Schimanski
2. Liga
Was spricht gegen Pusch statt Frey?
Ich denke Pusch ist von seinem Naturell offensivdenkender und freigeistiger. Frey hat ein besseres Gefühl für die Absicherung und ist in den defensiven Laufwegen vielleicht etwas fleißiger. Ich würde gegen die spielstarken und quirligen Dormunder in der jetzigen Situation tatsächlich eher darauf setzen etwas tiefer und kompakter zu stehen und mehr auf Umschaltmomente und Konter zu spekulieren.
Also keinen reinen Mauerfussball, schon öfters Alarm nach vorne machen, aber im Sechserraum würde ich eher Spielertypen sehen, die dort Bälle erobern können anstatt dort Fussball zu spielen (wo ist eigentlich Kamavuaka wenn man ihn mal braucht?). Gerade weil man weiß, dass der BVB Flachpasslösungen bevorzugt und riskante Dribblings erlaubt sind, sollte man diesen Umstand nutzen, um den Ball in deren Ballbesitzphase zu erobern und sie in einem ungeordneten Zustand mit Yeboah, Aziz und Stoppel auszuspielen.
Für die Balleroberungen sehe ich Frey vorne. Pusch geht natürlich auch. Hat für mich aber so ein bisschen dieses Krempicki-Problem, dass er auf der Sechs nur ein Kompromiss ist, weil er vorwärtsdenkend ist und eine gute Absicherung braucht, um seinen Stärken optimal einzubringen.
Lange Bälle muss man gegen die BVB-Bubis nicht zwingend fürchten, deswegen auch Fleckstein statt den kopfballstarken Velkov. Fleckstein ist für meine Begriffe etwas spielstärker, ballsicherer und antizipiert besser.