Alles nach dem Spiel bei Viktoria Köln (10. Spieltag)

Der Auftritt gestern war mal wieder ein Schlag in das Gesicht einer deutlich vierstelligen Anzahl von Zebras (auch die halbe Haupttribüne war ja in unserer Hand). Fans, welche eine quälende Anreise über die Baustellen-Autobahnen und eine quälende Parkplatzsuche auf sich genommen hatten. Eine Frechheit, da kaum Parkplätze anzubieten. Auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln war sicherlich kein Zuckerschlecken.

Und dann steht da erstmals seit über einem Jahr ein großer, ungezählter Anhang in der prallen Sonne und kriegt da so eine Leistung präsentiert. Zu Beginn noch eine tolle Stimmung. Nach einem Jahr alle mal wieder heiß auf so ein Auswärtsspiel. Nicht viele Mannschaften erleben in diesen Tagen so einen überlegenen Support auf fremdem Platz. Ein Heimspiel in Köln. Anstatt Mannschaft und Fans beflügelt sind und wie aufgedreht fighten, wird uns so eine halbgare Leistung vor die Füße gerotzt. Auch im Offensivspiel ohne Schneid. Nicht dahin gehend, wo es weh tut.

Zur Pause steht es 0-2 und der Trainer nutzt die 2. Hälfte zum Experimentieren und Ermöglichen von Spielpraxis. Eine Frechheit gegenüber den Mitgereisten.

Ich bin wie viele zur 80ten Minute gegangen, um aus dem Irrenhaus Köln wenigstens gut weg zu kommen. Habe so vier Tore verpasst.

So vergrault man wirklich immer mehr Fans. Aber keine Sorge. Ich bin immer da. Auch auf Asche. Aber ich kann nicht dafür garantieren, dass die Massen da mitziehen werden.

Hier muss sofort etwas passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder können wir einer sehr einfachen Standard-Bewegung des Gegners nicht folgen und so steht bei einem ohne JEDEN Widerstand kurz getretetenen Eckstoß tatsächlich ein 1,79 OM alleine gegen einen einen 1,93 IV, dessen Laufweg nach dem 1 : 0 doch schon bekannt war. Pusch, Velkov und Bretscheinder schauen zu dem Zeitpunkt nur noch interessiert zu?

Ich glaube, dass Bild wurde nach dem 0:2 gemacht.

Steurer zeigt als einziger Emotionen und regt sich auf. Die anderen traben von dannen und suchen wohl ihre Liebsten im Fan-Block.


959_norm.jpg
 
So etwas hat einst den Abgang von Gruev ins Rollen gebracht. Scheinbar wiederholt sich Geschichte. Nur sollte da der Verein draus gelernt haben und nicht weiter zögern! Wenn diese Geschichte auch nur halbwegs stimmt ist der Trainer nicht mehr zu halten. Dotchev muss es mitbekommen haben wenn Spieler nicht fit sind. Den Eindruck haben auch einige Akteure gestern durch ihre Leistung bestätigt.
Die mangelnde Fitness hat sich doch unter Dotchev schon in der letzten Saison extrem bemerkbar gemacht.

Hier wird ein unfähiger Posten nach dem anderen geholt. Kohle verbrannt und wir schauen zu!!!
 
Dachte, unser Cheftrainer würde mir auf meine Frage von gestern eine Antwort geben " Woran hat et jeleje" ? Leider kein Antwort ! Wenn ein Trainer nach dem 10. Spieltag keine Antwort auf eine solche Leistungsverweigerung gegenüber seinem Arbeitgeber ; und noch extrem ärgerlicher, gegenüber den über 1. 0 0 0 mitgereisten eisernen Supportern geben kann, bleibt für mich eigentlich nur eine Antwort: es fehlt Ihnen Herr Dotchev, an einer klaren Spiel-Idee hier in Duisburg.
Die konnte ich vormals bei Ihnen während Sie die Viktoria aus Köln trainierten schon erkennen. Hohes aggressives Pressing und schnelles Umschaltspiel. Hatten Sie in Köln bessere Spieler, mit denen Sie dies umsetzen konnten? Ansatzweise konnte ich im Laufe der Saison schon erkennen, daß wir mit Mannschaften die über uns stehen mithalten können. Dennoch liegt es in Ihrer Verantwortung, die Jungs so zu trainieren und einzustellen, daß die heiß sind, jedes Spiel gewinnen zu W O L L E N . Für mich eine klare Einstellungssache. Wir können uns über den Choleriker Antwerpen aufregen wie wir wollen: ein Wenig mehr von dem würde unserer Truppe gut tun. Wohl gemerkt: eine Wenig. Von unserm Jung an der Seitenlinie kommt fast nix , außer mit dem Spiel-Leiter zu diskutieren.

Spiel-Idee Herr Dotchev !!!

Erwarte gegen Meppen eine 200%ige Wiedergutmachung für diesen Saarbrücken 2.0 - Murks von gestern !

Weiß-blaue Grüße aus dem Hessenland.
 
Nachdem ich mir nun nochmal die Wiederholung angeschaut habe muss ich sagen... die ersten 3 Gegentore waren schon echt mies verteidigt... aber das 4te ist an Frechheit nicht zu überbieten.
Da geht NIEMAND auf den ballführenden. Stoppel fordert sogar wehement auf drauf zu gehen, aber es macht niemand.
Dann guckt der sich entspannt aus wie philipp in Position läuft, und alle msv Spieler schauen nur blöde aus der Wäsche.
Schämt euch für diese Einstellung.
Ein Haufen individueller Flaschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja im Grunde nun alles zum Spiel gesagt wurde, finde ich es angebracht noch kurz über das drumherum gestern zu schreiben.

Man macht sich die Mühe und informiert sich extra intensiv über die Anreise.
Auf der Homepage wird damit geworben, aufgrund der schlechten Parkplatzsituation am Stadion, zur Messe zu fahren da dort ein Shuttlebus fährt. Okay, gesagt getan. Dort angekommen standen dort nur genervt Ordner die wohl schon dutzenden Fans erklären mussten dass es gar keinen Shuttlebus gibt. Also hat Viktoria es seit über einem Jahr nicht geschafft die corona bedingte Einstellung des Shuttles auf der Homepage zu aktualisieren. Grandios.
Dann mit Glück am ar. sch der Heide irgendwo in einem Wohngebiet einen Parkplatz bekommen ( Parkplätze vor Ort sind ha nur den vips vorbehalten)
20 Minuten Fußweg später, nach einem schier endlosen waldspaziergang, am Stadion angekommen.
Wie ich feststellen musste, gibt es in Köln scheinbar kein corona.
Da werden über 1000 Tickets verkauft, und dann wird nur ein Block geöffnet. Ergebnis war dass es extrem eng war, an Abstände nicht zu denken. Oben im Bereich der Buden laufen ging gar nicht.
Was denken sich die Organisatioren dabei den zweiten stehblock geschlossen zu halten? So hätte man wenigstens ein bisschen Abstand halten können.
Aber so , keine Chance.
Bekloppterweise forderte der stadionsprecher permanent auf doch bitte Abstand zu halten.
Zu guter letzt waren die Ordner so unfassbar clever den Ausgang zu reduzieren.
Es gibt einen Ausgang mit 3 möglichen Wegen ( durch gitter voneinander getrennt) im rechten und linken Weg positionierten sich die Experten, so dass sich alles staute und die Fans dicht gedrängt den mittleren nehmen mussten. Unmögliche Organisation.
Aber so ist das wenn ein dorfverein nur in Beine investiert, und das drumherum egal zu sein scheint.
Ach ja, stadion Uhr funktionierte nur zeitweise, und Anzeigetafel wurde nur sporadisch aktualisiert.
Wo sind wir nur gelandet??

Echt ein Ausflug zum vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank bin ich zur Zeit im Urlaub an der Ostsee und konnte durch andere Eindrücke das Spiel von gestern etwas zurück drängen. Ich frage mich, wie das weiter gehen soll. Haben das Spiel im Fernsehen verfolgt und die Wut und Ratlosigkeit wurde immer größer.

Wenn dieser Trainer nicht bald freigestellt wird, befürchte ich das Schlimmste. Es entstand während des Spiels auch der Eindruck, dass die Mannschaft irgendwie gegen den Trainer spielte. Sie können es eigentlich besser.

Was ist nur aus meinem MSV geworden? So schlimm war es noch nie. Ich appelliere an den Vorstand: Tut endlich was! Das kann doch so nicht weiter gehen!
 
Der MSV gibt 2021 einfach ein trostloses Bild ab. In zehn Spielen nicht einmal geschafft, zwei Spiele in Folge zu punkten. Wo zuletzt ein leichter Aufwärtstrend erkennbar schien, wurde das gestern gleich wieder eingerissen. Wenn eine mittlerweile seit Wochen eingespielte Mannschaft es einfach nicht schafft, mal konstant über 2-3 Spiele Leistung zu bringen, ist das ein Armutszeignis für einen nach wie vor selbsternannten ambitionierten Drittligisten.

Hut ab an alle mitgereisten Fans für die Heimstimmung, leider hat die Mannschaft nicht zurückgezahlt.
 
Da werden über 1000 Tickets verkauft, und dann wird nur ein Block geöffnet. Ergebnis war dass es extrem eng war, an Abstände nicht zu denken.

Die von dir beschriebene Situation trifft insgesamt genau den Punkt und ging mir mindestens genauso auf den Senkel, wie das Spiel (oder wie auch immer man das nennen will). Ich fand das vor Ort eine absolute Frechheit und gut dass es jemand anspricht. Zu ergänzen wäre noch die von @Old School schon erwähnte und die nervenspitzen reizende Anfahrt über den Baustellenpiste A3. Insgesamt kommt man dann zu einem Ausflug zum abgewöhnen und einen Tag den niemand braucht. Reg mich heute immer noch über die verschwendete Lebenszeit auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Weinkauf auf der MSV-Homepage zu dem Spiel gegen Vikt. Köln: „Wir sind ******* ins Spiel reingekommen und haben keine Lösung gefunden hinten rauszuspielen und kassieren zwei dumme Gegentore nach Standards“, ärgerte sich MSV-Keeper Leo Weinkauf unverblümt nach Abpfiff. „Dass wir die Gegentore fressen, ist *******. Aber die Entstehung war noch beschissener heute.“
Liebe Homepage-Betreiber des MSV: dass ein Spieler sich nach einem Spiel maßlos ärgert, ist verständlich. Dass man dann aber dreimal das Wort "*******" abdrucken muss, ist echt so niveaulos wie es das Spiel war. Habt ihr niemanden, der das gegenliest oder ein Minimum an Stil hat? Da liebe ich schon beinahe einen Stoppelkamp mit seinen Spinnweben, die aus dem Winkel geschossen wurden. Ach ja, war ja auch ein anderer Schreiberling. Selbst das Forum ersetzt das Wort ******* automatisiert durch Sternchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Saison ist jetzt schon im Eimer. Es stimmt etwas nicht beim MSV. Unerklärliche Leistungsschwankungen, fehlende Mentalität auf dem Platz und statt Zuversicht, pure Ahnungs- und Hilflosigkeit. Hoffentlich kriegen sie die Kurve, ein wenig Ehre steckt schließlich in Jedem. Für mich setzt sich der Ärger weiter fort, die Lust nimmt ab, die Wut steigt. Keine Ahnung, wie lange ich brauche, um mich abzuwenden..
 
wenn nicht sogar 3 Schritte zurück.
Die Saison ist jetzt schon im Eimer. Es stimmt etwas nicht beim MSV. Unerklärliche Leistungsschwankungen, fehlende Mentalität auf dem Platz und statt Zuversicht, pure Ahnungs- und Hilflosigkeit. Hoffentlich kriegen sie die Kurve, ein wenig Ehre steckt schließlich in Jedem. Für mich setzt sich der Ärger weiter fort, die Lust nimmt ab, die Wut steigt. Keine Ahnung, wie lange ich brauche, um mich abzuwenden..
Solange Dotchev und Grlic so weitermachen wird sich auch nix ändern. Da auch nix kommt vom Vorstand und alle nur hoffen das es irgendwie besser wird, werden wir wieder mal viel stress haben, sch...fussball, abstiegskampf pur und werden auch die meisten Toren schlucken müssen. Und Trotzdem wird danach Grlic noch da sein.
 
Jetzt schon wieder die zweitschlechteste Abwehr, Danke Ivo! Hat ja Tradition dass wir die Schießbude jeder Liga sind. Da kann man seit Jahren darauf hinweisen dass wir erstmalig zwei richtig gute Innenverteidiger benötigen und dass diese Verpflichtungen Priorität haben, aber die Innenverteidigerallergie ist wohl unheilbar ( Qualitätsallergie wohlgemerkt, schlechte Quantität schafft er ja)
 
Ich saß auf der Haupttribüne. Nach Spielende kam ein Spieler zu uns an den Zaun und antworte auf die Frage, was das denn heute gewesen wäre:
"Was soll schon dabei rumkommen, wenn 8 Spieler vor dem Spiel nicht richtig fit sind."
Mag jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen....
Das kann aber auch nur eine billige Ausrede sein, um vor den Fans Ruhe zu haben.
 
Wenn es wirklich so gewesen war, kann es nur heißen, dass der Rest einfach zu schlecht ist und diese 8 unfitten Jungs immer noch "stärker" sind als der Rest auf der Bank.
Würde zumindest zu Dotchevs Aussage zum morgigen Spiel im Niederrheinpokal passen. Da hat er ja auch durch die Blume gesagt, dass er kein Vertrauen in den „zweiten Anzug“ gegen einen Kreisligisten hat.
 
Zurück
Oben