Alles zur Saisonvorbereitung 21/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man infiziert war, benötigt man nur noch eine Impfung und gilt als vollständig geimpft. Johnson & Johnson würde für einen Profifußballer auch Sinn machen, da nur eine Spritze notwendig ist.

Bleibt dabei, mir geht das alles nicht mehr in den Kopp und ich finde das alles unprofessionell!

Ja schon klar aber da mein kein Mannschaftstraining absolviert, kann die Mehrheit des Kaders weder voll geimpft noch als wiedergenesen gelten.
 
Ich halte es übrigens für eine Falschinformation des MSV das die ganze Mannschaft in Quarantäne gehen muss! Gestern Pusch, heute trainiert Bakir im Freien seine Ausdauer, ich schätze das liegt an den unterschiedlichen Ordnungsämtern oder daran dass einige Spieler schon geimpft sind?

Edit: Hat der MSV wohl mittlerweile auch erkannt und den Artikel von gestern dahingehend umgeändert, dass nur noch die betreffenden Spieler in Quarantäne müssen.

Gute Sache, dass nur die "infizierten" Spieler in Quarantäne müssen.. Das heißt doch, dass die Spieler am Montag wieder ins Training dürfen?

Weiss man mittlerweile welche 3 Spieler betroffen sind? (Außer Aziz)
Gruß
 
Ich bin jetzt nach langer Pause wieder seit September, glaube ich, wieder in Forum aktiv, und bin entsetzt, wie man sich hier mittlerweile teilweise angiftet. Auch weiss man genau, wenn man eine individuelle Meinung Postet, dass alle Heckenschützen und Wadenbeisser sofort über dich herfallen. Wenn das so weitergeht, geht unser Forum langsam vor die Hunde.
 
Ja schon klar aber da mein kein Mannschaftstraining absolviert, kann die Mehrheit des Kaders weder voll geimpft noch als wiedergenesen gelten.
Die dürften ja sogar trainieren, dass ist ja das kuriose, da nur die 3 betroffenen Spieler in Quarantäne sind.
Ich gehe davon aus, dass es eine Vorsichtsmaßnahme ist, damit nicht eventuell noch mehr passiert.

Aber warum kommuniziert man wieder so schwammig und das es noch einmal verändert werden muss?

Es bleibt einfach dabei, es muss sich im Verein eine ganze Menge ändern, sonst hat der Fahrstuhl nur einen ganz kurzen Notstopp eingelegt, bevor er rasant in den Abgrund stürzt!
 
Ich bin jetzt nach langer Pause wieder seit September, glaube ich, wieder in Forum aktiv, und bin entsetzt, wie man sich hier mittlerweile teilweise angiftet. Auch weiss man genau, wenn man eine individuelle Meinung Postet, dass alle Heckenschützen und Wadenbeisser sofort über dich herfallen. Wenn das so weitergeht, geht unser Forum langsam vor die Hunde.
Ich gebe dir zwar recht,stelle aber mal direkt die Frage ob dieser Zustand hier nicht normal ist?

Das hier ist nun mal ein Diskusionsforum und wenn man da "blöde Kommentare" schreibt,bekommt man auch "blöde Antworten"....

Und nicht alles was an man ein freier Meinung schreibt ist auch automatisch in Ordnung.

Ich befürchte fast es geht in die Richtung "wenn dir der Ton hier nicht gefällt,melde dich erst gar nicht an" oder "wenn du keinen andere Meinung akzeptierst,melde dich besser ab".....
 
Alaa Bakir sieht man übrigens fleißig privat trainieren und Läufe absolvieren. Ich hoffe alle anderen Spieler machen das genauso!
Ich erinnere nur an das Video mit Frey und Bakir…
„Vorbereitung auf die Vorbereitung“ … und Frey guckt ganz verdutzt:brueller:
Glaube der Bakir ist‘n ganz positiv Bekloppter, hätten wir nur so Typen in der Mannschaft, könnte man das Wort „Einstellung“ als Fremdwort im MSV-Lexikon aufnehmen!
 
Wenn man infiziert war, benötigt man nur noch eine Impfung und gilt als vollständig geimpft. Johnson & Johnson würde für einen Profifußballer auch Sinn machen, da nur eine Spritze notwendig ist.

Bleibt dabei, mir geht das alles nicht mehr in den Kopp und ich finde das alles unprofessionell!
Man ist hier im Portal mittlerweile einiges gewohnt, aber das man sich hinstellt und quasi eine Impfpflicht für die Mannschaft fordert, ist schon eine neue Dimension.. Zum Glück gibt es diese nicht, und zum Glück ist es nur ein verschwindnet kleiner Teil hier, der glaubt sich so eine Bevormundung herausnehmen zu können .. Selbstverständlich dürfen auch Profifussballer frei entscheiden, ob sie sich Impfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist hier im Portal mittlerweile einiges gewohnt, aber das man sich hinstellt und quasi eine Impfpflicht für die Mannschaft fordert, ist schon eine neue Dimension.. Zum Glück gibt es diese nicht, und zum Glück ist es nur ein verschwindnet kleiner Teil hier, der glaubt sich so eine Bevormundung herausnehmen zu können .. Selbstverständlich dürfen auch Profifussballer frei entscheiden, ob sie sich Impfen lassen.

Man ist von manchen User mittlerweile so einiges gewohnt. Aber das man aus einem Beitrag eine geforderte impfpflicht rausliest ist schon eine neue Dimension.

Ja hier sind sicher Beiträge dabei, die in die von dir angesprochene Richtung gehen, aber der von dir zitierte nicht
 
Es geht doch gar nicht um eine Impfpflicht. Aber es geht um Verantwortung. Infzieren ich mich als Spieler, dann falle ich aus und fehle der Mannschaft. Schlimmstenfalls stecke ich andere an, die ebenfalls ausfallen. Was es bedeutet, wenn Spiele coronabedingt ausfallen und im "Minutentakt" nachgeholt werden müssen, haben in der letzten Saison einige Vereine leidvoll erfahren. Bestenfalls ist es nur anstrengend, kann aber Punkte kosten, die dann am Ende fehlen.
Diese Saison kann man das Risiko minimieren, weil es endlich genug Impfstoff gibt. Und da sind eben auch die Spieler in der Verantwortung.
 
Man ist hier im Portal mittlerweile einiges gewohnt, aber das man sich hinstellt und quasi eine Impfpflicht für die Mannschaft fordert, ist schon eine neue Dimension.. Zum Glück gibt es diese nicht, und zum Glück ist es nur ein verschwindnet kleiner Teil hier, der glaubt sich so eine Bevormundung herausnehmen zu können .. Selbstverständlich dürfen auch Profifussballer frei entscheiden, ob sie sich Impfen lassen.
Tja , ein Glück , dass Du als Kind gefragt worden bist, ob Du Dich gegen Masern, Röteln, Scharlach etc. impfen möchtest.
Wir müssen mit diesem Virus leben und glaube mir in 5 Jahren wird jedes Kind gegen Corona geimpft werden.
Wenn man die Leichensäcke in Indien gesehen hat und die Sauerstoffknappheit, erschließt es sich mir nicht , wie man so etwas einfach ignorieren kann und als harmlos abtut.
 
Es geht doch gar nicht um eine Impfpflicht. Aber es geht um Verantwortung. Infzieren ich mich als Spieler, dann falle ich aus und fehle der Mannschaft. Schlimmstenfalls stecke ich andere an, die ebenfalls ausfallen. Was es bedeutet, wenn Spiele coronabedingt ausfallen und im "Minutentakt" nachgeholt werden müssen, haben in der letzten Saison einige Vereine leidvoll erfahren. Bestenfalls ist es nur anstrengend, kann aber Punkte kosten, die dann am Ende fehlen.
Diese Saison kann man das Risiko minimieren, weil es endlich genug Impfstoff gibt. Und da sind eben auch die Spieler in der Verantwortung.

Nur zur Info: die Impfung verhindert KEINE Infektion! Lediglich das Risiko auf einen schweren Verlauf wird sehr deutlich reduziert. Also verhindert die Impfung ein Szenario wie jetzt, rein gar nicht!
 
Nur zur Info: die Impfung verhindert KEINE Infektion! Lediglich das Risiko auf einen schweren Verlauf wird sehr deutlich reduziert. Also verhindert die Impfung ein Szenario wie jetzt, rein gar nicht!
Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung sinkt auch sehr deutlich. Je nach Impfstoff 70-95% geringere Wahrscheinlichkeit, sich bei Corona-Kontakt anzustecken. Und wenn man sich doch angesteckt hat, ist man aufgrund geringerer Viruslast auch selber nur wenig ansteckend. Weiterverbreitung wird also auch eingedämmt.
 
Nur zur Info: die Impfung verhindert KEINE Infektion! Lediglich das Risiko auf einen schweren Verlauf wird sehr deutlich reduziert. Also verhindert die Impfung ein Szenario wie jetzt, rein gar nicht!

Die Impfung verhindert nicht nur einen schweren Verlauf, die Wahrscheinlichkeit an Corona zu erkranken ist deutlich reduziert (bei mRNA um 95 prozentig geringer) also schützt die Impfung auch vor der Erkrankung.

https://www.rki.de/DE/Content/Infek...fklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile
 
Ja das ewige Lied von - Recht auf Freiheit - und dann noch die Halbweisheiten vom Kiosk aufgeschnappt.

Freu mich schon auf walking dead Staffel xx

Aziz hat Rente nach uns, da kann man es sich gut gehen lassen.
Ich befürchte auch für die Saison gibt es seinerseits nicht die erhoffte/erwartete Unterstützung für uns.
 
Ich bin gespannt ob es für Osnabrück reicht, wenn dann eh mit einer Truppe die sicher so nicht starten würde. ( Verletzte oder noch Spieler die Corona infiziert sind ) Eine schlagfertige Truppe wäre schon wichtig für das Spiel. Ein Ausfall sicherlich auch ein Risiko, wer kann schon sagen wieviele Mannschaften diese Saison beeinträchtig sind und wie oft Spiele ausfallen. Und dann wieder Terminstress, kennen wir ja leider.

Das leidige Thema auch hier - Impfen oder auch nicht. Wäre dieser Impfstoff nicht so aus dem Boden gestampft worden, Notzulassung, die eigentlich nicht vorgesehen ist und auch anders aufgebaut als die normale Grippeschutzimpfung, dann wäre es sicher auch einfacher einen Großteil der Bevölkerung zu überzeugen. Kinder bis 12 haben gar keine Möglichkeit, die von 12 keine Zustimmung von der stiko. Das ist schon mal ein beachtlicher Teil der Bevölkerung. Man muss sich leider arrangieren.

Ein Fußballer ist auch ein Bürger unseres Landes, und er kann frei wählen, da es kein Impfzwang gibt. Ob geimpft oder auch nicht, man muss sich halt in seinem verhalten hinterfragen, war es sorglos oder auch nicht. Je mehr Kontakte ich habe um so höher das Risiko, das ist einfache Mathematik. Oder wer glaubt das - private Treffen - nach der 3 G Regel abgehalten werden.
 
Vielleicht analysiert man Ende der Saison mal den Wert und Nutzen vor Vorbereitungszeiten. Wenn die keinen Sinn machen, abschaffen, wenn die wichtig sind, dann richtig planen.
Ich verstehe deinen Ansatz, aber wie will man das machen ?
Alle Spieler und Betreuer unter sich, in den ersten Wochen ? Das reicht auch nicht, während der Saison gibt es freie Tage zur Verfügung der Spieler, also Kontakte und auch Risiko. Wüsste nicht wie man so was umsetzten sollte, wer mach so was auf freiwilliger Basis.
 
Ich denke, dass im Falle der Austragung der Osnabrück Partie durchaus, egal mit welcher Aufstellung etwas für uns drin ist. Osnabrück hat einen großen Umbruch hinter sich, und wird auch alles Andere, als eingespielt sein. Also ist Schwarzmalerei überhaupt nicht angebracht
 
Ich denke, dass im Falle der Austragung der Osnabrück Partie durchaus, egal mit welcher Aufstellung etwas für uns drin ist. Osnabrück hat einen großen Umbruch hinter sich, und wird auch alles Andere, als eingespielt sein. Also ist Schwarzmalerei überhaupt nicht angebracht
Aziz soll doch der Einzige sein aus der vermeintlich ersten Elf. Bakas Ausfall wäre natürlich auch heftig, wobei ich es Stierlin an der Seite von Frey zutraue, der hat mir in den Testspielen gut gefallen. Beide Ausfälle würden schon schwer wiegen, einer würd klar gehen, sieht bei Aziz ja auch leider so aus. Im Bezug auf Osnabrück muss man aber sicher keine Angst haben, das wäre die falsche Herangehensweise. Die haben wirklich keinen besonderen Kader. Unsere Spielweise sollten wir da schön durchziehen, egal ob Aziz oder Baka mit dabei sind. Wir hätten nominell bei 1-2 Ausfällen immernoch genug Power. Mehr sollten es dann aber nicht werden. Hauptsache wir können wieder trainieren am Montag, das wäre am wichtigsten für mich, im Tritt zu bleiben. So hätte man dann ja nur 1-2 Trainingstage verpasst. mit Freitag und Samstag.
 
Ich denke, dass im Falle der Austragung der Osnabrück Partie durchaus, egal mit welcher Aufstellung etwas für uns drin ist. Osnabrück hat einen großen Umbruch hinter sich, und wird auch alles Andere, als eingespielt sein. Also ist Schwarzmalerei überhaupt nicht angebracht

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass sie nicht eingespielt sind. Gegen die unterklassigen Gegner haben sie sich ordentlich warm geschossen und gegen PSV Eindhoven und Groningen haben Sie über weite Strecken mithalten können und in den Spielen gegen die Holländer dank eines Eigentors nur einen Gegentreffer bekommen.
 
Nachdem ich am Freitag mir in der Nase hab rumpopeln lassen und einen negativen Test in der Hand hatte, ging es mir sicherlich genauso wie vielen anderen Zebra´s auch und freute mich nach fast 1,5 jähriger Abstinenz auf unser Wohnzimmer. Wie bekannt, wurde da leider nix draus. Das dieses shice-Virus nicht verschwunden ist, kam dann für uns eher unerwartet wieder zum Vorschein. Bin aber trotzdem zuversichtlich, daß ab morgen unsere Jungs wieder die Vorbereitung auf Freitag aufnehmen können. Azis natürlich schon ein Verlust. Wer die beiden anderen sind? Das jetzt aber gleich wieder Unruhe vom RS hier reingebracht wird, kennen wir ja schon. Nach den bisherigen Vorbereitungs-Auftritten ist es allerdings auch für Osnabrück schwer, unsere Truppe einzuschätzen. Das Spiel gegen Köln war auf jeden Fall schon mal sehr ordentlich ! Also Kopp hoch. Anderen Orts hat man ganz andere Probleme. Vielleicht gibt es von uns ja mal eine Spenden-Aktion für die Menschen, die alles verloren haben. Das bedrückt einen schon sehr. Hier kann der Fußball aber auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Deshalb finde ich die Aktion vom DFB und der DFL schon gut. Trotz aller berechtigter Kritik am Deutschen Fußball Bund.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Egal mit wem man antritt, man ist nie chancenlos. Eingespielt oder auch nicht, frag mich wirklich was ich mittlerweile davon halten soll. 2019 haben wir - trotz Umbruch - losgelegt wie die Feuerwehr. Nach der Winterpause, schwer nachgelassen. Und das war nicht nur Corona, hat man gut gegen Jena damals sehen können. Die Vorraussetzungen klar auf unserer Seite, nur 1:1 . Klar ist es eigentlich besser wenn man länger zusammenspielt, Abstimmung etc. gibt aber genug Spiele wo das nicht ausschlaggebend war.

Wünsche mit natürlich trotzdem das unsere Spieler gut miteinander harmonieren.
 
Auch wenn Osnabrück in der Vorbereitung gut ausgesehen hat, sagt das noch überhaupt nichts aus, zu dem, was sie Freitag auf den Platz bringen
 
Nachdem ich am Freitag mir in der Nase hab rumpopeln lassen und einen negativen Test in der Hand hatte, ging es mir sicherlich genauso wie vielen anderen Zebra´s auch und freute mich nach fast 1,5 jähriger Abstinenz auf unser Wohnzimmer. Wie bekannt, wurde da leider nix draus. Das dieses shice-Virus nicht verschwunden ist, kam dann für uns eher unerwartet wieder zum Vorschein. Bin aber trotzdem zuversichtlich, daß ab morgen unsere Jungs wieder die Vorbereitung auf Freitag aufnehmen können. Azis natürlich schon ein Verlust. Wer die beiden anderen sind? Das jetzt aber gleich wieder Unruhe vom RS hier reingebracht wird, kennen wir ja schon. Nach den bisherigen Vorbereitungs-Auftritten ist es allerdings auch für Osnabrück schwer, unsere Truppe einzuschätzen. Das Spiel gegen Köln war auf jeden Fall schon mal sehr ordentlich ! Also Kopp hoch. Anderen Orts hat man ganz andere Probleme. Vielleicht gibt es von uns ja mal eine Spenden-Aktion für die Menschen, die alles verloren haben. Das bedrückt einen schon sehr. Hier kann der Fußball aber auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Deshalb finde ich die Aktion vom DFB und der DFL schon gut. Trotz aller berechtigter Kritik am Deutschen Fußball Bund.

Gruß aus dem Hessenland.
Du sagst genau das richtige,es gibt Menschen die haben ganz andere Probleme. Eine Spendenaktion wäre geil,ich wäre sofort dabei. Man muss sein Geld ja nicht immer nur für den MSV ausgeben. Wenn man sich vorstellt man würde von jetzt auf gleich alles verlieren und kein zu Hause mehr zu haben,schrecklich. Diese Menschen tun mir unendlich leid. Der MSV könnte ja auch mal etwas machen um zu helfen,würde dem Verein gut stehen. Unter dem Motto " der Westen hält zusammen"
 
Du sagst genau das richtige,es gibt Menschen die haben ganz andere Probleme. Eine Spendenaktion wäre geil,ich wäre sofort dabei. Man muss sein Geld ja nicht immer nur für den MSV ausgeben. Wenn man sich vorstellt man würde von jetzt auf gleich alles verlieren und kein zu Hause mehr zu haben,schrecklich. Diese Menschen tun mir unendlich leid. Der MSV könnte ja auch mal etwas machen um zu helfen,würde dem Verein gut stehen. Unter dem Motto " der Westen hält zusammen"
Mahlzeit
Glaube mal das der MSV das genau weiß..IW hat da seine Firma im Hochwasser verloren...gestern Bilder gesehen...irgendwas wird man sich einfallen lassen...
 
Es muss doch nicht immer vom MSV ausgehen. Es gibt doch genügend Möglichkeiten Sach-oder Geldspenden zu tätigen.

Einfach an das örtliche DRK oder das Landratsamt oder oder oder wenden.
 
Es muss doch nicht immer vom MSV ausgehen. Es gibt doch genügend Möglichkeiten Sach-oder Geldspenden zu tätigen.

Einfach an das örtliche DRK oder das Landratsamt oder oder oder wenden.
Zum Beispiel bei der Webseite von "Deutschland hilft". Die Spende dauert mit Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug unter 5 Minuten. Mit Quittung.
 
Ich bin jetzt nach langer Pause wieder seit September, glaube ich, wieder in Forum aktiv, und bin entsetzt, wie man sich hier mittlerweile teilweise angiftet. Auch weiss man genau, wenn man eine individuelle Meinung Postet, dass alle Heckenschützen und Wadenbeisser sofort über dich herfallen. Wenn das so weitergeht, geht unser Forum langsam vor die Hunde.
Es hat sich leider in der Hinsicht viel verändert
 
Auch wenn Osnabrück in der Vorbereitung gut ausgesehen hat, sagt das noch überhaupt nichts aus, zu dem, was sie Freitag auf den Platz bringen

Muss sagen das Osnabrück für mich noch einer der einfachsten Auftaktgegner ist. Qualitativ sind sie für mich auch kein Aufstiegsfavorit, die Umstände der letzten Tage lassen die Chancen für einen Auftaktsieg aber schon stark sinken.
 
Muss sagen das Osnabrück für mich noch einer der einfachsten Auftaktgegner ist. Qualitativ sind sie für mich auch kein Aufstiegsfavorit, die Umstände der letzten Tage lassen die Chancen für einen Auftaktsieg aber schon stark sinken.

Sehe ich ähnlich. Ein Punkt zum Auftakt wäre aber völlig ok. Mit einem Sieg in der Woche darauf gegen Havelse hätte man zumindest einen totalen Fehlstart schon mal abgewendet, etwas Selbstvertrauen getankt und kommt so langsam wieder in den Wettbewerbsrhythmus (auch wenn dieser in der Woche darauf durch die Nichtteilnahme am DFB-Pokal wieder unterbrochen wird).
 
Warten wir Mal ab, welche News zur Corona Situation Hereinflattern. Hoffe, der Trainingsbetrieb kann weitergehen, und der Spielbetrieb aufgenommen werden.
 
Zebras wieder im Mannschaftstraining
Das Team von Pavel Dotchev wird die Vorbereitungen auf den Ligastart am Freitag, 23. Juli 2021, beim VfL Osnabrück wie geplant fortsetzen. Unter strengen Hygienevorschriften nehmen unsere Zebras am Montag, 19. Juli, das Mannschaftstraining wieder auf.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebras-wieder-im-mannschaftstraining/

Das ist ja schonmal super! Also nicht viel Platzzeit verloren, Testspiel am Samstag wäre zwar schön gewesen. Abe mal ehrlich die Nummer hätte auch noch viel bescheidener für uns ausgehen können!

Jetzt nur noch die 2 unbekannten weiteren Positive herausfinden und es lässt sich für Freitag herrlich über die Aufstellung spekulieren.
 
Wer die beiden anderen neben Aziz sind wird uns, da wir wissen, wer verletzt ist, die Nennung des Spielkaders verraten
 
Aziz infiziert
Hettwer verletzt
Ekene verletzt (wann steigt der eigentlich ins Training ein? Zu seiner Verpflichtung hieß es ja er würde noch nicht sofort ins Training einsteigen- das ist auch schon wieder über 2 Wochen her)
Ademi - da geistern ja auch schon die Gerüchte

Also ich erkenne daruas, im besten Fall haben wir gegen Osnabrück die Möglichkeit Ademi als Stürmer zu bringen. Das wars! Also optimal schaut das alles mal wieder nicht aus :frown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aziz infiziert
Hettwer verletzt
Ekene verletzt (wann steigt der eigentlich ins Training ein? Zu seiner verpflichtung hieß es ja er würde noch nicht sofort ins Training einsteigen- das ist auch schon wieder üpber 2 Wochen her)
Ademi - da geistern ja auch schon die Gerüchte

Also ich erkenne daruas, im besten Fall haben wir gegen Osnabrück die Möglichkeit Ademi als Stürmer zu bringen. Das wars! Also optimal schaut das alles mal wieder nicht aus :frown:

Wenn man noch etwas Geld zur Verfügung hat sollte man versuchen noch jemanden für die Offensive zu holen.
 
Das ist alles schon sehr ärgerlich, aber das sollte uns nicht davon abhalten, daran zu denken, dass in Australien 48 Millionen Kängurus leben und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner hat! Das bedeutet, dass wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, hieße das Land dann Känguruguay. Nur mal so nebenbei um die Stimmung etwas aufzulockern :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben