Trikot 2021/22

Ich denke „man“ muss als kleiner Verein im Strom mit schwimmen, sonst bist Du nicht mehr wettbewerbsfähig.

Ohne Moos ist nun mal nix los.

Sehe ich ja ein aber dann ist das ständige Geschimpfe auf den dreckigen Kommerz von vielen doch trotzdem geheuchelt. Ich hab auch an anderer Stelle schon gesagt, dass sich der MSV von anderen Vereinen oft ja nur in der Größenordnung der Gelder unterscheidet, aber in den meisten Bereichen ist das eben schon Kommerz durch und durch. Das kann man sich natürlich alles schön reden, aber mit der Realität hat das nichts zu tun. Und wenn man mal aufsteigen sollten, 2. oder gar 1. Liga, dann wird man hier genauso agieren wie jeder andere Verein auch.
 
Und wenn Du dafür Vermeji und einen Top IV hättest halten/verpflichten können?

denke nicht, dass wir da einen Wettbewerbsvorteil hätten. Die anderen Vereine würden dann ja ebenfalls jeden cm2 Trikotfläche vermarkten und (auch wenn es viele nicht hören wollen) Vereine wie 60 oder Lautern haben sicherlich eine deutlich größere Strahlkraft und könnten darüber mehr Geld generieren. Im Endeffekt würde es nur dazu führen, dass der Geldhahn noch weiter aufgedreht wird und das Gehaltsniveau der Spieler usw. weiter ansteigt…
 
Sicher nur ein Zufall, das die meisten User, die gegen zusätzliche Werbung auf dem Trikot sind, genau die sind, die permanent Neuzugänge, bessere Social Media Auftritte und als Sahnehäubchen bitte noch einen Newsletter hätten, man ist ja schließlich Mitglied... Woher die Kohle kommt, ist ja nicht deren Bier... Sollen sich gefälligst die Versager beim MSV drum kümmern..
 
Sicher nur ein Zufall, das die meisten User, die gegen zusätzliche Werbung auf dem Trikot sind, genau die sind, die permanent Neuzugänge, bessere Social Media Auftritte und als Sahnehäubchen bitte noch einen Newsletter hätten, man ist ja schließlich Mitglied...

Sehr sachlicher Beitrag...nicht. Bin weder Mitglied, noch habe ich hier permanent neue Spieler gefordert und social media halte ich für überbewertet. Aber das zunehmende Zupflastern der Trikots mit Werbung lehne ich nicht nur ab, sondern denke, dass es für die meisten Vereine ein Nachteil ist. Das Geld wandert direkt in die Taschen der Spieler und ihrer Vermittler. Lediglich einige wenige Vereine (lautern z.B.) werden dadurch mehr einnehmen als die anderen und können den Spielern mehr zahlen. Aber dass wir zu den Gewinnern dieses Spielchens gehören wage ich zu bezweifeln. Unser Stern leuchtet nicht mehr allzu stark, fürchte ich.
 
Sehr sachlicher Beitrag...nicht. Bin weder Mitglied, noch habe ich hier permanent neue Spieler gefordert und social media halte ich für überbewertet. Aber das zunehmende Zupflastern der Trikots mit Werbung lehne ich nicht nur ab, sondern denke, dass es für die meisten Vereine ein Nachteil ist. Das Geld wandert direkt in die Taschen der Spieler und ihrer Vermittler. Lediglich einige wenige Vereine (lautern z.B.) werden dadurch mehr einnehmen als die anderen und können den Spielern mehr zahlen. Aber dass wir zu den Gewinnern dieses Spielchens gehören wage ich zu bezweifeln. Unser Stern leuchtet nicht mehr allzu stark, fürchte ich.

Und der Letzte macht die Tür zu.

Je weniger Werbung vorhanden ist, desto weniger Einnahmen.

Krohne halte ich als Firma mit lokalem Bezug für super.

Könnte noch durch Rolex oder Breitling getoppt werden.
 
Je weniger Werbung vorhanden ist, desto weniger Einnahmen.

Korrekt. Das gilt aber für alle Vereine gleichermaßen. Wenn alle Vereine das gleiche für rückenwerbung einnehmen, geben alle Vereine die gleiche Summe an die Spieler weiter. Bedeutet für keinen Verein einen finanziellen Vorteil. Lediglich für die Vereine, die mehr durch werbung einnehmen als die anderen. Und das sollen ausgerechnet wir sein? Wo wir jedes Jahr bis kurz vor dem ersten Spieltag nicht wissen, wer unsere Brust zieren wird? Kann sein, muss aber nicht.
 
Korrekt. Das gilt aber für alle Vereine gleichermaßen. Wenn alle Vereine das gleiche für rückenwerbung einnehmen, geben alle Vereine die gleiche Summe an die Spieler weiter. Bedeutet für keinen Verein einen finanziellen Vorteil. Lediglich für die Vereine, die mehr durch werbung einnehmen als die anderen. Und das sollen ausgerechnet wir sein? Wo wir jedes Jahr bis kurz vor dem ersten Spieltag nicht wissen, wer unsere Brust zieren wird? Kann sein, muss aber nicht.

Das gilt aber nur, wenn Du die Einnahmen sich nur in der 3. Liga wieder ausgibst.

So ist immerhin ein Vorteil z.B. gegenüber Regionalligisten da.
 
In 2 oder 3 Jahren wird niemand mehr über Rückenwerbung diskutieren, oder diskutiert hier noch jemand über unseren Stadionnamen?

Liegt wohl daran, dass immer neue Unterthemen zur Kommerzialisierung des Fußballs hinzukommen. Eben Themen wie RB Leipzig, Tatütata München, KFC Uerdingen oder, oder, oder... Fußballer werden vermutlich bald für Milliarden transferiert und nicht mehr für Millionen. Bald braucht man 9 Abos um alle Fußballspiele im Pay TV zu sehen und, und, und... Ach Fußball WM in Katar mit vielen Tausend toten Gastarbeitern. Man kommt mittlerweile mit den schlechten Nachrichten nicht mehr hinterher.

Wen juckt da der Stadionname? Aktuell wird dann noch über den Trikotsponsor auf dem Rücken diskutiert. Sobald dies in Vergessenheit gerät, wird wie du sagst, keiner mehr drüber reden. Die Frage ist halt, wie lange es sich die breite Masse gefallen lässt. Eventuell können wir ja, ähnlich wie beim Eishockey, den Mittelkreis und 16ner bunt ausmalen. :) Man kommt mit dem Diskutieren, Meckern und Lamentieren eben nicht hinterher.

Meine Prognose ist aber, dass es den Menschen egal wird. Über RB reden mittlerweile auch kaum einer. Ich sehe ja auch, was für Filme den Menschen zum Fraß vorgeworfen wird. F&F9 oder Old. Die Menschen wollen :kacke:, dann bekommen sie dies auch. :frown:
 
So ist nunmal der moderne Fußball. RBL wird in 50 Jahren vermutlich ein Traditionsverein sein. :verzweifelt:

Für mich bspw. (Jahrgang 1995) war und ist Leverkusen nie ein Problem gewesen. Seit ich mich erinnern kann, gehören die für mich zur Top 5 in Fußballdeutschland (auch wenn deren Fankultur sagen wir Mal naja ist). Für die aktuelle Junge Generation wird das mit Wolfsburg so sein. Und irgendwann wird es mit RBL so sein.
 
Die breite Masse lässt sich alles gefallen. Beim MSV regiert nur noch das totschlagargument: "Aber wir brauchen doch das Geld" Diskussion eigentlich unnötig.
Es juckt aber auch nur eine Minderheit. Der Rest winkt alles durch. Heute schon die AGB´s und Datenschutzhinweise eurer Apps gelesen?^^
 
Steht jedem frei genug Geld aufzutreiben, den MSV zu kontaktieren und einen Vertrag abzuschließen. Dann kann man Gönnerhaft sagen: brauche keine Gegenleistung in Form eines „was auch immer Buchstabensalats“ sondern lasst den Rücken blank mit Duisburg Schriftzug!
 
Sicher nur ein Zufall, das die meisten User, die gegen zusätzliche Werbung auf dem Trikot sind, genau die sind, die permanent Neuzugänge, bessere Social Media Auftritte und als Sahnehäubchen bitte noch einen Newsletter hätten, man ist ja schließlich Mitglied... Woher die Kohle kommt, ist ja nicht deren Bier... Sollen sich gefälligst die Versager beim MSV drum kümmern..

Du findest also den Krohne Schriftzug schöner als den Duisburg Schriftzug? Sorry das kann ich dir nicht glauben.
 
oder diskutiert hier noch jemand über unseren Stadionnamen?

Halte das Wedau Stadion da raus ;)


Wenn die Trikot so sch... sind dann kauft sie halt nicht.
Wenn zu gegebener Zeit der Absatz der Leibchen nicht stimmt dann müssen die Verantwortlichen sich halt Gedanken machen.

Weniger Absatz = gleich weniger Einnahmen auch durch das Sponsoring auf dem Rücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hält den DfB in Zukunft davon ab, dass die Trikots hier in ein paar Jahren auch so aussehen, wenn man jetzt schon Werbung auf dem Rücken tragen darf und die meisten das wegen ein paar Kröten noch toll finden?

Der DFB steht nicht erst seit letztem Jahr in der ständigen Kritik, dass die 3.Liga finanziell für fast alle Vereine mit zweitligatauglicher Infrastruktur eine wirtschaftliche Todesliga ist. Der dringenden Forderung nach einer anderen Verteilung der Fernsehgelder tritt der Verband mit gespieltem Unverständnis und dem Hinweis wider besseren Wissens entgegen , dass die Vereine bitteschön besser wirtschaften sollen. Die Freigabe einer weiteren Werbefläche ist aus meiner Sicht das Placebo, dass der DFB den Vereinen verabreicht, um in der Frage der finanziellen Besserstellung Aktivität vorzutäuschen. Der Krümel wird natürlich gerne genommen, weil er ein kleines Zahnloch stopft, aber satt wird davon kein Verein. Problemlösung (die über die Task-Force ja kommen soll) mal wieder in die Zukunft verlegt.
 
Es ist sehr schade dass kein gewohntes "Duisburg" auf dem Rücken steht. Keine Frage..
Es ist aber auch absolut notwendig in Pandemiezeiten wie diesen, Gelder zu generieren.
Und zwar sicher nicht um Stoppel noch ein Brötchen mehr zu gönnen, sondern um die Nasenlöcher irgendwie über Wasser zu halten.
Deshalb bin ich froh dass es uns mit Krohne wirklich noch gut getroffen hat.
Und dass dieses Unternehmen dem Käufer jetzt noch freie Wahl lässt,finde ich äusserst sympathisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz stark wäre jetzt von den Fans, dass obwohl die Duisburg Optiin nun möglich ist, trotzdem die Mehrheit mit Sponsor bestellt. Das wäre mal ein Zeichen für Sponsoren, dass die Fans Dankbarkeit für Sponsorings auch dadurch zeigen.

Ich habe unerlaubt kein Problem mit Krohne und freue mich sehr darüber, dass wir ein solches Weltunternehmen, was sogar in Duisburg ansässig ist, als Sponsor gewinnen konnten. Und hätte auch der x-te Wettanbieter erwischen können.
 
Hat aber leider nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun. Aber bitte redet euch alles schön, der "Kampf" ist eh verloren.
Bitte haltet dann aber in Zukunft auch die Füße still wenn Funny Frisch Zwickau gegen Penny Duisburg spielt.
Mahlzeit
So wird es irgendwann mal kommen…fährst du nicht mit ,spielst du dann gegen GSG Duisburg ( nicht persönlich nehmen:-) )…. Dann ist es an der Zeit das sich jeder selber fragt…habe ich da Bock drauf oder gehe ich zu „ Penny Duisburg „ im Zebra Trikot „ von 2020….
 
Zurück
Oben