Alles nach dem Spiel in Braunschweig (28.Spieltag)

Wären alle durchgängig fokussiert gewesen, wäre gegen diese angebliche Aufstiegsmannschaft, deren Akteure eigentlich mehr mit weinerlichen Fratzen über den Rasen krochen, als alles andere, ein Punkt ganz locker dringewesen. Der Schiri für mich eine Katastrophe, der seine Überforderung schlicht mit dem, was im Verband immer geht, kompensierte: Im Zweifel für den, der in der Tabelle oben steht, dann ist dein Oberboss-Funktionär zufrieden. Eine steile Hierarchie, verbunden mit hanebüchender Inkompetenz kam auch im Magenta-Kommentar Marke Herr Pfarrer kommt zum Bibelkreis und räsonniert, und einmal mehr in der völlig irrwitzigen Regie zum Ausdruck. Höhepunkt der gestochen scharfe Closeup auf den malerisch am Rand entlang schlendernden, ausgewechselten Ajani während einer dramatischen Torraumszene.

Egal, im Endeffekt haben uns wieder zwei individuelle Fehler den Hals gebrochen. Den ersten fand ich verzeihlich, halt wenig Übersicht mitten im Strafraumtumult. Beim Zweiten stellt sich ganz klar die Frage, was speziell Führungsspieler Knoll da vorher für einen Bockmist fabriziert. Der Spielverlauf zeigte eine lange Phase, wo der Eindruck bestand, Braunschweig kann alles mit dem souveränen Gefühl der Führung im Rücken kontrollieren. Da wurde, mein Gefühl, nach der Halbzeit und bis zum zweiten Gegentor der Kampf mehr oder weniger nur als Alibi angenommen, kreisten die Gedanken wohl darum, sich bloß nicht schon wieder abschlachten zu lassen. Positiv, dass es wirklich gelang, es den Braunschweigern wenigstens schwerer zu machen, als die selbst es erwartet haben schienen.

Ich finde, das mit dem 3-4-3 macht Hagen Schmidt trotz des unnötigen heutigen Rückschlages richtig, der Gemeinschaftssinn wirkt auch gestärkt, seit Grlic weg ist. Dass die Unsicherheit nach einem solchen Saisonverlauf immer wieder aufflammt, ist eigentlich zu erwarten. Für mich kann man heute abhaken, ohne wieder in Depressionen abzurutschen. Mund abwischen, auf der etablierten Linie, auf der Schmidt seit Grlics Abgang deutlich an Profil zu gewinnen scheint, geduldig weiter arbeiten.
 
Das war ein Gegner, der besiegbar war, aber zu viele Fehler vom Trainer bis zu den Spielern. Knoll und Frey waren der Griff ins Klo, das war nix nach hinten und nix nach vorne. Gembalis sollte nun endgültig auf der Tribüne angekommen sein, wer ihn nach dem letzten Spiel abgefeiert hat wird vergessen haben, wie er verteidigt wenn er gegen Stürmer spielt. Kwadwo mit viel zu vielen Aussetzer, Feltscher auch so, als wäre es seine letzte Saison in so einer Liga. Ajani zwar eine insgesamt keine gute Verpflichtung, aber heute nun wirklich besser als viele andere.
Wie viel ungenaue Abspiele schon wieder, wenn es mal hätte gefährlich werden können? Warum hinten immer so weit weg vom Gegner und mit einer so schlechten Zuordnung? Da kann sich der Gegner die Bälle zuspielen nach Belieben. Yeboah heute leider ohne jegliche Wirkung. Warum kommt Hettwer nur für ein paar Minuten, das war doch völlig verpeilt. Stierlin fehlte und Jander hätte auch gerne kommen können für die letzten 20 Minuten.
Eigentlich fing die 2 HZ hoffnungsvoll an, aber es fehlte leider der letzte Funken an Kampf, der zuletzt zu sehen war.
Ich weiß nicht, wen ich in der nächsten Saison überhaupt noch sehen möchte, unglaublich.
 
Quo vadis MSV?

Wir spielen leider nicht jede Woche gegen Havelse, Würzburg oder die insolvente abgeschlagenene Truppe von Türkgücü.

Braunschweig war nicht gut, aber eben besser. Vorne eiskalt und hinten griffig, aggressiv und kompakt, wie man es erahnen konnte.

Mir hat nicht nur der Kampf gefehlt, im defensiven Mittelfeld wurde gefühlt kein Zweikampf gewonnen, sondern auch Offensiv Ideen zu finden. Braunschweig hat so gespielt wie immer die letzten Wochen, das war vorhersehbar.

Da frage ich mich schon was Hagen Schmidt und sein Team als Matchplan ausgearbeitet haben. Wir wirkten offensiv ideenlos und überrascht das man Yeboah aggressiv aus dem Spiel nimmt.

Ich hoffe die Experimente mit Knoll und Gembalies haben ein Ende. Beide haben nichts in der ersten Elf zu suchen.

Köln, Meppen und Zwickau, werden richtungsweisende Spiele sei! Und hoffentlich ist Schluss mit dem Märchen, dass wir keine Schützenhilfe brauchen! Berlin hat 3 Spiele weniger :rolleyes:.
 
Quo vadis MSV?

Wir spielen leider nicht jede Woche gegen Havelse, Würzburg oder die insolvente abgeschlagenene Truppe von Türkgücü.

Braunschweig war nicht gut, aber eben besser. Vorne eiskalt und hinten griffig, aggressiv und kompakt, wie man es erahnen konnte.

Mir hat nicht nur der Kampf gefehlt, im defensiven Mittelfeld wurde gefühlt kein Zweikampf gewonnen, sondern auch Offensiv Ideen zu finden. Braunschweig hat so gespielt wie immer die letzten Wochen, das war vorhersehbar.

Da frage ich mich schon was Hagen Schmidt und sein Team als Matchplan ausgearbeitet haben. Wir wirkten offensiv ideenlos und überrascht das man Yeboah aggressiv aus dem Spiel nimmt.

Ich hoffe die Experimente mit Knoll und Gembalies haben ein Ende. Beide haben nichts in der ersten Elf zu suchen.

Köln, Meppen und Zwickau, werden richtungsweisende Spiele sei! Und hoffentlich ist Schluss mit dem Märchen, dass wir keine Schützenhilfe brauchen! Berlin hat 3 Spiele weniger :rolleyes:.
Ich sehe Stierlin und Steurer auch in der Startelf! Dazu muss unsere Offensive funktionieren…Yeboah konnte überhaupt nicht ins Spiel gebracht werden. Aziz muss wieder konzentrierter im Abschluss werden!
Nur wenn unsere 3 Spieler da vorne im Spiel sind, können wir einem Gegner wehtun!
 
Heute hat man mal wieder gesehen, wie einfach uns beizukommen ist wenn man früh stört und ein bißchen Galligkeit mit in die Zweikämpfe bringt.
Da spielt's für mich auch weniger eine Rolle wer da auf dem Platz steht.
Ich hab Braunschweig bei weitem nicht so stark gesehen das sie uns an die Wand gespielt haben, aber sie haben uns überhaupt nicht zur Entfaltung kommen lassen und wir haben
im gesamten Spiel kaum einen vernünftigen Angriff zustande bekommen.
Gut... wir brauchen anscheinend den "Kick" und müssen gegen unsere direkten Konkurrenten punkten. Ein Glück das die heute im Einklang mit uns auch alle verloren haben. So gesehen nix passiert,
außer die Chance verpaßt sich abzusetzen...
 
Da war deutlich mehr drin. Eine durchschnittliche Leistung von Braunschweig reicht für 3 Punkte der Löwen gegen unsere Zebras.
.

Da kann ich nur zustimmen. Da war für Braunschweig heute wirklich deutlich mehr drin. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf und die Dominanz des Gegners absolut nicht wider, den ich auch nicht als stark empfunden habe. In Punkto Ballbehandlung, Ballsicherheit, Ballbesitz, Handlungsgeschwindigkeit, läuferischem Vermögen und auch Willen habe ich einen absolut verdienten Sieger in gelb und blau gesehen.

Unsere Abwehr mal wieder gewohnt unsortiert. Gembalis (mit einer wirklich guten Szene), Knoll, ne, ich lass es. Darüber hinaus hat dann heute auch vorne noch die Durchschlagskraft gefehlt. Das gesamte Spiel wirkte konzeptlos. Selbst gegen nicht ganz überzeugende Braunschweiger bleibt die Erkenntnis, dass wir uns in dieser Saison mit deutlich schwächeren Gegner um die Punkte streiten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es waren zu viele Ausfälle auf dem Platz um bei einem Aufstiegskandidaten zu punkten. Ja hinten die obligatorischen Fehler die zu "nur" zwei Gegentoren geführt haben. Spielaufbau extrem fehlerhaft.
Offensiv ohne irgendeine Durchschlagskraft aber trotzdem mit einigen Torchancen. Eigentlich logisch das dann nur ein Abwehrspieler trifft.
Man kann sagen, man ist auf dem richtigen Weg. Allerdings ist man noch nicht mit einem Aufstiegskandidaten auf Augenhöhe was wohl einige erwartet haben und jetzt wohl von einem Rückschlag
sprechen werden. Das erwartete Ergebnis der eine oder andere Spieler hätte schon eine bessere Leistung bringen müssen. Da meine ich sicher nicht alleine die Abwehr.
Ich hoffe im nächsten Spiel in der Liga ist der "Läufer" Stierlin wieder dabei. Zum Glück keine 5 gelbe für Stoppelkamp. Der wird dringendst für das Spiel gegen die Viktoria gebraucht.
Unabhängig von den Tabellenplätzen würde ich dann zur aktuellen Situation sagen für einen oberen Platz ist das definitiv zu wenig. Für das Mittelmass wird das reichen da gibt es noch genug Gegner
wo der MSV punkten wird nicht nur zu hause auch in Meppen zum Beispiel.
 
Das war ein Gegner, der besiegbar war, aber zu viele Fehler vom Trainer bis zu den Spielern. Knoll und Frey waren der Griff ins Klo, das war nix nach hinten und nix nach vorne. Gembalis sollte nun endgültig auf der Tribüne angekommen sein, wer ihn nach dem letzten Spiel abgefeiert hat wird vergessen haben, wie er verteidigt wenn er gegen Stürmer spielt. Kwadwo mit viel zu vielen Aussetzer, Feltscher auch so, als wäre es seine letzte Saison in so einer Liga. Ajani zwar eine insgesamt keine gute Verpflichtung, aber heute nun wirklich besser als viele andere.
Wie viel ungenaue Abspiele schon wieder, wenn es mal hätte gefährlich werden können? Warum hinten immer so weit weg vom Gegner und mit einer so schlechten Zuordnung? Da kann sich der Gegner die Bälle zuspielen nach Belieben. Yeboah heute leider ohne jegliche Wirkung. Warum kommt Hettwer nur für ein paar Minuten, das war doch völlig verpeilt. Stierlin fehlte und Jander hätte auch gerne kommen können für die letzten 20 Minuten.
Eigentlich fing die 2 HZ hoffnungsvoll an, aber es fehlte leider der letzte Funken an Kampf, der zuletzt zu sehen war.
Ich weiß nicht, wen ich in der nächsten Saison überhaupt noch sehen möchte, unglaublich.

Diesem Beitrag stimme ich voll und ganz zu.
Warum wird Hettwer nicht früher gebracht? Warum sitzt Jander weiter auf der Bank? Beide junge, schnelle Spieler, die helfen könnten.
Feltscher möchte ich vorläufig nicht mehr auf dem Platz sehen. Sowas unterirdisches!
Ansonsten hoffe ich, dass das nächste Heimspiel besser für uns läuft.
Allen Fans eine gute Heimfahrt!
 
Ich hab Braunschweig bei weitem nicht so stark gesehen das sie uns an die Wand gespielt haben, aber sie haben uns überhaupt nicht zur Entfaltung kommen lassen und wir haben im gesamten Spiel kaum einen vernünftigen Angriff zustande bekommen.
Korrekt, uns haben heute auch die schlecht gespielten Kurzpässe enorm wehgetan, siehe den Kackball auf Ademi, den er noch aufs Tor bringt. Da waren so viele ungenaue Pässe, die uns gerade im zweiten Drittel das Spiel unglaublich schwer machen, weil wir uns einerseits selbst das Tempo nehmen, andererseits muss der Ballempfänger erstmal sehen wie er den verkackten Ball verarbeiten muss statt sich auf die nächste Anspielstation zu konzentrieren. Allein das stinknormale "Klatschen lassen" hat ja heute nicht geklappt.
 
Meine Hoffnung, mein Fokus liegt auf der kommenden Begegnung an der Wedau.

Das heutige Ergebnis wird unseren Spielern nach zwei Siegen zuvor emotional nicht so zermürben. Ein 2:1 beim drittplatzierten der Liga ist ok.

Köln ist für uns mit der Unterstützung von den Rängen schlagbar. Das sind die Dinger, die wir jetzt ziehen müssen.
 
Wenn man die “alten” Herrn abzieht, dazu Spieler wie Feltscher, Knoll und mit Abstand Gembalies, bleibt leider nicht mehr viel übrig!

Aber mit diesem Kader müssen wir diese verkalkte Saison zu Ende bringen, möglichst überm Strich!

Uns bleibt nur die Hoffnung dass Schmidt mal nach Leistung aufstellt, dann wechselt wenn es noch Sinn macht und die reinnimmt die es auch bringen!

Gegen die Teams der ersten Tabellengruppe haben wir in der momentanen Leistungsphase kaum eine Chance, die Punkte müssen einfach woanders geholt werden!
 
Hier geht ja wieder Totengräberstimmung um sich... Und das verstehe ich nicht. Man spielt gegen den Tabellendritten, sieht weitestgehend ganz ok aus. Die Partie wird wegen 2 individuellen Fehlern entschieden und schon kann die hälfte der Mannschaft wieder keinen Fußball spielen etc.

Mir wird viel zu viel Unruhe generiert, sorry. Wenn man dann aber mal gewinnt denkt man direkt an den Aufstieg und rechnet wie viele Punkte noch drin wären.
Also die Mannschaft hat kein gutes Spiel gemacht. Zu viele Fehler und schlechtes Abwehrverhalten ,wie beim 2:0. Das ging zu einfach. Gut das es keine Klatsche gab und nicht alles auseinanderbrach,wie so oft. Gegen Braunschweig kann man verlieren,war heute aber nicht nötig. Von den Abständen nach unten ist nichts passiert. Gegen Köln muss gewonnen werden.
 
Chancen zum Sieg hatten wir genug , trotz keinem guten Spiel .

Unser Spiel steht und fällt mit Moritz Stoppelkamp , ist er gut drauf kannst du gewinnen .

Ich verstehe nicht die Leistungsschwankungen von Knoll , heute gut morgen schlecht , und das bei so einem erfahrenen Spieler .

Dazu noch das Aziz zur Zeit keinen Möbelwagen trifft , dann verlierst du eben .
 
In Braunschweig musst du nicht punkten, da war aber mehr drin.
Beide Gegentreffer schenkst du dir selbst ein, wobei Bretschneider angeknockt war. Vorne musst du dann aber deine wenigen Chancen nutzen.
Knoll leider auch ein Totalausfall und Feltscher hat irgendwie sein ganz eigenes Spiel mit persönlichen Laufwegen gespielt. Gembalies sag ich lieber nix zu...

Was mir nicht in den Kopf geht, sind diese Abgesandten des DFB. Auf der einen Seite wird kleinlich gepfiffen, auf der anderen Seite am besten gar nicht. Zur Krönung dann noch die Nachspielzeit in beiden Halbzeiten. Wenn wir führen wie in Havelse gibt es 6 Minuten für Nichts, heute hast du eine schwere Verletzung mit 2 längeren Behandlung in HZ1, wo es lediglich 4 Minuten gab, in HZ 2 mit den ganzen Wechseln, der Behandlung des Braunschweigers und Zeitspiel des Torwarts nach dem Tor lediglich 3. Wird das vor Halbzeitbeginn ausgewürfelt? WIe man bei der Bretschneider Szene auf Ball gespielt entscheiden kann, ist auch eine eher seltsame Wahrnehmung.
Der Kommentator reihte sich ein. Duisburger wird weggegrätscht: "Er trifft den Gegner, aber spielt auch den Ball." Kein Foul. Braunschweiger wird vom Ball getrennt: "Er spielt den Ball, aber trifft auch den Gegner." Foul.
Da hast du doch keine Fragen mehr.
 
Diese Niederlage musste nicht sein, gegen einen durchschnittlichen Gegner so eine Leistung abzuliefern ist einfach Mist. Heute wäre mehr drin gewesen. Manche Spieler sind einfach unterirdisch nur schlecht, die haben in einer Mannschaft einfach nichts zu suchen. Da wir aber von diesen schlechten Spielern zu viel haben, müssen diese Graupen leider spielen. Mal über einen längeren Zeitraum eine geschlossene Mannschaftsleistung zu bringen, wäre sehr schön, aber leider klappt das bei unserem Verein nicht. Gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte werden wir auch in Zukunft nichts reißen, auch dann nicht, wenn diese Mannschaften so wie heute Braunschweig nichts bringen.

Es wird noch ein sehr weiter und harter Weg bis zum Saisonende.
 
Absolut vermeidbare Niederlage. in der Anfangsphase viel zu hektisch.

Dummes 1:0 kassiert, was nicht gefallen wäre, wenn Bretschneider voll auf der Höhe gewesen wäre.

Zum 2:0 muss man glaube ich, nichts sagen. Warum steht Knoll da überhaupt noch auf dem Platz?

Azziz hätte eigentlich das 1:1 machen müssen und die Kombo Ademi/Feltscher muss den Treffer erzielen.

Dann nehmen wir mindestens einen Punkt mit.

Positiv ist allerdings, wir sind nicht eingebrochen.

Jetzt alle Kräfte bündeln und Samstag den Dom tief in den Abstiegstrudel ziehen.
 
Wir brauchen zwar noch jeden Punkt. Aber mit einer Niederlage in Braunschweig kann man leben. Zum einen die Pflichtsiege gegen Würzburg und Türkgücü eingefahren. Und zum anderen ist das halt immer noch die unrunde Eiertruppe, die eben für diese Saison zusammengestellt wurde. Da muss man sich nicht gleich wieder was vormachen nach zwei positiven Ergebnissen.

Spiel sofort abhaken. Versuchen, die Viktoria zu schlagen. Die Restrunde steht nur im Zeichen des Klassenerhalts. Grundsätzlich besser kann es eh erst werden, wenn Sinn und Verstand in der Kaderplanung stecken. Drinbleiben und dann können wir auf mehr als Schadensbegrenzung hoffen.
 
Bretschneider wird gefoult, danach von der Rolle und legt das 1:0 auf.
Braunschweig nicht stark, wir aber nicht gallig genug. Dennoch war die Möglichkeit zum Ausgleich da. Macht Aziz das Ding ist da wieder Unruhe im Kessel.
Dann kollektive Auszeit auf außen und das 2:0.
Auch hier kurze Zeit später der mögliche Anschluss von Ademi.
Das Tor kam leider zu spät. Noch zehn Minuten mehr und es wäre vielleicht noch was gegangen.
Mit etwas mehr biss wäre heute was gegangen. Aber gut, dass die Konkurrenz auch nichts unerwartets geholt hat.
Es zählt jetzt vorallem gegen Köln!
Alle Mann und Frau zur Wedau!
 
Da war deutlich mehr drin. Eine durchschnittliche Leistung von Braunschweig reicht für 3 Punkte der Löwen gegen unsere Zebras.
Sorry Pawel, das Schlimme ist, da war nicht deutlich mehr drin. Es ist nicht das erste Mal, dass eine durchschnittliche Leistung des Gegners ausreicht, um uns locker flockig zu besiegen.

Man kann sicher in Braunschweig verlieren, aber nach zwei Siegen im Rücken, drei Auswärtssiegen in Folge, bisschen Entspannung in der Tabelle, da muss und kann man mehr Gegenwehr erwarten. Die Entwicklung der Mannschaft ist mit dem heutigen Auftritt besorgniserregend. Ich gehe innerlich davon aus, das der Klassenerhalt mit Hagen möglich ist, weil wir gegen die direkten Konkurrenten punkten, aber darüberhinaus muss man sich im Verein, und vor allem dann der neue Sportdirektor Gedanken machen, ob das in der jetzigen Konstellation so weitergehen kann.
 
Für unsere Situation war es kein schlechtes Spiel. Natürlich hätten die Chancen von Bouhaddouz und Feltscher im 16er auch im Tor sein müssen. Aber das gelingt dir nur wenn es läuft. Und da sind wir noch nicht. Auffallend fand ich die Moral bis zum Schluss die zum Anschlusstor geführt hat.
Ich hätte Hettwer früher eingesetzt.
Immer wenn Hettwer eingesetzt wurde, hat er unser Spiel verbessert.
Ein 2:1 in Braunschweig in einer normalen Saison hätte man akzeptiert, jetzt scheint es zu wenig zu sein.

Mund abwischen. Gegen die Viktoria muss es rappeln und hoffentlich mit vielen Fans im Stadion.
 
Knoll ziemlich schnell auf das unterirdische Niveau der Mannschaft abgesoffen.
Mal gucken wie lange sich Yeboah sich dagegen wehren kann runtergezogen zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, diese Leistung muss ich erst mal sacken lassen...Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich angenommen da stehen elf Spieler aufm Platz, die sich zufällig aufm Bolzplatz getroffen haben. Nach den letzten Spielen hatte ich gehofft, wir wären weiter.
Ich fand uns kollektiv schlecht, vom Kopf und Physisch total unterlegen. Gedanklich haben wir ein echtes Problem, besonders wenn zumal noch Gembalies spielt. Abwehr ein weiteres Mal durchgewürfelt, warum? Warum macht man dann nicht das, was sich einigermaßen bewährt hat? Ich versteh das nicht.
Fast jeder gewonnene Ball wurde heute wieder dem Gegner brav zurück gegeben.
Und warum keiner in der Lage ist, im Mittelfeld die hohen Bälle mal runter zu nehmen verstehe ich auch nicht. Nein da wird der Ball postwendend genauso hoch zurück geköpft... Immer und immer wieder.
Ne Männer das war heute nix und ich mache drei Kreuze wenn wir mit solchen Auftritten irgendwie den Klassenerhalt schaffen.
Reißt euch mal am Riemen.
 
Heute war doch unser Problem, was wir die ganze Saison haben, gut zu sehen.
Wir haben einfach zu viele Spieler in der Mannschaft, die ein grosses Problem damit haben,
den Ball richtig zu verarbeiten, dass heisst....Ball stoppen und weiterleiten.
Da wir dadurch kein richtiges Aufbauspiel haben, müssten eigentlich Stoppel oder Aziz
sich den Ball in der eigenen Hälfte holen und in den gegnerischen Strafraum kommen und ein Tor schiessen.
Stoppel hat ja in der 2. Halbzeit die Bälle hinten geholt und verteilt, nur dadurch fehlt er uns vorne.
Es stimmt also hinten und vorne nicht und dafür ist der Trainer zuständig, das endlich mal in den Griff zu bekommen.
Heute hat eigentlich ein Spieler, wie Pusch gefehlt, der die Leute vorne mal einsetzen kann.
 
Braunschweig hatte sehr oft mit uns Katz' und Maus gespielt, die ließen den Ball laufen und wir rannten hinterher, wenn wir ihn ( den Ball) mal hatten, war er auch schnell wieder an den Braunschweiger Füßen.
Wir spielten zu kompliziert, die Gegentore absolut vermeidbar...wurde schon genügend erwähnt. Auch wenn wir noch durch Aziz das Tor gemacht hatten, Braunschweig war häufig vor unserer Bude frei und vergab zum Glück......mit viel Glück wäre ein Punkt drin gewesen, aber auch eine "Klatsche".
Unsere "Unterschiedsspieler" hatten keinen guten Tag......dadurch plätscherte auch unser Spiel dahin.
 
Hagen Schmidt analysierte nach dem Spiel bei Magenta, dass man immer, wenn man den Ball am Boden hatte, gut mithalten konnte. Und wenn die Bälle durch die Luft geflippert wurden, war Braunschweig mit seiner Physis besser im Spiel. So weit. So gut. So richtig.

Aber ich habe da mal ein paar Fragen.

Wieso spielt Knoll auf der Sechs wenn man die Lösung im flachen Spiel sieht? Spielerisch ist das bei ihm seit Wochen nix, gerade mit Rücken zum Tor. Frey hatte zu Beginn auch ein Hufeisen im Schuh, später wurde es besser.

Wieso wird Feltscher auf links gezwungen, wo er gerade im Ballbesitz Probleme hat (weil sein Dribbelfuss auf der gegnernahen Seite liegt). Ok, ich denke man wollte der starke rechten Braunschweiger Seite etwas Physis entgegen setzen, aber Kwadwo als Halbverteidiger war zum x-ten Mal nicht gut. Und es wurde auch zum x-ten Mal die Abwehrkette während eines Spiels umgebaut.

Wieso schiebt der ballnahe Sechser nicht zur Unterstützung auf die Flügel durch? Gerade Knoll hält sich für meine Begriffe viel zu oft zu zentral auf.

Und dann noch taktisch: Wieso läuft man Braunschweig hoch an? Da Braunschweig im Ballbesitz- und Aufbauspiel in meinen Augen kein Aufstiegskandidat ist, war davon auszugehen, dass sie die Bälle dann lang schlagen. Und das war es doch was man NICHT wollte.

Wieso steht man nicht etwas tiefer, überlässt Braunschweig phasenweise den Ball und versucht dann flache Pässe im Zentrum zu erobern und mit unserer gefährlichen Offensive in die größeren Räume umzuschalten?

Das hohe Anlaufen hatte somit zwei Effekte: Braunschweig bolzte (was man nicht wollte) und Yeboah nahm man die Räume. Die positiven Effekte konnten diese Nachteile bei weitem nicht aufwiegen.

Kopfverletzungen werden im Fussball noch immer in dramatischer Weise verharmlost. Man ist schließlich ein echter Kerl wenn man trotzdem weiterspielt. Heldenfussball. Leider war der Held beim 0:1 dann gar kein Held mehr, sondern orientierungslos. Von den gesundheitlichen Bedenken mal ganz abgesehen. Hier muss ein Umdenken stattfinden.

Insgesamt gab es in unserem Spiel immer mal wieder gute Ansätze. Aber leider zu unkonstant. Braunschweig fand ich mit Ball echt reichlich limitiert und wesentlich schlechter als Osnabrück oder Magdeburg. Klar, sie waren unangenehm zu spielen, körperlich sehr präsent und vorne Richtung Box dann auch zwingend. Trotzdem war das keine Übermannschaft. Wir haben uns heute gefühlt fast wieder selbst geschlagen. Kotzt mich ziemlich an....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns heute gefühlt fast wieder selbst geschlagen. Kotzt mich ziemlich an....

Ja aber genau das ist eben so.

Das ständige Umstellen thematisiere ich nicht mehr, das hat für mich mittlerweile was von Trotz, was Hagen da macht.

Die Beobachtung zum hohen Anlaufen und den dadurch verschenkten Räumen sowie die fragwürdige Eignung Knolls für einen flachen Spielaufbau finde ich gut - wieso nehme ich ihm seine wichtigste Waffe - dass er 40-Meterbälle spielen kann, die auch ankommen. Die kurzen sicheren spielt Stierlin klarer - und er ist schneller.

Aber für mich erklärt insbesondere ersteres nicht die Niederlage:

Wir hatten Räume, nur dass Braunschweig, die viel konsquenter geschlossen bekommen hat.

Wir hatten Chancen - geradezu erschreckend ähnliche wir gegen Türkgücü - aber wir machen sie nicht.

1 : 0 wie gesagt: Das müssen Bretschneider oder der Arzt merken, dass das nicht mehr geht, zumal ich Kwadwo als grundsätzlich gleichwertigen Ersatz sehen würde, etwas unruhiger, aber immer wieder auch mit guten Impulsen.

2 : 0 ist Klasse.

Ziehen wir 1 Tor ab haben wir ein 1 : 1 und alles wäre ok.

Meine Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht war das heute kein schlechtes Spiel. Über Aufstellung, Taktik, Wechsel usw. kann man sicher (und eigentlich immer) kritisch diskutieren.
Dennoch meine ich einen zaghaften Trend zu mehr Stabilität zu erkennen. Problematisch sind nach wie vor die zahlreichen Ping-Pong-Flipper Zufallsbälle
(oder mangeknde Ballkontrolle), die gefühlt immer dem Gegner vor die Füße fallen, der daraus dann effektive Aktionen startet, viel zu unpräzises Abspiel, so dass mögliche gute
Spielzüge sofort wieder verpuffen, zu Hektische Aktionen und mentale Langsamkeit. Das sind die Gründe warum Braunschweig gewonnen hat und wir verloren.
Insgesamt aber schade, dass wir kein Pünktchen mitnehmen konnten. Wäre gut für die Moral gewesen.
 
Ein Punkt war drin gewesen!
Warum spielt Feltscher links?
Wenn die Münchner nicht zu Ende spielen, danach sieht es wohl auch, dann wird es sehr eng wenn du solch ein Spiel verlierst.
Da werden wir wohl in der 4 Liga spielen. Bei so einem Spiel muss du eigentlich punkten damit du nicht absteigst
 
Ich verstehe einfach nicht wieso ein Gembalies immer wieder eingesetzt wird bei den ganzen Böcken, die er sich schon geleistet hat:verzweifelt:. Ansonsten: Mund abputzen und weiter machen! Unsere direkten Konkurrenten haben auch gepatzt, also ist eigentlich nichts passiert aber nächste Woche gegen Köln sollte es möglichst keine Niederlage geben sonst könnte es wieder eng werden!
 
Leider Gottes vercoacht Hagen das Spiel. Da war deutlich mehr drin. Bei Bretti hast du ziemlich schnell gemerkt, dass er neben der Spur ist. Hier aber kein Vorwurf, ich glaube Hagen hat auf ein Weiterspielen gehofft. Mein Vorwurf ist aber die Feltscher-Einwechslung zur Halbzeit auf einer völlig fremden Position. Dann war Knoll heute ein absolut unfokussierter Fremdkörper. Da hätte Hagen einfach reagieren müssen. Bzw. anders agieren müssen. Ich habe diese Entscheidungen einfach absolut nicht verstanden. Knoll hätte Hagen eine Auswechslung in keinem Fall böse genommen, was heute mit ihm los war ist schwer zu erlklären. Gerne hätte ich Hettwer und Jander gesehen aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Für mich war das heute, wenn überhaupt ein kleiner Rückschlag. Das war ein Boni-Spiel, in welchem wir gut und gerne einen Punkt hätten mitnehmen können. Schade drum aber Mund abwischen und weitermachen! Braunschweig ist nicht unsere Kragenweite.

Wir spielen noch gegen Viktoria Köln, SV Meppen, Zwickau, Halle, Viktoria Berlin, Freiburg 2, Verl, 1860 München und die „Big Player“ Lautern und Mannheim. Das ist einfach ein GEILES Restprogramm. Wir haben ALLES in den eigenen Händen. Ich hab bock auf das Restprogramm. Auf gehts Zebras!
 
Verstehe überhaupt nicht warum jetzt wieder der Trainer kritisiert wird.

Der kann nix für einen ganz schwachen Frey. Ganz ehrlich, letzte Woche als Aufbauspieler in der IV war er gut (auch weil Tütütü nix nach nach vorne gemacht hat). Selbiges gilt für Gembalies. Aber beide heute wieder völlig daneben. Kommen zu spät, Alibi- Aktionen. Ganz schwach.

Knoll ebenfalls zum Haare raufen. Rolf und Ajani....mein Gott. Da braucht mir auch keiner mit der falschen Position kommen. Ballannahme, Zweikampfverhalten ist keine Frage der Position.

Aber auch Aziz gefällt mir länger nicht mehr. Ja, er hat gute Aktionen, macht aber auch sehr viel kaputt. Hab das Gefühl er will nur mit Stoppel spielen.

Da war heute mehr drin und das enttäuscht mich. Nicht die Niederlage an sich.

In den nächsten Heimspielen müssen wir liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schwach heute von beiden Seiten, Fehlpässe ohne Ende, sehr ärgerlich und dann eine 100%ige Chance übers leere Tor verschießen.... und die Fans heute, auch sehr schwach bei der unterstützt! Wo ist eigentlich der Stimmungsblock in Form von Kohorte gewesen? Irgendwie fehlt heute alles, Fahnen, Trommeln, gute Stimmung und Einsatz auf dem Platz.

Sehr enttäuscht und hoffe das wir nicht absteigen.
 
Ich war heute im Stadion und kann die negative Grundstimmung hier gar nicht so recht nachvollziehen ? Leute wir sind 15. Und spielen beim Dritten der Liga ? Was wird denn da erwartet ?

Das 0:1 fällt nicht ohne das Bretschneider ne Gehirnerschütterung hat, er will den Ball zur Seite wegköpfen und da merkt man schon deutlich daß da was nicht stimmt. Das war nichts heraus gespielten oder gar Dominanz die man erwarten könnte Kurz danach musste er auch raus....

Das 0:2 war gut herausgespielt, aber ich hatte auch da nicht das Gefühl, im übrigenzu keinem Zeitpunkt, das die Mannschaft sich aufgegeben hat. Sie hat gekämpft bis zuletzt und sich auch noch belohnt. Dazu noch der Pfostentreffer von Ademi. Da fehlt halt immer noch das Matchglück.

Braunschweig ist aktuell Dritter, wir sind Abstiegskandidat. Die Bäume wachsen jetzt nicht in den Himmel, da.stimmr unser Anspruchsdenken irgendwie nicht.

Aus meiner Sicht hat man sich gut verkauft und wir müssen die Spiele gegen Mannschaften von unten gewinnen und punkten....das haben wir bisher auch sehr gut gemacht.

Mit dem Auftritt von heute habe ich jedenfalls kein Bauchweh für nächste Woche.....also alle ins Stadion und wieder weiter punkten !

Wir können das noch aus eigener Kraft schaffen und die Mannschaften um uns herum haben auch nicht gepunktet.
 
Was mich am meisten an dieser Niederlage ärgert ist die Tatsache, dass wiederum eine Fehlentscheidung, mit gravierenden Folgen für Bretschneider, der Ausgangspunkt dafür war.

Das klare Foul an ihm wurde nicht geahndet, obwohl eine Kopfverletzung damit verbunden war (Verdacht auf Gehirnerschütterung. In einem solchen Fall muss der Unparteiische zwangsläufig das Spiel unterbrechen, wenn ein Spieler am Boden liegt.
Das führte zwar nicht direkt zum ersten Gegentor, aber zu einer Verwirrung innerhalb unserer Defensive, die von Braunschweig genutzt werden konnte.

Die Pfeife dieses Schiris war nicht nur in diesem Fall falsch gestimmt und das passiert uns immer wieder - das hat mit Profi- Fußball nicht mehr viel zu tun.
Schlagartig kehrten die Unsicherheiten in unserer Defensive wieder zurück, vor allem auch bei erfahrenen Spielern, was letztendlich unser geplantes Spielkonzept platt machte.

Das ärgert mich maßlos, nicht die Leistungen unserer Spieler, obwohl da natürlich auch nicht viel zusammen lief - leider ...
 
Die Pfeife dieses Schiris war nicht nur in diesem Fall falsch gestimmt und das passiert uns immer wieder - das hat mit Profi- Fußball nicht mehr viel zu tun.
..

Das stimmt, und das verfolgt uns seit Jahren diese einseitigen Entscheidungen.....auch das Pech mit Pfosten und Latte....wir sind in der Statistik auf Platz 1....wieder Mal.

Sonst wären wir nicht der MSV :D
 
Ja, die Schiri Entscheidung hinsichtlich Breti war nicht ok, dennoch hat man genug Zeit was u ändern. Es war mehr als offensichtlich, dass wir im Mittelfeld klar unterlegen waren und somit unsere Offensive nicht ins Rollen bekamen. dann, möge mir bitte einer erklären, warum da nicht umgestellt wird? Warum wird ein Feltscher eingewechselt und auf links gestellt? Für Knolli, der wahrlich einen gebrauchten Tag hatte heute, kommt Ademi....ergo, das Mittelfeld war nur noch Frey. Hettwer und Bakir kommen kurz vor Ende. Braunschweig hat es gut gemacht, aber für mich ist das Spiel vercoacht worden. Du bekommst keinen Zugriff im MF, also muss ich was ändern, am MF ändern, damit auch die Defensive steht, Ich bin kein Coach, aber das war mir zu einfach - gerade weil ich kein Coach bin - zu offensichtlich heute.
 
Man kann sich eine Niederlage natürlich immer damit schönreden, dass man gegen den Dritten der Liga gespielt hat. Braunschweig war aber überhaupt nicht stark und wir haben denen beide Tore geschenkt. Mal wieder. Aus so einem Spiel musst du einfach auch mal einen Punkt mitnehmen, wir haben gegen Mannschaften von unten auch schon genug Punkte liegengelassen. Da braucht es auch mal was Zählbares gegen Teams von oben.

Die Anderen haben in den letzten Wochen ja auch schon gegen Teams von oben gepunktet oder gewonnen, wie Köln in Saarbrücken oder Mannheim, oder Zwickau gegen Braunschweig. Zudem ist der Rückzug von Triple-Ü sehr wahrscheinlich, was uns tlw schlechter dastehen lassen wird. Wir können uns nicht nur auf die direkten Duelle verlassen, wir brauchen auch ein paar Extras.

Umso ärgerlicher, dass wir leer ausgegangen sind. Dafür waren aber auch mit Gembalies, Knoll und Feltscher wieder zu viele Totalausfälle dabei. Die Umstellungen und Auswechselungen außer die von Bretti habe ich eh nicht verstanden. Viel zu spät wieder, Rolf auf links… sehr merkwürdig der Hagen.
 
Ich fange mal hinten an:

Weinkauf solide mit ein paar guten Rettungsaktionen.

Warum setzt HS den Harakiri-Ajani als RV ein und nicht RGFM? Ok, er hat bisher auch keine Bäume ausgerissen, aber diese tödlichen Querpässe spielt er nicht. Warum setzt er Feltscher dafür im linken Mittelfeld ein?

Bakalorz okay.. aber mehr nicht. Mal wieder gelb. Ok, er spielt eben immer hart an der Grenze. Aber er ist dadurch immer früh gelb-rot gefährdet. Musste dann ja leider verletzungsbedingt eh raus.

Fleckstein mit schönem Tor und ansonsten durchaus akzeptabel.

Gembalies teils wieder mit haarsträubenden Fehlern. Hatte Glück, dass Kwadwo seinen Stellungsfehler ausbügelte. Wirkt insgesamt nicht souverän..

Hätte auch gerne lieber Stierlin für Knoll oder Frey gesehen.. er ist bissiger und der bessere Zerstörer.

Stoppel und Yeboah waren kaum im Spiel. Durch unser hohes Anlaufen, hatten die beide im Umschaltmoment kaum Räume zur Entfaltung.

Bouhaddouz gefällt mir seit einigen Spielen überhaupt nicht mehr. Er wirkt auf mich saft- und kraftlos.. dazu gedanklich und physisch lahm. Trifft sehr oft die falschen oder umständlicheren Entscheidungen. Mit Ademi hat er mir viel besser gefallen. Allerdings sind Stoppel und Yeboah gesetzt, so dass nur einer von beiden 9ern spielen kann. HS sieht in Bouhaddouz wohl den kompletteren, spieltstärkeren Stürmer. Aber aktuell gehört er für mich auf die Bank und Ademi rein.

Erstmal im Pokalspiel gewinnen und wieder bissel Selbstvertrauen holen. Und dann kommen die wichtigen Spiele gegen Gegner unserer Kragenweite. Da muss wieder gepunktet werden! Bin da trotz der Niederlage heute recht optimistisch.
 
Ich habe heute keinen Absteiger gesehen und das ist für diese Saison das Ziel was ich realistisch erwarte. Mehr nicht.
Sicherlich kein gutes Spiel beider Mannschaften, aber die Mannschaft ist immer gegangen und hat weitergespielt.
Mund abputzen und weitermachen. Lange habe ich diesen Optimismus nicht mehr in mir gespürt%, aber endlich ist dieser wieder zurück.

Ich sehe die Mannschaft und den Trainer heute deutlich positiver als es die meisten Kommentare hier tun, vielleicht liegts an den fehlenden Punkten. Mir scheint es als müssten einige überziehen. Mich nervt es reichlich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben