Fan Initiative Pro Volker Finke

Find ich echt ne klasse Sache aber, geh mal nicht davon das die Spieler und Fans was damit erreichen weil, der andere Trainer ja schon seinen Vertrag unterschrieben hat.
 
Jetzt auf einmal, was für Heuchler.
In der Hinrunde schallte es noch im Breisgau "FINKE RAUS"!
Jetzt ist der Erfolg da, und alle haben sich wieder lieb...:nunja !
Aber drauf geschissen, wir haben genügend eigene Probleme!
 
Fragt ma die Freiburgerin hier im Portal, die wird euch wat ganz anderes erzählen können :D
Da sind genug Freiburger, die nicht für ein weiteres Jahr Finke sind.
 
Jetzt auf einmal, was für Heuchler.
In der Hinrunde schallte es noch im Breisgau "FINKE RAUS"!
Jetzt ist der Erfolg da, und alle haben sich wieder lieb...:nunja !

Genau so ist es. Und gebrüllt hat fast das ganze Stadion! Gegenstimmen waren nicht zu hören.

By the way - Abgesehen davon, dass ich Bommer klasse finde und überzeugt bin, dass er es mit dem MSV schaffen wird - auch nachhaltig: Da kommt ja ein sehr interessanter Trainer im Sommer auf den Markt :D
 
In der heutigen NRZ steht, dass wenn 1/4 des kompletten Vorstandes ein Schreiben einreicht, indem sie Finke doch noch halten wollen, man darüber wieder diskutieren darf ob Finke vllt. doch noch länger bleibt oder halt nicht.

Kann sein, dass ich es falsch verstanden habe aber für mich hat es sich so angehört also die Sache ist noch nicht ganz gegessen.
Bisher haben allerdings nur 3 Vorstandsmitglieder ein Schreiben eingereicht!!!

Mfg Z€Br@91
 
Ich find das ganze so zum kotzen. Dass man für Finke ist alles schön und gut, aber das was da jetzt von manchen abgezogen wird, ne das find ich nich mehr schön. Wird der SC mit Mitgliedsanträgen überhäuft, damit man es schafft ne außerordentliche Mitgliederversammlung zu bekommen. Naja von uns sind auch einige Mitglied beim SC und erstmal müssen die 25% aller Mitglieder dazubringen eine außerordentliche MV zu beantragen...
Auf diese tolle "Wir sind Finke"-Aktion am Sonntag wurde von uns (der SCFR) auch gleich reagiert: Wir sind Freiburg - egal mit welchem Trainer!
Was ich von der Aktion der Spieler halten soll, naja. Mehr sag ich nicht dazu, wird sonst zu lang...

Ich find das einfach nur lächerlich wenn manche jetzt sagen, ist Finke nicht mehr Trainer hier, dann gehen sie nicht mehr zum SC.
Und wie hier ja auch manche schon geschrieben haben, in der Hinrunde war nur noch Finke raus zu hören (auch wenn bekannt war natürlich von bestimmten Leuten dass sie auf jedenfall pro sind), es gab keinerlei Gegenaktionen, nichts(!) und jetzt wo es eigentlich schon zu spät ist, da wird nun versucht Druck auf den Vorstand auszuüben.
Dazu kann ich nur sagen: "Alea iacta est!"

So, das wars erstmal. Sry wenns vllt etwas lang ist, aber ich möchte, dass bekannt ist, dass es immer noch einige gibt die eine andere Sichtweise des Ganzen haben. In der "Außenwelt" kriegt man irgendwie nur was von "Wir sind Finke" mit, dass es auch noch ne andere Seite gibt wird von niemanden, vor allem von vielen Medien nicht erwähnt, darum auch unsere eigene Aktion am letzten Sonntag.
Vllt ist bin ich jetzt nicht ganz so sachlich, aber ich bin auch eine von denen, die speziell auch auf dieses Thema sehr emotional reagiert.;)

Zum Abschluss muss ich noch sagen, es ist schwer das Ganze so in Worte zu fassen, dass es für jemanden, der den ganzen Fanstreit hier nicht jeden Tag mitbekommt, verständlich ist und bestimmte Dinge nicht in den falschen Hals bekommt. Ich könnte noch seitenlang weiterschreiben über das was hier in Freiburg geschieht.
 
Wenn die Finke Befürworter ihr Gehirn einschlaten würden, dann würden Sie merken seit wann die Jungs einen KLauf haben.... seit der Bekanntgabe von Finkes Demission zum Sommer.

OK wenn's so sein soll, dann macht schnell ein Vertrag mit ihm und das Aufstiegsrennen ist durch.:D
 
Wenn der Finke was in der Hose hätte, hätte er sich längst erklärt: bis zum Sommer gebe ich alles und gut is.

Aber nix, er versteckt sich hinter ein paar mediengeilen Hirnis, die den Verein aufmischen wollen.

Da ist noch einiges an Konfliktpotential im Breisgau, bekommt denen die Sonne nicht, oder ihr übler Fusel?;)
 
Na ja, die Situation ist für Finke im Moment nicht gerade einfach. Natürlich würde er gerne weitermachen beim SC, aber er möchte auch keine Unruhe in den Verein bringen in dieser entscheidenden Saisonphase.
Anstelle der Freiburger würde ich auf jeden Fall weitermachen mit Finke, alles andere ist schwer zu vermitteln.
Vielleicht bekommen die ja ihre Mitgliederversammlung hin, das wird bestimmt lustig dann:D
 
Ich sach jetzt mal ganz mutig, dat wird nix mit der Mitgliederversammlung... Das würde alles viel zu lange dauern. Bis die ganzen Mitglieder ihre Anträge abgeschickt haben, es bearbeitet wurde und die MV schließlich angesetzt wird, ist die Saison doch eh vorbei und dann ist es für die WsF-Leute wohl eh zu spät. Wenns doch soweit kommen sollte, nun gut, dann ist das halt so...
Naja da ich wohl eh zur pösen contra-Fraktion gehöre, schaue ich da eh nur zu und werde als Mitglied vom SC keinen Antrag abschicken auch wenn ich es wollte, liegt schon im Papierkorb.:rolleyes:
Bin ja mal gespannt, wat da noch so alles kommt von den WsF's...

Bin nur froh, dass der ganze Mist scheinbar keinen Einfluss auf die sportliche Leistung hat. Wat die da zeigen, trotz dem Wirbel um Finke, ist Wahnsinn.
 
Und meinst Du nicht das an diesen 'Wahnsinnsleistungen' auch der Finke beteiligt ist? Warum einen solchen Mann gehen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finke hier, Finke da.... So was von Latte. Sicher er hat in Freiburg einiges bewirkt, schlussendlich ist der SCF aber auch nur 'ne Fahrstuhlmannschaft wie wir (oder besser die Kölner :D). Glaube kaum, daß Finke bei einem anderen Verein ähnliche "Erfolge" hätte erzielen können. Tatsache ist, er konnte dort mehr als ein Jahrzehnt unabhängig vom sportlichen Erfolg oder Misserfolg in Ruhe arbeiten. Aber wo funktioniert das heutzutage noch ?

Übrigens glaub' ich nicht, daß der "Freiburger Lauf" bis zum Saisonende anhalten wird. :huhu:;)
 
Und meinst Du nicht das an diesen 'Wahnsinnsleistungen' auch der Finke beteiligt ist? Warum einen solchen Mann gehen lassen?

Natürlich ist er auch beteiligt. Sorry, bei uns wird tagtäglich dieses Thema durchgekaut, ständig beschäftigt man sich mit damit, es geht um fast nichts anderes mehr, da möchte ich jetzt nicht auch noch hier anfangen darüber zu diskutieren ob die Entscheidung des Vorstandes richtig oder falsch ist/war. Zu dem Zeitpunkt war sie sicherlich gerechtigtfertigt, was jetzt grade abläuft konnte niemand ahnen (wobei, meine Mutter hats vorhergesagt...).

Außerdem laufen bei uns teilweise Sachen ab (vor allem im Forum), die hier jetzt aber nichts zur Sache tun, jedenfalls sind das auch Dinge, weshalb ich auf Seiten einiger contra-Leute stehe (zumal ich mich da auch selbst als betroffen ansehe)... Dies möchte ich aber hier nicht weiter ausführen.
Ich bin und bleibe jedenfalls dafür, dass Finke gehen sollte.

In meinem Beitrag hier ging es mir jetzt gar nicht so sehr um den Trainer Finke, sondern eher um die Aktionen der WsF's! Mit Mist meinte ich letztendlich auch einfach die gesamte Situation hier in Freiburg, außer halt die sportliche. Ich bin es einfach nur noch leid... Es wird sich ja auch nicht mehr nur noch um Finke selbst gestritten, da gibts auch noch genug andere Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was wird diskutiert????? Trainer weg , neuer Trainer unt Vertrag! Da wird nix mehr drauß!!!!
:D :D :D :D :D :D :D
Hiermit rufe ich die Pro Meier Aktion ins Leben!!!! Wir wollen ihn wieder haben!!!!

Wer ist dabei????


Pro-Nobby Liste:

1. Charly306
 
Who cares?

Mir is das ja mal sooowas von schnuppe. Sicherlich sind die Freiburger Konkurrenten, aber anscheinend hat diese Situation keine negative Auswirkung auf ihre Leistung, also interessiert mich das auch nicht weiter.

Er wird schon aus Trotz des Vorstandes nicht bleiben können und vielleicht tut ein bisschen frischer Wind den Freiburgern auch gut. Wer weiß...?
 
Das mit Finke ist schon lustig... vor einem halben Jahr noch wollten sie ihn alle zum Mond schicken... und jetzt - der Erfolg ist da - ..... dann doch nicht...

Wir werden abwarten müssen, was für einen Erfolg der SC-Freiburg mit Finke wirklich erreichen kann.... aber ich denke für die Fans ist er mehr wie eine gute Zigarette...man will sie eigentlich nicht mehr... aber so einfach lösen geht auch nicht...
 
Ich versteh das alles nich.....Sollen die doch einfach verlängern und gut is.....Mann wat kann man sich anstellen....
 
Finke: `Damit kommt man ins Guinness-Buch´
Zur Entlassung in Freiburg

Trainer Volker Finke begegnet seiner Entlassung beim Fußball-Zweitligisten SC Freiburg mittlerweile mit Zynismus. `Die Situation ist ein bisschen kurios. Ich habe sogar etwas flapsig gesagt, damit kommt man ins Guinness-Buch der Rekorde. Als erfolgreichster entlassener Trainer nach so einer Serie hat man gute Chancen´, sagte der 59-Jährige zum bevorstehenden Ende seiner Tätigkeit im Breisgau nach 16 Jahren.

Dennoch wolle sich Finke mit dem Ex-Bundesligisten, den er zweimal in den UEFA-Cup geführt hatte, gütlich einigen. `Persönlich vor dem Arbeitsgericht aufzutauchen, wäre mir nach so vielen Jahren Zusammenarbeit sehr unangenehm. Da habe ich mich mit dem Verein darauf geeinigt, dass wir auf formal-rechtliche Dinge verzichten´, sagte Finke.

Hier weiterlesen:

http://www.reviersport.de/24704---finke-damit-kommt-man-ins-guiness-buch.html
 
Polizei muss beim SC Freiburg eingreifen

Freiburg: Profis streiten mit eigenen Anhängern
Polizei muss beim SC eingreifen

Die Auseinandersetzung um den Verbleib von Freiburgs Coach Volker Finke bei den Breisgauern nimmt immer groteskere Züge an! Nach der 1:3-Heimniederlage des SC gegen den FC Carl Zeiss Jena kam es nach Polizeiberichten beim Auslaufen zu "einem Scharmützel" zwischen Spielern und Anhängern.



http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/364656/
 
Freiburg: Profis streiten mit eigenen Anhängern
Polizei muss beim SC eingreifen

Die Auseinandersetzung um den Verbleib von Freiburgs Coach Volker Finke bei den Breisgauern nimmt immer groteskere Züge an! Nach der 1:3-Heimniederlage des SC gegen den FC Carl Zeiss Jena kam es nach Polizeiberichten beim Auslaufen zu "einem Scharmützel" zwischen Spielern und Anhängern.



http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/364656/

:D Jetzt gehts da wohl richtig ab;) , kann für uns eigentl. nur gut sein, wenn da richtig miese Stimmung jetzt rein kommt:rolleyes: *hoff*
 
:D Jetzt gehts da wohl richtig ab;) , kann für uns eigentl. nur gut sein, wenn da richtig miese Stimmung jetzt rein kommt:rolleyes: *hoff*

das denke ich auch.
vielleicht kommt soviel unruhe rein, daß jetzt, wo die serie gerissen ist das tief kommt.
aber eigentlich schade, daß wir auf sowas hoffen müssen. :(
 
das denke ich auch.
vielleicht kommt soviel unruhe rein, daß jetzt, wo die serie gerissen ist das tief kommt.
aber eigentlich schade, daß wir auf sowas hoffen müssen. :(

Ja, da hast wohl recht! Aber andererseits, da wir alles gewinnen, ist egal was Freiburg macht :D !
Find einige Freiburger ja ganz nett, aber der Finke geht mir mittlerweile nur noch auf den Keks mit seiner Masche als beleidigte Leberwurst!
 
aber eigentlich schade, daß wir auf sowas hoffen müssen. :(

Klar ist das schade. Sollte auch nicht unser Primärziel sein. Aber sein wir ehrlich, wenn's bei uns im Karton rappeln würde, würd's die Konkurrenz auch freuen. Das die Freiburger am WE in Offenbach gleich 3 Stammspieler ersetzen müssen, interessiert mich in der derzeitigen Situation ja auch ;)
 
Finke-Gegner formieren sich

SC Freiburg kommt nicht zur Ruhe

Aktion pro Freiburg gegründet

Das Gerangel um Trainer Volker Finke beim Zweitligisten SC Freiburg wird immer grotesker.

Die Intiative "Wir sind Finke" will den Trainer halten.
Nachdem sich bereits vor mehreren Wochen die Fan-Initiative "Wir sind Finke" mit dem Ziel des Verbleibs des Trainers im Breisgau gegründet hat, ist nun die Gruppe "Wir sind SC Freiburg" mit der gegenteiligen Absicht auf den Plan getreten.

Dazu kommen Zeitungsberichte, in denen über die Ablösung des derzeit auf einer Kreuzfahrt weilenden Präsidenten Achim Stocker spekuliert wird und die zudem besagen, dass Finkes Assistent Achim Sarstedt anstelle des bereits für die kommende Saison verpflichteten Robin Dutt das Traineramt übernehmen soll.

Finke-Gegner erneuern scharfe Kritik

Für Aufregung sorgt vor allem die neue Gruppe der Finke-Gegner, der unter anderem die Ex-Profis Günter Wienhold und Volker Fass, sowie die in Südbaden einflussreichen Geschäftsleute Manfred Noppel (Geschäftsführer des Einzelhandelsverband Südbaden) und Rolf Kirner (Mitglied im Sponsorenpool des Klubs) angehören.

Ihre scharfe Kritik hat die ohnehin schon gespannte Lage weiter verschärft. "Eine 'One-man-show' ist weder zeitgemäß noch erfolgversprechend, noch entspricht sie unserer demokratischen Kultur. Dadurch wird mittel- und langfristig eine Weiterentwicklung blockiert", so Fass.

Der Verein dürfe nicht im Dienst eines Einzelnen stehen. Fass weiter: "Die momentane Polarisierung zeigt, wie weit wir bereits auf dem Weg in einen ungesunden Personenkult sind. Bleibt zu hoffen, dass möglichst rasch alle Beteiligten zur Einsicht kommen, dass die Trennung von Volker Finke unumkehrbar ist und sehr zügig die Weichen für die Saison 2007/08 gestellt werden."

Außerordentliche Versammlung steht bevor

Eine zügige Weichenstellung scheint allerdings ein frommer Wunsch zu bleiben. Der Pro-Finke-Fraktion fehlen nach eigenen Angaben nur noch wenige Unterschriften, um genügend Anträge (558 sind nötig) von Klubangehörigen zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gesammelt zu haben.

Dort soll dann ein Votum für den Verbleib Finkes, der laut eines Vorstandsbeschluss vom Dezember des vergangenen Jahres seinen Posten nach 16 Jahren zum Saisonende räumen soll, abgegeben werden. Unterdessen berichten die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Stuttgarter Zeitung und die Rhein-Neckar-Zeitung über eine andere Variante.

Demnach soll der bereits verpflichtete Finke-Nachfolger Dutt abgefunden werden und Sarstedt, der im Zuge seiner Kündigung zum Saisonende vor dem Arbeitsgericht 160.000 Euro Abfindung vom SC erstritten hat, seinen bisherigen Chef beerben.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/09/finke-gegner_gruenden_initiative.jhtml
 
Dutt wird neuer Trainer. Nach den ganzen Spekulationen hat nun Stocker vom Kreuzfahrtschiff aus ein Machtwort gesprochen und der Vorstand ist zu einer einstimmigen Entscheidung gekommen. Finke soll wohl eine Abfindung erhalten, oder zumindest will er das und Sarstedt wird aller Vorraussicht nach zur TSG Hoffenheim gehen.
Das schreibt zumindest die FAZ. Damit kehrt hoffentlich endlich wieder ein wenig mehr Ruhe ein.
 
Junge, Junge das läuft da langsam aber sicher aus dem Ruder. Da steigern sich beide Seiten mittlerweile nur noch in was rein und keiner kann mehr den Rückzieher machen, The Point of no return ist auf beiden Seiten erreicht! Mal sehen wie stark das Ganze dem Verein schadet......
 
Ich finde, wegen des ganzen Ärgers die die Freiburger in die Liga bringen, sollen die sich mit sofortiger Wirkung aus dem Aufstiegsrennen verabschieden :D

Das ist Wettbewerbsverzerrung :D
 
Dutt wird definitiv Finke-Nachfolger in Freiburg
Einvernehmliche Entscheidung

Der Vorstand des SC Freiburg hat seine Entscheidung bekräftigt: Trainer Volker Finke wird den Aufstiegsaspiranten der 2. Bundesliga nach 16 Jahren zum Saisonende verlassen. Nachfolger werde wie geplant Robin Dutt antreten, wie die Breisgauer nach abschließenden Diskussionen in einer Presseerklärung mitteilten.

Hier geht es weiter:

http://www.reviersport.de/26191---dutt-wird-definitiv-finke-nachfolger-freiburg.html
 
Naja es hieß immer sein Vertrag basiere auf einem Handschlag, bzw. es gäbe nichts schriftliches, allerdings kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Ende dieser Saison läuft sein Vertrag oder was auch immer auch aus.
Er möchte halt eine Abfindung mit der seine Arbeit der letzten 16 Jahre hier in Freiburg gewürdigt wird. Denke mal, dass er die auch bekommen wird, wenn das stimmt überhaupt stimmt mit der Abfindung, was die Medien schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Finke soll mal ruhig noch 1-2 Jährchen in Freiburg machen. Ich bin der Meinung, Finke ist Freiburg und umgekehrt. Und das sehen die meisten Freiburger ja genauso.

















:D
 
Reviersport schrieb:
Dutt wird definitiv Finke-Nachfolger in Freiburg
Einvernehmliche Entscheidung

Der Vorstand des SC Freiburg hat seine Entscheidung bekräftigt: Trainer Volker Finke wird den Aufstiegsaspiranten der 2. Bundesliga nach 16 Jahren zum Saisonende verlassen. Nachfolger werde wie geplant Robin Dutt antreten, wie die Breisgauer nach abschließenden Diskussionen in einer Presseerklärung mitteilten.

Angesichts der "enormen atmosphärischen Spannungen...

Quelle: Reviersport, 10.05.2007

Weiterlesen: Klick
 
also so langsam verliert der Finke einiges an Sympathie bei mir (wie schon die ganze Saison).

Im Dezember hat man sich zusammengesetzt und gemeinsam beschlossen man beendet das zum Saisonende (man möge mich korrigieren wenn ich da falsch liege) und jetzt will er ne Abfindung?????
 
zum Glück wissen wir nich, was hinter dem Vorhang abgeht. Interessiert mich auch nich, für mich is wichtig wie es mit dem MSV weitergeht...
 
Wechseltheater beim Zweitligisten

Finke schließt das Kapitel Freiburg


Trainer Volker Finke hat erstmals öffentlich zu erkennen gegeben, dass er beim SC Freiburg keine Zukunft mehr sieht.

"Ich bin niemand, der Rücktritte von Rücktritten bekannt gibt. Ich habe bis heute auch an keiner Stelle Hinweise gegeben, dass ich nach dieser Saison weiterhin Trainer des SC Freiburg bleibe", sagte Finke am Freitag (11.05.07).

Das bedeute, "dass ich ab dem 1. Juli auf gar keinen Fall mehr Trainer des SC Freiburg bin." Zurückgetreten ist Finke allerdings nicht. Vielmehr gab der SC-Vorstand schon im Dezember 2006 bekannt, sich nach 16 Jahren von Finke zum Saisonende trennen zu wollen. Nachfolger wird Robin Dutt, der bis zum Ablauf der aktuellen Spielzeit noch den Regionaligisten Stuttgarter Kickers trainiert.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/11/finke_bestaetigt_abschied.jhtml
 
Finke versteigert seinen Strandkorb
`Bundesligaschweiß und Abstiegsfrust´

Volker Finke geht am Saisonende, und auch ein Relikt seiner Trainer-Ära beim SC Freiburg verschwindet am Sonntag nach dem letzten Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga: Der weiße Strandkorb, der seit der Saison 2001/2002 als Trainerbank bei den Heimspielen diente. Finke, der die Freiburger nach 16 Jahren verlässt, lässt das einstige Geschenk der Kurverwaltung der Nordseeinsel Langeoog bei ebay unter dem Stichwort `Original Strandkorb Volker Finke´ versteigern.

15.5.2007
Der ganze Artikel:
http://www.reviersport.de/26641---finke-versteigert-seinen-strandkorb.html
 
5.350 Euro würden derzeit für dat Ding hingeblättert werden. Naja wer hat, der hat (sowohl Geld als auch Platz)....
Immerhin ist es für einen guten Zweck und die FFS hat auch was davon, deswegen kann das Gebot von mir aus noch höher gehen.:)
 
Zurück
Oben