Alles zur Saisonvorbereitung 21/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wichtigste für mich am ganzen Spiel war die Erkenntnis, dass die Mannschaft WILL. Einsatz und Laufbereitschaft waren zu erkennen.

Dass dazu auch noch die spielerische Komponente und die Defensive Stabilität sehr gut waren, stimmt mich umso erfreulicher.

Bakir, Bakalorz und Feltscher sind enorm starke Neuzugänge. Dazu mit Kwadwo und Ajani 2 sehr schnelle außen, die ebenfalls eine starke Leistung gezeigt haben.

Die heutige erste 11 hat definitiv das Potenzial um oben mitzuspielen.

Dazu haben wir starke Back Ups mit Ndualu, Bretschneider und einen heute guten Ademi. Pusch nicht zu vergessen, der heute wie auch Ekene (halte von ihm auch einiges) noch fehlte.

Der neue IV (sei es Badstuber oder Correia) wird zudem auch keinen sofortigen Stammplatz haben. Volkmer und Velkov haben das beide sehr ordentlich gemacht.

Die letzten beiden Wochen noch ein paar Schrauben Pfeilen und dann sind wir bestens vorbereitet für Osnabrück.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ordentliches Spiel,.lässt hoffen auch wenn man es nicht űberbewerten sollte.
Die erste Halbzeit war wohl schon sehr nah fran an der ersten 11, Bakir hat mir gut gefallen da.

Der Kommentar wäre im Podcast besser aufgehoben gewesen, ich hätte es interessant gefunden in dieser Phase der Vorbereitung mal den Chefscout oder so mit einzuspannen der uns ein bisschen was űber die neuen Spieler erzählen kann
 
Meine Fresse, muss man sich jetzt auf die Kommentatoren einschiessen???
Man muss sich darauf nicht einschießen. Der Kommentator hat so ein breites Feld für Kritik geboten als würde ein Tor von Eckfahne zu Eckfahne reichen.

Aber im Ernst. Der Verein möchte doch relativ mittelfristig auf die professionelle Bühne 2. Lga zurück und dann so eine Vorstellung. Das ist schlichtderdings eine Armutserklärung. Wir haben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit nicht nur eine hauptamtliche Person. Da muss mehr kommen. Da darf der geneigte Fan und jahrzehntelanges Mitglied ein professionelles Auftreten erwarten. Das Schlimme an der Sache ist auch noch wie der Kommentator, mangels Qualifikation, Günter Preuß sich hat um Kopf und Kragen hat reden lassen. Ich schätze Günter sehr. Leider hat man ihm sein Alter angemerkt. Da muß ein Kommentator eingreifen. Ich hoffe er verlangt nicht eine Entschädigung für den "Einsatz". Oder er reflektiert und weiß selber, dass Kommentartor nicht seine Sache ist. Von mir würde er heute lediglich den bronzenen "Bela" bekommen. Allerdings nur aus Pappmache.
 
Pusch nicht zu vergessen, der heute wie auch Ekene (halte von ihm auch einiges) noch fehlte.

Der neue IV (sei es Badstuber oder Correia) wird zudem auch keinen sofortigen Stammplatz haben. Volkmer und Velkov haben das beide sehr ordentlich gemacht.
Ich halte gerade die Beiden auch für sehr starke Back Ups (was heitß Back Up, Potenzial für Stammplatz auch gegeben) - die man aber auch braucht. Pusch sowieso. Ekene denk ich, könnte wenn er fit bleibt auch jmnd. mit wirklich viel Potenzial sein. Ich glaub seine Karriere hätte eine andere Richtung bekommen, wären seine Verletzungen nicht gewesen. Dann wäre er sicher nicht bei uns gelandet. Die IV muss ich auch sagen, seh ich mittlerweile fast schon kritisch, wenn ein neuer Platzhirsch kommt. Soll man einen Volkmer dann wirklich auf die Bank setzten? Velkov und er scheinen echt gut zu funktionieren - gg höherklassige Mannschaften wohlgemerkt...reißt man das direkt wider auseinander?
 
Ich halte gerade die Beiden auch für sehr starke Back Ups. Pusch sowieso. Ekene denk ich, könnte wenn er fit bleibt auch jmnd. mit wirklich viel Potenzial sein. Ich glaub seine Karriere hätte eine andere Richtung bekommen, wären seine Verletzungen nicht gewesen. Die IV muss ich auch sagen, seh ich mittlerweile fast schon kritisch, wenn ein neuer Platzhirsch kommt. Soll man einen Volkmer dann wirklich auf die bank setzten? Velkov und er scheinen echt gut zu funktionieren - gg höherklassige mannschaften wohlgemerkt...reißt man das direkt wider auseinander?

Kann deine Gedanken nachvollziehen aber die 2 guten Testspiele entschuldigen für mich nicht die komplette letzte Saison.

Volkmer hat noch einiges wieder gut zu machen (so wie alle IV‘s aus letzter Saison) und ein weiterer neuer IV ist definitiv Pflicht.

Vor allem weil wir nicht wissen, wie es mit Fleckstein und Schmidt weiter geht. Der eine könnte uns noch verlassen und der andere scheint nahe der Invalidität (laut Buschfunk).

Ein weiterer erfahrener IV ist daher Pflicht, was nicht bedeutet, dass er eine Stammplatzgarantie hat. Auch er muss sich durch Einsatz und Leistung einen Stammplatz verdienen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann deine Gedanken nachvollziehen aber die 2 guten Testspiele entschuldigen für mich nicht die komplette letzte Saison.

Volkmer hat noch einiges wieder gut zu machen (so wie alle IV‘s aus letzter Saison) und ein weiterer neuer IV ist definitiv Pflicht.

Vor allem weil wir nicht wissen, wie es mit Fleckstein und Schmidt weiter geht. Der eine könnte uns noch verlassen und der andere scheint nahe der Invalidität (laut Buschfunk).

Ein weiterer erfahrener IV ist daher Pflicht, was nicht bedeutet, dass er eine Stammplatzgarantie hat. Auch er muss sich durch Einsatz und Leistung einen Stammplatz verdienen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jo, wobei das Argument bzg. Einspielen natürlich auch für Volkmer und Velkov gilt und wenn dies funktioniert und das Volkmer das Potenzial hat, ist definitiv bekannt, dann ist das natürlich schon rein fürs Fussballerische betrachtet wichtig. Trotzdem - wir wissen ja nicht wie geplant wird und wenn du sagst Schmidt ist kurz vor Kaputt, dann ist ein IV schon von fast von der Quantität her nötig. Unabhängig davon - wenn man einen wirklich überdurchschnittlich vielversprechenden an der Angel hat, möchte ich den auch hier sehen. Ich könnte auch immernoch mit Badstuber gut leben. Also ich mein jmnd. der Marke Abwehrchef.
 
War ein sehr ordentlicher Auftritt gegen den FC. Startelf sah wirklich nach der potenziellen ersten Garde aus, wobei Pusch da auch noch Druck machen wird und natürlich irgendwann ein neuer IV. Auch ein Zeichen, dass Pavel erst nach 65 Minuten durchwechselte, da sollten sich manche schon länger einspielen als die übliche Halbzeit.

Die klaren Chancen für uns habe ich (bis auf Freys Pfostenschuss) eher in der zweiten Halbzeit gesehen, da lag eine Führung schon in der Luft (Ajani, Bakalorz). Der Ausgleich am Ende für mich verdient, nachdem Stoppel schon die Großchance vergeben hatte. Chancenverwertung muss natürlich noch besser werden, gerade Bakir hat auch öfter noch nen Querpass gespielt anstatt mal draufzuhalten. Aber da sieht man dann auch sein Auge für den Mitspieler, er war ja auch beim BVB eher Vorbereiter. Bis zum Sechzehner sah das auf jeden Fall einige Male echt gut aus, auch mit direkten Kombinationen und gewonnenen zweiten Bällen. Teilweise sehr hohes Pressing, welches uns auch Ballgewinne und Raum nah am gegnerischen Tor einbrachte. Wenn wir solche Szenen besser ausgespielt kriegen, kann das richtig gut werden.

Gerade Feltscher/Ajani auf rechts haben eine ganz andere Power als Sauer/Engin. Aziz legte oft mit breiter Brust auf die Nachrückenden ab, gewohnt schwer vom Ball zu trennen. Frey sehr agil und auch mit Zug nach vorne. Und die Joker? Bretschneider fügte sich gut ein, scheint wirklich wieder voll da zu sein. Ghindovean spielfreudig, Fleckstein hinten stabil.

Guter Test, gutes Ergebnis, sicher gute Erkenntnisse für das Team. :top:
 
Testspiel ist Testspiel, mehr nicht. Das gilt für das 2:4 gegen Schonnebeck ebenso wie das 1:1 gegen Köln. Allerdings war das Team gegen Schonnebeck eine Verlegenheitself, was den Wert der Veranstaltung zusätzlich mindert. Heute sah das besser, phasenweise sogar richtig gut aus. Man merkt, dass an den Defiziten gearbeitet wurde (und hoffentlich weiter wird). Die Zugänge scheinen durchweg stark zu sein. Was mich sehr erfreut, ist die Defensive. Das scheint gut zu passen, insbesondere auch die Innenverteidigung mit Velkov und Volkmar. Vom Spiel gegen Beerschot gab es nicht viel zu sehen; nur ein Gegentor gegen einen deutschen und einen belgischen Erstligisten sagt einiges aus. Gegen Köln wirkte das hinten sehr stabil. Wie erwähnt, es war nur ein Testspiel. Aber warum sollten wir uns nicht über die positiven Ansätze freuen? Ich tue es, und ich freue mich auch zunehmend auf die neue Saison.
 
Kritik an der Moderation des Spiels ist klar geworden. Wer noch kritisieren möchte, bitte sachlich und nicht persönlich werden.

Danke.
 
Mein Dank gilt allen, die sich sachlich auf das eigentliche Thema, nämlich dem Spiel als Saisonvorbereitung konzentriert haben.
Das war zudem doch hoffnungsvoll.
Die Kritik an Begleitumständen darf sein, doch spätestens der 3. Beitrag hätte in dieser Richtung völlig ausgereicht.
Offenbar geht es nicht mehr um Fussball, sondern um Frustabbau und da muss nach Ivo ausgerechnet Günter Preuss herhalten.
 
Kann deine Gedanken nachvollziehen aber die 2 guten Testspiele entschuldigen für mich nicht die komplette letzte Saison.

Volkmer hat noch einiges wieder gut zu machen (so wie alle IV‘s aus letzter Saison) und ein weiterer neuer IV ist definitiv Pflicht.
Das wir die schlechteste Abwehr letzte Saison hatten lag nicht nur an unseren IV. Unsere kompletten Außenverteidiger haben viel zuviel zugelassen., sodass die IV meistens doof aussahen. Auch das DM trägt einen großen Teil zu unseren vielen Gegentoren.
Bin zuversichtlich das es diese Saison deutlich besser wird.
 
Das wir die schlechteste Abwehr letzte Saison hatten lag nicht nur an unseren IV. Unsere kompletten Außenverteidiger haben viel zuviel zugelassen., sodass die IV meistens doof aussahen. Auch das DM trägt einen großen Teil zu unseren vielen Gegentoren.
Bin zuversichtlich das es diese Saison deutlich besser wird.

Das bezweifle ich nicht:D

Das Defensivverhalten hängt von der ganzen Mannschaft ab, selbst der Stürmer trägt seinen Beitrag dazu bei.
Das DM wurde stark verstärkt und auch die AV‘s hat man qualitativ verstärkt.

Fehlt nur noch die IV. Mit Velkov/Volkmer hat man ein Duo, was sich gerade gut einspielt. Dazu wird ein erfahrener Spieler kommen.
Dann bleiben noch Gembalies, Schmidt und vielleicht Fleckstein.

Sehe uns mit Correia/Badstuber dann gut aufgestellt und bin ebenfalls zuversichtlich oben mitzuspielen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das geile ist ja, das keiner Ahrens, noch oder vorallem gerade Preuß die Zuneigung zum MSV abspricht.
Es wird einfach nur gesagt, daß beide an der Stelle, wo sie standen falsch aufgehoben waren.
Da spielt das Alter von Preuß gar keine Rolle.
Nur, die Leute, die dann von Respekt reden gegenüber Legenden oder was weiß ich reden, sind die, die am übelsten im Grlic Thema wüten. Ja, auch Ivo ist auf der Legendenwand.
Aber andere Meinungen akzeptieren ist halt schwierig. Einfacher ist es inzwischen bei einer normalen Meinungsäußerung gleich wie wild fehlenden Respekt oder die Moralkeule zu schwingen.
Und was eine Moderation mit der Beschwerde über das einbinden von Ehemaligen zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht. Könnte man ja noch nachvollziehen, wenn es um einen Stadionsprecher-Job oder Jugendtrainer geht. Also was langfristig geplantes.
Und ich bleib dabei. Weder Preuß, noch Ahrens waren da heute an der richtigen Stelle.

Und das hat nichts damit zu tun, daß ich mich nicht darüber freue, daß ich heute ein echt gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen habe und was mich ein wenig positiver in die Saison gehen lässt.
Aber wie hier inzwischen sowohl die eine, als auch die andere Seite wie Fähnchen im Wind ihre Moralvorstellungen verschieben ist schon arg gewöhnungsbedürftig.
 
Ich habe mich über den Ausgleich in der letzten Minute (für ein Testspiel) ungemein gefreut, weil er überaus verdient war und der Mannschaft Selbstvertrauen gibt. Nun schon zwei Testspiele, welche die Vorfreude auf die neue Saison schüren. Es wirkt so, als würde sich in Ansätzen eine Handschrift des Trainers abzeichnen.
 
Gegen den Ball sehr viel Gutes, defensiv gerade in Hz1 sehr stabil, und zwar im Sinne einer stabilen Kette, die sich nicht sofort zerfleddern lässt - allerdings auch wenig wirklich gefordert - das war eher nicht Kölns Fokus für diesen Test. Unseren Spielaufbau fand ich oft eher hölzern, in den Umschaltmomenten dagegen sah es durchaus ansehnlich aus. Für mich bestätigt sich der Trend zu einer physisch sehr präsenten Mannschaft, die bissig presst um dann "ins Laufen" zu kommen. Ajani scheint mir ein echtes Pfund - gefällt mir sehr gut. RGF wie immer - nur reifer :). Das kann Rechts richtig was werden. Ndualu vor Sauer sehr engagiert aber weniger effektiv - bis dann auf die Torvorbereitung :). Trotzdem auf den ersten Blick jemand der gerade gegen den Ball dem Gegner weh tut. Kwadwo hat das hinter Stoppel etwas schwerer, da Ajani viel klarer auf der Seite bleibt. Bakalorz straht am Ball viel Sicherheit aus - die Rollenverteilung der Sechser funktionierte erstaunlich selbstverständlich. Ghindo kam dann mit richtig viel Schwung und schönen, klaren Aktionen rein - hat mich gefreut. Summasumarum: Gelungen!

Moderation: Günter Preuß am Anfang ein wenig nervös - aber danach fand ich persönlich ihn sehr launig, hab ich gerne zugehört - das war genau wie wenn de am Wochenende Platz stehst und hast einen der Alten neben Dir. Mag ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe leider nur die letzten 20 Minuten verfolgen können, sah wirklich nicht verkehrt aus. Da kann sich etwas entwickeln, macht wieder bessere Laune.

zum Kommentar: Schlechter als Rethy und Wagner war das sicherlich auch nicht…
 
Die Vorfreude auf die neue Saison wächst. Egal was war man kommt immer wieder zurück zum MSV und hofft das es besser wird :)

Ich hoffe einfach das man sieht das die Mannschaft will und kämpft auf dem Rasen dann kommen die Ergebnisse ganz von alleine und wir werden eine gute Saison spielen.

Egal wie sehr man sich ärgert diese Liebe bekommt man nicht kaputt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unseren Spielaufbau fand ich oft eher hölzern, in den Umschaltmomenten dagegen sah es durchaus ansehnlich aus.
Dotchev hat aber betont, das gg Köln extra der lange Ball kam, weil er das Anlaufen und Stören der Kölner überbrücken wollte. Ich glaube nicht, das wir uns nur aufs klassische Kontern besinnnen, sondern einen Mix sehen werden.
 
Wäre ja generell sehr schön, wenn wir flexibler agieren können.

Letzte Saison hatte man das Gefühl, dass nur ein Stiefel gespielt werden kann und wenn dann der Gegner etwas geändert hat, guckte man blöd aus der Wäsche.
Ich denke generell werden wir um einiges abgeklärter agieren. Es ist deutlich, das man viel präsenter und körperlicher agieren will und auch kann. Trotzdem sehe ich noch genügend spielerisches Potenzial und man darf nicht vergessen, das wir gestern gg einen Bundesligisten gespielt haben, der auch mit seiner ´´durchgewechselten´´ Elf immernoch ein sicher sehr guter 2.Ligist vom Niveau war. Ich glaube, das wir auch spielerisch in Liga 3 überzeugen werden und können. Trotzdem ergab sich bis jetzt natürlich eine ganz andere Statik durch das sehr hohe Pressing. Ich persönlich bin ja auch ein Freund des Balls und hoffe und glaube das die Mischung aus Dynamik von hinten heraus und die Technik von Stoppel, Bakir, Aziz und Frey immernoch ein schön anzusehendes Spiel ergeben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlimme an der Sache ist auch noch wie der Kommentator, mangels Qualifikation, Günter Preuß sich hat um Kopf und Kragen hat reden lassen. Ich schätze Günter sehr. Leider hat man ihm sein Alter angemerkt. Da muß ein Kommentator eingreifen.

Auf welche Äußerungen vom Günter genau beziehst du deine Anmerkung "er" hätte sich um Kopf und Kragen geredet?:nunja:
Doch bestimmt nicht darauf, das er die letzte Truppe (20/21) als Trümmerhaufen bezeichnete?!
Denn das stimmt ja auch, fast 70 Gegentore, ganze 6 Heimsiege bei 19 Versuchen, sang und klanglos raus im Niederrhein-Pokal und der 4.Liga nur im wirklich allerletzten Moment von der Schippe gesprungen.
Dazu seine Kritik an der körperlichen Verfassung der Truppe, wie oft waren wir nach 60-70 Min. absolut platt?
Da muß beim Fitnesstraining und den zuständigen Leuten etwas schiefgelaufen sein und DAS wurde ja mit der Verpflichtung eines neuen "Schleifers" korrigiert.
Ich fand den Günter authentisch und ehrlich in seinen Äußerungen.
Aber nun zum eigentlich Event dem Kick gegen die Ziegen.
Das war schon ganz gut anzusehen, nur vor dem 0-1 wiedermal ein brutaler Stellungsfehler unseres AV der seine Seite total vernachlässigte.
Doch alles in allem, ein wirklich guter Test der Lust auf mehr macht!:jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Dotchev durfte er noch nicht spielen, was auch immer das genau heißen mag. Klang für mich aber nicht nach einer Verletzung o.ä.
Hier nochmal ergänzend dazu eine Aussage zu Pusch von Dotchev:
Kolja Pusch konnte am Wochenende noch nicht mitwirken. Beim Neuzugang aus Uerdingen wartet Dotchev noch auf grünes Licht von den Ärzten. „Es ist nichts Dramatisches, eher eine Vorsichtsmaßnahme. Er kann normal trainieren“, sagte Dotchev.
https://www.reviersport.de/artikel/msv-duisburg-dotchev-hat-seine-startelf-schon-im-kopf/
 
Ich freue mich sehr über die sehr guten Auftritte bei den letzten zwei Vorbereitungsspielen. Sie haben gezeigt, dass wir wieder eine Mannschaft haben, die zusammen hält und mit Leidenschaft spielt! Auch Spieler wie Volkmer, über den ich hier auch negativ geschrieben habe, können sich dabei positiv entwickeln und sich von einer anderen Seite zeigen. Darüber freue ich mich am meisten und möchte ausdrücklich betonen, dass es wirklich lobenswert und wichtig ist, dass oft kritisierte Spieler wieder integriert werden und aufblühen. Weiter so!
Die VV Innernverteidigung ist für mich die absolute positive Überraschung in Kombination mit dem gesamten Defensivverhalten des Teams.
 
So, da es morgen ja wieder eine Übertragung mit P.Ahrens und Gast geben wird, hoffe ich doch sehr, dass man das Vormat mal etwas überdacht hat und das Spiel und seine Protagonisten im Vordergrund stehen.
Da erwarte ich einfach, dass der Moderator/Kommentator die Namen der eigenen Spieler drauf hat und in der Lage ist, diese Spieler während des Spiels zu identifizieren und zu benennen, da das für die Zuschauer aufgrund der Kameraeinstellung oftmals schlecht zu erkennen ist. Auch wäre es schön, wenn er die Wechsel entsprechend ansagen könnte.
Ein klein bißchen Vorbereitung auf den Gegner wäre auch ganz nett.
Kurzum, das Spiel sollte im Mittelpunkt stehen und bestenfalls kommentiert werden. Das „Gequatsche“ als Vorgeplänkel und Überbrückung in der Halbzeit und von mir aus mit kleinen Sequenzen während des Spiels geht m.E. voll in Ordnung.
Es darf aber nicht sein, dass das Spiel (wie besonders gegen Köln) quasi zur absoluten Nebensächlichkeit verkommt und der Moderator / Kommentator kaum in der Lage ist zu erkennen, wer da gerade auf der Wiese performt („Hettwer ist jetzt drin, oder? Ja, Hettwer spielt jetzt. Ach nee, doch nicht“ :verzweifelt:)
Ich bin mir dessen bewusst, dass Herr Ahrens das wohl ehrenamtlich macht, aber ein bißchen mehr Vorbereitung und Fokussierung auf das Wesentliche wäre m.E. sehr wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das es morgen ja wieder eine Übertragung mit P.Ahrens und Gast geben wird, hoffe ich doch sehr, dass man das Vormat mal etwas überdacht hat und das Spiel und seine Protagonisten im Vordergrund stehen.
Da erwarte ich einfach, dass der Moderator/Kommentator die Namen der eigenen Spieler drauf hat und in der Lage ist, diese Spieler während des Spiels zu identifizieren und zu benennen,
Es wird Stefan von den "Podbolzern" sein. Mit den Namen unserer Spieler hat der allerdings auch öfter mal Probleme. :panik2:
Die Partie gegen den SC Preußen Münster findet erneut ohne Zuschauer statt. Diesmal begrüßen euch Piet Ahrens und Podcaster Stefan (1902 Podcast/Dem „Ennatz“ seine Erben) ab 15:45 Uhr am Mikrofon. „Auf Sendung“ geht ZebraTV dann auf unserem YouTube-Kanal, frei empfangbar und kostenfrei.
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-duisburg-vs-sc-preussen-muenster-im-livestream/
 
Ich freue mich das wieder übertragen wird. Von mir aus auch ohne Kommentar wie es teilweise auf soccerwatch tv ist. Hauptsache die Kamera fängt alles ein !
 
Heimsieg!
Ich denke heute kommt eher die zweite Reihe zum Einsatz.
Am Samstag gegen Dortmund vielleicht die Startelf für die Liga.
 
Wer weiß, ob das Spiel überhaupt stattfindet, wenn's weiter so regnet und noch Starkregen dazu kommen soll. Die Plätze in Meiderich sind dafür eben sehr anfällig und ich denke nicht, dass beide Klubs ein Risiko 14 Tage vor Beginn eingehen wollen.
 
Ein Blick hinter die Kulissen vom Mannschaftsfoto Shooting:



Btw. gefällt mir das Trikot im angezogenen Zustand deutlich besser als auf den reinen Fotos von gestern. :jokes20:

Edit. merke gerade das es der falsche Thread ist. Bitte in den Trikot Thread verschieben @Mods.

Mahlzeit
Sehr schönes Video...die Trikots sehen im bewegten zustand wirklich besser aus....
 
Wer weiß, ob das Spiel überhaupt stattfindet, wenn's weiter so regnet und noch Starkregen dazu kommen soll. Die Plätze in Meiderich sind dafür eben sehr anfällig und ich denke nicht, dass beide Klubs ein Risiko 14 Tage vor Beginn eingehen wollen.
In Duisburg scheint es nachmittags trocken zu sein…morgen soll es wohl richtig schlimm werden. Könnte gutes Timing für das Testspiel sein.
 
Die Aufstellung für heute in HZ1:
Coppens - Sauer, Fleckstein, Obissa, Bretschneider - Stierlin, Ghindovean - Ndualu, Pusch, Stoppelkamp - Bouhaddouz

Bank heute: Weinkauf, Volkmer, Kwadwo, Bakir, Velkov, Ajani, Feltscher, Frey

Fehlen doch einige bei denen es keine Infos gibt oder? Schmidt, Ademi, Bakalorz, Hettwer..
 
Die Aufstellung für heute in HZ1:
Coppens - Sauer, Fleckstein, Obissa, Bretschneider - Stierlin, Ghindovean - Ndualu, Pusch, Stoppelkamp - Bouhaddouz

Bank heute: Fleckstein, Volkmer, Kwadwo, Bakir, Velkov, Ajani, Feltscher, Frey

Fehlen doch einige bei denen es keine Infos gibt oder? Schmidt, Ademi, Bakalorz, Hettwer..
Fleckstein auf der Bank und in der Anfangsaufstellung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben