Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich gibt es aktuell nur eine Möglichkeit, diese Sache zu klären:

ALLE Augen- und Ohrenzeugen (Zuschauer, Spieler, Schiri Assi) haben ihre Aussagen zu Protokoll zu
geben, daraus wird man ein Bild erhalten, was aller Wahrscheinlichkeit der Wirklichkeit extrem
nahe kommen wird.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Es war so, wie geschildert, der Spieler wurde rassistisch beleidigt.
Dann ist es unabdingbar, dass der Verursacher bestraft wird, sowohl mit Hausverbot beim MSV als
auch mit der Übernahme der Geldstrafe.
Über ein bundesweites SV und andere Sanktionen hat der DFB zu entscheiden.

2. Es war nicht so wie geschildert, die (unappetitliche) Bezeichnung "Affe" war für Kleinhansl gedacht.
Dann muss man das offen kommunizieren, denn auch eine Fehleinschätzung darf revidiert werden.
Auch und insbesondere, wenn es um Rassismus geht, denn falsche Urteile, nur um einen Schuldigen
zu finden, führen viele Anti-Rassismus Aktionen ad absurdum.
In diesem Falle wäre aber auch eine persönliche Kontaktaufnahme des "Rufers" mit Opoku vonnöten,
damit dieser nicht nur mit einer abgeschlossenen "Ermittlung" konfrontiert wird, sondern auch eine
persönliche Erklärung bekommt. Wäre wahrscheinlich auch im Sinne des Verursachers, wenn er kein Rassist ist.

So oder so, es wird noch verdammt unangenehm, die schlechten Schlagzeilen stehen erstmal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zig Stunden nach dem Spiel hat sich absolut niemand gefunden/gemeldet oder wie auch immer der die Wahrnehmung des Linienrichters bestaetigen kann?

Absolut niemanden der Affenlaute gehoert hat?

Irgendwie kann ich der ganzen Geschichte immer weniger trauen, man hat ja bei Gil Ofarim gesehen wie das ganze ablaufen kann.

Die Medien sind wieder auf den gleichen Zug gesprungen, gerade nachdem sich mehrfach Leute gemeldet haben die das alles so nicht gehoert haben muesste man viel ruhiger und sachlicher bleiben bis sich der Vorwurf bestaetigt hat (was ich absolut nicht hoffe!) oder nicht.

Aber nein, wieder das gleiche Muster, moeglicher Taeter gefunden und nur draufschlagen ohne mehr zu wissen.
Muss ja so sein!
 
@MHzebra
Ich denke dass hätte das Statement der Mannschaft nicht angemessen untermauert.
Für sie war es augenscheinlich die einzig richtige Entscheidung.
Es ist sicherlich sehr schwierig, in solch einer Situation die emotional höchst angespannt war und der wenigen Zeit die Ihnen zur Verfügung stand, alle Möglichkeiten zu durchdenken.

Hast ja recht ;-)
Versuche mir das auch nur schönzureden, weil ich nach wir vor den Abbruch für überzogen halte.
Es ist jetzt wie es ist, der Verein rutscht jetzt noch tiefer in die Krise.
Was auch immer da jetzt vorgefallen ist.
 
Du kannst also das Gefühl nachvollziehen, rassistisch beleidigt zu werden? Welche Verschwörungstheorie hast Du anzubieten, die große Wettmafia, die Opoku, Linienrichter, Schiedsrichter, Kwadwo, Haltermann, Wald bestochen hat?
Liest Du hier mit ?
Die Aussage :" rassistische Rufe" sind anscheinend nur Überlieferungen.
Die Leute die dort im Block saßen, haben ja, anscheinend etwas Anderes wahrgenommen.
 
Ich habs heute schon mal gesagt:
Vorm TV sitzend konnte man ja die Bilder sehen, wie dort jemand den Block verließ. In meinen Augen ganz ruhig und friedlich, eher mit verwunderter Diskussion...
Sollten dort rassistische Äußerungen gefallen sein, wäre das doch unter den Fans eskaliert. Auch wenn der Block nicht gut besucht war, hätte sich der ein oder andere gefunden, dem "Rufer" non-verbal die Meinung zu geigen :box:

Ist aber nur mein Eindruck, und meine Interpretation der TV Bilder!
 
Bei einigen Relativierungen und Meinungsäußerungen hier sollte wir die Rückrunde in der " Schau-in-die- Geschichtsbücher-Arena " spielen. :o

Da reicht ein einfaches Danke nicht aus. Nochmal, völlig unabhängig vom tatsächlichen Sachverhalt - dieser Thread hier ist ein absolutes Paradebeispiel dafür, dass viele Leute offenbar gar nicht den Horizont haben den Kern der Debatte zu verstehen. Das fängt bei der Definition und der Bedeutung von Rassismus an, geht von schwachsinnigen Quervergleichen (nicht rassistische Beleidigungen werden mit rassistischen Beleidigungen auf eine Stufe gestellt) und gipfelt in irgendwelchen Verschwörungstheorien a la @opapaul (da steckte sicherlich noch was anderes dahinter, Scheinheiliger VFL).

Dabei klammere ich gerne die „Ich bin echt kein Rassist, aber…-User“ und schlimmeres noch aus. Alles andere ist schon besorgniserregend genug.
 
Die Medien sind wieder auf den gleichen Zug gesprungen,

Bisher haben die meisten Medien bis auf die Blöd (wie immer) sehr sachlich berichtet und sogar den MSV als Verein und die Fans in Schutz genommen und gelobt. Es ist nun mal Fakt, dass das Spiel zum derzeitigen Erkenntnisstand
wegen rassistischer Rufe abgebrochen wurde. Das MUSS die Presse nun mal auch so berichten. Steht auch so in der polizeilichen Pressemitteilung.
 
Liest Du hier mit ?
Die Aussage :" rassistische Rufe" sind anscheinend nur Überlieferungen.
Die Leute die dort im Block saßen, haben ja, anscheinend etwas Anderes wahrgenommen.
2x das Wort "anscheinend" - nicht gerade die berühmten Fakten, oder? Aber Paule geht ja von der Annahme aus, dass es so war und ist der Ansicht, dass man sich dann nicht so anstellen soll. Recht einfach zu erkennen.
 
Halte den Abbruch immer noch für total übertrieben. Mich nervt es einfach,das man echt heute zehnmal überlegen muß was man sagt. Alles wird sofort in die Rassismusschublade gesteckt. Alleine das man Dinge die man sein ganzes Leben so kannte und ausgesprochen hat plötzlich anders genannt werden,weil irgendwer etwas rassistisches sieht. Es gibt doch genug Zuschauer die gehört haben müssten was gerufen wurde. Die Ermittlungen werden hoffentlich alles aufklären. Wir leben schon in einer beschissenen Zeit.
 
Sollte sich herausstellen das jemand zu unrecht einer Hetzjagd zum Opfer gefallen ist, werde ich kein Fußballstadion mehr von innen sehen. Bin leider auch jemand, vor allem beim Gegentor mal mit Beleidigungen um sich wirft.

(Ich spreche nicht von rassistischen Beleidigungen)
 
Gottseidank ist jetzt "Spiel-Pause", ich möchte wissen wie wir in fremden Stadien jetzt "begrüßt" würden.
In ein paar Wochen ist die Sache wohl geklärt und so wie ich hier jetzt die Beiträge auch von Zeugen aus dem Block sehe, eher ne Luftnummer.
Der Fall Ofarim wurde hier auch schon erwähnt, dort wurde sofort die Keule geschwungen und alle Register in Sachen Judenhass angeführt und WAS ist draus geworden???
Wenig bis gar nichts, aber erst war in den Medien alles klar!
https://politik.watson.de/unterhalt...ermittlungsdetails-im-fall-gil-ofarim-bekannt
 
Bisher haben die meisten Medien bis auf die Blöd (wie immer) sehr sachlich berichtet und sogar den MSV als Verein und die Fans in Schutz genommen und gelobt. Es ist nun mal Fakt, dass das Spiel zum derzeitigen Erkenntnisstand
wegen rassistischer Rufe abgebrochen wurde. Das MUSS die Presse nun mal auch so berichten. Steht auch so in der polizeilichen Pressemitteilung.
Passt aber leider nicht ins Bild, die zufällig immer bei bestimmten Themen auftauchen und von der großen Weltverschwörung philosophieren 1!11 Rassisten beim MSV? Niemals…
 
Leute, spart euch doch endlich diese „ alles ist heute diskriminierend und Rassismus“ Relativiererei!!!

wenn ein schwarzer junger Mann mit den Worten die irgendwie in Zusammenhang mit seiner Hautfarbe sind, so beleidigt wird — dann ist das ganz klar zu ahnden und absolut richtig, das das heutzutage thematisiert wird!

„Oliver Kahn wurde mit Bananen beworfen“ , „früher wurde einfach weitergespielt“ , „ ich hab immer zigeuner Sauce gesagt“

Ja, ganz genau deswegen waren die Zustände früher auch noch deutlich schlimmer und Menschen haben jahrelang unbeachtet schwerst darunter gelitten!

Unabhängig davon, ob das heute ein Riesen Missverständnis war…
 
Du kannst also das Gefühl nachvollziehen, rassistisch beleidigt zu werden? Welche Verschwörungstheorie hast Du anzubieten, die große Wettmafia, die Opoku, Linienrichter, Schiedsrichter, Kwadwo, Haltermann, Wald bestochen hat?
Beleidigt worden bin ich in meinen Leben auch schon das ein und andere mal. Ob das rassistisch war, darüber habe ich schon mal nachgedacht was das sollte, habe aber immer wenn möglich so getan ,als ob ich es nicht gehört habe und einfach ignoriert. Das waren immer fremde Leute, da hat man kein großes Interesse dran sich mit denen auseinander zusetzen. Schön ist so etwas nicht, aber das eine Profimannschaft da für das Spiel nicht zu Ende spielt ,da habe ich kein Verständnis für. Irgend etwas anderes muss da vorgefallen sein, vielleicht im Hinspiel, vielleicht auch etwas ganz anderes. Bestochen worden ist großer Quatsch. Aber der MSV Duisburg hat aufgrund der Aktion vom VFL Osnabrück erstmal ein weiteres Problem dazu gekriegt.
 
Es ist nun mal Fakt, dass das Spiel zum derzeitigen Erkenntnisstand
wegen rassistischer Rufe abgebrochen wurde.

Ist das wirklich „Fakt“? Um 15.17 Uhr hat der MSV getwittert, dass das Spiel abgebrochen ist, „nachdem der VfL Osnabrück sich nicht mehr in der Lage sieht anzutreten“. Die rassistischen Rufe sind dafür der Auslöser, abgebrochen worden ist das Spiel deswegen aber nicht…!
 
Leute, spart euch doch endlich diese „ alles ist heute diskriminierend und Rassismus“ realtiviererei!!!

wenn ein schwarzer junger Mann mit den Worten die irgendwie in Zusammenhang mit seiner Hautfarbe sind, so beleidigt wird — dann ist das ganz klar zu ahnden und absolut richtig, das das heutzutage thematisiert wird!

„Oliver Kahn wurde mit Bananen beworfen“ , „früher wurde einfach weitergespielt“ , „ ich hab immer zigeuner Sauce gesagt“

Ja, ganz genau deswegen waren die Zustände früher auch noch deutlich schlimmer und Menschen haben jahrelang unbeachtet schwerst darunter gelitten!

Unabhängig davon, ob das heute ein Riesen Missverständnis war…

was eigentlich klar gestellt werden muss, ist die Aussage nicht an Opoku gerichtet gewesen sondern an dem Spieler mit der Nr. 3. Und die Nr 3 hat es wohl auf Opoku gemünzt ….
 
Bisher haben die meisten Medien bis auf die Blöd (wie immer) sehr sachlich berichtet und sogar den MSV als Verein und die Fans in Schutz genommen und gelobt. Es ist nun mal Fakt, dass das Spiel zum derzeitigen Erkenntnisstand
wegen rassistischer Rufe abgebrochen wurde. Das MUSS die Presse nun mal auch so berichten. Steht auch so in der polizeilichen Pressemitteilung.

Am Ende bleibt meistens aber auch nur die erste Meldung hängen und falls es wirklich ein "Missverständnis" war, wird sicher nirgendwo eine erneute Meldung kommen , die die erste berichtigt.
Der Imageschaden bleibt also dennoch vorhanden, auch wenn der Verein in den meisten Berichten wie du schreibst glimpflich davon kommt.
 
Ist das wirklich „Fakt“? Um 15.17 Uhr hat der MSV getwittert, dass das Spiel abgebrochen ist, „nachdem der VfL Osnabrück sich nicht mehr in der Lage sieht anzutreten“. Die rassistischen Rufe sind dafür der Auslöser, abgebrochen worden ist das Spiel deswegen aber nicht…!





WIR VERSTEHEN DAS VOLLUMFÄNGLICH!
 
Du Armer. Schon schlimm wenn sich Dinge ändern. Neue Erkenntnisse sind aber auch blöd. Ich kack auch heute noch einfach aus dem Fenster. Kanalisation ist Hexenwerk!
Das ist totaler Blödsinn. Ich habe nichts gegen Veränderungen aber es wird alles maßlos übertrieben. Wenn jemand beleidigt wird,aufgrund seine Hautfarbe, Herkunft oder Gesinnung muß das mit aller Schärfe bestraft werden. Aber das man Saucen oder ganze Strassen umbenennt halte ich für übertrieben. Ich habe mir noch nie etwas Böses dabei gedacht als ich den Saucennamen ausgesprochen habe. Das kommt nur von uns selbst,die Leute die sich beleidigt fühlen müssten aufgrund eines Saucennamens stört das gar nicht. Da hat jeder seine Meinung.
 
Für mich hat das ganze zwei Aspekte:

1. Wenn es diese Beleidigungen gegeben hat, dann ist das absolut beschämend und für den/die Täter muss es eine heftige Strafe geben.

2. Bei jedem Jugend- oder Amateurspiel befürworte ich einen sofortigen Spielabbruch! Aber in einer Profiliga ist dies das falsche Zeichen. Nicht der Mob der Idioten sollte eine Bühne bekommen. Sondern gerade da hätten beide Mannschaften gemeinsam Hand-in-Hand ein Zeichen setzen können, wieder auf den Platz kommen und weiter spielen! Denn am Ende sollte nicht Hass, Ausgrenzung und Rassismus als Sieger vom Platz gehen, sondern die Gemeinschaft der Vernünftigen!
 
Was auch immer da gerufen wurde


Osnabrück hat das Spiel, Regel technisch, aufgegeben, der Schiedsrichter hat es nicht abgebrochen.

Das sind 3 Punkte für den msv laut Regelwerk.

Sollte das Spiel wiederholt werden oder, was den Rahmen sprengen würde, als 3:0 für Osnabrück gewertet werden, wäre das ein Präzedenzfall, einfach zu sagen, da wären rassistische Äußerungen/Beleidigungen von den Rängen gekommen und man bekommt einen Neustart.
Ich möchte das den Gegenspielern grad nicht unterstellen aber die Duisburger waren, gerade anfangs, klar besser und das Hinspiel hat Osnabrück verloren.

Rassismus ist komplette ******** und gehört nirgends toleriert, aber die Regeln sind klar, das sind 3 Punkte für Duisburg.
 
Bei Arnd Zeigler’s WWW waren wir soeben direkt zu Beginn natürlich auch Thema, sind dabei aber so schlecht nicht weggekommen. Selbiger ergriff sogar Partei für den MSV und in den Ausschnitten wurde nochmal ausdrücklich auf die vorbildliche Reaktion beider Fanlager hingewiesen.

Sollte es sich (aufgrund hoffentlich vermehrter Zeugenaussagen) aber dann zeitnah doch herausstellen das der besagte Rassismusvorwurf nicht der ganzen Wahrheit entspricht… naja… mal schauen was da noch kommt.
 
Ich kriege die Krise wenn ich hier von Rassismus lese. Hier darf sich jeder Mensch gleichermaßen als Affe betitelt beleidigt vorkommen danke.
Ich glaube mittlerweile hat jeder deine Meinung zu den heutigen Geschehnissen verstanden.
Hier ist sich doch der Großteil einig, dass es sich um ein „Missverständnis“ handelt, wenn die Aussage so getroffen wurde, wie von einigen Usern hier beschrieben.

Das Ganze ist aber bisher genauso wenig entkräftet wie bestätigt - daher sollte man nun einfach mal die nächsten Tage abwarten.

Die Entscheidung des DFB könnte wohl einige Tage auf sich warten lassen. Es ist bisher in den drei Profiligen nicht vorgekommen, dass ein Spiel aufgrund derartig gelagerter Vorkommnisse unterbrochen und anschließen nicht fortgesetzt wurde, weil die betroffene Mannschaft sich nicht dazu in der Lage sah.

Da beide Vereine bereits für ein Wiederholungsspiel plädierten, halte ich dies auch für die wahrscheinlichste Lösung.
 
Ich finde das schon logisch, die werden sich auf die Aussagen des Linienrichters - der dem Schiedsrichter berichtet hat - stützen.

Ingo Wald hatte doch im TV schon gesagt das er aus seiner Position gar nichts mitbekommen hat, das wird bei dem Verantwortlichen des VfL aehnlich sein.
Die „verlassen“ sich logischerweise auch auf das, was einige moeglicherweise gehoert haben.
 
Ich habe mich angemeldet, um mal meine Meinung zur Gemengelage abzugeben.

Ich empfinde es als schamlos, wie hier mittlerweile von vielen als einzig logische Schlussfolgerung geäußert wird, die Punkte müssten in jedem Fall an den MSV gehen.
Es ist vollkommen unerheblich, ob nun wirklich rassistische Äußerungen getätigt wurden, oder (was ich glaube) dass es sich um ein Missverständnis handelt. Ich unterstelle dem Osnabrücker Spieler Florian Kleinhansl an der Stelle erst mal nichts Böses, und offenbar hat Opoku ja auch diese Äußerungen wahrgenommen und sich auf sich bezogen interpretiert. In dem Falle ist eine Spielunterbrechung in meinen Augen absolut gerechtfertigt, und wenn Opoku dann von diesem Vorfall so angefasst ist, dass er nicht mehr weiterspielen kann (weil er weinend in der Kabine sitzt), dann ist der Abbruch die logische und auch richtige Konsequenz daraus. Die sportliche Vergleichbarkeit beider Vereine war in diesem Moment nicht mehr so gegeben, wie sie hätte gegeben sein müssen. Und beim VfL Osnabrück war man sich ja auch der Tatsache bewusst, dass man mitunter die Punkte riskiert, aber dort stehen Werte offenbar noch über Punkten in einem Fußballspiel. Das verdient in jedem Fall Anerkennung. Wenn der DFB das jetzt mit einem Sieg für den MSV am Grünen Tisch quittiert, wäre das Signal nach außen hin mehr als fatal, schließlich schreibt sich der Verband den Kampf gegen Rassismus groß auf die eigene Fahne. Und eine Wertung gegen den VfL Osnabrück und für den MSV kann ja wohl kein Fan, ob blau- oder lila-weiß, wollen.

Dass die Punkte nach Osnabrück gehen werden, halte ich für ähnlich abwegig – ebenfalls vollkommen unabhängig davon, ob sich der Rassismus-Vorwurf bestätigt oder nicht (ich betone: Ich glaube an Letzteres). Der MSV hat sehr umsichtig gehandelt, die Fans sich größtenteils (mal von den "Lila-weiße Osnarücker *******"-Rufen abgesehen) vorbildlich verhalten. Für das Fehlverhalten eines Einzelnen den Verein haftbar zu machen, das wird der Verband in der Gemengelage nicht durchdrücken. Die Osnabrücker mögen mir widersprechen, aber vor ein paar Jahren wurde ein Pokalspiel gegen Leipzig bei denen abgebrochen und für Leipzig gewertet, nachdem der Schiedsrichter von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde. Auch damals wurde damit ein Verein in Sippenhaft genommen, was vielfach kritisiert wurde. Auch wenn die Fälle unterschiedlich gelagert sind: Sowas wird diesmal nicht passieren. Osnabrücker Fans werden es wahrscheinlich verstehen.

Die nachvollziehbarste und einzig richtige Lösung wäre ein Wiederholungsspiel. Aufgrund des Ergebnisses wäre es relativ egal, ob von Anfang an oder ab Minute 35. Beide Vereine haben sich dafür ausgesprochen. Für Spieler und Fans wäre es das Beste. Wahrscheinlich dann, nicht zuletzt wegen der Corona-Beschränkungen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wobei ich ein Spiel gut fände, in denen es vergünstigte Tickets gibt; die Einnahmen sollten dann an Anti-Rassismus-Projekte gespendet werden. Das wäre ein weiteres starkes Zeichen des MSV, der in der öffentlichen Wahrnehmung an diesem Sonntag durchaus wohlwollend wegkommt.

Ich bin ziemlich enttäuscht darüber, wie locker hier in den letzten Stunden die Meinungen in die Richtung gehen, dass einer von beiden Vereinen (vor allem der VfL Osnabrück) für das Geschehen heute mit einer Wertung gegen sich bestraft werden soll.

Und noch eine Bemerkung an diejenigen, die hier steif und fest behaupten, dass eine Wertung vor allem gegen den MSV Betrügern in Zukunft Tür und Tor öffnen würde: Ich habe bereits das Pokalspiel vom VfL Osnabrück gegen Leipzig erwähnt. Ein Feuerzeugwurf hatte das Spiel (in dem der VfL 1:0 geführt hatte in der zweiten Halbzeit) zugunsten Leipzig entschieden. Damals wurde auch gemutmaßt, dass damit ein Präzendenzfall für Nachahmer geschaffen wurde. Bis heute ist es meines Wissen nach zu keinem weiteren ähnlich gelagerten Vorfall gekommen. Warum also sollte das jetzt anders sein? Warum müsste man jetzt Angst haben, dass diesmal Strohmänner anderer Vereine Spiele von der Tribüne aus entscheiden? Das halte ich für reichlich überzogen.

Noch eine ganz andere Sache: Ich empfand das Verhalten von Magenta heute nicht gut, dass die zweimal eine Szene aus dem Zuschauerbereich gezeigt haben, in der zwei Fans diskutieren und einer dann den Block verlassen hat. Beim zweiten Mal sogar in Zeitlupe. Damit wurde der Eindruck erweckt, es handele sich dabei um den vermeintlichen Rassisten. Es könnte aber auch eine Diskussion zweier Freunde darüber gewesen sein, wer das nächste Bier holt. Das halte ich für extrem bedenklich, sowas sollte man nicht tun. Damit kann man ein öffentliches Stigma auf Menschen produzieren, die mit der Angelegenheit gar nichts zu tun haben.
 
Jetzt geht es… Kewitz fasst die Ereignisse detailliert zusammen und bezieht sich dann im letzten Absatz auf Äußerungen aus Fankreisen vom Sonntagabend, die schildern, dass Kleinhansl und nicht Opoku Adressat des Affen-Spruchs gewesen sein soll.
Der Spieler Opoku vom VFL Osnabrück Kann ja auch vielleicht private Probleme haben ,für einen Fussballprofi aber sicherlich ein viel zu dünnes Fell. Das Spiel selber sollte wiederholt werden, denn ich möchte auf so einer Art und weise nichts geschenkt oder weggenommen kriegen. Das wäre fair allen Beteidigten gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach BILD-Informationen gab es im Spielverlauf immer wieder Affenlaute gegen Opoku. Zudem soll vor dem Abbruch der Spruch „Du Affe kannst eh keine Ecken schießen" gefallen sein.
Was Droll alles so gehört hat........
 
Der Spielabbruch findet auf jeden Fall ein immenses (mediales) Echo.
Musste schon einigen Exil-Zebras sowie Freunden aus Nord- und Süddeutschland dazu "Bericht erstatten".

Im Zuge dessen hatte ich mit einer Freundin (die sich gegen Null für Fußball interessiert) eine interessante Debatte darüber, wie das Schimpfwort "Affe" eine unterschiedliche Konnotation für hell- und dunkelhäutige Spieler haben kann?
Wir sind für uns zu dem Schluss gekommen, dass bei Hellhäutigen zumeist wohl das "dumm wie ein Affe" gemeint ist und bei Dunkelhäutigen unter Umständen das "aussehen wie ein Affe/ein Affe sein".
Aber das sind natürlich Zuschreibungen, die in unseren eigenen Köpfen entstehen und während es von einem Skinhead mit White-Power-Shirt sicherlich rassistisch gemeint ist, muss es dies von jemanden, der "jeden" als Affen bezeichnet ja nicht unbedingt rassistisch gemeint sein. Im Endeffekt ist eine Interpretationsleistung vonnöten.

"Affenlaute" im Stadion gegen dunkelhäutige Spieler hingegen sind definitiv rassistisch! Und diese vom Spieler und Linienrichter vermeintlich gehörten, sorgten ja wohl auch für den Eklat und den späteren Spielabbruch bzw. das nicht wieder Auflaufen von Osnabrück.
Hier stellt sich natürlich die Frage, ob man in einer aufgeheizten Atmosphäre "Buh(huu)"-Rufe als "Uh-Uh-Uh" wahrnehmen kann, wenn zeitgleich das Wort "Affe" aufs Spielfeld gebrüllt wird?
Hoffe hierzu auf eine schnelle Aufklärung, aber die Tatsache, dass wie auch ich viele Duisburger in die "Nazis Raus"-Rufe einstimmten, zeigt ja, dass wir es als durchaus realistisch erachteten, dass es eine rassistische Beleidigung gegeben hat.

Konnte im Stadion den Spielabbruch nicht nachvollziehen, aber es ist wie es ist.
Gehe nunmehr von einem Wiederholungsspiel aus und hoffe in diesem auf die 3 Punkte - die ersten 30 min. machten mir dazu berechtigte Hoffnung.
 
Was auch immer da gerufen wurde


Osnabrück hat das Spiel, Regel technisch, aufgegeben, der Schiedsrichter hat es nicht abgebrochen.

Das sind 3 Punkte für den msv laut Regelwerk.

Sollte das Spiel wiederholt werden oder, was den Rahmen sprengen würde, als 3:0 für Osnabrück gewertet werden, wäre das ein Präzedenzfall, einfach zu sagen, da wären rassistische Äußerungen/Beleidigungen von den Rängen gekommen und man bekommt einen Neustart.
Ich möchte das den Gegenspielern grad nicht unterstellen aber die Duisburger waren, gerade anfangs, klar besser und das Hinspiel hat Osnabrück verloren.

Rassismus ist komplette ******** und gehört nirgends toleriert, aber die Regeln sind klar, das sind 3 Punkte für Duisburg.

Osnabrück hat das Spiel aufgegeben, das stimmt. Entsprechend befinden sich drei Punkte für den MSV im Bereich des regeltechnisch Erwartbaren.
Ich wiederhole mich: Das Zeichen, das der DFB damit senden würde, wäre fatal. Da setzt sich erstmals eine Mannschaft wirklich konsequent gegen Rassismus ein. Der Mannschaft dann das Regelbuch um die Ohren zu hauen, das wäre niemandem dienlich. Der VfL Osnabrück würde die Punkte verlieren, der DFB sein eh schon angekratztes Image weiter beschmutzen und der MSV würde als klammheimlicher Nutznießer die Sympathien, die er heute dazugewonnen hat, verspielen – zumal die Punkte im Abstiegskampf ja noch deutlich mehr wert wären. Das hätte keinen faden, sondern einen katastrophalen Beigeschmack.

Die einzig sinnvolle, die fairste und die am ehesten im Sinne des Sportes und des Kampfes gegen Rassismus gefällte Entscheidung kann nur ein Wiederholungsspiel lauten. Mal ganz im Ernst: Wer hier würde ein solches nicht gut finden? Es stand 0:0, kein Team hatte also ergebnistechnisch einen Vorteil. Es würde niemand gewinnen und niemand verlieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben