Alles nach dem Spiel gegen Meppen (11. Spieltag)

Mir ist schlecht.
Mittlerweile bekomme ich harte Bauchschmerzen vom Spielverein.
Unfassbar schlecht und schlimm.
Das alles fühlt sich an als ob man Woche für Woche ein enges Familienmitglied zu Grabe trägt und beerdigt.
Einfach nur noch hilflos.
 
Offenbarungseid!!!
Wir stehen genau da, wo wir hingehören. Da wird auch kein anderer Trainer oder Sportdirektor was ändern können. Vielleicht müssen wir akzeptieren, dass mit den paar Kröten die uns jährlich zur Verfügung stehen, einfach nur dieses Leistungsniveau verpflichtet werden kann…
 
Offenbarungseid!!!
Wir stehen genau da, wo wir hingehören. Da wird auch kein anderer Trainer oder Sportdirektor was ändern können. Vielleicht müssen wir akzeptieren, dass mit den paar Kröten die uns jährlich zur Verfügung stehen, einfach nur dieses Leistungsniveau verpflichtet werden kann…

Meppen hat deutlich weniger Kröten und hatte eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit
 
Desolat, in jeder Beziehung. Bin zwar nicht für die vorschnellen Mechanismen, aber das Fass läuft jetzt gerade über. Neben Dotchev und Grlic wünscht man sich auch noch mehr Wechsel. Ich mag Dotchev und eigentlich auch Grlic. Das, was da aber jetzt geschieht, dreht sich nur noch abwärts. Der beste Torwart der 3.Liga hat geträumt. Slapstick pur, wie der ganze Verein. Bewunderswert einzig die Moral der Fans. Ich habe trotz jahrzehntelanger Dauerkarte erst einmal fertig. Muss mich von diesem Dauermist erst einmal regenerieren...
 
Leute. Lange nicht gemeldet. Das geht gar nicht und hat nix mehr mit Loyalität zum Verein nichts mehr zu tun (Dauerkarte/Mitglied). Seit Spieltag 1 am Rand der 4. Liga (macht Havelse den Elfer rein verliert der MSV). Kein wirklicher Plan im Laufe der 11 Spieltage, Alibiheimsiege und Totalversagen auswärts. Sollte bis Mittwoch seitens des kommunikationsresistenten Vereins keine Reaktion erfolgen kündige ich die Mitgliedschaft nach 30 Jahren.
 
Der Weinkaufffehler, kann aber darf eigentlich nicht passieren . Ansonsten: Glück, dass Brettschneider und vor allem Stoppelkamp nicht Gelb.-Rot oder Rot bekommen haben ( Frustfouls bei einem Capitano, der sich,wenn er Verantwortung verspürt, hätte selbst
auswechseln müssen, da PD sich das wohl nicht traut). Ansonsten keine Perspektive, da die Basics nicht stimmen (Ballannahme, Freilaufen, Blick für den Nebenmann und natürlich für freie Räume, wenn sie denn mal geschaffen wurden). Natürlich zu Recht verloren, obwohl der Einsatz meist nicht zu bemängeln war ( außer manchmal bei verlorenen Offensivzweikämpfen, aus denen die Konterchanchen entstanden, auch hier war der Mannschaftskapitän kein Vorbild),
Zwar nur 1:0 verloren, aber ohne Hoffnung auf Besserung. Mein erstes MSV-Spiel liegt 56 Jahre zurück, also gab es manchen Sch***, aber trotz 1:7 gegen Kuka und Co und ich glaube 2:7 gegen Bürstadt habe ich weniger von unserem MSV gesehen, was frustrierender war. Echte Frage: Warum soll ich weiter Mitglied bleiben, wenn Enttäuschungen in der 3.LIGA in solchem Maße überhand nehmen?.
 
Moin aus dem Norden,
kann mir Jemand sagen was die Truppe eigentlich im Training macht ? Die Abläufe stimmen hinten und vorne nicht. Die Mannschaft wirkt nicht eingestellt und die techn. Fehler häufen sich. Dazu dann noch so ein Ding von Weinkauf und das Wochenende ist mal wieder gerettet. Mit 0:1 sind wir mehr als gut bedient. Hätte höher ausfallen müssen. Man sollte vor der Länderspielpause die sportliche Leitung auf den Prüfstand stellen und um dem Verein und den Fans einen Gefallen zu tun : ENTLASSEN !
 
Bauen Viktoria Köln und Meppen innerhalb von 1 Woche auf. Unterirdisch. Früher hätten wir die nicht Ernst genommen und aus der Wedau geschossen. Wat is aus dem Verein geworden. Mal gespannt, ob Ingo das Männlein aus dem Walde sich mal meldet. So wird das Stadion immer leerer . Außerdem hat man sich innerhalb von einer Woche bei den Liveübertragungen vom WDR richtig blamiert.
 
Ich habe vom Spiel gar nichts mitbekommen. Mein großer Sohn feiert heute seinen 9.Geburtstag. Voller Stolz packt er heute morgen sein Trikot aus... Das ist ein schöner Tag, den werde ich mit dem Ergebnis nicht vermiesen.

Ist vor dem Stadion was los? Oder im Stadion? Rufe? Irgendwas?

Die JHV könnte munter werden, wenn nicht JETZT Konsequenzen gezogen werden und Trainer + SD vor die Tür gesetzt werden. FAN AN INGO WALD: BITTE AUFWACHEN!!!
 
Völlig desolate Vorstellung in meinen Augen. Kein spielerischer Ansatz mal was zu bewegen wenn man das Spiel machen muss. Meppen verteidigt und kontert, reicht um hier zu gewinnen. Zum Glück gibts kein Debakel weil Meppen Abschlussschwach war und der Linienrichter noch einsehen hatte. Slapstick zum 0:1 kommt auch noch dazu, einmal 90 Minuten konzentriert zu Werke gehen muss doch möglich sein.
 
Was soll man auch erwarten von einer Mannschaft, die vom Trainer noch für einen Sieg gegen einen Kreisligisten gelobt wird?

Das ist dritte Liga und der MSV ist offensiv und defensiv nicht drittligareif, es geht so weiter wie letzte Saison.

Die letzten 15 Minuten 90% Ballbesitz, Meppen nur hinten drin - und das Team produziert nicht einen einzigen Abschluss auf das gegnerische Tor. Das ist wiederholt so plan- und hilflos gegen biederste Gegner, ich kann mir das nicht mehr anschauen.

Aber was soll sich ändern? Der Verein sch.eißt seit Jahren auf das Leistungsprinzip und entsprechend ist dann halt auch die Entwicklung. Einfach ernüchternd.
 
Das war gar nichts! Passquote unterirdisch, kein Tempo, Slapsticktor, kein Aufbäumen. Immerhin erst am 11. Spieltag auf einem Abstiegsplatz...
 
Eine weitere Niederlage gegen eine stark limitierte Truppe aus Meppen.

Die ein oder andere Möglichkeiten hatten wir heute sicherlich auch. Leider ist bei uns alles den Zufall geschuldet. Meine Güte ist das mies!
 
Die Auswechslungen unseres Trainers waren ein deutliches Chiffre: Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Schmeißt mich raus. Gerne habe ich dem Folge geleistet und "Dotchev raus!" gerufen. Fühlte sich ebenso gut und richtig an, wie die Mannschaft auszupfeifen. Sehr bezeichnend auch, dass mit Weinkauf nur eine Ausleihe den Mumm hatte, nach dem Spiel vorne die Aussprache zu suchen. Wo war denn da unser Kapitän?

PS: Ich hoffe mit Schmidt ist alles okay. Sah nach Abpfiff sehr verzweifelt aus und wurde von einem tröstenden Mannschaftskollegen in die Katakomben begleitet.
 
Keine Struktur auf dem Platz, keine Ideen, keine Automatismen. Ein einziger Offenbarungseid.
Und dann spielt Dich eine limitierte Meppener Truppe, die genau eine Stärke hat (Kontern mit ordentlicher Geschwindigkeit), ein ums andere Mal schwindelig. Das hat schon sehr an die Verl-Katastrophe aus dem Vorjahr erinnert, nur hat Meppen die Buden nicht gemacht (bis auf eine geschenkte).
Weinkauf sieht da blöd aus, hält aber auch ein paar gute Dinger. Was mich viel mehr stört: ich sehe da keine Mannschaft, die sich nach so einem Ding mal aufrafft und nach dem Motto "Jetzt erst recht" Vollgas spielt. Wenn nicht für den Trainer, dann doch bitte für den eigenen Torwart. Aber da ist überhaupt kein Leben drin, und deshalb muss endlich reagiert werden.

Schmidt tut mir Leid. Was hat der eigentlich verbrochen? Alles wegen eines Fotos im Kieltrikot? Oder habe ich was verpasst? Hat er sich mal schlecht über den Verein oder die Fans geäußert? Ich fand, dass er immer mit viel Einsatz gespielt hat, aber durch sein Alter/seine Krankenakte/seine Langsamkeit immer limitiert war. Das hätte man aber wissen können, als man ihn geholt hat. Ich habe mich bei ihm letztes Jahr über manches offensichtliche und dumme Foul geärgert, was ja auch öfter zu Elfmetern oder Platzverweisen geführt hat. Aber deshalb ist er für mich nicht unwillkommen, und auspfeifen würde ich eh keinen Spieler im Zebratrikot. Deshalb habe ich mich heute bei allem Ärger auch über Gembalies' Auftritt mitsamt der Monstergrätsche gefreut. Hätte ich auch nicht erwartet, aber ihn fand ich heute gut.
Dagegen war Frey für mich der schlechteste Duisburger. Völlig indisponiert, wusste gar nicht, wo er stehen sollte und wen er stellen sollte. Bakalorz ist ja auch einige Male an seinem seltsamen Positionsspiel verzweifelt.
 
Ich mache der Mannschaft keinen großen Vorwurf. Da ist viel Potential vorhanden, das komplett verschenkt wird. Noch vor der Sportschau müssen Ivo und Dotchev freigestellt sein. Ivo? Ist das nicht ein Widerspruch zu den ersten beiden Sätzen? Nein, weil der Kader trotz seines erkennbaren Potentials wiederum keine Kontinuität oder ein Konzept erkennen lässt.

Noch was: Wer meint, Schmidt bei der Einwechslung auspfeifen zu müssen, kann mir echt gestohlen bleiben! Der macht auch nur seinen Job, und wenn wir jeden auspfeifen, der beim MSV einen schlechten Job macht, hört das Pfeifkonzert niemals auf.
 
Man bin ich gefrustet, jedes Jahr der gleiche Sch... . Es macht einfach keinen Spaß mehr und die Ausreden die jetzt wieder kommen kann ich nicht mehr hören.
Das vor jedem Spiel immer von einer Serie gesprochen wird von Dotchev!
Merkt er nicht das wir mitten drin sind in der Serie?
7 Spiele von 11 verloren und die letzten 2 gegen Mannschaften die hinter uns standen.
Super Serie.
 
Ich habe im Vorfeld nichts erwartet, was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen, das war ja mal absolut nichts heute! :-(
 
Es muss etwas passieren. Dotchev muss weg, meinetwegen soll das irgendwer machen. Grlic Ist auch fertig. Mit klammen Beutel kann man nicht viel machen, aber es funktioniert nichts mehr beim MSV, außer Sprüche klopfen...
 
Heute gab es einiges Erschreckendes zu "bewundern". Was allerdings der Gipfel war: wo und wann haben die Erfahrenen den Ball gefordert? Stoppel, Bakalorz, Pusch, Ademi? Das haben tatsächlich die Jungen übernommen. Hettwer, Bakir, Ghindo. Auch wenn nicht alles geklappt hat so haben sie doch wenigstens Eier gezeigt.
 
Da wird ein tadelloser Sportsmann ausgepfiffen, der dann noch auf dem Platz quasi zusammenbricht.
Aber die, die es eigentlich dreimal so dicke abbekommen müssten, werden noch beklatscht und immer wieder in Schutz genommen. Der eine kann für nichts was, weil kein Geld da ist. Und der andere ist doch so ein Netter und kann gut mit Geld.
Merkt ihr selber, ne?
Pfeifft doch mal die Richtigen aus!

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Kurze Frage. Es dürfen 5 Spieler ausgewechselt werden, soweit klar... aber in wieviel Phasen? Waren es nicht mal drei Zeitfenster?
 
Offenbarungseid!!!
Wir stehen genau da, wo wir hingehören. Da wird auch kein anderer Trainer oder Sportdirektor was ändern können. Vielleicht müssen wir akzeptieren, dass mit den paar Kröten die uns jährlich zur Verfügung stehen, einfach nur dieses Leistungsniveau verpflichtet werden kann…

Ich finde nicht, dass es an der individuellen Qualität der Spieler liegt. Das ist einfach weit davon entfernt, irgendwie so etwas wie eine Mannschaft zu bilden. Die Ansätze, die man vor einiger Zeit mal erkennen konnte, an keiner Stelle weiterentwickelt, ein Bauerntrick von denen reicht, um uns total von der Rolle zu bringen, dann dauert es bis geschlagen zur Achtzigsten, bis wir nochmal sowas wie eine Schlussoffensive gestartet bekommen. Zwischendurch ein Hundertprozenter, der den anderen zum Glück unberechtigt abgepfiffen wird, und eine unwahrscheinliche Glanzparade von Weinkauf, der damit seine Schulden auch soweit wieder eingelöst haben dürfte.

Was alles sagt, sind eigentlich die unfassbar sinnlos schlechten Standards, die bei uns mit so gequälten Gesichtern eingeleitet werden, als wüsste man schon, wie Kacke das in der Video-Nachbesprechung mal wieder aussehen wird. Das ist keine Fussballmannschaft, lediglich eine Simulation von einer. In kleinen Sequenzen sieht man dann auf einmal hin und wieder, hier und da, wie fein die einzelnen Leute eigentlich mit dem Ball umgehen können, ob jetzt Gembalies bildschöne nervenstarke Grätschen, Bakalorz Antritte, Bakirs Reinschlängeln, Ademis Geistesgegenwart. Aber wo die Gegner richtigen harten Fussball für Geld spielen, scheint es bei uns nur eine narzisstische Schülerband zu sein, die sich selbst vorkommt wie Genesis 4.0, aber nur pomadigen Garagenpunk hinbekommt...

Wenn du mich fragst, liegt das einzig und allein daran, dass wir zum X-ten mal eine komplett neu zusammengewürfelte Truppe haben, schon wieder einen Trainer, der so ganz anders ist, als alle anderen bisher, und ersichtlich sehr ausgeprägte eigene Vorstellungen davon hat, wie es laufen soll. Daraus, dass wir inzwischen ja zu denen gehören, die ihre Trainer wechseln wie andere nach Geläuf ihre Schraubstollen, resultiert die offenkundig bereits wieder um sich greifende allgemeine Verunsicherung. Grüppchenbildung etc. ist mutmasslich schon im vollen Gange, alle sind gespannt, was Wald und Grlic jetzt machen werden, anstatt sich voll ins Training reinzuhängen. Ist ja auch so ungefähr die Zeit, wo normalerweise ein neuer Trainertyp, immmer mit einer diametral zum Vorgänger umgekehrten Ausrichtung, die Westender Strasse beehrt.
 
Zurück
Oben