Ich denke, kaum einer kann die Arbeit von Grlic Objektiv beurteilen, dennoch gewinnt man den Eindruck im Forum, das er quasi der schlechteste Sportdirektor ist, den man haben kann. Das soll jetzt nicht heissen, das Grlic super ist, oder das er eine absolute Niete ist.
Ich kann mir nur vorstellen, das Vertragsgespräche recht Vielschichtig sind, das man sehr schnell in eine Schieflage kommen kann, wenn man als Beispiel eine Idee hat bei einem Spieler den man unter Vertrag nehmen will. Dieser soll einer der Schlüsselspieler sein, auf und neben dem Platz eine Wichtige Stütze. Dieser sagt dann spät in den Verhandlungen ab, man hatte bereits mehrere Spieler unter Vertrag genommen, die diesen Schlüsselspieler ergänzen.
Wenn das passiert, glaube ich schon, das man ganz schnell ein Problem bekommt, das eine Mannschaft sehr schnell unausgewogen ist.
Natürlich kann man sagen, das wir mehrgleisig Planen müssen, das würde ich auch sagen. Ist das aber bei einem Verein wie dem MSV möglich? Mit den geringen Finanziellen Mitteln, die Sportliche Führung auszubauen, an mehreren Standorten innerhalb kürzester Zeit die ganzen Verhandlungen zu führen. Denn das muss doch eigentlich sein, denn alle Vereine sind mehr oder weniger gleichzeitig auf der Suche und wollen sich so gut wie möglich Verstärken. Da wird es für einen Verein wie dem MSV schnell schwierig. Vor allem weil wir Finanziell bestimmt nicht die besten Angebote machen können.
Um so schlimmer dann, wenn man einen Spieler holt, der wohl recht viel Kohle bekommt und dann ein Flop ist. Diese binden Geld und man wird sie nur schlecht los.
Nicht schön aber so etwas passiert jedem in dem Geschäft.
Das letzte Jahr und auch einige Verpflichtungen waren absolute Fehlgriffe. Spieler passten nicht zu dem System was gespielt werden sollte. Da sollte man sich eigentlich Fragen, wie die Kommunikation zwischen Trainerteam, Scouting und Sportdirektor abläuft oder besser gesagt wie Intakt dieses war.
Das wäre für mich eigentlich das Entscheidende Kriterium. Man kann Fehler machen aber um das ganze in den Griff zu bekommen, benötigt es eine sehr gute Kommunikation. Das reicht natürlich nicht aus aber ich habe so ein wenig den Eindruck, dass dies eines der grössten Probleme ist, welches wir haben, hoffe aber sehr dass das für die neue Saison besser ist.
So kann ich auch damit leben, das der Kader noch nicht komplett ist, solange Trainerteam und Sportdirektor einig sind, was Spieler angeht.
Das wir mit Grlic weiter machen, können wir jetzt eh nicht ändern. Ich hoffe sehr das die Sportliche Führung weiss worum es geht und das sie ein gemeinsames Ziel haben.
Wenn ich mir die Verträge bisher ansehe, dann habe ich schon den Eindruck, als hätte man zumindest Intern einen plan, was ja schon mal kein schlechtes Zeichen wäre.
Wenn man jetzt noch an der Kommunikation nach aussen hin arbeiten würde, dies aus so kommunizieren würde, dann wären denk ich die meisten zumindest etwas entspannter.
Beste Grüsse