Alles vor dem Heimspiel gegen BVB II (25.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 89 23.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 20 5.3%
  • Sieg BVB II

    Stimmen: 269 71.2%

  • Umfrageteilnehmer
    378
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe euch nicht, jetzt wo die Mannschaft uns am meisten braucht, schreiben hier einige nur Sch.....

Naja irgendein Sch... glaub ich nicht.

Es spricht der Frust aus jedem Fan. Die zweite Saison in Folge in der es nicht läuft:

  • wiederholt Schießbude der Liga
  • keine Konkurrenzfähige Mannschaft
  • das Abstiegsgespenst ist wiederholt bei uns zu Gast

Es wurde viel Versprochen und nichts gehalten. Hab nach den ganzen Verpflichtungs-Eskapaden einen Trainer ohne Plan, ein Vorstand der Konsequent schweigt. Einen Sportdirektor der nur Phrasen äußert.

Und da soll man nicht frustriert sein, wenn man uns kein Gehör gibt. Und die Mannschaft an eine Thekenmannschaft erinnert die für den MSV auf Punkt jagt geht.

Ja die Mannschaft braucht uns Fans, gar keine Frage. Aber wie weiter jeder geht bzw. kann liegt an jeden einzeln. Ich spreche nur für mich.

Am Sonntag wird es wiederholt eine Niederlage, wie hoch ...keine Ahnung......
 
Naja irgendein Sch... glaub ich nicht.
Vom Prinzip hat @Vitalis49 aber Recht.

Hier wird sich an Negativität reihenweise überboten, aber wirklich was zu einem Umschwung beitragen will kaum noch einer.

Von den Verantwortlichen erwartet man (vollkommen zurecht) Aktivitäten, aber man selbst will nichts mehr tun.

Ich verstehe die Unzufriedenheit vollkommen, aber nicht ins Stadion gehen, stellt für mich keine Lösung dar.

Wenn am Sonntag 10.000 Leute im Stadion wären, wäre es ein Zeichen an Mannschaft und Verein und im Falle einer Niederlage könnte man direkt im Stadion seinen Frust rausrotzen und die Verantwortlichen bekommen es sogar mit.
 
Ich verstehe euch nicht, jetzt wo die Mannschaft uns am meisten braucht, schreiben hier einige nur Sch.....

Jeder Fan hat hier die Berechtigung Kritik zu äußern, auch heftige.
Dazu hat unser Verein in Form seiner Führungsgremien (z.B. Wald und Grlic) und seiner handelden Personen (Trainer und Team) genügend und berechtigten Anlass gegeben.
Klar braucht die Mannschaft unsere Unterstützung.
Doch irgendwann muß auch mal etwas "zurückkommen".
Diese Möglichkeit besteht zum x-ten mal morgen in einem Heimspiel gegen die Bubi-Truppe vom BVB.
Aber sollte es wieder in einem Debakel enden, wird es ungemütlich werden und das ist noch untertrieben glaube ich.
Trotzdem sind wir morgen im Wedaustadion am Start und das bei Dauerregen bis 20 mm Regen und Wind bis ca. 75 km/h.
Das wird ein Spass. :tanz:
 
Vom Prinzip hat @Vitalis49 aber Recht.

Hier wird sich an Negativität reihenweise überboten, aber wirklich was zu einem Umschwung beitragen will kaum noch einer.

Von den Verantwortlichen erwartet man (vollkommen zurecht) Aktivitäten, aber man selbst will nichts mehr tun.

Ich verstehe die Unzufriedenheit vollkommen, aber nicht ins Stadion gehen, stellt für mich keine Lösung dar.

Wenn am Sonntag 10.000 Leute im Stadion wären, wäre es ein Zeichen an Mannschaft und Verein und im Falle einer Niederlage könnte man direkt im Stadion seinen Frust rausrotzen und die Verantwortlichen bekommen es sogar mit.
Tja, irgendwann ist die Luft einfach raus. Seit dem Zwangsabstieg Einsatz und zig Aktionen, teilweise mit bundesweiter Resonanz. Es muss auch etwas zurück kommen, und da befindet sich das Ding in einer gewaltigen Schieflage. Vertrauensvorschuss ohne Ende und dann der vierte Abstiegskampf in so wenigen Jahren? Wir sind nicht Havelse, Viktoria Köln oder Verl, wir haben völlig zu Recht einen ganz anderen Anspruch als den, nur in der Liga zu bleiben und nicht abzusteigen. Wenn das Verhältnis von Geben und Nehmen nicht mehr passt muss der, der zu wenig gibt etwas ändern.
 
Hier wird sich an Negativität reihenweise überboten, aber wirklich was zu einem Umschwung beitragen will kaum noch einer.

Hatte Hagen ja schon gefragt ob er mich als IV aufstellen möchte. Da ich noch nie Fußball gespielt habe, sagte er, die Qualifikation passe zwar, aber für mein Alter sei ich dafür noch zu schnell…;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung auf Leo zu vertrauen ist allemal nachvollziehbar.
Oh Gott, ich lobe tatsächlich unseren unfähigen Fußballlehrer?!;)

Ja das ist sie, und allmählich kriege ich auch insgesamt wieder die Kurve - war echt ziemlich durch mit dem, was da zuletzt geboten wurde.

Für mich wäre wie gesagt eine weiterer Einsatz Coppens kein Misstrauensvotum gegen Weinkauf gewesen, sondern ein schlichtes Dankeschön an Coppens und ein Push für Leo: Und dann wieder in alter Frische!

Egal wer Kopf frei und rauf auf den Platz!

Unser Trainer hat finde ich eine ziemlich authentische Pressekonferenz gegeben - nach so einer Dreifachwatschen kannst Du nur noch ziemlich wenig Kluges sagen. Es hilft wirklich einfach nur noch Punkten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vom Prinzip hat @Vitalis49 aber Recht.

Hier wird sich an Negativität reihenweise überboten, aber wirklich was zu einem Umschwung beitragen will kaum noch einer.

Von den Verantwortlichen erwartet man (vollkommen zurecht) Aktivitäten, aber man selbst will nichts mehr tun.

Ich verstehe die Unzufriedenheit vollkommen, aber nicht ins Stadion gehen, stellt für mich keine Lösung dar.

Wenn am Sonntag 10.000 Leute im Stadion wären, wäre es ein Zeichen an Mannschaft und Verein und im Falle einer Niederlage könnte man direkt im Stadion seinen Frust rausrotzen und die Verantwortlichen bekommen es sogar mit.

Unterstützt wurde letzte Saison trotz mieser Leistung und Corona, dass heißt keine Fans im Stadion, ja wohl extrem stark durch verschiedene Aktionen und der Dank waren dann richtige miese Spiele am Ende und die Blamage gegen Wuppertal. Danach wurde die Saison dann extrem toll von allein Beteiligten aufgearbeitet und dann ging der Mist in der neuen Saison wieder von vorne los. Fans die dann Aktionen starten wollten um mal einen Umschwung und Veränderungen in den Gremien und bei den Verantwortlichen zu erwirken wurden hier beschimpft, die Aktionen ins Lächerliche gezogen usw. Es ist also fast schon Hohn wenn man den Leuten jetzt vorwirft, dass huer niemand mehr zum Umschwung beitragen will. Unterstützung der Mannschaft wird mit peinlichen Leistungen belohnt und wer einen Umschwung auf andere Ebene möchte wird beschimpft. Da kann ich jeden verstehen der die Schnauze davon gestrichen voll hat
 
Leo hat uns 1902%.tig mehr Punkte gerettet als er uns durch "persönliche" Fehler gekostet hat.
Desweiteren hat man gegen die Osnasen gesehen, das auch Coppens kein Übertorhüter ist.
Denn 6 Buden fängt man sich auch nicht alle Tage.
Die Entscheidung auf Leo zu vertrauen ist allemal nachvollziehbar.
Oh Gott, ich lobe tatsächlich unseren unfähigen Fußballlehrer?!;)

Leo hat uns gegen Uerdingen den Aufstieg gekostet. Schon vergessen.
 
Und ewig grüßt Murmeltier….,,wenn sich unsere aktuellen Spieler die morgen die Ehre haben im MSV Trikot auflaufen zu dürfen, endlich mal darauf besinnen, dass sie zu 1902% sich im Abstiegskampf um ihre persönliche Zukunft und sicherlich auch um die des Vereines befinden, der (noch) ihr monatliches Salär bezahlt, sind wir einen Schritt weiter!!!!
 
Ich weiss jetzt schon, wiedas Spiel morgen ausschaut.
Die jungen Dortmunder Flitzer, werden sich über unseren Altherrenfussball kaputt lachen.
Nach 10 min. spätestens, werden wir 0-1 zurückliegen, weil wir -erneut- ohne Abwehr spielen.
Und das Unglück wird weiter seinen Lauf nehmen.

********, warum ist bei dieser Gurkentruppe alles so vorhersehbar ?
 
Morgen spielt der MSV gegen eine Zweitvertretung! und, Stand jetzt, tippen über 72 % (mich eingeschlossen) auf eine Niederlage. Echt bitter, was mittlerweile, dank der Inkompetenz unserer Vereinsverantwortlichen, aus einem einst ruhmreichen Traditionsverein geworden ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind nicht Havelse, Viktoria Köln oder Verl, wir haben völlig zu Recht einen ganz anderen Anspruch als den, nur in der Liga zu bleiben und nicht abzusteigen.

Zu Recht einen anderen Anspruch?

Hatten wir mal, aber augenscheinlich sind diese Zeiten vorbei.
Es ist offensichtlich, dass Anspruchsdenken und Realität sich nicht mehr parallel verhalten. Da ist eher eine große Schere die zwischen beiden Punkten klafft.
 
Zu Recht einen anderen Anspruch?

Hatten wir mal, aber augenscheinlich sind diese Zeiten vorbei.
Es ist offensichtlich, dass Anspruchsdenken und Realität sich nicht mehr parallel verhalten. Da ist eher eine große Schere die zwischen beiden Punkten klafft.
Natürlich zu Recht, weil ein MSV einfach nicht in diese Liga oder in die RL gehört. Das schließt ja nicht aus, dass wir mittlerweile verdammt kleine Brötchen backen müssen und ins den hämischen Blick auf die ach so kleinen Dorfvereine schon lange nicht mehr leisten können.
 
Ich verstehe euch nicht, jetzt wo die Mannschaft uns am meisten braucht, schreiben hier einige nur Sch.....
Ja ist klar,die Mannschaft braucht uns seit Jahren. Die Fans waren da,wenn nicht im dann vor dem Stadion, wo war die Mannschaft? Wo ist die Mannschaft jetzt? Irgendwann sollte auch mal etwas zurück kommen. Langsam bin ich es Leid, das sich Fans die keine Kraft und keine Lust mehr haben angemacht werden. Wir sind nicht Schuld an diesen unterirdischen Leistungen. Deutliche Kritik an der Mannschaft und am Verein sind mehr als berechtigt. Wenn man sehen kann das die Mannschaft alles gibt,Leidenschaft, Kampf und Teamgeist da ist,dann sind die Fans auch alle wieder da. Das kann man von einem Fußballprofi der gut bezahlt wird auch erwarten.
 
Ich versuche, die Vergangenheit (u.a. die Gegentorflut in den letzten Heimspielen) auszublenden und auf die Gegenwart zu schauen. Nicht, weil ich mit der Arbeit der Verantwortlichen zufrieden wäre, sondern weil es nur darum geht, den Supergau von jahrelangem Regionalligistendasein abzuwenden.
Und in dieser Gegenwart halte mich an die Fakten, zu denen auch die Tabelle gehört:
Und die sieht für uns (auch nach den heutigen Partien) alles andere als katastrophal aus.
Deswegen würde es mich ärgern, wenn morgen bei einem Gegentor/Rückstand Hohn und Spott über die Spieler/Führung von den Rängen käme.
Das wäre -solange das Spiel noch läuft- selten dämlich von uns Zuschauern.

Kritik und Unzufriedenheit in jedem Fall äußern, aber nicht solange wir morgen nicht hoffnungslos zurückliegen, das wäre mein Wunsch.

Die Tabelle ist nicht so übel - wir sind da nicht das Greuther Fürth der dritten Liga.
 
Beim BVB II sind morgen Maloney, Pfanne und Tachie gesperrt und die erste Mannschaft spielt parallel (wahrscheinlich mit Moukoko und Tigges auf der Bank). Einen personell schwächeren BVB II wird man in dieser Saison wohl nicht sehen

Einerseits gut, wenn es so kommt.
Doch man stelle sich vor die dann mit zig A-Jugendlichen aufgepimpte BVB 2 Truppe holt hier in der Schießbude Wedaustadion trotzdem nen 3.er?!
Dann wäre ich auf die Ausreden gespannt.
Ach ja morgen soll es ja regnen und Sturm geben, da hätten wir ja ne Ausrede.
Aber Spass beiseite, morgen muß einfach der "Wille" bei uns im Abstiegskampf min. doppelt so groß sein wie bei den um die goldene Ananas spielenden BVB-Bubis.
 
Das Unentschieden zwischen Verl und Halle spielt uns in die Karten.
Hoffe die Mannschaft enttäuscht uns nicht zum wiederholten Male und nutzt die Chance .

Man könnte auch sagen und ewig grüßt das Murmeltier.
Wie oft hatten wir schon die Chance irgendwelche Aussetzer oder Vorlagen unserer Gegner im Abstiegskampf auszunutzen???
Doch (fast) jedesmal verkacken wir dann selbst oder werden sogar vernichtet.
 
Jungen Mannschaften kann man eigentlich immer über Körperlichkeit beikommen,aber dafür muss man nah am Mann sein und ich bin gespannt ob unsere Jungs das mal schaffen.Wenn wir uns auf spielen und Geschwindigkeit einlassen werden wir es morgen nicht schaffen es sein denn wir lassen auch unsere junge Garde spielen.
 
Ich verstehe euch nicht, jetzt wo die Mannschaft uns am meisten braucht, schreiben hier einige nur Sch.....
Die Mannschaft muss morgen gegen Dortmund2 liefern, Warum tut sie es nicht? Sie will, aber sie ist zu SCHWACH. Warum ist Sie zu schwach? Weil Sie falsch zusammengestellt wurde. Schade, Aber ich Fan kann nichts dafür? Doch nicht noch pfeifen und kritisieren sondern anfeuern von der ersten bis zur letzten Minute und am Ende des Spiels bitte Beifall klatschen.
 
Wenn morgen nicht der dreier kommt laufen wir Gefahr nächste WE ganz nach unten durchgereicht zu werden. Dann hinter Havelse und Würzburg. GEIL!
Ein Blick nach oben, wenns morgen ne Niederlage hagelt:
Köln und Zwickau wären weg; 6 Punkte mehr und 1-2 Spiele weniger
Berlin wäre weg; 3 Punkte mehr und 3 Spiele weniger
Halle hätte beste Karten: punktgleich aber 2 Spiele weniger
es bliebe dann bei 4 aus 5: (Türkgücü), Würzburg, Havlese, Verl, MSV
GRANDIOS
 
Tja, irgendwann ist die Luft einfach raus. Seit dem Zwangsabstieg Einsatz und zig Aktionen, teilweise mit bundesweiter Resonanz. Es muss auch etwas zurück kommen, und da befindet sich das Ding in einer gewaltigen Schieflage. Vertrauensvorschuss ohne Ende und dann der vierte Abstiegskampf in so wenigen Jahren? Wir sind nicht Havelse, Viktoria Köln oder Verl, wir haben völlig zu Recht einen ganz anderen Anspruch als den, nur in der Liga zu bleiben und nicht abzusteigen. Wenn das Verhältnis von Geben und Nehmen nicht mehr passt muss der, der zu wenig gibt etwas ändern.

Morgen ist für mich, wenn man die Tabelle heute betrachtet, faktisch ein Dreier die einzige Option, um noch drumherum zu kommen, dass die Montag den nächsten Feuerwehrmann-Trainer suchen müssen. Dass der Fokus sich so verengt hat, ist am allerwenigsten die "Schuld" der Fans. Wodran es überhaupt liegt, spielt aber trotzdem keine Rolle mehr, jedenfalls nicht in der Zeit morgen ab 14.00 bis zum Abpfiff.

Kardinalfehler ist und bleibt für mich im übrigen der Rauswurf von Lieberknecht. Alles andere leitet sich daraus ab, dass Grlic und Wald sich für den Mann zu schade fanden, der momentan mutmasslich gerade dabei ist, Darmstadt erstklassig zu machen. Persönlich gesehen ist es gegen mein Gerechtigkeitsempfinden, die Situation, wie sie jetzt ist, einem Hagen Schmidt oder seinen zwei direkten Vorgängern anzulasten.
 
Dass der Fokus sich so verengt hat, ist am allerwenigsten die "Schuld" der Fans
Obwohl die ganze Situation ja schon dazu geführt hat, dass es bei weitem keine Einheit mehr gibt bei den Fans, sondern sich viel mehr noch Gräben aufgetan haben. Schmidt weiß, dass er und die Mannschaft und der ganze Verein die Fans aber braucht, deshalb fordert er für 90 Minuten eine geschlossene Leistung aller Beteiligten ein. Ja, irgendwie muss jeder seinen Beitrag leisten, obwohl er da auch ganz stark mit in der Verlosung ist...
 
Obwohl die ganze Situation ja schon dazu geführt hat, dass es bei weitem keine Einheit mehr gibt bei den Fans, sondern sich viel mehr noch Gräben aufgetan haben. Schmidt weiß, dass er und die Mannschaft und der ganze Verein die Fans aber braucht, deshalb fordert er für 90 Minuten eine geschlossene Leistung aller Beteiligten ein. Ja, irgendwie muss jeder seinen Beitrag leisten, obwohl er da auch ganz stark mit in der Verlosung ist...
Entscheidend ist auch morgen wieder auf'n PLATZ .Egal wer spielt: IMMER ALLES GEBEN. Und wenn es dann nicht reicht? Dann war der Gegner eben BESSER oder Cleverer.
 
Riesen dank @Pawel. Wie immer eine top Vorbereitung.
Hätte ich ein Stück deiner Disziplin, auch in beschissenen Zeiten, wäre ich nicht so fett geworden

Ich fürchte mit der Defensive und dem Defensivverhalten, bekommen wir wieder mehr als 3 Gegentore.
 
Morgen ist für mich, wenn man die Tabelle heute betrachtet, faktisch ein Dreier die einzige Option, um noch drumherum zu kommen, dass die Montag den nächsten Feuerwehrmann-Trainer suchen müssen. Dass der Fokus sich so verengt hat, ist am allerwenigsten die "Schuld" der Fans. Wodran es überhaupt liegt, spielt aber trotzdem keine Rolle mehr, jedenfalls nicht in der Zeit morgen ab 14.00 bis zum Abpfiff.

Kardinalfehler ist und bleibt für mich im übrigen der Rauswurf von Lieberknecht. Alles andere leitet sich daraus ab, dass Grlic und Wald sich für den Mann zu schade fanden, der momentan mutmasslich gerade dabei ist, Darmstadt erstklassig zu machen. Persönlich gesehen ist es gegen mein Gerechtigkeitsempfinden, die Situation, wie sie jetzt ist, einem Hagen Schmidt oder seinen zwei direkten Vorgängern anzulasten.
Wenn der Kader so oft umgekrempelt wird und so viele Trainer ran dürfen (oder müssen), dann kann es nicht an einzelnen Spielern oder an den Trainern liegen. Aber was hätte TL unter diesen Bedingungen denn überhaupt bewirken können?
 
Für morgen ist das größte Dreckswetter angekündigt :panik3:
Das wird noch zusätzlich Zuschauer kosten.
Bin eh raus und würde mir wenn die Testspiele meines örtlichen Heimatvereins anschauen, aber wenn das Wetter tatsächlich so wird wie mancher hier erwartet, da muss ich mir wohl doch das MSV Spiel zuhause vorm TV reinwürgen, aber zum Glück genug Alkohol im Haus :D
 
Ich bin froh, dass es morgen gegen die BVB-Bubis geht. Eine Mannschaft, die den Ausbildungsgedanken lebt (viel spielerische Lösungen, viel Technik, viel Dribbeln) und das wieder auf unserem neuen glatten Rasen. Da können unsere Mannschaft und unser Trainer zeigen, ob sie die richtigen Schlüsse aus den Vorführungen gegen Magdeburg und Osnabrück gezogen haben. Wenn man jetzt wieder einen "Wehen Wiesbaden-Spiel" dazwischen hätte, wo man sich vielleicht zu einem Punktgewinn oder Sieg krampft, würde der Erkenntnisgewinn ausbleiben und man sich ggf. wieder was in die Tasche lügen.

Ich erwarte aber klar erkennbar einen Lerneffekt aus den zwei Klatschen. Ansonsten würde mein Vertrauen weiter sinken. Und Hagen Schmidt soll mir nicht mit Kopfsache und sowas kommen. Es geht mit nur um die taktischen Abläufe und den Zugriff. Wenn dann trotzdem mal ein entscheidender Zweikampf verloren oder eine falsche Entscheidung getroffen wird, würde ich dafür immer Verständnis haben. Aber die Summe an Torchancen, Toren und Spielanteilen die Magdeburg und Osnabrück hatten, ist nicht nur über den Kopf zu erklären. Das war eine klar erkennbare Unterlegenheit in der Arbeit gegen den Ball.

Im Gegensatz zu Magdeburg und Osnabrück werden die Dortmunder auch mehr anbieten (weniger Erfahrung und Körperlichkeit) und wenn man die richtige Taktik wählt (also die Spielanlage der Dortmunder für die eigenen Spielidee nutzt), kann man mit unsere Offensive auch sicher etwas reißen. Denn trotz der 15 Gegentore haben wir in den Heimspielen sechs Tore auf der anderen Seite erzielt und dazwischen noch zweimal auswärts gewonnen. Deswegen ist die Lage tabellarisch gar nicht so schlimm wie sich die Situation vielleicht anfühlt (ich denke mit dem Rückrunden-Rhythmus zwei Siege - drei Niederlagen würden wir sogar die Klasse halten). Aziz und Yebaoh sind trotz der Krise in guter Form. Stoppel war auch schon mal schwächer. Hettwer bereitete zwei Buden geil vor. Vorne sind wir gut drauf.

Aufstellungstechnisch würde ich Weinkauf und einer Dreierkette aus Fleckstein, Knoll und Steuerer das Vertrauen geben. Flankiert von Feltscher und Kwadwo. Doppel-Sechs Frey und Stierlin. Und vorne dann Aziz umgeben von Yeboah und Stoppel, als 3-4-2-1.
 
l
Wenn ich mich recht erinnere, so hat sich Moritz lt. Instagram selbst schon "Stoppelinho" getauft!

Also da muss man wirklich enormes Selbstbewusstsein haben, um sowas tatsächlich zu bringen! :brueller:
 
Zu Recht einen anderen Anspruch?

Hatten wir mal, aber augenscheinlich sind diese Zeiten vorbei.
Es ist offensichtlich, dass Anspruchsdenken und Realität sich nicht mehr parallel verhalten. Da ist eher eine große Schere die zwischen beiden Punkten klafft.

Hm, unser Anspruch sollte schon Liga 2 sein. Ich möchte jedenfalls nicht, dass man sich mit Abstiegskampf in Liga 3 abfindet. Dass solche Ambitionen momentan weit weg sind (außer für Wald und Co, die haben ja die nächste Saison als Aufstiegssaison ausgerufen) ist klar. Genau deswegen muss auch ein Ivo weg, weil er das einfach nicht kann.

Für morgen befürchte ich, dass wir uns irgendwie 3 Punkte erkrampfen und dann wieder für alle alles tutti ist und das Wort in den Mund genommen wird, was mit S beginnt und mit erie endet.
 
Aufstellungstechnisch würde ich Weinkauf und einer Dreierkette aus Fleckstein, Knoll und Steuerer das Vertrauen geben. Flankiert von Feltscher und Kwadwo. Doppel-Sechs Frey und Stierlin. Und vorne dann Aziz umgeben von Yeboah und Stoppel, als 3-4-2-1.

Bin fast Deiner Meinung, würde aber Velkov vor Fleckstein sehen.
Wenn Doppel-Sechs, dann ansonsten genau so. Ist die sichere Variante.

Ich würde aber dennoch den 2er Sturm aufstellen und dafür einen Sechser weglassen. Und damit Ademi statt Frey. Wir brauchen einfach drei Punkte und kein Unentschieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben