Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Jetzt ist die Zeit für Bastians. :zustimm:

Der wird Spielertrainer und managt gleichzeitig den Verein. Beim Thema 1.Vorsitzender will er aber erstmal sein Zeitfenster checken. :pfeifen:
 
Wir haben die gleichen Ansichten und Grlic hatte genauso wenig vorzuweisen bzw. hat es auch heute noch nicht. Aber dann den nächsten mit Hajri zu holen der keine Erfahrung in diesem Bereich hat sollte nicht die Lösung sein auch wenn das Fantechnisch schon geil wäre. Aber das wäre nichts anderes als die Grlic Einstellung damals.
Ein paar Lehrgänge und Scoutingtätigkeiten bei diversen Vereine macht Hajri ja nicht automatisch zu nem fähigen Sportdirektor. Das ist dann doch noch mal was anderes. Ich hätte da lieber jemanden mit Erfahrung aber natürlich kann das auch schief gehen.
Wie gesagt bin absolut nicht abgeneigt von Toku. Erinner mich aber das Runjajic damals schon als großes Trainertalent galt,unabhängig vom Tabellenplatz.

Für mich hat Hajri zum Vergleich/Beginn von Grlic schon deutlich mehr vorzuweisen. Ich verstehe Dich da aber absolut, die Rahmenbedingungen sind nur heute andere. Grlic hat ein sehr üppiges Salär, tritt er nicht von alleine zurück, muss er noch bis Sommer 2023 bezahlt werden. Gerade in Bezug darauf wäre Hajri eine qualitativ günstige Option. Allein schon vom Prinzip her, ist Hajri aber auch ein ganz anderer Typ. Ich wette er würde ******* Fresse um mit dem MSV nach oben zu kommen, der würde Kämpfen bis zum geht nicht mehr. Vor allem ist Hajri kein Typ der sich versteckt. Grlic versteckt sich doch dauerhaft und schiebt den miesen Peter jeden möglichen zu, nur nicht sich selbst. Der wird im Verein und Umfeld keinen mehr pushen können.
 
Jetzt ist die Zeit für Bastians. :zustimm:

Der wird Spielertrainer und managt gleichzeitig den Verein. Beim Thema 1.Vorsitzender will er aber erstmal sein Zeitfenster checken. :pfeifen:
na ja, bei Dir ist leider die Zeit stehen geblieben, denn ein weiter so wäre nicht gut für den Verein,
denn Ivo und Dotchev, haben nun lange genug gezeigt, dass Sie es nicht können.
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber von welchen Geld, sollen wir uns hier eigentlich von 5 schlechten Innenverteidiger, einem schlechten Linksverteidiger, 3 schlechten rechten Außen, einem Stoppelkamp, einem Wald und einem Grlic trennen, um später die einzigwahren Knallerzzzzz zu verpflichten?!

Und viel wichtiger, wer sollen denn anheuern und dann noch mit (Gott wer weiß was für finanziellen Mitteln) überzeugt werden?
 
Garcia wäre ein Spieler, der uns auf jeden Fall weiterhelfen würde. Kommt zudem aus Aachen und steht bei KL Sportbase unter Vertrag. Sind ja immer wichtige Faktoren für Grlic. Letzte Saison erzielte er 6 Treffer und legte 2 Tore vor. Da er nun vereinslos ist, müsste der Deal nicht bis übermorgen durch gehen.
 
https://www.liga3-online.de/auf-eig...36IK6vWPXRG2zgw5fVb6sOsznJcBV2rGkE9LiDxQ3_www
vielleicht ja eine Option, sollte man sich überraschend doch noch für einen Neuen für die Außenposition entscheiden….

Jetzt macht man sich doch schon wieder Hoffnungen. Könnte echt passen, ist vom Spielertyp her genau das, was uns derzeit auf Außen fehlt und wäre wieder ein Transfer innerhalb der Capelli-"Family".

Aber Pavel will ja nicht. Das gilt es zu respektieren.:rolleyes:
 
Ich befürchte wir haben trotz Sauer Abgang keinen finanziellen Spielraum mehr. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das PD seine Aussagen bzgl Neuverpflichtungen ernst meint. Ich glaube einfach er will den Jungs den Rücken stärken. Und wenn meine Vermutung stimmt, kann ich das sogar nachvollziehen. Besser als zu sagen, die Qualität reicht nicht aber leider können wir uns finanziell nix mehr leisten.....
 
Ich befürchte wir haben trotz Sauer Abgang keinen finanziellen Spielraum mehr.

Dann ist der Kader schlecht zusammengestellt, ganz einfach!

Ich vermute stark, dass Ivo hier gezockt hat und davon ausging, dass er Schmidt, Volkmer, Fleckstein und Sauer zeitig los bekommt und entsprechend Budget übrig bleibt. Zu Beginn wollte er dringend Qualität und große Namen nach Duisburg holen, damit es im Umfeld ruhiger wird. Hat ja auch ein paar Wochen funktioniert. Aber die Aussortierten wollten nicht so einfach gehen. Jetzt steht er kurz vor Ende der Transferperiode ohne nennenswertes Kapital da und kann nicht nachlegen. Oder er muss wieder "Klinken putzen", wie im letzten Sommer.
 
@Dubski02

Sorry, aber wenn days ist, soll er einfach Klartext sprechen, bspw.
„Klar haben Trainer immer Wünsche, aber der Spielraum ist bei uns einfach nicht gegeben.“ oder sowas.
Aber so hahnebüchenen Kram von wegen ich will nix Neues wegen der achsotollen Hierarchie, ist doch lachhaft.
Da komm ich mir regelrecht ver…t vor.

Gerade hier in Du sollte doch Klartext gesprochen werden. Wenn Spieler verkauft werden müssen, um noch Auflagen zu erfüllen oder sonstige Lücken zu füllen, dann ist das halt so.
Wäre zwar bitter, aber da kann dann, denke ich, jeder mit umgehen.
Aber das Geschwurbel ist doch schwachsinnig. Oder er meint es tatsächlich ernst. Aber dann wirft das halt ein entsprechendes Licht auf den Trainer.

Egal wie „die Wahrheit“ letztendlich gelagert ist, zur Beruhigung der Fanseele tragen beide Szenarien nicht bei.
 
@Dubski02

Sorry, aber wenn days ist, soll er einfach Klartext sprechen, bspw.
„Klar haben Trainer immer Wünsche, aber der Spielraum ist bei uns einfach nicht gegeben.“ oder sowas.
Aber so hahnebüchenen Kram von wegen ich will nix Neues wegen der achsotollen Hierarchie, ist doch lachhaft.
Da komm ich mir regelrecht ver…t vor.

Gerade hier in Du sollte doch Klartext gesprochen werden. Wenn Spieler verkauft werden müssen, um noch Auflagen zu erfüllen oder sonstige Lücken zu füllen, dann ist das halt so.
Wäre zwar bitter, aber da kann dann, denke ich, jeder mit umgehen.
Aber das Geschwurbel ist doch schwachsinnig. Oder er meint es tatsächlich ernst. Aber dann wirft das halt ein entsprechendes Licht auf den Trainer.

Egal wie „die Wahrheit“ letztendlich gelagert ist, zur Beruhigung der Fanseele tragen beide Szenarien nicht bei.
Sehe ich auch so. Trotzdem glaube ich, dass ich nicht unrecht habe. Aber ja die Kommunikation wäre mir auch lieber
 
Sehe ich auch so. Trotzdem glaube ich, dass ich nicht unrecht habe. Aber ja die Kommunikation wäre mir auch lieber

Die Frage ist nur wieso sollte ein Trainer der sichtlich merkt, dass die Luft für ihn immer dünner wird über mehrere Tage immer wieder behaupten keine neuen Spieler zu wollen, weil ER selbst sich keine neue Baustelle aufmachen möchte (hab ich so auch noch nie gehört) und ER selbst es für ein falsches Signal an die Spieler halten würde?

Das macht kein normaldenkender Trainer für den es auch um die eignene Zukunft geht. Unabhängig von dem Ausgehen der Situation beim MSV, kämpft er auch um seine persönliche Zukunft in Profigeschäft, denn nach drei erfolglosen Jahren leidet sein Ruf extrem. Wenn ich da als Trainer intern Verstärkungen gefordert hätte, mit dem Wissen es ist finanziell nichts möglich, dann tätige ich nicht solche Aussagen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dotchev es so meint wie er sagt.

Nebenbei gehört Sauer zu den Spitzenverdienern und selbst wenn man nicht 100 Prozent seines Gehalts einsparen konnte, dürfte noch Spielraum für einen Transfer da, immerhin hat man beim Thema Abwehrchef auch ein wenn nicht sogar zwei Regale tiefer gegriffen als erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dotchev es so meint wie er sagt.

Nebenbei gehört Sauer zu den Spitzenverdienern und selbst wenn man nicht 100 Prozent seines Gehalts einsparen konnte, dürfte noch Spielraum für einen Transfer da, immerhin hat man beim Thema Abwehrchef auch ein wenn nicht sogar zwei Regale tiefer gegriffen als erwartet.

Wenn dem so sein sollte, hat er sich den durchgeladenen Revolver damit quasi selbst an die Schläfe gehalten.

Frage mich allerdings wie man als Verein/SD mit sowas umgeht.

Einen Spieler verpflichten, den der Trainer nicht haben will?
Also quasi schon mal vorausschauend, weil man sowieso schon am Trainer zweifelt?
Oder alles so laufen lassen und ggfs. auf die Winterpause hoffen?

Man kann es drehen und wenden wie man will, die Aussage hat alle in eine richtig beschi..e Situation manövriert.
Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte der MSV nochmal auf dem Transfermarkt zuschlagen bin ich mal auf Dotchevs Aussage gespannt. Ich versteh nicht warum man sich selber in Bedrängnis bringt. Das hätte man locker anders formulieren können. Man hält die Augen offen aber es muss passen, oder so in der Art. Jetzt macht man sich in der Aussendarstellung nur noch lächerlich wenn jemand kommt. Völlig unnötig, aber vielleicht kommt wirklich keiner mehr, was ich nicht hoffen will weil mir m.E. der Kader zu dünn besetzt sind. Bzw. die Qualität erhöht werden sollte.
 
Bis morgen haben Grlic und Dotchev noch Zeit, sich einig zu werden und hoffentlich für eine Zukunft des Vereins zu handeln. Fast alle Spieler, die bis zum Ende des Transferfensters um gute Verträge gepokert haben, sollten morgen „unter die Haube“ kommen und können nicht mehr abwarten ob vielleicht noch etwas Besseres kommt. Wenn man denn nur will, kann man sich auf jeden Fall noch gut verstärken. Garcia wäre doch schon was und auch Farrona-Pulido ist auch noch auf dem Markt.
 
Wenn man den besagten Artikel öffnet, kann man zumindest das hier im Teaser lesen:
Fans des MSV Duisburg planen Protestaktion gegen Ivica Grlic. Am Dienstag ist Bewegung auf dem Transfermarkt möglich

Duisburger Fans planen Protestaktion gegen Grlic

Drei Spieler könnten beim MSV Duisburg noch gehen

Wenn „Bewegung auf dem Transfermarkt“ nur Abgänge meint, und dann gleich drei Stück, kann man sich nur noch an den Kopf packen.
 
Der WAZ-Artikel von Retzlaff schreibt von möglicher Bewegung auf dem Transfermarkt und beinhaltet die Namen Schmidt, Volkmer, Fleckstein und Bastians… nichts also, was nicht auch schon vor 4 Wochen schon Thema gewesen wäre… ;)
Klasse, dann hat sich meine Hoffnung soeben zerschlagen und wenn es so kommen sollte, hat sich Grlic in meinen Augen endgültig disqualifiziert. Wie kann man ernsthaft der Meinung sein, dass die Offensive keine Verstärkung mehr braucht? Ich fasse es nicht.
 
Der WAZ-Artikel von Retzlaff schreibt von möglicher Bewegung auf dem Transfermarkt und beinhaltet die Namen Schmidt, Volkmer, Fleckstein und Bastians… nichts also, was nicht auch schon vor 4 Wochen schon Thema gewesen wäre… ;)

Was hat der Retzlaff denn immer mit seinem Bastians? Das Ding ist seit zig Wochen durch. Nur weil er sich aus dem Fenster gelehnt hat mit einer Verpflichtung, muss man doch jetzt nicht jedes Mal ins blinde spekulieren.
Anstatt einfach mal bei Grlic nachzufragen ob noch etwas passieren könnte und wenn nicht wieso nicht, fragt er lieber zehn Mal den genervten Dotchev der ihm immer die gleiche unsinnige Antwort gibt.
 
Was hat der Retzlaff denn immer mit seinem Bastians? Das Ding ist seit zig Wochen durch. Nur weil er sich aus dem Fenster gelehnt hat mit einer Verpflichtung, muss man doch jetzt nicht jedes Mal ins blinde spekulieren.
Anstatt einfach mal bei Grlic nachzufragen ob noch etwas passieren könnte und wenn nicht wieso nicht, fragt er lieber zehn Mal den genervten Dotchev der ihm immer die gleiche unsinnige Antwort gibt.
Qualitätsjournalismus sind wir ja von dieser Zeitung gewöhnt, ich glaube Retzlaff ist genauso ahnungslos wie wir.
 
Selbst wenn Bastians noch kommen würde was ich definitiv begrüßen würde denn er wäre der gesuchte Abwehrchef,wäre das aktuell völlig am Bedarf vorbei. Jeder mit 2 gesunden Augen sieht das man in der Offensive(Aussenbahn) Verstärkung braucht und dort nur Notnagel aufstellen kann und wie reagiert man? Mit einem weiteren IV. Würde leider absolut zu diesem Verein passen
Vielleicht holt man auch noch einen weiteren Co-Trainer. Man kann ja nie genug haben. Nur nicht da wo man wirklich was braucht

Das sinnvollste wäre gewesen
Volkmer,Sauer,Fleckstein und Schmidt abgeben
Dafür Bastians,einen defensiven Mittelfeldspieler und eine Verstärkung für die Offensive. Das wäre das sinnvollste und sicher auch machbar gewesen weil 3 von 4 Abgängen Großverdiener sind. Aber nicht in Duisburg
 
Selbst wenn Bastians noch kommen würde was ich definitiv begrüßen würde denn er wäre der gesuchte Abwehrchef,wäre das aktuell völlig am Bedarf vorbei. Jeder mit 2 gesunden Augen sieht das man in der Offensive(Aussenbahn) Verstärkung braucht und dort nur Notnagel aufstellen kann und wie reagiert man? Mit einem weiteren IV. Würde leider absolut zu diesem Verein passen
Vielleicht holt man auch noch einen weiteren Co-Trainer. Man kann ja nie genug haben. Nur nicht da wo man wirklich was braucht

Das sinnvollste wäre gewesen
Volkmer,Sauer,Fleckstein und Schmidt abgeben
Dafür Bastians,einen defensiven Mittelfeldspieler und eine Verstärkung für die Offensive. Das wäre das sinnvollste und sicher auch machbar gewesen weil 3 von 4 Abgängen Großverdiener sind. Aber nicht in Duisburg

Für mich wäre Bastians oder ein vergleichbarer Abwehr-Chef, der diese Bezeichnung auch verdient, DER längst überfällige Königstransfer.
So gut kann die Offensive gar nicht werden, um immer 1 Tor mehr zu schießen, als wir hinten fangen - hatten wir doch schon, echt geiles Offensiv-Spektakel mit dem Manko, dass hinten das Scheunentor offen stand, ich sach nur Nürnberg. ;)
 
Für mich wäre Bastians oder ein vergleichbarer Abwehr-Chef, der diese Bezeichnung auch verdient, DER längst überfällige Königstransfer.
So gut kann die Offensive gar nicht werden, um immer 1 Tor mehr zu schießen, als wir hinten fangen - hatten wir doch schon, echt geiles Offensiv-Spektakel mit dem Manko, dass hinten das Scheunentor offen stand, ich sach nur Nürnberg. ;)
Und so viel kann eine gute IV gar nicht wegverteidigen wenn Ajani und co. jeden Ball verlieren. Die Balance stimmt absolut nicht. Offensive muss besser werden,defensive ebenfalls. Nur auf die IV zu konzentrieren und zu hoffen das sich dadurch das Spiel ändert,ist falsch. Du brauchst vorne definitiv mehr Qualität dann sieht der Kader doch sehr ordentlich aus. Aktuell ist das aber definitiv nicht so

Ajani vollkommen falsch eingeschätzt und eingesetzt
Ndualu ist meilenweit von 3. Liga weg
Pusch kein RM,Ekene kein RM,Bakir kein RM sondern alles nur Notnagel. WIe man da keinen Bedarf sehen kann wird mir für immer ein Rätsel bleiben.Was machen Dotchev und Grlic da bitte? Hier muss nicht irgendein Spieler her sondern ein Stammspieler.
 
Klar wäre ein starker Offensiver ebenfalls wünschenswert, ich versuche allerdings realistisch zu bleiben, in der Hoffnung, dass nach dem Sauer-Transfer zumindest Geld für eine Neuverpflichtung da ist.
Nimm nur mal das Spiel in Dortmund, wir machen auswärts das 1:0 und müssen dadurch eigentlich was Zählbares mitnehmen ... bereits 3 min. später allerdings der Gegentreffer weil die Zuordnung der IV nach einem Standard nicht stimmt bzw. keiner die halblang gespielte Ecke verteidigt und der Dortmunder ungestört ins Zentrum flanken kann. Aber auch danach hätten wir noch einen Punkt mitnehmen können, wenn wir in der 2. Hälfte alles hätten wegverteidigen können. Das Ergebnis ist leider bekannt.
 
Klar wäre ein starker Offensiver ebenfalls wünschenswert, ich versuche allerdings realistisch zu bleiben, in der Hoffnung, dass nach dem Sauer-Transfer zumindest Geld für eine Neuverpflichtung da ist.
Nimm nur mal das Spiel in Dortmund, wir machen auswärts das 1:0 und müssen dadurch eigentlich was Zählbares mitnehmen ... bereits 3 min. später allerdings der Gegentreffer weil die Zuordnung der IV nach einem Standard nicht stimmt bzw. keiner die halblang gespielte Ecke verteidigt und der Dortmunder ungestört ins Zentrum flanken kann. Aber auch danach hätten wir noch einen Punkt mitnehmen können, wenn wir in der 2. Hälfte alles hätten wegverteidigen können. Das Ergebnis ist leider bekannt.
Für mich war die Steurer Verpflichtung von Anfang an völlig sinnfrei. Wir brauchten keinen weiteren mittelmässigen IV sondern einen Abwehrchef,wie du oben schon gesagt hast. Steurer ist jetzt nicht so viel besser als die IVs die wir haben. Das Geld hätte man sich sparen können und entweder in die Offensive stecken können oder direkt Bastians holen können. Den jetzt noch zu holen zeugt einfach von klassischer Fehlplanung.
Wir brauchen aber nicht nur einen Abwehrchef sondern definitiv einen offensiven Aussenbahnspieler. Nur ein Abwehrchef würde die Probleme nicht lösen. Es muss zwingend ein RM her,ohne wenn und aber.
Ist dann aber Philosophiesache würd ich sagen. Ich seh lieber eine offensive Mannschaft die jedes Spiel mehrere Tore schiessen will dafür aber defensiv etwas anfällig ist als eine Mannschaft die offensiv von einem Spieler lebt,seine Nebenmänner nicht viel können und defensiv ist man ebenfalls nicht so sicher obwohl eher defensiv ausgerichtet. Da fällt mir die Wahl gar nicht so schwer
 
Zuletzt bearbeitet:
DIE haben ja auch die Kohle. ;)
PS. Die hasse ich sowieso immer noch wegen der 0:1 Pokal-Heimniederlage seinerzeit ...

Also wenn es einen Verein gibt den ich finanziell nicht beneide, dann ist es Kickers Offenbach. Gefühlt sind das absolute Leidensgenossen von uns, 2013 ebenfalls Lizenzentzug wegen eines Formfehlers, danach sogar insolvent. Garcia sei denen gegönnt, für unsere sportliche Führung können die nichts :p.
 
Zurück
Oben