Alles nach dem Spiel gegen Verl (19.Spieltag)

Wer hier noch von einer Minderheit spricht hat nicht verstanden warum heute nur noch ca. 5000 Leute im Stadion waren. Die Leute die von einer Minderheit sprechen verklären die Situation vollauf, das ist gefährlich.
Wir stehen nicht vor dem Abgrund, wir sind am Abgrund.
Passiert jetzt nicht ganz schnell was im Verein, war‘s das, darauf gebe ich Brief und Siegel!
Noch, noch ist es nicht ganz zu spät, aber viel fehlt jetzt wirklich nicht mehr!
 
Wenn die Kohorte nicht da ist, ist gar keine Stimmung in der Hütte. Von Block 10 kam mal gar nichts.
Doch, beim Stand von 0:0 sind sie begeistert in "Oh, wie ist das schön" eingestiegen. Werde ich nie begreifen. Wir kämpfen ums Überleben, die Mannschaft wollte im Rahmen ihrer bescheidenen Möglichkeiten, und das halbe Stadion kriegt nur für Schmähgesänge das Maul auf. Euren Frust könnt ihr auch nach dem Spiel loswerden. Dann bleibt doch echt besser zu Hause...
 
Was für eine schwache Leistung in der Abwehr! Ein Angriff von Verl in der Ersten Halbzeit und machen sofort das Ei rein.
Die Mannschaft hat sich krampfhaft in die Verler Hälfte festgesetzt aber keine Gefahr vor dem Tor.
Not gegen Elend war das und beide stehen zurecht da unten.
Für mich war es das letzte Spiel im Stadion das kann man nicht mehr aushalten.
Soviel Verstärkung bekommt man im Winter garnicht wie wir brauchen. Es fehlt einfach die Leidenschaft.
Es fehlt einfach die Kommunikation Es stimmt an allen Ecken nicht! Ob Vorstand, Sportdirektor, Aufsichtsrat, Capelli,Trainer der die Mannschaft öffentlich die Qualität abspricht. Was will er damit erreichen?
Einfach Schwachsinn.
 
Gefühlte Niederlage & einfach zu wenig. Zuhause gegen ein eigentlich sehr biederes Verl und unsere Truppe schafft es noch nichtmal, so einen Gegner zu schlagen. Wo sollen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt dann herkommen? Die zwischenzeitliche Druckphase vor dem 2:2 war nach dem Tor dann auch wieder abrupt beendet, da hat man dann gemerkt das die Qualität für mehr nicht reicht. Extrem traurig, ein Schritt weiter in die Bedeutungslosigkeit :frown:. So spielt man das Stadion immer weiter leer, der Teufelskreis dreht sich munter weiter und unsere Verantwortlichen gucken weiter zu.
Was sollen die denn sonst machen? Der M S V ist tot, er hat nur vergessen umzufallen.
 
Nach dem Spiel habe ich meine Frau zuhause angerufen. Ihre erste Frage war , nun wie hoch haben sie heute verloren? Das ist seit Wochen mehr oder weniger typisch und fast hätten wir das Ding auch noch gegen einen wirklich schwachen Gegner verloren! Ich sah großes Bemühen mit wenig Fortune und Spieluebersicht. Bei manchen Bällen habe ich gedacht, die können doch nicht farbenblind sein….. und weiße Hosen mit schwarzen Hosen zu verwechseln!

Alles in allem hat es zusammen gepasst, das Wetter, die Minuskulisse, das Ergebnis und die “Leistung” einer Mannschaft bei denen ich heute den Eindruck hatte, der Trainer weiß nicht was er noch machen muss!

Es sieht für diesen, unseren Verein düster aus. Noch wird der Lichtschalter der 3.Liga nicht umgelegt, aber die Frage muss erlaubt sein, gegen wen können die noch fehlenden rund 30 Punkte geholt werden, wenn nicht gegen Verl oder Freiburg II ?

Mein persönliches Highlight heute war aber das Wiedersehen mit einem ehemaligen Spieler von uns, den ich persönlich in seiner Zebrazeit sehr geschätzt habe, Enis Hajri ! Enis ist mittlerweile bei Herta BSC in Berlin als Scout tätig! Dort ist er für die Lizenzmannschaft zuständig. Angesprochen auf unsere Aktuell Aktiven sagte er etwas Bemerkenswertes : “ Die Jungs da unten auf dem Platz die wissen garnicht was der MSV für ein geiler Verein sein kann! Wir sprachen dann natürlich über die Pokalspiele gegen Lautern, Cottbus, das Aufstiegsspiel gegen Kiel und natürlich das Pokalfinale. Er erinnerte auch an den Augenblick auf dem Balkon des Rathauses vor 40.000 Fans. Die wissen garnicht was hier los sein kann, die kennen nur Abstiegskampf.
Nach dem 2:2 fragte ich ihn und schaffen wir noch das 3:2 ? Er meinte wie er aktuell das Geschehen auf dem Platz sieht, wohl nicht, es fehle größtenteils an Selbstvertrauen!!!
 
Der Einsatz hat heute ja gestimmt. Deswegen fand ich ein auspfeifen heute auch nicht gerechtfertigt. Aber wir bekommen nun mal in jedem Spiel die dämlichsten Gegentore.
Köpi sollte die Rubrik 'Bude des Monats" streichen und stattdessen die Kackbude des Monats präsentieren. Da gibt es mehr Auswahl. Verl ist in der ersten Halbzeit nicht zu sehen. Aber es reicht ein Abschlag gegen eine positionierte Abwehr, in der Fleckstein die Flugbahn falsch einschätzt und Weinkauf zu spät raus kommt um mit einem Kontakt ein Tor zu schießen. Das ist so lächerlich, in der Konstanz in der wir uns solche Tore fangen. Es ist die Bilanz eines Absteigers.
 
Mein persönliches Highlight heute war aber das Wiedersehen mit einem ehemaligen Spieler von uns, den ich persönlich in seiner Zebrazeit sehr geschätzt habe, Enis Hajri ! Enis ist mittlerweile bei Herta BSC in Berlin als Scout tätig! Dort ist er für die Lizenzmannschaft zuständig. Angesprochen auf unsere Aktuell Aktiven sagte er etwas Bemerkenswertes : “ Die Jungs da unten auf dem Platz die wissen garnicht was der MSV für ein geiler Verein sein kann! Wir sprachen dann natürlich über die Pokalspiele gegen Lautern, Cottbus, das Aufstiegsspiel gegen Kiel und natürlich das Pokalfinale. Er erinnerte auch an den Augenblick auf dem Balkon des Rathauses vor 40.000 Fans. Die wissen garnicht was hier los sein kann, die kennen nur Abstiegskampf.
Nach dem 2:2 fragte ich ihn und schaffen wir noch das 3:2 ? Er meinte wie er aktuell das Geschehen auf dem Platz sieht, wohl nicht, es fehle größtenteils an Selbstvertrauen!!!
Und genaz so etwas braucht die Mannschaft!
 
Schade. Wollte mir Hoppi in der Mediathek beim WDR ansehen. Aber dort fehlt die Halbzeitpause, geht direkt mit Wiederanpfiff weiter. Aber es wurde ja schon gut zusammengefasst, was er rausgehauen hat. Starke Meinung, so muss das mal gesagt werden. Bemerkenswert, dass er seit einigen Monaten als offizieller Klubrepräsentant tätig ist. Wird bei der Führung bestimmt nicht so gut ankommen. Aber Hoppi ist halt authentisch, und deshalb mögen wir ihn ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde noch keine Pressekonferenz zum Spiel veröffentlicht.

Wenn es denn eine gab.

Es gab eine, aber was beide Trainer da von sich gegeben haben war nicht unbedingt soooo interessant! Unser Coach wirkte so meine persönliche Meinung, wenig euphorisch, von großem Selbstbewusstsein nichts zu spüren! Der “erste Lack” ist scheinbar ab und die Ratlosigkeit macht sich über breit!
 
Gegen so eine limitierte Truppe darfst du niemals verlieren und auch nicht Unentschieden spielen! Wieder mal bringen uns individuelle Fehler oder Sonntagsschüsse dazu... aber ehrlich gesagt, hätten wir auch nicht mehr verdient als das 2:2
 
Not gegen Elend. Was für ein Gegurke. Dachte das es nicht schlimmer geht, aber unsere Trümmer-Truppe schafft es immer wieder auf neue.

Danke Grilic & Wald für nichts. Wird Zeit den Posten freiwillig zu räumen.
 
Noch vor ein paar Jahren hätte nach einer solch anhaltenden Schlechtleistung die Hütte gebrannt.

Leider haben sich aber bereits sehr sehr viele Leute für die es jahrelang nichts anderes als den MSV gab vom selbigen abgewandt.

Der MSV Duisburg stirbt gerade!

Der MSV Duisburg ist nach dem Gegentor in der Nachspielzeit beim FCB 2 gestorben. Für mich hat sich der Treffer damals wie ein Abstieg angefühlt, auch wenn "nur" der Aufstieg endgültig verspielt wurde. Seitdem habe ich nicht ansatzweise das selbe Herzblut wie noch vor diesem Spiel - was wohl auch daran liegen könnte, dass seitdem kaum noch ein überzeugendes Spiel gemacht wurde und die Leistung sowie die Spieler in den beiden Jahren danach immer schlechter wurden.. wenn vom Rasen her nur Lustlosigkeit vorgelebt wird kann der Funke nicht überspringen
 
Doch, beim Stand von 0:0 sind sie begeistert in "Oh, wie ist das schön" eingestiegen. Werde ich nie begreifen. Wir kämpfen ums Überleben, die Mannschaft wollte im Rahmen ihrer bescheidenen Möglichkeiten, und das halbe Stadion kriegt nur für Schmähgesänge das Maul auf. Euren Frust könnt ihr auch nach dem Spiel loswerden. Dann bleibt doch echt besser zu Hause...

Die Fans kämpfen dafür, dass der Verein überlebt.
Ingo Wald kämpft auf der finanziellen Seite dafür, dass der Verein überlebt.

Auf der sportlichen Seite sehe ich (leider) keinen kämpfen, weder die Mannschaft, noch Ingo Wald geschweige denn Ivo Grlic.
 
Es fehlt an allem und demnächst bzw. schon heute merkt man unsere Mannschaft (so heißt sie ja offiziell), verliert übertrieben gemeint ja auch noch bald den letzten treuen Fan. Auf dieses Gegurke hat doch kein Mensch mehr Bock. Es geht nie voran, eher zurück! Da ist fast nichts was einem noch Hoffnung machen könnte!

So wie einige Spieler nach dem Abpfiff wie “geprügelte“ Hunde vom Platz geschlichen sind, so tief ist auch ihr eigenes Selbstvertrauen gesunken! Wir sagen immer gegen den Abstieg, ich meine es müsste heißen für den Abstieg sind unsere Leistungen gegen Vereine wie Freiburg und Verl.

Klar sind noch Punkte zu vergeben. Aber wer daran glaubt, dass wir die gegen Vereine wie Magdeburg, Braunschweig, Mannheim, Osnabrück
Wiesbaden oder Halle holen können, muss schon verdammt viel Optimismus mitbringen.

Ob der Trainer den Turnaround noch hinbekommt ? Wir wünschen es ihm aber die Begeisterungsflamme flackert schon sehr bedächtig und konnte bald ganz erloschen sein.

Jegliches Schönreden der Situation ist wie rufen im Wald und keiner hört es.
 
Doch, beim Stand von 0:0 sind sie begeistert in "Oh, wie ist das schön" eingestiegen. Werde ich nie begreifen. Wir kämpfen ums Überleben, die Mannschaft wollte im Rahmen ihrer bescheidenen Möglichkeiten, und das halbe Stadion kriegt nur für Schmähgesänge das Maul auf. Euren Frust könnt ihr auch nach dem Spiel loswerden. Dann bleibt doch echt besser zu Hause...

Ein einfaches liken reicht hier nicht...exakt meine Gedanken. Traurig, aber so isser halt, der gemeine Duisburger.
 
Die armselige Leistung des MSV ist im Forum ausführlich kommentiert worden. Deshalb möchte ich auch nur etwas zu den fragwürdigen Szenen Elfmeter/Nichtelfmeter sagen.Aus meiner Sicht darf es bei leichtem Kontakt im Strafraum keinen Elfmeter geben. Leider ist es so, dass die Schiedsrichter wahrscheinlich andere Vorgaben haben. Das führt natürlich dazu, dass Spieler bei jedem Kontakt im Strafraum sich theatralisch fallen lassen. Das trifft natürlich auch auf unsere MSV-Spieler zu. Der Videobeweis in der 1. und 2. Bundesliga gibt solchen Spielern dann auch oft noch recht. Fußball ist kein körperloses Spiel, und das sollte auch bei strittigen Szenen im Strafraum gelten. Für mich sollte bei der Bewertung zugrunde gelegt werden, ob es sich um eine klare Torchance handelt. Das sage ich als MSV-Fan, auch wenn wir heute gegen Verl möglicherweise sogar verloren hätten.
 
Vielleicht wäre es den Spielbetrieb einzustellen einfacher als weiter zu machen. Dann hätten wir noch die Erinnerungen an gute Zeiten, Könnte mehr Sinn machen als sich diese rotze anzuschauen. Mit meinen 42 Jahren der absolute Tiefpunkt mit dem msv.
So gesittet man in dem alter mit allen Pflichten und Rechten sein muss, aber am liebsten würde ich mit ner Kiste bier an die Geschäftsstelle und grrrrr, so viel dazu!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zum Spiel Not gegen Elend wohl ein zukünftiges Regionalligaspiel gibt es nichts zu sagen außer Randthemen.
Magentasport verabschiedet sich wohl schon langsam vom MSV und Verl, die sind dann wohl zukünftig bei soccerwatch zu sehen.
Einen Essener hat man auch schon zum Interview eingeladen ja ist gut jetzt willkommen RWE bei Magentasport...
Da muss ich dann ausnahmsweise den WDR loben, die hatten in der Halbzeitpause einen Hopp im Interview der wieder mal in Hochform war !

über das 1:1 habe ich mich immer noch nicht beruhigt. Gut man kann mal am Ball vorbei springen... aber was hatte Steurer vor auf abseits spielen kann ja nicht sich auf seinen IV Kollegen verlassen kann ja
auch nicht bei der Vorgeschichte an Gegentoren. So ein Gegentor fällt ja nicht mal in der Kreisklasse.
Mir tut der König des Abwehrspiels da auf der Trainerbank leid mit dem Namen Bajic. Da war das IV Paar Bomheuer Bajic schon fast Weltklasse aber da waren auch alle hier im Portal am motzen.
 
Jetzt lese ich hier das man schon fordert den Spielbetrieb einzustellen. Auch mal ganz was Neues. Das liest man doch eigentlich nur in der Rubrik 1.Frauenmannschaft wenn die mal 4:0 gegen Bayern München oder 7:0 gegen Hoffenheim verloren haben in Liga 1 !

Das der MSV in Zukunft dann im Ranking ab Platz 57 geführt wird belegt dann den Absturz ... sehr anschaulich.
 
Jetzt lese ich hier das man schon fordert den Spielbetrieb einzustellen. Auch mal ganz was Neues. Das liest man doch eigentlich nur in der Rubrik 1.Frauenmannschaft wenn die mal 4:0 gegen Bayern München oder 7:0 gegen Hoffenheim verloren haben in Liga 1 !

Das der MSV in Zukunft dann im Ranking ab Platz 57 geführt wird belegt dann den Absturz ... sehr anschaulich.

So, so! Diese Nicht - Leistung unserer IV bekommt der suspendierte IV Schmidt also nicht hin. Wenn der Trainer Schmidt mal Eier in der Hose hat, dann widersetzt er sich mal der Vorgabe unseres SD und begnadigt den IV Schmidt. Schlechter wird es auf keinen Fall.
 
Nach dem Spiel habe ich meine Frau zuhause angerufen. Ihre erste Frage war , nun wie hoch haben sie heute verloren? Das ist seit Wochen mehr oder weniger typisch und fast hätten wir das Ding auch noch gegen einen wirklich schwachen Gegner verloren! Ich sah großes Bemühen mit wenig Fortune und Spieluebersicht. Bei manchen Bällen habe ich gedacht, die können doch nicht farbenblind sein….. und weiße Hosen mit schwarzen Hosen zu verwechseln!

Alles in allem hat es zusammen gepasst, das Wetter, die Minuskulisse, das Ergebnis und die “Leistung” einer Mannschaft bei denen ich heute den Eindruck hatte, der Trainer weiß nicht was er noch machen muss!

Es sieht für diesen, unseren Verein düster aus. Noch wird der Lichtschalter der 3.Liga nicht umgelegt, aber die Frage muss erlaubt sein, gegen wen können die noch fehlenden rund 30 Punkte geholt werden, wenn nicht gegen Verl oder Freiburg II ?

Mein persönliches Highlight heute war aber das Wiedersehen mit einem ehemaligen Spieler von uns, den ich persönlich in seiner Zebrazeit sehr geschätzt habe, Enis Hajri ! Enis ist mittlerweile bei Herta BSC in Berlin als Scout tätig! Dort ist er für die Lizenzmannschaft zuständig. Angesprochen auf unsere Aktuell Aktiven sagte er etwas Bemerkenswertes : “ Die Jungs da unten auf dem Platz die wissen garnicht was der MSV für ein geiler Verein sein kann! Wir sprachen dann natürlich über die Pokalspiele gegen Lautern, Cottbus, das Aufstiegsspiel gegen Kiel und natürlich das Pokalfinale. Er erinnerte auch an den Augenblick auf dem Balkon des Rathauses vor 40.000 Fans. Die wissen garnicht was hier los sein kann, die kennen nur Abstiegskampf.
Nach dem 2:2 fragte ich ihn und schaffen wir noch das 3:2 ? Er meinte wie er aktuell das Geschehen auf dem Platz sieht, wohl nicht, es fehle größtenteils an Selbstvertrauen!!!

https://capellisport.eu/de/close-up-spielerscout-enis-hajri-im-interview-ueber-damals-und-heute/

Hier mal eine interessante Arbeitsplatzbeschreibung von Enis als scout bei Hertha BSC.
 
Leere Ränge, trister Kick auf miesem Acker. Der MSV 2021 macht keine Freu(n)de.
Ein Wunder das man das noch im TV "erleben" darf. Man hab ich geile Spiele an der Wedau auf den mintgrünen Bänken der Vortribüne erlebt.
Gut, es waren in meinen Dekaden nicht viele...90er bis heute aber schon einige.
Da gab es auch mal ein 3:6 gegen Eintracht Frankfurt, aber auch das hatte wesentlich mehr Kalorien, als die Magerkost heute und seit Jahren. Man kann es nicht vergleichen, schon klar. Der MSV ist am Abgrund. Das Team ist kein Team und der Fisch stinkt vom......
Mit so wenig Knete soviel falsch zu machen...das bringt uns um.
 
Diese Saison sind wir fällig. Wie spielen wie ein absoluter Absteiger. Wir gewinnen spiele gegen Mannschaften aus dem oberen Bereich, gewinnen aber gegen keine direkten Konkurrenten und die einzigen Serien, die wir haben, sind Niederlagen.

Es ist ein absolut verdienter Abstieg diese Saison. Es bricht mir das Herz aber so isset und damit müssen wir rechnen.
 
Ich bin leer. Hab mir den Grottenkick zu Hause weit entfernt von Duisburg angeguckt. 10 Minuten nach Wiederanpfiff haben meine Nachbarn angeklopft und gefragt ob ich bitte nicht so rumschreien könnte. Aber man kann einfach nicht anders. Ich freue mich nächste Woche im Stadion mein Unmut lautstark meinem Block mitzuteilen. Und für den groß angekündigten Fan-Alarm war mir das zu wenig.
 
Das Spiel habe ich heute live im Free-TV verfolgt. Es hätte auch kein Eintrittsgeld verdient gehabt. So viele schwach begabte Möchtegern-Fußballer im Zebra-Trikot habe ich noch zu keiner Zeit beim MSV gesehen. So viele Stockfehler, keine Spiel über Außen, katastrophales Abwehrverhalten. Dieses Gekurke ist so schlecht, dass man einfach nicht mehr hinsehen kann. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie man mit solchen Spielern die Klasse halten will, geschweige denn oben mitspielen will.
Diejenigen, die das zu verantworten haben, sollten endlich zugestehen, dass sie es nicht können und die Konsequenzen daraus ziehen.
 
Diese Saison sind wir fällig. Wie spielen wie ein absoluter Absteiger. Wir gewinnen spiele gegen Mannschaften aus dem oberen Bereich, gewinnen aber gegen keine direkten Konkurrenten und die einzigen Serien, die wir haben, sind Niederlagen.

Es ist ein absolut verdienter Abstieg diese Saison. Es bricht mir das Herz aber so isset und damit müssen wir rechnen.

Es muss nicht sein wenn man jetzt handeln würde .
2 bis 3 zündende Verstärkungen und neue Sportliche Kompetenz in den Verein integrieren .
Im nächsten Monat kann der Kader noch positiv verändert werden , danach ist es zu spät .
 
Ich glaube es ist mittlerweile das eingetreten, was das schlimmste sein kann, was einem Verein passieren kann. RESIGNATION. Den Leuten ist es mittlerweile egal, was beim geliebten Meidericher Spielverein passiert.

Am besten ablesen kann man dies an den Zuschauerzahlen. 5.644 Zuschauer. Vor 2 Jahren gegen die kleinen Bauern waren es fast dreimal so viele (13.500). Ja, es spielt Corona eine Rolle und auch der aktuelle Tabellenplatz, aber wie in einer gesunden Ehe sollten man in guten wie in schlechten Zeiten zueinander stehen. Das Problem allerdings liegt daran, dass die Fans, symbolisch den normalerweise gut aufgelegten Ehemann in der Ehe spielen, und alles dafür tun, um die Beziehung dort hinzuführen, wo sie hingehört und dafür Zeit, Geld und ganz viel Engagement investieren. Und der Verein in Person der Vereinsführung honoriert das Ganze mit Ignoranz, Feigheit und Inkompetenz.
Es wurde Mitte 2019 die Ära "Ausbildungsverein" ausgerufen. Heute standen in der Startelf drei Spieler, die unter 23 Jahre alt sind, wobei Bakir, da nicht gestanden hätte, wenn unser 35-jährige Kapitän nicht krank wäre. Ich habe dem Konzept Zeit gegeben, aber mehr als Ergänzungsspieler hat dieses Konzept bisher nicht entwickelt. Ausgenommen darf da m.E.n nur Niclas Stierlin, der bisher eine solide Saison abliefert, allerdings auch nur auffällt, weil seine Mitspieler einfach noch schlechter sind.
Zum Beginn dieser Saison wurde der Angriff auf die neue Saison mit den Schlagworten "konsequent, optimistisch & mit Herz" betitelt. Das Einzige was man bisher umgesetzt hat, ist konsequent an unserem unsäglichen Sportdirektor festzuhalten. Aber diese Diskussion wurde an anderer Stelle schon viel zu häufig geführt. Meine Meinung: Es muss der Schlussstrich her. Das einzige Problem, das ich sehe ist, dass man kurz vor so einer essentiellen Transferperiode nicht den Sportdirektor rauswerfen kann, weil ich weiß, dass die die sportliche Führung, wenn man sie denn so nennen kann, nicht rechtzeitig einen Nachfolger hat und dies der Mannschaft und dem Verein noch mehr schadet.
Das es an sportlicher Expertise mangelt, sieht man daran, dass unser Cheftrainer, welcher vorher nichts groß mit Profifussball auf so hoher Ebene am Hut hatte, die Missstände in diesem Verein aufzeigt und offen kommuniziert. Ja, ich denke auch, dass vor allem ein Torsten Lieberknecht diese Probleme auch angesprochen hat, man diese aber in den Gremien als nicht so groß angesehen hat und den verpassten Aufstieg auf die Gründe wie Corona und Spielpech geschoben hat.

Die große Frage, die jetzt natürlich im Raum steht ist, wie kriege ich die Fans wieder hinter die Mannschaft und den Verein? Ganz einfache Antwort: Garnicht! Die letzten Leistungen und Entscheidungen haben viele Fans von unserem MSV weggebracht. Und eine Entlassung von IG wird auch nicht das Stadion wieder mit 13.000 Männchen und Frauchen füllen. Da sind wir wieder bei der Ehe. Vertrauen aufbauen kann Jahre dauern. Dieses zu zerstören allerdings braucht es nur eine Aktion und die Fans haben so viel verziehen, aber jetzt merkt man langsam, dass alle müde und kaputt sind und die Resignation auf einem Höhepunkt ist, an dem sie fast nicht mehr zu stoppen ist.
 
Zurück
Oben