Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wer sich das antut, hier Trainer zu werden ist entweder vollkommen wahnsinnig oder genial. Wahrscheinlich eher ersteres. Frage mich ja, welcher Typ Mensch seine Karriere hier beginnen (und eventuell gleich auch wieder beenden) will. Als „junger unverbrauchter“ Typ hier aufräumen… wer macht sowas? Hinterher ist er auf jeden Fall nicht mehr unverbraucht. :D
 
Du brauchst hier eine starke Persönlichkeit als Trainer , der sich von keinem rein reden lässt und sich nicht zur Marionette degradieren lässt .

So einen hatten wir eigentlich mit Lieberknecht , ob es noch einen gibt?

Äußerte nicht Lieberknecht kurz vor seiner Entlassung, dass er sich nicht mehr reinreden lässt? Kurz danach war er Geschichte. Das zeigt auf jeden Fall, dass es nicht vom Namen abhängt, sondern einfach vom MSV.

Die sollen sich einfach mal alle raushalten und dem neuen Trainer vertrauen. Sponsoren, Sportdirektor, Co-Trainer und wer sonst noch meint, im Verein Fachkompetenz zu besitzen. Ihr meint es vielleicht gut, aber ihr habt es nicht drauf! Das zeigen die letzten Monate.

Mein Favorit wäre Kilic.
 
Du hast als Trainer hier doch überhaupt keine Chance mehr gegen Grlic und Wald was durch zu setzen .

Ausser du bringst die Mannschaft hinter dich und sie gehen für dich durchs Feuer .

Das kann ich mir auch nicht vorstellen , da die Mannschaft ja angeblich Dotchev schon haben wollte...
 
Mein Favorit wäre Kilic.
Guter Vorschlag. Aber diese Aussage, dass der Trainer etwas entwickeln kann ist schon blanker Hohn. Das könnte die letzten 10 Jahre kein Trainer beim MSV und selbst wenn, hat er maximal diese und nächste Saison Zeit bis es in die Insolvenz geht. Im Grunde genommen auch nur eine Spielzeit, wenn der Trainer tatsächlich federführend einen vernünftigen Kader zusammenstellen kann.

Diese Umstände fände ich fast schon zu schade für Kilic. Und dieses Statement ist ja auch eher eine direkte Antwort auf die Dotchev Entlassung, dem Müdigkeit etc vorgeworfen würde.
 
Wenn schon ein junger,unverbrauchter Trainer dann bitte jemand der mutig ist und nicht jeden Gegner in den Himmel lobt und die eigene Mannschaft schlecht macht. Ob Kilic hier der richtige ist? Bezweifel ich. Finde es sollte jemand sein der bisher nichts mit dem Verein zu tun hatte.
Im Winter wird man sowieso wieder nachlegen müssen was Spieler angeht
 
Ob ein junger, unverbrauchter in der Situation in der wir stecken, die richtige Kategorie ist? Im Prinzip brauchen wir jetzt wieder einen zweiten Dotchev. Zeit um etwas aufzubauen bleibt mit der Mannschaft nicht und erstmal muss man unten raus.
 

Wir können jetzt halt nicht in die Feuerwehrmann-Endlosschleife starten. Irgendwann muss man auch jemanden holen, der längerfristig was aufbauen kann.

Jemand, der bis Saisonende stabilisiert, wird bei Erfolg eine Klausel/Option für Vertragsverlängerung haben wollen. Und dann haben wir wieder den Salat und suchen im Oktober 22 nach dem nächsten Trainer.

Entweder eine Lösung bis Saisonende (eher unwahrscheinlich) oder direkt jemand für die Zukunft.
 
Neben einem neuen Trainer und bestenfalls auch einer neuen sportlichen Führung muss dringend in der Innenverteidigung nachgebessert werden, sonst kann man sich den neuen Trainer auch schenken, denn muss er mit dieser Innenverteidigung arbeiten, geht es runter.

Gembalies wird ein Unsicherheitsfaktor bleiben, genauso wie Velkov, der aber wohl ähnlich wie Schmidt und Volkmer jetzt komplett verbrannt zu sein scheint. Über Fleckstein brauchen wir gar nicht reden :verwirrt:.

Aus 6 mach quasi mit Steurer nur noch einen einigermaßen brauchbaren, dass muss man auch erst mal schaffen.

Mit Stipe Vucur ist noch jemand auf dem Markt, der die Liga kennt und in der letzten Saison auch die Abwehr des HFC stabilisieren konnte. Aus der Region kommt er quasi auch (Österreich) :rolleyes:.
https://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463

Es muss einfach auf vielen Ebenen etwas passieren, sonst geht es in die Regionalliga und das will wirklich niemand.
 
Neben einem neuen Trainer und bestenfalls auch einer neuen sportlichen Führung muss dringend in der Innenverteidigung nachgebessert werden, sonst kann man sich den neuen Trainer auch schenken, denn muss er mit dieser Innenverteidigung arbeiten, geht es runter.

Gembalies wird ein Unsicherheitsfaktor bleiben, genauso wie Velkov, der aber wohl ähnlich wie Schmidt und Volkmer jetzt komplett verbrannt zu sein scheint. Über Fleckstein brauchen wir gar nicht reden :verwirrt:.

Aus 6 mach quasi mit Steurer nur noch einen einigermaßen brauchbaren, dass muss man auch erst mal schaffen.

Mit Stipe Vucur ist noch jemand auf dem Markt, der die Liga kennt und in der letzten Saison auch die Abwehr des HFC stabilisieren konnte. Aus der Region kommt er quasi auch (Österreich) :rolleyes:.
https://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463

Es muss einfach auf vielen Ebenen etwas passieren, sonst geht es in die Regionalliga und das will wirklich niemand.
Innenverteidigung ist aber nur eine von mehreren Baustellen. Man sieht doch das wir offensiv unglaublich schwach aufgestellt sind. Die Außenbahnen sind wohl so schlecht wie noch nie zuvor. Wir brauchen im Winter dringend Verstärkung für vorne!
 
Ob ein junger, unverbrauchter in der Situation in der wir stecken, die richtige Kategorie ist? Im Prinzip brauchen wir jetzt wieder einen zweiten Dotchev. Zeit um etwas aufzubauen bleibt mit der Mannschaft nicht und erstmal muss man unten raus.

Ja, "jung und unverbraucht" sind wieder diese typischen, unreflektierten Nonsens-Floskeln. Diese Attribute kommen bei mir an wie "wir suchen einen unerfahren Trainer und lassen uns auf ein weiteres Experiment ein". Das hat doch alles nichts mit einer soliden Situationsanalyse und einem zielgerichteten Plan zu tun. Wenn das ein Anforderungsprofil des MSV Duisburg sein soll, dann weiß ich wo die Glocken hängen.
 
Innenverteidigung ist aber nur eine von mehreren Baustellen. Man sieht doch das wir offensiv unglaublich schwach aufgestellt sind. Die Außenbahnen sind wohl so schlecht wie noch nie zuvor.
Wenn wir es so sehen, brauchen wir in jedem Mannschaftsteil Verstärkung, auf den offensiven Außen, auf der 6 etc.

Aber mit einer vernünftigen Innenverteidigung hätten wir heute Minimum einen Punkt geholt. Ich würde aber eher auf 3 tippen.
 
Wenn wir es so sehen, brauchen wir in jedem Mannschaftsteil Verstärkung, auf den offensiven Außen, auf der 6 etc.

Aber mit einer vernünftigen Innenverteidigung hätten wir heute Minimum einen Punkt geholt. Ich würde aber eher auf 3 tippen.
Kann man so sagen das man eigentlich überall jemanden braucht. Bevor man aber den gefühlt 10. Innenverteidiger holt sollte man lieber einen richtigen Aussenbahnspieler holen. Da hapert es noch viel mehr. Dann kann man andere Positionen angehen.
Im Winter wieder ausmisten,Volkmer,Schmidt versuchen abzugeben und ordentlich nachlegen. Wenn nicht wird das ne lustige Rückrunde... aber auch sehr traurige
 
Mit welchem Geld soll denn überhaupt noch einer geholt werden? Ich fürchte, wir müssen uns mit denen begnügen, die schon da sind.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
Wenn man keinen holt spart man am falschen Ende. Letzten Winter hat man ja gesehen was Verstärkungen ausmachen. Ohne diese wären wir jetzt schon Regionalligist. Holt man diesen Winter keinen wird man nicht noch mal so viel Glück haben. Der Kader schreit ja förmlich nach Verstärkung. Ein Abstieg wäre deutlich teurer. Verstehe allerdings das Argument "Geld" sowieso nicht mehr. Dafür hat man kein Geld aber um jede Saison 2 Trainer zu bezahlen schon?
 
Wenn schon gestandene Trainer an der Struktur im Verein scheitern, macht es überhaupt keinen Sinn einen unverbrauchten Trainer zu verpflichten. Was soll er denn anders machen?
Er kann auch nur den Mangel (Kaderplanung) verwalten... Egal wer kommt, die Zielsetzung heißt seit letzter Saison nicht mehr um den Aufstieg spielen, sondern die 3. Liga zu halten.
Für Dotchev war das schon ein Kraftakt, für den Neuen wird das ein....na? Richtig, ein Kraftakt. Versprochen wird ihm eine neue Abwehr für die kommende Saison. Blöd nur, das er in dieser Saison die Alte hat und es nächste Saison dann neue Probleme gibt, nämlich hintern links und der neuen Baustelle Offensive. Gleiches Problem (Verträge laufen noch mindestnes ein Jahr)
nur eben in einem anderen Mannschaftsteil...
 
Welcher Teil davon... Oder beide ;)
Der erste Teil definitiv. Das Hajo gerne mal einen Spruch in dieser Richtung raushaut ist nicht unwahrscheinlich. Entweder passiert das aber um Terras Rücken zu stärken oder gleich die Zebras abzuschrecken. Nach der Papas-Entlassung ist man in Sachen Trainerverpflichtungen sehr vorsichtig und einfach froh, die Vereinslegende Terranova im Verein zu haben. Er macht seine Sache ja auch nicht schlecht aber woanders als bei RWO sehe ich ihn nicht.

@19O2_exeMSV kannst du nicht Mal ganz zufällig eins, zwei Namen vorschlagen ;)

Das Profil schmeckt mir richtig gut wobei es mich gleichzeitig verunsichert. ICH will hier einen unverbrauchten Trainer mit Perspektive sehen aber ist er der aktuellen Situation echt gewachsen? Für mich stinkt der Fisch noch immer vom Kopf. Ob ein unverbrauchter, junger, Perspektivtrainer in der aktuellen Situation echt was reißen kann wird man sehen. Nach meinem Kenntnisstand haben wir eine Auswahl von 3 Kandidaten, 2 sind jetzt/waren konkreter und zumindest die geistern mittlerweile ja schon (auch ohne meine Vorschläge) definitiv durch das Portal. ;) Ich persönlich rechne schon bald mit einer Verkündung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Situation, wo wir jetzt sind, wäre eigentlich Tingel-Tangel-Bob aka Stefan Krämer ideal - blöderweise ist der nur mitlerweile in Eupen und sogar irgendwie recht erfolgreich da.

Ganz generell: "Jung und unverbraucht" ist so typisch Grlic. Irgendwas sagen. Irgendwas behaupten. Soll gut klingen. Soll nach Plan klingen. Ist aber im Endeffekt nur Mumpitz. Einen jungen und unverbrauchten Trainer kann man in einem stabilen Umfeld bringen, wo es Vertrauen gibt, wo es vom Verein gelebte Werte gibt, wo eine generell gelebte Vereinskultur da ist.

Das hast du in Duisburg nicht. Hier ist alles nur noch toxisch. Wie willst Du als junger Mann auf eventuell Deiner ersten Trainerstation gegen alles ankämpfen, was in diesem Verein schief läuft:

--> Die sportliche Entwicklung lastet auf Dir, denn Du bist ja der neue Trainer und wenn es nicht gut läuft - hey, Du weißt doch, dann treten unsere Herren nicht vor die Presse, sondern lassen Dich im Regen stehen. So gesehen bei all Deinen Vorgängern.

--> Die Mannschaft ist nicht gut zusammen gestellt. Du hast vielleicht gute Ideen, aber passt das überhaupt zu dem, was der MSV will? Die letzte Aussage, die dazu getroffen wurde, ist immer noch, dass zu komplexer Fußball abgelehnt wird, da unsere Spieler ihn nicht verständen und man generell pyhsischer vorgehen müsste. Welcher neue, junge und unverbrauchte Trainer teilt überhaupt diese 80er Jahre Auffassung vom Fußballspiel?

--> Wenn es schon sportlich nicht klappt, dann klappt es bei uns auch psychologisch nicht. In keinem Moment der letzten 2 Jahre hatte ich das Gefühl, dass hier ein Team auf dem Platz steht. Und dummerweise wird der neue Trainer mit der Erwartungshaltung antreten, dieses zu ändern. Aber der Austausch einer Führungskraft wird da nichts ändern - wenn ein Team von sich aus nicht motiviert ist, kannst du der geilste Motivator sein und der Effekt maximal kurzfristig. Ein richtig guter Motivator, der dauerhaft Erfolg hat, baut sich sein Team selbst auf, weil er auf Menschen mit intrinsischer Motivation setzt. Haben wir die hier?

--> Der Verein an sich ist zutiefst gespalten. Die Fans wenden sich reihenweise ab, kündigen Mitgliedschaften, nutzen ihre Dauerkarte nicht mehr, kaufen keine Tageskarte mehr, kaufen keinen Schal mehr, schauen am TV nicht mehr zu, lesen nicht einmal mehr den Video-Text. Das alles liegt an Dir, lieber Trainer, denn alles und jeder, der zu dieser Situation beigetragen hat, ist noch im Verein mit Ausnahme deiner Vorgänger als Trainer. Das schafft Dir doch sicherlich das Vertrauen, dass Du hier dauerhaft was machen kannst, oder?

Es tut mir leid, ich kann nur noch kotzen wenn ich diese Phrasendrescherei vom amtierenden Sportdirektor höre! Das Problem in unserem Verein ist das vollkommene Fehlen einer guten Führungskultur. Es gibt offenbar keine guten Ziele, kein gutes Feedback, keine Philosophie. Und nein, das liegt nicht an Corona und dem mangelnden Geld. Sowas liegt an Euch, lieber Ingo & Ivo - du bist ein so unfassbar apathischer und teilnahmsloser Sportdirektor, dessen Abtauchen in wichtigen Phasen schon legendär ist. Wie willst Du einem Trainer verkaufen, dass hier irgendwas gut läuft? Wenn Du der erste bist, der nen Messer zückt, um seinen eigenen Hals zu retten?

Kein neuer Trainer wird das ändern. Der wird am Ende nur wieder seinen Kopf hinhalten müssen. Wie willst Du als junger Trainer in diesem Verein was machen? Du kannst nur nen Typen mit dicker Haut, Renitenz und Erfahrung in diesen Moloch reinsetzen.

Und die faseln was von jung und unverbraucht und damit unverfahren als Führungskraft, der nun das Gesicht des Vereins sein soll.

Es ist ein Witz, dass Ivo in diesem Verein noch einen Trainer suchen darf. Wer immer es wird: Arme Sau! Vermutlich wirst Du als Abstiegstrainer in die MSV-Analen eingehen. Wenn nicht: Dann bist Du im nächsten Herbst weg.

Juhu!

Einfach nur noch lächerlich alles.
 
Mein Favorit wäre Kilic.
Meiner auch.

Grlic hätte beim Profil noch ergänzen müssen: kostengünstig. Das wird ein wichtiges Kriterium zu sein. Wir haben vieles: eine offenbar untrainierbare Mannschaft, einen negativen Lauf, eine Abwehr, die keine ist, nervenschwache, undisziplinierte Spieler. Was wir nicht haben: Geld. Trotzdem muss kostengünstig wahrlich nicht schlecht sein, wenn es zum Beispiel eben jener Kilic wäre. Bei diesem Namen käme bei mir tatsächlich - man glaubt es kaum - fast so etwas wie Euphorie auf. Okay, ich will nicht übertreiben. Nennen wir es lieber Hoffnung.
 
Du hast als Trainer hier doch überhaupt keine Chance mehr gegen Grlic und Wald was durch zu setzen .

Ausser du bringst die Mannschaft hinter dich und sie gehen für dich durchs Feuer .

Das kann ich mir auch nicht vorstellen , da die Mannschaft ja angeblich Dotchev schon haben wollte...

Wenn der neue Trainer erfolgreich ist, dann werden sich Wald und Grlic das an die Fahne heften. Man muss halt so lange suchen bis man den zu uns passenden Coach gefunden hat.

Noch ein Punkt zu den Andeutungen von Schubert in Bezug auf die fehlende Fitness. Wir hatten eine miserable Saisonvorbereitung, gefolgt von Corona- Ausfällen und angeschlagene Spieler der Güte Leistungsgaranten.

Das in Summe zieht sich noch bis zur VB in der Winterpause durch, weil die Grundlagen fehlen. Das kannst du auch in Länderspielpausen nicht aufholen, das kommt nur ganz langsam wieder zurück.
Das beste Beispiel ist doch Aziz - keine VB, Corona, gefolgt von immer neuen Verletzungen, absolutes Leistungstief.

Wäre nicht Ademi in solch positiver Verfassung und endlich auch torgeil, dann stünden wir noch deutlich schlechter da.
Aus so einem körperlichen und vor allem mentalen Loch kommst du nur über Erfolge und kleine Schritte nach vorne raus - du musst punkten, weil nur ansatzweise spielerische Elemente zu sehen sind.

Im Prinzip stimmen in unserem Spiel überhaupt keine Abläufe, weil alles nur aufgesetzt ist. Es gibt keine Spielfreude, nur wenig gegenseitige Hilfe weil alle zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind.

Es hilft nur ein Trainer mit mentalen Fähigkeiten, der die Spieler erreicht und sukzessive nach vorne bringt, begleitet von erkämpften Punkten.

Solche verschenkten Punkte wie heute reißen alle noch weiter runter, nehmen jedes Selbstvertrauen.

Es bleibt nur noch die Hoffnung auf einen großen Wurf, damit die chaotischen Zustände in unserem Club in Griff zu bekommen sind - vielleicht hilft ja ein Befreiungsschlag ...
 
Die Uhren müssen durch den neuen Trainer auf Null gestellt werden. Ich erwarte kommende Woche Vollzug. Dann muss an die Mannschaft kommuniziert werden: Was vorher war, zählt nicht mehr. Für den neuen Trainer muss das knallharte Leistungsprinzip zählen und das, was er ab seiner Inthronisierung im Training und außenrum sieht. Niemand hat eine Stammplatzgarantie. Auch nicht Weinkauf und Stoppel. Die Karten werden komplett neu gemischt. Wer jetzt abliefert und die Mentalität zeigt, der spielt. Der Rest Bank oder Tribüne.

Erstmal gilt es, die Defensive zu stabilisieren.

Und jetzt kein Feuerwehrmann. Den braucht man Mitte Oktober noch nicht.

Die Uhren auf Null stellen.

Aber vorher erwarte ich baldigen Vollzug für ein neuen Übungsleiter. Da muss jetzt was kommen.
 
Die Uhren müssen durch den neuen Trainer auf Null gestellt werden. Ich erwarte kommende Woche Vollzug. Dann muss an die Mannschaft kommuniziert werden: Was vorher war, zählt nicht mehr. Für den neuen Trainer muss das knallharte Leistungsprinzip zählen und das, was er ab seiner Inthronisierung im Training und außenrum sieht. Niemand hat eine Stammplatzgarantie. Auch nicht Weinkauf und Stoppel. Die Karten werden komplett neu gemischt. Wer jetzt abliefert und die Mentalität zeigt, der spielt. Der Rest Bank oder Tribüne.

Erstmal gilt es, die Defensive zu stabilisieren.

Und jetzt kein Feuerwehrmann. Den braucht man Mitte Oktober noch nicht.

Die Uhren auf Null stellen.

Aber vorher erwarte ich Vollzug für ein neuen Übungsleiter. Da muss jetzt was kommen.
Mit Grlic werden die Uhren nicht mehr auf 0 gesetzt. Diese Möglichkeit hatte er in den letzten 3 Jahren und ist gescheitert.
 
Mit Grlic werden die Uhren nicht mehr auf 0 gesetzt. Diese Möglichkeit hatte er in den letzten 3 Jahren und ist gescheitert.

Jeder Trainerwechsel beinhaltet die Chance, ja Wahrscheinlichkeit , dass die Uhren auf Null gestellt werden. Denn zwischen Mannschaft und dem neuen Übungsleiter ist erstmal alles neu und auf Null. Da interessiert Ivo erstmal gar nicht. Ich denke, dass die neue Trainersuche nicht unbedingt zentral über ihn läuft.
 
Jeder Trainerwechsel beinhaltet die Chance, ja Wahrscheinlichkeit , dass die Uhren auf Null gestellt werden. Denn zwischen Mannschaft und dem neuen Übungsleiter ist erstmal alles neu und auf Null. Da interessiert Ivo erstmal gar nicht. Ich denke, dass die neue Trainersuche nicht unbedingt zentral über ihn läuft.
Ich schon, wer soll's sonst machen? Der Rest hat doch noch weniger sportliche Kompetenzen.
 
Ich schon, wer soll's sonst machen? Der Rest hat doch noch weniger sportliche Kompetenzen.

Ivo hat m.E. durchaus sportliche Kompetenz. Die will ich ihm nicht absprechen. Schubert hat sie, Klug und weitere. Denke, dass man sich auch externen Rat holt. Dotchev war der richtige Mann zu der damaligen Zeit. Ich halte es weiterhin für möglich, das wir jetzt den richtigen Trainer holen können.
 
Wenn der neue Trainer erfolgreich ist, dann werden sich Wald und Grlic das an die Fahne heften. Man muss halt so lange suchen bis man den zu uns passenden Coach gefunden hat.

Noch ein Punkt zu den Andeutungen von Schubert in Bezug auf die fehlende Fitness. Wir hatten eine miserable Saisonvorbereitung, gefolgt von Corona- Ausfällen und angeschlagene Spieler der Güte Leistungsgaranten.

Das in Summe zieht sich noch bis zur VB in der Winterpause durch, weil die Grundlagen fehlen. Das kannst du auch in Länderspielpausen nicht aufholen, das kommt nur ganz langsam wieder zurück.
Das beste Beispiel ist doch Aziz - keine VB, Corona, gefolgt von immer neuen Verletzungen, absolutes Leistungstief.

Wäre nicht Ademi in solch positiver Verfassung und endlich auch torgeil, dann stünden wir noch deutlich schlechter da.
Aus so einem körperlichen und vor allem mentalen Loch kommst du nur über Erfolge und kleine Schritte nach vorne raus - du musst punkten, weil nur ansatzweise spielerische Elemente zu sehen sind.

Im Prinzip stimmen in unserem Spiel überhaupt keine Abläufe, weil alles nur aufgesetzt ist. Es gibt keine Spielfreude, nur wenig gegenseitige Hilfe weil alle zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind.

Es hilft nur ein Trainer mit mentalen Fähigkeiten, der die Spieler erreicht und sukzessive nach vorne bringt, begleitet von erkämpften Punkten.

Solche verschenkten Punkte wie heute reißen alle noch weiter runter, nehmen jedes Selbstvertrauen.

Es bleibt nur noch die Hoffnung auf einen großen Wurf, damit die chaotischen Zustände in unserem Club in Griff zu bekommen sind - vielleicht hilft ja ein Befreiungsschlag ...
Na ja, das Mannschaften bei uns nicht fit sind zieht sich ja schon bis Gruev, schon wieder muss dabei Corona herhalten.
Mir zeigt es nur wieder, dass 90 % der Spieler immer noch nicht kapiert haben, das Ihr Körper Ihr Kapital ist.
Es war jetzt genug Zeit, gewisse Dinge aufzuholen.
Die Länderspielpause hat man dazu genutzt, einen antiquierten Trainer einzusetzen, anstatt schon den Neuen zu installieren, denn Ivo sagte ja, dass Dotchevs Entlassung nicht vom Himmel gefallen sei und er mit Dotchev diesbezüglich längere Gespräche geführt hätte, ergo hätte der Neue schon längst da sein müssen.
Klar wollte die Mannschaft weiter mit Dotchev, da dieser viel zu weich war und vielleicht, musste man bei Ihn auch nicht so an die Grenzen gehen.
Ich hoffe, dass beim neuen Trainer, die Mannschaft keinen Einfluss hat.
 
Laut Reviersport sucht Ivo einen emotionalen Trainer.

Irgendwie muss ich da an Pele Wollitz denken, könnte aber auch in Richtung Lottner gehen.
 
Für die Situation, wo wir jetzt sind, wäre eigentlich Tingel-Tangel-Bob aka Stefan Krämer ideal - blöderweise ist der nur mitlerweile in Eupen und sogar irgendwie recht erfolgreich da.

Ganz generell: "Jung und unverbraucht" ist so typisch Grlic. Irgendwas sagen. Irgendwas behaupten. Soll gut klingen. Soll nach Plan klingen. Ist aber im Endeffekt nur Mumpitz. Einen jungen und unverbrauchten Trainer kann man in einem stabilen Umfeld bringen, wo es Vertrauen gibt, wo es vom Verein gelebte Werte gibt, wo eine generell gelebte Vereinskultur da ist.

Das hast du in Duisburg nicht. Hier ist alles nur noch toxisch. Wie willst Du als junger Mann auf eventuell Deiner ersten Trainerstation gegen alles ankämpfen, was in diesem Verein schief läuft:

--> Die sportliche Entwicklung lastet auf Dir, denn Du bist ja der neue Trainer und wenn es nicht gut läuft - hey, Du weißt doch, dann treten unsere Herren nicht vor die Presse, sondern lassen Dich im Regen stehen. So gesehen bei all Deinen Vorgängern.

--> Die Mannschaft ist nicht gut zusammen gestellt. Du hast vielleicht gute Ideen, aber passt das überhaupt zu dem, was der MSV will? Die letzte Aussage, die dazu getroffen wurde, ist immer noch, dass zu komplexer Fußball abgelehnt wird, da unsere Spieler ihn nicht verständen und man generell pyhsischer vorgehen müsste. Welcher neue, junge und unverbrauchte Trainer teilt überhaupt diese 80er Jahre Auffassung vom Fußballspiel?

--> Wenn es schon sportlich nicht klappt, dann klappt es bei uns auch psychologisch nicht. In keinem Moment der letzten 2 Jahre hatte ich das Gefühl, dass hier ein Team auf dem Platz steht. Und dummerweise wird der neue Trainer mit der Erwartungshaltung antreten, dieses zu ändern. Aber der Austausch einer Führungskraft wird da nichts ändern - wenn ein Team von sich aus nicht motiviert ist, kannst du der geilste Motivator sein und der Effekt maximal kurzfristig. Ein richtig guter Motivator, der dauerhaft Erfolg hat, baut sich sein Team selbst auf, weil er auf Menschen mit intrinsischer Motivation setzt. Haben wir die hier?

--> Der Verein an sich ist zutiefst gespalten. Die Fans wenden sich reihenweise ab, kündigen Mitgliedschaften, nutzen ihre Dauerkarte nicht mehr, kaufen keine Tageskarte mehr, kaufen keinen Schal mehr, schauen am TV nicht mehr zu, lesen nicht einmal mehr den Video-Text. Das alles liegt an Dir, lieber Trainer, denn alles und jeder, der zu dieser Situation beigetragen hat, ist noch im Verein mit Ausnahme deiner Vorgänger als Trainer. Das schafft Dir doch sicherlich das Vertrauen, dass Du hier dauerhaft was machen kannst, oder?

Es tut mir leid, ich kann nur noch kotzen wenn ich diese Phrasendrescherei vom amtierenden Sportdirektor höre! Das Problem in unserem Verein ist das vollkommene Fehlen einer guten Führungskultur. Es gibt offenbar keine guten Ziele, kein gutes Feedback, keine Philosophie. Und nein, das liegt nicht an Corona und dem mangelnden Geld. Sowas liegt an Euch, lieber Ingo & Ivo - du bist ein so unfassbar apathischer und teilnahmsloser Sportdirektor, dessen Abtauchen in wichtigen Phasen schon legendär ist. Wie willst Du einem Trainer verkaufen, dass hier irgendwas gut läuft? Wenn Du der erste bist, der nen Messer zückt, um seinen eigenen Hals zu retten?

Kein neuer Trainer wird das ändern. Der wird am Ende nur wieder seinen Kopf hinhalten müssen. Wie willst Du als junger Trainer in diesem Verein was machen? Du kannst nur nen Typen mit dicker Haut, Renitenz und Erfahrung in diesen Moloch reinsetzen.

Und die faseln was von jung und unverbraucht und damit unverfahren als Führungskraft, der nun das Gesicht des Vereins sein soll.

Es ist ein Witz, dass Ivo in diesem Verein noch einen Trainer suchen darf. Wer immer es wird: Arme Sau! Vermutlich wirst Du als Abstiegstrainer in die MSV-Analen eingehen. Wenn nicht: Dann bist Du im nächsten Herbst weg.

Juhu!

Einfach nur noch lächerlich alles.

Sorry für fullquote… aber der Beitrag ist mal richtig gut und trifft es zu 1902%!!!
Da reicht ein einfaches danke nicht!

Traurig nur das unsere Verantwortlichen zu verbohrt sind um das nur ansatzweise ähnlich zu sehen…
 
Zurück
Oben