Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das es gute Gründe gab nach Straelen zu gehen ist dir scheinbar entgangen. Hauptsache rumpöbeln.Kevin Wolze is doch auch eine Graupe. Wenn der gut wäre, hätte er nich zuletzt für Straelen gespielt
Was gibt es denn für Gründe das man "freiwillig" zu einem Verein wechselt welcher sich im Niemandsland der 4. Liga befindet?!Das es gute Gründe gab nach Straelen zu gehen ist dir scheinbar entgangen. Hauptsache rumpöbeln.
Familie???Was gibt es denn für Gründe das man "freiwillig" zu einem Verein wechselt welcher sich im Niemandsland der 4. Liga befindet?!
Was gibt es denn für Gründe das man "freiwillig" zu einem Verein wechselt welcher sich im Niemandsland der 4. Liga befindet?!
Jop sonst hätte ihn niemand anders genommen.Wenn meine Infos stimmen ist der "Schwiegervater" dort Clubchef
Kevin Wolze is doch auch eine Graupe. Wenn der gut wäre, hätte er nich zuletzt für Straelen gespielt sondern für irgendeine Graue Maus in der 2. Liga. Ausserdem haben wir schon Genug Ü30 Spieler.
Jop sonst hätte ihn niemand anders genommen.
Das ist der gute Grund!
Dank Vertrags-Option: Boeder vor Verlängerung beim FCS
Ende September hatte der 1. FC Saarbrücken Lukas Boeder aus der Vereinslosigkeit geholt, gab dem Verteidiger einen Vertrag bis Saisonende. Wie die Bild berichtet, fehlen dem 24-Jährigen nur noch zwei Partien, damit sich sein Vertrag um ein Jahr verlängert.... Denn nach kurzer Anlaufphase ist Boeder seit dem 13. Spieltag bei Trainer Uwe Koschinat gesetzt. (Quelle liga3)
Lukas Boeder war in der Zeit vom 01.07.2019 - 26.08.2020 beim MSV Duisburg am Ball. Irrtümlich sind wir auch auf Grund einer Falschmeldung (Quelle MSV HP), davon ausgegangen, das er auch in der kommenden Saison unter Vertrag stehen würde. Das der Spieler aber nur einen Vertrag über eine Saison + Option besaß. wurde erst durch den Spieler selber über Insta bekannt. Trotz seiner Aussage, dass er gerne bleiben würde, konnte man sich nicht einigen. Ivo Grlic gab an, man wolle einen anderen Spielertyp in der IV haben...Ergebnis bekannt. Boeder war in der damaligen Mannschaft eine Konstante, da er unumstrittener Stammspieler war und nur zwei Spiele krankheitsbedingt fehlte. Dazu war er ein Allrounder der sowohl in der IV als auch auf der RV und/oder DM-Position einsetzbar war...
Das war mit die fatalste Fehleinschätzung von Grlic. Damit nahm das unfassbare Abwehrchaos seinen unheilvollen Lauf.....
Naja jetzt mal halblang, Boeder war sicher kein unumstrittener Stammspieler... Seine Art den Gegner nur zu stellen, und kaum in die Zweikämpfe zu gehen und bei langen Bällen fast jeden Zweikampf zu verlieren, war damals schon großes Thema. Das man schnellere, aggressive Innenverteidiger haben wollte kann ich bis heute absolut nachvollziehen, hätte Boeder gerne auf der Sechs gesehen, aber da hat er sich selbst nicht gesehen. Das die Wege sich getrennt haben, halte ich auch heute noch für die richtige Entscheidung, das Problem ist nicht, dass er gegangen ist, sondern das was Grlic danach verpflichtet hat. Komischerweise konnte er sich in Halle ebenfalls nicht als IV behaupten und wurde als RV aufgestellt (wenig überzeugend). Auf Grund der aktuellen Personalprobleme der Saarbrücker ist man gezwungen in dort spielen zu lassen, weil nur noch zwei Spiele im Kader stehen, die diese Position überhaupt spielen können. Da von gesetzt zu sprechen ist schon sehr schwacher Journalismus. Ich bin mir sicher, dass wir mit ihm nicht besser dastehen würden, wir benötigen andere Spielertypen und Kaliber. Vielleicht braucht Saarbrücken ja noch 2-3 Innenverteidiger zum Nulltarif?
Ich fand ihn nicht so schlecht, wie du ihn beschreibst...
Na ja, wer verletzungsfrei damals durch die Saison geht und 33 Spiele macht, wie würdest Du das dann nennen? Und Boeder ist sicherlich nicht fehlerfrei, aber im Vergleich zu den aktuellen IV wäre er fast goldwert. Und das er sich nicht auf der 6 sah, halte ich für ein Gerücht. Denn da waren Albutat und Ben Balla gesetzt... Übrigens was man hat, weiß man, was man danach bekommt... Übrigens hat Saarbrücken die 7.beste Abwehr und im Verhältnis zu den geschossenen Toren sogar die 4.beste Abwehr mit (oder trotz) Boeder...
Wo ist der denn untergekommen????Jemanden der Jahre lang als Profi unterwegs war und aus familiären Gründen nach Straelen gewechselt ist als Graupe zu bezeichnen, das hat schon was.
Wo hast Du denn Dein Informationen her?
Vielleicht mögt ihr den Spieler nicht und wollt ihn auch nicht bei uns sehen, aber dann muss man nicht gleich so einen Stuss schreiben.
Jeder Spieler der uns helfen könnte, ist herzlich willkommen...
Vielleicht ist Kevin ja der neue Berater. Soll ja ein ehemaliger Zweitligaspieler sein.![]()
![]()
Und da wären wir wieder beim Lieberknecht, als er gehen musste, dachte ich, leben wir auf großen Fuß, wie kann man so einen gehen lassen!Jetzt rumpelt man orientierungslos durch die Liga und kämpft ums Überleben. Wenn Sponsorenvertreter glauben mehr Ahnung (und leider auch mehr Einfluss) zu haben als über Jahre erfolgreiche Fussballlehrer, kann das schon mal passieren. War sicherlich gut gemeint, aber deckt nun seit fast zwei Jahren das Kompentenz- und Konzeptvakuum des MSV entlarvend auf. Ohne "starken" Trainer geht's nicht....
Viele davon hat er da ja nicht mit dem MSV gehabtHeute der Sieg Nummer 100 von Torsten Lieberknecht in Liga 2.
Herzlichen Glückwunsch dazu .
Viele davon hat er da ja nicht mit dem MSV gehabt
Er hätte noch Platz auf der Brust für ein MSV-Tattoo...
Gar nicht so schlecht für son "Pfälzer Dampfplauderer, der nur Braunschweig kann....und selbst die am Ende nicht mehr". Aber wir haben uns ja zum Glück auch prächtig entwickelt unter Ivo, und müssen keineswegs irritiert nach Darmstadt blicken.Heute der Sieg Nummer 100 von Torsten Lieberknecht in Liga 2.
War er je Mitglied beim MSV?Im Zuge der Ausführungen erfahren wir, dass er immer noch Mitglied bei Braunschweig und jetzt auch bei Darmstadt ist ... bei Duisburg aber nicht mehr. Warum das alles? (Fehlende) Identifikation.
Und du bestimmst, was diskutiert wird? Zumal hier auch das Ehemaligen-Thema ist.Lieberknecht ist MSV-Geschichte.
Verklärte Rückblicke machen wenig Sinn.
Was habe ich denn bestimmt?Und du bestimmst, was diskutiert wird? Zumal hier auch das Ehemaligen-Thema ist.
Verklärte Rückblicke machen wenig Sinn.
Lieberknecht ist MSV-Geschichte. Verklärte Rückblicke machen wenig Sinn.
Da bin ich bei dir, Lieberknecht gehörte schon deutlich zu den Besseren. Fachlich der Beste war sicherlich Coach Kosta. Das beste "Gesamtpaket" war Ilja Gruev! Wem trauere ich tatsächlich noch immer nach.Grundsätzlich hast du ja recht, aber auch ich erwische mich immer wieder bei dem Gedanken,
dass Lieberknecht rein fachlich gesehen wohl doch einer der besseren Trainer der letzten 10 Jahre war.
Das beste "Gesamtpaket" war Ilja Gruev! Wem trauere ich tatsächlich noch immer nach.
Gruev hat es in seiner Zeit als Cheftrainer immerhin hinbekommen, dass die Stimmung innerhalb der Mannschaft konstant gut war. So war zumindest mein Eindruck aus einigen Trainingsbesuchen und dem Verhalen der Spieler untereinander.
Fabian Schnellhardt hat seinen Vertrag bei Darmstadt 98 bis 2024 verlängert.
Quelle: https://www.transfermarkt.de/darmst...ich-eine-bereicherung-ldquo-/view/news/397064
Es freut mich für den feinsten Fußballer, den ich beim MSV erlebt habe, dass er nun endlich bei einem Verein angekommen ist, wo Ruhe und Stabilität Leitsätze sind.
Es freut mich für den feinsten Fußballer, den ich beim MSV erlebt habe, dass er nun endlich bei einem Verein angekommen ist, wo Ruhe und Stabilität Leitsätze sind.