Alles vor dem Heimspiel gegen BVB II (25.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 89 23.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 20 5.3%
  • Sieg BVB II

    Stimmen: 269 71.2%

  • Umfrageteilnehmer
    378
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was spricht gegen Pusch statt Frey?

Ich denke Pusch ist von seinem Naturell offensivdenkender und freigeistiger. Frey hat ein besseres Gefühl für die Absicherung und ist in den defensiven Laufwegen vielleicht etwas fleißiger. Ich würde gegen die spielstarken und quirligen Dormunder in der jetzigen Situation tatsächlich eher darauf setzen etwas tiefer und kompakter zu stehen und mehr auf Umschaltmomente und Konter zu spekulieren.

Also keinen reinen Mauerfussball, schon öfters Alarm nach vorne machen, aber im Sechserraum würde ich eher Spielertypen sehen, die dort Bälle erobern können anstatt dort Fussball zu spielen (wo ist eigentlich Kamavuaka wenn man ihn mal braucht?). Gerade weil man weiß, dass der BVB Flachpasslösungen bevorzugt und riskante Dribblings erlaubt sind, sollte man diesen Umstand nutzen, um den Ball in deren Ballbesitzphase zu erobern und sie in einem ungeordneten Zustand mit Yeboah, Aziz und Stoppel auszuspielen.

Für die Balleroberungen sehe ich Frey vorne. Pusch geht natürlich auch. Hat für mich aber so ein bisschen dieses Krempicki-Problem, dass er auf der Sechs nur ein Kompromiss ist, weil er vorwärtsdenkend ist und eine gute Absicherung braucht, um seinen Stärken optimal einzubringen.

Lange Bälle muss man gegen die BVB-Bubis nicht zwingend fürchten, deswegen auch Fleckstein statt den kopfballstarken Velkov. Fleckstein ist für meine Begriffe etwas spielstärker, ballsicherer und antizipiert besser.
 
Jetzt immer auf alles und jeden einprügeln, hilft uns auch nicht aus dieser sch.... Situation. Die Spieler spielen phasenweise schlecht und Treffen im Spiel falsche Entscheidungen, die uns den Abstieg kosten könnten/werden!
Ich hoffe auf wichtige Punktgewinne, auch gegen BVB 2 und das wir die Klasse halten, mit Glück und Kampf.
Wir können einen wichtigen Beitrag leisten, weiterhin ins Stadion gehen und die Spieler anfeuern, ich will nicht noch tiefer sinken.
Da mit Sicherheit, auch bei Nichtabstieg etliche Spieler nicht mehr für uns spielen werden, muss ein Neuanfang mit komplett neuer/anderer sportlichen Leitung eingeleitet werden.
Yeboah bitte durchspielen lassen und Hettwer mind. die 2. Halbzeit.
Zur Zeit wurde ich Pusch auf der Stoppelkamp Position spielen lassen, den Vorschlag Knoll als Libero vor der Abwehr als Verbindungsspieler zum Mittelfeld finde ich interessant, aber wenn das in die Hose geht....nicht auszudenken welche Kritikwelle dann anrollt....aber die Abwehr muss stabiler werden, sonst bricht unser wackeliges Kartenhaus zusammen.
 
Jetzt immer auf alles und jeden einprügeln, hilft uns auch nicht aus dieser sch.... Situation. Die Spieler spielen phasenweise schlecht und Treffen im Spiel falsche Entscheidungen, die uns den Abstieg kosten könnten/werden!
Ich hoffe auf wichtige Punktgewinne, auch gegen BVB 2 und das wir die Klasse halten, mit Glück und Kampf.
Wir können einen wichtigen Beitrag leisten, weiterhin ins Stadion gehen und die Spieler anfeuern, ich will nicht noch tiefer sinken.
Da mit Sicherheit, auch bei Nichtabstieg etliche Spieler nicht mehr für uns spielen werden, muss ein Neuanfang mit komplett neuer/anderer sportlichen Leitung eingeleitet werden.
Yeboah bitte durchspielen lassen und Hettwer mind. die 2. Halbzeit.
Zur Zeit wurde ich Pusch auf der Stoppelkamp Position spielen lassen, den Vorschlag Knoll als Libero vor der Abwehr als Verbindungsspieler zum Mittelfeld finde ich interessant, aber wenn das in die Hose geht....nicht auszudenken welche Kritikwelle dann anrollt....aber die Abwehr muss stabiler werden, sonst bricht unser wackeliges Kartenhaus zusammen.

ok wenn es so kommt ? !
Träume weiter 0-4 minimum ( positiv gesehen)
 
Gibt morgen bei lausigen Witterungsbedingungen ein absolutes Kampfspiel,

wo sich die Mannschaft mit dem größeren Willen verdientermaßen durchsetzen wird.

Mit Glück, Leo + ein wenig Geschick steht hinten die Null

und vorne macht John "Anthony" Yeboah nach einem unwiderstehlichen Sololauf die spielentscheidende Bude für uns..!!

NUR DER MSV!!!!
 
Spieltag. Heimspiel. Also sind wir natürlich im Stadion.

Und wir werden supporten. Wie immer erst in Vorleistung gehen. Je nach Spielverlauf hat die Mannschaft es in der Hand, ob es die gesamten 90 Min so sein wird.
Im Grunde war, ist und wird es nie viel sein, was es braucht, um das Publikum bei den Heimspielen hinter sich zu haben: erkennbarer Wille und Einsatz haben fast immer ausgereicht.

Zum Sportdirektor werde ich mich mindestens vor Anstoß und nach dem Spiel lautstark äußern. Dieser Posten muss schnellstmöglich neu besetzt werden.

Also, Zebras, betreibt Wiedergutmachung für die letzten Heimspiele.
 
Wenn ich bei Facebook Lokalzeit Duisburg Video, die Prinzenkürung mir ansehe,
kann ich nur kotzen!
Alle ohne Maske auf der Tribüne….. und gleich beim Spiel gegen Dortmund hat man gefühlt nach
3 Sekunden einen Ordner bei sich, der einen ermahnt….

Wer entscheidet sowas? Das sollen die Verantwortlichen mal erklären!
Da fehlen mir die Worte!
 
Wenn morgen nicht der dreier kommt laufen wir Gefahr nächste WE ganz nach unten durchgereicht zu werden. Dann hinter Havelse und Würzburg. GEIL!
Ein Blick nach oben, wenns morgen ne Niederlage hagelt:
Köln und Zwickau wären weg; 6 Punkte mehr und 1-2 Spiele weniger
Berlin wäre weg; 3 Punkte mehr und 3 Spiele weniger
Halle hätte beste Karten: punktgleich aber 2 Spiele weniger
es bliebe dann bei 4 aus 5: (Türkgücü), Würzburg, Havlese, Verl, MSV
GRANDIOS
Hätte hätte Fahrradkette....
 
Ich würde es heute mit Steurer/Velkov auf der IV versuchen, davor Frey und Knoll, für Brettschneider käme Kwadwo....Pusch wäre damit auf der Bank. Wäre aber wieder eine ziemliche Wirbelei und gäbe saftige Kritik wenn es schief geht.

Mach et Hagen...
 
Lesen, überlegen, verstehen….
Aber gerne nochmal, warum bei dieser Veranstaltung auf dem Sitzplatz keine Maske und gleich beim Spiel Maskenpflicht am Sitzplatz!
Verstanden?
Ich hab tatsächlich im Halbschlaf falsch gelesen. Hier ein sorry. Aber ganz so harsch ist schon schade. Wünsche uns allen ein versöhnliches Spiel
 
Dann bin ich mal gespannt, mit welcher Truppe der BVB aufläuft. Durch die Gelbsperren für mich völlig entscheiden, ob es heute Punkte oder nen Punkt gibt.
 
Gibt morgen bei lausigen Witterungsbedingungen ein absolutes Kampfspiel,

....das Wetter könnte uns tatsächlich in die Karten spielen und mehr Zugriff ermöglichen. Allerdings wird der tiefe Böden auch viel Kraft kosten. Es ist für uns die zweite englische Woche in Folge. Da könnte es vielleicht sogar Sinn machen frische Kräfte zu bringen (z.B. Ajani für Feltscher, der vier Spiele durchgespielt hat).
 
Gegen die BVB Jungs - heute ohne große Verstärkung von oben - wäre ein Sieg so wichtig.
Ich hoffe - da ich weiß das man mit HS gern die Saison beenden möchte - das er eine Balance findet. Leider spielt meine Truppe selbst in Königshardt, daher verpasse ich den Kick.
Daumen sind aber chronisch gedrückt
 
....das Wetter könnte uns tatsächlich in die Karten spielen und mehr Zugriff ermöglichen. Allerdings wird der tiefe Böden auch viel Kraft kosten. Es ist für uns die zweite englische Woche in Folge. Da könnte es vielleicht sogar Sinn machen frische Kräfte zu bringen (z.B. Ajani für Feltscher, der vier Spiele durchgespielt hat).

Meiner Erinnerung nach hat das Hinspiel unter ähnlichen Wetterbedingungen stattgefunden. Und in dem Spiel haben uns die Bubis auseinander genommen.

Aber, neues Spiel, neues Glück.
 
Das Einzige das uns heute in die Karten spielen könnte, wären das Wetter, der tiefe Boden und eventuell der Übermut der jungen Dortmunder. Ansonsten wäre ich froh wenn es nicht zweistellig wird.

Die Vorschläge mit Funkel und Co. sind meiner Meinung genauso illusorisch wie die Vorstellung von Wald + Ivo bezüglich einer konkurrenzfähigen Mannschaft.
 
....das Wetter könnte uns tatsächlich in die Karten spielen und mehr Zugriff ermöglichen. Allerdings wird der tiefe Böden auch viel Kraft kosten. Es ist für uns die zweite englische Woche in Folge. Da könnte es vielleicht sogar Sinn machen frische Kräfte zu bringen (z.B. Ajani für Feltscher, der vier Spiele durchgespielt hat).


Da er in drei von vier Spielen nur hinter getrabt ist, dürften die Körner noch reichen ;)
 
upload_2022-2-6_10-23-23.png
Maskenpflicht am Platz verstehe ich nicht. Der MSV weißt auf die aktuelle Schutzverordnung des Landes NRW hin. Dort steht unter Punkt 3 doch klar drin, dass keine Maskenpflicht besteht.
 

Anhänge

  • upload_2022-2-6_10-23-23.png
    upload_2022-2-6_10-23-23.png
    197.7 KB · Aufrufe: 1,250
  • upload_2022-2-6_10-23-23.png
    upload_2022-2-6_10-23-23.png
    197.7 KB · Aufrufe: 37
Ich würde gegen die spielstarken und quirligen Dormunder in der jetzigen Situation tatsächlich eher darauf setzen etwas tiefer und kompakter zu stehen und mehr auf Umschaltmomente und Konter zu spekulieren.
Problem ist mMn jedoch das wir dafür auf vielen Positionen im vergleich zu den Dortmundern zu langsam sind. Aber sind die Profis nicht auch bei Kontern anfälliger ? Vielleicht ist das ja die Dortmunder Vereinsphilosphie :D
 
Ich warte noch auf die Spielabsage wegen Unbespielbarkeit des Platzes. Nach Portalregel XY tritt der BVB dann im Nachholspiel in Bestbesetzung (möglicherweise sogar incl. des dringend Spielpraxis benötigenden Haarland) an. :hrr:

Ich denke dazu wird es nicht kommen.
Der Regen soll heute Mitag nachlassen, ich hoffe jedenfalls wir spielen.
Denn wenn nicht heute gegen eine ersatzgeschwächte Bubitruppe aus Dortmund einen Dreier holen, wann dann?
 
Ich denke mit dem Kader bleibt uns nichts anderes übrig, als konsequent die 5er Kette zu spielen.

Wir haben einfach nicht die Spielertypen für ein Laufintensives, aggressives Pressing im 4-2-3-1 oder einer anderen Aufstellung mit 4 er Kette, bzw es funktioniert clever im Kollektiv auch einfach nicht. Da braucht HS auch nicht immer wieder auf die Einstellung zu verweisen, es bringt einfach nichts.

ich denke nach wie vor, das wir durch die 5 Kette in der Rückwärtsbewegung besser abgesichert sind - man darf sich natürlich nicht durch ein paar hohe Bälle überrumpeln lassen - das war - ich weis nicht mehr welches Spiel es war - zu einfach.

auch heute treffen wir wieder auf eine spielstarke Mannschaft - welche gnadenlos - unsere offenen Räume bespielen wird — wenn wir es zulassen.

Aufstellung wie gesagt - 5er Kette: Weinkauf, Brettschneider oder Kwadwo ist mir fast egal,
(Kwadwo ist schneller), Iv Feltscher (ich halte feltscher tatsächlich als Riv sehr gut aufgehoben - er ist dynamisch und zweikampfstark und muss sich so auch weniger ins Aufbauspiel einbinden wo er sich aktuell einfach nicht zurecht findet), knoll, Steuer , rechts dann Ajani bzw Yeboah, der auch überraschend viel nach hinten macht - ihm traue ich das auch zu!

zentrale schwanke ich zwischen einem Duo aus Stierlin, Pusch oder frey.

ich denke Frey ist eigentlich am ruhigsten und ballsichersten und hat auch trotzdem das Können einen Angriff nach vorne einzuleiten bzw vor der Abwehr für mehr Ruhe und Sicherheit zu sorgen.

daneben ist heute Stierlins Zweikampfstärke und Balljägerqualität gefragt. Am Fuß ist er ja auch grundsolide.

vorne Stoppel, Aziz..und..Ademi?

Ademi könnte man auch ersetzen durch Bakir, Yeboah (dann Ajani als Rechtsaußen) oder Hettwer.

Ademi gefällt mir die letzten 2-3 spiele nicht mehr so. Andererseits ist er topscorer und bei langen Bällen kann man 1,90 halt nicht lernen.

Eigentlich würde ich aber mal echt gerne Hettwer von Beginn an sehen — der ist ja auch keine 1,70 — ich fand ihn letzte Saison körperlich auch in der Luft absolut solide. Den Speed kann man auch immer gebrauchen, dazu hat er einen sehr direkten Zug zum tor. (Wobei heute scheiss Wetter ist, da könnte Ademi wieder nützlicher sein mit seinem ewigen Ball halten und durchstecken).

das wäre mein genereller Ansatz für den Rest der Saison.

ich denke vorne kriegen wir irgendwie immer einen rein, egal wie.

aber wir müssen endlich hinten und in der Rückwärtsbewegung mehr Sicherheit reinbekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Rhine Fire vor dem Spiel noch eine Trainingseinheit in der Arena anbieten.

Ein Acker würde unsere Chancen erhöhen.
 
Außer Braune ist keiner der Jungspunde im Kader der U19 heute. Vielleicht erleben wir ja eine Überraschung mit unseren jungen wilden!

Wenn auch der BvB mit ner halben A-Jugend anrückt, wird es ja ein schöner Vergleich der beiden Nachwuchabteilungen.;)
Aber egal wer da heute spielt wir brauchen den Dreier, für die Tabelle für den Kopp und auch vor dem extrem wichtigen Spiel in Würzburg.
Pflichtsieg, fertig aus.
 
Außer Braune ist keiner der Jungspunde im Kader der U19 heute. Vielleicht erleben wir ja eine Überraschung mit unseren jungen wilden!
Für den Einsatz der Jungen ist beim MSV nie der "richtige" Zeitpunkt. Entweder wir spielen um den Aufstieg oder gegen den Abstieg. Die müssen einfach öfter mitspielen, die Spiele verlieren wir auch ohne sie.
 
Problem ist mMn jedoch das wir dafür auf vielen Positionen im vergleich zu den Dortmundern zu langsam sind. Aber sind die Profis nicht auch bei Kontern anfälliger ? Vielleicht ist das ja die Dortmunder Vereinsphilosphie :D

Kann sein ;)

Ich halte sowieso nicht allzu viel davon immer alles auf die Schnelligkeit zu schieben. Zum einen schaffst du es ohne eine gewisse Schnelligkeit nicht in die Profifussball. Wirklich langsam ist da keiner.

Natürlich gibt es Unterschiede, vor allem zwischen offensiven Flügelspielern und Abwehrkanten. Aber die kommen vor allem dann zum Tragen, wenn es isolierte Duelle in großen Räumen gibt. Und das ist für mich meist ein Zeichen von taktischen Fehlern. Denn, das man in diesen Duellen unterlegen sein wird, weiß man beim Anpfiff. Solche Situationen möchte man vermeiden. Wenn sie entstehen ist im Vorfeld etwas falsch gelaufen.

Zum anderen sagte Johan Cruyff mal: Wenn ich ein bisschen eher los laufe, wirke ich schneller. Schnelligkeit hat auch viel mit dem Kopf zu tun und auch dem mannschafts- und gruppentaktischen Umfeld. Wenn es da klare Verabredungen und einen definierten Plan gibt, kann man durch den gedanklichen Vorsprung einiges kompensieren. Mein Sohn ist z.B. auch nicht der Schnellste. Seitdem wir das innen gelenkte Pressing spielen, bekommt er auf der Acht extrem oft und gut Zugriff, weil er den Plan kennt und antizipiert, wann er loslaufen muss.

Kurzum: Dass wir in den letzten Heimspielen augenscheinlich viel hinterher gelaufen sind, hat für mich vor allem einen taktischen Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aus - und Weiterbildungsverein MSV Duisburg trifft heute auf die U23 von Borussia Dortmund.
Ein Blick auf dem Platz zeigt dann auch was da falsch läuft beim MSV..
iIt wahrscheinlich wieder die Traditionsmannschaft Ü30 mit Stoppelkamp, Knoll, Bouhaddouz, Ademi, Feltscher. Upps Bakalorz darf ja heute nicht.
Das kann ja definitiv nur in die Hose wenn da jetzt ein jüngerer Spieler eingesetzt werden muss beim Ausbildungsverein oder ?
Haben die Ü30er eigentlich alle eine Stammplatzgarantie ?

aber Erfahrung gegen Tempo kann auch spannend zum zugucken sein.
Grundsätzlich ist ja beim MSV alles möglich aber 0:0 wird das Spiel sicher nicht ausgehen wenn denn 90 +X Minuten gespielt werden.

Freue mich auf ein schönes Spiel bei Magentasport nein ein schlechtes Gewissen habe ich nicht, denn ich habe eine DK und diese werde ich auch nicht zurück geben wie einige Fans es hier gemacht haben.
 
Ich denke Pusch ist von seinem Naturell offensivdenkender und freigeistiger. Frey hat ein besseres Gefühl für die Absicherung und ist in den defensiven Laufwegen vielleicht etwas fleißiger. Ich würde gegen die spielstarken und quirligen Dormunder in der jetzigen Situation tatsächlich eher darauf setzen etwas tiefer und kompakter zu stehen und mehr auf Umschaltmomente und Konter zu spekulieren.

Also keinen reinen Mauerfussball, schon öfters Alarm nach vorne machen, aber im Sechserraum würde ich eher Spielertypen sehen, die dort Bälle erobern können anstatt dort Fussball zu spielen (wo ist eigentlich Kamavuaka wenn man ihn mal braucht?). Gerade weil man weiß, dass der BVB Flachpasslösungen bevorzugt und riskante Dribblings erlaubt sind, sollte man diesen Umstand nutzen, um den Ball in deren Ballbesitzphase zu erobern und sie in einem ungeordneten Zustand mit Yeboah, Aziz und Stoppel auszuspielen.

Für die Balleroberungen sehe ich Frey vorne. Pusch geht natürlich auch. Hat für mich aber so ein bisschen dieses Krempicki-Problem, dass er auf der Sechs nur ein Kompromiss ist, weil er vorwärtsdenkend ist und eine gute Absicherung braucht, um seinen Stärken optimal einzubringen.

Lange Bälle muss man gegen die BVB-Bubis nicht zwingend fürchten, deswegen auch Fleckstein statt den kopfballstarken Velkov. Fleckstein ist für meine Begriffe etwas spielstärker, ballsicherer und antizipiert besser.

Obwohl ich oft der gleichen Meinung bin, bei Frey teile ich sie nicht. Ich finde es ist sogar eine der größten Schwächen von Frey, in den richtigen Räumen zu denken und sich gut zu positionieren. Das ist mir schon extrem oft bei ihm aufgefallen, dass er mMn dafür überhaupt kein Gespür hat.
 
Kann sein ;)

Ich halte sowieso nicht allzu viel davon immer alles auf die Schnelligkeit zu schieben. Zum einen schaffst du es ohne eine gewisse Schnelligkeit nicht in die Profifussball. Wirklich langsam ist da keiner.

Natürlich gibt es Unterschiede, vor allem zwischen offensiven Flügelspielern und Abwehrkanten. Aber die kommen vor allem dann zum Tragen, wenn es isolierte Duelle in großen Räumen gibt. Und das ist für mich meist ein Zeichen von taktischen Fehlern. Denn, das man in diesen Duellen unterlegen sein wird, weiß man beim Anpfiff. Solche Situationen möchte man vermeiden. Wenn sie entstehen ist im Vorfeld etwas falsch gelaufen.

Zum anderen sagte Johan Cruyff mal: Wenn ich ein bisschen eher los laufe, wirke ich schneller. Schnelligkeit hat auch viel mit dem Kopf zu tun und auch dem mannschafts- und gruppentaktischen Umfeld. Wenn es da klare Verabredungen und einen definierten Plan gibt, kann man durch den gedanklichen Vorsprung einiges kompensieren. Mein Sohn ist z.B. auch nicht der Schnellste. Seitdem wir das innen gelenkte Pressing spielen, bekommt er auf der Acht extrem oft und gut Zugriff, weil er den Plan kennt und antizipiert, wann er loslaufen muss.

Kurzum: Dass wir in den letzten Heimspielen augenscheinlich viel hinterher gelaufen sind, hat für mich vor allem einen taktischen Hintergrund.

Auch hier würde ich sagen macht es der Mix aus, eine tolle Antizipation ist zwar super, bringt dir aber nichts, wenn dein Körper nicht hinterherkommt. Andersherum genauso. Ich vermisse das Attribut Schnelligkeit besonders in unserer Offensive. Wie gesagt, warum spielen 98% aller Mannschaften auf diesem Planeten mit einem großen Stürmer? Weil man sich die Option der Kopfballstärke vorne drin nicht verbauen möchte. Jetzt ist zwar ein Yeboah da, den man natürlich ausklammern muss, aber wir kommen doch so gut wie nie zu Torgefahr durch Konter.
Stoppel, Aziz, Ademi, Pusch..allen fehlt doch die Fähigkeit, mal ein Sprintduell für sich entscheiden zu können. Offensive Durchschlagskraft generieren wird dann nur dadurch, dass wir selber extrem offensiv stehen, wodurch die Wege zum gegnerischen Tor viel kürzer sind. Das macht uns aber hinten wieder viel anfälliger, weil da weder Antizipation, noch Geschwindigkeit gegeben sind..
 
Heute sollte vermehrt auf Standards gesetzt werden. Aziz könnte durch seine Physis einen guten Vorteil gegenüber den Jungspunden aus Dortmund haben.

Also volle Konzentration auf Freistösse und Eckbällen. Ja ich weiss wir haben seit Jahren Probleme mit aber das könnte heute der entscheidende Faktor sein.
 
Obwohl ich oft der gleichen Meinung bin, bei Frey teile ich sie nicht. Ich finde es ist sogar eine der größten Schwächen von Frey, in den richtigen Räumen zu denken und sich gut zu positionieren. Das ist mir schon extrem oft bei ihm aufgefallen, dass er mMn dafür überhaupt kein Gespür hat.

Weder Pusch noch Frey spielen von Anfang an, Ademi übrigens auch nicht.
 
upload_2022-2-6_13-1-24.png Aziz hat sich den Zeh gebrochen…

Janker und Hettwer in der Startelf!

Kwadwo für Bretschneider, fleckstein für velkov, Steurer kommt auch rein…..Kein Frey, kein Pusch — nur Stierlin

Puh, das ist ein ganz schönes durcheinander!

wie sieht das von der Formation her aus? 6 Wechsel — Mutiges Ding von HS!

Fleckstein, Knoll und Steurer hinten, oder rückt knoll vor ins Dm?

4 Kette mit kwadwo, fleckstein, Steurer, feltscher — zentrale dann Knoll und Stierlin, vorne wirbeln Stoppel, Jander, Yeboah und Hettwer?

5 Kette , Feltscher, Fleckenstein, knoll, Steurer, Kwadwo, 6 er Stierlin, davor Jander und Stoppel und dann hettwer und yeboah?
 

Anhänge

  • upload_2022-2-6_13-1-24.png
    upload_2022-2-6_13-1-24.png
    679 KB · Aufrufe: 708
Zuletzt bearbeitet:
Hettwer
Stoppel - Jander - Yeboah
Stierlin - Knoll
Kwadwo - Steurer - Fleckstein - Feltscher

oder eher

Stoppel - Hettwer - Yeboah
Kwadwo - Jander - Stierlin - Feltscher
Steurer - Knoll - Fleckstein

?

Obwohl das natürlich sehr fluide ist und im Spiel sowieso variiert.
 
Anhang anzeigen 34803 Aziz hat sich den Zeh gebrochen…

Janker und Hettwer in der Startelf!

Kwadwo für Bretsdhneider, fleckstein für velkov.
Abgesang würde ich sagen, der BVB von der ersten Minute offensiv oh
Oh man wie lange jetzt Aziz ausfällt bleibt abzuwarten.

Vielleicht Yeboah damit in der Spitze
Kein gelernter Mittelstürmer, was der Trainer da schon wieder macht kann nur nach hinten losgehen.Dem BVB kaum Druck geben von Anfang an
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben