Alles nach dem Spiel bei Viktoria Köln (10. Spieltag)

Mahlzeit
Ich möchte mir das ganze hier garnicht durchlesen ( habe ich einfach kein Bock drauf ) ...aber meine Frage als Fan der Vorort war...Ich Laufe als Zebra in einem Stadion mit knapp 1000 Heimfans auf....1200 ( Gäste ) Leute feiern dich auswärts ...und dann kommen so Eierlose Spieler auf dem Platz als würdest du in Dortmund vor 80000 Heimfans spielen...entweder erreicht der Trainer die Mannschaft nicht und kann sie nicht motivieren oder die Mannschaft ist ein Charakterloser Haufen , die nur ihr Stiefel runter spielen und am ende des Monats hoffen das das Geld drauf ist.... Ich persönlich befürchte das letztere....
An alle Verantwortlichen vom MSV DUISBURG. DIES SOLL EIN WECKRUF SEIN: Der Kader ist trotz vieler Neuzugänge von Jahr zu Jahr schlechter geworden. Charakterloser Haufen, die nur ihr Stiefel runter spielen und am Ende des Monats Ihr Geld abholen ist sehr richtig gesagt. Passt auf, das Ihr mit dieser Truppe nicht runter müsst in die Regionalliga . Ich habe früher selber Fußball gespielt und war auch als Trainer tätig und kann leider nicht mehr verstehen, das man bei der Auswahl der Spieler über Jahre so in die ******* greifen kann.
 
Keine Ahnung, warum die nach zuvor guten Leistungen wieder direkt in Lethargie verfallen. Da ist kein Feuer in der Truppe.Schläfrig und ideenlos zusehen, wie motivierte Gegner der eigenen Mannschaft den Schneid abkaufen. Man hat doch Mentalitätspieler wie Feltscher und Bakalorz im Team. Warum kommt da nichts ? Für mich unerklärlich diese Leistungsschwankungen. So wird das nichts mit einem guten Tabellenplatz im Mittelfeld...
 
Die Viktoria hat perfekt gezeigt wie Leben,Liebe, Leidenschaft interpretiert werden sollte. Es hat an allen Ecken und Enden gefehlt und wenn man mal einen schlechten Tag hat, muss man über die Mentalität kommen und dann muss ein Bakalorz als Beispiel, wenn er schon gefühlt jedes Spiel gelb kriegt, früher ein Zeichen setzen, um die Mannschaft wachzurütteln.
Aber sehts alle positiv… Durch die Niederlage heute steht dem Sieg am Samstag nix mehr im Wege:tanz:
 
Die Viktoria hat perfekt gezeigt wie Leben,Liebe, Leidenschaft interpretiert werden sollte. Es hat an allen Ecken und Enden gefehlt und wenn man mal einen schlechten Tag hat, muss man über die Mentalität kommen und dann muss ein Bakalorz als Beispiel, wenn er schon gefühlt jedes Spiel gelb kriegt, früher ein Zeichen setzen, um die Mannschaft wachzurütteln.
Aber sehts alle positiv… Durch die Niederlage heute steht dem Sieg am Samstag nix mehr im Wege:tanz:
Doch der SV MEPPEN würde auch gerne als SIEGER den Platz verlassen. Mit der richtigen Einstellung von denen kriegt unser MSV ernsthafte Probleme.
 
Ich könnte mich ja noch schweren Herzens damit abfinden das wenn wir eine schlechte und talentfreie erste Elf hätten und deswegen verlieren aber ich kann mich nicht damit abfinden wenn es am Willen liegt sich vollkommen zu verausgaben und so zutun als wäre es egal ob man gewinnt oder verliert.Ich habe es schon lange nicht mehr gesehen das unsere Spieler beim Abpfiff ausgepumpt auf dem Rasen liegen und man dachte sie hätten alles gegeben.
 
Unfassbar, dass man sich von so einer Thekentruppe derart abkochen lässt.
Normal schießt du die zweistellig vom Platz.
Der Schiri war unfassbar unterirdisch, hat sich wohl an das Niveau der Zebras angepasst, aber an ihm hat es unterm Strich nicht gelegen.
Da muss aber ganz schnell was passieren, sonst wird die Luft für Ivo und Pavel dünn.
 
Wuppertal lässt grüßen.
Man hat das Gefühl, wir verfügen über keine Trainer.
Das Einwechseln von Gembalies macht mich langsam wütend, das hat doch in jedem Spiel nur Negatives bewirkt.
Wir werden also wieder Schiessbude der Liga, obwohl wir doch die angeblich Verantwortlichen Volkmer und Schmidt ausgegrenzt haben.
 
Ich saß auf der Haupttribüne. Nach Spielende kam ein Spieler zu uns an den Zaun und antworte auf die Frage, was das denn heute gewesen wäre:

"Was soll schon dabei rumkommen, wenn 8 Spieler vor dem Spiel nicht richtig fit sind."

Mag jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen....

Wieso sollten 8 Spieler nicht richtig fit sein? Haben die sie Nacht durchgezecht oder was? Erklären würde es jedenfalls einiges.
 
Dass ist ein Witz, dass PD in der PK nach dem Spiel die zweite Halbzeit lobt und wegen dieser zuversichtlich in die Zukunft blicke.

Das ist nicht nur witzig, sondern auch billig. Denn Viktoria Köln hat naturgemäß nach der klaren Halbzeitführung tiefer gestanden und uns das Leben nicht mehr im Spielaufbau so schwer gemacht. Dennoch kamen wir bis zur Endphase zu keinen klaren Torchancen. Die besseren Chancen auf 3-0 zu erhöhen, hatte der Gegner. Es war kein Aufbäumen erkennbar. Als wir dann doch noch zu Anschlusstreffern kamen, legte der Gegner nach, wie er es wollte und brauchte.

Ein Gegner, der gegen Havelse nicht einmal traf, schenkt uns vier Treffer ein. Hier noch etwas zum Aufbauen erkennen zu wollen und nicht Tacheles zu sprechen, dass gestern alles ungenügend war, ist hanebüchen.

Wenn das in Halbzeit 2 also gestern ein Ansatz war, wird wahrscheinlich zum X-ten Mal gegen Meppen die Innenverteidigung gesprengt und versucht, Gembalies irgendwie einzubauen.

Kein Wort über die vielen Standards, die eigentlich zu vermeiden waren, aber in Serie produziert werden. So brachte man sich gegen einen Gegner in Gefahr, dem aus dem Spiel lange nicht viel einfiel.
 
Es ist einfach nur erschreckend wenn man unserer Mannschaft zuschaut.
Wir gewinnen im Mittelfeld den Ball und der erste Blick unserer Spieler geht Richtung eigenes Tor und dann wird der Ball solange hinten herum gespielt bis er dann doch lang nach vorne geschlagen werden muss weil man hinten unter Druck gerät und dann geht das Ganze von vorne los.Es ist doch kein Hexenwerk nach dem Ballgewinn mal zügig nach vorne zu spielen.

Absolut korrekt. Das was Du beschreibst ist mir im Spiel gestern mehrfach aufgefallen. Im Mittelfeld den Ball erobert, rechte Seite z.b. war frei (ca. 25 -30m vorm gegnerischen Tor) und ein Spieler anspielbereit um sofort Druck zu erzeugen, aber der Ball wurde zurück gespielt. Danach wurde es schwer, weil Köln sich sofort wieder geordnet auf dem Spielfeld präsentierte. Solch eine Situation gab es bestimmt drei, vier mal.

Da nehme ich den Trainer in die Pflicht, der den Spielern solche einfachen Dinge eintrichtert und trainiert. Passiert aber anscheinend nicht!
Anders kann ich mir das nicht erklären. Bin immer noch stinkesauer!
 
Grundsätzlich das Positive zu sehen, finde ich ja nicht verkehrt.. aber als Trainer kann man nicht immer nur da stehen und irgendwelche Dinge "loben" und sich eine positivere Zukunft "ausdenken"...

Erinnert mich so ein bischen an Rudi Bommer.
Da war auch jedes Interview nach den Spielen grundsätzlich positiv, obwohl die Leistung eine Katastrophe war.

Den Ausgang kennen wir....
 
Das war der nächste Offenbarungseid. Dieser Trümmerhaufen zeigt keinen A..... in der Hose, kein Zweikampfverhalten, kein Passspiel kommt an, hinten nichts, in der Mitte nichts und vorne auch nichts. Diese Mannschaft ist eine Schande für unseren MSV. Wir werden nie eine längere positive Phase erspielen, ganz im Gegenteil. Auch in diesem Jahr werden wir unten rumkrebsen und wenn wir viel Glück haben, den Abstieg so eben vermeiden. Ich bin stinksauer, dass es keine Konsequenzen seitens des Vorstandes gibt, aber die schlafen lieber weiter.
 
Ich habe gerade die Hasskappe meines Lebens wenn ich den Auftritt von Rostock sehe! Das ganze Team sowas von motiviert, fokussiert und mit jeder einzelnen Faser den unbedingten Willen zeigend.

Und dann denke ich an meinen Valium MSV….
Ja und mit Froede, Verhoek und Meißner drei ehemalige Duisburger in der Startelf. Unbändiger Wille war bei Rostock zu erkennen. Ich lege mich fest, wenn diese Einstellung beim MSV so bleibt, geht's definitiv ab in die Regionalliga.
 
Das man auswärts nicht von einem Sieg ausgehen kann ist mir klar, aber Leistung und Leidenschaft darf man wohl erwarten.

Da bin ich voll bei dir. Mit einem kleinen Unterschied: gestern war ein Heimspiel, wie wir es mehrfach zu Oberligazeiten in den 80ern erlebt haben, als der MSV als haushoher Favorit mit tausenden Schlachtenbummlern über die Dörfer tingelte. Von Erzählungen von Kober, Macherey & Co weiss ich, dass diese Atmosphäre die damals limitierte Mannschaft zu Höchstleistungen trieb.

Es schmerzte mich sehr, dass der MSV überhaupt in der dritten Liga spielen musste, aber von dem Stolz, mit dem wir auftraten, um unsere Farben zu vertreten, kann man heute nur noch träumen. Heuer bleibt nur noch Asche und verbrannte Erde. Ein Trauerspiel.

Victoria? Who the fuck is Victoria?
 
PD meinte in seiner charmanten Art nach dem Spiel,
Velkov wäre ihm zu unsicher gewesen und hätte das 1:0 verschuldet.
Gembalies hat dann seiner Meinung nach eine Super 2.HZ hingelegt....
So ist er der Pavel. Das Gegentor zum 3:1 kann man ja auch mal vergessen, da sah Gembalies genau so schlecht aus wie zuvor Velkov. Aber wichtig ist, dass Pavel alle Leute lieb hat. Wundert mich, dass er es überhaupt geschafft hat Platz auf der Trainerbank zu finden, das dauert ja seine Zeit alle Köln Zuschauer zu umarmen...
 
Der ist tot, ein bisschen pietätlos ist das schon.
Ich glaube, er meinte das durchaus positiv als Würdigung des Trainers, der die Meidericher auf die ganz große Fußballbühne gehoben hatte.

Rudi und viele seiner Nachfolger hätten sicherlich nach 10 Minuten auf die wohl für unseren Trainer und seinen ruhigen Co-Trainer überraschende Spielweise der Viktoria reagiert.
 
Nach Spielende kam ein Spieler zu uns an den Zaun und antworte auf die Frage, was das denn heute gewesen wäre:

"Was soll schon dabei rumkommen, wenn 8 Spieler vor dem Spiel nicht richtig fit sind."

So etwas hat einst den Abgang von Gruev ins Rollen gebracht. Scheinbar wiederholt sich Geschichte. Nur sollte da der Verein draus gelernt haben und nicht weiter zögern! Wenn diese Geschichte auch nur halbwegs stimmt ist der Trainer nicht mehr zu halten. Dotchev muss es mitbekommen haben wenn Spieler nicht fit sind. Den Eindruck haben auch einige Akteure gestern durch ihre Leistung bestätigt.
 
So etwas hat einst den Abgang von Gruev ins Rollen gebracht. Scheinbar wiederholt sich Geschichte. Nur sollte da der Verein draus gelernt haben und nicht weiter zögern! Wenn diese Geschichte auch nur halbwegs stimmt ist der Trainer nicht mehr zu halten. Dotchev muss es mitbekommen haben wenn Spieler nicht fit sind. Den Eindruck haben auch einige Akteure gestern durch ihre Leistung bestätigt.

Es sind auch schon Trainer entmachtet worden, weil sie fast alles an sich gezogen hatten und mit dem restlichen Trainerteam nicht mehr kooperierten.

Es ist das größte Rätsel seit dem Festhalten an Rudi Bommer, dass Dotchev hier noch nicht Geschichte ist. Es kann nur an den knappen Mitteln liegen.
 
Hier werden wieder so viele Geschichten erzählt, man oh man! Das Team ist zum Großteil sehr gut mit Dotchev. Dabei Rede ich von den Spielern die gestern auf dem Platz standen.
 
Unlängst schrieb ich das ich unserer Mannschaft einen Platz unter den ersten 9 zutraue, das tue ich immer noch, allerdings nicht mehr unter PD, dass war gestern einfach nur noch traurig wie sich der MSV von einer Mannschaft, die zum engeren Kreis der Abstiegskandidaten gehört, den Schneid abkaufen lässt! Mit dem Trainer wird es verdammt eng mit dem Klassenerhalt!
 
Hat jemand eine originale Karte am besten Stehplatz vom Spiel gestern und brauch die nicht mehr ? Hab leider nur einen hässlichen zerknitterten Ausdruck den ich für meine Sammlung nicht gebrauchen kann :hmm:
 
Vielleicht kooperiert er auch nicht mehr mit der Mannschaft. Die zerreißt sich auf jeden Fall nicht mehr für den Trainer.

Schon sehr traurig - letztendlich spielt auch jeder für sich - und da es ein Mannschaftssport ist, auch für die Mannschaft. Grundsätzlich müssten die alles raushauen, für den Verein, sprich Arbeitgeber von dem sie bezahlt werden. Und dann haben sie noch das Privileg vor Fans zu spielen, die sie pushen, auch dafür sollte man mal einen Schritt mehr machen auf dem Feld.

Unabhängig mal vom Trainer und Sportdirektor, ist ein anderes Thema.
 
Habe bis jetzt nur die Zusammenfassung gesehen, da wir leider immer parallel spielen.

Es ehrt Weinkauf, dass er seine Beteiligungen so klar rausstreicht - und die sind da, ABER:

Das 1 : 0 ist aus meiner Sicht einfach nur DESASTRÖS verteidigt. Wenn ich mich zu Manndeckung entschließe, dann können doch nicht zwei Leute Ihre Kandidaten einfach ziehen lassen, so dass wir am (vom Kopfball gesehen) kurzen Pfosten völlig wirkungslos 4 : 1 stehen - aber am langen Feltscher komplett alleine mit Vieren ist.

Wenn ich in die Manndeckung gehe muss der Weg zum Tor für alle Zugeteilten zu sein und zu bleiben.

Wenn ich wiederum im Raum verteidige, darf ich NIEMALS so viel unbesetzen Raum direkt vor dem Tor haben.

Was immer also da die Idee war: Sie war falsch oder wurde falsch umgesetzt!

Gilt genau so für das 2 : 0:

Wieder können wir einer sehr einfachen Standard-Bewegung des Gegners nicht folgen und so steht bei einem ohne JEDEN Widerstand kurz getretetenen Eckstoß tatsächlich ein 1,79 OM alleine gegen einen 1,93 IV, dessen Laufweg nach dem 1 : 0 doch schon bekannt war. Pusch, Velkov und Bretscheinder schauen zu dem Zeitpunkt nur noch interessiert zu?

Danach zeigt Hettwer, dass er eine echte Alternative bleibt - und Viktoria bestätigt, was ich vorher schon sagte: Wenn sie Räume kriegen nutzen sie die auch.

Auf der Basis kannst Du dann auswärts in 5 Minuten zwei blitzsaubere Offensivtore schießen und gehst als klarer Verlierer vom Platz.

Durchaus ernüchternd.

Die angekündigte Serie wird es nicht geben - das Ei hat Ivo sich selbst gelegt.

Ich werde hier ansonsten nicht weiter auf Grlic Diskussionen eingehen, weil ich es leid bin, die JEDES Spiel ergebnisabhängig zu führen, als würde ein einzelnes Ergebnis irgendetwas an den Grundthemen ändern - dazu hier also nichts weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich beschleicht langsam das Gefühl, das es innerhalb des Vereins kräftig stinkt. Anders ist dieser Rumpelfußball ,das ständige versagen der Trainer und auch das Verhalten der Spieler seit Jahren nicht zu erklären. Es sind einige Trainer gekommen, viele unterschiedliche Spieler, die können doch nicht alle immer nur schlecht sein. Die Mannschaft tritt oft so auf,als ob sie keinen Bock hat. Gestern auch wieder. Das kann alles nicht normal sein. Wer weiß was da wirklich im Verein läuft. Und wenn wir ehrlich sind,die Trainer egal ob TL, GL oder auch PD machten irgendwie den Eindruck als wenn sie keine Lust mehr hätten oder in ihrer Arbeit ausgebremst werden. Markus Krebs hat es ja angedeutet und das Ennatz aufgehört hat,hat ja auch seine Gründe. Und das die Mannschaft gegen jeden Trainer spielt,glaube ich nicht. Der Fisch stinkt zuerst vom Kopf her.
 
Ich werde hier ansonsten nicht weiter auf Grlic Diskussionen eingehen, weil ich es leid bin, die JEDES Spiel ergebnisabhängig zu führen,
Dann führe die Diskussion doch strukturell, von einer Entwicklung abhängig. Welche Entwicklungen hast du denn gesehen die positiv sind? Es sind immer 2 Schritte nach vorn und dann 1 oder 2 wieder zurück.

Da stimmt doch was nicht.
 
Mich beschleicht langsam das Gefühl, das es innerhalb des Vereins kräftig stinkt. Anders ist dieser Rumpelfußball ,das ständige versagen der Trainer und auch das Verhalten der Spieler seit Jahren nicht zu erklären. Es sind einige Trainer gekommen, viele unterschiedliche Spieler, die können doch nicht alle immer nur schlecht sein. Die Mannschaft tritt oft so auf,als ob sie keinen Bock hat. Gestern auch wieder. Das kann alles nicht normal sein. Wer weiß was da wirklich im Verein läuft. Und wenn wir ehrlich sind,die Trainer egal ob TL, GL oder auch PD machten irgendwie den Eindruck als wenn sie keine Lust mehr hätten oder in ihrer Arbeit ausgebremst werden. Markus Krebs hat es ja angedeutet und das Ennatz aufgehört hat,hat ja auch seine Gründe. Und das die Mannschaft gegen jeden Trainer spielt,glaube ich nicht. Der Fisch stinkt zuerst vom Kopf her.
Das sehe ich auch so. Deshalb wehre ich mich auch so vehement gegen die manchmal so unfaire Beurteilung einzelner Verantwortlicher. Habe das Spiel gestern auch über 90 Min. gesehen und bin der Meinung, dass da so einiges nicht stimmte. Die Spieler sind mehr oder weniger alle gestandene Profis. Da müsste jeder in der Lage sein vernünftige Abspiele über 20 Meter oder mehr zu tätigen. Spieler wie z. B. Bakalorz brauchen nicht hinten herum zu spielen oder sehen nicht den freien Raum nach vorne. Lange Rede kurzer Sinn: die können schon, wollen aber nicht. Was PD betrifft würde ich sagen, das er ein guter Trainer ist, und auch schon bei mehreren Vereinen eine sportliche Weiterentwicklung bewirkt hat. Daran kann es also auch nicht liegen. Einzelne verlorene Spiele an Ivo festzumachen ist natürlich auch völliger Quatsch. Wie kann es also sein, dass wir Woche für Woche so unterschiedliche Spiele erleben. Ich habe hierfür absolut keine vernünftige Erklärung.
 
Irgend jemand hier hat einmal vor kurzem die „Bilanz“ vom jetzigen Trainer bei uns geschrieben: Anzahl Spiele (alle) unter ihm mit den entsprechenden Siegen/Remis/Niederlagen. Auch eine Statistik der Leistungen. Was dabei natürlich nicht draus hervor geht, ist die Art und Weise wie Spiele verloren gegangen sind. Weil, so meine Meinung ist es ein gewaltiger Unterschied ob du z.B. in der 90. Minute einen Elfer gegen dich bekommst und dann trotz gutem Spiels 1:0 verlierst, oder aber Spiele verlierst durch Auftritte z.B. in Saarbrücken oder gestern in Köln!

Fakt ist aber, 0 Weiterentwicklung 0 Stabilität 0 Verbesserung der Defensive und 0 positive Tendenz im Angriff. Pavel mag ein netter Mensch sein, höflich, ruhig, nie ausfallend oder gar cholerisch! Aber diese Art und Weise bringt den MSV an den Abgrund! Die gelbe Karte gestern hat er wohl nur bekommen, weil er einmal in 94 Minuten laut etwas zum Schiri gerufen hat!
 
War mal richtig Werbung für das Spiel gegen Meppen denke da werden wir unter 6000 liegen.
Was der Verein mit uns Fans macht ist eine Frechheit ! für sehr viele hier ist der Verein nicht nur ein Hobby sondern Lebensgefühl, Leidenschaft und Herzenssache.
Aber der Verein schafft es, das immer mehr dem Verein den Rücken zuwenden da die Gesundheit wichtiger ist, als sich jedes mal aufzuregen. Was sidn da die Ziele ?
Die Fans sind für den MSV erst wieder wichtig wenn es ums Geld geht und Aktion gefragt sind.
Wir bracuehn hier jetzt einen klaren Schnitt auf allen Ebenen.


Auch wenn ich das eigentlich nicht sagen wollte jetzt aber doch ! Ich selber habe gemerkt das dem Verein, der Fan eigentlich egal ist. Ich habe viele posetive Rückmeldungen bekommen für meinen Legobau selbst von anderen Vereinen !wie auch die Presse und der WDR.
Nur der MSV hat sich NICHT gemeldet.
 
Zurück
Oben