Alles zur Saisonvorbereitung 21/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Ernst jetzt? Corona?
Die Wahl der letztlich durch die Spieler bereisten Spieler-Urlaubsziele hat bei dem ein oder anderen ohnehin schon Frage aufgeworfen. Da fragte man sich schon, wo so mancher meint zu leben und in welcher Zeit.
Genauso suspekt: Bouhadouz klagte im Trainingslager schon über "Symptome". Wurde da nicht gleich getestet? Und wenn ja, so hoffentlich richtig (mit PCR und nicht dubiose Schnelltests).
Unerklärlich dann in Folge, dass er bei der Mannschaft gelassen wurde und dann im Testspiel noch mitkickte. Wenn es denn so war.

Leute, wir haben DELTA, eine doppelt so infektiöse Virusvariante wie die Briten-Variante. Und die war schon 1,5 infektiöser als die Ursprunsvariante.

Aber passt ins Bild der Gesamtgesellschaft und der Politik: Wir öffnen genau dann wenn das Ding nach Europa rüberschwappt und fahren kreuz und quer durch Europa/die Welt. Schaffen Masken ab. Machen Schulen auf, also da wo die größte noch ungeimpfte Bevölkerungsgruppe ihre Tage verbringt.
Lernresistenz durch alle politischen Parteien und Funktionen hindurch - zum wiederholten mal.
Warum soll das bei Fußballvereinen besser sein?
 
Wir müssen das doch auch. Dann bleibt man eben mal in Deutschland.
Müssen tun wir das nicht, es steht dir frei irgendwo hin zureisen. Zudem würde ich eigentlich behaupten, das dort wo die meisten Spieler einkehren drauf geachtet wird (Auch wenn es wohl nicht so ist). Allerdings ist der Beruf eines Profisportlers auch nur bedingt mit dem z.b. eines Büromitarbeiters zu vergleichen und man sollte womöglich gewisse Risiken aus dem Weg gehen . Allerdings kann man auch so Krank werden oder sich verletzen und da ist die wahrscheinlichkeit wie an Corona erkranken sicher auch nicht geringer.
Zudem weiß ich nicht was die mögliche Corona erkrankung mit dem Urlaub zu tun hat, da der schon länger her ist.
 
Den Teil des Satzes kannst Du dir sparen. Hat keiner gemacht!



Dann schau doch mal den ehemaligen Kieler. Ohne Abstand und ohne Maske mit irgendwelchen Vögeln unterwegs. Keine Vermutung sondern in irgendwelchen sozialen Netzwerken zu sehen.
Da müsste der Verein sofort handeln und den Spieler suspendieren. Sich mit Leuten treffen ohne Schutz ist das eine aber das dann auch noch ins Netz zu stellen ist dämlich. Wenn jemand eine Infektion in Kauf nimmt und eventuell dann seinem Club fehlt,gehört rausgeschmissen.
 
Um bei der Wahrheit zu bleiben...

Als Aziz auf die Malediven geflogen ist,
galten die Malediven als eines der sichersten Zielgebiete weltweit und war somit das meistgebuchte Fernreiseziel.
Erst während seines Aufenthaltes sind die Zahlen auf der Hauptinsel Male rasant gestiegen, und somit wurden die Malediven hochgestuft. Auf Aziz Insel lag die Inzidenz bis zu seiner Abreise bei 0.

Im Traingslager wurde bei Aziz direkt ein
Schnelltest und ein PCR Test durchgeführt, dieser fiel negativ aus, so dass er wieder am Training teilnehmen konnte.
 
Müssen tun wir das nicht, es steht dir frei irgendwo hin zureisen. Zudem würde ich eigentlich behaupten, das dort wo die meisten Spieler einkehren drauf geachtet wird (Auch wenn es wohl nicht so ist). Allerdings ist der Beruf eines Profisportlers auch nur bedingt mit dem z.b. eines Büromitarbeiters zu vergleichen und man sollte womöglich gewisse Risiken aus dem Weg gehen . Allerdings kann man auch so Krank werden oder sich verletzen und da ist die wahrscheinlichkeit wie an Corona erkranken sicher auch nicht geringer.
Zudem weiß ich nicht was die mögliche Corona erkrankung mit dem Urlaub zu tun hat, da der schon länger her ist.
Ich habe ja auch geschrieben,mal abgesehen von den jetzigen Fällen. Es geht mir einfach nur um das Verhalten. Als Fußballprofi in ein Hochrisikogebiet zu fahren ist einfach unprofessionell. Natürlich kann man sich überall anstecken aber ich muss es nicht provozieren. Genauso muss ich auch im Lock down keinen Friseur einfliegen lassen oder andere Mätzchen veranstalten die gegen Schutzverordnungen verstossen. Am besten dann noch filmen und ins Netz stellen. Alles eine Sache der Einstellung zum Beruf. Warum werden Hygienekonzepte erstellt? Weil es wichtig und notwendig ist. Verzicht,Rücksichtnahme und einhalten von Regeln gilt für uns alle,egal welchen Beruf man hat und wieviel man verdient. Sonst bekommen wir das Virus nie in den Griff. Und deshalb finde ich das Verhalten etlicher Fußballprofis zum kotzen. Unsere Vorbereitung auf die Saison wurde durch sowas auch beeinträchtigt
 
Mal abgesehen von den jetzigen Fällen, warum fliegt ein Spieler in ein Hochrisikogebiet,muss anschließend in Quarantäne und verpasst einen Teil der Vorbereitung? Das ist für mich unprofessionell. Können die Herren Fußballer nicht auch mal verzichten? Wir müssen das doch auch. Dann bleibt man eben mal in Deutschland. Warum macht ein Verein sowas mit? Viele Fragen.

Nun ja, zumindest Aziz war zu dem Zeitpunkt noch für die neue Saison vereinslos. War nicht sogar Stoppel mit dort?
 
Mag alles sein. Aber es bleibt irgendwie ein bitterer Beigeschmack bei eh schon gefrusteten Fans. Und auch der Post kann ganz schnell in verschiedene Richtungen interpretiert werden (ohne was zu unterstellwn). Ich hoffe einfach, dass unser Team jetzt nicht die gleiche Einstellung hat, wie die Typen, die letztes Jahr unser Trikot getragen haben. Und dass unser Team heute "Eier" hat, und dass jetzt nicht als Ausrede für die ganze Spielzeit nimmt. Dann kannst du den MSV begraben.

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
 
Mal abgesehen von den jetzigen Fällen, warum fliegt ein Spieler in ein Hochrisikogebiet,muss anschließend in Quarantäne und verpasst einen Teil der Vorbereitung? Das ist für mich unprofessionell. Können die Herren Fußballer nicht auch mal verzichten? Wir müssen das doch auch. Dann bleibt man eben mal in Deutschland. Warum macht ein Verein sowas mit? Viele Fragen.
Das ist völlig unabhängig von Spieler oder Nichtspieler — alle „genießen“ die Freiheit nach ??? Corona — unprofessionell? Viele möchten einfach nur etwas Normalität, das darf man jedem „Profi“ auch zugestehen (ich mache das zumindest)
 
Bevor sich hier alle weiter auf den Verein und die Spieler einschießen: Wir haben einige genesene Spieler in der Mannschaft. Nach der Coronaverordnung NRW kann bei ihnen eine Quarantäne entfallen. Das Gesundheitsamt hat aber auch sie offensichtlich in Quarantäne geschickt. Da darf man dann durchaus vermuten, dass das ein Rundumschlag war, der erst mal die gesamte Mannschaft betrifft - unabhängig von irgendwelchen G's. Also auch die Geimpften.

Natürlich kommen auch geimpfte in Quarantäne, wenn irgendwo ein Ausbruch ist.
 
Also ganz klar ist die letzte Woche der Saisonvorbereitung jetzt ziemlich torpediert durch die 3 Corona-Fälle innerhalb des Teams.

Meine Hoffnung ist, dass die Behörden die angeordnete Quarantäne zu Beginn der Woche nach erfolgten Testungen für den Rest des Kaders aufheben und wir uns noch 3 Tage auf das Osnabrück-Spiel professionell - wenn auch personell geschwächt - vorbereiten können.

Den betroffenen Spielern mache ich gar keinen Vorwurf: man kann einfach dem Virus nicht zu 100% ausweichen, insbesondere wohl wenn auch eigene Kinder im Kindergarten- oder Schulalter vorhanden sind.
Die Delta-Variante mag deutlich hochansteckender sein, zum Glück sorgt sie aber in der Regel - und insbesondere bei jungen Menschen und gut trainierten Profis - wenn überhaupt nur für leichte Symptome, wenn überhaupt. Das sieht man auch sehr gut in vielen anderen Ländern wo zwar die Fallzahlen steigen, aber nicht die Krankenhaus-Einweisungen explodieren und die Todesraten weiterhin deutlich sinken.

Was mich wundert ist die Tatsache, dass scheinbar auch Drittliga-Profis nicht überwiegend geimpft sind. Selbstverständlich ist das für jeden Menschen seine eigen persönliche Sache, aber gerade bei den Profis mit vielen Reisen und Kontakten sollte man meinen, dass der Großteil sich hat impfen lassen. Aber das führt nur vom Thema der Vorbereitung weg, daher an dieser Stelle Schluss damit.

Was mich am meisten fuchst: dass unser Neuzugang Steurer sich nun nicht morgen beim Cup mal unter simulierten Wettbewerbsbedingungen auf hohem Niveau mit dem Rest des Teams einspielen kann.
Nach Paderborn, Erkenschwick und nun BVB/Bochum fehlen uns volle 270 Wettkampf-Minuten in der Vorbereitung und das ist ein schwerer Schlag auch für Dotchev, denke ich.

Denn nur im Training kannst Du nicht alles einstudieren was dann im Liga-Alltag zu bestenfalls 100% funktionieren soll.

Mit diesem schweren Manko gehen wir nun also in die letzte Woche vor dem ersten Spiel beim Absteiger aus Osnabrück.
Eigentlich sollte das einem keine Hoffnung auf einen erfolgreichen Start geben, aber der Optimist in mir sagt: an der Bremer Brücke haben wir zuletzt immer ganz gut ausgesehen.

Also, übrig gebliebener Rest des Kaders: Macht´et !
 
Das ist völlig unabhängig von Spieler oder Nichtspieler — alle „genießen“ die Freiheit nach ??? Corona — unprofessionell? Viele möchten einfach nur etwas Normalität, das darf man jedem „Profi“ auch zugestehen (ich mache das zumindest)
Kann ich so nicht akzeptieren. Natürlich möchten alle ein wenig Normalität aber nicht auf Teufel komm raus. Jeder sollte immer noch an Regeln denken,wie Abstand halten, Maske tragen usw . Corona ist nicht vorbei,im Gegenteil es steigt alles wieder. Das scheinen aber viele zu vergessen. Ich meine ein Fussballprofi sollte sich schon im Privatleben zurückhalten. Das Risiko alle anderen in der Mannschaft anzustecken und dadurch den kompletten Spielbetrieb lahmzulegen ist einfach zu groß. Ich war auch im Urlaub, allerdings in Deutschland. Anreise mit Negativtest,zweimal die Woche testen, Abstand halten, hat prima funktioniert. So ist die Inzidenz in dem Gebiet niedrig geblieben. Man braucht keine Malediven oder Dubai und kann trotzdem ein bisschen Normalität geniessen.
 
Was ein sinnfreie Diskusion.

Viel Rauch um nichts, noch mehr rauch um garnichts.

Impfen impfen impfen ja nein warum nicht warum doch haben hätten sein sollen und doch vielleicht aber das ist so oder so oder doch nicht so sondern so .....eine Endlosschleife sondergleichen der komma Zähler wird im Rausch sein anderer wissen die 6 richtigen am Samstag oder doch nicht ......auch was solls es ist so wie es ist.

Die Sucht alles erklären zu wollen ist schon komisch eine Impfung dagegen gibt es nicht.

Die Spielen nicht .......Scheice!
Warum ist mir egal ich ärgere mich Klassisch und trink mir nen KöPi Zuviel.
 
@Diplomat
War Aziz denn in Quarantäne bevor er mit der Mannschaft trainiert hatte? Auch wenn das gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, als Verein kann man über sowasnschdenken.
 
Diese Diskussion ist ganz schlimm.

Es hat sich sicherlich kein Spieler gewollt angesteckt.

Jetzt zu sagen, dass der Verein oder ein Spieler die Schuld trägt, ist absolut unter der Gürtellinie, so gerne jeder morgen die Mannschaft hätte spielen sehen.

Den Erkrankten gute Besserung.
 
Verstehe nicht, das sich keiner aus der Mannschaft hat impfen lassen. Ich würde als Verein darauf bestehen oder zumindest jeden nahe legen. Da habt Ihr ja wieder ganz viel Müll verpflichtet.
Soweit ich weiss gab es bis vor kurzem eine Impfpriorisierung und wenn kein Spieler darunter gefallen ist konnte sich auch niemand impfen lassen und wie schon geschrieben ist es jedem selber überlassen.

Davon mal ab sollten Profifussballer keine Sonderrechte genießen wegen einer bevorzugten Impfung. Die Aussage vom bayerischen Uhrenkalle hat ja damals genug Aufregung verursacht und ich bin dankbar das Profifussballer ebenso wie normale Menschen behandelt werden wie wir alle.
 
ich bin mittlerweile 55 und 40 jahre msv fan. Dieser Verein nochmal 2.te Liga oder Bundesliga. Das wird für mich( Lebenszeit) nicht mehr reichen, nicht nur wegen corona, sondern wegen dieser Verpflichtungen, dem fehlenden Geld und Ausfällen (die seit drei Jahren mindestens 5 spieler durchgehend betreffen ) sehr bitter für uns. Eine Stamm Elf gibt es hier eh nicht mehr, weil Leute ausfallen aus tausend gründen, das wird mehr wie 3 te Liga nie mehr was, sehr schade. Andere in der 3ten liga haben nicht mehr, aber spieler die auf dem platz sind und 38 spieltage mind. 9 haben die durchspielen können, das kann der der msv seit jahren nicht
 
ich bin mittlerweile 55 und 40 jahre msv fan. Dieser Verein nochmal 2.te Liga oder Bundesliga. Das wird für mich( Lebenszeit) nicht mehr reichen, nicht nur wegen corona, sondern wegen dieser Verpflichtungen, dem fehlenden Geld und Ausfällen (die seit drei Jahren mindestens 5 spieler durchgehend betreffen ) sehr bitter für uns. Eine Stamm Elf gibt es hier eh nicht mehr, weil Leute ausfallen aus tausend gründen, das wird mehr wie 3 te Liga nie mehr was, sehr schade. Andere in der 3ten liga haben nicht mehr, aber spieler die auf dem platz sind und 38 spieltage mind. 9 haben die durchspielen können, das kann der der msv seit jahren nicht

Mein Gott was für ein Gejammer, grausam!

Übrigens, das letzte Mal, als im Prinzip über die gesamte Saison hinweg verletzungs-/ausfallbedingt keine zwei Spieltage am Stück die selbe Mannschaft antreten konnte, stand am Ende der Aufstieg. Aber hey, die Zukunft kann trotzdem nur ******* werden, beginnend mit morgen. Völlig klar!
 
Soweit ich weiss gab es bis vor kurzem eine Impfpriorisierung und wenn kein Spieler darunter gefallen ist konnte sich auch niemand impfen lassen und wie schon geschrieben ist es jedem selber überlassen.

Davon mal ab sollten Profifussballer keine Sonderrechte genießen wegen einer bevorzugten Impfung. Die Aussage vom bayerischen Uhrenkalle hat ja damals genug Aufregung verursacht und ich bin dankbar das Profifussballer ebenso wie normale Menschen behandelt werden wie wir alle.
Naja…die Impfpriorisierung ist schon seit einiger Zeit aufgehoben. Mittlerweile bringt man den Impfstoff schon durch Sonderaktionen zu den Leuten, weil es aktuell mehr Impfstoff gibt als Impfwillige. Ins Impfzentrum kannst du sogar teilweise ohne Termin gehen. Die Möglichkeiten sind also deutlich höher. Aber natürlich kannst du dich trotzdem auch als geimpfter noch anstecken…zumal viele wohl erst die 1.Impfung haben. Auf dem Rave in Holland gab es trotz der 3G ja auch über 1.000 positive Tests danach. Man darf den Spielern da nicht pauschal einen Vorwurf machen.
 
Für die Vorbereitung ist es schon schlecht, dss die Mannschaft sich nicht weiter einspielen kann!
Gehen wir mal vom Positiven aus, es kann sich keiner mehr verletzen. Spaß bei Seite.
Wenn die Trainingseinheiten weiter statt finden werden, sehe ich es nicht unbedingt als negativ an.
Pavel wird seine Mannschaft schon im Kopf haben. Steurer hätte am Freitag so wieso nicht in der ersten Elf gestanden.
Dafür fehlt die Zeit. Ich gehe davon aus das er einige Wochen braucht bis er den Anschluss an der Mannschaft gefunden hat.
Freitag gehe ich von einem Punkt aus denn keiner weiß genau wo wir stehen.
 
Die finden erstmal nicht weiter statt weil die Mannschaft in Quarantäne ist.
Es wird aber ein neuer PCR Test stattfinden, um weitere positive Fälle auszuschließen. Danach könnte eine Arbeitsquarantäne ausgerufen werden, wodurch Training auf dem Platz stattfinden kann. Sollte nur das Wochenende ausfallen, käme man mit einem blauen Auge davon.

Sollten weitere positive Fälle entdeckt werden, dann haben wir ein großes Problem :panik3:
 
Wenn man ehrlich ist war die Vorbereitung wieder für die Katz…. Das erste Spiel musste abgesagt werden weil man zu wenig Spieler hatte, das zweite hat man gegen einen Oberligisten verloren und zwar deutlich, die Spiele gegen Beerschot und Köln waren dafür gut, gegen Münster hat man eine bunt zusammengemischte Truppe antreten lassen mit dem Wissen das noch der Cup als Generalprobe bevorsteht der jetzt wegen Corona Fällen ausfällt. Von dem Spiel das man so eng terminiert hat vor dem ersten Spieltags WE, das man absagen musste gar nicht zu sprechen.

Gut das Dotchev seine erste Elf wegen fehlender Qualität des zweiten Anzuges schon seit Wochen im Kopf hat, schlecht das man sie nicht nochmal als Generalprobe gegen höherklassige Gegner testen lassen konnte und schlecht das einige Spieler durch verschiedene Umstände kaum Spielpraxis sammeln konnten.

Hoffentlich wurde konditionell eine gute Grundlage gelegt.
 
Wenn man ehrlich ist war die Vorbereitung wieder für die Katz
Das Schlimme daran ist, dass vorher erwähnt wurde, dass man gnadenlos analysiert hat und die Fehler der Vergangenheit beheben wird. Und dann kommt am Ende wieder fast der selbe Murks raus.

Man macht sich somit langsam aber sicher komplett unglaubwürdig und kommt aus dieser Abwärtsspirale nicht raus.
 
Wenn man ehrlich ist war die Vorbereitung wieder für die Katz…. Das erste Spiel musste abgesagt werden weil man zu wenig Spieler hatte, das zweite hat man gegen einen Oberligisten verloren und zwar deutlich, die Spiele gegen Beerschot und Köln waren dafür gut, gegen Münster hat man eine bunt zusammengemischte Truppe antreten lassen mit dem Wissen das noch der Cup als Generalprobe bevorsteht der jetzt wegen Corona Fällen ausfällt. Von dem Spiel das man so eng terminiert hat vor dem ersten Spieltags WE, das man absagen musste gar nicht zu sprechen.

Gut das Dotchev seine erste Elf wegen fehlender Qualität des zweiten Anzuges schon seit Wochen im Kopf hat, schlecht das man sie nicht nochmal als Generalprobe gegen höherklassige Gegner testen lassen konnte und schlecht das einige Spieler durch verschiedene Umstände kaum Spielpraxis sammeln konnten.

Hoffentlich wurde konditionell eine gute Grundlage gelegt.
Woran man leider wieder zu großen Teilen selbst verantwortlich ist. Das man jetzt in Quarantäne muss, ist natürlich zu diesem Zeitpunkt sehr blöd gelaufen aber da will ich niemandem einen Vorwurf machen. Was man selbst in der Hand hatte ist die Terminierung der Spiele gegen Paderborn & Erkenschwick, die absolut daneben waren und als Gradmesser in der Vorbereitung jetzt fehlen. Ich setze große Stücke und Hoffnungen in Solis das er die Jungs konditionell fit gemacht hat und wir endlich mal weniger Verletzungen zu beklagen haben aber leider höre ich schon wieder die Ausreden vom Verein nach den ersten vergeigten Spielen das man sich ja nicht vernünftig vorbereiten konnte und noch etwas Zeit braucht.

Irgendwie drehen wir uns seit Jahren im Kreis, denn das man die Fehler der letzten Saison analysieren & ausbessern wollte, habe ich in diesem Bereich leider nicht gesehen.
 
Ojeojeooje....es sind 90 Prozent der Vorbereitung absolviert und Montag wird weiter trainiert, zum Glück mit einigermaßen voller Kapelle weil sich gegen Bochum und Dortmund niemand verletzen konnte.

#glashalbvoll.

Vielleicht kommt es auch anders aber ein bisschen Optimismus hat noch niemanden geschadet. Oft genug belächel ich auch @lintorfer 's Superoptimismus aber manchmal wünsche ich einigen hier ein bisschen mehr davon.
 
.es sind 90 Prozent der Vorbereitung absolviert und Montag wird weiter trainiert,
50% Testspiele sind ausgefallen und daran das Montag wieder normal trainiert werden kann glaube ich nicht.

Die Komplettentwicklung ist jetzt wirklich nicht so berauschend, dass man daueroptimistisch durch die Gegend laufen kann. Mir verhagelt es mehr und mehr die Laune.
 
Hallo zusammen,

das ist jetzt schon extrem ärgerlich.

Ich habe die Hoffnung das am Ende aber alles halb so schlimm sein wird.
Für normalos kann die Quarantäne doch wenn ich es richtig im Kopf habe, nach 5 Tagen beendet werden, bzw dann ist ein Test möglich.

Sollten diese dann hoffentlich negativ ausfallen, sind es nur ein paar Tage die wir verloren haben.

Das würde sich nicht sooo extrem auswirken und Konditionell denke ich sollte die Basis schon vorhanden sein, man wird doch mit Sicherheit nicht in den letzten Tagen vor dem ersten Saisonspiel Kondition bolzen, da wirds doch mehr um Fein Abstimmungen gehen.

Beste Grüsse
 
So bleiben wir für die Osnasen eine Wundertüte und sie können sich nicht auf uns einstellen.
6 Punkte nach 2 Spieltagen und die Welt sieht wieder anders aus.
Aus allem negativen, kann man auch immer etwas positives ziehen.
 
Das Schlimme daran ist, dass vorher erwähnt wurde, dass man gnadenlos analysiert hat und die Fehler der Vergangenheit beheben wird. Und dann kommt am Ende wieder fast der selbe Murks raus.

Man macht sich somit langsam aber sicher komplett unglaubwürdig und kommt aus dieser Abwärtsspirale nicht raus.
Das ist ja nichts neues, letztes und vorletztes Jahr ähnlich.
Letztes Jahr war die Maxime, eine schnellere und Kopfballstärkere Verteidigung....
alles schwere Kost.
 
Das ist ja nichts neues, letztes und vorletztes Jahr ähnlich.
Letztes Jahr war die Maxime, eine schnellere und Kopfballstärkere Verteidigung....
alles schwere Kost.
Generell sollten die Verantwortlichen bitte mal an Ankündigungen gemessen werden. Auch wenn man mittlerweile kaum noch welche formuliert. Den anfänglichen Applaus darf man da immer einstreichen. Ob das hinterher eingehalten wurde? Nicht so wichtig. Vergessen. Verdrängt. Ist schon bizarr, wie schnell verpasste Ziele hier untergehen.

Naja. Unrunde Vorbereitung jedenfalls. Mehr Wundertüte* zum Saisonstart geht kaum.
 
Generell sollten die Verantwortlichen bitte mal an Ankündigungen gemessen werden. Auch wenn man mittlerweile kaum noch welche formuliert. Den anfänglichen Applaus darf man da immer einstreichen. Ob das hinterher eingehalten wurde? Nicht so wichtig. Vergessen. Verdrängt. Ist schon bizarr, wie schnell verpasste Ziele hier untergehen.

Naja. Unrunde Vorbereitung jedenfalls. Mehr Wundertüte* zum Saisonstart geht kaum.
Na ja, letztes Jahr hat die Glaskugel gefehlt, Ivos Standart Ausrede für Versäumnisse, dieses Jahr denken wir in Etappen und der Trainer macht in Blöcken die Vorbereitung.
Block 3 findet in den Wohnzimmern der Spieler statt.
Die erste Etappe ist für Ivo direkt am Anfang, eine schwierige Bergetappe, mal sehen, ob wir hoch kommen.
 
Ich halte es übrigens für eine Falschinformation des MSV das die ganze Mannschaft in Quarantäne gehen muss! Gestern Pusch, heute trainiert Bakir im Freien seine Ausdauer, ich schätze das liegt an den unterschiedlichen Ordnungsämtern oder daran dass einige Spieler schon geimpft sind?

Edit: Hat der MSV wohl mittlerweile auch erkannt und den Artikel von gestern dahingehend umgeändert, dass nur noch die betreffenden Spieler in Quarantäne müssen.
 
Heißt aber auch das ein Großteil wahrscheinlich nicht vollständig geimpft sein wird.
Wenn man infiziert war, benötigt man nur noch eine Impfung und gilt als vollständig geimpft. Johnson & Johnson würde für einen Profifußballer auch Sinn machen, da nur eine Spritze notwendig ist.

Bleibt dabei, mir geht das alles nicht mehr in den Kopp und ich finde das alles unprofessionell!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben