News aus dem Zebra-Shop

Der Shop ist aktuell einfach eine riesen Katastrophe. Da gibt es nichts schön zu reden. Die Shirts vor Ort sind, sagen wir es lieb "gut gemeint". Sie erinnern ein bisschen an die Arbeit von einer Agentur, die sich mit Mode, aber wenig mit Fußball auskennt. Die Anzahl der Stücke (in M haben wir nix mehr) ist sehr limitiert und für Kinder im Alter von 2-6 Gibt es gar nichts. Dabei ist das doch auch gerade die Phase wo Onkel, Tanten, Eltern etc. gern mal die Tasche aufmachen für ein entsprechendes Geschenk.
Ich kann verstehen, dass der klamme MSV da nicht 20 Leute hinter hat, aber es fehlt schon an den Basics wie Fahnen, Trikots oder Shirts für Kinder. ich erinnere mich an die Shirts/Boxershorts vom Koch mit einem einfachen "Zebra" drauf. Waren Verkaufsschlager und einfach in der Produktion.

Und bevor jetzt jmd. kommt mit: Wir müssen in Vorkasse gehen für große Mengen, dem sei gesagt, dass es heutzutage auch diverse Möglichkeiten gibt, Just in Time bei Bestellung erst abzurufen ohne große Lagermengen. Etwas weniger Marge, dafür mehr Auswahl und weniger gebundenes Kapital.

Aber so macht ein Shoppen aktuell keinen Sinn. Früher hat man sich gefreut wenn man dahin ist und kam mit mind. 1-2 Teilen raus. Die letzten 3x gab es bei mir leider nix. Da kann ich mir die Fahrt zum Stadion auch sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Shop ist aktuell einfach eine riesen Katastrophe. Da gibt es nichts schön zu reden. Die Shirts vor Ort sind, sagen wir es lieb "gut gemeint". Sie erinnern ein bisschen an die Arbeit von einer Agentur, die sich mit Mode, aber wenig mit Fußball auskennt. Die Anzahl der Stücke (in M haben wir nix mehr) ist sehr limitiert und für Kinder im Alter von 2-6 Gibt es gar nichts. Dabei ist das doch auch gerade die Phase wo Onkel, Tanten, Eltern etc. gern mal die Tasche aufmachen für ein entsprechendes Geschenk.
Ich kann verstehen, dass der klamme MSV da nicht 20 Leute hinter hat, aber es fehlt schon an den Basics wie Fahnen, Trikots oder Shirts für Kinder. ich erinnere mich an die Shirts/Boxershorts vom Koch mit einem einfachen "Zebra" drauf. Waren Verkaufsschlager und einfach in der Produktion.

Und bevor jetzt jmd. kommt mit: Wir müssen in Vorkasse gehen für große Mengen, dem sei gesagt, dass es heutzutage auch diverse Möglichkeiten gibt, Just in Time bei Bestellung erst abzurufen ohne große Lagermengen. Etwas weniger Marge, dafür mehr Auswahl und weniger gebundenes Kapital.

Aber so macht ein Shoppen aktuell keinen Sinn. Früher hat man sich gefreut wenn man dahin ist und kam mit mind. 1-2 Teilen raus. Die letzten 3x gab es bei mir leider nix. Da kann ich mir die Fahrt zum Stadion auch sparen...

Aber gehört uns der Shop überhaupt noch? Da kümmert sich doch jetzt angeblich Capelli komplett drum. Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Zebra Shop.jpg
 

Anhänge

  • Zebra Shop.jpg
    Zebra Shop.jpg
    254.7 KB · Aufrufe: 3,299
Mahlzeit
Mal so eine Frage nebenbei..wird die ganze Kollektion auf das ..Herz..ausgelegt ??? Habe noch nie so wenig Geld im Shop ausgegeben…sorry..super schlecht MSV…habt ihr keine Leute die mal Bock auf was neues haben ???.. macht mal was besonderes..nicht immer die 08 15 kacke….lieber mal was außergewöhnlich als so eine Massenware…ps.. das einzige was ihr vielleicht hinbekommen habt..waren die Zwerge..aber selbst da ist noch Luft nach oben…
 
Das Ärgerliche ist, überall wo man hinschaut (oder wo ich hinschaue) lebt der jeweilige Shop durch ein bisschen Dynamik. Es gibt immer mal wieder Sonderaktionen, sei es, dass es Spieltags- oder Monatsangebote gibt. Auch regelmäßige Aktionen für Mitglieder, die über den generellen Rabatt hinausgehen kurbeln Verkäufe an. Hier bspw. auch gute Rabatte für spezielle Produkte in einem speziellen Zeitraum…

Oder mal Blick nach Bochum geschwenkt, dort kommen immer wieder Aktionen hoch, in dem einfach limitierte Artikel angeboten werden. Zuletzt ein Flutlichtmast von der Castroper Straße als Tischleuchte:
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersicht/fans/unser-flutlicht-als-led-tischlampe/
Das Ding war nach einem Tag ausverkauft. Mit 120€ auch nicht preisgünstig, aber es zieht halt.

Son Ding vom Wedaustadion, am besten noch mit zeitversetzem Aufleuchten der LEDs beim Einschalten und ich denke viele sagen sich „Shut up and take my money“. Als limitierte Sache ist auch die finanzielle Vorlage anders, als wenn man drölfhundert davon bestellt, vom reduzierten Risiko die loszuwerden noch garnicht gesprochen.

Die Herzaktion finde ich gut, aber der blinde Fokus darauf, naja, da bin ich bei @Zebrafuchs

Nicht einfach Herzen auf die Sachen pappen, sondern Herzblut in die Sachen stecken…

Wahrscheinlich scheiterts an Personalressourcen, aber den kostenlosen Input, den „Kunden“ geben, kann man ja auch einfach mal aufnehmen und sacken lassen. Spart schon viel eigene Kreativität…
 
Ich brauche einfach nur ne Fahne am Stock. Die halten immer nur ein Jahr, und nun gibt es keine mehr.
Hab jetzt die kleine, für verliert sich leider.
 
Mahlzeit
Mal so eine Frage nebenbei..wird die ganze Kollektion auf das ..Herz..ausgelegt ??? Habe noch nie so wenig Geld im Shop ausgegeben…sorry..super schlecht MSV…habt ihr keine Leute die mal Bock auf was neues haben ???.. macht mal was besonderes..nicht immer die 08 15 kacke….lieber mal was außergewöhnlich als so eine Massenware…ps.. das einzige was ihr vielleicht hinbekommen habt..waren die Zwerge..aber selbst da ist noch Luft nach oben…

Da befinden wir uns natürlich schnell wieder beim Thema Marketing, aber das macht der MSV ja eigentlich immer so. Wenn eine neue Idee oder ein neues Motto da ist, wird das ausgereizt bis zum geht nicht mehr. Mir ging die "Herz numa hier"-Kampagne eigentlich schon nach 1-2 Monaten auf den Sack, weil sie nur noch darin bestand in jedes Video, jeden Artikel oder jeden neuen Artikel im Shop zwanghaft dieses "numa hier" unterzubringen. Genau wie seinerzeit das "Nur mit dir"-Motto. Immer das gleiche Schema.
Als würde man eine Marketingkampagne für eine Supermarktkette machen und nicht für einen Fußballverein. Als ob man ernsthaft denkt, dass man damit eine "Kundenbindung" erreichen kann?

Ich hoffe nach wie vor, dass sich mit Capelli wenigstens im Zebrashop mittelfristig etwas ändert. Der Start macht da allerdings bis jetzt relativ wenig Hoffnung.
 
Ich hoffe nach wie vor, dass sich mit Capelli wenigstens im Zebrashop mittelfristig etwas ändert. Der Start macht da allerdings bis jetzt relativ wenig Hoffnung.
Ich habe tatsächlich in dieser Saison, bis auf Kleinigkeiten für die Neffen, für mich noch nichts im Shop gekauft. Ist noch nie vorgekommen. In Sachen Merchandising ist das wirklich schwach!
 
Wat mich total feddich macht
Mich macht so etwas fertig:

IMG_20211118_164648.jpg


Passt nicht noch mehr drauf? Hier ist es ja sogar noch recht klein und kompakt, aber gefühlt müssen die wohl auf 90% der Klamotten jeden Slogan etc. drauf packen. Mich nervt das total!

Weniger ist zumindest für mich meistens mehr und stylisher ;)
 

Anhänge

  • IMG_20211118_164648.jpg
    IMG_20211118_164648.jpg
    182.3 KB · Aufrufe: 2,030
Ist das jetzt, weil sportlich soetwas wie ein Silberstreif auftaucht, dass plötzlich hier wieder der nächste Weltkrieg ausgerufen wird?

"Überall" - Bochum ist eben nicht "überall" - der VfL spielt aktuell zwei Ligen über uns, hat seit einem halben Jahrhundert nie tiefer als 2. Liga gespielt und hat doppelt so viele Mitglieder wie wir. Ist bitter aber ist so.

Bei mir und Zebrashop isses aktuell ganz einfach: Ich habe in den letzten Jahren einfach überdurchschnittlich viele Sachen gekauft - ich brauche einfach nichts, ich habe keinen begehbaren Schrank nur für MSV Sachen daheim - ich hab Hoodies, T-Shirts Trikots, Mützen, Tassen - den neuen Relief Mug habe ich mir beim Spiel zuletzt dann trotzdem gekauft.

Ich find ein paar Sachen die es aktuell gibt durchaus nett - aber wie gesagt: Ich brauch einfach ne Pause.
 
Ist das jetzt, weil sportlich soetwas wie ein Silberstreif auftaucht, dass plötzlich hier wieder der nächste Weltkrieg ausgerufen wird?

"Überall" - Bochum ist eben nicht "überall" - der VfL spielt aktuell zwei Ligen über uns, hat seit einem halben Jahrhundert nie tiefer als 2. Liga gespielt und hat doppelt so viele Mitglieder wie wir. Ist bitter aber ist so.

Bei mir und Zebrashop isses aktuell ganz einfach: Ich habe in den letzten Jahren einfach überdurchschnittlich viele Sachen gekauft - ich brauche einfach nichts, ich habe keinen begehbaren Schrank nur für MSV Sachen daheim - ich hab Hoodies, T-Shirts Trikots, Mützen, Tassen - den neuen Relief Mug habe ich mir beim Spiel zuletzt dann trotzdem gekauft.

Ich find ein paar Sachen die es aktuell gibt durchaus nett - aber wie gesagt: Ich brauch einfach ne Pause.
Mahlzeit
Für was besonderes ist immer ein Plätzchen frei....Habe auch schon lange nichts mehr gekauft..nicht weil ich müde bin....weil die Sachen einfach kacke sind......Ruhig ein mal im Jahr was außergewöhnliches....
 
Überall" - Bochum ist eben nicht "überall" -

Das ist das Schöne an Beispielen, egal welche man bringt, alle sind schlecht!
Auch das von Wacker Burghausen ist schlecht. Die spielen immerhin Regionalliga Bayern, waren aber mal weiter oben, dadurch hat man weniger Stress und mehr Flexibilität aber gleichzeitig auch Kenntnisse.
Von der Eintracht aus Frankfurt fange ich nicht an. Europapokalteilnehmer, Finanzmetropole, Stadion immer voll, also auch ein schlechtes Beispiel.

Also sollten wir auf keinen Fall einen Blick über den Tellerrand hinauswagen, schon garkeine Ideen liefern. Soll der Emmes doch einfach das Zeug in Massen kaufen und sich dann wundern, warum es in den Sale gehen muss.

Wenn man Kritik, angereichert mit Ideen, was man besser machen könnte aber mit einem Weltkrieg verglichen wird, dann zeigt sich wieder wie glücklich sich sehr viele Menschen schätzen können, dass sie in ihrem Leben noch nie mit einem Krieg in Berührung gekommen sind.
 
Wenn man Kritik, angereichert mit Ideen, was man besser machen könnte aber mit einem Weltkrieg verglichen wird, dann zeigt sich wieder wie glücklich sich sehr viele Menschen schätzen können, dass sie in ihrem Leben noch nie mit einem Krieg in Berührung gekommen sind.

Das mit dem Krieg ist völlig richtig, bis auf die Tatsache, dass ich da wiederholt in meinem Leben sehr direkten Kontakt zu hatte - aber umso mehr: richtig, unangemessen.

Zu Burghausen habe ich nichts gesagt, kein Wort - aber das ist 1 Beispiel - ich persönlich finde zudem die Herznumahier-Aktion mindestens so aussergewöhnlich wie gelungen, wie die Burghausen-Idee. Feuerkorb, Stahllogo, die Dunkelblauen Reliefshirts, der Stahlkind-Klassiker mit dem gegossenen Logo…

Zur Kritik mit Ideen: es ist eines wenn man sagt: Ey … wäre mal cool, habe ich in xxx gesehen. Wir sind auf nem Level der Diskussion hier, wo ersteinmal klar gemacht werden muss wie sch… bei uns alles ist, und wie toll wo anders - und dann kommt eben 1 Beispiel.

Zur Kollektion ist es natürlich so, das das einfach Geschmacksfrage ist.

Mir geht um diesen allgemein anklagenden Ton - den finde ich keine Geschmacksfrage. Ist doch toll wenn Burghausen eine Idee hat. Deswegen ist nicht jeder, der nicht die gleiche Idee hat sofort ein Idiot.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuerst : Danke für die Einsicht mit dem Vergleich :top:

Zu Burghausen habe ich nichts gesagt, kein Wort - aber das ist 1 Beispiel - ich persönlich finde zudem die Herznumahier-Aktion mindestens so aussergewöhnlich wie gelungen, wie die Burghausen-Idee. Feuerkorb, Stahllogo, die Dunkelblauen Reliefshirts, der Stahlkind-Klassiker mit dem gegossenen Logo…

Hier verstehe ich was du meinst, aber möchte dann einfach nochmal bitten meinen Beitrag, isoliert von den anderen zu lesen. Ich habe Ideen gebracht, die ich an anderer Stelle sehe, Ideen, die meines Erachtens den Shop nach vorne bringen würden. Selbst Aktionen wie ein Rabatt von 19,02% am Spieltag auf Produktgruppe "Brotdosen" wäre einfach was, wo eine Dynamik entstehen würde. Oder monatlich wechselnde Artikel, die für Mitglieder zum Sonderpreis angeboten werden. Damit ist nicht gemeint, dass der MSV Dumping Preise anbieten soll, sondern vielmehr, dass er damit Umsätze generiert, die noch höher sind, als wenn die Artikel in den Sale gehen.
Auch das Beispiel mit dem Flutlicht ist keine Sache, die ständig reinkommt, aber mal in der Saison einen "besonderen" Artikel anbieten, gerne auch limitiert, um das eigene Risiko abzumildern, fände ich eine tolle Idee. Ich denke bei sowas wäre es auch kein Problem wenn es hochpreisiger wäre. In der Vergangenheit gab es solche Aktionen in Teilen bspw. mit dem Tornado Trikot. Aber bei Trikots hat man direkt wieder den Hemmschuh, dass ein Sponsor zustimmen muss.
Es geht mir Null darum alles schlecht zu reden, sondern Ideen zu liefern, die mindestens bei mir einen erweiterten Kaufanreiz bieten würden.

Zur Herzaktion: Top Sache, habe sowohl Herzen als auch Artikel hier. Darüber hinaus hatte ich eigentlich vor mir ein Shirt davon zu holen, weil ich die Idee und den Spruch cool finde. Was ich kritisiert habe ist einfach die Tatsache, dass es scheint(!) als wäre da ein blinder Fokus drauf - nach dem Motto "Geil, läuft, lass ma jetzt alles mit Herzen machen!". Überleg doch nur mal wie oft hier stets und ständig nach Hissfahnen geschriehen wurde. Klar gibt es auch Leute, die sich das Herz aufhängen, andere wiederum sagen "Hey, ich wohn hier mitten im FCB Einzugsgebiet, ich will, dass schon aus der Ferne das MSV Wappen sichtbar ist". Das heißt an keiner Stelle "alles ********, deine Elli!", sondern eben "Hey, guck mal hier, können wir hier sowas nicht auch mal machen?"
 
Cool wäre auch so eine "Nach Heimsieg 90 Minuten lang 19,02 % auf alles" Aktion, wäre ja dann auch nicht so oft....... :-( Ne im ernst Jetzt, nach den Heimspielen gehen wir in der Regel immer in den Shop, ist sone Art Ritual, 50+ Euronen haben wir eigentlich immer dagelassen, früher....gibt ja in letzter Zeit kaum noch was brauchbares....
 
Fehlende Dynamik (vielleicht auch mal in der Präsentation?) ist das eine, das Angebot das andere; habe mir schon viele grenzwertig unnütze Dinge in blau-weiß gekauft, aber beim letzten Fan-Shop-Besuch konnte ich mich nicht überwinden, irgendetwas mitzunehmen, trotz Gutscheins.

Dinge, die ich mir sofort (wieder) kaufen würde:
- einfache Autofahnen ... warte ich schon seit Jahren drauf
- einfaches, dunkelblaues T-Shirt mit "Zebra"-Beflockung
- coole (!) Army Base Caps / habe hier noch einige total durchgenudelte, ausgeblichene, aber die aktuellen Caps sind in meinen Augen leider total stillos (wie so vieles leider; kaum etwas, was man auch mal understatement-businessmäßig tragen könnte)

Weiß jemand, wieviel nunmehr überhaupt noch beim MSV aus den Shop-Verkäufen ankommt?
Ich meine eine geradezu unglaubliche Zahl von 1860 gelesen zu haben, wo in einer Saison nur ca. 20.000 EUR (?) aus dem Merchandising realisiert wurden, weil die Rechte abgetreten wurden.
Falls das bei uns ähnlich sein sollte, machte für mich eine einfache "Geld-Spende" an den Verein zu gegebener Zeit vielfach mehr Sinn.
 
Auch das Beispiel mit dem Flutlicht ist keine Sache, die ständig reinkommt, aber mal in der Saison einen "besonderen" Artikel anbieten, gerne auch limitiert, um das eigene Risiko abzumildern, fände ich eine tolle Idee.

Das Flutlicht finde ich tatsächlich eine schöne Idee.

Frage ob wir da eine ausreichende Stückzahl erreichen - der Witz an der VfL-Lampe ist ja tatsächlich, dass Du die notfalls völlig problemlos auch ohne Logo verkaufen könntest - weil das Bochumer Flutlicht Glückes Geschick tatsächlich original aussieht wie eine LED-Nachttischlampe (nicht so böse gemeint wie es klingt...) - will sagen die konnten den Deal machen: Wir versuchen das - und wenn es nicht zieht haut ihr die Dinger einfach ohne Aufdruck raus. Das Wedaustadion hatte im Design wesentlich markantere Flutlichter mit weniger und größeren Lampen. Aber - find ich trotzdem eine der netteren Ideen.

Fahne verstehe ich nicht ganz: Es gibt doch noch die Logo-Hissfahne - ich seh da zwei unterschiedliche Zielgruppen - mit den Herznuma fahnen kannst Du (auch z.B. in der Gastronomie) ein lokales Statement setzen - ohne Dich auf den MSV zu beschränken. Als Fan nehme ich natürlich eher die Logo-Fahne - und bekomme sie.

Das logischste "herznumahier"-Produkt wären für mich ja Kissen und Bettwäsche - weil genau da schlägt das Herz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte ja ehrlich sein, ich habe ein neues Auto und wollte wieder den Chrom-Aufkleber haben, war im Shop und zweimal gekauft, aber habe mir nichts anderes gekauft.
Ich bestelle sonst immer viel, oder wenn ich mal vor Ort sein kann, kaufe ich auch direkt einiges...zur Unterstützung des Vereins.
Aber so lange weiter nichts passiert, Veränderung im sportlichen Bereich, werde ich mein Geld da nicht lassen...mir ging es damit auch nicht gut, nichts weiteres zu kaufen, aber das ist nicht meine Schuld!
Klar, Mitgliedschaft bleibt!
 
Ich träume immer noch von einem MSV-Wecker in Form der alten Anzeigetafel aus dem Wedaustadion,der jede volle Stunde die allseitz bekannten ollen Grafiken ...Auf gehts Zebras ,Kämpfen ect. anzeigt und zur Weckzeit wird man dann von Günter Storks Werbeansagen geweckt .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal aus Interesse zwei Fragen:
- Weiß einer ob man irgendwo Günter Storcks Ansagen als in digitaler Form findet?
- Hat jemand Informationen zur alten Anzeigetafel? Spannend finde ich welche Auflösung hatte die? Alternativ aus wieviel Spalten/Zeilen bestanden die Lampen?
 
War heute im Zebra-Shop. Nicht zum Einkaufen, sondern habe Geschenke für die Zebrakids abgegeben.

Bin jedenfalls anschließend noch ne große Runde durch den Shop geschlendert und hab mir das alles mal live angeschaut. Knapp zwei Jahre dürfte es her sein, dass ich letztmals da war. Hatte nach dem Studium dieses Threads hier ja die schlimmste Befürchtung. Und was sehe ich? Volle Regale, viele unterschiedliche Produkte, zeitgemäße Designs, in meinen Augen eine große Vielfalt. Und qualitativ gute Ware, da sah nichts billig verarbeitet aus.

Jo, ist richtig, gibt wenig bis kein individuelles Tamtam und Experimente mit Designs und Farben, aber von einem unprofessionellen Auftreten kann definitiv nicht die Rede sein. Das sieht schon mehr als ordentlich aus, andere Vereine wären froh. Alles mein persönlicher Eindruck.

Aber vielleicht war ich auch einfach nur im falschen Laden, oder Sven Beuckert hat extra für mich Regale aufgefüllt, oder oder oder ;)
 
Nur mal aus Interesse zwei Fragen:
- Weiß einer ob man irgendwo Günter Storcks Ansagen als in digitaler Form findet?
- Hat jemand Informationen zur alten Anzeigetafel? Spannend finde ich welche Auflösung hatte die? Alternativ aus wieviel Spalten/Zeilen bestanden die Lampen?
Zumindest bzgl. des Zweiten Punkts wird da wohl nur der Gang ins Stadtarchiv helfen... Bestand Sportamt, schätze ich. Helfe bei Bedarf auch gern etwas weiter
 
@esteban

Die Frage nach Aufnahmen von Günter Storcks Stimme stelle ich mir auch schon seit langer Zeit. Das wäre wirklich sensationell! Möglicherweise über private Videoaufnahmen. Damals habe ich leider noch nicht im Stadion gefilmt, dafür war ich noch zu klein :D
 
Zumindest bzgl. des Zweiten Punkts wird da wohl nur der Gang ins Stadtarchiv helfen.
Ich habe noch ne andere Möglichkeit, @esteban - Siehe Foto. Die Lichtpukte könnten zählbar sein :pfeifen:
Die stand ja noch lange in der Süd. Hatte ich für das Fußball-111er fotografiert.
Tina Halberschmitdt und ich wollten in unserem neuen Buch über den MSV was über den Verbleib als eine der "anderen Wahrheiten" schreiben. Die Spuren verlieren sich nach dem Abriss. Anscheinend ist sie verschrottet worden. Bei der Stadt gab es gar kein Wissen mehr über die Anzeigetafel; beim MSV zumindest über den Abrisszeitpunkt noch. Für solche Fragen also doch Akten im Stadtarchiv suchen und nicht sicher sein können, ob der genaue Verbleib überhaupt festgehalten wurde
Anzeigetafel_web.jpg
:rolleyes:
 

Anhänge

  • Anzeigetafel_web.jpg
    Anzeigetafel_web.jpg
    272.8 KB · Aufrufe: 889
https://www.reviersport.de/fussball...esliga-vfl-bochum-startet-videoplattform.html

Da könnte sich unser MSV mal ein bei Spiel dran nehmen, so könnte man viel Geld einnehmen.

Das bezweifle ich stark. Wo ist denn der Mehrwert dieser Plattform?
Die wenigsten Menschen verfolgen ein Spiel in voller Länge, wenn es nicht live ist. Zusammenfassungen findet man auf den gängigen Plattformen und die Interviews nach dem Spiel liefern auch kaum neue Erkenntnisse.
 
Zurück
Oben