Alles vor dem Heimspiel gegen 1.FC Kaiserslautern (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 129 39.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 65 20.1%
  • Sieg FCK

    Stimmen: 129 39.9%

  • Umfrageteilnehmer
    323
Und wie wohltuend Dotchev erst war nach Amtsantritt. Oder Lieberknecht nach Gruev, bevor er dann nur noch als geschwätziger Pfälzer galt. Immer wieder amüsant, sobald ein neuer Trainer aufschlägt. Oder eine neue Saison anfängt.

Zwickaus ersten Heimsieg haben wir ja wieder fabriziert. Aber Serien können wir auch positiv brechen. Mindestens ein Punkt gegen Lautern.
Lieberknecht als geschwätziger Pfälzer? Fandest du wirklich?
 
Lieberknecht als geschwätziger Pfälzer? Fandest du wirklich?
Ich nicht. Aber nicht wenige hier im Forum.

Ja, ich gebe dir Recht, daß die ersten PKs der neuen Trainer meist gelobt wurden. Dennoch macht mir HS einen extrem gut vorbereiteten Eindruck…
Geht auch null gegen Hagen. Ihm ohne Vorbehalte alles Gute für den Einstand. Die PK konnte man sich schon antun.

Lustig ist bloß, wie viel immer positiv interpretiert wird. Man könne ja schon sehen und ableiten, dass [...]. Es weht jetzt ein anderer Wind als noch unter [...]. Ganz egal, ob man das schon dreimal vorher falsch prognostiziert hat.

Einfach mal abwarten. Also rein auf Hagen bezogen. Die anderen Baustellen im Verein nicht wieder aussitzen.
 
Ist es denn wirklich so, dass der Stehplatz weiterhin nur zu 50% ausgelastet sein darf?

Denn laut einem Artikel von Liga3-online dürften Montag theoretisch 28.000 ins Stadion.
Kommt das hin, wenn beide Stehplätze nur zu 50% ausgelastet sein dürfen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sven9902 ,
Jetzt muss ich dich mal in Schutz nehmen ,
Auch wenn nur 12.500 ins Stadion dürften ,
Bekommen wir so eine utopische Zahl niemals zustande , weil …… weiß der Kuckuck !
Einige hadern mit Corona , einige mit dem Verein etc.
12.500 war mal Standard gegen Hinz und Kunz ,viele bekommen auch nach (oder) mit Corona den Arsch nicht hoch !
Schauen Lieber bequem mit 5-6 Abbos diversen Fußball !
 
Bin sehr gespannt, wie Hagen Schmidt unsere Mannschaft aus dem Tiefschlaf führt.
K'lautern ist der richtige Gegner, wo wir nach dem Spiel wissen werden, was wir drauf haben. Wunder erwarte ich nicht, aber Einsatz über 90++ und Siegeswille.
2:0 für unsere Mannschaft, denn neue Besen.....
 
.....Was ich auch Klasse finde ist seine Aussage, dass er sein Konzept umgesetzt sieht wenn die Zuschauer sich mit dem Fußball der gespielt wird identifizieren können......
Diese Aussage ging mir als Fan auch runter wie Öl. In die sem Satz ist einfach die Essenz jeder Taktikdiskussion perfekt zusammengefaßt. Da brauchst Du keine seitengefüllte Kladden mehr. Rahmt diese Aussage einfach ein und hängt sie im NLZ und in der Kabine an die Wand!!!
 
Ich hoffe unser neuer Trainer hat einen perfekten Einstand am Montag . Eine Niederlage wäre sehr schlecht für alle Beteiligten.

Ich kőnnte eine Niederlage gegen Lautern akzeptieren aber es kommt darauf an wie sie zustande kommt.
Wenn man die angesprochene Gier und absolute Einstellung sowie erste Anzeichen von frischem Fußball sieht aber es trotzdem noch nicht reicht das Team der Stunde zu schlagen kann ich damit Leben.
Schőn wäre es in der momentanen Situation natűrlich trotzdem nicht, viel Zeit darf man sich nicht mehr lassen mit dem Punkten
 
Ich kőnnte eine Niederlage gegen Lautern akzeptieren aber es kommt darauf an wie sie zustande kommt.

Ich nicht!:stop:
Man muß nur auf die Tabelle gucken, eine Niederlage am Montag und danach in Halle.:nunja:
Dann biste erstmal wech vom Fenster und der "Neue-Besen-Effekt" wäre vollends in die Tonne gekloppt.
Damit steht für mich ganz klar fest ... verlieren verboten!!!
 
Marco Antwerpen ist da noch Trainer!!!
Allein dafür lohnt es sich ins Stadion zu gehen , um so Menschen verlieren zu sehen !
Stellt euch auf eine absolute Drecks Truppe von Teufeln ein , die versuchen weniger zu kombinieren als zu provozieren !
Mensch bin ich selbst überrascht , habe ich doch geil geschrieben !
Tippe 3-2 mit 3 roten Karten ,
Haben uns doch anstecken lassen ,
Aber egal ,
Nur der MSV
 
Wird eine schwere Aufgabe die uns am Montag erwartet. Die Teufel haben einen Lauf und haben mit Sicherheit genügend Selbstbewusstsein getankt. Da muss unsere Mannschaft alles in die berühmte Waagschale schmeißen; Leidenschaft, den absoluten Wille das Spiel zu gewinnen und die Einsatzbereitschaft.

Ich erwarte eine deutliche Steigerung zum Spiel gegen Zwickau. Dann wird man sehen was dabei herausspringen wird.
 
Nachdem wie die Spiele an diesem Wochenende bisher gelaufen sind, ist ein Sieg für die Zebras am Montag umso wichtiger.
Da kommt schon ein gewisser Druck auf den neuen Trainer zu.
 
Was spricht für uns speziell ausser, dass wir jede Serie knacken können.............................?

  • Kaiserslautern ist seit vier Spielen gegen den MSV ohne Sieg.
  • Der MSV ist seit vier Partien gegen Kaiserslautern ohne Niederlage.
  • In der 3. Liga konnte Kaiserslautern noch nie gegen uns gewinnen.
  • Kaiserslautern gewann zuletzt 2018 gegen gegen uns mit 3:1 in Duisburg.
 
Was spricht für uns speziell ausser, dass wir jede Serie knacken können.............................?

  • Kaiserslautern ist seit vier Spielen gegen den MSV ohne Sieg.
  • Der MSV ist seit vier Partien gegen Kaiserslautern ohne Niederlage.
  • In der 3. Liga konnte Kaiserslautern noch nie gegen uns gewinnen.
  • Kaiserslautern gewann zuletzt 2018 gegen gegen uns mit 3:1 in Duisburg.
Wenn die Serie nicht reißt ,wäre ich sehr glücklich, leider hat die Mannschaft nicht dazu beigetragen optimistisch zu sein. Mein Tipp, wie 2018 MSV-FCK 1:3. Warum soll plötzlich alles anders sein?
 
Sven9902 ,
Jetzt muss ich dich mal in Schutz nehmen ,
Auch wenn nur 12.500 ins Stadion dürften ,
Bekommen wir so eine utopische Zahl niemals zustande , weil …… weiß der Kuckuck !
Einige hadern mit Corona , einige mit dem Verein etc.
12.500 war mal Standard gegen Hinz und Kunz ,viele bekommen auch nach (oder) mit Corona den Arsch nicht hoch !
Schauen Lieber bequem mit 5-6 Abbos diversen Fußball !

Es ist bei den "Nicht.Hardcore" Fans ein Gemisch aus allem .
Enttäuschung , Fussball ohne Willen und Leidenschaft , wieder mal ganz weit unten und eben die Bequemlichkeit da man für einen 10er über Magenta alle Spiele sehen kann .
Mal wieder etwas geiles beim MSV und alle wollen wieder ins Stadion.
Am besten wäre die 2 Liga ( Spiele gegen Dummdorf Schlake und den HSV wären wie Bundesliga ) aber davon sind wir meilenweit entfernt , also hilft nur ne Siegesserie . Am liebsten am Montag starten.
 
Wenn man MSV Fan ist, MUSS man leidensfähig sein...keine neue Erkenntnisse, nur noch Mal zur Auffrischung:-)

Aber jeder Leidensweg geht Mal zu Ende... hoffentlich positiv.
Das wir in den neuen Trainer unsere Hoffnung reinstopfen ist doch verständlich, Montag, nach einem guten Ergebnis wird die Stimmung besser. Das Genöhle mancher Fans ist unerträglich!
 
Wenn man MSV Fan ist, MUSS man leidensfähig sein...keine neue Erkenntnisse, nur noch Mal zur Auffrischung:-)

Aber jeder Leidensweg geht Mal zu Ende... hoffentlich positiv.
Das wir in den neuen Trainer unsere Hoffnung reinstopfen ist doch verständlich, Montag, nach einem guten Ergebnis wird die Stimmung besser. Das Genöhle mancher Fans ist unerträglich!
Dazu hat Mannschaft und Verein ja ordentlich beigetragen, soll man den Untergang noch schönreden?
 
Ich erwarte einen herzerwärmenden Aufwand unserer Mannschaft zum Trainerdebüt (und hoffentlich darüber hinaus). Ich glaube, da kann man relativ zuversichtlich sein, dass die Jungs laufen und beißen werden. Alles andere und damit auch das Ergebnis liegt dann auch ein wenig an der Stärke des Gegners, dem Matchglück, den Schiris etc. Wenn mal gleich so ein Hammer wie gegen Braunschweig ins Netz und nicht gegen die Latte fliegt, wird vieles einfacher.

Es wird sicherlich eine emotionale Partei auf Platz und Rängen. Lautern mit seinem Trainer sorgt für Reizpunkte. Hagen und Mannschaft müssen dagegen halten. Ausgang ungewiss, aber der Unterhaltungswert wird stimmen.

Bin guter Dinge, dass sich morgen etwas an der Tageskasse tut.

Nur der MSV!
 
Ich glaube wir sollten Montag noch nicht zu viel erwarten.

Hier wäre mir ein langfristiges Konzept wichtiger als Hire and Fire.

Leider brauchen wir aber erstmal den kurzfristigen Erfolg in der 3.Liga um danach lang/mittelfristig etwas aufzubauen.
Denn keiner will das wir nach den nächsten beiden Spielen mit großem Punkterückstand auf das rettende Ufer rumdümpeln. (aktuell schon 4 Punkte auf Platz 15)
Also ich erwarte am Montag min. ein Unentschieden, dafür hat man ja auch den Trainer gewechselt sonst hätte man mit Dotchev weitermachen können.
Denn eine Niederlage hätte man auch mit ihm hinbekommen.
Ich sehe uns in den nächsten beiden Spielen absolut am Scheideweg.
Der neue "Besen" muß sich jetzt beweisen, ist ne alte Regel, die Spiele werden immer weniger!
Aber ich glaube das wir etwas reißen können, die Vorraussetzungen sind nicht schlecht ... ein für unsere jetzige Lage gut gefülltes Wedaustadion ... ein ungeliebter Gegner der Anti-Stimmung provoziert ... aber auch Gästefans die "uns" fordern.
Also lasst das Spiel beginnen!:tanz:
 
Wenn es denn die Arbeit morgen zulässt, klemme ich mich später auch noch hinters Steuer. Wird mal wieder Zeit für die Wedau. Wenn jemand spontan aus der Ecke OWL (genauer grad Paderborn) evtl. mit will, einfach Nachricht. Wird aber spontan morgen erst entschieden werden können.
Heimsieg!
 
Angst ist ein schlechter Ratgeber! Respekt aber auch die gehörige Portion Selbstvertrauen sollte unser neuer Coach seinem Kader morgen Abend vermitteln. Der Glaube an die eigene Stärke und nicht die Erinnerung an gemachte Fehler, könnte morgen Abend der entscheidende Faktor sein! Sicherlich in Kombination mit unseren Fans, die statt Pfiffen bei sicherlich vorkommenden Fehlern, die Mannschaft nach vorne puschen sollten. Morgen wird sicherlich nicht der Abstieg entschieden, aber es wird ein entscheidendes Spiel hinsichtlich der weitern sportlichen Zukunft unseres Vereins in Liga 3!
 
Erreicht der neue Trainer diese untrainierbare Mannschaft oder machen die weiterhin was sie wollen...
Es ist wichtig das die Mannschaft mal 90+X Minuten hochkonzentriert ist.
Nur dann hat man eine Chance ein Spiel zu gewinnen in dieser ausgeglichenen Liga.
Kaiserslautern kann mit einen Sieg den Relegationsplatz erreichen... sah am Anfang der Saison ja nicht danach aus.
Für den MSV 9 Punkte zum Relegationsplatz ja ...
Das muss der Anspruch des MSV sein ohne wenn und aber.
Der Kader hat die Qualität nur da muss dann endlich mal eine Einheit auf dem Platz stehen.
Das muss der Trainer hinkriegen und ich bin da zuversichtlich.
 
So langsam geht mir doch der Pöppes auf Grundeis. Zunächst war ich eigentlich guter Dinge, aber je näher das Spiel rückt, desto mehr kommt eine leichte Unpässlichkeit in mir auf.

Kann der Trainer wirklich einen positiven Einfluss auf die Mannschaft haben und die geben
endlich mal alles.
Oder fallen wir wieder in die alten Muster und Schemata zurück ( eins vor und drei zurück).
Ich bin zwar gespannt, aber auch nur sehr vorsichtig optimistisch.

Es wäre so schön, wenn wir endlich mal einen hier viel zitierten Befreiungsschlag landen könnten. Oh wie wär das schön, so schön…
Also dann meine Lieben morgen Abend wissen wir mehr. Daumen gedrückt halten.:kleeblatt:
 
Sven9902 ,
Jetzt muss ich dich mal in Schutz nehmen ,
Auch wenn nur 12.500 ins Stadion dürften ,
Bekommen wir so eine utopische Zahl niemals zustande , weil …… weiß der Kuckuck !
Einige hadern mit Corona , einige mit dem Verein etc.
12.500 war mal Standard gegen Hinz und Kunz ,viele bekommen auch nach (oder) mit Corona den Arsch nicht hoch !
Schauen Lieber bequem mit 5-6 Abbos diversen Fußball !
Sorry, ich bin raus, solange dieser Sportdirektor im Amt bleiben darf, und wie mir geht es tausenden MSV Fans!
 
@relax
Ich zum Beispiel kenne niemanden aus meinem Bekanntenkreis der wegen Ivo nicht ins Stadion geht.ich gehe sogar davon aus,das sobald Corona hoffentlich nächstes Jahr noch weiter zurückgeht werden wir wieder unser Stammpublikum von 12 Tausend Fans haben.

Bei uns werden wohl auch alle da sein sofern nicht beruflich verhindert ( S.hice Montag Abend Spiele).
Corona wird uns vermutlich die ganze Saison begleiten und selbst wenn nicht werden es erst wieder 12.000 werden wenn die Mannschaft besser und erfolgreicher spielt. Wenn es so weiter geht wie bisher sind 12.000 Zuschauer wohl eher Utopie.

Mal sehen wie das Spiel morgen wird , erst mal ohne Erwartung hin gehen und schauen was da geboten wird. Erwarte in der Kürze der Zeit aber keine Wunder vom neuen Trainer auch wenn wir die 3 Punkte mehr als dringend brauchen nach dem Spieltag.
 
Bin ungern der Partycrasher...
aber Lautern ist meines Erachtens deutlich besser besetzt als wir.
Das Hagen uns binnen weniger Tage zu einem verschworenen Haufen formen konnte,-der notwendig wäre um einen solchen
Klassekader in Fahrt, wie es Lautern derzeit ist,- schlagen zu können, halte ich für illusorisch.
Deshalb und auf Grund unserer wackeligen Defensive tippe ich heute auf eine klatsche mit 3 Toren Unterschied. Wünsche mir natürlich daneben zu liegen. Trotz Debakelorakel bin ich natürlich wieder da, denn Schmerzen...da steh ich drauf..

Bis heute Abend Gemeinde.

Ps: ach ja...und auf den Tribünen werden wir außerdem den kürzeren ziehen..
 
Ps: ach ja...und auf den Tribünen werden wir außerdem den kürzeren ziehen..
Wir sind ja auch der einzigste Verein der Welt der die Hintertor Tribüne Unterrang den Gästefans überläßt . So das nach einem Tor der Gast noch mehr gepuscht wird :-).
Aber trotzdem hoffe ich das wir zum Einstand gegen einen starken Gegner ein schmutziges Unentschieden erkämpfen könnnen oder sogar einen dreckicken Sieg erarbeiten könnnen , das würde ich unseren Trainer zum Anfang wünschen . Ich fahre heute ins Stadion um ein packendes Spiel zu sehen nachdem ich sagen kann jeder hat alles gegeben dann darf man auch verlieren obwohl jeder Punkt zählt .
 
Eine Niederlage ist keine Option. Wäre nicht nur tabellarisch schlimm, sondern würde neuem Zug unter Schmidt gleich einen Dämpfer verpassen. Daher mindestens einen Punkt halten, ohne auf Remis zu spielen. Drei wären viel besser noch.

P.S. Grlic raus.
 
Wir sind ja auch der einzigste Verein der Welt der die Hintertor Tribüne Unterrang den Gästefans überläßt . So das nach einem Tor der Gast noch mehr gepuscht wird :-).
Ich bin wirklich nicht gerade Allesfahrerin, stand unlängst aber sowohl in Osnabrück als auch in Zwickau direkt hinter‘m Tor :D.

und jetzt

:thema:

Heute Abend Lautern zerfetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hoffnung stirbt zuletzt. HOFFE der Trainer hat seine Mentalität auf die Mannschaft übertragen und die hauen heute 90 Minuten + alle Körner raus und spielen endlich wieder Fußball der Erfolg und Spaß auf mehr macht. Die Liga ist so eng zusammen und da ist noch alles drin. In den letzten Jahren wurden immer in der Rückrunde die Karten neu gemischt.
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt. HOFFE der Trainer hat seine Mentalität auf die Mannschaft übertragen und die hauen heute 90 Minuten + alle Körner raus und spielen endlich wieder Fußball der Erfolg und Spaß auf mehr macht. Die Liga ist so eng zusammen und da ist noch alles drin. In den letzten Jahren wurden immer in der Rückrunde die Karten neu gemischt.

Soll man bangen oder sich freuen, dass die Reihen der Elpistiker sich in Bezug auf den MSV Duisburg hier im Portal so stark vermehren? Ich weiß es nicht. Wenn eine gute Planung der unwägbaren Hoffnung weichen muss, dann habe zumindest ich als jemand, der Dinge eher realistisch betrachtet, ein ungutes Gefühl für die gestalterische Zukunft des Vereins. Auch Kartenspiele sind immer abhängig vom Blatt, das man durch den Zufall in die Hände bekommt. Durch Mischen von Karten ergeben sich zufällige Kartenkombinationen und Zufälligkeit hat auch wieder nichts mit Planung zu tun. Ist damit Hoffnung, ausgedrückt durch den Wunsch, dass sich die Karten wieder neu mischen, die Aufgabe von Vertrauen in eine gute Planung? Komisch, dass ich nach dem Frühstück immer so philosophisch werde :D
 
@relax
ich gehe sogar davon aus,das sobald Corona hoffentlich nächstes Jahr noch weiter zurückgeht werden wir wieder unser Stammpublikum von 12 Tausend Fans haben.

Das mit Covid 19 geht leider momentan in die genau andere Richtung.
Ich denke wir werden noch lange nur so um die 6.-8.000 Fans im Wedaustadion begrüßen können, wenn überhaupt.
Aber die Mannschaft um den neuen Trainer kann ja heute gegensteuern und uns für die letzten miesen Auftritte entschädigen.
Eigentlich ist nach den Ergebnissen vom Wochenende und dem Abrutschen auf den 3.letzten Platz, ein Sieg fast schon alternativlos um nicht vor dem nächsten Auswärtsspiel einen noch größeren Druck zu haben.
Das wäre auch für Schmidt nicht toll, kein neuer Trainer will mit ner Niederlage in der Liga und schon gar nicht mit ner Heimniederlage starten.
 
Versuche unter dem neuen Trainer meinen letzten Restoptimismus zu entfachen.
An einen Sieg glaube ich nicht gegen Kaiserlautern. Aber an ein zähes und mühsam erkämpftes 1:1.
 
Zurück
Oben