Alles nach dem Spiel bei 1860 München (16.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur das die IV heute gar nichts für die Gegentreffer konnte.
1. Gembalies
2. ....
3. ....
2. Elfer: Gembalies

O.K., jedoch Gembalies ist nunmal einer unserer "fähigen" IV.
Das er gestern auf einer anderen Position sein "Können" unter Beweis gestellt hat, lag dann wohl am Trainer.
Aber letztlich ist es auch egal wer für die Gegentreffer verantwortlich ist, entscheidend ist das wir einfach zu viele Gegentreffer fressen.
 
Vielleicht solltest Du dann lieber PSG oder Liverpool ansehen.

Buli ist immer so langweilig, denn seitdem Dein Sohn auf der Welt ist, er nur einen Meister kennt.

Ich glaube nicht, dass es heute ein spannenderes Buli Spiel gegeben hat.

In der BuLi gibt es immer noch knapp 10 Traditionsvereine, gegen die ich lieber spielen würde. In der 3. Liga grad so 6-7.
Aber klar, den MSV gegen BVB II in dem Kackstadion neben dem Westfalienstadion zu sehen ist 10 mal geiler, als gegen den echten BVB zu spielen und am ersten Spieltag da 3:1 zu gewinnen. Reißt natürlich auch die Jugend, die auch unsere Fan-Zukunft ist, viel mehr vom Hocker.

Wer jedes Jahr in der BuLi Meister wird, ist mir übrigens egal. Da haben wir ja eh nichts mit am Hut. Aber mir kann keiner erzählen, dass er lieber in der dritten Liga gegen Viktoria Berlin spielt, als in der ersten, zum Beispiel gegen Freiburg.
 
Du weißt schon dass die Liga 38 Spieltage hat und wir noch 22 x die Chance bekommen zu punkten ?

"DU" weißt aber auch das wir schon 16 Spiele gemacht haben und nur ganze 16 Punkte geholt haben.
Dazu haben wir schon (mit Schubert) den dritten Trainer auf der Bank und punktemäßig hat sich bisher nichts zum positiven geändert.
Ich sehe uns dem X-ten Abstieg entgegentaumel.
Die Verantwortlichen ... Ivo Grlic und sein "Beschützer" Ingo Wald!
 
"DU" weißt aber auch das wir schon 16 Spiele gemacht haben und nur ganze 16 Punkte geholt haben.
Dazu haben wir schon (mit Schubert) den dritten Trainer auf der Bank und punktemäßig hat sich bisher nichts zum positiven geändert.
Ich sehe uns dem X-ten Abstieg entgegentaumel.
Die Verantwortlichen ... Ivo Grlic und sein "Beschützer" Ingo Wald!
Unabhängig davon wer verantwortlich ist: siehst du auch nur einen 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei noch 22 ausstehenden Spielen? Also für mich ist das kein entgegentaumeln in die Regionalliga. Sollten wir noch 12 Spieltage vor Ende der Saison auf einen der letzten 4 Plätze stehen, beginnt erst der Abstiegskampf. Entweder hast du ein ganz schwaches Nervenkostüm oder du kennst den Verein noch nicht solange.
 
Unabhängig davon wer verantwortlich ist: siehst du auch nur einen 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei noch 22 ausstehenden Spielen? Also für mich ist das kein entgegentaumeln in die Regionalliga. Sollten wir noch 12 Spieltage vor Ende der Saison auf einen der letzten 4 Plätze stehen, beginnt erst der Abstiegskampf. Entweder hast du ein ganz schwaches Nervenkostüm oder du kennst den Verein noch nicht solange.
Wait a second? Wir sind nicht im Abstiegskampf? o.O

Genug Portal für dieses Jahr.
 
Unabhängig davon wer verantwortlich ist: siehst du auch nur einen 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei noch 22 ausstehenden Spielen? Also für mich ist das kein entgegentaumeln in die Regionalliga. Sollten wir noch 12 Spieltage vor Ende der Saison auf einen der letzten 4 Plätze stehen, beginnt erst der Abstiegskampf. Entweder hast du ein ganz schwaches Nervenkostüm oder du kennst den Verein noch nicht solange.

Ich sehe, dass wir seit 6 (!) Spieltagen auf einem Abstiegsplatz stehen. Das ist für mich das Maß der Dinge, das sind nachvollziehbare und reale Fakten nicht Deine :glaskugel: und jedes noch so durchsichtige Argument für Deine Mission. Wenn wir die Gefahr des Abstiegs in dieser Saison rein hypothetisch überwunden haben sollten, dann wird sich auch das Nervenkostüm bei vielen hier beruhigen. Nicht aber, dass ich weiter nach der Verantwortung für anhaltendes sportliches Desaster frage.
 
Es fehlt uns auch einfach ein bisschen Glück. Beim 3-2 kommt auch noch Pech dazu. ein blinder pass kommt so genau durch die Abwehr, dass er am langen Pfosten eingenetzt werden kann. Die Sechziger spielen in der Situation alles oder nichts. Sie hatten in/am unserem Sechzehner Überzahl!!
Pech? Oder doch eher Faulheit in der Rückwärtsbewegung? . Frey und Bakir traben lustlos und unmotiviert nach hinten, stehen viel zu weit weg und gucken nur zu. Hier muss vielmehr Laufbereitschaft kommen um den Gegner eine Überzahl im 16er entgegen zu setzen.
 
Ich sehe, dass wir seit 6 (!) Spieltagen auf einem Abstiegsplatz stehen.

Noch ne "schöne" Statistik ... wenn man die ersten beiden Siege aus den ersten beiden Spielen abzieht.
Dann haben wir aus den letzten 14 !!! Spieltagen unter 3 Trainern ganze 10 Punkte geholt, Schnitt ca. 0,7 Punkte pro Spiel.
Das ist ne Bilanz die muß an sich auf der Zunge zergehen lassen!
 
Ich glaube, dass der Hauptgrund für unsere Niederlage am Ende im defensiven Mittelfeld lag.
Da war einfach fast kein Druck mehr auf den ballführenden Spieler, so dass bei nahezu jedem Angriff ein Stürmer gefährlich angespielt werden konnte.
Welle um Welle rollte da auf die Verteidigung zu.
Ich kann gar nicht sagen, dass wir vorne oder hinten schlecht waren. Es war im Mittelfeld, wo 60 entscheidendes Übergewicht hatte.
 
Noch ne "schöne" Statistik ... wenn man die ersten beiden Siege aus den ersten beiden Spielen abzieht.
Dann haben wir aus den letzten 14 !!! Spieltagen unter 3 Trainern ganze 10 Punkte geholt, Schnitt ca. 0,7 Punkte pro Spiel.
Das ist ne Bilanz die muß an sich auf der Zunge zergehen lassen!
Wenn man unsere 5 Siege weglässt, haben wir in 11 Spielen sogar nur 1 Punkt geholt!
Und wenn Siege UND Unentschieden weglässt, haben wir die ganze Saison noch keinen Einzigen Punkt geholt. Niederschmetternd!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat das Gefühl, dass da mehr Wille aufm Platz ist. Vielleicht auch etwas mehr Spritzigkeit, aber keinesfalls genug. sonst hat sich nicht viel geändert:
- scheiss standards
- überwiegend scheiss Flanken
- in Summe eine nicht ausreichende Passpräzision
- behäbigkeit in der Zweikampfführung, vor allem im Mittelfeld in Defensivsituationen. Beobachte das schon länger, wie viel zu oft sich unsere Gegner da in 1:2 oder gar 1:3 Situationen durchsetzen können
- kack Torausbeute
- Spieler, die durch ihre hohe effektive Fehlerquote uns ganz allein in die Viertklassigkeit spielen können und auf diesem Niveau stagnieren
- Neuzugänge, die nicht zünden.

die 60er hätten uns auch 5 oder 6 einschenken können/müssen. Dass wir ausser den Aluminiumdingern und der kläglichen Ademichance weitere hochkaräter gehabt hätten habe ich nicht gesehen. Auch wenn das von einigen behauptet wird. Da bin ich voll beim 60er Trainer in der PK.

Mit Ausnahme Stierlin erfüllt kein Neuer die Erwartungen oder stellt eine Verstärkung dar. Ausdrücklich auch Bakalorz und Feltscher nicht, die ich bislang gerade mal auf Drittligadurchschnitt, wenn überhaupt, sehe.

Der ein oder andere hier hats schon gepostet. Dieses "Das wird schon. Wir haben genügend Qualität. Ist noch nicht viel passiert." Ich verstehe es nicht. Vor allem nicht, nachdem wir letzte Saison unter Bemühung alen Glücks dieser Welt dem Abstiegestod von der Schüppe sprangen, gerade so eben. Wir sind in genau gleichem Flow wie letztjährig mit gleicher Arroganz. Vor allem auch auf Ebene unserer Vereinsoberen. Die Vorrunde ist bald rum und wir haben den Punkteschnitt eines Absteigers , punktetechnisch auf Niveau eines Feierabendkickerclubs wie Havelse.

Nichts wurde aus letztem Jahr gelernt. Die Quittung dafür wird in einigen Monaten mit Saisonschluss zugestellt werden, einem Totenschein gleich. Die letzte Hoffnung ist tatsächlich der neue Coach, der sich bislang unbändig und kämpferisch zeigt. Der hoffentlich das Team mitzieht und sich gegen den Vereinsfilz durchsetzt. Der hoffentlich genug Energie hat, genug Durchhaltevermögen und nicht schon bald resigniert vor dieser unmöglichen Vereinsstruktur wie ein TL, der gerade in Darmstadt zeigt, welche Perspektive und mögliche Spielkultur wir da damals vom Hof gejagt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche halt aus meinem Sohn einen MSV Fan zu machen. Der MSV tut aber schon seit längerem viel dafür, dass das nicht klappt. Wäre sicher einfacher, wenn die Spiele überwiegend so wie heute wären und man auch mal ein paar Spiele am Stück gewinnen würde.
Wieso lässt du deinen Sohn nicht einfach einen Verein mögen den er gut findet? Ich finde sowas immer affig, dass manche Väter ihren Kindern zwanghaft ihren Verein aufzwingen wollen.

In unserer Familie gibt es Majas, Schalker, Bochumer und Lederhosen....ist doch egal wer welchen Verein bevorzugt. Es liegt einfach in der Natur des Menschen, dass man für sich das attraktivste aussucht. Dazu zählt der MSV leider seit vielen Jahren nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, doch bei aller berechtigten Kritik wird die Mannschaft nicht absteigen, falls der Trainer kein Flop ist und noch 2 dringend benötigte Verstärkungen kommen.
Bei Fleckstein frage ich mich auch, warum der links liegen gelassen wird.
Im Gegensatz zu Gembalies kann ich mich kaum an ein Versagen erinnern.
Schmidt muss jetzt die richtigen Erkenntnisse aus diesem Spiel ziehen und wir könnten zügig ins Mittelfeld rutschen.
Die Offensive hat doch gegen einen abwehrstarken Gegner Spass gemacht, doch die Baustellen in der Defensive müssen angegangen werden.
 
....
Schmidt muss jetzt die richtigen Erkenntnisse aus diesem Spiel ziehen und wir könnten zügig ins Mittelfeld rutschen.
... die Baustellen in der Defensive müssen angegangen werden.

Hätte man aber auch schon vor 4 Spieltagen mit anfangen können Herr Schmidt.;)
Aber Spass beiseite, es liegt nicht an unseren letzten Trainern (Lettieri mal ausgenommen)!
 
Für ein gut geführtes aber verlorenes Spiel gibt es leider auch keine Punkte. Es gibt zahlreiche Schwachstellen in unserer Mannschaft, einige Spieler sind für die 3. Liga nicht geeignet und dürfen daher für die kommenden Spiele außen vor bleiben. So viele Tore die wir kassieren können wir gar nicht schießen.
 
Stelle dir mal vor, du bist Teamchef in der Formel 1 und das Ziel ist es unter die ersten 3 der WM zu kommen. Dann stellt dir der Verantwortliche für den Motor ein Auto hin, dass unter Rennbedingungen nur „hinten“ herum mit rollt! Das Team Ziel ist aber ein völlig anderes! Dann wirst du normalerweise alles daran setzen das die Motorleistung erhöht, das Auto wettbewerbsfähig wird. Du wirst sicherlich nicht die / den Verantwortlichen loben, seinen Vertrag verlängern und ihn weiter „herum wursteln“ lassen! Du greifst ein, weil jeder verlorene Punkt viel Geld kostet und deine Sponsoren mit Rückzug drohen, wenn das mit ihrer Werbung versehene Team immer weiter in der Bedeutungslosigkeit verschwindet!
 
Hätte man aber auch schon vor 4 Spieltagen mit anfangen können Herr Schmidt.;)
Aber Spass beiseite, es liegt nicht an unseren letzten Trainern (Lettieri mal ausgenommen)!
Nein da liegt es sicher nicht dran, mit so einer zusammengestellten Mannschaft ist es fast unmöglich die Klasse zu halten. Die vielen Stockfehler der Spieler kriegt kein Trainer in den Griff. Das fällt im Fußball unter den Begriff, Entweder ich kann das oder kann es nicht. Heute Spieler X, nächste Woche Spieler Y, es ist immer das gleiche. Die Entwicklung seid den verpassten Aufstieg geht ständig bergab , es ist sehr, sehr traurig was mit den Verein passiert. Habe persönlich so eine Entwicklung auch nicht für möglich gehalten.
 
Mach dir nix draus, ich bin auch schon seit 21 Jahren MSV-Fan und hab mir heute lieber Bochum gegen Leverkusen angeschaut. Schön zusehen das ich nich der einzige bin, dem es so geht wie mir!
Also lieber DU1902 und Xalips, ich bin nun schon seit dem Ende der 50erJahre (noch Oberliga West) Fan unseres Meidericher Spielvereins, aber solche Gedanken von wegen andere Spiele anzuschauen, wenn der MSV spielt, hatte ich noch nie !!!
Egal was passiert, dieser Verein wird mich mein komplettes Leben begleiten, in guten und in schlechten Zeiten. Dass nicht immer alles rund laufen kann, sieht man auch bei vielen anderen Traditionsvereinen. Aber das ist noch lange kein Grund, meinem Verein den Rücken zu kehren.
Ich bin überzeugt davon, dass in den nächsten Wochen wieder bessere Zeiten kommen, wenn wir solche Spiele wie gestern und mit einer möglichst stabileren Abwehr abliefern.
Da habe ich volles Vertrauen in unseren Trainer.
Einmal Zebra, immer Zebra :jokes20:
 
Solltest Du aber tun, Denn der Abstieg wird dieses mal leider nicht mehr zu verhindern sein.

Du scheinst irgendwie vergessen zu haben, dass wir noch ne komplette Rückrunde zu spielen haben.
Und da seit der Verpflichtung von Schmidt als Trainer, eine klare und stetige, positve Entwicklung zu sehen ist, die mit Sicherheit noch nicht am Ende ist, mache ich mir keine Sorgen, dass wir den Klassenerhalt locker schaffen werden.
 
Ich bin das Spiel gestern völlig emotionslos angegangen. Habe keine PK vorher geguckt und keine Infos zur Partie eingeholt. Vom Spiel war ich erstmal positiv überrascht weil ich glaube eine deutliche Verbesserung gesehen zu haben,zumindest in der Offensive. Aziz ist wieder gut drauf,haut sich in jeden Ball rein und ist körperlich fit. Torhan kann sogar mit Pässen und zuspielen glänzen. Selbst bei Stoppel habe ich mehr Spielfreude gesehen. Es wurde teilweise schnell und flüssig nach vorne gespielt. Das sah alles ganz gut aus wenn nur nicht unsere wackelige Verteidigung wäre. Die obligatorischen Böcke von Gembalies (mir ein Rätsel warum der immer noch spielt) und Geleitschutz für Mölders beim Tor. So kann man kein Spiel gewinnen. Meine Einschätzung vor der Saison war,das es mit dieser unveränderten Trümmerabwehr nichts wird und das bewahrheitet sich jetzt.(dafür muß man kein Hellseher sein) Hagen Schmidt scheint etwas zu bewirken im Team aber warum er Gembalies als AV aufstellt bleibt mir ein Rätsel. Das Experiment ist in die Hose gegangen. Dieses Spiel hätte man nicht verlieren dürfen,Torchancen hatte man genug. Das Wochenende kann mir diese Niederlage aber nicht mehr versauen weil ich das alles nicht mehr so an mich ranlassen wie früher. Das es soweit gekommen ist finde ich eine traurige Entwicklung. Das hat der Verein mit seinem VV und SD geschafft.
 
Ich teile den Pessimismus nicht und finde dass die Frage Abstieg oder Klassenerhalt noch lange nicht entschieden ist. Richtungsweisend werden die nächsten Spiele schon sein, aber selbst dannach können es die Trainer und Spieler noch selbst in die Hand nehmen. Und das Spiel gegen 1860 hat mir gezeigt, dass sie es wollen. Und HS wird mit der Besetzung der Außenverteidiger nicht noch einmal so einen Bock schießen. Mit der Personalie VG bin ich auch nicht glücklich, ich glaube, er selbst leidet am meisten darunter, wenn ich seine Körperhaltung nach diesen beiden Szenen sehe, die zum Elfer führten. Wenn alle Trainer der jüngeren Vergangenheit ihn aufstellen, wird das seine Gründe haben, nämlich keine besseren Alternativen. Es sei denn unsere Trainer sind durch die Bank Masochisten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines der besten Spiele dieser Saison aber es ist wie immer: Wir kriegen zu viele Gegentore! Hagen Schmidt hat dem Team zumindest in der Offensive und im Spielaufbau schon eine Handschrift verliehen, ich hoffe sein Effekt verpufft nicht durch solch ärgerliche Niederlagen. Grundsätzlich ist die Aufstellung von Vincent Gembalies der Todesstoss in diesem Spiel. Schon bei der Bekanntgabe der Aufstellung hatte ich große Bauchschmerzen. 1860 hat definitiv eine gute Offensive, eine zu gute Offensive um dort mit Gembalies als Außenverteidiger aufzutreten. Das war absehbar und noch etwas zum Mythos Grlic quatscht in die Aufstellung: Ich habe davon noch nie etwas gehört, welcher Trainer tut sich das auch an? Halte ich für ein Gerücht. Vor nicht all zu langer Zeit hörte man eher von Teammitgliedern, dass Ivo kaum zusehen ist und kaum ein Wort mit den Jungs wechselt. Es ist und bleibt bei Vincent der Kopf und die Reaktionsschnelligkeit, da fehlt einfach alles um im Profifußball fuß zu fassen und deswegen erzähle ich hier schon seit Monaten fast Jahre, dass der Junge sich endlich einen Sportpsychologen aufsuchen sollte. Im Training und deswegen dann auch nur bedingte Kritik an Hagen, soll Gembalies ein wahrer Trainingsweltmeister sein. Er bringt grundsätzlich alle Attribute mit um ein Profifußballer zu werden aber so wird es nichts. Für mich ist das schon fast ein Phänomen und mir brauch keiner mit dem Alter kommen. Vincent hat hier bereits 65 Spiele absolviert, Fakt ist es reicht einfach nicht. Ich, als Grundoptimist habe ihn aufgegeben. Der Dreijahresvertrag ist für mich schon wieder ein Bärendienst von Grlic und Vincent wird hier keinen Kleindotierten Vertrag besitzen.

Hagen hat seine Formation gefunden, die Rückwärtsbewegung muss deutlich verbessert werden und auch bekommen unsere Gegner viel zu viel Räume. Da müssen wir ansetzen und bei aller Liebe: Auf den Transfermarkt müssen 2-3 Stammspieler kommen. Innenverteidigung, Außenbahnspieler - wir haben bedarf.
Trotzdem sehe ich einen Aufwärtstrend, wir brauchen einfach Erträge. Dafür müssen wir cooler werden, abgezockter, defensiv stärker. Pusch und Brettschneider sind zurück. Mannheim, Freiburg 2, Verl müssen jetzt 7 Punkte bedeuten!


Nichtsdestotrotz ist unser Verein einfach nur noch eine graue Maus. Wenn Wald und Gremien weiter die Augen verschließen, ist das unser Untergang. Es ist schon erstaunlich, dass diverse Abgänge bei ihren Vereinen abliefern. Dotchev und Lieberknecht lasse ich mal außen vor aber wenn man sich Spieler wie Verhoek und Krempicki anguckt oder auch ein Jansen in Zwickau - dann frage ich mich, wieso konnten die Jungs hier diese Leistung nicht abrufen? Der Fisch stinkt vom Kopf, wir haben keine professionellen Strukturen. Geführt sind wir wie ein Amateurverein. Man kann nur hoffen, dass wir die Klasse halten und dann der große Neuaufbau erfolgt. Noch eine verkackte Pressemitteilung und Analysegelabber wird vom Umfeld nicht akzeptiert. Wir haben in allen (!) Bereichen Optimierungspotenziale. Wenn wir ehrlich sind, ist der Tabellenplatz genau das Spiegelbild der Arbeit unserer Larifari-Führung. Ein Hagen Schmidt tut mir da schon leid, der Kerl ist motiviert und hat bock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man unsere 5 Siege weglässt, haben wir in 11 Spielen sogar nur 1 Punkt geholt!
Und wenn Siege UND Unentschieden weglässt, haben wir die ganze Saison noch keinen Einzigen Punkt geholt. Niederschmetternd!

Noch ne "schöne" Statistik ... wenn man alle fünf Siege aus allen Spielen abzieht:
Dann haben wir aus den letzten 16 !!! Spieltagen unter 3 Trainern 1 (!!!) ganzen Punkt geholt, Schnitt ca. 0,09 Punkte pro Spiel.
Das ist ne Bilanz, die muß an sich auf der Zunge zergehen lassen!

Leute, Leute ich habe eine "Formtabelle" des MSV der letzten 14 Spieltage zitiert.
Die gibt es übrigens auch hier zum Anschauen .... https://www.transfermarkt.de/3-liga/formtabelle/wettbewerb/L3?saison_id=2021&min=3&max=16 .
Sieht echt gut aus und die Entwicklung scheint ja in die richtige Richtung zu gehen.:pfeifen:
Da hat uns doch tatsächlich selbst dieses Wahnsinns-Team aus Havelse schon überholt!
 
(...)

Hagen hat seine Formation gefunden, die Rückwärtsbewegung muss deutlich verbessert werden und auch bekommen unsere Gegner viel zu viel Räume. Da müssen wir ansetzen und bei aller Liebe: Auf den Transfermarkt müssen 2-3 Stammspieler kommen. Innenverteidigung, Außenbahnspieler - wir haben bedarf.
(...)

Allgemeine Zustimmung aber eine gemeine Frage: Welche Formation?

Das 4-3-3 Angriffspressing? Die Raute? Das 4-1-3-2 von gestern?

Wollen wir weiter mit 2 Stürmern volle Pulle nach vorn spielen? Nur ein 6'er vor der Abwehr? Sollen Baka und Frey auf Außen mithelfen? Können die das über 90 Minuten?

Ich sehe uns noch mehrere Wochen nach der richtigen Balance zwischen Offensive und Defensive suchen...Leider sind wir schon im Meisterschaftsbetrieb.

Einig sind wir uns auch bei den nötigen Verstärkungen in der WP.
 
Wichtig wird jetzt sein das sich dieses System weiterhin so zusammenspielt und das unnötige Sperren unbedingt vermieden werden müssen.

Gegen mögliche Verletzungen kann man wohl nix machen aber gegen Undizipliniertheit.

Eine feste Stammelf muss sich jetzt herauskristallisieren und da zähle ich auch Pusch und Bretti dazu.
Ob mögliche Neuverpflichtungen im Winter möglich sind kann ich nicht beurteilen aber zur Zeit hilft nur Konstanz.

Die Aufstellung gegen Berlin hat mir sehr gut gefallen und die sollte wenn möglich jetzt erstmal weiterhin so auflaufen.
 
Allgemeine Zustimmung aber eine gemeine Frage: Welche Formation?

Das 4-3-3 Angriffspressing? Die Raute? Das 4-1-3-2 von gestern?

Wollen wir weiter mit 2 Stürmern volle Pulle nach vorn spielen? Nur ein 6'er vor der Abwehr? Sollen Baka und Frey auf Außen mithelfen? Können die das über 90 Minuten?

Ich sehe uns noch mehrere Wochen nach der richtigen Balance zwischen Offensive und Defensive suchen...Leider sind wir schon im Meisterschaftsbetrieb.

Einig sind wir uns auch bei den nötigen Verstärkungen in der WP.

Ich bin nicht im Ansatz ein Schimanski aber in meinen Augen lässt Hagen das spielen, was mit dem vorhandenen Material (best-)möglich ist. Ich habe gestern verdammt gute Spielzüge gesehen, ein gutes Passspiel, einen guten Aufbau und gute Möglichkeiten nach vorne.
Unter Dotchev kam gefühlt kaum ein Angriff zustande, wir haben einige Fehlpassfestivals miterlebt. Da erkennt man in meinen Augen schon sehr deutlich die Handschrift von Schmidt. Unter Dotchev hat man alles dem Zufall überlassen, jetzt sieht das ganz anders aus.

Er hat Spielern wie Frey neue Rollen zugeschrieben und auch wenn die Konstanz fehlt, habe ich da schon eine Entwicklung gesehen. Auch auf einen Doppelsturm aus Bouhaddouz und Ademi zu setzen, erweist sich als richtig.
Ganz ehrlich: Das Spiel hat mich sogar optimistisch gestimmt. Das Gemablies-Problem löst sich mit Brettschneider, Pusch ist auch ein essenzieller Faktor. Ich glaube hier an den Erfolg.

Noch ein sehr guter Move von Hagen ist die Aufstellung von Fleckstein. Bisher macht der Junge das überragend, er war lange draußen und abgeschrieben. Fleckstein und Steuerer in der Kombi haben Potenzial.
Wichtig ist jetzt, hier endlich Stabilität reinzubekommen und die von dir angesprochene Balance aus Defensive und Offensive zu finden. Da gebe ich dir 1902% recht. Schafft Hagen das und bekommt noch Verstärkungen, wird es für jeden Gegner schwer uns zu schlagen.

Wir brauchen jetzt diese Punkte, wichtig ist die Laune und den Glauben hochzuhalten. Dafür darf der Effekt nicht verpuffen. Wir müssen aus dieser Abwärtsspirale raus. Freiburg 2 und Verl müssen geschlagen werden, dazu ein Punkt gegen Mannheim und wir gehen mit breiter Brust in die Winterpause.
 
Wir brauchen jetzt diese Punkte, wichtig ist die Laune und den Glauben hochzuhalten. Dafür darf der Effekt nicht verpuffen. Wir müssen aus dieser Abwärtsspirale raus. Freiburg 2 und Verl müssen geschlagen werden, dazu ein Punkt gegen Mannheim und wir gehen mit breiter Brust in die Winterpause.

7 Points aus den nächsten 3 Spielen, klingt "etwas" ambitioniert denke ich.
Ich wäre schon froh wenn wir eines dieser 3 Spiele gewinnen würden.
Doch wenn ich unser Abwehrverhalten der letzten Spiele und die individuellen Fehler hinten betrachte ... vergess es!
 
Einig sind wir uns auch bei den nötigen Verstärkungen in der WP.

Ausgesucht von Herrn Grlic, so es überhaupt welche geben wird?!
Ich freue mich schon drauf, eventuell bekommen wir dann IV Nummer 5-6-7-8 ... oder wieviele Grlic-Minenleger haben wir schon dahinten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgesucht von Herrn Grilc, so es überhaupt welche geben wird?!
Ich freue mich schon drauf, eventuell bekommen wir dann IV Nummer 5-6-7-8 ... oder wieviele Grlic-Minenleger haben wir schon dahinten?
Hat HS nicht letztens schon irgendwo angedeutet das man die Augen nach Verstärkungen offen hält?

Ich mein das irgendwo hier im Forum gelesen zu haben.
 
Wait a second? Wir sind nicht im Abstiegskampf? o.O

Genug Portal für dieses Jahr.

Nein, wenn Ivo sagt wir sind da nicht drin, dann sind wir es nicht!
Und wenn Ingo sagt, dass wir das Zeug zum einstelligen Tabellenplatz haben, dann ist das so. Das nach dem Statement des Vorstandes darüber überhaupt gezweifelt wird grenzt als Blasphemie!

@Ivo's Jünger:
...ich mach mir die Welt, wide wide wie sie mir gefällt...
 
7 Points aus den nächsten 3 Spielen, klingt "etwas" ambitioniert denke ich.
Ich wäre schon froh wenn wir eines dieser 3 Spiele gewinnen würden.
Doch wenn ich unser Abwehrverhalten der letzten Spiele und die individuellen Fehler hinten betrachte ... vergess es!

Warum? Ich habe auch ein Groll gegen den gesamten Verein aber mal ganz ehrlich, hat hier irgendwer erwartet, dass wenn ein neuer Trainer anheuert, wir die komplette Liga rasieren?
Das wird ein Kampf bis zum Schluss. Der Kader ist ******* zusammengestellt aber die individuelle Klasse ist da und wie gesagt: Schmidt holt aus dem vorhandenen Personal aktuell das beste raus, eine Entwicklung ist zusehen.
Jetzt gilt es sich zu belohnen. Verl und Freiburg 2 sind absolut schwach drauf, die musst du schlagen um da unten rauszukommen. Wenn die Spieler diese Denkweise an den Tag legen, wie einige Zebras hier - dann können wir den Spielbetrieb abmelden.

Offensiv war das gestern verdammt stark, dabei bleibe ich. Jetzt brauchen wir die von Pawel angesprochene Balance und dann geht es auch da unten raus. In der Defensive wird Hagen einen Plan haben, das sieht man u.a. an unsere Außenverteidiger, die immer sehr zentral stehen.
Unser Kader verkraftet einfach keine Ausfälle von Leistungsträgern. Wenn du da einen Gembalies für Brettschneider bringst, dann muss du dir die Niederlage auch selber ankreiden. Das werf ich Hagen vor. Ich kann aber nicht erwarten, dass er alles richtig macht. Dafür ist er als Profitrainer einfach noch zu unerfahren.

Weiter, weiter - immer weiter! ;)
 
Fleckstein und Steuerer in der Kombi haben Potenzial.
Muss jetzt auch einfach beibehalten werden. Ich persönlich habe gestern auch die Gegentore nicht als Fehler der IV gesehen.

Eher war gestern die Außenverteidigung und auch das defensive Mittelfeld unser Problem. Gembalies, aber auch wie Feltscher sich beim 2:1 verhält, war teilweise schlimm anzuschauen.

Gerade von Feltscher und auch Baka muss einfach mehr kommen.

Spannend wird sein, wenn Hagen Schmidt für Pusch aus der Mannschaft nimmt. Stierlin ist für mich persönlich eigentlich momentan gesetzt. Bleiben Frey oder Bakalorz.
 
Muss jetzt auch einfach beibehalten werden. Ich persönlich habe gestern auch die Gegentore nicht als Fehler der IV gesehen.

Eher war gestern die Außenverteidigung und auch das defensive Mittelfeld unser Problem. Gembalies, aber auch wie Feltscher sich beim 2:1 verhält, war teilweise schlimm anzuschauen.

Gerade von Feltscher und auch Baka muss einfach mehr kommen.

Spannend wird sein, wenn Hagen Schmidt für Pusch aus der Mannschaft nimmt. Stierlin ist für mich persönlich eigentlich momentan gesetzt. Bleiben Frey oder Bakalorz.

Genau. Feltscher muss einfach seinen Worten taten folgen lassen sonst läuft er Gefahr, dass das leere Worthülse sind. Er hat das ausgesprochen, was die Fans gerne hören. Individuell auf ihn bezogen muss da aber einfach mehr kommen. Der Gedankenweg ist der richtige aber insbesondere von ihm, Bakalorz und Kwadwo bin ich bislang am meisten enttäuscht. Feltscher spielt oft solide aber weder macht er sein Mund auf noch spielt er herausragend. Seine Flanken sind schwach, lediglich stimmt die Leistungsbereitschaft.

Von seiner Normalform ist er aber Genauso wie Bakalorz meilenweit entfernt. Bei allen dreien, sehe ich aber mit abstand das meiste Potenzial uns weiterzubringen. Und ganz ehrlich: Ich glaube auch dran. Dafür müssen aber jetzt viele Dinge stimmen, eine Serie, gute Stimmung, TOP Vorbereitung und Verstärkungen. Davon werden alle Jungs profitieren.

Kwadwo hätte gestern eine Chance verdient gehabt. Gegen Viktoria eine gute Viertelstunde super gespielt. Als Sicker-Ersatz gekommen, wird ihn sogar ein Gembalies vorgezogen. Feltscher muss seine Position wechseln, ein blöder "Schachtzug".
 
Ich will nicht sagen, dass ich resigniert habe. Aber die Situation ist echt deprimierend.
Mannschaft und Trainer mag ich keinen Vorwurf machen Das war wahrscheinlich das Beste, was ging. Und es wird auch wieder besser. Nur bis dahin ist es echt schwer zu ertragen.
 
Habe mir heute mal live die beiden Sonntagsspiele angeschaut. Würzburg in Berlin schwach und mehr im Verwaltungsmodus nach der 0:1 Führung und durch einen Elfer für Berlin nur 1 Punkt mitgenommen, was für uns gut ist, sonst wären sie vorbei gewesen. Der neue Coach D. Schwarz hat seit seinem Start aus 4 Spielen 8 Punkte geholt.
 
Ich will nicht sagen, dass ich resigniert habe. Aber die Situation ist echt deprimierend.
Mannschaft und Trainer mag ich keinen Vorwurf machen Das war wahrscheinlich das Beste, was ging. Und es wird auch wieder besser. Nur bis dahin ist es echt schwer zu ertragen.

Geht mir genau so. Ich kriege mittlerweile Flashbacks… sind zu Kaffee und Kuchen, parke das Auto, rest ist schon mal vor, steige aus, bin komplett woanders in Gedanken, überquere die Straße und plötzlich prankt es grell im Vorhirn: „2 Elfer - alter, kannst keinem erzählen“ …
 
Spannend wird sein, wenn Hagen Schmidt für Pusch aus der Mannschaft nimmt. Stierlin ist für mich persönlich eigentlich momentan gesetzt. Bleiben Frey oder Bakalorz.[/QUOTE]

Ich persönlich fand Bakalorz in diesem Spiel sehr schwach und würde trotz seiner Routine erst einmal an Frey festhalten. Bei ihm kommt, wie ich finde, offensiv ein Mü mehr.
Aber Stierlin hat mich wirklich sehr positiv überrascht diese Saison :boris:
 
Spannend wird sein, wenn Hagen Schmidt für Pusch aus der Mannschaft nimmt. Stierlin ist für mich persönlich eigentlich momentan gesetzt. Bleiben Frey oder Bakalorz.

Ich persönlich fand Bakalorz in diesem Spiel sehr schwach und würde trotz seiner Routine erst einmal an Frey festhalten. Bei ihm kommt, wie ich finde, offensiv ein Mü mehr.
Aber Stierlin hat mich wirklich sehr positiv überrascht diese Saison :boris:

Ich fand Bakalorz auch schwach.
Er scheint nicht wirklich Bock zu haben, sich zu zerreißen.
Er hat zwischendurch Mal einen Moment, wo er aufblitzen lässt, was möglich wäre, aber viel zu viel "Leelauf" zwischendurch.
 
Offensiv war das gestern verdammt stark, dabei bleibe ich. Jetzt brauchen wir die von Pawel angesprochene Balance und dann geht es auch da unten raus.

Das Problem ist einfach, dass die gute Offensive auch daher kommt, weil wir viel Personal vorne haben. Zwei, drei Spieler von uns bleiben meistens "hoch", so kommst du gut ins Umschalten und "Befreiungsschläge" oder klärende Aktionen können schon mal vorne fest gemacht und behauptet werden. Zudem bindest du mit den "hohen" Spielern auch Gegenspieler.

Aber wir verteidigen oft auch nur mit sechs, sieben Spielern. Wenn dann noch Feltscher (oder gestern Gembalies) von hinten anschieben, Frey und Baka auch viel Freiheiten haben, hast du im schlimmsten Fall nur noch vier Spieler hinter dem Ball. Und dann kann es ganz schnell gehen...beim Gegner...

In meiner Mannschaft hatten wir vor dem Saisonstart das Problem, dass wir keinen Innenverteidiger im Kader hatten (Breitensport halt). Unsere Abwehrchef ist im Sommer 2020 zum MSV, zwei weitere Kandidaten sind altersbedingt hoch in die A-Jugend, die zwei Innenverteidiger des jetzigen Jungjahrgang haben 2020 den Verein in Richtung Unterrath und RWO verlassen. Wir standen also ohne Innenverteidiger da. Wir haben dann zwei Mittelfeldspieler nach hinten gestellt und uns als Mannschaft vorgenommen, weiter vorne zu verteidigen, um die Abwehr zu entlasten. Der Ansatz ist also ein ähnlicher wie jetzt unter Hagen Schmidt. Wir haben uns dann formativ und von den Abläufen Gedanken gemacht, wie wir höher verteidigen können und wie wir dieses absichern können. Dieser Prozess hat einige Wochen, einige Testspiele und einige Rückschläge gedauert.

Schmidt musste mitten in der Saison einsteigen und hatte diese Testphase nicht. Trotzdem ist er jetzt schon einige Wochen im Amt und da muss das hohe Verteidigen einfach besser klappen als gestern. Wenn es dahingehend keine Entwicklung gibt, werden wir immer wieder so Spiele wie gestern erleben. Gut Action nach vorne gemacht, aber hinten teilweise sehr luftig. Und diese Negativergebnisse nagen nicht nur an den Nerven, sondern auch das Vertrauen in den Trainer fängt irgendwann an zu bröckeln. Schlimmstensfalls verliert er die Mannschaft und jeder weiß was das dann heisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Niederlagen aus 16 Spielen sind die Bilanz eines Absteigers! Da gibt es nichts zu beschönigen.
Ich habe auch gar keine Absicht die momentane Situation zu beschönigen, dafür bietet der 18. Tabellenplatz auch keinen Anlass. Nichtsdestotrotz bin ich felsenfest davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt packen werden. Wobei der Verbleib in Liga 3 auf Dauer natürlich nicht unser Anspruch sein kann, aber das ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoch gepokert, bitter verloren. 4 1 3 2 ist für eine Mannschaft mit so chronischen Defensivproblemen wie uns extrem offensiv - wir fallen dann auch immer wieder in ein recht typisches 442, dass das riskant werden kann wenn man hoch presst wurde andernorts schon besprochen.

Auf der Habenseite kann man verbuchen, dass in dieser Formation unsere grundsätzliche Offensivqualität auch sichtbar wurde - wie Ademi sagt: Mit zwei Auswärtstoren solltest Du eigentlich einen Punkt mitnehmen.

Aber was passiert defensiv?

Gembalies natürlich am offensichtlichsten unglücklich - seinen Speed und seine Physis auf Außen einzusetzen finde ich aber grundsätzlich nachvollziehbar - da gab es ja auch gute Ansätze. Wenn ich aber noch einen gelernten LV auf der Bank habe, schon extrem ambitionierte Entscheidung - hier diesen Seitenwechsel zu initiieren. Ist die spielentscheidend?

Nur zum Teil:

Gembalies durchgängiges Problem bleibt, dass er sich zu selten umschaut, im Raum orientiert - bei beiden Elfer-Situationen ist das der individuelle Ausgangspunkt des Problems, ist ärgerlich, weil so einfach lösbar. Da gibt es also tatsächlich ein bekanntes und negativ wirksam gewordenes Element bei Gembalies.

Der 2. Elfer entsteht aber primär, weil Fleckstein das Abseits aufhebt oder die anderen ignorieren, dass er nicht mit Abseits stellt - weiß nicht wer die Kettenhöhe anzeigt - das Fleckstein inuitiv gerne tief steht ist wiederum richtig, weil er keinen so schnellen Antritt hat - Verkettung von Fehlern in einer nicht eingespielte Kette - damit nicht primär Gembalies Schuld, der perfekt in der Kette steht - aber evtl. schon auch eine Folge des Doppeltauschs, Feltscher auf Links zu tun und Gembalies auf Rechts.

Wenn gleichzeitig aber zwei Treffer und dieser (verschossene) Elfmeter über unsere rechte Seite entstehen muss man sich fragen was da sonst schief geht - und für mich ist die Defensivrolle der Offensivaußen im ganzen Spiel unklar, da entstehen immer wieder "unendliche Weiten". Frey tut sich mit dieser Eindordnung vor einem Einzelsechser sichtlich schwer.

Beim dritten Tor rückt Feltscher für den jetzt RV natürlich dann extrem weit rüber - und Bakir lässt sich dann nicht in den entstehenden Raum fallen - dieser Kontaktverlust in der Defensivbewegung der offensiven 3er-Kette ist mich unser größtes Problem in diesem Spiel, das aus MSV-Sicht sicher einen Punkt verdient gehabt hätte.

Bakir für Bakalorz ist mir ansonsten in der sowieso schon extrem offensiven Formation mal wieder des Guten zu viel.

Dementsprechend habe ich uns auch nicht als bessere Mannschaft gesehen - war ein wildes, lebhaftes Spiel zweier engagierter Teams. Wäre ein Top-Unentschieden gewesen.

Es bleiben für mich viele gute Offensivbewegungen - und das Bretschneider zurück kehrt, Bakalorz weiter zur Verfügung steht. Schmidt zahlt für mich in diesem Spiel damit schon etwas Lehrgeld, die Positivaussage "wir werden was holen" lässt er zukünftig hoffentlich stecken. Aber es ist kein "verlorenes" Lehrgeld, nur wer wagt, gewinnt. Wünsche ihm dementsprechend weiter viel Mut um Erfolg, weil uns sein Mut in der Summe bis jetzt gut tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Alle, die uns hier mit Ihren Statistiken beglücken...
Ich habe auch Eine:
Wenn wir nur die Siege gegen Osnabrück, Braunschweig, Würzburg, Havelse und Berlin zählen, haben wir einen Punkteschnitt von 3 und sind klarer Tabellenführer ;-)

Soll nur sagen, ich verstehe die Panik und die Sorgen um unseren Verein, die mich langsam auch packt, weil die Ergebnisse ausbleiben... aber jetzt schon den sicheren Abstieg ausrufen, steht einem echten Zebra schlecht zu Gesicht...

DIE MANNSCHAFT HAT NOCH GENUG SPIELE, UM UNS EINES BESSEREN ZU BELEHREN... EINFACH MACHEN
 
Das Spiel am Samstag hat wieder gezeigt, dass unsere Abwehr, die Schwachstelle ist.
Sinnbildlich dafür waren alle 3 Tore
Fehler 1 Gembalies 11 er verschuldet, der nicht nötig war
Fehler 2 Aziz nehme ich da mal raus, da Stürmer meist in solchen Situationen 11 er verursachen, sind Feltscher und Steurer, auch Steurer hätte die Situatiin viel früher erkennen können und ein Schritt auf Möllders zu machen können, um diesen beim Torschuss zu stören.
Fehler 3 die komplette Abwehr inclusuve Bakir, der einfach abgeschaltet hat.
Mir erschliesst sich nicht, warum die komplette Abwehr sich nach links verschiebt, wenn Lex von rechts nach links flankt, so entsteht ein riesen Loch, das von Bär genutzt wurde.
Diese 4 er Kette und ich schreibe es immer wieder, braucht Jemanden, wie Baja damals, der diese führt und da ist Steurer leider nicht der Richtige, bitte dort im Winter nachbessern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben