Großer Frust, der sich aus mehreren Bestandteilen zusammensetzt:
Vierte Niederlage in Folge gegen Viktoria Köln.
8 der letzten 9 Auswärtsspiele verloren...
- Stoppel spricht nach dem BS Spiel davon, dass wir gegen eine Mannschaft im Abstiegskampf dagegenhalten müssen. Und das tun wir nicht. Keine Zweikampfhärte. Ständig liegt einer. Es wird mehr mit dem Schiedsrichter gemeckert als mit den Mitspielern geredet. Keiner geht den unangenehmen Laufweg. Gegner schmeisst sich in jeden Ball und läuft viel. Apropos Gegner:
- So hat sich die Viktoria die letzten Wochen nicht präsentiert. Das war vielleicht die beste Saisonleistung (neben dem Hoffenheim Spiel). Ausgerechnet gegen uns hören die Experimente auf und da kommt Qualität und Einsatz. Risse mit einem Spiel wie Wunderlich letzte Saison.
- Wir haben (immer noch) keine Lösung dafür, wenn der Gegner intensiv und hoch presst. Weinkauf ist keine Lösung (falls sich einer immer noch fragt, warum den keiner höherklassig will). Lange Bälle sind keine Lösung. Spielerisch befreien können wir uns auch nicht. So hat der Gegner Ballbesitzphase nach Ballbesitzphase und es rollt eine Welle nach der anderen. Und dann fallen die Tore so unglaublich billig.
- Schiedsrichter überfordert. Marseiler hätte in der 1. Halbzeit runtergemusst. Spätestens nach der Grätsche mit beiden Beinen gegen Feltscher. Stattdessen bekommen Feltscher und Baka Gelb für nix und Rolf fehlt gegen Meppen. Was ''Vorteil'' ist, weiß der auch nicht.
- Bakir sehe ich gegen Meppen nur noch in der Start-11, weil Ajani RV spielen muss und es keine Alternative gibt. Kredit/ Geduld ist aufgebraucht. Gute Ansätze und Elfmeter herausholen reichen nicht (mehr).
Vierte Niederlage in Folge gegen Viktoria Köln.
8 der letzten 9 Auswärtsspiele verloren...
Zuletzt bearbeitet: