Ich kann und werde Ivo niemals in Schutz nehmen, er ist für mich in Ungnade gefallen aber mal ehrlich: Wenn man mit einem Marvin Knoll nicht zufrieden ist und eine Erwartungshaltung über diesen Kerl hat, dann kann man es einem auch nicht recht machen. Wir bekommen keinen Andre Hoffmann oder Florian Hübner, solche Transfers sind absolut utopisch für mich.
Als abgeschlagener Drittligist, muss du dich zwangsläufig auf den Bänken und Tribünen der ersten drei Profiligen umschauen. Marvin Knoll ist dabei - für mich - die Creme de lá Creme der Tribünen oder Ersatzbank. Mit Knoll bekommen wir einen Spieler, der einem absoluten Mentalitätsmonster gleicht. Der Junge kann pushen, dirigieren und vor allem auch richtig Fußballzocken. Das Risiko seiner nicht vorhandenen Spielpraxis müssen wir hier einfach gehen. Nochmal: Ich glaube es hat
@Psychozebra (?) gesagt. Wir können nicht alle Faktoren bedienen, es wird Fragezeichen hinter Form und Qualitätsmerkmale geben. Die hat auch ein Knoll aber für mich ist er tatsächlich sogar ein Transfercoup. Für mich hat er schon das Standing für einen ambitionierten Drittligisten.
Das er sich so früh dem Verein anschließt, ist auch aller Ehren wert - schließlich könnte er auf ein besseres Angebot spekulieren. Deckt sich aber mit meiner Meinung die ich von ihm habe. Schmeißt mal Google an und sucht euch die Interviews über seine Karriere raus. Er nennt uns immer in Bezug auf 2013 und hat uns nicht vergessen. Er war auch der Typ, der unsere Meinung (Aufstiegsfähiger Kader 2013) gedeckt hat und im übrigen gesagt hat, dass er sich dann Sandhausen anschließen MUSSTE weil fast alle ihren Kader bereits fertig geplant hatten. So schließt sich der Kreis und wird bekommen einen stets motivierten Spieler. Übrigens Sandhausen: 2015 hat er den Schritt in die Regionalliga gewagt, obwohl er Angebote aus der dritten Liga hatte, er hat mit Regensburg den Durchmarsch geschafft und wurde nahezu jedes Jahr zum Spieler des Jahres gewählt.
Seine Standards sind eine Waffe. Er hat sehr gute Qualitäten. Ich jedenfalls freue mich und habe vor diesem Schritt seitens Knoll meinen Respekt. Er schätzt seinen Wohnort / Heimat in Hamburg / um Berlin sehr. Weshalb er schon geknickt sein dürfte, Pauli wieder zu verlassen. Ich denke, er hat bis zuletzt auf einen Verbleib/Neustart gehofft. Deshalb hat er sich auch so professionell verhalten. Nichtsdestotrotz startet jetzt der graue Abstiegskampfalltag. Das er darauf bock hat, ist für mich unbestritten und damit wieder zum Thema Spielpraxis: Klar fehlt die! Dennoch hat der Junge 200 Profispielen in den Knochen und habt Ihr vielleicht auch mal dran gedacht, dass wenn einem Fußballer Spielpraxis genommen wird, er umso mehr drauf brennt wieder auf dem Platz zu stehen? Ist bei ihm der Fall, sonst hätte er seinen Restvertrag in seiner geschätzten Heimat auch aussetzen können. Ich habe stand heute, wenn überhaupt nur sehr, sehr leise Zweifel aber mit dem Verständnis, dass es kaum einen bessere Qualität auf dem Markt gibt.
Von daher, sehr guter Transfer!