Alles nach dem NRP Achtelfinale gegen SSVg Velbert 02

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Aziz macht verletzt Platz für den Man of the Match:
Bakir bereitet beide Tore von Ademi (in-)direkt vor und holt auch den Elfmeter raus, den Stoppel verwandelt.
Und dann belohnt er sich in der 87' mit einem Tor selbst! Davor 1:4 durch Ajani in der 66.

Gute Basis für SA.

P.S. Tolle Übertragung von Staige! Top Qualität.
 
Wieder einmal zwei unterschiedliche Halbzeiten, in der ersten Halbzeit hatte man schon den Köttel in der Buchse ob der Zweikampfschwäche und Mentalitätsproblemen bei einigen Spielern wie Ajani oder Pusch.
Dagegen wieder einmal ein komplett anderes Bild in der zweiten Halbzeit, mutig und klar nach vorne gespielt und vor allem Bakir hat sich heute endlich mal aufgedrängt und muss einfach eine Option sein für Samstag.
 
Am Ende zählt nur das Weiterkommen ohne Verlängerung. Cool das Torhan trifft und Bakir sich ordentlich präsentiert hat. So ist Bakir eine zusätzliche Alternative und sorgt hoffentlich für die nötige Konkurrenz im Kader.

Jetzt gut erholen und am Samstag die Viktoria bitte ohne Punkte zurück schicken. Cologne Cologne die ******** vom Dom.
 
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Die erste war katastrophal vom MSV, da stimmte bis auf den späten Ausgleich gar nichts. Völlig unbedrängte Fehlpässe im Aufbau, keine Spannung in den Zweikämpfen und so immer wieder leicht die Bälle verloren. Spiel nach vorne? Frey mit Langholz, mehr habe ich nicht gesehen.
Hinten dann auch das gewohnte Geschenk an den Gegner zum 0:1. Insgesamt gruselig.

Zum Glück hat die Halbzeitansprache offensichtlich gesessen, das war mit dem gleichen Personal ein ganz anderer Auftritt. Wobei Bakir da schon auch mit Spielfreude gehörigen Anteil hatte, er kam ja gezwungenermaßen rein.
Flacher Spielaufbau, Doppelpässe und so auch endlich mal Raumgewinn und Zug zum Tor. Abschlüsse waren heute stark, kompromisslos die Dinger reingehämmert.

Hoffentlich hat Aziz nur ne Zerrung, jetzt muss Ademi wieder wie heute knipsen. Bakir hat sich sehr für weitere Spielzeit beworben. Ansonsten erholt euch alle und fangt gegen Köln bitte ab Minute 1 an, Fußball zu SPIELEN.

Am Ende souverän weiter, Pflichtaufgabe also erfüllt!
 
Die ersten 40 Minuten Gruselfussball vom MSV, um dann in der 2.HZ den Klassenunterschied zu demonstrieren. Bakir, Ademi und Stoppel dabei die Protagonisten.
Gut so…kein Dämpfer vor dem Köln Spiel. Abhaken und ab morgen volle Konzentration auf Samstag.
 
ZebraFM sofort verkaufen - warum kam Ajani da so gut weg!!!
Ademi mit Tor, brauchte er wieder, Bakir mit einem Spiel für sein Selbstvertrauen. Yeboah geschont, Coppens durfte wieder. Jetzt nur noch um Aziz zittern.
 
Schlimme erste Halbzeit! Keine Verbindung zwischen Mittelfeld und Sturm. Ausschließlich lange Bälle, teilweise ins nichts gepölt. Viele unfassbare Fehler im Spielaufbau. Folgerichtig die Führung der Gastgeber.

Die Verletzung von Bouhaddouz ist etwas, dass wir aktuell überhaupt nicht gebrauchen können.

Mit Bakir und der Erkenntnis, ein wenig mehr „Fußball“ zu spielen, kam dann die Wende.

Am Ende schwinden dann deutlich die Kräfte beim Fünftligisten.

Das Ding war nach dem 1:3 durch. Gut so!

Für die Liga sollte uns die erneute Niederlage der Berliner weiter antreiben. Köln schlagen und der Klassenerhalt scheint ein gutes Stück realistischer.
 
Wieder einmal zwei unterschiedliche Halbzeiten, in der ersten Halbzeit hatte man schon den Köttel in der Buchse ob der Zweikampfschwäche und Mentalitätsproblemen bei einigen Spielern wie Ajani oder Pusch.
Dagegen wieder einmal ein komplett anderes Bild in der zweiten Halbzeit, mutig und klar nach vorne gespielt und vor allem Bakir hat sich heute endlich mal aufgedrängt und muss einfach eine Option sein für Samstag.
Diese "Konstanz" geht mir einfach nur noch an die Nieren... Nicht mal gegen einen unterklassigen Verein schafft man 2x vernünftige Halbzeiten. Wieder keine sauebre Weste für den Goalie. Am Ende zählt das Weiterkommen, aber das Wie macht mir einfach nur Sorgen. Spaß macht der Bumms ja schon lange nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangen wir mal positiv an, 2 Halbzeit beste Halbzeit unter Hagen Schmidt, aber was war das für
eine 1. Halbzeit?
Hat die Mannschaft selber entschieden, so zu pöhlen?
Diese 2 Stürmer Taktik gefällt mir einfach nicht, eigentlich hat die Verletzung von Aziz
uns geholfen, dass Spiel spielerisch zu lösen.
Mit Kwadwo und Ajani auf den Aussen kann ich mich nicht anfreunden.
 
Fangen wir mal positiv an, 2 Halbzeit beste Halbzeit unter Hagen Schmidt, aber was war das für
eine 1. Halbzeit?
Hat die Mannschaft selber entschieden, so zu pöhlen?
Diese 2 Stürmer Taktik gefällt mir einfach nicht, eigentlich hat die Verletzung von Aziz
uns geholfen, dass Spiel spielerisch zu lösen.
Mit Kwadwo und Ajani auf den Aussen kann ich mich nicht anfreunden.
Kann ich nur so unterschreiben, die erste Halbzeit war tatsächlich eine Frechheit. Ademi & Aziz vorne drin hemmt unser Offensivspiel doch erheblich, mir ist die Formation mit einer Spitze auch deutlich lieber. Die zweite Halbzeit sah dann zeitweise doch gar nicht mal so schlecht aus. Ajani bekommt selbst gegen einen Regionalligisten nicht viel auf die Kette, das sagt schon einiges…

Hauptsache eine Runde weiter, das ist unter dem Strich erstmal das Wichtigste!
 
In diesem Kirmespokal muss der Trainer des unterklassigen Gegners natürlich seine Mannschaft nicht motivieren, wenn es gegen so große Namen wie den MSV geht. Demtsprechend sah auch die 1. Halbzeit aus: souverän geht anders, aber auch gut gekämpft von den durchaus spielstarken Velbertern. Die stehen nicht umsonst in der 5. Liga da oben! Denen muss man auch mal ganz klar ein Lob aussprechen.
Im zweiten Durchgang war der Klassenunterschied dann doch mehr als deutlich erkennbar und die Zebras haben teilweise angefangen wirklich ansehnlich zu zaubern.
Hoffentlich war das endlich mal der Befreiungsschlag den die Mannschaft gebraucht hat. Die Mannschaft kann, wenn sie denn nur will...

Fazit:
Ich habe langsam keinen Bock mehr auf diese shice Kicks auf diesen drecks Bezirkssportanlagen am A*sch der Heide in irgendeinem nichtssagenden Industriegebiet gegen so Hobbykicker, wo jeder verf*ckte Renter aus dem Dorf nach drei Pils meint einen auf Jogi Löw machen zu müssen.
Da war die quasi nicht vorhandene Infrastruktur nur das Tüpfelchen auf dem i:
Nur ein Pott offen, Schlangen an der Verkaufsbude bis Meppen, keine Tische, keine Stühle, kein Strom, kein Internet für die Presse. Junge, da lief aber auch gar nix!
Wenigstens konnte man gut parken. Spaß macht das schon lange nicht mehr, Kohle bringt es erstmal auch nicht (nur wenn man dann auch wirklich das Ding komplett durchzieht und nächste Saison im DFB Pokal ran darf) und die Verletzungsgefahr ist da immer besonders hoch!
Bitte ganz, ganz schnell wieder in die 2. Liga aufsteigen und bitte für immer ganz weit weg von dieser P*sse halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt das scheinbar MSV-typische Verhaltensmuster, dass irgend eine Halbzeit mit einer großen Regelmäßigkeit vollkommen verpennt wird. Wenn das auch in der Kategorie "Kopfsache" abzulegen ist, dann stimmt da aber eher in der Grundeinstellung nicht und das hat nichts mit Blockaden zu tun. Dank einer zweiten, engagierten Leistung des Kollektivs und mit feinen Einzelleistungen (Bakir, Ademi) und sicher auch einer deutlichen Ansprache in der Halbzeit konnte der von allen Fans erwartete Sieg dann doch tatsächlich auch in angemessener Höhe eingefahren werden.
 
In Halbzeit 1 habe ich die Vollkrise bekommen, fühlte mich an die letzten Jahre im NRP erinnert, wo wir gegen Velbert oder den WSV rausgeflogen sind. Der Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war wichtig, die zweite Halbzeit dann endlich ein Klassenunterschied. Pflicht erfüllt, weiter gehts!
 
1. Halbzeit:
facepalm-crowd.gif


2. Halbzeit:
sleeping-clapping.gif


Diese Mannschaft bleibt mir ein Rätsel. Und darüber hinaus auch auf Distanz. Ich erwarte nichts anderes als den Klassenerhalt und den Pokalsieg, und das ist wirklich das Minimalziel. Gruselige 1. Halbzeit. Immerhin liefern die Jungs von ZebraFM, egal welche Hindernisse da so im Weg stehen.
 
Nichts gesehen und nichts gehört, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Mit einem 5:1 hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Wenn ich bedenke wie schwer sich Viktoria Köln gegen Hürth getan hat.

Chapeau Mannschaft!
 
Fazit:
Ich habe langsam keinen Bock mehr auf diese shice Kicks auf diesen drecks Bezirkssportanlagen am A*sch der Heide in irgendeinem nichtssagenden Industriegebiet gegen so Hobbykicker, wo jeder verf*ckte Renter aus dem Dorf nach drei Pils meint einen auf Jogi Löw machen zu müssen.
Da war die quasi nicht vorhandene Infrastruktur nur das Tüpfelchen auf dem i:
Nur ein Pott offen, Schlangen an der Verkaufsbude bis Meppen, keine Tische, keine Stühle, kein Strom, kein Internet für die Presse. Junge, da lief aber auch gar nix!
Wenigstens konnte man gut parken. Spaß macht das schon lange nicht mehr, Kohle bringt es erstmal auch nicht (nur wenn man dann auch wirklich das Ding komplett durchzieht und nächste Saison im DFB Pokal ran darf) und die Verletzungsgefahr ist da immer besonders hoch!
Bitte ganz, ganz schnell wieder in die 2. Liga aufsteigen und bitte für immer ganz weit weg von dieser P*sse halten.

Sensationelles Fazit :D
 
Fazit:
Ich habe langsam keinen Bock mehr auf diese shice Kicks auf diesen drecks Bezirkssportanlagen am A*sch der Heide in irgendeinem nichtssagenden Industriegebiet gegen so Hobbykicker, wo jeder verf*ckte Renter aus dem Dorf nach drei Pils meint einen auf Jogi Löw machen zu müssen.
Da war die quasi nicht vorhandene Infrastruktur nur das Tüpfelchen auf dem i:
Nur ein Pott offen, Schlangen an der Verkaufsbude bis Meppen, keine Tische, keine Stühle, kein Strom, kein Internet für die Presse. Junge, da lief aber auch gar nix!
Wenigstens konnte man gut parken. Spaß macht das schon lange nicht mehr, Kohle bringt es erstmal auch nicht (nur wenn man dann auch wirklich das Ding komplett durchzieht und nächste Saison im DFB Pokal ran darf) und die Verletzungsgefahr ist da immer besonders hoch!
Bitte ganz, ganz schnell wieder in die 2. Liga aufsteigen und bitte für immer ganz weit weg von dieser P*sse halten.

Mein Gott, dat is Oberliga.
Die Hauptsache ist doch, dass du solche Spiele umsonst wahrnehmen kannst, Timbo.
 
Und der Champagner war auch nicht kalt.

Doch, aber das lag an den Außentemperaturen!

War ne lustige Nummer in Velbert. Wenns Strom gegeben hätte und der "Pultplatz" nicht ein wegen Stromanbindung nur sichtbehindert zu stellender Stehtisch gewesen wäre... aber ging ja irgendwie.

Schön auch, dass es einen richtigen Gästeblock mit laustarkem Support gab :top:

Und neben dem Gepöbel, was ja über Zebra FM immer wieder zu hören gewesen sein dürfte, gabs auf dem Weg zum Parkplatz noch einige sehr nette Gespräche mit Velbertern. Insofern ein gelungener Abend.

Danke an alle Zuhörer (m/w/d/ens) und auch nochmal an Joshua und Niklas aus der Medienabteilung für die Unterstützung auf der Suche nach Strom.

Nächste Runde dann wieder PCC Superdome?!
 
Nächste Runde dann wieder PCC Superdome?!

Wahrscheinlich nicht.

Im Topf sind RW Essen, Wuppertaler SV, ETB Essen (die haben RWO rausgeworfen!), Essen-Schonnebeck, Straelen, Sieger aus TVD Verlbert:Essen-Kray und Sieger aus Bocholt:Kleve.

Gegen RWE, WSV und ETB (Uhlenkrug, Kap. 10.000) spielen wir mit Sichherheit in deren Stadien.
Bei Straelen (Stadion an der Römerstraße, Kap. 5000), Bocholt (Gigaset-Arena, Kap. 2500) und Kleve (Eroglu-Arena, Kap. 5000) wäre es auch eher wahrscheinlich bei denen zu spielen.
Gegen den TVD Velbert würden wir vermutlich wieder in der Velberter Arena spielen.
Bei Schonnebeck und Kray spielen wir sehr wahrscheinlich im Uhlenkrug. Die werden nicht über die Stadtgrenze wollen.
 
Uhlenkrug :boris: das wärs! Schwarz-weiß is überhaupt ein Stadtteilverein nach meinem Geschmack :pfeifen: im Sommer 13 oder 14 gastierte der MSV da mal an einem lauen Sommerabend in der Vorbereitung. Ein überhaus harmonisierendes Gesamtsetup war das!

Also, Losfee, mach Uhlenkrug feddich! Dann is Zebra FM denifitief wieder vor Ort.
 
Uhlenkrug :boris: das wärs! Schwarz-weiß is überhaupt ein Stadtteilverein nach meinem Geschmack :pfeifen: im Sommer 13 oder 14 gastierte der MSV da mal an einem lauen Sommerabend in der Vorbereitung. Ein überhaus harmonisierendes Gesamtsetup war das!

Also, Losfee, mach Uhlenkrug feddich! Dann is Zebra FM denifitief wieder vor Ort.

Ich kann zum Uhlenkrug laufen, würde ich auch definitiv buchen, wunderschöner Ground!
 
Schlimm war wieder unser Übergangsspiel. Was macht Pusch da immer? Wir haben schon drei Spieler (statt zwei wie bei einer Viererkette) hinter der Formation und er kippt trotzdem noch raus, um das Spiel von dort zu machen. Einmal kurz Mathe 2.Klasse....11 - Torwart - Dreierkette - Pusch = 6. Ok, er spielt dann also in eine 6:11 Unterzahl rein. Dazu mit Kwadwo und Ajani zwei Filigrantechniker, die unter Druck kaum einen Ball vernünftig verarbeitet oder ein kleinräumiges 1:1 nach vorne gewinnen können. Dieser Ansatz war zum Scheitern veruteilt.

So ist das, wenn du mit Abstiegskampffussball auf einmal gezwungen bist das Spiel zu machen. Alles dadurch erschwert, dass Velbert immer gut auf geschlossene Spielstellungen gepresst hat und im Ballbesitz mutig nach vorne gespielt hat. Der Platz dazu sehr stumpf und holprig. Zudem fehlte einfach Körperspannung und Mut zum Risiko. Das war der mentale Faktor. Ich vermute sogar, dass das Spiel viel länger so zäh geblieben wäre, wenn wir nicht in physiologisch wichtigen Zeitpunkten (vor der Halbzeit, nach dem 2:1 sofort nachgelegt) gemacht hätten.

Entscheidend für mich, dass man gegen das Anlaufen der Velberter mal mutiger und riskanter den Druck nach vorne auflöste (gut zu sehen beim 2:1), dass Bakir und Ademi einen Sahnetag hatten und das man zwingender in die Box gekommen ist. Dort hat man den Klassenunterschied am ehesten gesehen. Ademi, Bakir und Stoppel einfach technisch sauberer, handlungsschneller und kreativer als die Gegenspieler.
 
Ich vermute sogar, dass das Spiel viel länger so zäh geblieben wäre, wenn wir nicht in physiologisch wichtigen Zeitpunkten (vor der Halbzeit, nach dem 2:1 sofort nachgelegt) gemacht hätten.

Das war auch das Fazit der Gespräche mit einigen Velbertern gestern. Dass es am Ende so deutlich wurde lag nur bedingt am Klassenunterschied zwischen den Mannschaften.

Velbert hat vorm 1:1 einmal gepennt, Bakir hatte ja ewig Zeit, den langen Ball zu verarbeiten. Und ab da war es individuelle Klasse - perfekt getimter Pass in den Lauf vor Ademi, und der dann mit der Abschlussqualität, die ihn über weite Strecken der Saison ausgezeichnet hat.
Man will sich gar nicht ausmalen, wie der Auftakt in die zweite Hälfte ohne diesen Ausgleichstreffer verlaufen wäre.

Haken dran, auf ein gutes Los für die nächste Runde hoffen und weiter!
 
Fazit:
Ich habe langsam keinen Bock mehr auf diese shice Kicks auf diesen drecks Bezirkssportanlagen am A*sch der Heide in irgendeinem nichtssagenden Industriegebiet gegen so Hobbykicker, wo jeder verf*ckte Renter aus dem Dorf nach drei Pils meint einen auf Jogi Löw machen zu müssen.

Höre ich da raus, dass du keinen Preis bei der Tombola gewonnen hast? :D
Das ist aber inzwischen recht häufig so, dass du "larmbelastende" Stadien nicht mehr in Wohngebieten stehen hast. Da die SSVG Velbert kein Alleinstellungsmerkmal in D.
Mein Loswunsch für die nächste Runde: TVD Velbert. Da brauch ich nur durch den angrenzenden Wald hin.
Das Stadion ist auch in einem Wohngebiet mit echt wenig Parkplätzen. Das wird manchen hier entgegenkommen :brueller:
Spaß beiseite. Zu gestern wäre das ein richtig derber Rückschritt, zumal TVD auf Kunstrasen spielt.

Und zum Spiel gestern: Leck mich fett, war das eine üble erste HZ. Die SSVGler haben nicht umsonst in der 40. Minute "Wir steigen auf und ihr steigt ab" gesungen.
Das war bis zur 40. Minute beschämend anzusehen. Ich bin froh, dass die Truppe nach dem 1:1 wiedergekommen ist. Ich möchte nämlich gerne und oft meine Zebrastreifen mit geschwollener Brust hier in Velbert aufzeigen.
 
#pro Uhlenkrug.
Stadionbesuch ums Eck hätte was.

Edit: Könnte sich zu einem Stadionmarsch der Essener Diaspora entwickeln. :D
 
Dat wär pornös! Da kann ich hinlaufen! :boris: Danach schön bei 60 Seconds to Napoli 'ne Pizza einfahren und auf der Rü in einer der Kneipen versacken.
Könnte gut werden!

Hallo Herr Nachbar! :hu::pfeifen: Auf der Rü gibt es jetzt auch wieder die Außenplätze auf den Parkplätzen vor den Türen :panik3:
Quote liegt immerhin bei 30%, geht schlechter.

#pro Uhlenkrug.
Stadionbesuch ums Eck hätte was.

Edit: Könnte sich zu einem Stadionmarsch der Essener Diaspora entwickeln. :D

Und noch eine :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich nicht.

Im Topf sind RW Essen, Wuppertaler SV, ETB Essen (die haben RWO rausgeworfen!), Essen-Schonnebeck, Straelen, Sieger aus TVD Verlbert:Essen-Kray und Sieger aus Bocholt:Kleve.

Gegen RWE, WSV und ETB (Uhlenkrug, Kap. 10.000) spielen wir mit Sichherheit in deren Stadien.
Bei Straelen (Stadion an der Römerstraße, Kap. 5000), Bocholt (Gigaset-Arena, Kap. 2500) und Kleve (Eroglu-Arena, Kap. 5000) wäre es auch eher wahrscheinlich bei denen zu spielen.
Gegen den TVD Velbert würden wir vermutlich wieder in der Velberter Arena spielen.
Bei Schonnebeck und Kray spielen wir sehr wahrscheinlich im Uhlenkrug. Die werden nicht über die Stadtgrenze wollen.

Der FC Bocholt hat mit seiner Stadt Probleme das Stadion regionalligareif zu bekommen. Investitionen in einen Gästeblock (den die örtliche Polizei bestimmt als Voraussetzung für die tobenden Duisburger maßen haben wollen würde) soll es erst geben, wenn die Mannschaft tatsächlich aufsteigt, nicht vorher. So besteht das Bocholter Stadion aktuell aus einer frischen Haupttribüne und ganz viel Gras drumherum. Sollte jetzt das Los Bocholt kommen spielen wir in Homberg oder Kleve denke ich.
 
Höre ich da raus, dass du keinen Preis bei der Tombola gewonnen hast? :D
Das ist aber inzwischen recht häufig so, dass du "larmbelastende" Stadien nicht mehr in Wohngebieten stehen hast. Da die SSVG Velbert kein Alleinstellungsmerkmal in D.
Mein Loswunsch für die nächste Runde: TVD Velbert. Da brauch ich nur durch den angrenzenden Wald hin.
Das Stadion ist auch in einem Wohngebiet mit echt wenig Parkplätzen. Das wird manchen hier entgegenkommen :brueller:
Spaß beiseite. Zu gestern wäre das ein richtig derber Rückschritt, zumal TVD auf Kunstrasen spielt.

Und zum Spiel gestern: Leck mich fett, war das eine üble erste HZ. Die SSVGler haben nicht umsonst in der 40. Minute "Wir steigen auf und ihr steigt ab" gesungen.
Das war bis zur 40. Minute beschämend anzusehen. Ich bin froh, dass die Truppe nach dem 1:1 wiedergekommen ist. Ich möchte nämlich gerne und oft meine Zebrastreifen mit geschwollener Brust hier in Velbert aufzeigen.

Apropos Stadionbelästigung = Lautstärke.

Die Velberter habe ihre Mukke so richtig aufgedreht, vor dem Spiel und bei deren Tor.
Wenn ich das mit dem Gesäusel des Zebratwists, der Interviews und der Hymne bei uns vergleiche werde ich richtig neidisch.
Wäre toll, wenn da mal einer den Lautstärkeregler findet...
 
Der FC Bocholt hat mit seiner Stadt Probleme das Stadion regionalligareif zu bekommen. Investitionen in einen Gästeblock (den die örtliche Polizei bestimmt als Voraussetzung für die tobenden Duisburger maßen haben wollen würde) soll es erst geben, wenn die Mannschaft tatsächlich aufsteigt, nicht vorher. So besteht das Bocholter Stadion aktuell aus einer frischen Haupttribüne und ganz viel Gras drumherum. Sollte jetzt das Los Bocholt kommen spielen wir in Homberg oder Kleve denke ich.

Soweit ich das im Kopf habe dürfen sie "Sicherheitsspiele" aber austragen.
Die Gästefans müssen dann auch gesondert parken und müssen in den "F-Block" also die Rasentribühnen-Gegengerade.

Für mich, ganz persönlich, ist das nichts anderes als Homberg, bloß das die Haupttribühne kleiner und die Gegengerade nicht befestigt ist.
Als Erinnerung, wir haben auch ins Sonsbeck gespielt, die haben weniger als Bocholt da stehen.

P.s Bei Bocholt spielt übrigens noch Exslager, wenn auch offiziell nicht in der ersten Mannschaft :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben