Alles nach dem Spiel gegen den FCK (32. Spieltag)

Was ist mit Frey, Stierlin, Ajani usw. usw. und den Trainer nicht vergessen.
Heute war der absolute Tiefpunkt, Torverhältnis inne Tonne gekloppt und sich so präsentiert wie ein totaler und berechtigter Absteiger.
Wer da heute noch irgendetwas positives herauskitzelt ... !:mecker:


Da gab es nichts wirklich positives heute.
Aber die 3 von Dir gennanten, laufen zumindest 3 mal so viel, als die von mir angesprochenen.
 
Eigentlich hätte man nach 10 Minuten schon aus machen können, so lustlos wie die Truppe übers Feld gerumpelt ist. Aber man hatte ja noch Hoffnung, dass man sich irgendwie fängt.
Die Gegentore zeigen einfach, dass unsere Truppe auch jegliche Spielintelligenz vermissen lässt. Beim 0:1 steht Knoll bei gegnerischem Einwurf Nähe unseres 16ers 1 gegen 2, der Lauterer kann deshalb natürlich völlig blank flanken und unsere Abwehr hat die Zeitumstellung von letzter Woche verpasst und saß noch im Bus. Über den Rest braucht man gar nicht reden...

Die Spieler sollten vielleicht so ne Old School Telefonkette machen und nachfragen, wer Bock hat zu spielen. Dann kann man das Ergebnis auf der Homepage veröffentlichen und man weiß worauf man sich einlässt, oder man verbringt den Tag dann angenehmer, indem man bspw. 90 Minuten mit dem kleinen Zeh vors Tischbein tritt.

Lieben Dank an meine Tante, würde die nicht heute ihren 60. feiern, gar nicht auszudenken, wo ich dann jetzt wäre. Wirklich mein allerherzlichstes Mitgefühl an alle Auswärtsfahrer, man hat ja über die Jahre viel mitgemacht, aber diese Saison, ist schon ne ganz besondere...
 
Eine eindeutige Klatsche, kein Mut, keine Leidenschaft, kein Will. Zu viele Ballverluste, grauenhaftes Passspiel. Spieler die den Ball einfach nicht annehmen können und weiter passen können.

Das war wieder eine reine Arbeitsverweigerung. Außer Stoppel können alle gehen. Danke für Nichts.
 
Gegen die gut platzierten Mannschaften holen wir nichts und Lautern hat sich für das Ergebnis nicht sonderlich anstrengen brauchen. Das sagt doch schon alles.

Des Weiteren scheint die Spielpause (oder auch die Abwesenheit des Trainers aufgrund der Quarantäne) einige Spieler etwas eingeschläfert zu haben. Ganz zu schweigen von technischen Mängeln und viel zu vielen Fehlpässen (Verstehe ich nicht). Sehr schade um die so zahlreich mitgereisten Anhänger.

Bringt ja alles nichts und kein Bock zu ärgern. Irgendwie die nötigen Punkte holen (ich zünde schon wieder Kerzen an) und dann endlich auch diese Saison einfach vergessen.
 
Grausam. Alle gehabten Fehler wieder zurück. Wir haben gespielt wie ein Sammelsurium von Akteuren, die sich genau zehn Minuten vor Anpfiff zum erstenmal begegnet sind. Keine Spielentwicklung, die beiden Mittelfeldler nach vorn Hemmschuhe und nach hinten Einlasspforten. Keine Impulse zu irgendeinem Zeitpunkt, mehr zu bieten als reines Tiefstehen und darauf warten, dass Pusch und Bouhaddouz gegen Ende noch zehn Minuten zaubern. Eine abgezockte Mannschaft mit alten Hasen wie Boyd oder Wunderlich kannst du damit kaum hinter die Fichte führen, lieber Hagen Schmidt. Die haben eine Weile unsere Schwachpunkte abgetastet und uns danach waidgerecht bei lebendigem Leibe tranchiert.

Zusammen mit dem leichtfertig vedaddelten Ding vor der Länderspielpause stellen das, was heute war, leider neu infrage, ob es Hagen Schmidt tatsächlich gelungen ist, sich zu einem Trainer zu machen, der bei unserer Ersten übergreifend etwas aufbauen kann. Hätte ich so echt nicht mit gerechnet. Habe auch keine Ahnung, wieso alles immer wieder auseinanderfällt. Die Spieler scheinen sich kein bisschen näher zu kommen, jeder Fehler zieht Verantwortungsflucht anstatt Zusammenfinden nach sich.
 
Das Eindreschen auf die Mannschaft zur Halbzeit (in der SB) konnte ich nicht nachvollziehen. Habe gegen einen Aufstiegskandidaten nicht viel erwartet, dafür war es defensiv halbwegs stabil. Haben aber über das gesamte Spiel zu viele Standards verursacht, das können die Teufel. Sie hatten das Tor (unnötig, weil schlecht verteidigt) und Boyds Kopfball, der MSV eine gute Aktion mit Ademis Schuss drüber. 0:1 zur Pause verdient, aber nicht überfällig.

Die zweite Hälfte war dann aber leider richtiger Bockmist, fängst dir nach zwei Minuten das Zweite und dann geht es dahin. Keine Gegenwehr mehr und nach vorne auch pure Ideenlosigkeit. Lautern hatte dann natürlich Lust auf das Spiel und wir luden sie weiter ein (Weinkauf, Winkler unbedrängt).

Durch den Verler Sieg war das heute wieder ein großer Schritt Richtung Zitterpartie um den Klassenerhalt. Gegen Halle muss gepunktet werden.

Dass im Sommer eigentlich der nächste Umbruch stattfinden müsste, wussten alle doch wohl schon vor dem heutigen Spiel. Wie schwer das aufgrund der Vertragssituationen wird (Großverdiener wie Knoll, Bakalorz, Feltscher mit langen Verträgen und Nichtleistung), ebenfalls. Ruhe sehe ich im Verein so bald nicht einkehren...
 
Eine einzige Katastrophe war das.
Wie sollen wir so die Liga halten?
Kein Tempo, einfache Gegentore, immer einen Schritt zu spät usw..
Mit Abstiegskampf hatte diese Spiel nichts zu tun.
Es sah eher nach einem Trainingsspiel von Kaiserslautern gegen die eigenen Amateure aus.
 
Das war NIX!
Einfach nur beschämend!

Kein Zweikampf, kein Laufweg, kein Pass!

Als ob man noch nie zusammengespielt hätte!
Aber das zieht sich leider über die letzten 2 Jahre so hin!!!
Woran das liegt?! Wahrscheinlich am Schiri!!! ;-)
 
Ich sach mal so: vollkommen ungefährdete Niederlage. Schon ein Desaster, wie unsere Abwehr da hinten ganz leichtfüßig ausgetanzt wurde. Bildlich gesprochen:

Screenshot_2.png

Diese Abwehr war, ist, und wird auch nicht in Liga 3 konkurrenzfähig sein. Vielleicht ganz gut, dass die Mannschaft so freundlich war, Ralf Heskamp das mal gleich im ersten Spiel mit besten Beispielen vor Augen zu führen. Engagiertester Duisburger auf dem Platz war unser Coach, der auch nach dem 0:5 immer noch wie ein frisch gef.....Eichhörnchen an der Linie lang lief und Anweisungen gab. Zur Ehrenrettung der Truppe sei zu bemerken, dass die ersten 35 Minuten noch ordentlich dagegen gehalten wurde, auch wenn Lautern gegen den MSV von der 1. bis zur 90. Minute das Spielgeschehen dominiert hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    800.9 KB · Aufrufe: 1,270
Zuletzt bearbeitet:
Puh. Hatte ja nun wirklich nicht mit einer satten Punkteausbeute gerechnet. Aber das war schon harter Tobak. Erste halbe Stunde eigentlich recht ordentlich verteidigt. Dann katastrophal in die Zweite Hälfte gestartet und rapide abgebaut.

Machen wir uns nichts vor. Fällt unser Kapitän bis zum Ende der Saison aus, wird das ganz ganz eng.
 
Die ersten 30 Minuten empfand ich K'lautern gar nicht als so groß überlegen, was aber nicht an unserer "Leistung" sondern mehr am abtasten der Lauterer lag. Dann hat Lautern gemerkt, dass von uns nichts kommt und keiner wirklich in die Zweikämpfe geht und haben dann aufgedreht. Ab dem Zeitpunkt waren wir komplett abgemeldet.
So ein schlechtes "Spiel" mal wieder. Ich hatte gehofft, dass wir solche Auftritte nicht mehr zu sehen bekommen.
Kein Zweikampfverhalten, kein Pass kam an keine Spielidee, Bälle, die noch geholt werden könnten, wurden abgeschenkt. Da hat die komplette Motivation gefehlt. Wieso?
Und hinten wieder offen wie ein Scheunentor mit einen Torhüter... lassen wir das.
Irgendiwe, irgendwie den Klassenerhalt schaffen und dann hoffe ich auf die Geschicke unseres neuen Geschäftsführer Sport.
 
Einfach erbärmlich.Keine Mentalität, kein Stolz,kein Ehrgefühl. Unfassbar was man sich von dieser Truppe bieten lassen muss.Ihr habt unser Trikot nicht verdient.

Es war heute (leider nicht zum 1.Mal) in dieser Saison mal wieder ein Offenbarungseid, den unsere Mannschaft in Lautern abgegeben hat!

Eine absolute Sauerei der Auftritt.

Unfassbar schlecht und unseres Vereins unwürdig.

Ja, das ist alles richtig und hat auch keinerlei Widerspruch verdient.
Und dennoch: jetzt stehen noch 6 Spiele aus, die über eine Zukunft des MSV Duisburg im Profifußball entscheiden. Gegen Halle kann man sich entscheiden, dem Verein die Unterstützung zu verwehren, oder aber im Gegenteil mitzuhelfen, echte Heimspiel-Abstiegskampf-Atmosphäre zu liefern. Halle wird wieder ein superekliges Spiel. Es wird vermutlich auf Kleinigkeiten ankommen. Mir wäre deutlich wohler, wenn sich jetzt jeder den Mund abputzt, 1 Woche seinen berechtigten Ärger ausschwitzt und dann aber gegen Halle von der 1. Minute an mithilft, den Abstieg zu verhindern.


Naja, es muss ja weitergehen und zwar mit dieser Mannschaft.

Genau - und deshalb muss DIESE Mannschaft in einem wichtigen Heimspiel auch vom aufwärmen an positiv unterstützt werden!

Ab jetzt sind wir wirklich auf der Zielgeraden. Entweder wir retten uns oder das war es mit unserem Herzblutclub. Reißt Euch also zusammen. Nur der MSV!

DUISBURG WIEDER AUFERSTEHT
 
Schmidt tut mir leid, was will irgendein Trainer mit diesem Trümmerhaufen anfangen? Das erste Tor fängt damit an, dass Lautern ungestört den Einwurf machen kann, danach nur noch auf Valium im Strafraum. Frey habe ich zu Beginn gelobt und dann so ein Spiel. Gembalis wird hoffentlich nie wieder gefeiert, weil der mal 2 - 3 gute Grätschen auspackt. Mittelfeld? Haben wir nicht. Passquote? Möchte ich nicht recherchieren. Kampf? Bei Lautern bis zum Anpfiff, bei uns null. Über die ganze Saison gesehen möchte ich nur Stoppel, Hettwer, Bakir, Jander und ggf. Aziz wieder sehen, so wenige Spieler waren es im über 40 Jahren Fanleben noch nie. Aber da gibt es 17 laufende Verträge, man wünscht sich fast schon den Abstieg in der Hoffnung, dass die meisten Verträge nicht mehr gelten.
Verlieren durfte man dieses Spiel, kein Thema. Aber das war an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Die Mannschaft sollte mal in die Tasche greifen und allen Fans vor Ort Eintritt und Fahrtkosten erstatten, der Vorstand darf dann noch Schmerzensgeld drauflegen.
Lief ja wieder im Free TV, das war Eigenwerbung ala MSV.
 
War mit den ersten 45 Min. nicht unzufrieden! Hatten auch die eine Chance so in der 20 Min. das Tor war von Leo nicht zu halten!
Habe mir mehr versprochen von der zweiten Halbzeit aber nach 3 Min. wieder Boyd mit schönem Tor, alle Spieler schauen ihn dabei zu.
Danach ein absolutes Desaster was die Mannschaft von sich gegeben hat. Für mich ist HS. mit in der Verlosung ich sehe einfach kein System von ihm. Was wird im Training eigentlich gemacht?
Die Niederlage gegen Zwickau wird noch einmal echt schwere Kost werden.
Wenn wir Glück haben schafft es die Mannschaft dieses Jahr noch den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, ich hoffe es und das wir im letzten Spiel in Verl nicht um alles spielen müssen.
Denn dann verkackt die Mannschaft.
 
„Erster Spieltag Wuppertal, zweiter Spieltag Bonn, dann nach Rödinghausen auch da verlieren wir schon. Vielleicht nach Lippstadt, vielleicht nach Wiedenbrück, nie mehr kommen wir zurück! Regionalliga, Regionalliga,…..“ :jokes21:
 
Schmidt tut mir leid, was will irgendein Trainer mit diesem Trümmerhaufen anfangen?.... .

Nein , tut er mir nicht.
Was hat er aus den Klatschen gegen Magdeburg, Osnabrück usw. gelernt?
Genau, nichts. Hagen passt genau zu diesem Team.

Eine absolute Katastrophe, was ist in der Halbzeit passiert?
Wie kann ich mich so abschießen lassen?

Heute haben alle versagt, aber der Trainer hat seinen Anteil daran.
 
Wieder eine Klatsche, wieder komplette Arbeitsverweigerung, wieder 8 Defensive in der Startelf. Genau wie letzte Saison scheint man nach einer Serie und einem greifbar nahem frühzeitigen Klassenerhalt wieder einzubrechen. Ich hab die Schnauze von Trainer und Truppe gestrichen voll!
 
Mund abputzen und Halle schlagen???
Halle gewinnt bei 60 und hatte Pech gegen Saarbrücken und Magdeburg.
Die sind beileibe keine Übermannschaft, aber grundsolide und kompakt.
Wenn wir da auch mit Trallala auftreten, wird das aber mal gar nichts.

Das heute war ein Paradebeispiel für konzeptloses und ideenloses Hoffen auf den Fußballgott.
Schmidt mag nett sein und voll engagiert, aber das war Lettieri garantiert auch.
Bitte handelt jetzt!!!
 
Ich habe nichts anderes erwartet…
Wenn ihr hier mitlest liebe Mannschaft?! An eurer Stelle würde ich euren Fans die Reisekosten aus der Mannschaftskasse erstatten!!!
 
Ja, das ist alles richtig und hat auch keinerlei Widerspruch verdient.
Und dennoch: jetzt stehen noch 6 Spiele aus, die über eine Zukunft des MSV Duisburg im Profifußball entscheiden. Gegen Halle kann man sich entscheiden, dem Verein die Unterstützung zu verwehren, oder aber im Gegenteil mitzuhelfen, echte Heimspiel-Abstiegskampf-Atmosphäre zu liefern. Halle wird wieder ein superekliges Spiel. Es wird vermutlich auf Kleinigkeiten ankommen. Mir wäre deutlich wohler, wenn sich jetzt jeder den Mund abputzt, 1 Woche seinen berechtigten Ärger ausschwitzt und dann aber gegen Halle von der 1. Minute an mithilft, den Abstieg zu verhindern.




Genau - und deshalb muss DIESE Mannschaft in einem wichtigen Heimspiel auch vom aufwärmen an positiv unterstützt werden!

Ab jetzt sind wir wirklich auf der Zielgeraden. Entweder wir retten uns oder das war es mit unserem Herzblutclub. Reißt Euch also zusammen. Nur der MSV!

DUISBURG WIEDER AUFERSTEHT
Ich kann diese ganze ******** nicht mehr hören. Mund abputzen und weiter. Dieses Gesülze höre ich seit Jahren und es wird nicht besser. Diese Versagertruppe sollte man auspfeifen,das ihnen die Ohren wegfliegen. Wie kann man sich so im Abstiegskampf präsentieren? 1000 Fans fahren mit und müssen sich so eine ******* angucken. Unverschämt. Da kann man besser zu einem Bezirksligaspiel gehen. Da sieht man ehrlichen Fußball und Kampfgeist und das ohne Wahnsinnsgehälter. Der MSV gibt nur noch ein armseliges Bild ab und das auf allen Ebenen.
 
echte Heimspiel-Abstiegskampf-Atmosphäre zu liefern... Mir wäre deutlich wohler, wenn gegen Halle von der 1. Minute an mithilft, den Abstieg zu verhindern.
... deshalb muss DIESE Mannschaft in einem wichtigen Heimspiel auch vom aufwärmen an positiv unterstützt werden!
Jep, sehe ich auch so. Zum meckern ist es jetzt zu spät. Auch wenn es schwer fällt, aber wir sollten versuchen den Kader zu unterstützen. Es geht um den Klassenerhalt und vielleicht sogar um viel mehr. Also die Jungs antreiben und motivieren, so gut wie wir es von den Rängen machen können. Und auf den Klassenerhalt hoffen. Danach werden die Karten neu gemischt.
 
Zurück
Oben