Niederrheinpokal 2022/23

Blue Bally

3. Liga
Die Auslosung für die Saison 21/22 findet am 25.August statt.
Im Konferenzsaal der Sportschule Wedau in Duisburg sollen am Mittwochabend, 25. August, jeweils die 1. Runde im ARAG Niederrheinpokal der Frauen sowie im Niederrheinpokal der Herren ausgelost werden.
Es ist geplant, beide Auslosungen am 25. August im Livestream auf der Instagram-Seite des FVN zu übertragen.
https://reviersport.de/pokal/verbandspokal/a527985---niederrheinpokal-auslosung-am-25-august.html
 
Der Niederrheinpokalsieg ist meiner Meinung nach Pflicht, vor allem um die Schmach gegen den WSV in der letzten Saison halbwegs vergessen zu machen! Und sollten wir uns zusätzlich über die Liga für den DFB- Pokal qualifizieren um so besser. Denn noch eine Saison ohne den Pokalwettbewerb können wir uns in sportlicher und finanzieller Hinsicht nicht leisten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Niederrheipokalsieg ist meiner Meinung nach Pflicht, vor allem um die Schmach gegen den WSV in der letzten Saison halbwegs vergessen zu machen! Und sollten wir uns zusätzlich über die Liga für den DFB- Pokal qualifizieren um so besser. Denn noch eine Saison ohne den Pokalwettbewerb können wir uns in sportlicher und finanzieller Hinsicht nicht leisten!

Das klingt ja wie jedes Jahr.
:D
 
Gegen Homberg raus - man hat ja Erfahrung wie man gegen Regionalisten aus dem Pokal gekegelt wird. Manchmal reicht auch schon ein Oberligist wie Velbert
 
So spät wie möglich die Auslosung, damit so spät wie es geht die Spiele beginnen können und so wenig wie möglich Zuschauer ab Herbst zugelassen sind. Bevor der Pokal wahrscheinlich eh wieder abgebrochen wird. Bloß nix lernen aus der letzten Saison. Bester Verband überhaupt...
 
So spät wie möglich die Auslosung, damit so spät wie es geht die Spiele beginnen können und so wenig wie möglich Zuschauer ab Herbst zugelassen sind. Bevor der Pokal wahrscheinlich eh wieder abgebrochen wird. Bloß nix lernen aus der letzten Saison. Bester Verband überhaupt...

Es gibt wie in jedem Fußballverband auch im FVN einen Rahmenterminkalender, der bereits am 20.6 veröffentlicht worden ist und auch für den Niederrheinpokal die Maßgabe ist.

https://fvn.de/media/fvn-rahmenterminkalender_saison_2021_2022_210621.pdf
 
Der Niederrheipokalsieg ist meiner Meinung nach Pflicht, vor allem um die Schmach gegen den WSV in der letzten Saison halbwegs vergessen zu machen! Und sollten wir uns zusätzlich über die Liga für den DFB- Pokal qualifizieren um so besser. Denn noch eine Saison ohne den Pokalwettbewerb können wir uns in sportlicher und finanzieller Hinsicht nicht leisten!


Alles nix Neues. Nur der doofe Abgleich zwischen Realität und Anspruch haut irgendwie bei uns nicht hin.
 
Eine bemerkenswerte Geschichte ist mir von meinem Heimatverein SV Emmerich Vrasselt zu Ohren gekommen. Die werden nicht mehr im Pokal antreten und versuchen sich für den Niederrheinpokal zu qualifizieren ! Begründung das bringt nichts .... höchstens Ärger. Wenn man sich dann für den Niederrheinpokal qualifizieren würde und ein großes Los erwischt kann man wegen Sicherheitsbedenken
nicht mal auf eigenem Gelände spielen. fazit also kein lohnenswertes Ziel für einen kleinen Verein vorhanden um da teilzunehmen.

Ja anno 19.. ? war noch alles besser da spielte der MSV am 1.November um 18 Uhr auf Asche auf der Anlage. Ein Highlight in der Vereinsgeschichte außer einem ungewohnten Verkehrschaos im Dorf ist damals
trotz zahlreicher MSV Fans nichts passiert. Auch den Spielern ist auf Asche nichts passiert !

Da sollten wir heute mal darüber nachdenken. Auch die Spieler heutzutage wären die wohl nach einem Spiel auf Asche einen Monat verletzt diese heutigen Weicheier !

Ja stimmt ! Ich habe immer noch den Papp auf... wenn ich Pokal höre oder lese. Kein Wunder nach Wuppertal oder ?
 
Da sollten wir heute mal darüber nachdenken. Auch die Spieler heutzutage wären die wohl nach einem Spiel auf Asche einen Monat verletzt diese heutigen Weicheier !

Mario_Basler_Copyright_SPORT1_Rupp_2.jpg
 
Da sollten wir heute mal darüber nachdenken. Auch die Spieler heutzutage wären die wohl nach einem Spiel auf Asche einen Monat verletzt diese heutigen Weicheier !
Was aber auch daran liegt, das von den heutigen Profis wohl noch nie jemand 1x im leben auf Asche gespielt hat. Und das es immer weniger Ascheplätze gibt, ist wohl eine positive Entwicklung im Fussball.
 
Niederrheinpokal 2021´2022

Die erste Runde im Niederrheinpokal wird Ende August (25.08.2021) im Konferenzsaal der Sportschule Wedau in Duisburg ausgelost.
Es ist geplant, beide Auslosungen am 25. August im Livestream auf der Instagram-Seite des FVN zu übertragen.
 
Mein Wunschlos für die 1.Runde wäre der KFC Uerdingen aber das wird wohl nichts aufgrund der Lostöpfe.
Diese Saison ein Pflichttitel ! ohne wenn und aber
 
Spielnummer 53 Kreispokal Duisburg - MSV Duisburg (3. Liga)

Gegner steht damit wohl noch nicht fest für die erste Runde. Ist dann wenn ich es richtig sehe der Sieger aus dem Duisburger Kreispokal
 
Rheinland Hamborn heißt der Gegner der ersten Runde im Niederrheinpokal.

Habe ich etwas verpasst oder woher kommt die Erkenntnis? Es sind doch meines Wissens neben Rheinland Hamborn noch TuSpo Saarn - VfB Speldorf, Mülheimer SV 07, SF Hamborn 07, Mülheimer FC 97 und DSC Preussen Duisburg im Rennen?!
 
Für Rheinland Hamborn sicher das Ereignis des Jahrzehnts. Für den MSV eine lösbare Aufgabe. Bei mir zählen bei dem Spiel nur zwei Aspekte: geräuschlos weiterkommen, und das ohne Verletzte.
 
Sie sind im Rennen um den Einzug in den Verbandspokal

Kannst du einem "unbedarften", der keine Ahnung von dem ganzen Ding hat, mal grob erklären wie das zusammenhängt? Also Kreispokal, Verbandspokal. Warum für uns klar ist, dass wir gegen Rheinland Hamborn spielen und nicht gegen die anderen Duisburger Vereine? Ich hab versucht das irgendwie zu verstehen. Und verstehe original nichts. :D
 
@freak01
Die 1.(Extra-)Runde des FVN-Pokal wurde letzte Woche ausgelost. Dort sind aufgrund der letztjährigen Verzichte diesmal 94 Vereine vertreten (Wildcarts). In der 1.Runde werden 30 Partien ausgespielt, um auf die regulären 64 Vereine zu kommen. Dem MSV wurde der Platzhalter Sieger von Spiel 53 zugelost. Das ist der Sieger der Kreispokal-Partie Rheinland Hamborn gegen DSV 1900.
Nun Allgemeines: Für die Amateurvereine verläuft die (mögliche) Teilnahme am DFB-Pokal in einer (RL und 3.Liga) bzw zwei Qualirunden (alle Vereine von KL bis OL).
Im ersten Jahr qualifiziert man sich über den Kreispokal (hier DU-MH-DIN) für den nächstjährigen Verbandspokal (hier FVN). Gewinnt man auch den, zieht man also in den DFB-Pokal ein. Für einen Amateurverein dauert also die Qualifikation zur Teilnahme am DFB-Pokal 2 Jahre.
Natürlich laufen die Wettkämpfe jährlich, dann aber eben für unterschiedliche Pokalwettbewerbe.

Ich hoff, ich konnte dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Sterkrade 06/07 (Bezirksliga) - Sterkrade-Nord (Oberliga)
Auf jeden Fall kurios das ausgerechnet 2 Vereine aus dem selben Stadtteil gegeneinander ausgelost wurden :D
Ansonsten finde ich das mit den Freilosen etwas dämlich, die hätte man eher an die höherklassigen Vereine weitergeben sollen. So steht z.B. ein B-Ligist wie TuS Drevenack in der 2 Runde während der MSV z.b. gegen einen A-Ligisten die Knochen hinhalten muss.
 
Gespielt wird übrigens vom 19. bis 23.9.

Sehr spannend ist die Frage, wo Rheinland gegen uns spielen kann.

Gegen den Aschenplatz in Marxloh hätte ich nix, wird aber eng.
Im Norden gibt es ja ein paar schöne Anlagen, zb den Holtkamp. Ich fürchte aber, dass die Stadt das Spiel nach Homberg oder Wedau verlegen lassen will.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Gespielt wird übrigens vom 19. bis 23.9.

Sehr spannend ist die Frage, wo Rheinland gegen uns spielen kann.

Gegen den Aschenplatz in Marxloh hätte ich nix, wird aber eng.
Im Norden gibt es ja ein paar schöne Anlagen, zb den Holtkamp. Ich fürchte aber, dass die Stadt das Spiel nach Homberg oder Wedau verlegen lassen will.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Ascheplatz??? Bestimmt interessant. Wäre glaube ich auch das erste NRP Spiel für auf diesem Untergrund,glaube ich....
 
Zurück
Oben