Alles nach dem Nachholspiel gegen den VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Früher fand der Zirkus auf dem Parkplatz vor dem Stadion statt.
Jetzt durch Corona dürfen die Clowns sogar auf dem Rasen auftreten.

Hut ab! Super Vorstellung! Kam aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Super Organisation vom Zirkusdirektor Ivo Grlic und seinem Dompteur Hagen Schmidt.

Bin mal gespannt, wann die Fußballprofis wieder auf dem Rasen spielen dürfen?????????
 
Ich habe mich in meinen vielen Fanjahren über manch einen unserer Abwehrspieler aufgeregt, jetzt rege ich mich erstmals über die gesamte Abwehr incl aller 35 IV auf. Knoll heute auch neben der Spur, Feltscher am Sonntag mit der einzigen guten Halbzeit, seit er hier ist, Velkov wieder zum Vergessen. Die könnten 10 Tore in einem Spiel schießen und würden 15 kassieren. Selbst wenn die den Bus ins Tor stellen vergisst noch einer, die Türen und für Fenster zu schließen. Aber eigentlich fing das Versagen der Abwehr schon in der vordersten Reihe an, da wären heute auch einbeinige Pinguine bis zu Coppens durchspaziert. Wenn man dann noch bedenkt, dass ein 3:6 fast schon schmeichelhaft ist weiß man alles.
Wir brauchen keine weiteren Verpflichtungen, der Kader ist stark genug. Grlic rein!
 
Also ich nehme es mir (Galgen)Humor. Schade, dass man in Wiesbaden gewonnen hat. Nun sind Transfers nicht mehr möglich.

Das Abwehrverhalten ist nicht vorhanden. Wie Schimanski schon in der Shoutbox schrieb, ist das gesamte Anlaufen der Truppe einfach für den Popo. Das fängt bei Ademi an (wo war der eigentlich wieder?) und hört bei Knoll auf. Es ist schön, dass uns Feltscher die 3 Punkte von der Linie in Wiesbaden gekratzt hat, aber was war das heute wieder?! So gut die Leistung in Hessen war, so wenig will ich das Malibu Modell hier Fußballspielen sehen. Soll der sich für den Playboy bewerben, aber sexy ist sein Abwehrverhalten nicht.

Warum zum Teufel verheißt man Pusch auf der 6? Hat man eventuell vergessen wenigstens einen funktionsfähigen 6er zu installieren?!?!?!?!?

Zum Rest halte ich mal gekonnt die Schnauzen. Das einzige was ich mich frage. Warum schlägt man der Jugend so dermaßen in die Fresse? Hettwer dreht hier schon wieder auf und schafft es dieser Schrottmannschaft neues Leben einzuhauchen. Das gebührt riesen Respekt und verdient einen Stammplatz.
 
Unfassbar schlecht. Alles was man sich in Wiesbaden zusammen erarbeitet hat, ist wieder kaputt. Aber wir brauchen ja keine Verstärkungen mehr. Gegen Dortmund gibt es die nächste Klatsche, die Jungens spielen unsere alten Herren schwindelig. Macht den Laden zu. Lasst in der Regionalliga neu anfangen. Das hat doch alles keinen Sinn mehr. Diese Amateure die da am Werk sind machen alles immer noch schlimmer. Träumt immer noch jemand von 10000 Zuschauer gegen Dortmund? Da dürfte keiner mehr hingehen. Erbärmliche Versager. Diese Hilflosigkeit und Ohnmacht macht mich kaputt.
 
Wenn du denkst & hoffst das der Sieg gegen Wiesbaden wenigstens etwas Selbstvertrauen gegeben hat, kommt der MSV daher und belehrt dich wieder eines besseren. Genau das selbe Spiel wie nach dem Havelse Sieg.

Wiedermal stellen wir die schlechteste Abwehr Abwehr der Liga, Respekt das muss man auch erstmal schaffen. Sechs Gegentore zu Hause sind dann doch eine neue Hausnummer. Jetzt brauch mir auch keiner damit kommen, dass Osnabrück der Spielabbruch vor ein paar Wochen entgegenkommen ist. Wir sind einfach nicht konkurrenzfähig und das haben wir einzig und allein uns selbst zuzuschreiben. Schuld ist offiziell aber natürlich Corona, danke für nichts!
 
Warum reagiert Schmidt nach dem 1:2 nicht und macht die Abwehr dicht. Die Taktik Osnabrücks über die linke Seite mit dem völlig überforderten Feltscher anzugreifen muss doch auch ein Blinder erkennen. Schmidt raus.
 
Selbst wenn der Wecker an der Wedau sechsmal klingelt, wird da keiner im Verein wach. Alter, wer hat da vor der letzten Saison und vor dieser Saison nur was analysiert? Mein Maßband ist gar nicht so lang, dass ich euch noch ansatzweise messen könnte. Geschweige denn wollte.

Eine Schande, wie unser MSV Duisburg abgewrackt wird. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nur noch demütigend. Dann stellt euch mit 11 Mann hinten rein. Ich kann das nicht mehr ertragen. Mannschaft gescheitert.Schmidt gescheitert. Grlic gescheitert. Wald gescheitert. Ich gebe auf...
Selbst das können die nicht, ich habe heute aufgegeben. Am Sonntag gegen Dortmund2 wird es die nächste Klatsche geben. Was macht Ihr im Training eigentlich? Da müssten schon drei Vereine einen Insolvenzantrag stellen, sonst reicht es nicht zum Klassenerhalt. Wo sollen die Punkte denn noch herkommen? Glaubt Ihr da noch ernsthaft dran? Oder wollt Ihr mich für Dumm verkaufen?
 
Unfassbar schlecht. Alles was man sich in Wiesbaden zusammen erarbeitet hat, ist wieder kaputt. Aber wir brauchen ja keine Verstärkungen mehr. Gegen Dortmund gibt es die nächste Klatsche, die Jungens spielen unsere alten Herren schwindelig. Macht den Laden zu. Lasst in der Regionalliga neu anfangen. Das hat doch alles keinen Sinn mehr. Diese Amateure die da am Werk sind machen alles immer noch schlimmer. Träumt immer noch jemand von 10000 Zuschauer gegen Dortmund? Da dürfte keiner mehr hingehen. Erbärmliche Versager. Diese Hilflosigkeit und Ohnmacht macht mich kaputt.
Wenn jetzt nicht reagiert wird, in welcher Form auch immer, dann weiß ich auch nicht mehr. Das ist in 45 Jahren als MSV-Fan der wirklich schlimmste Moment den man erleben kann.
 
Fassungslos. Hab dafür keine Worte. Da passte doch wirklich gar nichts mehr zusammen.

Poah, wie kann man sich denn immer wieder einen neuen Tiefpunkt schaffen, wenn man quasi schon in Gefilden war, in die noch nie eine Fußballmannschaft vorgedrungen ist.

Du suchst dir jeden Strohhalm und redest dir ein, die Saison ist noch lange nicht gelaufen, lässt das Pflänzchen Hoffnung beim kleinsten Lichtblick zu … und diese Mannschaft holt einen immer größeren Hammer raus, um den kleinen Halm mit Anlauf zu zertrümmern.

Ich muss nicht mal spielen und weiß nicht, wie ich mich bis zum nächsten Spiel wieder zurecht rücken soll nach der … mit Verlaub … Mega Elefanten *******!

Also von mir nur noch ein heiseres, fragendes: Am Ende der Saison wird abgerechnet, oder?! Is so, oder?! Also bitte …
 
Ich (Wir) wiederholen uns:

Im Fussball gewinnst du ein Spiel wenn du ein Tor mehr schießt als der Gegner.
Wenn du 3 schießt stimmt was nicht....

Wenn ein TL, ein PD und auch ein HS. hier keine Impulse setzen können stimmt was nicht.

Ich mache den Spielern keinen Vorwurf - unsere Offensive macht mir Spaß. Unsere Defensive ist leider nicht vorhanden - unfassbar unausgeglichener Kader. Stellt euch unsere Offensive mal bei einem anderen Verein vor... da kackt sich doch jeder Gegner in die Hose.
Es ist ein Kampf gegen Windmühlen und diese stehen im eigenen Haus.

Ich zitiere nochmals PD, der gesagt hat, dass Ansprüche und Realität ganz weit auseinander liegen beim MSV.

Für mich ist die letzte Patrone: Alle "Entscheider" weg. Hagen Schmidt (falscher Trainer zur falschen Zeit), Ivo Grlic und auch Ingo Wald.

Unser MSV ist auf Raten die letzten Monate gestorben und kurz vor dem Kollaps.
Selbst der pinke Kommentator hat angemerkt, dass die Fans auch konstruktive Kritik an den Vorstand gebracht hat, diese aber nicht nur nicht gehört, sonder egalisiert wurde.

Und nun hasst mich alle:
Wir brauchen einen Charakter a la Peter Neururer der mal wieder ein bischen Senf zum Würstchen vor dem Spiel bringt. Da lebe ich auch gerne mit den Konsequenzen.

Die Abkehr der DUISBURGER zu ihrem TRADITIONSVEREIN, die Egalität und Teilnahmslosigkeit (bis hin zur Schadenfreude und Ironie) will ich nicht mehr akzeptieren.

Zum Abschluss: Auch unsere Entscheider wiederholen sich. "Der Kader ist gut genug für einen einstelligen Tabellenplatz." Sie haben recht, das ist er - der Rest meines MSV aber nicht.


BITTE HANDELN
 
Ich kritisiere den Sportdirektor, ich kritisiere die Zusammenstellung der Mannschaft, aber in erster Linie kritisiere ich heute den Trainer, in zweiter die Einstellung der Mannschaft.

Osnabrück hat ein gutes Spiel gemacht, hat schnelle Außen, technisch versierte Spieler und eine Spielanlage die uns und unserer Defensive generell nicht liegt… das ist aber im Normalfall jedem vorab bekannt.
Das resultiert in einem sehr simplen Plan des VFL… ab der 1. Minute zu sehen - und wir? Schmidt? Spielen den Osnabrücker völlig in die Karten, halbherziges Offensivpressing, riesige Lücken im Defensivverbund und jede Situation nach vorne brannte. Hat der Trainer das nicht gesehen? Nicht nach 5 Minuten? Nicht nach dem 0:1? Nicht nach dem 1:2? Ich hab nur eine Antwort, offensichtlich nicht, er hat nämlich nicht reagiert - auch in der Halbzeit nicht: Resultat, das Ding war nach 50 Minuten durch.

Aber auch die Mannschaft in der Konstellation, mit der Erfahrung, muss da einfach intelligenter sein, taktisch, spielerisch - von der Einstellung her.
Wer organisiert die Defensive? Wo sind klare Ansagen von Knoll? Von Bakalorz? Da werden Schultern gezuckt, Köpfe geschüttelt… aber letztendlich: ergibt man sich einfach.

Und das hat dann zunächst auch mal nichts mit dem Sportdirektor zu tun. Ich sage und bin zu 1000 % davon überzeugt: Man kann diese Mannschaft taktisch besser auf den VFL Osnabrück einstellen und diese Mannschaft müsste mit der richtigen Führung und Einstellung etliche Punkte mehr auf dem Konto haben. Man kann ohne weiteres so ein Spiel verlieren… aber so wie heute, da bin ich wieder bei Thomas Wagner, ist das eine Bankrotterklärung. Heute mache ich sie in erster Linie an Hagen Schmidt fest.
 
Mir fehlen die Worte. Weiß gar nicht was ich schreiben soll.

Ach ja wir sind Zeugen, wir schreiben Geschichte, nur das die Negativ sind sollte mal jemanden im Verein sagen. Ach ja wieder vergessen, die schenken uns keine Beachtung.
 
Unser Sportdirektor mit Victory-Zeichen :verwirrt:

Der Mann ist scheinbar verwirrt.

162_norm.jpg
 
Wir brauchen viel Glück, Unterstützung und Geld, um in die 3. Liga wieder aufzusteigen 2023.
Das wird nicht passieren, denn in der Regionalliga West wird sehr guter Fußball gespielt und alle freuen sich auf den MSV. Wer wird von der jetzigen Mannschaft überhaupt noch da sein?. Viele nicht, die ziehen alle weiter. Es gibt genug Beispiele wie schwer es in der Regionalliga für Absteiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe wohl für immer ein Zebra aber das liegt nicht am fehlenden Fußballsachverstand.

Wie kann es sein, dass uns ein ebenso katastrophales Nichteingreifen unserer Hintermannschaft und der Begriff Hinter ist durchaus wörtlich zu nehmen, zum wiederholten mal gezeigt wird. Dieses Fehlverhalten zu erkennen, dafür reichten mir 30 Minuten der zweiten Halbzeit gegen Magdeburg, die ich direkt vor meinen Augen mit ansehen musste. Was sieht ein Bajic, was sieht ein Schmidt, was ein Grlic und ein Wald ? Alle Welt sieht es nur die Entscheider sehen es nicht, dass wir vom Fußballspielen so weit entfernt sind wie ein Zebra von einem gepunkteten Fell.
 
Endlich schnalle ich die Serie, von deren Start die Verantwortlichen immer gefaselt haben.
Sie lautet: in den Heimspielen in 2022 bekommen wir im Durchschnitt immer 5, in Worten "fünf", Gegentore pro Heimspiel!!!! Die wissen irgendwie schon, dass man so einen Klassenerhalt immer über ne solide Heimstärke hinbekommt, oder?

Puh, was freue ich mich schon auf Doofmund II...
Bin mal gespannt, was der Berater dazu sagt. Aber wahrscheinlich hat der in Zürich gar kein Magenta.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben