Skurrile Transfers beim MSV

Ja. Genau wie damals bei amunike. Nach einer WM war dann auch alles anders, und er ist woanders hin gewechselt. Damals war unser Scouting wirklich sehr gut.

Im Falle Amunike war es einfach so, dass wir in Rheinhausen (?), jedenfalls auf Duisburger Stadtgebiet ein Testspiel gegen die Auswahl Nigerias hatten und jeder auf der Anlage sagte: Den Stürmer müssen wir holen. Dieter Fischdick hat dann nach dem Spiel sofort ersten Kontakt zu dem Spieler gesucht. Danach ging es relativ schnell. Der Rest der Geschichte ist bekannt…
 
Im Falle Amunike war es einfach so, dass wir in Rheinhausen (?), jedenfalls auf Duisburger Stadtgebiet ein Testspiel gegen die Auswahl Nigerias hatten und jeder auf der Anlage sagte: Den Stürmer müssen wir holen. Dieter Fischdick hat dann nach dem Spiel sofort ersten Kontakt zu dem Spieler gesucht. Danach ging es relativ schnell. Der Rest der Geschichte ist bekannt…


Es war beim VFL Rheinhausen und ich war auch begeistert! ;-)
 
War Amunike nicht Abwehrspieler ? Nach seinen guten Leistungen bei der WM trotz Vertrag bei uns dann noch bei Lissabon unterschrieben und wir waren erst mal die Dummen. Gab dann noch eine Abfindung für dem MSV. Schade den hätte ich gerne in unserem Trikot gesehen.
 
Amunike hat ja dann mit Sporting Lissabon und dem FC Barcelona zwei recht klangvolle Namen in der Vita gehabt und dann auch noch einmal ordentliche Ablösesumme beim Wechsel nach Barcelona generiert. Die ganz große Karriere blieb ihm dann aber auch aufgrund gesundheitlicher Probleme doch verwehrt (einmal spanischer Pokalsieger, nur 19 Spiele (mit einem Tor) Barcelona).
 
Da fallen mir noch so einige Namen ein: Jörg Heinrich, der bei einem Probetraining hier war und verpflichtet werden sollte. Er ging dann aber nach Freiburg und später für 16 Millionen DM nach Florenz. Oder Pavel Kuka, der für Ewald Lienen nicht gut genug war und dann nach Kaiserlautern ging nur um dann beim 1:7 gegen Lautern drei Tore gegen uns zu machen. Wir haben damals auch mit dem jungen und unbekannten Giovanne Elber verhandelt und später auch noch mit Oliver Neuville.Alle Tranfers scheiterten aus verschiedensten Gründen. Wir hatten auch mit Torsten Frings, der damals bei Alemannia Aachen spielte, bereits einen Vorvertrag abgeschlossen. Ich habe da noch ein Foto von der Vertragsunterschrift mit Dieter Fischdick im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Pavel Kuka, der für Ewald Lienen nicht gut genug war und dann nach Kaiserlautern ging nur um dann bei 1:7 gegen Lautern drei Tore gegen uns zu machen.

Ewald Lienen wollte Kuka laut eigener Aussage in seinem Buch unbedingt holen, aber er konnte Dieter Fischdick nicht davon überzeugen, nachdem sie ihn gemeinsam in einem Länderspiel beobachtet haben. Kuka sind in dem Spiel wohl einige Bälle versprungen, woraufhin Fischdick irgendwann einfach aufgesprungen sein soll und das Stadion verlassen hat.

Gerade Lienen war wohl in seiner Zeit als Trainer beim MSV (und auch danach) immer wieder an Spielern dran, die später eine relativ große Karriere gemacht haben. Meist hat er sie aber nicht bekommen, weil sie schlichtweg schon ein Regal zu hoch waren. Dahingehend ist sein Buch auf jeden Fall sehr interessant.
 
Schaut mal hier. Natürlich alles hinter Glas. Genau wie des Dicken 5 Dinger gegen Kahn.

In den Peschen fing das Drama mit Amunike an…

E666C0AD-74CE-478A-86F6-DDFB5F6594CD.jpeg
 

Anhänge

  • E666C0AD-74CE-478A-86F6-DDFB5F6594CD.jpeg
    E666C0AD-74CE-478A-86F6-DDFB5F6594CD.jpeg
    345.4 KB · Aufrufe: 4,854
Ja. Genau wie damals bei amunike. Nach einer WM war dann auch alles anders, und er ist woanders hin gewechselt. Damals war unser Scouting wirklich sehr gut.

Immerhin wurde unsere Portokasse aufgefüllt.

''Nach der WM 1994 unterschrieb er, der damals noch bei Zamalek Kairo unter Vertrag stand, einen Vertrag beim MSV Duisburg und wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Zum Trainingsanfang erschien Amunike aber nicht in Duisburg. Zu spät erfuhren die Verantwortlichen, dass er bereits einen Vertrag bei Sporting Lissabon unterschrieben hatte. Die FIFA erklärte zunächst den ersten Vertrag mit dem MSV für rechtens. Da Amunike aber betonte, nie in Duisburg spielen zu wollen, machte auch die FIFA eine Kehrtwende. Der MSV Duisburg musste Amunike für eine Million Dollar an Sporting Lissabon verkaufen.''

Als Ersatz wurde dann Shalimov von Inter Mailand !!! verpflichtet.
Leider konnte er aber die Erwartungen nicht erfüllen.
 
Wobei ich Kuka trotz ordentlicher Karriere auch als ziemlichen Chancentod in Erinnerung habe.
Amunike und Nedved wären natűrlich ziemliche Granaten gewesen aber hätten auch wie Shalimov, Roger Ljung oder Moravcik ( was fand ich den geil ) enden kőnnen
 
Vielleicht nicht so skurril wie der Transfer um Amunike, aber in meinen Augen nicht minder spektakulär war der Transfer von Jose Roque Junior.
In meinen Augen immer noch der technisch beste Fussballer der je für den MSV auf dem Platz stand.
Im Auswärtsspiel am 16.Spieltag gegen den Tabellenführer Bayern München im Dezember 2007 sicherte er uns auf Tabellenplatz 17 stehend mit einer phänomalen Abwehrleistung fast im Alleingang ein 0:0.

Am Ende der Hinrunde verließ er uns aber schon wieder unter dem vorgegebenen Grund er hätte Heimweh und ging nach Brasilien. Ein Jahr später hielt ihn sein Heimweh jedenfalls nicht davon ab ein Engagement bei einem Club in Katar anzunehmen.

Ich glaube eher er hat recht schnell gemerkt, das er seinerzeit der einzige war der überhaupt wusste mit dem Ball umzugehen.

Am Ende der Saison 2007/2008 stiegen wir einmal mehr als Tabellenletzter mit 29 Punkten ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amunike war kein Faxpapier im Gerät. So konnte der Vertrag nicht zugestellt werden.
Nichts anderes ist der Grund.....
 
Ich glaube eher er hat recht schnell gemerkt, das er seinerzeit der einzige war der überhaupt wusste mit dem Ball umzugehen.

Am Ende der Saison 2007/2008 stiegen wir einmal mehr als Tabellenletzter mit 29 Punkten ab.
Das finde sich eine unfaire Zusammenfassung. Die Mannschaft 2007/2008 hatte eine Reihe von feinen Füßen in ihren Reihen. Etwa: Niculescu, Georgiev, Ishiaku, Tiffert, Maicon, Mokhtari etc. Die Truppe hätte nie absteigen dürfen. Gewonnen in Dortmund, in Bremen und Hamburg, zuhause gegen Leverkusen, unentschieden in München. I
 
Wo wir schon bei Transfers sind die nicht stattgefunden haben, erinnert ihr euch noch an David Strihavka? Er sollte eigentlich der Ersatz für den nach Brügge abgewanderten Top Stürmer Dorge Kouemaha werden.Mit ihm und seinem Verein Viktoria Pilsen hatte der MSV in Person von Bruno Hübner schon einen 3 Jahresvertrag abgeschlossen. Der Spieler ist nie hier aufgetaucht. Blöd nur das auch die Alternative Leonard Kweuke sich für Cottbus entschied.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/ONID1871/

Am Ende zauberte Hübner vier Wochen später einen gewissen Sören Larsen aus dem Hut der leider verletzungsbedigt nur auf 10 Einsätze mit immerhin 5 Toren kam, weswegen im Winter nach dem Abgang von Sandro Wagner zu Werder Bremen „Baki“ Baljak aus Mainz verpflichtet wurde.

Kouemaha, Larsen, Wagner, Baljak in der Saison gab es was die Stürmer betrifft absolute Spitzennamen auf den Seiten der Zu-/Abgänge bei unserem MSV :boris:.
 
Wo wir schon bei Transfers sind die nicht stattgefunden haben, erinnert ihr euch noch an David Strihavka? Er sollte eigentlich der Ersatz für den nach Brügge abgewanderten Top Stürmer Dorge Kouemaha werden.Mit ihm und seinem Verein Viktoria Pilsen hatte der MSV in Person von Bruno Hübner schon einen 3 Jahresvertrag abgeschlossen. Der Spieler ist nie hier aufgetaucht. Blöd nur das auch die Alternative Leonard Kweuke sich für Cottbus entschied.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/ONID1871/

Am Ende zauberte Hübner vier Wochen später einen gewissen Sören Larsen aus dem Hut der leider verletzungsbedigt nur auf 10 Einsätze mit immerhin 5 Toren kam, weswegen im Winter nach dem Abgang von Sandro Wagner zu Werder Bremen „Baki“ Baljak aus Mainz verpflichtet wurde.

Kouemaha, Larsen, Wagner, Baljak in der Saison gab es was die Stürmer betrifft absolute Spitzennamen auf den Seiten der Zu-/Abgänge bei unserem MSV.

War in dem Jahr nicht sogar auch Makiadi mit im Kader? Das war schon nicht so schlecht, der junge Sandro Wagner hatte auch gut mit Kouhemaha harmoniert und war bis zu seiner Verletzung in Topform
 
War in dem Jahr nicht sogar auch Makiadi mit im Kader? Das war schon nicht so schlecht, der junge Sandro Wagner hatte auch gut mit Kouhemaha harmoniert und war bis zu seiner Verletzung in Topform

Makiadi und Kouemaha haben uns vor dem Beginn dieser Saison verlassen, Wagner im Winter also Sechs Monate später. Die Vorsaison. 2008/2009 mit Makiadi, Kouemaha und Wagner war wirklich bärenstark was die Offensive betrifft.
 
Habe ich das gerade richtig nachgelesen, dass Bommer die komplette Erstliga-Saison Trainer bleiben durfte?! Kein Wunder, dass wir abgestiegen sind...

Ja klar, das war doch die Männerfreundschaft Hellmich - Bommer. Einige Jahre später auf einer JHV hat Hellmich das ewige Festhalten an Bommer in Liga 1 und nach dem Abstieg als Fehler bezeichnet. Da mussten die Fans schon gegen Ahlen auf die Palme gehen (Rote Karte gegen Rudolf Bommer), um diese Seilschaften zu zerschlagen.

@Markus Insbesondere der überragende Tom Starke hat die Null bei Bayern gehalten, wechselte später nach Hoffenheim und Bayern. Dass wir so einige Feinfüße in der damaligen Mannschaft hatten, wurde ja schon an anderer Stelle zutreffend erwähnt.

Diese auswärtsstarke Mannschaft hätte niemals absteigen müssen. Cottbus, KSC und Bielefeld -zumindest die hätte man locker hinter sich lassen können. Es war dieser sture Trainer Bommer, der eine Hauptschuld trug am Abstieg im letzten Erstligajahr des MSV vor 13 Jahren. Manchmal frage ich mich, was passiert wäre, wenn wir die Klasse gehalten hätten. Wir hätten das Spiel um die Hellmich-Marketing und die Stadionmiete auf dem Niveau einer riesigen WM-Arena (auch in Liga 2) wohl nicht oder erst später durchschaut. Hellmich wäre nicht so sehr in den Fokus geraten. In Liga 1 hätten sich die Unsummen (Stadionmiete, Abflüsse an die Marketing) wohl noch eine Zeit getragen.
 
In der Liste der skurrilen Transfers darf der hier natürlich nicht fehlen.
Unvergessen sein Tor zuhause gegen Bremen, für das er sich förmlich bei den Bremern entschuldigt hat.

Der Transfer würde auch in die Kategorie PR-Gag oder Missverständnis passen:

Zebra-Ailton-DW-Sport-Duisburg-jpg.jpg
 

Anhänge

  • Zebra-Ailton-DW-Sport-Duisburg-jpg.jpg
    Zebra-Ailton-DW-Sport-Duisburg-jpg.jpg
    50.3 KB · Aufrufe: 4,477
Skurrile Transfers?

Da kam mir sofort einer in den Sinn:
Michael Tarnatter Mitte der 90er zum KSC für 1,2 mio DM....
,nicht weiter erwähnenswert, hätten wir nicht im Gegenzug 1,2 Mio DM dem KSC für Rainer Schütterle überwiesen.
Ich habe mich damals so skurril aufgeregt über diesen Transfer, dass er damit hier reinpasst.
 
Auch irgendwie in diese Rubrik passend war Lubomir Moravicik.
Kam damals aus Bastia und war ein genialer Mittelfeldspieler.
Dieser passte aber irgendwie so gar nicht in Funkels System.
Wurde wenige Monate später für ein paar Hunderttausend nach Glasgow verkauft. Anschließend wurde er dort mehrfach Spieler der Saison.

Eine echte Schande.

https://www.transfermarkt.de/lubomir-moravcik/profil/spieler/6846
 
Im Falle Amunike war es einfach so, dass wir in Rheinhausen (?), jedenfalls auf Duisburger Stadtgebiet ein Testspiel gegen die Auswahl Nigerias hatten und jeder auf der Anlage sagte: Den Stürmer müssen wir holen.

Es war die Platzanlage vom VFL Rheihausen.
Der Ewald hat nach dem Spiel im Kabinentrakt sofort um Amuneke geworben.
Die waren richtig geil auf den.

Das Testspiel haben wir damals glaub ich 2-3 verloren.
 
Ja klar, das war doch die Männerfreundschaft Hellmich - Bommer. Einige Jahre später auf einer JHV hat Hellmich das ewige Festhalten an Bommer in Liga 1 und nach dem Abstieg als Fehler bezeichnet. Da mussten die Fans schon gegen Ahlen auf die Palme gehen (Rote Karte gegen Rudolf Bommer), um diese Seilschaften zu zerschlagen.
Krass, in meiner Erinnerung hatten wir in Liga 1 schon die rote Karte gezeigt. Ist lange her. Hellmich hatte schon ein bemerkenswertes Talent dafür, den falschen Menschen zu vertrauen...
 
Auch irgendwie in diese Rubrik passend war Lubomir Moravicik.
Kam damals aus Bastia und war ein genialer Mittelfeldspieler.
Dieser passte aber irgendwie so gar nicht in Funkels System.
Wurde wenige Monate später für ein paar Hunderttausend nach Glasgow verkauft. Anschließend wurde er dort mehrfach Spieler der Saison.

Eine echte Schande.

https://www.transfermarkt.de/lubomir-moravcik/profil/spieler/6846

Verursacht bei mir bis heute noch Kopfschűtteln, man konnte in den paar Spielen fůr uns sehen was fűr ein genialer Mann das war.
Fűr Funkel damals zu lauffaul in der Defensive, ist dann aber in der schottischen Liga grandios eingeschlagen
 
Auch irgendwie in diese Rubrik passend war Lubomir Moravicik.
Kam damals aus Bastia und war ein genialer Mittelfeldspieler.
Dieser passte aber irgendwie so gar nicht in Funkels System.
Wurde wenige Monate später für ein paar Hunderttausend nach Glasgow verkauft. Anschließend wurde er dort mehrfach Spieler der Saison.

Eine echte Schande.

https://www.transfermarkt.de/lubomir-moravcik/profil/spieler/6846
Dazu eine kleine Anekdote von meiner Stadionbesichtigung des Hampden Parks vor ein paar Jahren.

Neben mir nahmen nur noch ein Schotte aus den Highlands und sein minderjähriger Sohn teil. Auf die Frage des Tour-Führers wie man heiße, woher man komme und welches der Lieblingsverein sei antwortete der Vater, er sei glühender Celtic-Fan und würde am Abend seinen Sohn erstmals in den Celtic Park (CL gegen Milan) mitnehmen.

Meine Antwort lautete natürlich, ich käme aus Duisburg und wäre glühender MSV-Fan. Mein Verein spiele aber leider nur noch in der dritten Liga.

Der Vater darauf: "DUISBURG!!!! That's the team we got Moravcik from!"

Moravcik war offenbar so gut bei Celtic, dass der Kollege sogar uns als abgebenden Verein noch nach 20 Jahren wusste.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
.....was aber meiner Meinung nie an Shalimov lag, sondern an seinen Mitspielern, die ihm nicht das Wasser reichen konnten.

Immerhin hatten wir in der Saison 94/95 bei der 2-Punkte-Regel am Ende 20 Punkte.
Zum Nichtabstieg fehlten 5 Punkte.

Und der damalige Kader war jetzt keine Gurkentruppe.

Nijhuis, Westerbeek, Wohlert, Böger, Hopp, Közle, Osthoff, Azzouzi, Steininger, Weidemann, Marin, Ferenc Schmidt, um nur einige zu nennen.
 
ok, zwar noch keine Winterpause...
aber hier meine erste Elf der schillernden Verpflichtungen oder Fastverpflichtungen. Zugegebenermaßen einen Tick offensiv ausgerichtet:

.........................................1 Georg Koch

......2. Julian Koch......3. Roger Ljung.....4. Roque Junior........5. Imanuel Amunike...

...............6. Maicon.................7. Nedved................8. Moravcik

..............9. Tschanturia ..........10. Ailton................11. Victor Obinna


1. Koch..der Sage nach, an der Pommesbude vom Sonnenkönig himself eingetütet
2. noch'n Koch...als BVB Leihgabe, selten hat einer in so kurzer Zeit so viel Sympathie bekommen
3. Roger Ljung..von der WM direkt zum MSV
4. Roque Junior..er tanzte nur kurz aber sorgte für Glanz und "standing ovations"
5. Amunike..der war so unglaublich schnell, dass er weg war bevor er da war
6. Maicon..Walters 20 Mio Mann brauchte lange um anzukommen als er aufblühte gab man ihn ab
7. Nedved..wo wären wir heute, wäre er zum MSV gekommen ?
8. Moravcik...Funkel wollte Erbsensuppe und bekam Carpaccio
9. Tschanturia...der Georgien Messi..mit der richtigen Pflege hätte der noch länger strahlen können
10. Ailton..Kugelblitz musse Tor...seine Körperspannung blieb aber in Bremen
11, Obinna..selbst als halber Invalide sah man seine Klasse noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Robben wage ich stark zu bezweifeln. Für mich immer noch surreal, dass wir vorne mit Obinna Onuegbu und Chanturia spielen. Zwei ehemalige Supertalente und der King
 
Wie schon erwähnt, hatte man damals Kuka an der Angel und angeblich war der nicht bundesligatauglich - lag aber wohl eher an den 1,5 Mio DM Ablöse.
Noch heute kriege ich einen dicken Hals, wenn ich an den geizigen MSV denke. Wie viele gute Spieler gingen einnem durch die Lappen, weil man nicht investieren wollte - aber es durchaus konnte?

Bei Neuville gab es seinerzeit Ungewissheit, ob der einen deutschen Pass hatte, auch die Bayern sagten ihm deshalb ab (damals gab es noch Beschränkungen beim Einsatz von Ausländern).
Lienen holte seinen Wunschspieler dann später nach Teneriffa.

Aus Erzählungen meines Vaters weiß ich von einem Brasilianer in den frühen 60ern bei uns. Der wurde an der Wedau auch nichts.
Vielleicht erinnert sich einer der älteren Zebras daran?
 
Im Jahr 2010 wollte Sonnenbank-Bruno Nemanja Matic leihweise vom FC Chelsea holen. Es gab Gespräche, es wurde konkreter doch im Endeffekt entschied sich Matic dann für Vitesse Arnheim. Bei Arnheim schlug Matic sofort ein und wechselte ein Jahr später nach Benfica Lissabon (Ablöse 5 Millionen €) ehe Matic für 25 Millionen von Chelsea zurückgeholt wurde. 2017 der Wechsel zu ManU für satte 45 Millionen €!

Man wäre das ein Coup gewesen. Bruno hat schon den ein oder anderen Namen nach Duisburg geholt auch wenn oft Leihen dabei waren.

Hier sein Profil (https://www.transfermarkt.de/nemanja-matic/profil/spieler/74683)
 
Zurück
Oben