Alles nach dem Spiel bei Viktoria Köln (10. Spieltag)

Ich hab auch echt die Fresse dick, jedes Mal in irgendwelche Spieler Threads wieder reinzuschreiben was gut, schlecht oder ausbaufähig ist. Die Truppe spielt im Kollektiv einfach nicht gut genug zusammen. Mir geht sowas nicht in die Birne. Schlägst Braunschweig mit einer starken Leistung und spielst gegen den Tabellen 19. wie eine Schülermannschaft. Das hat auch nichts mit einem gebrauchten Tag zu tun. Von Minute 1 an, war Viktoria griffiger, bissiger, entschlossener. Da kommt die Truppe beim warm machen aus der Kabine und wird von 1200+ Fans empfangen und dann spielen die so einen Rotz. Ich habe auch keine Ahnung was noch hilft. Von pfeifen halte ich nichts, die Mannschaft runter putzen ebenfalls nicht, aber ich habe auch das Gefühl das es keinen Draht gibt zwischen Mannschaft und Fans. Da ist nichts was einen eint, was dafür sorgt das sich Fans auf den Rängen und Spieler auf dem Rasen zerreißen. In der 85. Minute der Anschluss. Inklusive Nachspielzeit hatte man noch 9 Minuten und anstatt Vollgas auf das 2:2 zu gehen, fängt man sich das 1:3. Ist die Mannschaft limitiert ok, kann ich mit Leben. Aber dann erwarte ich Einsatz und der fehlt mir. Das man auswärts nicht von einem Sieg ausgehen kann ist mir klar, aber Leistung und Leidenschaft darf man wohl erwarten. Konsolengeneration. Könnte im Strahl kotzen.
 
Ich hab in der ersten Halbzeit ein sehr spannendes, offenes Fussballspiel gesehen, wo wir uns aber gegen wild entschlossene Gegner in Schlüsselsituationen zu oft überhastet und ohne richtigen Plan verhalten haben. Hier hat mir gefehlt, dass wir das Spiel einfach mal verschleppen, uns die ruhig auf die Pelle rücken lassen, die Offensive dafür besser dosiert einsetzen. Der Schiri zwar im Wechsel hier und da etwas kleinlich, oder auch zu grosszügig, aber an ihm hat es eigentlich nicht gelegen.

Richtig, richtig ärgerlich macht das Zustandekommen von zwei Gegentoren durch Standards! Zusammen mit der Ineffizienz unserer eigenen im Prinzip das die ganze Partie entschieden habende Stilmittel. Da wirkten wir hilflos und überfordert. Killer die zweite Bude unmittelbar vor der Pause. Dass die Jungs das mental nicht wieder richtig aus der Wäsche kriegen würden, hab ich ehrlich gesagt (ich wette, die meisten anderen auch) schon befürchtet. Trotzdem wirft die heutige Niederlage für mich keine grundsätzlich neuen Fragen auf. Konditionell waren wir etwa ungefähr auf Augenhöhe.

Köln hat dann die Chance gewittert, und uns immer wieder mit wirklich exzellent ausgespieltem Tempofussball, zusammen mit defensiv bester Disziplin, komplett entnervt. Mitte der zweiten Halbzeit sah es echt danach aus, dass wir gleich komplett einbrechen. Im Lichte dessen empfinde ich das Aufbäumen mit Ajanis leider zu spätem Pikenspitzler immerhin noch als tapferes Lebenszeichen. Trotzdem ist das natürlich für den Kopf ein herber Rückschlag. Alle alten Gespenster mit den ewigwährenden zwei Gesichtern des Meidericher SV steigen natürlich sofort wieder hoch.
 
Geschäftsstelle abfackeln und Feierabend.


Macht hier weder Sinn, noch Spass.

Seit knapp 3 Jahren kannste hier alle in einen Sack packen und draufprügeln, ob SD, Trainer(Plural), Spieler, Geschäftsführer, Vorstand, triffste auch immer den Richtigen.

Durchgehend ein Trümmerhaufen.


Man sieht nichtmal, dass irgendwas, irgendwann, irgendwie besser werden könnte.


Pure Stagnation, mit Tendenz nach unten.
:zebra-kopfschuss:
 
Eigentlich wollte ich unbedingt nach kölle, doch Besuch hatte sich angesagt...... Gut dann das Spiel im fernseh schauen, gefühlt 2000 Duisburger, alles angerichtet und dann kam wieder der Schlag in die fresse..... Mein Gott Jungs packt euch mal an den Kopf und zeigt Ehre und Willen und Einsatz und die Bereitschaft für unseren Club alles zu geben.... Und was kam?? Mit dem 2-0 hab ich abgeschaltet und mich einfach auf den Besuch konzentriert..... Für mich habt ihr mit Ausnahme vom Leo alle den falschen Beruf ausgesucht..... Geht mal in eine Fabrik und arbeitet 8 Std am Tag, um zu sehen wie schwer eure Fans sich das Geld verdienen müssen um euch zu sehen und euch kümmert es einen Dreck..... Verlieren geht immer, aber so nicht..... Das ist Arbeitsverweigerung....
 
Wenn dass so weitergeht dürfen wir im Frühjahr 2022 wieder bangen nächste Saison gegen RWE, RWO etc spielen zu müssen. Ich bin mal gespannt
wann unser Herr Präsident endlich dass Schweigen im Walde aufgibt und seine Schützlinge zurecht stutzt. Aber da er ja nicht vor hat Konsequenzen
für Herrn IG folgen zu lassen, wird sich auch nichts grundlegendes ändern. Heißt im klartext: wir werden uns wohl an den Gedanken gewöhnen müssen
eine graue Maus in der 3.Liga zu bleiben...bis halt in naher Zukunft die finanziellen Lichter ausgehen. Hoffentlich belehrt mich Herr Wald eines besseren!
 
Wie gehabt! Habe auf Köln gesetzt, weil wir wirklich jeden Gegner aufbauen, statt deren Verunsicherung auszunutzen und
dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Auch Weinkauf bei 2 Toren mit in der Verlosung. Gegen Klautern verlieren wir zu Hause, auswärts weiterhin Trümmertruppe und spätestens dann beginnt wieder der Abstiegskampf! Langsam habe ich keine Lust mehr auf diesen Verein, zumal wenn ich die Möglichkeiten sehe, die nicht genutzt werden. Andere, kleinere Vereine machen das viel besser und somit bin ich wieder bei unserem (unfähigen) SD.
 
Soso… nach oben schauen,
Soso… Serie starten
Soso… bla blubb

Ich hatte heute in keiner Phase des Spiels das Gefühl, wir könnten Punkte mitnehmen.

Köln hat in jeder Minute gezeigt was „sich reinhängen“ bedeutet. Wenn ich als Mannschaft nicht die spielerische Qualität auf den Platz bringe MUSS ich das durch andere Eigenschaften wett machen. Davon war nichts zu sehen.

Ach ja: wer noch Luft zum Meckern hat ist für mein Verständnis nicht genug gelaufen!

Ich hatte keinen Sieg erwartet, aber die Realsatire heute ebenfalls nicht.

Einzig der Support und die Menge der Fans sei hier lobend erwähnt.

Professionalität? Jepp… hier wird der Verein professionell an die Wand gefahren.
 
Werte Zebrafamilie,
ich freu mich ja, was ihr mir auch nach Sponsoren- und Coronalaufwochen so alles zutraut und bin begeistert, dass ich von bestimmt 30 Leuten mit einem "Hey, da is einer mit dem Fahrrad bis nach Köln gefahren" begrüßt oder verabschiedet wurde. Es gibt aber auch tatsächlich Fans, die nicht die volle Distanz nehmen müssen und für die son Spiel in Höhenberg das Heimspiel der Saison ist.
Liebe Grüße,
euer Leverkusener Zebra Weltenbummler

P.S. die Leistung heute war eher so auf Saarbrücken-Level nur dass wir da nichtmal den Ansatz von Hoffnung am Ende aufgebaut haben. War schon echt brutal schwach, mal gucken was der Sonnenbrand morgen sagt. :jokes6::sonne:
 
Ich habe nichts vom Spiel gesehen oder gehört. Die Info Niederlage gegen Viktoria Köln reicht mir um mir endgültig eine MSV Pause zu nehmen/verordnen.

Ganz ehrlich auch die JHV kann man sich sparen. Wen vom Verein interessiert denn wie es sportlich bei uns läuft und wer hat dann die Eier auch mal eine Änderung vorzunehmen??

Das ist doch alles lachhaft und amateurhaft was bei uns abläuft?
Wer zum scheiß ist Viktoria Köln??
Wo sind wir gelandet, wo hat unser doller Sportdirektor uns hingebracht?? Und haut mir ab mit dem Zwangsabstieg! Wir hatten genug Chancen uns in Liga 2 zu etablieren nur die sportliche Führung ist maximal drittligatauglich!

Kein Plan und jedes Jahr die Kohle raushauen. Ich hab echt die Schnauze voll.
 
Bin nächste Woche trotz DK raus. Hab die Schnauze voll! Unfassbar, das ist unser Verein. Wir könnten was reißen, aber der andere braucht nen Aufbaugegner, da weiß man ja wie es ausgeht!

Erinnerst Du Dich an meine Aussage: "Die Truppe sehe ich nicht mal im Mittelfeld der Liga" nach einem der ersten Spiele?

Das konntest Du gar nicht nachvollziehen und gutheißen. Ich hoffe Du verstehst jetzt was ich damit gemeint habe.

Mit dieser Truppe geht ja gar nix. Was war das denn heute bitte bei eine Schlechtleistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Taktik des Trainers nicht erkannt, er kann der Mannschaft doch nicht mit auf den Weg gegeben haben, das sie rausgehen und fussballspielen sollen.
Genau danach sah es aber aus, da lief alles durcheinander, ein geordneter Spielaufbau war nicht zu sehen, der Gegner hingegen presste uns früh, wie ihn aber nicht.
Mit dieser Mannschaft plus Dotchev geht es wieder gegen den Abstieg, da ist keine Spielkultur zu erkennen, vor allem auswärts stehen die meisten komplett neben sich.
Das alles ist nur noch sehr traurig, vor allem habe ich schon nach wenigen Spieltagen keinen Bock mehr auf diesen MSV.
 
Für mich begann der traurige Offenbarungseid eigentlich so richtig mit dem Anschlusstreffer.

Noch fünf Minuten plus Nachspielzeit zu gehen und Ajani trabt zum im Netz liegenden Ball, frei nach dem Motto: "Zu spät, Pech halt!"

Kein aufbäumen, kein Glaube daran, dass man in 8-10 Minuten Restspielzeit noch einen Punkt holen könnte.

Hier muss ich dann auch den Trainer und den SD aus der Schusslinie nehmen, denn die haben den Spielern ganz sicher nicht mit auf den Weg gegeben:
"Wenn man fünf bis zehn Minuten vor Ende mit einer Bude hinten liegt, geht nichts mehr."

Da frage ich mich dann schon, was in den Köpfen der Spieler bezüglich Ehrgeiz, Ehre, Geilheit auf Erfolg/Punkteprämien vorgeht - vermutlich nicht viel - und das finde ich äußerst bedenklich...

Über Tausend Zebras vor Ort und die Spieler glauben nicht mehr an den Punkt, nicht mal für ihre zahlreich angereisten Fans versuchen sie es - echt traurig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so ein lebloses und schwaches Spiel unserer Mannschaft gesehen.Der Trainer wird gehen müssen weil er der Mannschaft keine Mentalität geben kann.Die Mannschaft bewegt sich nur im Tiefschlaf und macht einen konditionellen sehr schlechten Eindruck.Velkov und Bakir haben heute falls der Trainer bleibt ihren letzten Startelf Einsatz gehabt.
Und das glaubst du auch nur alleine….
 
Bitte gegen Meppen ein 442, hat ja bei Gruev lange geklappt und ist auch das einfachste System. Bei den Ivs ist es mir egal wer spielt, sind alle schlecht.
Frey ist total überfordert, mal ein Spiel aufzubauen, also sollte Stierlin die Chance bekommen zu zeigen, ob er es besser kann.

Weinkauf
Ajani Egal Egal Bretti
Pusch Baka Stierlin Stoppel
Hettwer Ademi

Es muss was passieren, ansonsten sehe ich schwarz.
 
Ich habe nichts vom Spiel gesehen oder gehört. Die Info Niederlage gegen Viktoria Köln reicht mir um mir endgültig eine MSV Pause zu nehmen/verordnen.

Ganz ehrlich auch die JHV kann man sich sparen. Wen vom Verein interessiert denn wie es sportlich bei uns läuft und wer hat dann die Eier auch mal eine Änderung vorzunehmen??

Das ist doch alles lachhaft und amateurhaft was bei uns abläuft?
Wer zum scheiß ist Viktoria Köln??
Wo sind wir gelandet, wo hat unser doller Sportdirektor uns hingebracht?? Und haut mir ab mit dem Zwangsabstieg! Wir hatten genug Chancen uns in Liga 2 zu etablieren nur die sportliche Führung ist maximal drittligatauglich!

Kein Plan und jedes Jahr die Kohle raushauen. Ich hab echt die Schnauze voll.

Drittligatauglich? Noch nichtmals!
Alles auf den SD zu schieben ist nach meimen Empfinden auch unfair.
Hier ist der gesamte Vorstand in der Verantwortung nach dem Motte: "Der Fisch stinkt vom Kopf".
 
Und wieder !!! hat es der Gegner denkbar einfach. Hoch anlaufen, früh pressen. Da haben unser Trainer und die Mannschaft mal wieder keine Antwort drauf. Wie oft eigentlich noch ?
Sag ich doch, wir sind ausrechenbar wie nichts Gutes! Kaum setzt man uns etwas unter Druck, geraten wir sofort ins Schwimmen. Das hat sich natürlich schon in der Liga rumgesprochen. Köln hat in den Spielen zuvor wenig auf die Kette bekommen aber wenn man es ihnen so leicht macht, nutzen die es natürlich aus und tanken jetzt erstmal Selbstvertrauen.

Vom Spiel nach vorne fange ich besser gar nicht erst an. Der Trainer mit seinem festgefahrenen 4-2-3-1 ist durch, Dotchev hat doch gar keine Antworten mehr und die Zeit der Ausreden (Vorbereitung, Quarantäne etc.) ist jetzt auch vorbei. Da er von dem Kader ja so überzeugt war das er keinen Bedarf mehr für neue Spieler gesehen hat, müsste es doch langsam mal auf dem Platz zu sehen sein…ne ne, gegen Meppen bitte eine Veränderung auf der Bank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Woche Zeit, sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Auf einen Gegner, der angeknackst war. Und das ist das Ergebnis?
Was für ein lustloser Auftritt. Meine Fresse.

So langsam reicht es, aus letzte Saison irgendwie nichts gelernt.

Ivo nimm deinen Hut und verschwinde, und nimm Pavel bitte mit.

Es muss einfach einen Neuanfang her. Das müssen die Verantwortlichen doch sehen??? So blind kann man nicht sein.

Aber ich weiss, es wird sich nichts ändern. :/
 
Die Emotionen kochen jetzt natürlich hoch...Aber ich ich versuche es mal meiner Ansicht nach auf den Punkt zu bringen.Diese Niederlage ist ein Beispiel dafür, dass seit Wochen versucht wird diese Mannschaft auf ein Niveau zu bringen welches sie schon von Anfang an haben müsste.Keiner verlangt doch hier 6 Siege aus 10 Spielen oder mehr. Aber die Art und Weise der Niederlagen ist doch nicht mal Ansatzweise dieser Mannschaft würdig . Tausende Fehlpässe, Flanken ins nichts.Dann wird der Ball beherzt erobert und gleich wieder verloren. Es kommt ein Konter und bei der kleinsten Gegenwehr wird zurück auf den Torwart gespielt.Und wenn man mal vor dem Tor ist weiß keiner was er machen soll, oder es kommt ein verzweifelter Fernschuss.Tore sínd teilweise Zufallsprodukte.Ich weiß nicht wie es euch geht, ich kann mit Niederlagen leben. Egal ob gegen den Tabellen Ersten oder Letzten.Aber momentan gleicht unser Spiel doch einem Würfelspiel und alles was wir wollen ist doch Kontanz und das sich eine klare Gangweise in unserem Spiel entwickelt.Und wenn gut gespielt wird und wir verlieren kann man doch damit leben.Ich bin einfach nur traurig weil wir im Endefekt einfach nicht abrufen können was wir eigentlich leisten könnten.
 
Bitte gegen Meppen ein 442, hat ja bei Gruev lange geklappt und ist auch das einfachste System. Bei den Ivs ist es mir egal wer spielt, sind alle schlecht.
Frey ist total überfordert, mal ein Spiel aufzubauen, also sollte Stierlin die Chance bekommen zu zeigen, ob er es besser kann.

Weinkauf
Ajani Egal Egal Bretti
Pusch Baka Stierlin Stoppel
Hettwer Ademi

Es muss was passieren, ansonsten sehe ich schwarz.

Gute Aufstellung, würde aber auf ein

Egal
Egal Egal Egal Egal
Egal Egal Egal Egal
Hettwer Egal

Setzen ...
 
Die Mannschaft ist nicht in der Lage mal körperlich dagegen zu halten ohne Foul zu spielen.
Wie eine Mannschaft bei 0:2 aus der Kabine kommen kann um dann wieder nicht körperlich und geistig auf der Höhe zu sein wird mir auch ein Rätsel bleiben.
Wenn der Verein sich nicht auf den zwei wichtigsten Stellen neu aufstellt wird man den Untergang nicht ewig aufhalten können.
 
Die Kernaussage kam heute vom Trainer selbst. Er sagte er wusste genau, wie Köln gegen uns spielen wird und wäre keinesfalls überrascht gewesen. Also entweder versteht die Mannschaft dann seine Taktik nicht und kann sie nicht umsetzen, die Taktik ist ganz einfach falsch oder die Mannschaft ist von Taktik und/oder Trainer nicht mehr überzeugt und folgt ihm ganz einfach nicht.
Auffallend ist für mich auf jeden Fall dass fast alle Gegner hochmotiviert gegen uns spielen und bei uns nur punktuell Feuer zu spüren ist.
Ich wünsche dem Coach alles gute und er ist ein feiner Kerl aber ich glaube mittlerweile, dass er nicht der passende Coach für unsere Mannschaft ist.
 
Lustlose, untalentierte, überhebliche Antifußballertruppe!

Absolut plan- und hilflos.

Bis auf Weinkauf und die Junioren (denn die können es halt nicht besser und bemühen sich wenigstens) alle ab Montag den Park reinigen lassen, da hat die Stadt wenigstens was von der Kohle die die Steuerzahler denen aufs Konto überweist.

Übrigens inkl. Rumhampel-Stoppelkamp. Der hat endgülig das Niveau der anderen Stolper- und Fehlpasskönige erreicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann sagen. grotten schlechtes Spiel unserer Mannschaft. Der Schirie war eine einzige katastrophe. Aber trotz alledem war die Mannschaft sehr schlecht. Ich hoffe nur, dass die Fans trotzdem beim nächsten Heimspiel Zahlreich kommen.
Die Mannschaft muss sich nicht wundern, wenn die Fans nicht zahlreich erscheinen. Ich werde da sein. Trotz alledem. Nur der M S V
 
Und wieder !!! hat es der Gegner denkbar einfach. Hoch anlaufen, früh pressen. Da haben unser Trainer und die Mannschaft mal wieder keine Antwort drauf. Wie oft eigentlich noch ?
Also ich stelle immer wieder fest, dass soeinfache Dinge wie Ballan- und Mitnahme nicht klappen.

Zusätzlich wird Stoppel prinzipiell mit dem Rücken zum Tor angespielt.

Wäre ich Sportdirektor und würde den Rumpelfußball sehen, würde ich zu dem Schluss kommen, dass man bei dem Hoch und Weit Gebolze dringend ein 3 Meter Stürmer kommen muss...

Zufälligerweise ist das Mauer Hofer noch zu haben... Er wäre für unser Spiel gerade ideal. Aber wir brauchen ja keinen Stürmer mehr...
 
Ich bin inzwischen so froh, dass der eigene Nachwuchs zu den typischen 3. Ligazeiten selber spielt. Das macht wesentlich mehr Spaß, ist spannender und vor allem erfolgreicher als dieses Ballgeschiebe ohne Plan und vor allem ohne Lust. Was ist aus dem MSV geworden? Hatte die Tage ein Gespräch mit einem meiner Helden aus erfolgreichen MSV Zeiten, den ich zufällig bei einem Spiel meines grossen getroffen habe.... das war erschütternd. Und.... auch ein Seitenhieb an uns Fans. Aus seiner Sicht sind die Zuschauer heute "weich gespült"... früher hätte jeder Gegner Respekt vor der Wedau gehabt. Heute machen sie Erinnerungsfotos und lachen sich kaputt über uns. Früher hätte keiner gewagt, so nen scheiß so lange zu spielen, weil dann der Mob vor der Haupttribüne gewartet heute. Und jetzt bekommt so ein "Team" nach so einer Vorstellung wie heute noch Applaus.... ich habe fertig.

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
 
Von der Einstellung her, sah das aus wie eine Thekenmannschaft nach dem jährlichen Malle Ausflug.

Es gibt kein Konzept, wie wir spielerisch aufbauen können.

Und viel schlimmer als diese Niederlage wiegt, dass man NULL Weiterentwicklung sieht.

Einen möchte ich jedoch bei dieser Nicht-Leistung herausheben. Frey spielt in meinen Augen seit Wochen nur "Grütze". Ich habe heute mal bewusst darauf geachtet. Er hat 95% der Bälle aus dem Mittelfeld zurück in die Abwehrreihe gespielt - wie seit Wochen. Es fehlt ihm völlig die Kreativität im Spielaufbau.

Für mich aktuell - trotz wackeliger Abwehr und harmlosem Sturm - die größte Baustelle.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Ich möchte mir das ganze hier garnicht durchlesen ( habe ich einfach kein Bock drauf ) ...aber meine Frage als Fan der Vorort war...Ich Laufe als Zebra in einem Stadion mit knapp 1000 Heimfans auf....1200 ( Gäste ) Leute feiern dich auswärts ...und dann kommen so Eierlose Spieler auf dem Platz als würdest du in Dortmund vor 80000 Heimfans spielen...entweder erreicht der Trainer die Mannschaft nicht und kann sie nicht motivieren oder die Mannschaft ist ein Charakterloser Haufen , die nur ihr Stiefel runter spielen und am ende des Monats hoffen das das Geld drauf ist.... Ich persönlich befürchte das letztere....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Trainer nur nach oben schaut, ist doch verständlich. Nach unten ist bald nicht mehr viel zu schauen, wenn es so weitergeht.

Und wieder hatte man das Gefühl, der Gegner ist galliger, will den Sieg um jeden Preis, während unsere Jungs umständlich und verhalten spielen. Es fehlt die Geradlinigkeit, die Schnelligkeit, die "Torgeilheit". Lieberknecht hatte mal als Ergebnis einer Analyse mitgeteilt, die Pässe des Torwarts seien schuld, dass kein vernünftiger Spielaufbau möglich war. Hatte er das Spiel von heute bereits geahnt?

Der Mannschaft fehlt das Feuer. Die Lethargie wird immer erst bei Rückstand in den letzten 10 Minuten abgelegt.
 
Kann ich nicht ernst nehmen. Abstiegskampf nicht mehr und nicht weniger. Und da war es heute ein bescheidener Tag. Punkt.

Danke für den Support. Spielverein am Leben halten und neue Impulse. Mehr kann man zur Situation kaum sagen.
 
Es ist einfach nur erschreckend wenn man unserer Mannschaft zuschaut.
Wir gewinnen im Mittelfeld den Ball und der erste Blick unserer Spieler geht Richtung eigenes Tor und dann wird der Ball solange hinten herum gespielt bis er dann doch lang nach vorne geschlagen werden muss weil man hinten unter Druck gerät und dann geht das Ganze von vorne los.Es ist doch kein Hexenwerk nach dem Ballgewinn mal zügig nach vorne zu spielen.
 
Und wieder !!! hat es der Gegner denkbar einfach. Hoch anlaufen, früh pressen. Da haben unser Trainer und die Mannschaft mal wieder keine Antwort drauf. Wie oft eigentlich noch ?

Genau so hätten wir heute gegen einen verunsicherten Gegner spielen müssen. Meiner Güte unser Trainer hat Null Plan. Wann haut ihr uns das Messer Endgültig in die Brust.
 
Zurück
Oben