MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Größtenteils ist das die selbe Mannschaft bei Lautern, die unter Antwerpen in der Rückrunde sehr gut funktioniert hat. Klingenburg hat seine beste Saison in Münster ebenfalls unter Antwerpen gespielt.
Ich sehe Kaiserslautern als den Favoriten überhaupt.

Wer sagt denn, dass es bei uns keinen Stunk gibt. Sauer wird sich nicht ohne Stress auf die Bank setzen, hat er am Ende der letzten Saison schon nicht gemacht. Setzt sich Pusch problemlos auf die Bank oder Bakir?

Und noch etwas? Wann hatten wir denn zuletzt mal kein Verletzungspech? Aber wird schon schief gehen!

Ich kann deine Bedenken vollkommen nachvollziehen aber mein Gefühl sagt mir, dass dies nicht so laufen wird.
Bin der Saison positiv entgegen gestimmt, gerade weil uns keiner auf dem Zettel hat.

Der Kader ist qualitativ deutlich besser aufgestellt, als sogar noch vor 2 Jahren und das Mannschaftsgefüge stimmt. Manchmal sind es auch nur 2/3 Spieler, die das Gefüge zusammen halten. Bei uns sehe ich da insbesondere Feltscher, Frey und Bakir, die eine durchweg positive Ausstrahlung besitzen.
Generell stimmt die Mischung und das kann am Ende wichtiger sein als Qualität und Quantität.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich sehe es zudem absolut positiv, dass man endlich auf der Position des Fitness Coaches einen Cut gemacht hat und nun Ruben Solis verpflichtet hat. In meinen Augen, war die mangelnde Fitness eines der Hauptprobleme der letzten Jahre, dies hat der Verein erkannt, daher gehe ich davon aus dass wir deutlich fitter durch die nächste Runde gehen.Der Verlauf der Saison ist ja von deutlich mehr Faktoren abhängig als der reinen Kader Betrachtung.Ein weiteres Problem der letzten Jahre war die fehlende Hierarchie, in dieser Saison ist in jedem Mannschaftsteil mind. ein absoluter Führungsspieler vorhanden. Ich finde die Mischung im Kader sehr gut und sehe keinen Grund warum wir uns verstecken müssten.
 
Ich freue mich auch wie Bolle auf die neue Saison und hoffe das wir oben mitmischen. Aber wir müssen auch Kerzen anzünden das sich die MRT Abteilung nicht in MSV Abteilung umbenennen muss, weil unsere. Achse Feltscher, Bakalorz, Stoppel und Aziz Ü 30 ist. Wahrscheinlich wird der neue IV auch noch dazu gehören.
 
Bei uns sehe ich da insbesondere Feltscher, Frey und Bakir, die eine durchweg positive Ausstrahlung besitzen
Nicht zu vergessen Weinkauf - das Instagram-Video, das heute aus Würzburg gepostet wurde, zeigt sehr gut, dass er geblieben ist, weil er richtig Bock auf den MSV hat. Und das strahlt er auch total aus. Sein Verbleib bei uns kann der Schlüssel-"Transfer" schlechthin werden.
 
Und noch etwas? Wann hatten wir denn zuletzt mal kein Verletzungspech? Aber wird schon schief gehen!

Gruev- Aufstieg 2017. Da hat der Kader exakt so funktioniert, kann man anhand der Einsatzzeiten auch gut rekapitulieren. In dem Jahr hatten wie auch unsere "feste" erste Elf (elf Spieler mit 28 und mehr Einsätzen).

Allerdings sind die Zeiten natürlich nicht mehr ganz vergleichbar, was schon bei den fünf Auswechselungen beginnt. Daher finde ich das Ziel als perspektivischen Aufstiegskampf zur übernächsten Saison auch realistisch. Liga 3 ist ja sowieso schwer vorherzusagen, das haben wir ja letzte Saison erfahren..
 
Kleinigkeiten können den Ausschlag geben, dass die Teamchemie stimmt oder eben nicht. Sind die Spieler zufrieden, ist das Umfeld positiv, hast du mehr als einen Einäugigen unter den Blinden (Erwartungsdruck liegt nicht nur auf einem paar Schultern),
Stimmen die Rahmenbedingungen, hast du positive Charaktere im Team... Dann kann es was werden. Wenn das Team zusammengewachsen ist, jeder für jeden einen Schritt mehr macht, auch wenns weh tut, dann kann es was werden... Dann kannst du sogar weiter kommen, als potentiell qualitativ bessere Mannschaften.

Warten wir es ab, ich freu mich erstmal auf den Cup und endlich wieder im Stadion zu sein, dazu das erste mal mit dem kleinen Sohn. Das wird Erlebnis genug. Und alles andere können wir eh nur marginal beeinflussen.

Wir sollten der Mannschaft unvoreingenommen entgegentreten, sie unterstützen und alle Probleme, die wir im Verein sehen (Aufklärung, SD, GF Sport etc.) im entsprechenden Rahmen (JHV) klären.
 
Wir belegen Platz 15 bei den summierten Anreiseentfernungen bei Auswärtsspielen in der kommenden Saison. Hoffentlich zeigt sich das auch irgendwie auf dem Platz wieder. 3000km weniger als 1860 auf Platz 1 ist schon nen Unterschied.

https://www.liga3-online.de/das-sin...uHZDIHQJW8ktyBDCy8CKfXAHE_eXk1qGM-K4ZcnGOjrYE
Uns kommt dieses Jahr zu Gute, daß Rostock, Ingolstadt, Dresden, Bayern, Unterhaching und Lübeck die Liga verlassen haben. Damit fallen ganz viele weite Reisen weg. Die neuen Teams in der Liga sind bis auf Berlin und Freiburg deutlich näher.
 
Die Einschätzung unseres MSV samt Saisonprognose von liga3-online.de:

https://www.liga3-online.de/saisonprognose-2-meppen-duisburg-fck-tuerkguecue/

Prognose: Es muss und wird bergauf gehen. Aber auch die Tatsache, dass nur ein Drittliga-Trainer die Duisburger als Aufstiegsfavorit auf dem Zettel hat, zeigt: Wunderdinge sind noch nicht zu erwarten. Platz 6 bis 9 wäre eine gute Basis, um den Aufstieg 2023 anzupeilen. Mit Glück gelingt noch mehr.

Nach der letzten Saison könnte ich sehr gut damit leben. Wenn man dann im nächsten Sommer nochmal die Mittel hat sich punktuell nochmals zu verstärken, könnte man übernächste Saison mit dem Aufstieg ein realistisches Ziel ausrufen. Würde mich natürlich auch nicht dagegen wehren, wenn es schon diese Saison klappen würde :).
 
Die Einschätzung unseres MSV samt Saisonprognose von liga3-online.de:

https://www.liga3-online.de/saisonprognose-2-meppen-duisburg-fck-tuerkguecue/

Prognose: Es muss und wird bergauf gehen. Aber auch die Tatsache, dass nur ein Drittliga-Trainer die Duisburger als Aufstiegsfavorit auf dem Zettel hat, zeigt: Wunderdinge sind noch nicht zu erwarten. Platz 6 bis 9 wäre eine gute Basis, um den Aufstieg 2023 anzupeilen. Mit Glück gelingt noch mehr.

Nach der letzten Saison könnte ich sehr gut damit leben. Wenn man dann im nächsten Sommer nochmal die Mittel hat sich punktuell nochmals zu verstärken, könnte man übernächste Saison mit dem Aufstieg ein realistisches Ziel ausrufen. Würde mich natürlich auch nicht dagegen wehren, wenn es schon diese Saison klappen würde :).
Generell finde ich es gut das uns scheinbar nicht so viele Konkurrenten auf der Rechnung haben, ganz im Gegensatz zum letztem Jahr. Mit etwas mehr Glück und gerade deutlich weniger Verletzungspech sehe ich uns in diesem Jahr aber auch schon gut aufgestellt. Wofür das am Ende reichen wird, möchte/ kann ich jetzt aber noch nicht prognostizieren.
 
(...)

Nach der letzten Saison könnte ich sehr gut damit leben. Wenn man dann im nächsten Sommer nochmal die Mittel hat sich punktuell nochmals zu verstärken, könnte man übernächste Saison mit dem Aufstieg ein realistisches Ziel ausrufen. Würde mich natürlich auch nicht dagegen wehren, wenn es schon diese Saison klappen würde :).

Normalerweise ist es aber in Liga 3 so, dass wenn man zu weit oben steht ohne aufzusteigen, kommt es zu einem großen Umbruch. Die Guten gehen, bzw. werden weggekauft und man muss wieder von vorne anfangen.

Schnell die 45 Punkte vollmachen und kucken, wo man in der Tabelle steht. Hoffentlich Top 4.
 
Normalerweise ist es aber in Liga 3 so, dass wenn man zu weit oben steht ohne aufzusteigen, kommt es zu einem großen Umbruch. Die Guten gehen, bzw. werden weggekauft und man muss wieder von vorne anfangen.

Schnell die 45 Punkte vollmachen und kucken, wo man in der Tabelle steht. Hoffentlich Top 4.

Ja da hast du Recht, ich denke aber das wir dieses Jahr mit den Vertragslaufzeiten ( sollte es keine heimlichen Optionen geben lieber Herr Grlic) gut aufgestellt sind. Dazu hab ich bei Bakalorz oder Feltscher wirklich das Gefühl, dass sie aus voller Überzeugung hier sind, auch weil sie nach Duisburg und in die Umgebung zurück ziehen wollten. Bei Frey sieht es ähnlich aus. Falls ein oder zwei junge Spieler richtig durchstarten dürften sie wohl Kandidaten für einen Sprung in die 2.Liga sein, das ist bei einer guten Saison immer so. Aber dieses Jahr hat gezeigt, dass Spieler mit 2 Jahren Restvertrag nicht mal eben mehr aus dem Vertrag gekauft werden können von Zweitligisten, Corona hat die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändert und die Tendenz geht Richtung ablösefreie Transfers, Deswegen hoffe ich das wir die nächsten zwei Jahre etwas aufbauen können :).
 
Die Saison sollte einfache ein verdammt wichtiger (positiver-) Entwicklungsschritt für unseren Verein sein. Ich will unseren Verein einfach mal wieder positiv leben. Die Verbundenheit und Liebe ist als Fan sowieso immer da aber einfach mal ohne Groll, Kloß im Hals und ohne negativ Gedanke. Pandemie-Konform gefüllte Stadien mit Fangesängen und einer Aufbruchsstimmung. Eine Mannschaft auf dem Platz die sich zerreißt und Gras frisst, alles für den Verein gibt. Die Hinrunde 19/20 war und ist da einfach sinnbildlich. Als Absteiger mit relativ schlechter perspektive, haben die Jungs uns einfach verzaubert. Beim 2 oder 3 Spieltag stand Ruhri (?) mit dem Megaphone auf dem Zaun und hat eine Lobeshymne und Danksagung abgefackelt, sodass die Wedau gebebt hat. Ich hab fast jedes Spiel mitgenommen, bin dermaßen euphorisiert nachhause gefahren mit Zebra-Twist und Hymne. Jeder Werkstag auf dem Weg zum Spieltag war ein Stundenzählen. Jeder Spieltag glich einem Feiertag. Da will ich wieder hin.

Was in unserem Verein in der letzten Zeit abging, geht einfach unter einer Kuhhaut und ich hoffe wir schlagen zurück und kommen zurück wie Phoenix aus der Asche. Das muss nicht mal den Aufstieg bedeuten sondern einfach eine Entwicklung im sportlichen Bereich und generell in der ganzen Infrastruktur des Vereins. Dafür halte ich einen Sportvorstand noch immer als zwingend notwendig. Wäre es in irgendeiner Weise realistisch (ich weiß das es das nicht ist!) würde ich einfach gerne einmal sehen was z.B. ein Ralf Rangnick aus unseren Verein zaubert. Ich sehe in allen Bereichen Optimierungspotenzial und Luft nach oben, gleichzeitig sehe ich uns hier nicht chancenlos. Capelli integriert sich immer mehr in dem MSV-Alltag, übernimmt u.a. auch das Merchandise und die Fan-Shops. SIL ist auch da und ganz bestimmt nicht unwichtig. Unsere Verantwortlichen haben mehr Manpower um sich um andere Baustellen zu kümmern. Trotzdem für eine Zukunft des MSV ist es unerlässlich sich sportlich weiterzuentwickeln und das geht nur mit einem starken Fachmann. (Warum nicht Ex-Zebras wie Lienen oder Funkel)

Soweit wollte ich eigentlich gar nicht ausholen, eher freue ich mich auf eine deutlich bessere Saison mit unserer Herde im Stadion, einer neuen willigen Mannschaft, Florida-Rolf, Wadenbeißer Bakalorz, Supertalent Bakir, die Torwart-Krake Weinkauf, die Maschine Frey, Zauberfuß Stoppel und all die anderen Jungs. Es kann und muss besser werden und dafür sollten wir alle an einem Strang ziehen auch wenn das ein weiteres Jahr Grundstein-Legung 3 Liga bedeutet, um dann so richtig Anlauf zu nehmen! Die Wunden sind zumindest bei mir noch sehr tief und der MSV ist in der Bringschuld aber ich für meinen Teil, werde mir die Kehle aus dem Halse schreien sobald ich das darf. Für immer MSV!
 
Die Saison sollte einfache ein verdammt wichtiger (positiver-) Entwicklungsschritt für unseren Verein sein. Ich will unseren Verein einfach mal wieder positiv leben. Die Verbundenheit und Liebe ist als Fan sowieso immer da aber einfach mal ohne Groll, Kloß im Hals und ohne negativ Gedanke. Pandemie-Konform gefüllte Stadien mit Fangesängen und einer Aufbruchsstimmung. Eine Mannschaft auf dem Platz die sich zerreißt und Gras frisst, alles für den Verein gibt. Die Hinrunde 19/20 war und ist da einfach sinnbildlich. Als Absteiger mit relativ schlechter perspektive, haben die Jungs uns einfach verzaubert. Beim 2 oder 3 Spieltag stand Ruhri (?) mit dem Megaphone auf dem Zaun und hat eine Lobeshymne und Danksagung abgefackelt, sodass die Wedau gebebt hat. Ich hab fast jedes Spiel mitgenommen, bin dermaßen euphorisiert nachhause gefahren mit Zebra-Twist und Hymne. Jeder Werkstag auf dem Weg zum Spieltag war ein Stundenzählen. Jeder Spieltag glich einem Feiertag. Da will ich wieder hin.

Was in unserem Verein in der letzten Zeit abging, geht einfach unter einer Kuhhaut und ich hoffe wir schlagen zurück und kommen zurück wie Phoenix aus der Asche. Das muss nicht mal den Aufstieg bedeuten sondern einfach eine Entwicklung im sportlichen Bereich und generell in der ganzen Infrastruktur des Vereins. Dafür halte ich einen Sportvorstand noch immer als zwingend notwendig. Wäre es in irgendeiner Weise realistisch (ich weiß das es das nicht ist!) würde ich einfach gerne einmal sehen was z.B. ein Ralf Rangnick aus unseren Verein zaubert. Ich sehe in allen Bereichen Optimierungspotenzial und Luft nach oben, gleichzeitig sehe ich uns hier nicht chancenlos. Capelli integriert sich immer mehr in dem MSV-Alltag, übernimmt u.a. auch das Merchandise und die Fan-Shops. SIL ist auch da und ganz bestimmt nicht unwichtig. Unsere Verantwortlichen haben mehr Manpower um sich um andere Baustellen zu kümmern. Trotzdem für eine Zukunft des MSV ist es unerlässlich sich sportlich weiterzuentwickeln und das geht nur mit einem starken Fachmann. (Warum nicht Ex-Zebras wie Lienen oder Funkel)

Soweit wollte ich eigentlich gar nicht ausholen, eher freue ich mich auf eine deutlich bessere Saison mit unserer Herde im Stadion, einer neuen willigen Mannschaft, Florida-Rolf, Wadenbeißer Bakalorz, Supertalent Bakir, die Torwart-Krake Weinkauf, die Maschine Frey, Zauberfuß Stoppel und all die anderen Jungs. Es kann und muss besser werden und dafür sollten wir alle an einem Strang ziehen auch wenn das ein weiteres Jahr Grundstein-Legung 3 Liga bedeutet, um dann so richtig Anlauf zu nehmen! Die Wunden sind zumindest bei mir noch sehr tief und der MSV ist in der Bringschuld aber ich für meinen Teil, werde mir die Kehle aus dem Halse schreien sobald ich das darf. Für immer MSV!
Für immer MSV funktioniert bei mir auch ohne Schreien und vor allen Dingen ohne Meckern und das schon seit 1963. So macht es auch immer wieder viel mehr Spaß ins Stadion zu gehen. Man fiebert schon lange vorher mit und hofft immer auf den nächsten Heimsieg. Ich denke , dass man bei negativer Grundeinstellung gar nicht so eine Vorfreude entwickeln kann. Natürlich bin ich auch bei einer Niederlage enttäuscht. Meine positive Einstellung ändert sich aber dadurch nicht. Man geht durch Dick und Dünn und nimmt es so wie es kommt.
 
Die Saison sollte einfache ein verdammt wichtiger (positiver-) Entwicklungsschritt für unseren Verein sein. Ich will unseren Verein einfach mal wieder positiv leben. Die Verbundenheit und Liebe ist als Fan sowieso immer da aber einfach mal ohne Groll, Kloß im Hals und ohne negativ Gedanke. Pandemie-Konform gefüllte Stadien mit Fangesängen und einer Aufbruchsstimmung. Eine Mannschaft auf dem Platz die sich zerreißt und Gras frisst, alles für den Verein gibt. Die Hinrunde 19/20 war und ist da einfach sinnbildlich. Als Absteiger mit relativ schlechter perspektive, haben die Jungs uns einfach verzaubert. Beim 2 oder 3 Spieltag stand Ruhri (?) mit dem Megaphone auf dem Zaun und hat eine Lobeshymne und Danksagung abgefackelt, sodass die Wedau gebebt hat. Ich hab fast jedes Spiel mitgenommen, bin dermaßen euphorisiert nachhause gefahren mit Zebra-Twist und Hymne. Jeder Werkstag auf dem Weg zum Spieltag war ein Stundenzählen. Jeder Spieltag glich einem Feiertag. Da will ich wieder hin.

Was in unserem Verein in der letzten Zeit abging, geht einfach unter einer Kuhhaut und ich hoffe wir schlagen zurück und kommen zurück wie Phoenix aus der Asche. Das muss nicht mal den Aufstieg bedeuten sondern einfach eine Entwicklung im sportlichen Bereich und generell in der ganzen Infrastruktur des Vereins. Dafür halte ich einen Sportvorstand noch immer als zwingend notwendig. Wäre es in irgendeiner Weise realistisch (ich weiß das es das nicht ist!) würde ich einfach gerne einmal sehen was z.B. ein Ralf Rangnick aus unseren Verein zaubert. Ich sehe in allen Bereichen Optimierungspotenzial und Luft nach oben, gleichzeitig sehe ich uns hier nicht chancenlos. Capelli integriert sich immer mehr in dem MSV-Alltag, übernimmt u.a. auch das Merchandise und die Fan-Shops. SIL ist auch da und ganz bestimmt nicht unwichtig. Unsere Verantwortlichen haben mehr Manpower um sich um andere Baustellen zu kümmern. Trotzdem für eine Zukunft des MSV ist es unerlässlich sich sportlich weiterzuentwickeln und das geht nur mit einem starken Fachmann. (Warum nicht Ex-Zebras wie Lienen oder Funkel)

Soweit wollte ich eigentlich gar nicht ausholen, eher freue ich mich auf eine deutlich bessere Saison mit unserer Herde im Stadion, einer neuen willigen Mannschaft, Florida-Rolf, Wadenbeißer Bakalorz, Supertalent Bakir, die Torwart-Krake Weinkauf, die Maschine Frey, Zauberfuß Stoppel und all die anderen Jungs. Es kann und muss besser werden und dafür sollten wir alle an einem Strang ziehen auch wenn das ein weiteres Jahr Grundstein-Legung 3 Liga bedeutet, um dann so richtig Anlauf zu nehmen! Die Wunden sind zumindest bei mir noch sehr tief und der MSV ist in der Bringschuld aber ich für meinen Teil, werde mir die Kehle aus dem Halse schreien sobald ich das darf. Für immer MSV!
Ganz, ganz starker Beitrag und 100% Zustimmung. Danke dafür!
 
@Noldy1212 ich weiß nicht, ob die Grundeinstellung negativ ist. Für mich war die Grundeinstellung 2019/2020 nicht negativ und wie @1902_exeMSV schon schrieb, war der Saisonstart von viel Euphorie getragen und für mich kann ich bestätigen, dass ich diese Mannschaft geliebt habe. Die jungen Wilden wurden getragen von dieser Euphorie... und auch wenn es am Ende nicht zum Aufstieg gereicht hat, hat die Euphorie zwar einen Dämpfer bekommen, aber trotzdem kam eine Jetzt-erst-Recht Stimmung auf. Für mich persönlich trat erst die Ernüchterung ein, als bekannt wurde, dass die Mannschaft auseinanderbricht/gebrochen ist. Einerseits durch die Vertragsgestaltungen, anderseits durch die Rückschlüsse und Maßnahmen von I.G. hinsichtlich des Kaders und der sportlichen Übungsleiter... die zogen sich wie ein roter Faden durch die Saison bis zum heutigen Tag . Dazu die Distanz zum Verein auf Grund von Corona....das kam schon einer Entfremdung ziemlich nah.
Der neue Kader kann diese Euphorie wieder entfachen...entscheidend ist auf dem Platz. Man wird sehen...
 
@Noldy1212 ich weiß nicht, ob die Grundeinstellung negativ ist. Für mich war die Grundeinstellung 2019/2020 nicht negativ und wie @1902_exeMSV schon schrieb, war der Saisonstart von viel Euphorie getragen und für mich kann ich bestätigen, dass ich diese Mannschaft geliebt habe. Die jungen Wilden wurden getragen von dieser Euphorie... und auch wenn es am Ende nicht zum Aufstieg gereicht hat, hat die Euphorie zwar einen Dämpfer bekommen, aber trotzdem kam eine Jetzt-erst-Recht Stimmung auf. Für mich persönlich trat erst die Ernüchterung ein, als bekannt wurde, dass die Mannschaft auseinanderbricht/gebrochen ist. Einerseits durch die Vertragsgestaltungen, anderseits durch die Rückschlüsse und Maßnahmen von I.G. hinsichtlich des Kaders und der sportlichen Übungsleiter... die zogen sich wie ein roter Faden durch die Saison bis zum heutigen Tag . Dazu die Distanz zum Verein auf Grund von Corona....das kam schon einer Entfremdung ziemlich nah.
Der neue Kader kann diese Euphorie wieder entfachen...entscheidend ist auf dem Platz. Man wird sehen...
Ich habe ja schon in einem vorherigen Post geschrieben, dass ich dieser neuen Mannschaft einen 4. Tabellenplatz ohne weiteres zutraue auch ohne zu wissen wer noch kommt. Ich glaube auch, dass wir wieder in die 2. Liga kommen, nur wann, das ist hier die große Unbekannte.
 
Ich habe ja schon in einem vorherigen Post geschrieben, dass ich dieser neuen Mannschaft einen 4. Tabellenplatz ohne weiteres zutraue auch ohne zu wissen wer noch kommt. Ich glaube auch, dass wir wieder in die 2. Liga kommen, nur wann, das ist hier die große Unbekannte.
Ich weiß nicht was der Mannschaft 2021/22 zu zutrauen ist, hoffe so schnell wie möglich auf 45 Punkte (Klassenerhalt) und habe auch die Hoffnung, das die zweite Liga in absehbarer Zeit und dann Dauerhaft erreicht werden sollte.
 
Meine Negativität wird vorerst leider nicht verschwinden. Zu oft wurde schon "jetzt wird alles anders" ausgerufen, womit ich nicht Verein oder Fans explizit meine. Mal so, mal so, mal beide. Draus geworden ist leider nie was, und Ivo hat immer noch das Sagen. Die Lobeshymnen viel zu früh. Wir haben nicht mal ne Pflichtspiel-Minute absolviert, und schießen auch nicht alles kurz und klein in der Vorbereitung. In der Abwehr steckt noch viel vom Horror der Vorsaison. Für mich ist da einfach wieder viel (ganz natürliche) Hoffnung, weil ne neue Saison eben bei 0 anfängt, und man die letzte nun wirklich nicht unterbieten kann.

Die Bringschuld des Vereins ist unheimlich groß. Im allerersten Schritt muss auf dem Platz klar erkennbar sein, dass man da was zu korrigieren hat nach dem Schrottjahr. Ansonsten wurden die Maßstäbe leider unheimlich schwammig gesetzt. Da ist letztendlich viel Spielraum für "war doch ne gute Saison", was mir gar nicht gefällt, und was ich gewiss nicht unter clever verbuchen möchte. Ich erwarte neben einer angemessenen Einstellung und nem einstelligen Tabellenplatz, klares Potential in der Mannschaft zu erkennen. Dass man sich einig wird, der Truppe ne Perspektive zu bescheinigen, und zwar ohne 3-fache Vereinsbrille.
 
Bin jetzt mal gespannt was der DFB beschließt, denn die DFL hat sich darauf verständigt das ab dem dritten Spieltag 5% des Kartenkontingents Gästetickets sind. Mal schauen was da jetzt für uns geht!

Hatte der DFB nicht geäußert, dass zwar Gästefans ab dem 1. Spieltag erlaubt sein können, man aber mit der DFL aber eine einheitliche Lösung finden wolle? Würde ja heißen, dass in der 3. Liga auch erst ab dem 3. Spieltag Gästefans erlaubt sind.
 
Wir belegen Platz 15 bei den summierten Anreiseentfernungen bei Auswärtsspielen in der kommenden Saison. Hoffentlich zeigt sich das auch irgendwie auf dem Platz wieder. 3000km weniger als 1860 auf Platz 1 ist schon nen Unterschied.

https://www.liga3-online.de/das-sin...uHZDIHQJW8ktyBDCy8CKfXAHE_eXk1qGM-K4ZcnGOjrYE

Finde ich auch immer interessant, besonders hinsichtlich der Regeneration. Aber dann liesst und hört man welcher Verein zu welchem Auswärtsspiel fliegt und alles ist Makulatur.

In diesem Zusammenhang fand ich die vorletzte Saison auf der Finalgeraden etwas ätzend da die Rostocker damals schön am selben Tag angeflogen sind und Stoppel in München wegen der längeren Dopingkontrolle mit dem Bus zurück fahren musste.
 
Die drei Absteiger sowieso,
Lautern und 1860 und Magdeburg stark aus der letzten Saison kommend,
die unausprechlichen mit viel Geld, TM & VK,
wäre max Platz 9 für und übrig!
Halle Waldhof Saarbrücken Verl,
dann wäre es Platz 13...

Pessimistisch? - ich glaube nicht...
 
Drei positive Fälle, darunter der nominelle Nummer 1 Stürmer Bouhaddouz. Unsicher, ob das erste Spiel stattfinden kann und falls, dann noch die Frage mit welchem Personal. Die drei Spieler sind ja auf jeden Fall raus. Saison geht gut los. :rolleyes: Ich könnte kotzen
 
Ich wusste es, da lief es zuletzt einfach zu positiv.

Da musste noch kurz vor dem Saisonstart was passieren.

Nur noch zum kotzen. Am besten haben neben Aziz noch Stoppel und Feltscher Corona.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es besteht aber durchaus die Möglichkeit, das wenn es nur die Drei getroffen hat und es auch nur die erste Testung war und am Montag negativ Ergebnisse kommen - mindestens beim Rest der Mannschaft, das alles wie geplant weiterläuft oder? Darum gehts jetzt oder?
 
Ich wusste es, da lief es zuletzt einfach zu positiv.

Da musste noch kurz vor dem Saisonstart was passieren.

Nur noch zum kotzen. Am besten haben neben Aziz noch Stoppel und Feltscher Corona.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Aziz trifft es als einzigen aus der aktuellen -vermeintlichen- ersten Elf. Hoffen wir, er tritt gegen Osnabrück wieder gegen den Ball. Wir brauchen ihn!
Die ganze Situation ist natürlich behämmert, gerade in Bezug auf das erste Spiel - welches in einer Woche schon stattfindet.

Passt mal wieder, schöne *******.
 
Aziz trifft es als einzigen der aktuellen -vermeintlich- ersten Elf. Hoffen wir, er tritt gegen Osnabrück wieder gegen den Ball.
Ist das denn möglich wenn er positiv ist? Bzw. wartet man auf die zweite Testung? Wenn er wirklich positiv wäre könnte er doch auf keinen fall spielen oder? Also müssten die Drei bei wirklich positiver Testung in Quarantäne. Der Rest dürfte am Montag dann weitermachen oder, wenn negativ?
 
Aziz trifft es als einzigen der aktuellen -vermeintlich- ersten Elf. Hoffen wir, er tritt gegen Osnabrück wieder gegen den Ball. Wir brauchen ihn!
Die ganze Situation ist natürlich behämmert, gerade in Bezug auf das erste Spiel - welches in einer Woche schon stattfindet.

Passt mal wieder, schöne *******.

Ich glaube für Aziz wird das Spiel zu kurz kommen.
Selbst wenn er Montag negativ ist, muss er 2/3 Tage später nochmal getestet werden.

Dann sind es nur noch 1/2 Tage bis zum 1.Spiel. Das dürfte zu kurz sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Richtiger Mist, dass uns so die Generalprobe vor dem Saisonstart fehlt.
Im besten Fall geht es dann erst Dienstag weiter und da bleibt nicht mehr viel Zeit für den Feinschliff.

Ärgerlich auch für Steurer, dass er dann vor Ligastart gerade mal ein paar Trainingseinheiten mit der neuen Mannschaft hat.

Gute Besserung an die drei positiv Getesteten! Hoffentlich verläuft alles glimpflich und sie verlieren nicht die gerade erarbeitete Substanz.
 
Ich glaube für Aziz wird das Spiel zu kurz kommen.
Selbst wenn er Montag negativ ist, muss er 2/3 Tage später nochmal getestet werden.

Dann sind es nur noch 1/2 Tage bis zum 1.Spiel. Das dürfte zu kurz sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ein Einsatz ist sehr unwahrscheinlich, für mich fast undenkbar aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
 
Na war ja klar dass so kurz vor der Saison sowas kommt...

Falls das Spiel gegen Osnabrück zu früh für Aziz kommt, hoffe ich sehr auf Hettwer in der Startelf. Auch wenn es wahrscheinlich Ademi wird..
 
Na war ja klar dass so kurz vor der Saison sowas kommt...

Falls das Spiel gegen Osnabrück zu früh für Aziz kommt, hoffe ich sehr auf Hettwer in der Startelf. Auch wenn es wahrscheinlich Ademi wird..

Was heist zu früh für Aziz?
Die gesamte Truppe ist doch erstmal in Quarantäne, oder?!
Ich denke wir werden frühestens gegen Havelse das erste Spiel machen.
 
Die gesamte Truppe ist doch erstmal in Quarantäne, oder?!
Ich denke wir werden frühestens gegen Havelse das erste Spiel machen.
Es sind ja erstmal nur 3 Spieler positiv getestet worden. Es gibt Anfang nächster Woche eine erneute Testreihe und dann wird entschieden, ob die negativen Spieler wieder ins Training dürfen. Dann könnte das Spiel gegen Osnabrück stattfinden.
 
Was heist zu früh für Aziz?
Die gesamte Truppe ist doch erstmal in Quarantäne, oder?!
Ich denke wir werden frühestens gegen Havelse das erste Spiel machen.

Entscheidet die nächste Testreihe am Montag, wenn dann alle außer die 3 betroffenen negativ sind, dann entscheidet das Gesundheitsamt wie es weitergeht - und dann ist eine mögliche/realistische Entscheidung auch, dass dann der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Die 3 Spieler werden dann natürlich so oder so weiterhin in Quarantäne sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben