Für die Situation, wo wir jetzt sind, wäre eigentlich Tingel-Tangel-Bob aka Stefan Krämer ideal - blöderweise ist der nur mitlerweile in Eupen und sogar irgendwie recht erfolgreich da.
Ganz generell: "Jung und unverbraucht" ist so typisch Grlic. Irgendwas sagen. Irgendwas behaupten. Soll gut klingen. Soll nach Plan klingen. Ist aber im Endeffekt nur Mumpitz. Einen jungen und unverbrauchten Trainer kann man in einem stabilen Umfeld bringen, wo es Vertrauen gibt, wo es vom Verein gelebte Werte gibt, wo eine generell gelebte Vereinskultur da ist.
Das hast du in Duisburg nicht. Hier ist alles nur noch toxisch. Wie willst Du als junger Mann auf eventuell Deiner ersten Trainerstation gegen alles ankämpfen, was in diesem Verein schief läuft:
--> Die sportliche Entwicklung lastet auf Dir, denn Du bist ja der neue Trainer und wenn es nicht gut läuft - hey, Du weißt doch, dann treten unsere Herren nicht vor die Presse, sondern lassen Dich im Regen stehen. So gesehen bei all Deinen Vorgängern.
--> Die Mannschaft ist nicht gut zusammen gestellt. Du hast vielleicht gute Ideen, aber passt das überhaupt zu dem, was der MSV will? Die letzte Aussage, die dazu getroffen wurde, ist immer noch, dass zu komplexer Fußball abgelehnt wird, da unsere Spieler ihn nicht verständen und man generell pyhsischer vorgehen müsste. Welcher neue, junge und unverbrauchte Trainer teilt überhaupt diese 80er Jahre Auffassung vom Fußballspiel?
--> Wenn es schon sportlich nicht klappt, dann klappt es bei uns auch psychologisch nicht. In keinem Moment der letzten 2 Jahre hatte ich das Gefühl, dass hier ein Team auf dem Platz steht. Und dummerweise wird der neue Trainer mit der Erwartungshaltung antreten, dieses zu ändern. Aber der Austausch einer Führungskraft wird da nichts ändern - wenn ein Team von sich aus nicht motiviert ist, kannst du der geilste Motivator sein und der Effekt maximal kurzfristig. Ein richtig guter Motivator, der dauerhaft Erfolg hat, baut sich sein Team selbst auf, weil er auf Menschen mit intrinsischer Motivation setzt. Haben wir die hier?
--> Der Verein an sich ist zutiefst gespalten. Die Fans wenden sich reihenweise ab, kündigen Mitgliedschaften, nutzen ihre Dauerkarte nicht mehr, kaufen keine Tageskarte mehr, kaufen keinen Schal mehr, schauen am TV nicht mehr zu, lesen nicht einmal mehr den Video-Text. Das alles liegt an Dir, lieber Trainer, denn alles und jeder, der zu dieser Situation beigetragen hat, ist noch im Verein mit Ausnahme deiner Vorgänger als Trainer. Das schafft Dir doch sicherlich das Vertrauen, dass Du hier dauerhaft was machen kannst, oder?
Es tut mir leid, ich kann nur noch kotzen wenn ich diese Phrasendrescherei vom amtierenden Sportdirektor höre! Das Problem in unserem Verein ist das vollkommene Fehlen einer guten Führungskultur. Es gibt offenbar keine guten Ziele, kein gutes Feedback, keine Philosophie. Und nein, das liegt nicht an Corona und dem mangelnden Geld. Sowas liegt an Euch, lieber Ingo & Ivo - du bist ein so unfassbar apathischer und teilnahmsloser Sportdirektor, dessen Abtauchen in wichtigen Phasen schon legendär ist. Wie willst Du einem Trainer verkaufen, dass hier irgendwas gut läuft? Wenn Du der erste bist, der nen Messer zückt, um seinen eigenen Hals zu retten?
Kein neuer Trainer wird das ändern. Der wird am Ende nur wieder seinen Kopf hinhalten müssen. Wie willst Du als junger Trainer in diesem Verein was machen? Du kannst nur nen Typen mit dicker Haut, Renitenz und Erfahrung in diesen Moloch reinsetzen.
Und die faseln was von jung und unverbraucht und damit unverfahren als Führungskraft, der nun das Gesicht des Vereins sein soll.
Es ist ein Witz, dass Ivo in diesem Verein noch einen Trainer suchen darf. Wer immer es wird: Arme Sau! Vermutlich wirst Du als Abstiegstrainer in die MSV-Analen eingehen. Wenn nicht: Dann bist Du im nächsten Herbst weg.
Juhu!
Einfach nur noch lächerlich alles.