Schauinsland Reisen CUP DER TRADITIONEN 2021

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist sobald Vereine anderer Länder wieder ein Thema sind auch mal ein Zebra Cup der Traditionen geplant? Sprich mit Vereinen wie De Graafschap und den Queens Park Rangers die alle ja ein Zebra Muster im Trikot als Basis haben? :jokes20:

Beim Cup der Traditionen wird das nicht gehen, da nur Mannschaften teilnehmen dürfen , die vor 50 Jahren oder länger Teil der ersten Liga ihres Landes gewesen sein müssen... Strenge Regel, bedeutet aber auch, dass RB , Wolfsburg, usw. noch laaaaaange warten müssen bis sie mal nachfragen dürfen
 
Beim Cup der Traditionen wird das nicht gehen, da nur Mannschaften teilnehmen dürfen , die vor 50 Jahren oder länger Teil der ersten Liga ihres Landes gewesen sein müssen... Strenge Regel, bedeutet aber auch, dass RB , Wolfsburg, usw. noch laaaaaange warten müssen bis sie mal nachfragen dürfen
Hab mal eine berechtigte Frage? Finde die Veranstaltung nicht so gut ( schon immer) weil da bei sehr warmen Wetter zwei Spiele über nur 45 Min. gegen zwei Bundesligisten gespielt werden, die am Ende keine Aussagekraft haben werden. Wäre es für den Verein MSV Duisburg nicht besser eine Woche vor Saisonstart einen Zweitligisten zu verpflichten für ein Spiel über 90 Minuten, zu einer Anstoßzeit 19 Uhr oder später. Würde bedeutend mehr Zuschauer anlocken und wäre sportlich interessanter.
 
Beim Cup der Traditionen wird das nicht gehen, da nur Mannschaften teilnehmen dürfen , die vor 50 Jahren oder länger Teil der ersten Liga ihres Landes gewesen sein müssen... Strenge Regel, bedeutet aber auch, dass RB , Wolfsburg, usw. noch laaaaaange warten müssen bis sie mal nachfragen dürfen
Dann hat es Bochum (Aufstieg 1971) ja so eben geschafft, sich zu "qualifizieren"!
 
Hab mal eine berechtigte Frage? Finde die Veranstaltung nicht so gut ( schon immer) weil da bei sehr warmen Wetter zwei Spiele über nur 45 Min. gegen zwei Bundesligisten gespielt werden, die am Ende keine Aussagekraft haben werden. Wäre es für den Verein MSV Duisburg nicht besser eine Woche vor Saisonstart einen Zweitligisten zu verpflichten für ein Spiel über 90 Minuten, zu einer Anstoßzeit 19 Uhr oder später. Würde bedeutend mehr Zuschauer anlocken und wäre sportlich interessanter.
Du verwechselst hier zwei Dinge. Der MSV kann das machen, was er möchte. Schauinsland-Reisen wollte damals ein Vorbereitungsturnier, wie es solche in fällen Städten gibt, schaffen. Auf Grund der Verbundenheit zum MSV findet dieses hier statt und sind wir auch eingeladen. Aber SIL wird da nicht im Kopf haben den bestmöglichen Gegner für den MSV zu finden.

Der Cup war in den letzten Jahren vor allem im Ausland unfassbar beliebt (was man an den Sponsoren aus Spanien sah), sodass man mit Sicherheit das Turnier auch woanders hin verlegen könnte. Ich kann mich an „Diskussionen“ diesbezüglich erinnern, weil die Menschen in Duisburg das nicht wirklich honorierten.

Das du nun viel lieber Bock auf 1x90 Minuten MSV hast und nicht auf 2x45 Minuten sowie ein weiteres Spiel über die Zeit ohne Duisburger Beteiligung ist dein gutes Recht.

im übrigen Testet der MSV gegen einen Zweitligisten: 25.6 - SC Paderborn
 
Beim Cup der Traditionen wird das nicht gehen, da nur Mannschaften teilnehmen dürfen , die vor 50 Jahren oder länger Teil der ersten Liga ihres Landes gewesen sein müssen... Strenge Regel, bedeutet aber auch, dass RB , Wolfsburg, usw. noch laaaaaange warten müssen bis sie mal nachfragen dürfen

Das heißt in 5 Jahren wäre das also eine Option :cono:
 
Weiß nicht was es an einem solchen Turnier auszusetzen gibt,ist doch ein nettes Teilnehmerfeld.Wird es wieder eine TV-Übertragung geben?
 
Weiß nicht was es an einem solchen Turnier auszusetzen gibt,ist doch ein nettes Teilnehmerfeld.Wird es wieder eine TV-Übertragung geben?
Allen, die dieses Turnier mögen wünsche ich an Diesen Tag viel Spaß. Ich mag diese Art von Turnier leider nicht. 45 Min gegen Dortmund,danach 45 Min. gegen Bochum,was soll da heraus kommen? Hätte lieber ein 90 Minuten Spiel gegen einen Verein auf Augenhöhe, so mal eine Woche vor Saisonstart ans Selbstvertrauen gedacht werden sollte. Glaube die zwei Teilnehmer sind mindestens eine Nummer zu groß Für den MSV.
 
Leute, Leute, Leute. Wenn es euch nicht interessiert, dann schaltet nicht ein oder geht nicht ins Stadion.

Ich für meinen Teil finde das Format top. Man hat die Chance bei gutem Fussballwetter die Mannschaft kennenzulernen, ganz ohne Wutanfälle sein Bierchen zu trinken und man sieht (mit Ausnahme diesen Jahres) Fußballer, die sich wahrscheinlich nie und nimmer ins Wedaustadion verirrt hätten.

Klar, Bochum und Dortmund kennt man aus den letzten Jahren. Trotzdem macht es Spaß zu sehen wie Reyna einem Velkov den Ball durch die Nase zieht.
 
Ich bin SIL dankbar dafür, dass sie zu einer Zeit, in denen es speziell Reiseveranstaltern noch lange wirtschaftlich nicht so geht, wie vor der Pandemie, so einen Cup nach Duisburg bringt. Hey Leute, der MSV spielt immer noch in Liga 3. würde so ein Cup in Magdeburg, Halle oder Saarbrücken laufen, die Fans würden sich um Karten reißen, falls Zuschauer erlaubt wären. Es ist ja nicht alleine die Messlatte für uns, wo stehen wir vor dem Saisonstart, gerade mit den Neuverpfichtungen. Es kommen auch Spieler in unsere Arena, die du ansonsten nur im TV siehst. Klar, man kann theoretisch in jeder „ Suppe“ ein Haar finden, aber irgendwann muss doch mal gut sein. Wen‘s nicht interessiert, oder tangiert, bleibt zuhause! Die anderen werden sicherlich ihren „Spaß“ haben!
 
Schade, bin zur Zeit des Cups leider noch in Urlaub...natürlich über SiL gebucht ;)

aber ist doch mega, dass SiL das nach wie vor nach Duisburg holt !!!

Ich finds mega, und jeder sollte doch froh sein endlich mal wieder ins Stadion zu dürfen (wenn es die Inz. Zahlen denn zulassen) und Mannschaften wie BVB oder Bochum mal zu sehen.

Für unsere Jungs eine erste Messlatte wo wir stehen, wie funktioniert die Mannschaft, etc.

ich finds toll, und: Bitte beibehalten !!!
 
Bin gespannt wie das Hygiene Konzept aussehen wird. Sollte ein deutlicher Hinweis darauf sein, was uns in der Liga erwartet.
 
Zwei Fragen mal - gibt es schon eine information darüber ob Zuschauer zugelassen werden, und wenn ja wie viele ?

Zweite Frage, kann man am Stadion direkt sein Elektroauto laden, haben die Ladesäulen oder direkt in der Nähe fußläufig, das
man das Auto während des Spiels aufladen kann ?
 
Ich hab gefühlt schon 2 Millionen Fragen hier im Forum gelesen. Aber diese ist echt die Beste ! Respekt.

Freue mich und danke für die Blumen.

Wenn man aber 500 km Anfahrt mit nem Elektroauto plant und aufs Laden angewiesen ist,
hätte ich vermutet das ein Ortskundiger einem da ggf. ne etwas sinnstiftendere Antwort
geben kann :D Trotzdem vielen Dank für dienen Versuch :huhu:

Am Stadion direkt finde ich nur eine 11 kw Ladestation, da kommt leider nicht genug rein während des Cups :D
 
Ganz vorne am P1
Ecke west/Süd Tribüne sind Ladestation von der Stadtwerke

Danke - das sind glaube ich die 11 kw Lader, größere - so 50 kw aufwärts sind dann wohl nicht in der Nähe vermute ich mal ?
Damit ich nicht nur am Laden bin und der Trip dann 8 Stunden pro Richtung dauert, wäre das natürlich während eines Spiels
oder während des Cups super, wenn da irgendwo was mit etwas Dampf wäre :D

Wenns nicht hier her passt und das das Problem ist, mache ich sonst extra einen Thread auf ?
 
Alternativ bei LIDL oder ALDI in Neudorf, sind ebenfalls 15-20 Minuten Fußweg zum Stadion. Dort gibt es bei beiden Läden eine 50kW Säule.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Lasst uns hier bitte jetzt keine schlechte Stimmung machen, an einem Punkt auf den wirklich NIEMAND vom MSV Einfluss hat:

Hygienevorschriften können sich binnen Tagen ändern. Haben gerade selbst unsere erstes Jugendturnier nach der Pause gehabt - 8 Mannschaften. Da war schon ordentlich Spannung dahinter - und wir haben keine Medienverträge etc.. - nur das geordnet abzuwickeln.

Der Tag ist geblockt - wenn für mich machbar werde ich die Angebote genau so nehmen, wie sie kommen.
 
Damit meinte ich nicht, dass das hier durchsacken soll - gibt ja genügend Gründe, sich auf das Turnier ZU FREUEN!
 
Endlich wieder Fußball mit Fans!
Tickets gibt’s für Sitz- und Stehplatzbereiche – alles Pandemie-Konform im Schachbrettmuster. Ein Negativtestnachweis ist nicht notwendig. Bis zum Platz, insbesondere bei Warteschlangen und in Anstellbereichen und sobald ihr euren Platz wieder verlasst z.B. für Toiletten- oder Kioskgänge, müsst ihr eure medizinische Maske tragen, am Platz dürft ihr sie abnehmen.

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...ohnzimmer-jetzt-tickets-fuer-den-cup-sichern/
 
Sehr schön :hu:

Wundert mich allerdings, dass kein Negativtest verlangt wird….hoffentlich geht das gut. Der Einlass dürfte dann schneller funktionieren! Ich freue mich darauf!
 
Welches Risiko geht man denn ein, wenn man einen Sitzplatz an der frischen Luft bucht? Sehe da kein Problem.
Ins Restaurant darf ich ja auch mittlerweile ungetestet rein.
An der frischen Luft auf dem eigenen Platz sehe ich auch wenig Gefahr. Schwierig ist nur das Gedränge beim Ein/Ausgang, Kiosk oder Toilette…Maske hin, Maske her! Ich habe bereits beide Impfungen und irgendwann muss es auch weiter gehen!
Aber jeder sollte das natürlich für sich selbst beurteilen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben