Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kritik an Boeder kann ich nicht nachvollziehen.
Er hat doch bei uns im Fastaufstiegsjahr häufig in der Innenverteidigung gespielt und das war doch bei weitem nicht so eine Chaotentruppe wie bei Schmidt und Co.
Das Risiko wäre doch also kalkulierbarer als bei fast jeder Neuverpflichtung.
 
Behaltet Ruhe. Ivo möchte erst einmal in Ruhe die EM abwarten. Nicht dass der Kadeer komplett ist und dann sind auf einmal Spieler von Spanien oder Italien nach der EM preiswert zu haben.

Sobald ein Spieler oder sein Berater ein Fax an uns schickt wo die Schlüsselwörterdrin stehen, wie:

- ehemaliger Jugendspieler von Borussia
- dreifacher U21-Nationalspieler von Turkmenistan
- sucht eine neue Aufgabe nach dreifachen Knöchelbruch

springt Ivo auf, zieht den dicken Fisch an Land und macht ein Grinse-Video!
 
Kurze Frage zu den Rahmenbedingungen bei Spielerverträgen. Unter welchen Bedingungen wechselt ein Spieler vor dem 30.06 zum neuen Verein?

Konkret frage ich mich ob ein Spieler finanzielle Einbußen hat wenn sein laufender Vertrag bis 30.06 besser dotiert ist und er wechselt vorab zum neuen Verein!
 
Kurze Frage zu den Rahmenbedingungen bei Spielerverträgen. Unter welchen Bedingungen wechselt ein Spieler vor dem 30.06 zum neuen Verein?


ich glaube rein von den Verträgen her laufen sämtliche Spielerverträge grundsätzlich bis zum 30.6. (es gibt natürlich die wildesten Ausnahmen und Klauseln in Spielerverträgen). Die Spieler kommen nur durch Vorabvereinbarungen in vermutlich schriftlicher Form bei ihren neuen Vereinen unter und sind dann offiziell ab dem 01.07. dort beschäftigt.
 
Kurze Frage zu den Rahmenbedingungen bei Spielerverträgen. Unter welchen Bedingungen wechselt ein Spieler vor dem 30.06 zum neuen Verein?

Konkret frage ich mich ob ein Spieler finanzielle Einbußen hat wenn sein laufender Vertrag bis 30.06 besser dotiert ist und er wechselt vorab zum neuen Verein!
Normalerweise wird da wohl eine Lösung gefunden, da der Spieler ja den Verein verlässt bzw. der neue Verein den Spieler in der Vorbereitung gerne da hat., wie genau das abläuft weiß ich aber nicht, allerdings muss der Spieler ja auch versichtert sein, Denke daher es ändert sich mit dem Tag des ersten Trainings Ein interessantes und etwas kurioses Beispiel gibt es da bei Dayton Upamecano
zum Trainingsstart am 5. Juli wird der Franzose dennoch in Sachsen erwartet. Grund dafür ist ein Paragraph in Upamecanos Vertrag, der vorsieht, dass das Arbeitspapier bei Aktivierung der Ausstiegsklausel bis zum 15. Juli Gültigkeit behält. Die „Sport Bild“ berichtet, dass sich RB damit absichern wollte, „falls sich die Saison wegen der Pandemie in die Länge ziehen würde“....
Demnach scheitert ein Arbeitsbeginn des Innenverteidigers bei den Münchnern ab dem 1. Juli an dessen Gehalt, das Stand heute bis Mitte des Monats von RB gezahlt wird.
https://www.transfermarkt.de/bayern...trainingsstart-bei-rb-ldquo-/view/news/386840

Hier ist die Vertragsgestaltung zwar auch eine andere, aber auch hier besitzt der Spieler offizell noch einen Vertrag, wechselt aber zu einem anderen Verein
 
Mal eine Aussage von einem anderen Sportdirektor, den ich auf für uns interessant und zutreffend finde. Auch wenn in der 3. Liga durchaus Bewegung ist, empfinde ich das für die beiden Bundesligen noch nicht so und dies ist offensichtlich der Markt, auf dem wir uns umgucken.
"Die Europameisterschaft bremst den ganzen Markt. Erst wenn diese beendet und der Markt richtig in Bewegung ist, dann kommt der Domino-Effekt von oben nach unten", beschreibt Hengen ein Problem, das nicht nur den FCK betrifft. "Das ist für uns ein bisschen unglücklich, weil wir Ende Juli schon mit der Saison beginnen."
 
Mal eine Aussage von einem anderen Sportdirektor, den ich auf für uns interessant und zutreffend finde. Auch wenn in der 3. Liga durchaus Bewegung ist, empfinde ich das für die beiden Bundesligen noch nicht so und dies ist offensichtlich der Markt, auf dem wir uns umgucken.

Schwierig zu sagen ob das in Zeiten von Corona und finanziellen Zwängen wirklich noch so zeitgemäß ist. Die Tendenz ging dieses Jahr klar dazu, dass Vereine eher zu hart aussortiert haben als nochmals auf eine zweite Chance zu spekulieren, gerade weil die Vereine nicht mehr das Geld von vor 3-4 Jahren zur Verfügung haben. Auch könnte man bei den bisherigen Transfers erkennen, dass viele Spieler versuchen frühzeitig unterzukommen. Da wird deutlich weniger auf bessere Angebote spekuliert als früher. Julian Korb hat ja ein interessantes Interview dazu gegeben und es als Fehleinschätzung betrachtet in Corona Zeiten lange zu warten und auf den großen Wurf zu hoffen. Auch bei uns mit Feltscher oder Bakalorz haben wir zwei Beispiele für spiele die vor Corona sicher nicht so frühzeitig zugesagt hätten. Deswegen kann ich die Aussage des Uerdinger Sportdirektors nur bedingt nachvollziehen. Zumal die Bundesliga in den letzten Jahren eher sehr sparsam vorgegangen ist bei Transfers.
 
Also heute kommt wohl niemand neues mehr - Trainingslager Tweet ist raus ohne Ankündigung.
Und ich gehe mal davon aus, dass während den EM Spielen gleich keine wichtige Pressemitteilung mehr rausgeht da die sonst untergeht.
 
Im Westen nichts neues ....
meinen die uns warten zu lassen und uns dann scheibenweise Infos zuzuschieben erhöht die Vorfreude bei uns ?
im mom läuft das eher Richtung LmaA macht was ihr wollt aber ohne mich bin einfach nur noch Müde

Da PD mitspielt kann man mit den Testspielern schonmal 8 gegen 8 spielen. War letztes Jahr doch auch so.
im Trainingslager bildet sich ein Team ein verschworener Haufen . Bei uns kommen die fehlenden Neuen eben 2 Tage vor dem ersten Saisonspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hammort so schauts aus auf der einen Seite hast dann den eingefleischten harten kern und auf der anderen Seite die "zurückgelassen"
und schon wieder alles Top für Betriebsklima
 
Es gibt vermutlich einfach nichts zu verkünden.
Erster Tag Trainingslager also ohne Neue. Ich rechne schon gar nicht mehr mit Verpflichtungen während des Trainingslagers so schwer wie man sich tut was Verstärkungen betrifft.
Und immer wieder "ist angeschlagen"... Ich hab es echt satt.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Im Westen nichts neues ....
meinen die uns warten zu lassen und uns dann scheibenweise Infos zuzuschieben erhöht die Vorfreude bei uns ?
im mom läuft das eher Richtung LmaA macht was ihr wollt aber ohne mich bin einfach nur noch Müde

Wer gibt denn scheibchenweise Infos? Der MSV nicht. Es ist klar was man sucht: IV, LM, RM im besten Fall vielseitig einsetzbar. Das der MSV sich nicht hinstellt und sagt "Wir versuchen die drei Spieler loszuwerden" ist auch klar. Denn im Zweifel sind alle 3 nächste Saison bei uns und bei Sauer sieht es aktuell so aus als könnte er sogar zu Beginn starten, wenn Feltscher durch Corona echt einiges an nachholbedarf hat.

So lange es also nichts neues gibt, was soll der MSV vermelden? Wir warten alle und ja jeden Tag ohne neuen Spieler wird die Angst natürlich größer. Aber soll der MSV sich nun jeden Abend um 19:02 Uhr hinstellen und schreiben: "wir sind weiter dran. Bis dahin, euer MSV!" Rauch und Bukusu dürfen sich also weiter präsentieren. Aus meiner Sicht hat Rauch sehr gute Chancen den vakanten dritten/vierten Sturmplatz einnehmen zu können. Bukusu muss man wohl abwarten, sehe ich aber kritischer als Rauch.
 
Das wird wohl wieder ne sehr "interessante" saison wenn im trainingslager kaum Spieler da sind, bzw die wichtigsten die wohl kommen sollen noch garnicht dabei sind.

Ich sag mal so, ohne richtige saisonvorbereitung können wir uns wieder auf das mittelfeld bis abstiegsapsiranten konzentrieren.
 
Wäre ich an Dotchev's Stelle hätte ich schon längst hingeschmissen. Denn er ist es dessen Kopf als erstes rollen wird und wenn das so weitergeht, dann wird das auch nicht lange dauern. Wie soll er denn vernünftig arbeiten und eine Vorbereitung durchführen können? Echt traurig...
 
Stand heute werden wir gegen den Abstieg spielen.

Bis heute sehe ich uns auf den überwiegenden Positionen nicht besser aufgestellt als in der letzten Saison.

Feltscher sehe ich als Upgrade aber danach wird es schwierig.

Die größte Baustelle sehe ich immer noch in der IV und auf den offensiven Außen.

Es wird Zeit, dass sich etwas tut.
 
Stand heute werden wir gegen den Abstieg spielen.

Bis heute sehe ich uns auf den überwiegenden Positionen nicht besser aufgestellt als in der letzten Saison.

Feltscher sehe ich als Upgrade aber danach wird es schwierig.

Die größte Baustelle sehe ich immer noch in der IV und auf den offensiven Außen.

Es wird Zeit, dass sich etwas tut.
Ich sehe uns im DM mit Bakalorz, Frey & Stierlin schon stärker besetzt als mit Kama & Jansen neben Frey in der letzten Saison. Neben den noch offenen Baustellen auf den Außen und in der Innenverteidigung ist ein neuer Stürmer für mich absolut unerlässlich. Da haben wir aktuell mit Vermeij große Qualität verloren und noch nichtmal in der Breite nachgelegt. Wenn da nichts mehr kommt habe ich große Zweifel mit Blick auf die kommende Saison.
 
Naja, vor 3 Wochen hieß auch mal, wir werden alle begeistert sein über die zwei Knaller, die zu uns kommen… und es kam keiner.

Die „Ankündigungen“ werden ja permanent verschoben, von wem auch immer. Hieß ja auch, dass es wahrscheinlich ist, das ein Neuer zum Start mit ins Trainingslager reist. War aber nicht so. Umso wahrscheinlicher wird es ja nun Tag für Tag, dass irgendwann irgendjemand für irgendeine Position dazukommt ;)

Also ich bin auch sicher, da kommt bald einer. Vielleicht schon sehr bald. Oder danach. Oder demnächst :p
 
Mmmmh Agreement mit Schmidt gemacht dass er sich kaputt schreiben lässt fűr die Saison?
Wäre ne Möglichkeit sein Gehalt frei zu machen...

Aber Achtung: Sehr weit hergeholt und ins blaue spekuliert
 
Trotz selektiven Lesens war es unübersehbar, dass die Stimmung hier zunehmend vergiftet und die Nerven sehr dünn waren. Ich kann mich nur wiederholen: Ihr behandelt euch in den einzelnen Themen teilweise wie Feinde, sortiert User in Schubladen, seid aber „Brüder im Geiste“ und habt gemessen an der Gesamtbevölkerung Gemeinsamkeiten im Promillebereich dadurch, dass ihr MSV-Fans und engagierte Kommentatoren in einem MSV-Forum seid.

Ich kann schon verstehen, dass die Nerven angesichts der letzten Saison blank liegen. Die Existenz des MSV im Profifußball steht auf dem Spiel.

In Sachen Personalentwicklung eilten zu Beginn der Transferperiode zunächst Erfolgsmeldungen durch das Zebraland und sehr viele waren begeistert. Dann stockte die Personalpolitik und die Stimmung kippte erneut. Es ist alles eben nervlich sehr angespannt und ich bin mir sicher, dass die Stimmung erneut schnell ins Positive kippen kann, wenn der MSV bei Zu- und Abgängen nun einige Erfolgsmeldungen verkünden wird. Warten wir diese Woche noch ab.
Wenn sich nix tut, dann erschöpft sich der Protest ohnehin in Internet-Wut, bei dem aber durch die Verantwortlichen manchmal zu sehr die Internet-Worte auf die Goldwaage gelegt werden.

Wir sollten alle mal ein wenig runter kommen. Dafür ist die Sommerpause da. Ivo und Co haben natürlich jetzt Hochsaison, aber ich bin mir sicher, dass der Kader 21/22 am Ende klar stärker als 20/21 sein wird.
 
Ich kann Old School nur zustimmen, was hier teilweise für Vorstellungen sind.
Ob es bei Transfer oder auch über Ivo gesagt bzw. geschrieben wird ist schon fragwürdig.
Wir werden sehen was noch kommt und müssen letztendlich auch damit leben. Ob und wie das muss jeder einzelne für sich entscheiden.
Doch Anfeindungen gegenüber anderen Personen sollten es nicht sein.
Bei der Mitgliederversammlung hat man die Möglichkeit sich im Angesicht der jeweiligen Person zu äußern wenn Bedarf besteht.
Ich persönlich gehe davon aus das die kommende Saison eine bessere sein wird, wenn noch der ein oder andere gestandene Spieler kommen wird.
 
Wir sollten alle mal ein wenig runter kommen. Dafür ist die Sommerpause da. Ivo und Co haben natürlich jetzt Hochsaison, aber ich bin mir sicher, dass der Kader 21/22 am Ende klar stärker als 20/21 sein wird.

Dein Beitrag war erst einmal wohltuend, weil er mal wieder auf das hingewiesen hat, was uns eigentlich alle miteinander verbinden sollte. Kann ich nur voll unterstreichen. Einzig der Gedanke von Sicherheit ist mir komplett abhanden gekommen. Hätte ich in der letzten Saison mitgetragen, nachdem der Verein die Analyse des verpatzten Aufstiegs vorgenommen haben wollte, aber das Ergebnis ist ja hinlänglich bekannt.

Am Ende sollten wir jetzt aber in der Tat mit unseren Bewertungen warten, was sich da auf dem Transfermarkt nun tut, unabhängig davon, dass die Vorbereitungszeit mal wieder nicht optimal genutzt werden kann.
 
ich habe mal hier ins Forum geguckt, dann die Quote bei Tipico wo der MSV gleich bewertet ist wie der SC Verl...also wenig Leute/Experten geben einen Pfifferling auf die kommende Saison. Ich habe ein gutes Gefühl.
 
Trotz selektiven Lesens war es unübersehbar, dass die Stimmung hier zunehmend vergiftet und die Nerven sehr dünn waren. Ich kann mich nur wiederholen: Ihr behandelt euch in den einzelnen Themen teilweise wie Feinde, sortiert User in Schubladen, seid aber „Brüder im Geiste“ und habt gemessen an der Gesamtbevölkerung Gemeinsamkeiten im Promillebereich dadurch, dass ihr MSV-Fans und engagierte Kommentatoren in einem MSV-Forum seid.

Ich kann schon verstehen, dass die Nerven angesichts der letzten Saison blank liegen. Die Existenz des MSV im Profifußball steht auf dem Spiel.

Wir sollten alle mal ein wenig runter kommen. Dafür ist die Sommerpause da. Ivo und Co haben natürlich jetzt Hochsaison, aber ich bin mir sicher, dass der Kader 21/22 am Ende klar stärker als 20/21 sein wird.
Prinzipiell bin ich da bei dir.

Aber diese Sommerpause ist anders.
Im Frühjahr beim Wechsel von Lettieri auf Dotchev hies es "Nun füße still halten, keine weitere Unruhe, alles für den Klassenerhalt!"
Nun heisst es "Sommerpause, runterkommen" ?
Was ist zu Beginn der neuen Saison? "Endlich wieder mit Fans, Euphorie entfachen und keine Unruhe stiften" ?

Nein, die Fehlleistung von Ivica Grlic darf man nicht so unter den Teppich kehren.
 
Ich denke, kaum einer kann die Arbeit von Grlic Objektiv beurteilen, dennoch gewinnt man den Eindruck im Forum, das er quasi der schlechteste Sportdirektor ist, den man haben kann. Das soll jetzt nicht heissen, das Grlic super ist, oder das er eine absolute Niete ist.
Ich kann mir nur vorstellen, das Vertragsgespräche recht Vielschichtig sind, das man sehr schnell in eine Schieflage kommen kann, wenn man als Beispiel eine Idee hat bei einem Spieler den man unter Vertrag nehmen will. Dieser soll einer der Schlüsselspieler sein, auf und neben dem Platz eine Wichtige Stütze. Dieser sagt dann spät in den Verhandlungen ab, man hatte bereits mehrere Spieler unter Vertrag genommen, die diesen Schlüsselspieler ergänzen.
Wenn das passiert, glaube ich schon, das man ganz schnell ein Problem bekommt, das eine Mannschaft sehr schnell unausgewogen ist.
Natürlich kann man sagen, das wir mehrgleisig Planen müssen, das würde ich auch sagen. Ist das aber bei einem Verein wie dem MSV möglich? Mit den geringen Finanziellen Mitteln, die Sportliche Führung auszubauen, an mehreren Standorten innerhalb kürzester Zeit die ganzen Verhandlungen zu führen. Denn das muss doch eigentlich sein, denn alle Vereine sind mehr oder weniger gleichzeitig auf der Suche und wollen sich so gut wie möglich Verstärken. Da wird es für einen Verein wie dem MSV schnell schwierig. Vor allem weil wir Finanziell bestimmt nicht die besten Angebote machen können.

Um so schlimmer dann, wenn man einen Spieler holt, der wohl recht viel Kohle bekommt und dann ein Flop ist. Diese binden Geld und man wird sie nur schlecht los.
Nicht schön aber so etwas passiert jedem in dem Geschäft.

Das letzte Jahr und auch einige Verpflichtungen waren absolute Fehlgriffe. Spieler passten nicht zu dem System was gespielt werden sollte. Da sollte man sich eigentlich Fragen, wie die Kommunikation zwischen Trainerteam, Scouting und Sportdirektor abläuft oder besser gesagt wie Intakt dieses war.
Das wäre für mich eigentlich das Entscheidende Kriterium. Man kann Fehler machen aber um das ganze in den Griff zu bekommen, benötigt es eine sehr gute Kommunikation. Das reicht natürlich nicht aus aber ich habe so ein wenig den Eindruck, dass dies eines der grössten Probleme ist, welches wir haben, hoffe aber sehr dass das für die neue Saison besser ist.
So kann ich auch damit leben, das der Kader noch nicht komplett ist, solange Trainerteam und Sportdirektor einig sind, was Spieler angeht.

Das wir mit Grlic weiter machen, können wir jetzt eh nicht ändern. Ich hoffe sehr das die Sportliche Führung weiss worum es geht und das sie ein gemeinsames Ziel haben.
Wenn ich mir die Verträge bisher ansehe, dann habe ich schon den Eindruck, als hätte man zumindest Intern einen plan, was ja schon mal kein schlechtes Zeichen wäre.

Wenn man jetzt noch an der Kommunikation nach aussen hin arbeiten würde, dies aus so kommunizieren würde, dann wären denk ich die meisten zumindest etwas entspannter.

Beste Grüsse
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben