Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe die Wahrscheinlichkeit eines Saisonabbruchs aber als ziemlich realistisch an... leider (!) Wurde zu der aktuellen Saison unseres Vereins passen, dass der Sieg Makulatur ist.
Jeder Verein wäre mehr oder weniger betroffen…Saarbrücken würde sogar 6 Punkte verlieren und wäre plötzlich wohl endgültig raus aus dem Aufstiegsrennen.
 
Mahlzeit
Heute im Vip Raum das zuverlässige Gerücht gehört…Türkei München wird definitiv nicht bis zum Saisonende spielen..man rechnet damit das die noch maximal 2-3 Spiele machen…..

Das VIP Raum Gerücht war gestern schon auf liga3 online zu lesen und kommt ja so überraschend nicht. Welcher Investor soll den da investieren? Für was denn? Da ist doch gar keine Substanz im Verein.
 
Das VIP Raum Gerücht war gestern schon auf liga3 online zu lesen und kommt ja so überraschend nicht. Welcher Investor soll den da investieren? Für was denn? Da ist doch gar keine Substanz im Verein.
Korrekt….Türgücü wird aktuell fast nur durch das Insolvenzgeld vom Staat am Leben gehalten. Die Personalkosten sind nunmal der höchste Posten im Budget. Ab 01.April zahlt der Staat aber nicht mehr. Was macht eigentlich der bisherige Investor? Gibt es dort keine Verpflichtungen bis Saisonende?
Oder ist der Pleite?
 
Lasst mal die Kirche im Dorf. Jeder Verein wird das zurückziehen unterschiedlich empfinden. 1860 würde mit nur einem Punkt aus zwei Spielen am meisten Profitieren. Wir hätten zum Beispiel mit einem Rückzug vor unserem Spiel tabellarisch profitiert. Andere Vereine wie Zwickau, Berlin oder Braunschweig,Lautern dürften im Strahl kotzen, wenn der Ab- bzw. Aufstieg in den letzten Spielen nicht mehr in deren händen liegen.

Ehrlich gesagt wir haben jetzt gegen üüü nicht nur das Heimspiel gewonnen. Wir haben vor allem an selbstbewusstsein gewonnen und das dürfte für uns im Abstiegskampf Wertvoller, als die verlorenen Punkte sein.
 
Viktoria würde zwar nur einen Punkt verlieren (aus der Hinrunde), wäre aber am 37. Spieltag dann spielfrei und ohne Möglichkeit bei Tüüü zu punkten. Da weiß man wirklich nicht, was besser ist. Gerecht ist alles nicht.

Ich würde diese ganze Rechnerei erstmal zurückstellen, bis es soweit ist das Türkmütschi endgültig die Segel streicht vergehen wohl noch einige Spieltage.
Danach bleibt noch immer genügend Zeit sich darüber nen Kopp zu machen.
Am Ende wird es Verlierer und Gewinner geben, doch der Sport hat dann eh schon verloren.
 
Sollten die Türken die Saison abbrechen und alle Spiele gestrichen werden , würde die Tabelle so aussehen.
+++ heißt das noch Spiele gegen Türcgücü anstehen die 0 Punkte bringen

1 Magdeburg 29 Spiele 62 Punkte +++
2.Lautern 29 - 50 +++
-----------------------------------------
3.Braunschweig 27 - 45 +++
-----------------------------------------
4. 1860 29 -45
5. Wiesbaden 29 - 43 +++
6. Mannheim 28 - 42
7. Osnabrück 28 - 41
8. BVB II 29 - 41
9. Saarbrücken 28 - 40
10. Freiburg II 29 - 39
11. Meppen 28 - 38 +++
12. Halle 29 - 32
13. Zwickau 27 - 31 +++
14. Köln 29 - 31 +++
15. MSV 29 - 29
16. V.Berlin 27 - 26 +++
-------------------------------------------
17. Verl 28 -23
18. Würzburg 29 - 21 +++
19. Havelse 28 - 18
20. Türcgücü 0 - 0

Am meisten profitieren würde der BVB II der beide Spiele verloren hatte . Von 10 auf 8
Saarbrücken hingegen hatte beide Spiele gewonnen und rutscht ab. Von 4 auf 9
 
Zuletzt bearbeitet:
DFB seine Liga, DFB verdient damit Geld und der DFB erteilt die Lizenz.
Wäre eher dafür das der DFB dann auf finanziell dafür sorgt, das München die Saison bis zum Ende spielen kann.
Doch werden ja nur Vereine bestraft die nichts dafür können und sich an die Regeln halten, also was soll es den DFB jucken.
 
Sehe ich das richtig, dass es dann 3 Absteiger geben wird? Der Verein, der hier nicht genannt werden darf hätte dann ja immer noch 6 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Aktuell sind es 7.
Geht ja noch.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Sehe ich das richtig, dass es dann 3 Absteiger geben wird? Der Verein, der hier nicht genannt werden darf hätte dann ja immer noch 6 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Aktuell sind es 7.
Geht ja noch.

Gesendet von meinem AEG Lavamat

Es bleibt bei 4 Absteigern, wobei Platz 20 dann natürlich bereits vergeben ist.

Es geht dann noch um Platz 19 - 17, richtig.

Der Spielbetrieb soll wenn überhaupt in zwei Wochen eingestellt werden. Die Tabelle kann zu diesem Zeitpunkt ein ganz anderes Gesicht haben. Wie gut oder schlecht sich dass dann für uns darstellen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt reine Spekulation.
 
Saarbrücken gewinnt mit 1:0 gegen Meppen und Mannheim verliert vor eigenem Publikum mit 0:3 gegen Braunschweig. Und jetzt drücke ich die Daumen, dass die Insolvenzprofiteure vom Betzenberg noch von Platz 2 verdrängt werden! Denn das wäre, vom eigenen Klassenerhalt abgesehen, eine ziemliche Genugtuung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, was bei der automatischen Berechnung falsch gelaufen ist, aber diese Tabelle stimmt nicht. Ich habe jetzt nicht bei jedem Verein nachgeschaut, aber Saarbrücken hat sechs Punkte gegen Türkgücü geholt (als einziger Verein) und wäre der große Verlierer eines vorzeitigen Rückzugs. Der FCS würde von Platz vier auf neun zurückfallen!
 
Ist doch alles geklärt. Danke.
Ich meinte natürlich, ob 3 weitere Absteiger ausgespielt werden.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Keine Ahnung, was bei der automatischen Berechnung falsch gelaufen ist, aber diese Tabelle stimmt nicht. Ich habe jetzt nicht bei jedem Verein nachgeschaut, aber Saarbrücken hat sechs Punkte gegen Türkgücü geholt (als einziger Verein) und wäre der große Verlierer eines vorzeitigen Rückzugs. Der FCS würde von Platz vier auf neun zurückfallen!

Die Tabelle wurde nach dem heutigen Spiel berechnet , welches Saarbrücken gewonnen hat
 
Das wäre das beste was kommen kann, die Berliner kann ich im Moment auch gar nicht richtig einschätzen ,hoffe aber ihre Serie bleibt bestehen.
mir würde gefallen: sieg havelse oder unentschieden. beides in seiner weise gut.

ich schätze sie derzeit als sehr schwach ein. warum auch immer sie es sind.
fakt ist aber dass die ergebnisse in den letzten monaten extrem schlimm für sie aussehen,wenn man sich die so ansieht im Verlauf....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Llambi in der Doku über Viktoria Berlin sagt, kann unmöglich stimmen. Viktoria habe einen deutlich höheren Etat als der MSV... Niemals! Dann sähe deren Kader anders aus. Genaue Angaben finde ich im Netz nicht, aber deren Etat soll im unteren einstelligen Millionenbereich liegen. Nach eigenen Angaben habe nur Havelse einen geringeren Etat. Das halte ich für glaubhaft.
 
Was der Llambi in der Doku über Viktoria Berlin sagt, kann unmöglich stimmen. Viktoria habe einen deutlich höheren Etat als der MSV... Niemals! Dann sähe deren Kader anders aus. Genaue Angaben finde ich im Netz nicht, aber deren Etat soll im unteren einstelligen Millionenbereich liegen. Nach eigenen Angaben habe nur Havelse einen geringeren Etat. Das halte ich für glaubhaft.

ABSOLUT NICHT! Die haben niemals einen nur unwesentlich höheren Etat als Havelse! Deren Mäzen hat die erst in die Liga hochgepuscht. Spieler aus den zweiten von Bundesligisten (Ezeh, Pinckert, Beyreuther, Mackrekis) oder Evina von Hannover, Krahl vom FC Köln (vorher Dosen) spielen nicht für Nüsse. Ob deutlich höher als der MSV weiß ich nicht, die sind aber kein Havelse oder damals Jena (mit einem überschaubaren Etat)!
 
ABSOLUT NICHT! Die haben niemals einen nur unwesentlich höheren Etat als Havelse! Deren Mäzen hat die erst in die Liga hochgepuscht. Spieler aus den zweiten von Bundesligisten (Ezeh, Pinckert, Beyreuther, Mackrekis) oder Evina von Hannover, Krahl vom FC Köln (vorher Dosen) spielen nicht für Nüsse. Ob deutlich höher als der MSV weiß ich nicht, die sind aber kein Havelse oder damals Jena (mit einem überschaubaren Etat)!
"Nur unwesentlich höher als Havelse" habe ich doch gar nicht geschrieben, @yogi . Ich hatte ein Zitat von Muzzicato im Netz gefunden, das lautet, dass nur Havelse in der 3.Liga einen geringeren Etat habe als Viktoria. Das halte ich für deutlich realistischer, als dass deren Etat höher ist als unserer. Das kannst du doch auch nicht ernsthaft meinen. Wer sind Ezeh, Pinckert, Beyreuther, Mackrekis, Evina, Nehrig, Menz, Jopek und Krahl im Vergleich zu Feltscher, Bakalorz, Knoll, Steurer, Stoppelkamp, Ademi, Pusch, Frey und Bouhaddouz?! Und wir haben außerdem auch Spieler von Zweitmannschaften verpflichtet. Ich sehe den Etat der Berliner auch nicht auf Augenhöhe mit Halle, eher noch mit Verl, Zwickau und Meppen.
 
Die nächsten beiden Spiele von Verl kommen "live" im WDR!:nunja:


Spieltag
Datum Uhrzeit Partie Sender

Samstag, 12. März 14:00 Uhr Eintracht Braunschweig - 1. FC Saarbrücken NDR / SR
SC Verl - Waldhof Mannheim WDR
Hallescher FC - SC Freiburg II MDR

Samstag, 19. März 14:00 Uhr VfL Osnabrück - Viktoria Berlin RBB
1. FC Saarbrücken - Hallescher FC SR / MDR
TSV Havelse - SC Verl WDR
 
Die nächsten beiden Spiele von Verl kommen "live" im WDR!:nunja:
Samstag, 19. März 14:00 Uhr
TSV Havelse - SC Verl WDR

Ich denke insbesondere die Partie am 19.03. wird ein Quotenhit :rolleyes:

Manchmal (besser: so gut wie immer) kann man die angesetzten Übertragungen vom WDR nicht wirklich nachvollziehen...
Gut an dem Wochenende 19./20.03. spielen wir sonntags, sodass unser Spiel rausfällt, aber komisch bleiben die Ansetzungen dennoch :nein:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben