Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich befürchte Capelli ist sich des finanziellen Aufwands der nötig wäre um wirklich wieder in die zweite Liga zurückkehren nicht bewusst gewesen.

Ich hoffe, dass Capelli sich aber auch bewusst ist, welchen Aufwand man betreiben muss um aus der Regionalliga aufzusteigen. Wenn sie jetzt nicht investieren, dann haben sie das "Projekt MSV" innerlich sowieso schon aufgegeben. Zumindest den Männerfussball.
 
Ich hoffe, dass Capelli sich aber auch bewusst ist, welchen Aufwand man betreiben muss um aus der Regionalliga aufzusteigen. Wenn sie jetzt nicht investieren, dann haben sie das "Projekt MSV" innerlich sowieso schon aufgegeben. Zumindest den Männerfussball.

Geld ist aber auch nicht alles. Das sagt sich zwar leichter als es ist, aber wenn man sich einen Aufstieg erkaufen möchte, bedarf es schon sehr großer Investitionen. Das kann eigentlich nur ein „Plastikklub“, selbst der HSV hat es jetzt über Jahre nicht geschafft den Aufstieg zu schaffen, trotz finanzieller Überlegenheit gegenüber allen anderen 2. Ligisten.

Wenn ich an Geld und Aufstieg, bzw. sportlichen Erfolg denke, dann fällt mir immer die Regionalliga Nord 2007/2008 ein. RWE ist gerade abgestiegen und finanziell eigentlich der Krösus der Liga. RWO kam gerade aus der Oberliga und hat am ersten Spieltag mit 4:1 in Essen gewonnen. Am Ende stieg Oberhausen auf und Essen ging runter, wo sie bis heute verweilen. Essen hatte viele Namenhafte Spieler, bei RWO kannte man gefühlt keinen.

Wichtig ist, dass eine Mannschaft eine gute Mischung hat. Es braucht einigermaßen talentierte und vor allem erfolgshungrige, junge Spieler und vielleicht den einen oder anderen Leader, der im Idealfall Bezug zum Verein hat und über die Mentalität kommt.

Solche erfahrenen Leute sind beim VfL z. B. Riemann, Losilla oder auch ein Polter, letzterer hat zwar keinen Bezug zum Verein aber er ist ein Kämpfer vor dem Herren.

Beim MSV habe ich bis heute nicht verstanden, was man mit Spielern wie Ademi oder Bouhaddouz anfangen möchte. Das sind typische „Altstars“ die zwar irgendwann mal ein gewisses Niveau gezeigt haben aber inzwischen wahrscheinlich nicht mehr die größte Motivation an den Tag legen. Der MSV müsste viel mehr in den Regionalligen scouten und talentierte Spieler aus den ersten beiden Ligen vielleicht auch mal ausleihen.

TW: Weinkauf

Abwehr: Feltscher Klaß Steurer Römling

Mittelfeld: Kefkir Conde Frey Stoppelkamp

Sturm: Wegkamp Möllers


Das wäre mit Sicherheit auch eine Mannschaft gewesen, die für den MSV zu finanzieren gewesen wäre. Bis auf Mölders vielleicht, weil es vor der Saison anscheinend noch keine Probleme bei 1860 gab und ein Conde wäre Topverdiener gewesen aber finanziert hätte der MSV diese Mannschaft vermutlich schon. Diese 11 ist auch nicht in Stein gemeißelt, jede Position könnte man verändern und trotzdem eine vernünftige Mannschaft für die obere Tabellenhälfte zusammenstellen.

Klar, im Nachhinein lässt sich immer gut reden. Was der MSV aber mit Spielern wie Bakalorz oder Ademi möchte, das kann ich nicht verstehen.
 
TW: Weinkauf

Abwehr: Feltscher Klaß Steurer Römling

Mittelfeld: Kefkir Conde Frey Stoppelkamp

Sturm: Wegkamp Möllers


Das wäre mit Sicherheit auch eine Mannschaft gewesen, die für den MSV zu finanzieren gewesen wäre. Bis auf Mölders vielleicht, weil es vor der Saison anscheinend noch keine Probleme bei 1860 gab und ein Conde wäre Topverdiener gewesen aber finanziert hätte der MSV diese Mannschaft vermutlich schon. Diese 11 ist auch nicht in Stein gemeißelt, jede Position könnte man verändern und trotzdem eine vernünftige Mannschaft für die obere Tabellenhälfte zusammenstellen.

Klar, im Nachhinein lässt sich immer gut reden. Was der MSV aber mit Spielern wie Bakalorz oder Ademi möchte, das kann ich nicht verstehen.

Naja Kefkir und Wegkamp haben in Liga 3 noch nie wirklich überzeugt, ein Wegkamp reisst in Liga 4 bei einem Aufstiegskandidaten auch keine Bäume aus. Klaß kennen wir in Duisburg auch gut genug, wäre schön gewesen einen Duisburg Jung wieder bei uns zu sehen, aber der benötigte Leader wäre er genauso wenig geworden wie Steuer, also auch eher Kategorie "kein Bedarf". Ich bin kein Fans von Aziz und Ademi, hätte Vermeij behalten wollen und jüngere, schnellere Stürmer priorisiert, aber Mölders halte ich definitiv für keine bessere Wahl. Die Profile die Grlic geholt hat sind ja nicht komplett verkehrt was den Mix aus Erfahrung und Talenten betrifft, die fußballerische Qualität stimmt schlicht und einfach nicht und bei einige Transfers passt auch einfach die vorgesehene Position nicht zu den den Neuzugängen. Unterm Strich mal wieder ein Griff ins Klo mit Ansage, aber dass es mit einer Elf aus der Regionalliga besser gelaufen wäre, bezweifle ich stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geld ist aber auch nicht alles. Das sagt sich zwar leichter als es ist, aber wenn man sich einen Aufstieg erkaufen möchte, bedarf es schon sehr großer Investitionen. Das kann eigentlich nur ein „Plastikklub“, selbst der HSV hat es jetzt über Jahre nicht geschafft den Aufstieg zu schaffen, trotz finanzieller Überlegenheit gegenüber allen anderen 2. Ligisten.

Wenn ich an Geld und Aufstieg, bzw. sportlichen Erfolg denke, dann fällt mir immer die Regionalliga Nord 2007/2008 ein. RWE ist gerade abgestiegen und finanziell eigentlich der Krösus der Liga. RWO kam gerade aus der Oberliga und hat am ersten Spieltag mit 4:1 in Essen gewonnen. Am Ende stieg Oberhausen auf und Essen ging runter, wo sie bis heute verweilen. Essen hatte viele Namenhafte Spieler, bei RWO kannte man gefühlt keinen.

Wichtig ist, dass eine Mannschaft eine gute Mischung hat. Es braucht einigermaßen talentierte und vor allem erfolgshungrige, junge Spieler und vielleicht den einen oder anderen Leader, der im Idealfall Bezug zum Verein hat und über die Mentalität kommt.

Solche erfahrenen Leute sind beim VfL z. B. Riemann, Losilla oder auch ein Polter, letzterer hat zwar keinen Bezug zum Verein aber er ist ein Kämpfer vor dem Herren.

Beim MSV habe ich bis heute nicht verstanden, was man mit Spielern wie Ademi oder Bouhaddouz anfangen möchte. Das sind typische „Altstars“ die zwar irgendwann mal ein gewisses Niveau gezeigt haben aber inzwischen wahrscheinlich nicht mehr die größte Motivation an den Tag legen. Der MSV müsste viel mehr in den Regionalligen scouten und talentierte Spieler aus den ersten beiden Ligen vielleicht auch mal ausleihen.

TW: Weinkauf

Abwehr: Feltscher Klaß Steurer Römling

Mittelfeld: Kefkir Conde Frey Stoppelkamp

Sturm: Wegkamp Möllers


Das wäre mit Sicherheit auch eine Mannschaft gewesen, die für den MSV zu finanzieren gewesen wäre. Bis auf Mölders vielleicht, weil es vor der Saison anscheinend noch keine Probleme bei 1860 gab und ein Conde wäre Topverdiener gewesen aber finanziert hätte der MSV diese Mannschaft vermutlich schon. Diese 11 ist auch nicht in Stein gemeißelt, jede Position könnte man verändern und trotzdem eine vernünftige Mannschaft für die obere Tabellenhälfte zusammenstellen.

Klar, im Nachhinein lässt sich immer gut reden. Was der MSV aber mit Spielern wie Bakalorz oder Ademi möchte, das kann ich nicht verstehen.
Also wenn ich die Elf sehe dann sind wir näher an der Regionalliga als jetzt.
Kefkir,Wegkamp und Klaß haben selten in Liga 3 überzeugt,zu Mölders seinem Charakter gibts genug Infos., Conde braucht System wie bei Tietz. Mit der Elf wären wir abgeschlagen letzter und die Elf wäre noch deutlich schlechter als die aktuelle. Bessere Regionalligaelf und 0 Talent oder Entwicklungsmöglichkeiten in dieser Mannschaft.das wäre mit ganz weitem abstand die schlechteste erste elf der letzten jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen wir uns nichts vor, aber die Basis einer Mannschaft mit der man sich identifiziert hat, hatten wir 2019/2020. Was allerdings nach dem verpassten Aufstieg passiert ist. kann ich nicht sagen, aber was Vertragsmodalitäten und/oder Abgänge betrifft, sind einfach falsche Entscheidungen vor und nach der Saison getroffen worden...
Auf diese Mannschaftsstruktur hätte man aufbauen können/müssen bzw. den Kader weiterentwickeln können/müssen, wenn man die richtigen Schlüsse gezogen hätte..

Aber das war wohl nicht gewollt, wieso fällt mir in diesem Zusammenhang wieder I.G. ein, dem nichts Besseres einfiel als erstmal dem Co.-Trainer keinen neuen Vertrag anzubieten.
Zum Einen um sein Problem Marvin Compper zu lösen und zum Anderen Torsten Lieberknecht zu schwächen...das nennt man wohl perfide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim MSV habe ich bis heute nicht verstanden, was man mit Spielern wie Ademi oder Bouhaddouz anfangen möchte. Das sind typische „Altstars“ die zwar irgendwann mal ein gewisses Niveau gezeigt haben aber inzwischen wahrscheinlich nicht mehr die größte Motivation an den Tag legen.
Orhan Ademi hat uns in dieser Saison zumindest halbwegs den Allerwertesten gerettet.
 
Hagen Schmidt war erfolgreich im Jugendbereich von Mönchengladbach tätig. Er sollte in Abstimmung mit Uwe Schubert die jetzige Rentnertruppe nach und nach durch junge Spieler ersetzen. So können diese spielpraxis für die kommende Saison sammeln, und nächstes Jahr in der Regionalliga vielleicht angreifen. In meinen Augen die einzige Zukunftsperspektive dieses Vereins.
 
Hagen Schmidt war erfolgreich im Jugendbereich von Mönchengladbach tätig. Er sollte in Abstimmung mit Uwe Schubert die jetzige Rentnertruppe nach und nach durch junge Spieler ersetzen. So können diese spielpraxis für die kommende Saison sammeln, und nächstes Jahr in der Regionalliga vielleicht angreifen. In meinen Augen die einzige Zukunftsperspektive dieses Vereins.
Du scheinst ja nach dem Motto zu leben "Wer aufgibt hat schon verloren"

Ok deine Meinung

Ich bin fürs kämpfen und alles geben,sei es von der Mannschaft als auch den Fans.

Auch wenn es schwer fällt zur Zeit aber aufgeben kann und darf keine Option sein.
 
Du scheinst ja nach dem Motto zu leben "Wer aufgibt hat schon verloren"

Ok deine Meinung

Ich bin fürs kämpfen und alles geben,sei es von der Mannschaft als auch den Fans.

Auch wenn es schwer fällt zur Zeit aber aufgeben kann und darf keine Option sein.


Ist nur traurig wenn die noch verbliebenen Fans alles geben und einige 90 Minuten tralalala und Ole, Ole vom Oberrang trällern und es den Gestreiften auf dem Platz völlig Egal ist
 
Hagen Schmidt war erfolgreich im Jugendbereich von Mönchengladbach tätig. Er sollte in Abstimmung mit Uwe Schubert die jetzige Rentnertruppe nach und nach durch junge Spieler ersetzen. So können diese spielpraxis für die kommende Saison sammeln, und nächstes Jahr in der Regionalliga vielleicht angreifen. In meinen Augen die einzige Zukunftsperspektive dieses Vereins.

Dass der derzeitige Kader m.E. maximal zum Klassenerhalt reicht, schrieb ich schon im Juli - mittlerweile gehe ich fest von einem Abstieg aus.

Und ein Neustart in der Regionalliga sehe ich bei der Konstellation mit e.V. und Profisparte keineswegs als sicher an - kann durchaus noch tiefer gehen
 
Ich sehe weiterhin am ehesten den Bedarf für einem dynamischeren 6er - was etwas eigentümlich ist, da ich qualitativ unsere Sechser weiterhin nicht so schlecht sehe - aber es fehlt faktisch in der Saison an einer entschlosseneren Lenkung des Spiels.

Schmidt versucht das auszugleichen indem er Stoppel nach innen zieht - was das Problem beinhaltet, dass dieser in dieser Position das Tor direkt vor Augen hat, und ihn das in der Regel mehr anzieht als die Mitspieler, und er dann den Ball nur noch ungerne wieder abgibt :).



Wenn es eine realistische Perspektive auf eine Rückkehr Ekenes gibt, müssen wir offensiv finde ich nichts mehr tun. wenn nicht haben wir als Back-Up für Stoppel nur Pusch - alsio denn entweder zentral oder links ein Loch. Das ist riskant.


IV hat sich für mich stabilisiert - würde nur Sinn machen, wenn jemand ginge - rechts bleibt es sehr unruhig - da fehlt bisher ein überzeugendes Back-Up zu Feltscher - dass der jetzt ständig an die Wand gestellt wird kann ich wiederum nicht nachvollziehen. Schwache Spiele gibt es, aber er gehört zu denen, die kontinuierlich in der Lage waren auch positive Impulse zu setzen.

Links defensiv sehe ich Kwadwo auf einem guten Weg und Bretscheider war auch gut unterwegs - kein drängender Bedarf - gleichzeitig gab es da neben BenBalla zumindest noch Sicker, der den Ball auch einfach mal treiben konnte, das Tempo anzog - will sagen dieses Element könnte man auch über einen entsprechenden Außenspieler holen.


Bin dementsprechend gespannt, wie man sich letztlich entscheidet.
 
Wenn die Verantwortlichen (der Verantwortliche?) überhaupt die Notwendigkeit von Wintertransfers sehen (sieht?) - es heißt doch, mit dem aktuellen Kader ist ein einstelliger Tabellenplatz drin - wozu also nachbessern?
Selbst so eine Analyse der katastrophalen Hinrunde traue ich IG/IW/wer auch immer zu ... sonst müsste man ja seine eigenen Fehler in der Kaderplanung eingestehen ...
 
Mag sein, dass sich die Innenverteidigung stabilisiert hat. Aber auf welch gruseligem Niveau?!
Das hat ja unser Trainer schon auf der letzten Pk vor Verl genau beschrieben, wie er alle Ivs sieht. Auf gut Deutsch, alles Graupen.
Dort wurde auch gesagt, dass Weinkauf zu ruhig ist und Steurer nicht der Typ sei, dass Ganze hinten heraus zu führen, damit ist doch schon alles gesagt.
 
Ich wollte die ganze Zeit was zur Kaderplanung schreiben in den letzten Tagen wusste aber nicht wie.
Wofür steht der Kader?
  1. steht er für Konterfußball ? Nein, dafür sind die Spieler zu langsam, es fehlt auf RA, LA, ST, OM und DM Spieler die das Spielen können, und mit zwei drei Kontakten nach vorne kommen. Sprich Tempo + Passspielqualitäten fehlen bei uns.
  2. steht er für Umschaltspiel ? siehe 1 + das die Kondition der meisten dafür nicht gegeben ist. (Alter)
  3. stehen wir für Ballbesitzfußball ? Dazu ist unsere IV zu Pass schwach auch im MF fehlt es da an Qualität.
Wofür steht also unser Kader. Ich denke es ist momentan nicht klar und das ist in den letzten 2 Jahren das Problem bei uns. Während andere Mannschaften die mit uns aufgestiegen sind (Kiel) klar auf Umschaltspiel gesetzt haben und demnach auch ihre Spieler geholt haben, war es bei uns in der dritten und zweiten Liga meist der Ballbesitzfußball. Was zwar in der dritten funktionierte, aber in der zweiten als Aufsteiger meist nach hinten losging. In den letzten drei Jahren allerdings, kann man nicht mehr erkennen wofür wir stehen. Wir haben keine ballsicheren Spieler im MF. Wir haben keine schnellen Spieler mehr auf außen. Das war damals alles anders und wurde jetzt von Jahr zu Jahr nicht richtig analysiert und gegengesteuert, nein es wurde sogar noch schlimmer in den letzten Jahren, weil Kandidaten dann gegangen sind. Bsp.: Ben Balla (Ballsicher) -> Kamavuaka (Zerstörer). Engin (Schnell + Konditionsstark) -> Pusch (langsam aber Ballsicher).

Was muss jetzt getan werden, damit es in der Rückrunde wieder läuft: Erstmal weg von der Idee Spieler aus der Region zu holen, hin zu der Idee, Spieler zu holen die in unsere Spielidee passen. Denn das ist etwas was mich momentan gewaltig sauer aufstößt. Die Idee war ja, Spieler aus der Gegend zu holen, weil diese wissen wie wir Ruhrpottler den Fußball sehen wollen (Kampf, Leidenschaft...) hat dies in den letzten Jahren funktioniert. NEIN!. Weil hier greifen wieder meine vorherigen Punkte. An Bsp. von Kwadwo kann man dies verdeutlichen. Bei Würzburg saß er als LV lange Zeit auf der Bank, er konnte sich da in der zweiten Liga nicht durchsetzen und auch in der dritten Liga hat es gedauert bis er da Stammspieler war. Bei Dresden als LIV hatte er allerdings ein Bombenjahr in der dreier Kette gehabt. Man holt den Spieler, der ja aus der Region kommt und setzt ihn dann wieder als LV ein, was meiner Meinung komplett gescheitert ist, aber nicht weil der Spieler schlecht ist, nein weil er einfach nicht in dieses System passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Bsp. von Kwadwo kann man dies verdeutlichen. Bei Würzburg saß er als LV lange Zeit auf der Bank, er konnte sich da in der zweiten Liga nicht durchsetzen und auch in der dritten Liga hat es gedauert bis er da Stammspieler war. Bei Dresden als LIV hatte er allerdings ein Bombenjahr in der dreier Kette gehabt. Man holt den Spieler, der ja aus der Region kommt und setzt ihn dann wieder als LV ein, was meiner Meinung komplett gescheitert ist.
Und das war sowas von mit Ansage. Danke hier an unsern weitsichtigen Sportdirektor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ich will hier Kwadwo nicht schlecht machen. Er ist denke ich so ein Spieler, wo man sich hinterher die Augen reibt, weil er woanders dann wieder funktioniert, weil er da vll dann wieder als LIV eingesetzt wird.
Vollkommen richtig. Er hat seine stärken als LIV. Aber das war lange vorher bekannt. Das wurde hier auch nach seiner Verpflichtung lange und ausführlich aufgezeigt.
Seltsam dass hier im Forum einige schon sehen konnten dass es so kommen wird, nur unser SD - der dafür fürstlich entlohnt wird- nicht!
 
Vollkommen richtig. Er hat seine stärken als LIV. Aber das war lange vorher bekannt. Das wurde hier auch nach seiner Verpflichtung lange und ausführlich aufgezeigt.
Seltsam dass hier im Forum einige schon sehen konnten dass es so kommen wird, nur unser SD - der dafür fürstlich entlohnt wird- nicht!

Wir sind nicht der einzige Verein die so Fehler machen. Bei uns passiert dies aber fast durchgehend.
  • Ajani war bei Wiesbaden ROV. Bei uns soll er RM oder RV spielen.
  • Pusch lebt von seiner guten Saison bei Regensburg - da war er OM hinter den Spitzen. Bei uns spielt er meist RM. Bei Krefeld als ZM das hat ihm auch nicht gelegen.
  • Bakalorz war in einer doppel 6 meist neben einem Spielgestalter (Prib) bärenstark. Hier soll er der Gestalter sein.
  • ... Das sind einfach zuviele Fehler die in der Kaderplanung gemacht wurden. Dazu kommt das bei uns einige Positionen mal wieder nicht doppelt besetzt sind: LM, RM, DM
 
1. Personalie in 2022

Dominik Schmidt und der MSV Duisburg haben einvernehmlich das Arbeitsverhältnis aufgelöst.
Über die Rahmenbedingungen wurde Stillschweigen vereinbart.
(Quelle Twitter MSV Duisburg)
 
Meiner Meinung nach haben wir mehrere Baustellen im Kader....

1. Baustelle IV (Prio.1)
Schmidt hat den Vertrag aufgelöst
Volkmer wird wohl keine Einsatzzeit mehr bekommen
Velkov fraglich
Fleckstein fraglich

Verpflichtung mindestens eines IV unabdingbar

2. Baustelle DM

Zur Stärkung des DM wäre eine Verpflichtung ratsam, insbesonders wenn Bakalorz "zurückgezogen" wird. Idealerweise ein DM, der auch IV spielen kann...

3. Baustelle RV/RA

Ersatz für Feltscher notwendig (ggf. Ajani) Dann hätten wir aber auf der RA-Position ein weiteres Problem...

Hier benötigen wir auch eine zusätzliche Verpflichtung, am naheliegensten wäre die RA-Position zu besetzen, zumal Ndualu bis Saisonende ausfällt. Ajani würde dann beide Positionen als Ersatzspieler abdecken...

4. Baustelle LA

Sollte mit Ekene der Vertrag aufgelöst werden...wäre ein Ersatz wünschenswert.

Für eine Winter-Transferphase ein ziemlich dickes Brett, was gebohrt werden muss...
 
@DU59 Schön dargestellt! Allerdings könnte man für den Sturm genauso argumentieren wie für das DM. Dort spielen zwei Stürmer im höheren Alter fast jedes Spiel durch, die einzige Alternative ist Julian Hettwer, der auch immer wieder verletzungsbedingt ausfällt.

Das ist natürlich richtig, zumal man nunmehr mit zwei Spitzen spielen lässt... Ich denke aber, das selbst die angesprochenen Problemzonen nicht in Gänze behoben werden (können).
Es zeigt aber auf wie desolat im Sommer die Kaderplanung (mal wieder) war...
 
@DU59 Schön dargestellt! Allerdings könnte man für den Sturm genauso argumentieren wie für das DM. Dort spielen zwei Stürmer im höheren Alter fast jedes Spiel durch, die einzige Alternative ist Julian Hettwer, der auch immer wieder verletzungsbedingt ausfällt.

Ich wűrde hier eventuell noch Alaa Bakir auch als Sturm Backup sehen. Kann ihn mir in einem 2er Sturm gut als zweite Spitze vorstellen und ich glaube dass er seine Stärken ohne Mittelfeld Aufgaben besser einbringen kőnnte.
Wűrde aber natűrlich- genau wie mit Hettwer - das Spiel vorne verändern im Vergleich zu den 2 "Tűrmen"
 
Oh man oh man, in 8 Tagen geht es bereits in der Meisterschaft weiter... Kein Neuzugang ist bis jetzt dabei, alles nicht zu glauben. Es ist alles wirklich zum Scheitern verurteilt und das mittlerweile zu recht.
Wer solche amateurhaften Misswirtschaften betreibt, gehört auch nicht in den Profifußball. Gute Nacht Zebra, schlaf weiter ...
 
Ich verstehe die Aufregung hier im Portal nicht!
Der MSV gehört in Deutschland nicht mehr zur 1 Adresse. Auch nicht zur zweiten!

Da nützt der Name und Tradition garnichts.
Wenn Ivo irgendeinen Berater anruft wir der bestimmt nicht sagen na klar ihr seid der MSV und bezahlt sehr gut und ihr spielt ja oben mit, da ist mein Spieler gut aufgehoben.

Nein die warten biss es nichts mehr anderes gibt. Wir gehören zur Resterampe der Liga.
Wenn jemand kommt wird der Spieler warten bis zum Ende der Transferperiode.
Also können wir wenn behaupt bis Ende Januar warten.
Das ist nun mal so, oder der Spieler ist Vereinslos, oder hatte eine Verletzung.
 
Ich verstehe die Aufregung hier im Portal nicht!
Der MSV gehört in Deutschland nicht mehr zur 1 Adresse. Auch nicht zur zweiten!

Da nützt der Name und Tradition garnichts.
Wenn Ivo irgendeinen Berater anruft wir der bestimmt nicht sagen na klar ihr seid der MSV und bezahlt sehr gut und ihr spielt ja oben mit, da ist mein Spieler gut aufgehoben.

Nein die warten biss es nichts mehr anderes gibt. Wir gehören zur Resterampe der Liga.
Wenn jemand kommt wird der Spieler warten bis zum Ende der Transferperiode.
Also können wir wenn behaupt bis Ende Januar warten.
Das ist nun mal so, oder der Spieler ist Vereinslos, oder hatte eine Verletzung.

Nicht zu vergessen unsere bescheidene Verhandlungsposition.
Grlic steht immernoch im Ring obwohl er schon den 5 K.O Schlag bekommen hat und das wissen auch die anderen Vereine/Berater. Er steht enorm unter Zugzwang - natürlich selbstverschuldet - und das macht die Verhandlungen nicht leichter
 
Ich verstehe die Aufregung hier im Portal nicht!
Der MSV gehört in Deutschland nicht mehr zur 1 Adresse. Auch nicht zur zweiten!

Da nützt der Name und Tradition garnichts.
Wenn Ivo irgendeinen Berater anruft wir der bestimmt nicht sagen na klar ihr seid der MSV und bezahlt sehr gut und ihr spielt ja oben mit, da ist mein Spieler gut aufgehoben.

Nein die warten biss es nichts mehr anderes gibt. Wir gehören zur Resterampe der Liga.
Wenn jemand kommt wird der Spieler warten bis zum Ende der Transferperiode.
Also können wir wenn behaupt bis Ende Januar warten.
Das ist nun mal so, oder der Spieler ist Vereinslos, oder hatte eine Verletzung.
So sieht es leider aus und DAS haben die Wenigstens verinnerlicht. Deswegen diese ständigen Diskussionen. Wir stecken im Abstiegskampf der 3. Liga, zum 2. Mal. Da nützt auch die Nebelkerze "Ausbildungsverein" nix. Dann klammert man sich an Strohhalme.
 
3 Marvins zu verpflichten halte ich aber auch für arg gefährlich.

für mich einer der größten Fehler den Ivo in der letzten Zeit gemacht hat.

das wird zu starken Spannungen innerhalb der Mannschaft führen.

Es werden sich genau drei Gruppen bilden: die sogenannten „marvinischen Strömungen“ die das Raum Zeit Kontinuum massig aus dem Gleichgewicht bringen werden!!!
 
Schaut euch mal diesen Kader an… von den Namen her gehören wir eigentlich mindestens unter die Top 4.
Da hatten wir in den Aufstiegsjahren ja schlechtere Mannschaften.

Irgendwann muss es doch endlich mal klick machen.

Dazu kommen noch mindestens 2 weitere Spieler, die die Qualität auch nochmal anheben werden.

Hoffentlich haben wir nun auch ein System gefunden, welches wir mit dem aktuellen Kader bespielen können.
Knoll als Antreiber in der IV, ein starkes Zentrum mit Stierlin/Baka/Frey und offensiv mit Pusch, Ademi und Aziz eine Highclass Offensive.

Wenn es jetzt so langsam nicht funkt, dann weiß ich auch nicht mehr…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schaut euch mal diesen Kader an… von den Namen her gehören wir eigentlich mindestens unter die Top 4.
Da hatten wir in den Aufstiegsjahren ja schlechtere Mannschaften.

Irgendwann muss es doch endlich mal klick machen.

Dazu kommen noch mindestens 2 weitere Spieler, die die Qualität auch nochmal anheben werden.

Hoffentlich haben wir nun auch ein System gefunden, welches wir mit dem aktuellen Kader bespielen können.
Knoll als Antreiber in der IV, ein starkes Zentrum mit Stierlin/Baka/Frey und offensiv mit Pusch, Ademi und Aziz eine Highclass Offensive.

Wenn es jetzt so langsam nicht funkt, dann weiß ich auch nicht mehr…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mich würde mal interessieren welche Mannschaft in Liga 3 die meiste Erfahrung in Den Bundesligen bzw. höheren Ligen hat…würde mich nicht wundern wenn wir da ganz vorne liegen….echt, mit dem Kader kannst du da einfach nicht so unten drin stehen!

ich hoffe schmidt findet seine Linie…
 
Mich würde mal interessieren welche Mannschaft in Liga 3 die meiste Erfahrung in Den Bundesligen bzw. höheren Ligen hat…würde mich nicht wundern wenn wir da ganz vorne liegen….echt, mit dem Kader kannst du da einfach nicht so unten drin stehen!

ich hoffe schmidt findet seine Linie…

Hatte ich auch schon im Gespräch mit @Spartacus gesagt.
Wir haben doch safe die meisten 2.Liga Einsätze in unserem Kader:D

So viel Erfahrung, die in unserer 1.Elf steckt.

Weinkauf (0 Einsätze)
Feltscher (46 2.Liga Einsätze, dazu Einsätze in MLS, Serie A und Super League u.a.)
Knoll (129 2.Liga Einsätze, dazu 2x mal Religation)
Steurer ( 19 2.Liga Einsätze)
Kwadwo( 4 2.Liga Einsätze)
Frey (35 2.Liga Einsätze, dazu 9x mal 1.Liga und 2x mal Euro League)
Bakalorz (95 2.Liga Einsätze, dazu 85 1.Liga, 31 Süper Lig und 1x mal Euro League)
Stoppel (223 2.Liga Einsätze, dazu 71 1.Liga und 5x mal Euro League)
Ajani (21 2.Liga Einsätze)
Ademi (65 2.Liga Einsätze, dazu 25 1.Liga)
Aziz ( 186 2.Liga Einsätze, dazu Afrika Cup plus WM Einsätze)


Dazu kommen:

Coppens (37 Einsätze in Belgiens 1. Liga plus 14 Playoff Spiele)
Velkov (NS Bulgariens plus 2 Euro League Quali Spiele)
Gembalies (3 2.Liga Einsätze)
Volkmer ( 2 2.Liga Einsätze)
Stierlin ( 2 Euro League Quali Spiele)
Pusch (24 2.Liga Einsätze plus 1 Euro League Spiel)

Dazu noch Schmidt (85 2.Liga Einsätze, dazu 12 1.Liga plus 2x mal Champions League)


Also Erfahrung pur und für mich unbegreiflich warum wir uns soo verdammt schwer tun.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bringt uns leider Alles nicht weiter so lange die Truppe ihr Leistungsniveau nicht stark nach oben schraubt, denn wenn man ehrlich ist und jetzt Saisonende wäre, würden wir völlig zu Recht absteigen.

Also lasst uns auf einige weitere Neuzugänge hoffen, die uns qualitativ und quantitativ nach vorne bringen und beten, dass die Mannschaft endlich mal den Arsch hoch bekommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht passt es besser hierher:



Solange ein Stoppelkamp weiter schalten und walten darf, wie er will, wird diese Verpflichtung im Sande verlaufen.
Auch ein Bakalorz wurde mit Vorschusslorbeeren hier empfangen und hat sich nicht durchsetzen können.
Für alle, die es hier immer noch nicht verstehen wollen, es stimmt innerhalb der Mannschaft nicht, weder außerhalb noch auf dem Platz, und da kann man gerne einen Typen wie Knoll holen, der bestimmt nicht sofort eine Mannschaft umkrempeln kann und die Stinkstiefel , die es nachweislich momentan innerhalb der Mannschaft gibt, sofort in Ihre Schranken verweist.
Solange wie Moritz Stoppelkamp hier spielt , wird sich die Mannschaft und der Verein nicht entwickeln und auch nicht weiterentwickeln können.
Dies ist einfach von allen Umständen her nicht von der Hand zu weisen.
Leider ist das Ego von Ihm zu groß und er stellt sich über die Mannschaft und nicht in den Dienst der Mannschaft.
Ein Marvin Knoll und andere verhindern eventuell den Abstieg, aber eine Weiterentwicklung wird es so nicht geben, und dies ist wirklich traurig.
Es werden nur Löcher gestopft, statt strukturell etwas zu verändern.
 
Vielleicht passt es besser hierher:



Solange ein Stoppelkamp weiter schalten und walten darf, wie er will, wird diese Verpflichtung im Sande verlaufen.
Auch ein Bakalorz wurde mit Vorschusslorbeeren hier empfangen und hat sich nicht durchsetzen können.
Für alle, die es hier immer noch nicht verstehen wollen, es stimmt innerhalb der Mannschaft nicht, weder außerhalb noch auf dem Platz, und da kann man gerne einen Typen wie Knoll holen, der bestimmt nicht sofort eine Mannschaft umkrempeln kann und die Stinkstiefel , die es nachweislich momentan innerhalb der Mannschaft gibt, sofort in Ihre Schranken verweist.
Solange wie Moritz Stoppelkamp hier spielt , wird sich die Mannschaft und der Verein nicht entwickeln und auch nicht weiterentwickeln können.
Dies ist einfach von allen Umständen her nicht von der Hand zu weisen.
Leider ist das Ego von Ihm zu groß und er stellt sich über die Mannschaft und nicht in den Dienst der Mannschaft.
Ein Marvin Knoll und andere verhindern eventuell den Abstieg, aber eine Weiterentwicklung wird es so nicht geben, und dies ist wirklich traurig.
Es werden nur Löcher gestopft, statt strukturell etwas zu verändern.

Sehe ich auch so.
Da stehen regelmäßig 11 Spieler auf dem Platz, aber keine Mannschaft.
Und aus diesem Haufen wird auch nie eine Mannschaft werden, solange nicht Gewisse "Stinkstiefel" aussortiert werden.
 
Vollkommen richtig. Er hat seine stärken als LIV. Aber das war lange vorher bekannt. Das wurde hier auch nach seiner Verpflichtung lange und ausführlich aufgezeigt.
Seltsam dass hier im Forum einige schon sehen konnten dass es so kommen wird, nur unser SD - der dafür fürstlich entlohnt wird- nicht!

Hinterher sind hier alle immer soviel schlauer.

IG hat Fehler gemacht und vlt. sollte man auf dieser Position was Neues probieren. Kann ich nachvollziehen.
ABER das hier Leute glauben, aufgrund von ein paar Internet-Recherchen alles schon vorher besser gewusst zu haben, geht mir echt auf die Nerven.

Leute, Leute....
 
Hinterher sind hier alle immer soviel schlauer.

IG hat Fehler gemacht und vlt. sollte man auf dieser Position was Neues probieren. Kann ich nachvollziehen.
ABER das hier Leute glauben, aufgrund von ein paar Internet-Recherchen alles schon vorher besser gewusst zu haben, geht mir echt auf die Nerven.

Leute, Leute....

Internet Recherche? Kwadwo und Ajani haben doch mit uns in der gleichen Liga gespielt. Und wenn Leute es im Sommer wohlgemerkt schon geahnt haben, meinen sie es nicht besser gewusst zu haben, sondern sie haben es schlicht und einfach besser gewusst!
 
IG hat Fehler gemacht und vlt. sollte man auf dieser Position was Neues probieren.
Trainer und Spieler sind in den letzten Jahren getauscht worden, nur unser Sportdirektor sitzt fest im Sattel. Und von daher ist es, zumindest aus meiner Sicht, zwingend notwendig, dass auf der Position endlich eine Veränderung vorgenommen wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Internet Recherche? Kwadwo und Ajani haben doch mit uns in der gleichen Liga gespielt. Und wenn Leute es im Sommer wohlgemerkt schon geahnt haben, meinen sie es nicht besser gewusst zu haben, sondern sie haben es schlicht und einfach besser gewusst!

Das hat wirklich Niveau.

Schließlich gelingt es einem auch gelegentlich eine Lottozahl richtig vorherzusagen.
 
Vielleicht passt es besser hierher:



Solange ein Stoppelkamp weiter schalten und walten darf, wie er will, wird diese Verpflichtung im Sande verlaufen.
Auch ein Bakalorz wurde mit Vorschusslorbeeren hier empfangen und hat sich nicht durchsetzen können.
Für alle, die es hier immer noch nicht verstehen wollen, es stimmt innerhalb der Mannschaft nicht, weder außerhalb noch auf dem Platz, und da kann man gerne einen Typen wie Knoll holen, der bestimmt nicht sofort eine Mannschaft umkrempeln kann und die Stinkstiefel , die es nachweislich momentan innerhalb der Mannschaft gibt, sofort in Ihre Schranken verweist.
Solange wie Moritz Stoppelkamp hier spielt , wird sich die Mannschaft und der Verein nicht entwickeln und auch nicht weiterentwickeln können.
Dies ist einfach von allen Umständen her nicht von der Hand zu weisen.
Leider ist das Ego von Ihm zu groß und er stellt sich über die Mannschaft und nicht in den Dienst der Mannschaft.
Ein Marvin Knoll und andere verhindern eventuell den Abstieg, aber eine Weiterentwicklung wird es so nicht geben, und dies ist wirklich traurig.
Es werden nur Löcher gestopft, statt strukturell etwas zu verändern.

Wenn es Stinkstiefel gibt muss man einfach mal eingreifen, da rede ich von dem Trainer und Sportdirektor. Das muss man sich mal einen Spieler zur Brust nehmen wenn der Seelenfrieden der Mannschaft gestört wird. Ich rede jetzt nicht von jedem kleinen Furz. Abstiegskampf mit dem Kader ? da muss mehr möglich sein, Hintern zusammenkneifen und vor allem zusammen spielen. Da muss man persönliche Eitelkeiten Hinten anstellen.
 
Das hat wirklich Niveau.

Schließlich gelingt es einem auch gelegentlich eine Lottozahl richtig vorherzusagen.

Setzt mal die Scheuklappen ab, dann nimmst du vielleicht auch mal wahr, dass Transfers wie Steuer, Kwadwo und Ajani inhaltlich als problematisch eingeschätzt wurden und genau dieses inhaltlichen Kritikpunkte sich letztendlich auch bewahrheitet haben.

Im Sommer gab es Stimmen, die meinten, dass Steurer nicht der Leader ist den man gebraucht hätte: nun stellt sich Hagen Schmidt hin und behauptet, dass es ihm an Leadern in der Abwehr fehlt, er es in Steurer nicht sieht. Man reagiert mit dem Transfer von Knoll.

Im Sommer gab es Stimmen, die davon sprachen, dass Ajani eher als RV zugebrauchen ist, da technisch zu limitiert und offensiv viel zu einfallslos. Auch in Wiesbaden hat man ihn deswegen zum Rv umgeschult: Schmidt kritisiert Ajani immer wieder für seine ungefährlichen Aktionen in der Offensive, probiert ihn jetzt sogar wieder als RAV aus. Folge: Man versucht dort nochmal nachzurüsten.

Im Sommer gab es die @Bändit schon schrieb einige Stimmen hier, die sehr skeptisch waren was Kwadwo als LV betrifft, denn das hat er in Dresden überhaupt nicht gespielt (ähnlich wie Ajani kein RM in Wiesbaden war) und weil er es in seiner Karriere allgemein kaum gespielt hat. Was war denn die Folge? Das Kwadwo hier einen der schlechtesten Saisonstarts eines Spielers beim MSV hingelegt hat, den man seit langem hier sehen durfte, dass der als Stammspieler eingeplante Kwadwo schnell vom jungen Bretschneider in den Schatten gestellt wurde und bisher lediglich ansatzweise überzeugen konnte als man auf 5er Kette umgestellt hat.

Also glaub weiter, dass die Leute nur Lotto spielen, für mich hat das nicht ansatzweise etwas damit zu tun… Ich sehe da viele Beiträge aus dem Sommer die den Nagel inhaltlich absolut auf den Punkt getroffen haben. Und sich jetzt hinzustellen und zu behaupten, dass es reines Glück war ist sehr schwach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben