Alles vor dem Spiel bei Türkgücü München (8.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 129 47.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 76 27.8%
  • Sieg Türkgücü

    Stimmen: 68 24.9%

  • Umfrageteilnehmer
    273
Der Block Weinkauf - 4rer-Kette - Doppel 6 steht.

Immerhin mehr als die halbe Mannschaft.

...
Kein Tempo, keine Dribblings. Da muss sich PD etwas ausdenken. Hier darf und muss tatsächlich noch experimentiert werden.

Solange du hinten kein Tor reinbekommst, verlierst du das Spiel nicht! 5€ ins Phrasenschwein, aber so ist es und nur so kommt die Sicherheit und auch die Punkte! Wichtig und das absolute A und O ist, dass wir eine eingespielte Defensive mit DM haben, der Rest kommt von alleine (oder mit Zufall/Glück/Unvermögen des Gegners)
 
Wundert mich auch überhaupt nicht, denn woher sollen die Fans denn auch kommen. Man möchte wohl in erster Linie Migranten ansprechen, vor allem Türken, aber die meisten die ich kenne, haben ihren Verein in der Türkei
Ja, es wundert mich auch, dass so wenig türkische Landsleute in der Mannschaft sind. Dann wäre der Zuspruch sicherlich höher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es riecht förmlich nach Remis, denn es ist fällig und die Gastgeber gewinnen ja auch selten.
Unsere Abwehr wirkt gefestigt.
Die Offensive ist dagegen sehr schwach, wenn selbst gegen die eigene A-Jugend keine Erfolgserlebnisse erzielt werden.
Natürlich darf man solche Spiele nicht so ernst nehmen, doch rein vom technischen und vom Ehrgeiz muss da einfach mehr kommen.
 
So ein Quatsch! Ich hoffe, die Mannschaft reißt sich zusammen und holt da 3 Punkte gegen den Türken-Verein, in dem kaum Türken spielen.
Auch wieder so ein Verein in der 3. Liga, der kein eigenes Stadion, dafür aber mehr Geld für Spieler zur Verfügung hat.
Dem hoffe ich natürlich auch, aber irgendwann müssen wir Remis spielen, das ich natürlich lieber einen Sieg für die Zebras hätte das steht denke außer Frage :D
 
Nach dem Spiel am Sonntag möchte ich eine ausgeglichene, besser positive Tor- Differenz haben - alles andere ist mir aktuell egal.

Die Mannschaft muss sich noch finden, vor allem müssen unsere Leistungsträger fit werden.

Dann kommt auch die spielerische Leichtigkeit ins Team, gepaart mit einem breiten Kreuz. Jetzt reichen mir die Punkte.
 
Wieder geht es mal gegen einen Verein der ohne eigenes Stadion und mit minimaler Fanunterstützung aber prall gefüllter Brieftasche für einige „Fußball Legionäre“ ein Zwischenstopp bedeutet. So nötig für die 3. Liga wie ein Kropf spielen sie weil lizensiert mit. Ich gebe selten etwas auf vorherige Spiele, bei uns, aber auch beim Gegner! Nach Schlappen wie 0:3 spielen Mannschaften mitunter besser auf als nach 3:0 Siegen. Für uns ist die Defensive enorm wichtig! Wenn dann vorne sich Chancen aus möglichen Kontern eröffnen, umso besser! Allerdings müssten diese auch genutzt werden, möchte man mit einem Dreier aus München zurück kommen! Auch für das Braunschweig Spiel wäre das eine große Hilfe hinsichtlich mehr Fans im Stadion. Zebras lasst den Verein mit dem unaussprechlichen Namen keine Punkte, entführt sie nach Duisburg, ihr könnt das schaffen !!!!!!
 
Ist Block F2 der Gästeblock?
Ich überlege noch ob ich hinfahre.
Kann/ muss man die Tickets online kaufen und ausdrucken oder kann man spontan da kaufen?
 
Hier noch der Link dazu:



Soweit alle dabei, Ekene und Rudi mit leichten Problemen.
Aziz schon wieder Option fűr die Startelf.
Traurig dass sich nur ein einziger Journalist fűr die PK interessiert.

Bevor demnächst gar keiner mehr dabei ist plädiere ich weiter dafűr einen Portal Vertreter ins Rennen zu werfen
 
Interessant find ich das dotchev auf der Pk heute auch von Spielkontrolle in der gegnerischen Hälfte spricht. Bestätigt also auch meinen Eindruck, das er keine klassische kontermannschaft anstrebt, sondern seine auch schon angekündigte Eigeninitiative mit Ball haben möchte. Das find ich sehr gut und macht auch mehr Sinn, mit Spielertypen wie Pusch und Stoppel. Vielleicht sehen wir ja schon in München etwas mehr „Kontrolle“ wobei ich davon ausgehe, das wir schon noch 4-5 spiele brauchen , bis man wirklich eine gewisse ausgereifte Linie fahren kann. Aufstellung würd ich nicht zwingend was verändern, wobei ich Aziz gern von Anfang an sehen würde. Ich glaube er bringt noch mehr Wucht und Durchschlagskraft vor dem Tor mit, als orhan und die können wir gg München gut gebrauchen.
 
Warum sollen sich denn viele Journalisten zur PK begeben? Zuschauer im Stadion und bei Magenta Sport werden auch immer weniger, weil's immer weniger interessiert.

Duisburg ist ne Stadt mit knapp 500.000 Einwohnern. WAZ & Co berichten teilweise mehr über andere lokale Vereine und Randsportarten als den MSV. Kann ich nicht verstehen. Könnt mich steinigen aber Fussball ist halt geiler als Rudern, Leichtathletik usw.

Und nur off topic - Iron Man war bei uns null present und für alle die auf ÖPNV angewiesen, um von der einen Rheinseite auf die andere zu kommen, ne nette Sache ;-)
 
Da etliche tippen, hier meine Einschätzung. Gegen die Teams auf den Plätzen 1, 3, 4 und 10 haben wir verloren. Gegen die Teams auf den Plätzen 5, 19 und 20 gewonnen. Also je ein Ausreißer. Wo steht Türkgücü? Auf Platz 12, fast in der goldenen Mitte. Okay, ich tippe unentschieden, nachdem wir erst in der Nachspielzeit den Ausgleich bekommen, der wieder viel Stoff für das Portal bieten wird. Auf geht's MSV, never give up!
 
Wow, ich habe gerade die Pressekonferenz gesehen und der Herr Kewitz war ja wohl etwas indisponiert im Bezug auf unsere Offensive.
Zwar hat Bakir gegen Würzburg nicht besonders gut gespielt, aber abgesehen von dem Spiel war er in fast jedem anderen Spiel ein belebendes Element sowohl durch Ballsicherheit als auch Laufstärke genauso Ademi, welche die vielen langen Bälle gut festgemacht hat und sogar dann das Spiel gut eröffnet hat und Kewitz fragt, ob das bisherige Offensivspiel aufgrund der beiden hakt:verzweifelt:

Genauso klagt er über die nicht ,,ordnungsgemäßen'' Flanken von Rolf... Vielleicht hätte man mal eher fragen können, wieso alles über rechts über Rolf geht und nicht über einen rechten Mittelfeldspieler.

Schade, dass er mit seinen heutigen Fragen nicht auf Louis van Gaal getroffen ist, der erst letztens eine passende Antwort dafür parat gehabt hätte. Das finde ich persönlich auch durchaus überraschend, da er mir eigentlich sonst in den bisherigen Pressekonferenzen meist am besten gefallen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant find ich das dotchev auf der Pk heute auch von Spielkontrolle in der gegnerischen Hälfte spricht. Bestätigt also auch meinen Eindruck, das er keine klassische kontermannschaft anstrebt, sondern seine auch schon angekündigte Eigeninitiative mit Ball haben möchte. Das find ich sehr gut und macht auch mehr Sinn, mit Spielertypen wie Pusch und Stoppel.

Dieser Anspruch hat mich aber etwas gewundert. Vor allem weil Spielkontrolle über Ballbesitz eher ein langwieriger Prozess ist. Den hätte man eigentlich in der Vorbereitung schon anstoßen müssen. Da war das Pressing aber eher anders als derzeit. Deswegen hatte ich erwartet, dass man sich fürs Erste vorgenommen hat, wieder etwas vorwärtsgerichteter zu pressen, so wie es Dotchev in der letzten Saison oft gespielt hat und wie es z.B. im Test gegen Köln in einigen Phasen zu sehen war. Zumal (neue) Abläufe gegen den Ball immer leichter zu trainieren sind als mit Ball. Genau deswegen ist das Spiel für mich schon wegweisend. Nicht in Bezug auf das Ergebnis, sondern eher auf die Spielweise und den formulierten Anspruch, Spiele wieder mit mehr Initiative zu gestalten.
 
Spielkontrolle über Ballbesitz. Ich glaube, dass man sich damit derzeit zu weit vorwagt. Die Unaussprechlichen werden das dankbar annehmen. Ein reaktiverer Ansatz wäre für mich zum jetzigen Zeitpunkt und Entwicklungsstand der Mannschaft der Richtige. PD macht da einen zu großen Schritt -ähnlich wie bei seiner Klatsche mit dem MSV bei Viktoria Köln. Ich bin ausnahmsweise mal sehr pessimistisch für ein Spiel des MSV. Könnte das letzte Spiel für PD mit Ansage werden. Auch sagt PD, er wolle die Mannschaft auf den Gegner nicht so gezielt vorbereiten. Man wolle das eigene Spiel spielen. Oh, mir schwant nix Gutes.

Hoffe natürlich, dass es anders kommt. Denn da sollte mal ein Punkt erkämpft werden. Vielleicht doch noch nicht mit dem Anspruch auf Ballbesitz.

Ich kann mir zwar denken, dass es dem Trainer um mehr Ballbesitz-PHASEN geht, würde aber erstmal mit einem deutlich reaktiven Ansatz ins Spiel gehen. Je nach Entwicklung der Partie kann man mehr wagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Trainer hat sicherlich Druck und gibt diesen nun weiter. Logisch, nun ist auch die Zeit verstrichen Ausreden zu erfinden, warum es nicht klappt. Wir werden natürlich Spiele verlieren, wir sind eine durchschnittliche 3. Ligamannschaft, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn ein Match verloren geht, dann bitte nicht kampflos.
Aus München werden bei der Rückfahrt Punkte im Gepäck sein.
 
Unser Trainer hat sicherlich Druck und gibt diesen nun weiter. Logisch, nun ist auch die Zeit verstrichen Ausreden zu erfinden, warum es nicht klappt. Wir werden natürlich Spiele verlieren, wir sind eine durchschnittliche 3. Ligamannschaft, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn ein Match verloren geht, dann bitte nicht kampflos.
Aus München werden bei der Rückfahrt Punkte im Gepäck sein.
Finde es schön, dass immer mehr User die Realität erkannt haben und vor allen Dingen diese auch akzeptieren können.
 
Dieser Anspruch hat mich aber etwas gewundert. Vor allem weil Spielkontrolle über Ballbesitz eher ein langwieriger Prozess ist. Den hätte man eigentlich in der Vorbereitung schon anstoßen müssen. Da war das Pressing aber eher anders als derzeit. Deswegen hatte ich erwartet, dass man sich fürs Erste vorgenommen hat, wieder etwas vorwärtsgerichteter zu pressen, so wie es Dotchev in der letzten Saison oft gespielt hat und wie es z.B. im Test gegen Köln in einigen Phasen zu sehen war. Zumal (neue) Abläufe gegen den Ball immer leichter zu trainieren sind als mit Ball. Genau deswegen ist das Spiel für mich schon wegweisend. Nicht in Bezug auf das Ergebnis, sondern eher auf die Spielweise und den formulierten Anspruch, Spiele wieder mit mehr Initiative zu gestalten.
Ja ganz schlau draus werd ich auch nicht. Die paar Eindrücke aus der Vorbereitung sprachen für mich eher für eben die auch viel angekündigte „Physis“. Frage ist natürlich auch immer inwiefern die Rahmenbedingungen eine Rolle spielen. Welche Spieler stehen jetzt letztendlich auf dem Platz — steurer und pusch sind quasi neu in der Startelf, die Testspiele in der Vorbereitung mit der man mit der stammelf angetreten ist und die man sehen konnte, waren gg höherklassige Gegner… bin auch mal gespannt ob es jetzt eine klarere Linie gibt und wir uns weg bewegen von dem eher biederen Ansatz (also das PD das anstrebt ist ja laut eigener Aussage klar) — letzte Saison unter Dotchev hatten wir aber auch trotz des aggressiveren anlaufens mehr ballbesitzphasen, wenn wir dahin zurückkehren, hätte ich da kein Problem mit und spricht vielleicht auch für die Idee dieser „Mischung“ — frage ist auch ob Dotchev die Zeit bekommt, diese Idee umzusetzen…Wir als Fans müssen uns auch mal fragen was wir von dieser Saison wollen, geben wir dem Trainer Zeit seine Ideen auszureifen — das wir dank der Quarantäne eben noch mehr Zeit brauchen — was natürlich im Kontext des Anspruchs Denkens hier und dem Druck aus der verkorksten letzten Saison zu Spannungen führt, oder folgt die kurzschlussreaktion. Das es in jeglicher Hinsicht „Zeit“ braucht nach dem Umbruch UND eben dem Start samt Vorbereitung, ist ja irgendwie klar. Vielleicht ist das eben wirklich eine „Übergangssaison“. Da braucht man dann nicht kurz nach saisonstart, nach jedem Spiel in dystopische Phantasien ausbrechen und darf vielleicht auch nicht jedes Spiel in den ganz großen Kontext einordnen (bisschen meditieren oder Yoga machen vielleicht) — die große Kritik kann man dann ja auf der Jhv äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Dotchev:

Vorm Auswärtsspiel am Montag bei Türkgücü München(19 Uhr) lässt der Bulgare Team und Fans wissen: „Ab sofort beginnen die Wochen der Wahrheit. Nun kommen die Spiele, in denen wir punkten können.“

https://www.bild.de/sport/fussball/...dotchev-will-erfolge-sehen-77640760.bild.html

Es ist gut, mit einer klaren Ansage nach außen zu signailisieren, wir wollen punkten, als ( immer sehr beliebt) den Gegner hoch zu loben, stark zu reden, schon im Voraus eine mögliche Niderlagen zu prognostizieren. Allerdings muss ich Pavel aber auch an seinen Worten messen lassen, nach dem Münchner und Braunschweig Spiel.
 
Ich hoffe mal auf den 2. Auswärtssieg. Abwehr bitte stabil halten und die Angriffe besser ausspielen. Sollte man tatsächlich 3 Punkte mitnehmen dann kann man etwas durchatmen. Man wäre Punktgleich mit dem 6. und nur 2 Punkte hinter dem 3. Platz. Da kann man sehen was trotz Gurkenstart in dieser Liga geht.
 
Ich hoffe mal auf den 2. Auswärtssieg. Abwehr bitte stabil halten und die Angriffe besser ausspielen. Sollte man tatsächlich 3 Punkte mitnehmen dann kann man etwas durchatmen. Man wäre Punktgleich mit dem 6. und nur 2 Punkte hinter dem 3. Platz. Da kann man sehen was trotz Gurkenstart in dieser Liga geht.
Hoffen werde ich auch auf einen Auswärtssieg, richtig dran glauben kann ich aber nicht. Aber vielleicht hat die Trainingswoche ja doch gefruchtet. Gönnen würde ich es uns allen. Viel Luft nach oben ist ja durchaus vorhanden.
 
Je nach persönlicher Nähe könnte ich da Aziz komplett verstehen. Aber es ist natürlich schade für uns, dass er erneut nicht zur Verfügung steht. Denke aber, dass Ademi gegen diese gegnerische Abwehr durchaus etwas ausrichten könnte und in dieses Spiel passt.
 
Zurück
Oben