Niederrheinpokal 2022/23

Da scheint Dotchev von seinem Kader ja vollends überzeugt zu sein wenn man sich gegen einen Kreisligisten noch nicht mal traut, etwas zu rotieren…

Es ist wohl auch um seine Haut zu retten. Er hat ja die „übliche Rotation“ vorgenommen beim Spiel gegen Wuppertal, was heute noch als „die größte Schande der Vereinsgeschichte“ bezeichnet wird.

Er wird sich jetzt erst gar nicht dem Vorsurf aussetzen wollen, dass er das Spiel nicht ernst nimmt, weil er rotiert. Das dies gegen einen kreisligisten(!) lachhaft ist, ist ein anderes Thema. Aber das scheint Dotchev egal.
Ind ehrlicherweise: er hat ja nicht ganz unrecht. Verliert man, weil die Truppe es bei 8 wechseln nicht hinbekommt wäre Pavel schuld weil das eben nicht ernst nahm und das eh überheblich war.
 
Unsere Profis könnten sich zudem nach dem intensiven Spiel bei Viktoria noch etwas ausruhen, denn der nächste schwere Gegner wartet schon mit dem SV Meppen.

Da hast Du recht, denn vor kurzem hat unser Trainer noch was erzählt von Belastungssteuerung. Scheint er aber vergessen zu haben.
Möchte gar nicht wissen was er erzählt wenn sich da noch ein Spieler aus der Stammelf verletzt.
 
Guten Morgen,

möge es mir keiner übel nehmen,
aber ich hoffe, dass wir am Dienstag ausscheiden werden.

Warum?

Damit die Verantwortlichen noch mehr
zu spüren bekommen, dass sich beim
MSV etwas ändern muss.

Ein Sieg würde alles vorhandene nur
mit einem Schleier der Scheinheiligkeit überziehen.
 
Guten Morgen,

möge es mir keiner übel nehmen,
aber ich hoffe, dass wir am Dienstag ausscheiden werden.

Warum?

Damit die Verantwortlichen noch mehr
zu spüren bekommen, dass sich beim
MSV etwas ändern muss.

Ein Sieg würde alles vorhandene nur
mit einem Schleier der Scheinheiligkeit überziehen.
Eine Niederlage würde nur der Moral der Spieler schaden (die wirkt nämlich eh schon nicht wie die beste) und würde wohl keine Reaktion erbringen. Es sollte unser Ziel sein im Niederrheinpokal so weit wie möglich zu kommen, an einem Sieg und damit die Teilnahme aber DFB-Pokal glaube ich nämlich ohnehin nicht.
 
Eine Niederlage würde nur der Moral der Spieler schaden (die wirkt nämlich eh schon nicht wie die beste) und würde wohl keine Reaktion erbringen. Es sollte unser Ziel sein im Niederrheinpokal so weit wie möglich zu kommen, an einem Sieg und damit die Teilnahme aber DFB-Pokal glaube ich nämlich ohnehin nicht.

Aber dann kann man auch morgen ausscheiden!
 
Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die Spielstätte habt. Die SPielstätte ist halt für genau solche SPiele geeignet. Andere Plätze sind zu klein, die Arena zu groß.
Ich habe nix gegen das PCC-Stadion. Aber der (einzige) Charme des Niederrheinpokals wäre doch, mit dem MSV über die Dörfer und die Bezirkssportanlagen zu tingeln. Stattdessen findet gefühlt jedes Spiel in Homberg statt. Das ist doof und langweilig und nimmt meiner Einschätzung nach den kleinen Vereinen auch die Möglichkeit, am Holzkohlegrill richtig Umsatz zu machen.
 
Velbert, Wuppertal?
Eigentlich fehlt uns noch so eine richtige, fette Blamage!

Gönnt euch den NRP, welchen wir hoffentlich, wie auch immer, gewinnen werden. Selbst wenn ich nicht im Urlaub wäre, würden mich keine zehn Zebras in dieses PCC Stadion bekommen.

Mir reicht dieser Woche um Woche „hölzerne“ Mist aus Liga 3.

Mein Tipp: 8:0!
Dies müsste ja eine motivierte Garnitur gegen einen solchen Gegner im Köcher haben.
 
Vom Papier her eine glasklare Angelegenheit, war aber vor einiger Zeit in Wuppertal ähnlich!!!!

Bei allem Frust und bei aller Enttäuschung: nein, das war es in Wuppertal nicht.
Damals ging es gegen einen besseren Viertligisten, der unter Halb-Profi-Bedingungen trainiert und spielt. Da ist man als Drittligist auf dem Papier zwar leichter Favorit, aber sicher nicht glasklar. Trotzdem war es natürlich peinlich, dort so unterzugehen.

Morgen geht es aber gegen eine bessere Freizeit-Truppe, die wahrscheinlich zweimal pro Woche trainiert und in der Kreisliga A (8. Liga) kickt. Da gehört wahrscheinlich der Kasten Bier in die Kabine, und sonntags fällt ab und an mal einer aus, der zu lange im Pulp oder sonstwo gefeiert hat. Die sind noch nichtmals Linienrichter gewohnt, sondern spielen meistens mit einem Solo-Schiri.
Wenn das schiefgeht, sollen sämtliche beteiligten Zebras ihren Beruf aufgeben.
Da darf aus läuferischen, technischen und qualitativen Gründen überhaupt nichts anbrennen. Und wenn die Hamborner sich noch so zerreißen werden, muss man sie am Ende auch über die Physis platt gemacht haben und als deutlicher Sieger vom Platz gehen. Nichts anderes erwarte ich dort. Klarer Sieg, zweite Runde, hoffentlich keine Verletzten. Dass es in der Liga nicht läuft, darf keine Bewandnis für den Auftakt in diesem Gurkenpokal haben, der in der Regel erst ab dem Viertelfinale interessant wird.
 
Falls es morgen gegen eine Hobby Mannschaft aus der Kreisliga keine glasklare Sache werden sollte wird es allerhöchste Zeit das die Verantwortlichen Tacheles sprechen.
Alles andere als ein 5:0 oder mehr darf man sich von einer Profi Truppe nicht gefallen lassen. Aber eigentlich wird es eher gegen Meppen interessant ob die Jungs Wiedergutmachung betreiben wollen oder ob dieses gegurke weitergeht. Alles andere als ein Sieg bedeutet jedenfalls ein frühes kämpfen gegen den Abstieg. Mal schauen was
unser Serienfreund danach zur Situation bei uns sagen wird
 
Wo bleibt die PK vor dem morgigen schweren Spiel gegen Rheinland Hamborn, wo ist das Statement unseres Trainers zur Taktik von Rheinland Hamborn, die er natürlich nicht kennt, und usw. usw. Ich vermisse unsere Plaudertasche Dotchev.
 
Hoffentlich kommen wir überhaupt in die Verlängerung.
Wenn der MSV, der wohl mit der ersten Elf aufläuft, das Dingen nicht klar und deutlich für sich entscheidet, sollten die Spieler wirklich eine Umschulung in Erwägung ziehen. Und nein, ich habe Wuppertal nicht vergessen, aber das ist ein KREISLIGIST, da ist der Einzug in die nächste Runde verdammt nochmal Pflicht!!!
 
Sechs Ersatzspieler und sechs A-Jugenspieler mehr braucht Dotchev garnicht mitnehmen.
Und der erzählt da irgendwas vom Stamm.

Sollte tatsächlich reichen. Als Kreisligist haben die keine Chance. Allein vom Tempo, vor allem läuferisch, sind das Welten. ICE gegen Bimmelbahn! Bei allem Spott der hier niederprasselt, zum Teil von Dotchev hausgemacht, das wird eindeutig!
 
Zurück
Oben