Alles nach dem Spiel bei Borussia Dortmund 2 (6.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht sollte man nach dem lesen, überlegen und verstehen was man liest!
Ich habe mich nicht über den Support zum Spiel ausgelassen, sondern wie man nach so einem schlechten Spiel, die Mannschaft noch beklatschen kann!
Kleiner, aber großer Unterschied!
Du hast gemutmaßt, was für ein armseliges und hilfloses Leben die Fans haben müssen, die geklatscht haben. So eine Bemerkung finde ich respektlos, anmaßend und fast abstoßend. Ich hätte übrigens auch nicht geklatscht, aber jedem seine Meinung
 
Eine halbe Stunde habe ich mir in der Mittagpause in unserem Griechenlandurlaub angetan und war froh, dass wir dann wieder unser Hotel verlassen haben, um den nächsten Ort zu besuchen...
Das zweite Mal diesen wunderbaren Urlaub mit ein paar Minuten MSV versüßt, man ist einfach unverbesserlich:vogel:

Um es kurz zu halten, leider war dieser Saisonstart, wenn auch nicht derart krass, erwartbar...
Nachdem ich im Anschluss an das Spiel gegen Köln noch recht zuversichtlich war, war ich umso enttäuschter und zornig, als die Coronanachrichten bezüglich unseres Kaders kamen.
Dies liegt daran, dass Dotchev trotz des vorhandenen spielerischen Materials (Stoppel, Bakir, Frey, Aziz, Feltscher, Pusch,...) keinen großen Wert auf spielerische Elemente setzt, sondern wir die besten Spiele unter ihm hatten, wenn wir ein gut strukturiertes Pressing gefahren haben unter einer Einbindung gelegentlicher langer Bälle auf Aziz, was alles Kraft kostet, welche wir nach den englischen Wochen und der Quarantäne offensichtlich nicht haben.

Somit bin ich mir sicher, dass wir ohne Quarantäne deutlich besser stehen würden, aber dass dieser Fehlstart trotzdem absolut vermeidbar war und zeigt, dass der Dotchev Fußball bei unserer Kaderstruktur sehr wahrscheinlich zu sehr von der Form unserer Leistungsträger und Verletzungsglück abhängen wird, sodass wir aufgrund der trotzdem vorhandenen Klasse irgendwo im nirgendwo der Liga landen werden...

Ich weiß, dass viele (aufgrund der verpassten Ziele möglicherweise zurecht) TL hier nicht mehr sehen wollten, aber mir geht es schon gewaltig auf die Nerven, dass seit seinem Abgang nicht nur die Ergebnisse noch schlechter sind, sondern wir einfach auch in 90% der Spiele spielerisch dermaßen unterlegen waren und nur noch Fußball ,,gearbeitet'' wird, was offensichtlich bei unserem Kader nicht funktioniert:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel ende letzter Saison gegen Ingolstadt und dann das Ausscheiden vor dem DFB Pokal waren in gewisser Weise Tiefpunkte in meinem bisherigen MSV- Leben .
Mir fällt seit dem Lizenzentzug nicht wirklich etwas vergleichbares ein, auch nicht zu dem jetzigen verlieren mit einer Klatsche gegen die Reserve Dortmunds..

Es ist ein gefährlicher Negativtrend, vor allem seit der vorletzten Saison. Er sollte tunlichst gestoppt werden.

Ich habe bittere Abstiege erlebt, die Saison wo wir im Zusammenhang mit Corona den Aufstieg so knapp verpassten war dann ziemlich schlimm -aber das gerade macht Angst.
Ich stehe auch schon lange nicht mehr hinter Herrn Grilic und es gibt sehr viele Dinge die passiert sind. Alles mögliche wurde auch schon aufgelistet. Es ist Alarmstufe Rot und meiner Meinung nach höchste Zeit für eine Entlassung...
Noch leben wir, noch ist es nicht zu spät.

Lasst diesen wunderschönen unser aller Herzensberein nicht untergehen. Es kommen bestimmt wieder bessere Zeiten, aber ich fürchte wenn wir nicht langsam handeln nicht mehr .

:zebra-schotte2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich richtig gelohnt, meine spontane Reise nach Dortmund. Nette Menschen hielten noch eine Karte für mich bereit. Nette Unterhaltungen mit netten Menschen ...
Neben der Tatsache das auch für mich ein netter Mensch meine Karte bereit hielt und durchaus auch nette Menschen um mich herum standen, habe ich aber auch anderes erlebt.
Gereitztes Klima auf den Rängen und von leider viel zu vielen, die Flucht in den Gegner verunglimpfende Gesänge. :verzweifelt: Wenn man selber so knöcheltief in der ******** steht, hilft es manchen wohl weiter. Nur arm.
Beim nächsten mal wird es dann auf den Rängen knallen, zwischen denen die schimpfen und kritisieren und denen die selber weiss Gott auch schimpfen und kritisieren, es anderen aber nicht zugestehen. Eine unglaublich explosive Mischung unter Verzweifelten, die sich schnell an "Nebensächlichkeiten" aufschaukeln kann. So heute von mir persönlich erlebt. O.k. wir haben uns dann wieder vertragen, aber wenn ich bedenke wie selten ich im Stadion Stress habe, dann messe ich dem schon eine Bedeutung zu. Das passiert nicht ohne Grund.

Nach dem 3:1 bin ich dann gegangen. So konnte ich wenigstens noch stressfrei zum Tanztee mit meiner Frau. Es gibt wirklich schöneres auf dieser Welt als in der Bruchbude Rote Erde im Regen zu stehen und nein, ich bin nicht wasserscheu.
Das heute empfand ich als absolute Tristesse und war noch schlimmer als eine Heimniederlage in der zweiten Liga gegen Greuther Fürth an einem trüben Samstagmittag im Februar.

Dieser Verein ist am Ende.
Nächsten Samstag werden noch gut 5.000 Zuschauer zur Wedau fahren und im Unterschied zu den ersten beiden Spielen, wird nicht einer einen Pfennig auf den MSV setzen. Die Grundstimmung wird deshalb entsprechend sein. Der Vorstand sollte sich schon mal warm anziehen. Ich werde definitiv nicht dabei sein, obschon ich arbeitsseitig nicht verhindert bin, was nicht sehr häufig der Fall ist und ich deshalb die mir möglichen Spiele, sehr häufig auch zum Stadionbesuch nutze.
Dieser MSV unten auf dem Rasen, dieser MSV spärlich auf den Rängen, dieser MSV gespickt mit sportlicher Inkompetenz, das ist nicht der MSV dem ich Jahrzehnte treu war. Die sportliche Inkompetenz ertrage ich nicht mehr und diesem MSV will ich auch nicht mehr folgen.
Ich habe nicht einmal einen Funken Hoffnung, dass sich im Vorstand auch nur ein kleines bißchen sportlicher Sachverstand durchsetzt und uns von Ivo Grlic erlöst und deshalb bin ich erstmal durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das die erste Elf für die dritte Liga mehr als ausreichend aufgestellt ist,habe aber mittlerweile große Zweifel ob unser Trainer noch etwas bewirken kann.Pavel wirkt schon sehr hilflos und sollte auf der nächsten Pressekonferenz mal ohne Rücksicht auf Verluste Tacheles reden damit man mal erfährt woran es wirklich liegt.Das wird wohl leider ein Traum bleiben.
 
Tja, wenn man das wüsste. Das muss auch mit Einstellung und Führung zu tun haben, sowohl von außen als auch innerhalb der Mannschaft.
Über dieses Phänomen haben wir nach dem Spiel auch mit einigen Leuten gerätselt. (Nicht nur) Gefühlt wurde zuletzt jährlich 80% des gesamten Kaders ausgetauscht und dennoch hat man ebenso regelmäßig das Gefühl die Einstellung der Spieler und die Chemie innerhalb der Mannschaft stimmen nicht. Ich gehe einfach mal davon aus, dass nicht Gembalies als einzige Konstante der Grund dafür ist.

Müssen wir mal einen Exorzisten durch die Kabine und das Trainingsgelände schicken? :nunja:
Ernsthaft, ich bin ratlos.
 
Über dieses Phänomen haben wir nach dem Spiel auch mit einigen Leuten gerätselt. (Nicht nur) Gefühlt wurde zuletzt jährlich 80% des gesamten Kaders ausgetauscht und dennoch hat man ebenso regelmäßig das Gefühl die Einstellung der Spieler und die Chemie innerhalb der Mannschaft stimmen nicht.
Gefühlt jeder Spieler wird seit Jahren schwächer wenn er zum MSV kommt und wenn er dann wieder geht besser. Das spricht nicht gerade für eine gesunde Kultur im Verein und solange sich das nicht ändert wird sich auch am sportlichen Erfolg nichts ändern.

Zum heutigen Spiel: Nichts gesehen, aber wenn man sich die Aufstellung anguckt, dann stand doch quasi die auf dem Papier stärkste Elf auf dem Platz. Ob Kwadwo oder Velkov die bessere Wahl wären, darüber lässt sich sicher streiten, aber Unterschiedsspieler sind sie nicht. Wie soll denn jetzt noch eine nennenswerte Verbesserung erfolgen? Die ganze Misere auf die fehlende Vorbereitung zu schieben ist mir zu einfach. 2013 gab es auch keine Vorbereitung und alle brannten auf dem Platz.
 
Ein ballsicherer und technisch versierter IV und ein 6er wie Schnellhardt und wir würden nicht so doof da stehen.

Hauptsache körperlich Robust und die Oma kommt gebürtig aus Castrop Rauxel.
 
Neben der Tatsache das auch für mich ein netter Mensch meine Karte bereit hielt und durchaus auch nette Menschen um mich herum standen, habe ich aber auch anderes erlebt.
Gereitztes Klima auf den Rängen und von leider viel zu vielen, die Flucht in den Gegner verunglimpfende Gesänge. :verzweifelt: Wenn man selber so knöcheltief in der ******** steht, hilft es manchen wohl weiter. Nur arm.
Beim nächsten mal wird es dann auf den Rängen knallen, zwischen denen die schimpfen und kritisieren und denen die selber weiss Gott auch schimpfen und kritisieren, es anderen aber nicht zugestehen. Eine unglaublich explosive Mischung unter Verzweifelten, die sich schnell an "Nebensächlichkeiten" aufschaukeln kann. So heute von mir persönlich erlebt. O.k. wir haben uns dann wieder vertragen, aber wenn ich bedenke wie selten ich im Stadion Stress habe, dann messe ich dem schon eine Bedeutung zu. Das passiert nicht ohne Grund.

Nach dem 3:1 bin ich dann gegangen. So konnte ich wenigstens noch stressfrei zum Tanztee mit meiner Frau. Es gibt wirklich schöneres auf dieser Welt als in der Bruchbude Rote Erde im Regen zu stehen und nein, ich bin nicht wasserscheu.
Das heute empfand ich als absolute Tristesse und war noch schlimmer als eine Heimniederlage in der zweiten Liga gegen Greuther Fürth an einem trüben Samstagmittag im Februar.

Dieser Verein ist am Ende.
Nächsten Samstag werden noch gut 5.000 Zuschauer zur Wedau fahren und im Unterschied zu den ersten beiden Spielen, wird nicht einer einen Pfennig auf den MSV setzen. Die Grundstimmung wird deshalb entsprechend sein. Der Vorstand sollte sich schon mal warm anziehen. Ich werde definitiv nicht dabei sein, obschon ich arbeitsseitig nicht verhindert bin, was nicht sehr häufig der Fall ist und ich deshalb die mir möglichen Spiele, sehr häufig auch zum Stadionbesuch nutze.
Dieser MSV unten auf dem Rasen, dieser MSV spärlich auf den Rängen, dieser MSV gespickt mit sportlicher Inkompetenz, das ist nicht der MSV dem ich Jahrzehnte treu war. Die sportliche Inkompetenz ertrage ich nicht mehr und diesem MSV will ich auch nicht mehr folgen.
Ich habe nicht einmal einen Funken Hoffnung, dass sich im Vorstand auch nur ein kleines bißchen sportlicher Sachverstand durchsetzt und uns von Ivo Grlic erlöst und deshalb bin ich erstmal durch.

Du hast mich jetzt direkt angesprochen bzw. zitiert. Ich lass das jetzt einfach mal so stehen, weil man darf zwischendurch auch mal alles rauslassen. Nur eine kleine Anmerkung: Ich weiß nicht warum, aber der Alkoholpegel im Gästebereich Rote Erde ist immer sehr hoch.

Jetzt zu Saisonbeginn nehme ich mir alles noch nicht soooo zu Herzen. Dinge werden sich verändern. Bei mir überwiegt derzeit die Freude über die Freiheit, überhaupt wieder an der Wedau und auswärts dabei sein zu können.

Und Pavel raus mit Applaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten heute auch wieder so ne 4er Gruppe, die plötzlich in HZ 2 hackenstramm neben uns stand, und sich am Wellenbrecher festhalten musste, weil gar nichts mehr ging, außer wirklich permanent "Hurensohn" zu rufen.
Ich hab manchmal das Gefühl, die Leute nehmen für jede Auswärtsfahrt, egal ob Neapel oder Oberhausen, den selben Alk Vorrat mit und der muss bis zur Ankunft gekillt sein.
Klar ist das gezeigte momentan schwer zu ertragen, aber wenn ich mich dann so gehen lasse, nun ja.
 
Die waren immerhin vor Ort und haben das Team unterstützt. Wie armselig muss das Leben als Internet Rambo sein

Sorry, die Leistung war nichts und es scheint uns wieder eine harte Saison bevorzustehen. Aber sich über Fans auszulassen, die sich zwei Stunden in den Regen stellen und Supporten ist schlechter Stil

Supporten und nach so einer Leistung klatschen sind aber zwei paar Schuhe. Ich würde gerne wissen wieso man nach so einer Leistung klatscht ? Ähnlich deplaziert finde ich aber auch die Dotchev raus Rufe. Nach dem letzten Spiel letzte Saison wollten doch auch manche noch die Spieler feiern. So etwas ist für mich komplett unverständlich und in keinster Weise nachvollziehbar. Da finde ich auch gut das man die Leute drauf aufmerksam macht das zu unterlassen :)
 
Guten Morgen zusammen, aufregen bringt nichts. Deswegen werden die Paarhufer auch nicht besser Spielen.

Zum Spiel nur soviel: nix gesehen, nix gehört, Ergebnis emotionslos zur Kenntnis genommen.
Schreib jetzt auch nicht mehr: für zu derbe Kritik droht eine Portalsperre.
Hab ich schon selbst erfahren dürfen.
 
Wir hatten heute auch wieder so ne 4er Gruppe, die plötzlich in HZ 2 hackenstramm neben uns stand, und sich am Wellenbrecher festhalten musste, weil gar nichts mehr ging, außer wirklich permanent "Hurensohn" zu rufen.
Ich hab manchmal das Gefühl, die Leute nehmen für jede Auswärtsfahrt, egal ob Neapel oder Oberhausen, den selben Alk Vorrat mit und der muss bis zur Ankunft gekillt sein.
Klar ist das gezeigte momentan schwer zu ertragen, aber wenn ich mich dann so gehen lasse, nun ja.
Mahlzeit
Neapel..hab ich was verpasst ? Hatten wir da ein Freundschaftsspiel ??....Wäre bestimmt entspannter...Der Bus vom Wolle fährt doch niemals bis Neapel :tschuldigung::thema:
 
Supporten und nach so einer Leistung klatschen sind aber zwei paar Schuhe. Ich würde gerne wissen wieso man nach so einer Leistung klatscht ? Ähnlich deplaziert finde ich aber auch die Dotchev raus Rufe. Nach dem letzten Spiel letzte Saison wollten doch auch manche noch die Spieler feiern. So etwas ist für mich komplett unverständlich und in keinster Weise nachvollziehbar. Da finde ich auch gut das man die Leute drauf aufmerksam macht das zu unterlassen :)
....die Leute darauf aufmerksm machen....bist du die Fan-Polizei?....und entscheidest, was jetzt gut und richtig ist....
Wenn ich unsere Truppe zu Saisonbeginn beklatsche, dann mache das....das wird immer besser hier....was manche glauben, wer sie sind.
 
Nach der Präsentation vom letzten Mittwoch gegen WW, die ich live und in Farbe im Stadion ertragen musste, wundert mich die Niederlage gegen die BxB Bubies nicht.
Selbst die 2. Anzüge sind uns ein paar Nummern zu Groß. Traurig aber Wahr.

Ich werde vorerst keinen Cent und keine Sekunde mehr an diese Mannschaft verschwenden.
 
Vom Spiel nichts mitbekommen, noch nichts gelesen hier.
Verloren, ich sehe schwarz momentan für diese Saison...alles bleibt beim Alten.
 
Nach dem gestrigen Spieleindrücken und dem momentanen Fitnesszustand der Mannschaft würde ich das Spiel gegen Würzburg abschenken und die Mannschaft fit machen.

Die Körner die laut Herrn Dotchev fehlen sollten innerhalb von 2 Wochen aufgebaut werden.

So sind wir jedenfalls nicht konkurrenzfähig.
 
Nach dem gestrigen Spieleindrücken und dem momentanen Fitnesszustand der Mannschaft würde ich das Spiel gegen Würzburg abschenken und die Mannschaft fit machen.
Kommt schon! Wer setzt noch einen drauf? Wer sagt: Mannschaft abmelden und in der 5. Liga wieder anfangen? Oder Verein aus dem Register löschen? Hat doch eh keinen Zweck mehr! Der Abstieg ist besiegelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht ich das Spiel gestern fand, so wenig kann ich mit der aktuellen Untergangsstimmung anfangen.
Aber das wird uns wohl jetzt so lange begleiten, so lange Ivo da ist. Ivo trug immer ein gewisses Phlegma in sich. Und man könnte meinen dieses Phlegma in der Mannschaft wieder zu erkennen. Gleichzeitig hat er aber sehr zuverlässig in Schlüsselspielen performed. Genau das findet man aktuell nicht. Nun mag man sagen: Das war noch kein Schlüsselspiel. Doch, weil wir nun an der Grenze sind, wo die Stimmung weg kippt.
Der Hinweis, dass wir noch Kondition machen, könnte auch dieses Spiel erklären - aber das tut schon weh, wie das läuft.

Ich fand die Wechsel übrigens interessant und personell richtig Allerdings hätte ich persönlich Pusch zurück gezogen und Ajani vorne eingeordnet, um so die Passqualität von Hinten zu heben und mit Ajani, Ademi und Ekene drei Brecher vorne zu haben.

Pusch gehörte neben Ekene zu den Lichtblicken.

Noch gibt es für mich eine Erklärung, noch sehe ich Aktionen, die mir die Hoffnung geben, dass die Mannschaft deutlich mehr kann.

Aber das tut gerade weh, wirklich weh.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So schlecht ich das Spiel gestern fand, so wenig kann ich mit der aktuellen Untergangsstimmung anfangen.
(...)

Echt? Die Zweitvertretung des BVB in allen Ehren, wenn du aber schon da weitestgehend chancenlos untergehst, wird es im Saisonverlauf sehr schwer die nötigen Punkte zu sammeln. Sicher ist es noch früh, sicher hatten wir eine bescheidene Vorbereitung, aber wir verlieren die Spiele nicht in den letzten 20 Minuten, weil wir keine Körner mehr haben, sondern werden mit Ausnahme des Havelse-Spiels förmlich überrollt. Denn der Sieg in Osnabrück kommt ohne Glück und einen überragenden Weinkauf auch nicht zustande.

Ich halte es für völlig nachvollziehbar, insbesondere im Rückblick auf die letzte Saison, dass man sich große Sorgen macht. Ich erkenne da keine Spielanlage, sehe viele hängende Köpfe nach Rückständen und niemanden, der wirklich vorangeht. Bin gespannt auf das Würzburg-Spiel - aktuell sehe ich da wenig Gründe, warum es besser werden sollte. Schlimm genug, dass wir uns nach 6! Spielen an 20 guten Minuten in Magdeburg, einem kämpferischen Schweinespiel in Osnabrück und einen Sieg über die scheinbar chancenlosen Havelser hochziehen müssen.
 
Hab mir die Mühe gemacht und alle Kommentare durchgelesen !

Ich persönlich hatte vor der Saison weder von einem Aufstieg geträumt noch Angst vor einem Abstieg !
Diese Mannschaft wird in den unteren Regionen mitspielen, jedoch nicht absteigen !

Apropo Trainer- und Sportdirektorentlassungen, die können wir uns finanziell doch nicht leisten !

Bin nun seit 57 Jahren Zebrafan und hoffe, daß das Samstagspiel gegen die Würzburger zeigen wird, daß wir
für den Abstieg zu gut sind !

Einmal Zebra, immer Zebra !

Das Ingolstädter Zebra wünscht euch einen schönen Tag und hofft auf bessere Zeiten !
 
Die Kicker-Noten gegen Dortmund:

Weinkauf 3,0
Feltscher 4,0
Gembalies 5,5
Steurer 4,5
Bretschneider 4,0
Bakalorz 4,0
Frey 4,0
Pusch 3,5
Bakir 5,0
Stoppelkamp 4,0
Ademi 3,0

Saisonübersicht (nur mit Spielern, die in 50 % der Spiele benotet worden sind)

1. Stoppelkamp 3,25
2. Weinkauf 3,33
3. Pusch 3,38
3. Velkov 3,38
5. Ademi 3,40
6. Bretschneider 3,50
7. Frey 3,58
8. Feltscher 3,67
9. Stierlin 3,80
10. Steurer 3,88
11. Bouhaddouz 4,00
12. Ajani 4,25
13. Bakir 4,42
14. Kwadwo 4,63
15. Gembalies 4,67
 
Kommt schon! Wer setzt noch einen drauf? Wer sagt: Mannschaft abmelden und in der 5. Liga wieder anfangen? Oder Verein aus dem Register löschen? Hat doch eh keinen Zweck mehr! Der Abstieg ist besiegelt!

Bitte interpretiere doch nichts in den Post was ich nicht geschrieben habe.

So lange die Mannschaft konditionell nicht auf der Höhe ist, wird es ganz schwer bei anderen Mannschaften mitzuhalten. Solange der Fitnesszustand nicht dem normalen entspricht, spielt auch die Psyche nicht mit.

Wenn aber jetzt 2 Wochen Kondition gebolzt wird, ist die Mannschaft aufgrund der „müden Beine“ gegen Würzburg nicht in der Lage sein über 90 Minuten Vollgas zu geben.

Dieser Weg wäre mir aber lieber, als wochenlang auf 60, 70 Prozent hinzudümpeln.

Oder findest Du die Mannschaft austrainiert?
 
Das Thema Kondition ist deswegen so auffällig, weil wir auch einfach unfassbar viel rennen müssen. Durch Ballverluste, durch lange Bälle und blöde Fehler, durch zu wenig durchstrukturiertes Spiel sind doch die Spieler dazu gezwungen mehr zu rennen.

Mehr Ballbesitzphasen, in denen man den Gegner mal rennen lässt, könnten Abhilfe schaffen. Aber da ist bei der Kaderplanung anscheinend nicht viel Wert drauf gelegt worden.
 
Noch gibt es für mich eine Erklärung, noch sehe ich Aktionen, die mir die Hoffnung geben, dass die Mannschaft deutlich mehr kann.
Das hoffe ich auch, aber ich befürchte, dass das nicht so ist. Wir haben auf einigen Positionen Qualität verloren und nicht gewonnen. Hinten links (Kwadwo), vorne rechts (Ajani) und im Zentrum (Aziz weit von seiner Form entfernt). Dazu klappt die defensive Grundhaltung nach wie vor nicht (ich nenne bewusst nicht nur die IVs) - Dortmund hat uns auch in der ersten HZ immer wieder leicht ausgespielt und wir hatten Glück, nicht in Rückstand zu geraten - und nach vorne geht weniger als letzte Saison. Klar, es gibt auch Hoffnungsträger: Baka, Feltscher, Stoppel in besserer Form, Ademi macht es gut. Aber seit gestern habe ich zunächst Gewissheit, dass wir bestenfalls drin bleiben und das macht schlechte Laune.
 
So schlecht ich das Spiel gestern fand, so wenig kann ich mit der aktuellen Untergangsstimmung anfangen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

hmm, also ich persönlich werde immer emotionsloser wenn ich den MSV verfolge, eine Tatsache die ich mir im Leben nicht hätte vorstellen können. Irgendwie fehlt mir ein Rettungsanker der den Fall, der ja nun schon Jahre andauert, bremst.
Wie das nun mal so ist, wenn man arbeitet, kommen gleich doofe Sprüche von Arbeitskollegen die einen anderen Verein bevorzugen. Das kennt man ja, aber die Reaktion auf eine 1:4 Klatsche gegen BVB 2 war nochmal eine Stufe höher. Da wird nur noch gelacht und 5 mal nachgefragt ob das Ergebnis stimmt. Noch Fragen ?
 
Das kennt man ja, aber die Reaktion auf eine 1:4 Klatsche gegen BVB 2 war nochmal eine Stufe höher. Da wird nur noch gelacht und 5 mal nachgefragt ob das Ergebnis stimmt. Noch Fragen ?
"Ihr habt euch gut gewehrt gegen das übermächtige Dortmund. Ach ja, ich vergaß, war ja unsere zweite"
Musste mir das auch schon anhören und hatte leider keine Antwort
 
Ich hatte eine deutliche Niederlage in Dortmund einkalkuliert, für mich sind die Borussen ein Geheimfavorit auf den Titel. Viel besorgniserregender finde ich die personelle Gesamtsituation.
 
Ich hab letzens mal einen einfachen Bericht gelesen über Fußball wie unterlegende Manschaften trotzdem regelmäßig punkten können, und die Lösung war Sie sind einfach im schnitt 3-4km mehr gelaufen als der Gegner und denke Power Ausdauer und Kondition kann man Trainieren!!!!

Sonst sehe ich auch ebenfalls schwarz vor allem die fehlende Einstellung und Kampfgeist!!!!!!
 
Wahrscheinlich haben wir die gleiche. Meine war "Scheiß Eventie"
Meine ist meistens, dass ich für den Rest des Gesprächs Real-Fan bin, wenn man sich das so einfach aussuchen kann, und sein BVB/:kacke:/Bayern gegen meinen Verein vollkommen abstinkt. Ich kann solche Leute nicht ernstnehmen, die zufällig alle als Kind Fan geworden sind, als es für ihren Verein ja gar nicht so gut lief.

Aber zurück zum Thema.
Sicher ist es noch früh, sicher hatten wir eine bescheidene Vorbereitung, aber wir verlieren die Spiele nicht in den letzten 20 Minuten, weil wir keine Körner mehr haben, sondern werden mit Ausnahme des Havelse-Spiels förmlich überrollt.
Das stimmt doch so nicht. Das Wiesbaden-Spiel war niemals so schlecht, wie es hier gemacht wurde. Magdeburg hatte eine lange Druckphase, wieder ohne ballsichere Entlastung auf unserer Seite, aber es musste ein klarer Abseitstreffer her, um uns aus dem Spiel zu nehmen. Vollversagen gab es gegen Saarbrücken (da verlasse ich mich auf Berichte, weil ich es nicht sehen konnte) und gegen Dortmund.

Das Hauptproblem, was ich für uns sehe, ist die fehlende Ball- und Passsicherheit nach vorne, was auch viel mit Konfusion über Laufwege zu tun hat. Wir werden diese Saison keine Spitzenverteidigung für die Dritte Liga mehr haben, erst recht, wenn da keiner mehr kommt. Ganz oben sehe ich da nur Feltscher. Wenn wir dann aber nicht unser Heil in unserer rein personell sehr ordentlich besetzten Offensive finden, wird es mehr Packungen wie gegen Dortmund geben.
 
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so heute direkt mal die Tickets für Würzburg klar gemacht, man kann einfach nicht anders.
Das wird ja wohl auch jenseits der Wiese interessant werden, gegen Dotchev :dagegen: und gegen Ivo :dafuer:.

Also wenn auch Dotchev sein Fett abbekommt ist das wieder so wie bei unserem GL, das schwächere Glied muss dran glauben. Und unser Sportdirektor kommt fein aus der Sache raus. Da muss man schon klar differenzieren, ob das dann was bringt ist was anderes.
Ich für meinen Teil würde Dotchev noch seine 4 oder 5 Spiele geben, für die blöde Vorbereitung kann er nichts. Man sollte ihn aber an seinen Aussagen messen, Mannschaft wird besser wenn er in der Woche trainieren kann.
 
Also wenn auch Dotchev sein Fett abbekommt ist das wieder so wie bei unserem GL, das schwächere Glied muss dran glauben. Und unser Sportdirektor kommt fein aus der Sache raus. Da muss man schon klar differenzieren, ob das dann was bringt ist was anderes.
Ich für meinen Teil würde Dotchev noch seine 4 oder 5 Spiele geben, für die blöde Vorbereitung kann er nichts. Man sollte ihn aber an seinen Aussagen messen, Mannschaft wird besser wenn er in der Woche trainieren kann.
Das es in zwei Wochen wegen Training besser wird kann ich mir nicht vorstellen, aber 5 Spiele würde ich Ihn noch geben. Zuerst müsste IVO freigestellt werden. Vielleich findet er ja schnell einen neuen Verein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben