Alles nach dem Spiel bei Viktoria Köln (10. Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Großer Frust, der sich aus mehreren Bestandteilen zusammensetzt:
  • Stoppel spricht nach dem BS Spiel davon, dass wir gegen eine Mannschaft im Abstiegskampf dagegenhalten müssen. Und das tun wir nicht. Keine Zweikampfhärte. Ständig liegt einer. Es wird mehr mit dem Schiedsrichter gemeckert als mit den Mitspielern geredet. Keiner geht den unangenehmen Laufweg. Gegner schmeisst sich in jeden Ball und läuft viel. Apropos Gegner:

  • So hat sich die Viktoria die letzten Wochen nicht präsentiert. Das war vielleicht die beste Saisonleistung (neben dem Hoffenheim Spiel). Ausgerechnet gegen uns hören die Experimente auf und da kommt Qualität und Einsatz. Risse mit einem Spiel wie Wunderlich letzte Saison.

  • Wir haben (immer noch) keine Lösung dafür, wenn der Gegner intensiv und hoch presst. Weinkauf ist keine Lösung (falls sich einer immer noch fragt, warum den keiner höherklassig will). Lange Bälle sind keine Lösung. Spielerisch befreien können wir uns auch nicht. So hat der Gegner Ballbesitzphase nach Ballbesitzphase und es rollt eine Welle nach der anderen. Und dann fallen die Tore so unglaublich billig.

  • Schiedsrichter überfordert. Marseiler hätte in der 1. Halbzeit runtergemusst. Spätestens nach der Grätsche mit beiden Beinen gegen Feltscher. Stattdessen bekommen Feltscher und Baka Gelb für nix und Rolf fehlt gegen Meppen. Was ''Vorteil'' ist, weiß der auch nicht.

  • Bakir sehe ich gegen Meppen nur noch in der Start-11, weil Ajani RV spielen muss und es keine Alternative gibt. Kredit/ Geduld ist aufgebraucht. Gute Ansätze und Elfmeter herausholen reichen nicht (mehr).
Es ist einfach extrem frustrierend, dass es Hoffnung gibt oben 'ranzuschnuppern, die äußeren Umstände passen eigentlich auch (so viele Zebras! Gegner angeschlagen. Viktoria mit der schlechtesten Abwehr. Wir müssten nach dem 3:2 eine breite Brust haben) und dann kommt so ein Auftritt.

Vierte Niederlage in Folge gegen Viktoria Köln.
8 der letzten 9 Auswärtsspiele verloren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein Spieltag bei dem die Leitlinie: „Leben.Liebe.Leidenschaft.“ mit Füßen getreten wurde.


Wenn jetzt nicht vom Verein reagiert wird, glaube ich denen gar nichts mehr.


Vom mir gibt es für sowas keinen Cent mehr.


Der Kommentator brachte es auf den Punkt mit der Aussage:

„Dotchev kann nichts aus der Ruhe bringen.“

Genauso leblos spielt diese Truppe.

Das ist einfach schlechter Fußball.


Schämt euch!!!!!
 
Na, alle Träumer wieder wach? Die Entstehung unseres ersten Tores sagt alles.

Aus diesem Geköttel wird sich nichts entwickeln. Nicht jetzt. Nicht im Saisonverlauf. Nicht nächste Saison. Darüber täuscht auch der ein oder andere Sieg nicht hinweg. Vollkommen uninspirierter Drittligist.

Die Untätigkeit in diesem Verein kotzt mich an.
 
Bin nächste Woche trotz DK raus. Hab die Schnauze voll! Unfassbar, das ist unser Verein. Wir könnten was reißen, aber der andere braucht nen Aufbaugegner, da weiß man ja wie es ausgeht!
 
Plöpp....Seifenblase geplatzt!!!

Zuordnung bei den Gegentoren 0:1. 0:2 bescheiden. Die Abwehr sah mehrfach unsortiert aus.
Leider wieder nach einem Sieg eine Niederlage.
Fans vor Ort SUPER!!
DAS Aufbäumen gegen die schwache Kölner Abwehr zu spät. Habe auch keinen Spielplan erkennen können.
 
Was für eine Gurkentruppe. Das war gar nichts. Wieder ein Tritt in die Eier für die Fans. Unverschämt. Aufbauhilfe für Köln wieder geglückt. Das hat so keine Zukunft. Wahrscheinlich sind immer noch genug da ,die vom Aufstieg träumen oder von einer Serie oder irgendeiner anderen *******. Träumt weiter.
 
Gegen einen Tabellen 19. der mit Profifußball nicht viel zu tun hat kann man mal verlieren. Ironie aus! Absolut blutleere Leistung, die einfach nicht zu erklären ist und einer Frechheit gleicht! Das 3:1 und 4:2 sind bezeichnend für den Zustand der Mannschaft und des Vereins, welcher so ebenfalls nichts mit Profifußball zu tun haben! Wenn ich Landesliga-, oder Bezirksligafussball gucke, sehe ich mehr Einsatz, Leidenschaft und den absoluten Bock auf Fußball als bei unserer Truppe. Mein Beileid an alle MSV Fans die sich vor Ort dieses Spiel und Bier angetan haben!!
 
…Jedes weitere Wort wäre zuviel. Vermutlich schämt sich auch kein einziger Spieler mehr.

:esreicht:[/QUOTE]

warum auch - werden ja noch von den Fans gefeiert
 
Mit einem Trainer der regelmäßig :
- vor jedem Spiel, der Mannschaft schon ein Alibi für eine Niederlage gibt, in dem er den Gegner soooooooo stark redet, dass unsere Mannschaft mit "Minus-Selbstvertrauen " auf den Platz geht, kann man keinen Blumentopf gewinnnen

Bleib gleich in Köln Pavel.

Dieses sogenannte "Spielsystem " , ist KEINS.
DOTCHEV RAUS
 
Es ist schwer die richtigen Worte zu finden ohne gleich gesperrt zu werden. Erbärmlich war er unser Auftritt in Köln. Professionalität war eine FEHLANZEIGE ! Unser Auftritt hat weder eine Spielidee, einen wirklichen Biss, einen Siegeswillen noch Selbstvertrauen gezeigt! Gegen den Tabellenvorletzten haben wir mal wieder uns als hervorragender Aufbaugegner präsentiert! Unser „Sturm” war ein Lüftchen! Wir kamen nie ins Spiel und die Gegentore hat unsere Abwehr( die den Namen nicht verdient) dem Gegner geschenkt! Wir haben lieber Gelbe Karten gesammelt als aus zumindest einer Ecke mal ne Torchance zu machen!
 
So spielen Mannschaft und Trainer das Stadion leer.
Der Magentamann schläft in ETL Bettwäsche und der Schiri war noch schlechter, als unsere Msnnschaft.
Wir sind die Schiessbude der Liga, Weinkauf auch grotten schlecht.
Steurer beweglich wie eine Bahnschranke, Velkov ein riesen Holzfuss und Gembalies mit den Gedanken woanders.
Dotchev bringt uns nicht weiter.
Die Mannschaft ist einfach, wie Trappatoni sagte....Flasche leer.
 
Zurück
Oben