Alles nach dem Spiel gegen den FCK (32. Spieltag)

Kurz und knackig:

- Durchschnittlicher Ballbesitz 1 Sekunde
- wer hat noch nicht wer will nochmal von euch schießen/treffen

Da fehlen einem echt die Worte. Wie viele Erstkontakte nach eigenen Einwürfen haben wir heute direkt ins Aus gespielt?

Totales Fremdschämen. Was willst du da als Trainer machen wenn nahezu alle Spieler immer wieder diese Totalaussetzer der Basics präsentieren? Jedesmal beim Standard setzt es hinten aus weil sich nicht einer auf dem Feld auf eine neue Situation einstellt und aufmerksam bleibt. „Nanu der Ball geht gar nicht dahin wo ich dachte? Wieso reagiert der Gegner denn gedankenschnell? Hä? ———ups jetzt isser drin“

„17 Spieler haben Verträge, keine Runderneuerung“ na herzlichen Glückwunsch…
 
Wir müssen beten und Kerzen aufstellen für den Klassenerhalt nachdem was heute geboten wurde.
Ob nach Zwickau überhaupt trainiert wurde ist stark anzuzweifeln, denn danach sah es bei weitem nicht aus.
Bitte den Trainer für die neue Saison schon gegen Halle präsentieren.
 
Bis zu 37.Minute und dem Rückstand von Verl gegen Freiburg II glimmte noch ein kleines Fünkchen Hoffnung auf einen erfolgreichen Spietag in mir.
Was in der 2. HZ folgte war, außer dem schönen Tor von Pusch, einfach nur ERBÄRMLICH.
Nach einem - ich meine 0:7 - vor Jahren war das das mieseste Spiel, das ich vom MSV gegen Lautern jemals erleben musste.
Momentan bekomme ich das Grauen, wenn ich daran denke, dass diese Truppe demnächst Halle schlagen will/muss.
 
Positiv: gute Stimmung aus dem Steherblock, das Weizen im Stadion war nicht verkehrt, freundliche Uniformierte die mit sich reden ließen und Hilfsbereit waren.

Negativ: Fußball wurde auch gespielt, zumindest von einer "Mannschaft". Mehr fällt mir grad nicht ein.

Jetzt aufwärmen, lecker essen gehen und dann den Frust ertränken.
 
LEUTE, LEUTE... da fehlen selbst mir, als unverbesserlichem Optimist die Worte: DAS WAR MINDESTENS EIN ZWEIKLASSEN-UNTERSCHIED!!!

Die Mannschaft hat noch gar nichts erreicht und erlaubt sich mitten im Abstiegskampf so eine Darbietung.
Man stelle sich vor, wir verlieren in Bocholt nach 120 Minuten oder Elfmeterschießen unglücklich und am Samstag gegen Halle aufgrund des "Kräfteverschleiß".
Gleichzeitig merken die Konkurrenten, dass wir Luftlöcher treten und Hüftsteif in Zweikämpfe gehen, wie auf dem Hinterhof-Bolzplatz und der Kandidat sind, den es gilt, in den letzten Saisonspielen einzuholen... dann droht uns das absolute Horrorszenario mit einem Endspiel am letzten Spieltag.

Ich wiederhole mich ungerne: einen Abstieg wird unser Verein bei der derzeitigen Gesamtaußendarstellung/-performance lang-,mittel- oder sogar kurzfristig nicht überleben!!!

EY IHR "PROFIS": JETZT GILT ES, ZWEI GLATTE SIEGE EINZUFAHREN...
 
Gegen Zweitligisten hat man als MSV im Moment keine Chance ! Eigentlich keine neue Erkenntnis. Da ist doch eher das letzte Heimspiel gegen einen direkten Konkurrenten das eigentliche Problem gewesen.
Das man da mit 0 Toren und 0 Punkten rausgeht. Das darf in den nächsten beiden Spielen nicht passieren.
Fazit im Bonusspiel ordentlich auf die Mütze bekommen.
 
Was wir in der eigenen Hälfte an Fehlpässen spielen, wodurch wir den Gegner immer wieder einladen in gefährliche Zonen zu kommen, ist unerklärlich und teils haarsträubend!

Erste HZ noch ok, obwohl wir auch hier schon mehr Glück als Verstand hatten.. dazu die Tore 1+2 zu psychologisch miesen Zeitpunkten. Wir hätten insgesamt noch 2-3 Tore bekommen können (müssen)..

Unser Trainer bekommt die Defensive nicht in den Griff - egal mit welchem Personal! Die sind doch nicht alle völlig unbrauchbar.. ich verstehe es einfach nicht.

Jetzt folgt das, was man als MSV-Fan schon immer gewohnt war: Zittern bis zum letzten Spieltag! Der Kommentator hat es angedeutet: vermutlich spielen wir gegen Verl tatsächlich ein Finale und meine Haare werden noch grauer bzw. werden noch mehr ausfallen!

Vielen Dank dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat unser Motivationstrainer eigentlich die letzten 2 Wochen Urlaub gehabt?
Noch mehr kann man nicht raus holen, er wird alles Menschenmögliche, in den letzten Wochen geschafft haben.
Hätte er noch mehr verlangt/geschafft, hätten die Spieler wegen Burnout, die Schuhe an den Nagel hängen müssen...
 
Ich fand auch mal wieder das Pressing in der zweiten Halbzeit eit total unambitioniert und total fahrig. Die Lauterer sind mit einfachsten Mitteln nach vorne gekommen. Das war ja noch nicht mal gut, was die gespielt haben. Unsere hingegen immer zu weit weg vom Mann, dahinter statt davor, nicht draufgegangen, zugeschaut.
 
Fand es irgendwie bezeichnend, dass Bakalorz nach dem Aufwärmen nochmal im Kreis ne Ansprache an das Team gehalten hat - der Führungsspieler Bakalorz, der aus Leistungsgründen mal wieder 90 Minuten auf der Bank saß.

Für Knoll gilt das Gleiche: Durfte nach seinem Wechsel in jedem Spiel starten, wird aber auch mit zunehmender Spielpraxis keinen Deut besser. Heute hatte Schmidt dann auch endlich mal genug und nahm ihn raus.

Wenn die jungen Spieler zu solchen erfahrenen Recken (auch Feltscher gehört dazu) aufschauen sollen und diese Führungsspieler Woche für Woche selbst den größten Mist abliefern - dann sind solche Leistungen wie heute kein Wunder.
 
Es ist mir unbegreiflich wie man über das gesamte Spiel hinweg zum wiederholten Male so viele unbedrängte Fehlpässe spielen und Ballannahmen verkacken kann.

DAS ist amateurhaft meine lieben Freunde!

Lautern brauchte nicht viel um uns zu deklassieren, leider!

Aber Gott sei Dank ist es am Ende bei 5 einfachsten Gegentoren geblieben.

Ich war mir vor 3 Spielen sicher - wir bleiben drin, nun aber kommt die Angst zurück.
 
Sehen wir es positiv. Lieber verlieren wir gegen Lautern, als gegen Verl, Halle oder Berlin
Wahrscheinlich werden wir auch gegen diese Mannschaften verlieren, dann war es das mit dem Klassenerhalt.

Das ist für mich keine Mannschaft, dass ist ein Trümmerhaufen. Gut man kann verlieren, aber doch nicht so, keine Gegenwehr, kein Wille sich gegen die Niederlage zu stemmen, einfach gar nichts. Von den 17 Spielern, die auch noch im nächsten Jahr einen Vertrag haben kann man mindestens 10 abgeben. Ich bin der Meinung, dass bei einem Klassenerhalt für das nächste Jahr mindestens 15 neue Spieler kommen müssen. Aber wer soll das alles finanzieren.

Also Ralf Heskamp, bitte fangen Sie schon morgen mit dem neuen Kader an, denn viele Spieler unserer derzeitigen Mannschaft möchte ich trotz eventuellem Klassenerhalt in der neuen Saison bei uns nicht mehr sehen.

mit sportlichen Grüßen

PS: Danke für das heutige Schlachtfest
 
Puh, wie leicht wir mal wieder zu knacken waren...beängstigend für die nächsten Spiele.

Das Katastrophale wäre jetzt wenn es in der Mannschafts ein Spannungsabfall gegeben hat. Nach den Big Points in Meppen ist Yeboa zB im LariFari Dribbel Modus unterwegs. Nur ein Beispiel, die anderen sind auch nicht besser gewesen heute....
 
Das war heute auf so vielen Ebenen einfach nur schlecht. Man konnte heute wieder deutlich sehen das es gegen stärkere Mannschaften, selbst wenn die gefühlt nur 75% geben, es einfach hinten und vorne nicht reicht. Sollten wir, was im Augenblick wieder schwieriger Aussieht, den Klassenerhalt irgendwie schaffen, jetzt wo wir einen neuen Geschäftsführer Sport haben, muss im nächsten Jahr eine Mannschaft her welche die Bezeichnung Mannschaft auch verdient....Danke Jungs für wieder mal ein tolles Wochenende :-(
 
Respekt an unsere mitgereisten Fans, die haben super Stimmung gemacht. Phasenweise war Kaiserslautern gar nicht zu hören, sondern nur unsere Fans.

Das war's auch schon an positiven Punkten. Weinkauf ist und bleibt leider nur ein Drittligatorwart und Frey und Gembalies haben ihre alte Form wieder gefunden... Die Doppelsechs auch ein Totalausfall heute, auch Stierlin. Das war sicherlich sein schwächsten Spiel für uns. So richtig Punkten könnte heute keiner. Schön gemacht von Pusch, aber auch irrelevant.

Es bleibt dabei: Wir bleiben am Ende nur in der Liga, wenn sich die anderen auch weiterhin so blöd anstellen wie bisher. Und diese Hoffnung hab ich leider nur noch von Berlin. Somit steht für mich fest: Das Spiel am 16.04. wird das wichtigste Spiel überhaupt.
 
Der soll sich mal auch selber hinterfragen..
bescheidene Aufstellung und Wechsel wieder zu spät! Knoll hätte in der Pause schon raus gemusst! Nein wir warten lieber noch bis zum 2:0 wo der Drops schon gelutscht ist.!
 
Bretschneider ist leider bei den defensiven Basics überfordert. Mal eine Flanke verhindern zB.?
Eine weitere Aufstellung sehe ich nicht.

Gembalies am Anfang mit Selbstvertrauen und guten Ansätzen, um dann sich möglichst irgendwo im Strafraum zu verstecken. Einfach in der Reaktion und Umsetzung viel zu langsam.
Eine weitere Aufstellung kommt nicht in Frage.
Wirklich nicht!

Die beiden stellvertretend. Es gab heute keinen einzigen guten, der in eine Startelf gehört.

Aber bitte bei Gembalies und Bretschneider mit der Maßnahme beginnen.
 
Nichts gesehen und gerade die erwartete Niederlage gelesen. Mal ehrlich: diese Trümmertruppe kann (muss aber nicht) gegen die Teams ganz unten gewinnen, gegen Mittelfeldteams braucht man viel Glück (Köln) und gegen die Teams oben gibt es normalerweise eine Packung. Hoffentlich geht das am Ende gut. Mein Mitgefühl gilt den mitgereisten Fans. Sich das noch anzutun nötigt mir Respekt ab
 
Erinnerte mich ein bisschen an Wuppertal.
Eine Truppe der gar nicht bewusst ist worum es hier geht.
Schämt euch ihr trümmertruppe
Vielleicht könnte man da ja ne Aktion machen, dass z.B. beim nächsten Training so viele wie können zur Westender kommen und denen das mal lautstark klar machen damit die endlich mal aufwachen!:esreicht:
 
Bis zu 37.Minute und dem Rückstand von Verl gegen Freiburg II glimmte noch ein kleines Fünkchen Hoffnung auf einen erfolgreichen Spietag in mir.
Was in der 2. HZ folgte war, außer dem schönen Tor von Pusch, einfach nur ERBÄRMLICH.
Nach einem - ich meine 0:7 - vor Jahren
1:7, April 1994....dafür haben wir damals die Kommunionfeier meiner Nichte unterbrochen. Heute habe ich nix gesehen, bin ich nicht böse drüber
 
Man kann ja über Spielphilosophie und (taktische) Aufstellung/Ausrichtung diskutieren, aber es fehlt bei uns (mal wieder) am Elemantarsten.

Wie oft wir uns aussichtsreiche Situationen durch haarsträubende Pässe zerschiessen, geht auf keine Kuhhaut.

Heute konnte die Abwehr eigentlich nur schlecht aussehen. Es kam null Entlastung. Wie hoch war unsere Ballbesitzquote? 30%?

Meines Erachtens krankt es in unserem Mittelfeld. Hier ist keiner in der Lage das Spiel zu takten. Kein Stratege in Sicht, der die Bälle fordert, in der Lage ist, diese zu halten und das Angriffsspiel anzukurbeln. Stoppel versucht das oft, aber aus einer Position auf Außen heraus ist das nicht so ideal.
Bakir ist da noch nicht so weit. Ihm fehlt es einfach auch an Zweikampfhärte. Da gehen zu viele Bälle verloren. Ihn sehe ich eher im offensiveren Bereich, aber bis dahin muss der Ball ja erstmal kommen.
Hatte mir von Bakalorz oder Knoll eine solche Rolle (zentral die Fäden ziehen, Bälle halten und klug verteilen).

Unser Passspiel ist einfach eine absolute Katastrophe. In Spielen, in denen wir eigentlich überlegen sind, bauen wir den Gegner damit auf und in Spielen gegen stärkere Gegner führt es dazu, dass wir hoffnungslos untergehen wir heute.
Es kommt keinerlei Entlastung für die Hintermannschaft und wir bringen uns ständig in ungeordnete Situationen im Rückwärtsgang. Daraus resultieren dann auch die ganzen Standardsituationen für Lautern.

Das Rauslocken des Gegners, indem wir hinten mit Leo und den IVs rumspielen, ist eine nette Idee.
Aber wie oft bringen wir uns durch das miese Passspiel in Bedrängnis und verteufeln den Ball?

Aber wie kann das sein? Das sind doch alles Profis. Da können doch nicht ständig Pässe über gerade mal 3-5 Meter verdaddelt werden.
Das ist schon seit mehreren Jahren auffällig.
Natürlich ist das auch ein bißchen der Situation geschuldet (Stichwort Kopfsache), aber das ist schon sehr extrem.

Und da kannste Dir noch so tolle taktische Raffiniessen einfallen lassen, wenn die Basics so brutal schlecht sind, kannste alles andere auch in die Tonne kloppen.

Das Zweikampfverhalten darf aber auch gerne nochmal überdacht werden. Wie einfach die Lauterer bis in unseren Strafraum kamen und darin agieren durften, geht auch auf keine Kuhhaut.

Einzelbewertungen möchte ich mir eigentlich ersparen, aber was gerade die Erfahrenen aufs Tablett gebracht haben war grottig.
Wie Frey gerade in der Anfangsphase den Ball direkt mittig (unbedrängt) dem Gegenspieler in die Füße spielt, den Ball im Zweikampf vertändelt und beim ersten Tor von Boyd einfach langsam in Kopf und Beinen agiert, ist unglaublich. Knoll genauso mit Fehlpässen en masse.
Wie soll sich die Mannschaft da stabil präsentieren?
 
Mit dem 0:2, gefolgt vom nächsten Fauxpas unseres Torhüters war alles nur noch beschämend.

Die Spieler haben allesamt unserem neuen Sportdirektor gezeigt, dass sie nicht um eine Weiterbeschäftigung bei unserem MSV gekämpft haben.

Kläglich ist noch gestrunzt- mehr kann und will ich auch nicht zu diesem Auftritt sagen.
 
Die PK nach dem Spiel (wer es sich denn antun möchte):



Ich finde Hagen recht gradlinig und wünsche ihm von Herzen in der kommenden Saison den Neustart in Liga drei ebnen zu dürfen.

Für mich ist Hagen ein sehr leidenschaftlicher, sympathischer Trainer, der auch einen Plan mitbringt.

Die Gesamtsituation ist einfach festgefahren. Wahrscheinlich wird es am Ende richtig eng. Das wir noch im Rennen sind, steht zumindest auf der Guthabenseite.

Wir müssen die direkten Konkurrenten bezwingen. Kaiserslautern ist nicht der Maßstab. Mich ärgert beispielsweise die vollkommen unglückliche und unnötige Niederlage gegen Zwickau viel mehr.
 
......

Unser Trainer bekommt die Defensive nicht in den Griff - egal mit welchem Personal! Die sind doch nicht alle völlig unbrauchbar.. ich verstehe es einfach nicht.
......

Doch, leider doch. Mir fällt auch mit ganz ganz viel Wohlwollen keiner ein, den ich für die dritte Liga behalten würde. Und Frey, Gembalis, Fleckstein hätten heute auf dem Spielbogen bei Lautern aufgeführt werden müssen.
 
Wenn dein bester Verteidiger Marlon Frey heißt, der es ja in den vergangenen Woche wirklich recht ordentlich gemacht hat, sagt das einiges über die Qualität unserer Verteidiger aus. Aber was nützt uns sechs Spieltage vor Schluss das Gejammer. Augen zu und durch.

Mit Halle, Berlin und Verl warten drei Konkurrenten. Das sind die dicken Fische.
Diese Mannschaften kochen auch nur mit Wasser. Wir haben es doch in der eigenen Hand. Das hat vor ein paar Wochen noch deutlich schlechter ausgesehen.
 
Einfach lächerlich, wie oft man sich in dieser Saison ohne Lerneffekt abschlachten lässt.

Des MSV nicht würdig!

Bitte macht einen großen Umbruch! Keine auslaufenden Verträge verlängern, bestehende Verträge auflösen und einen (fast) kompletten Neuanfang!

Theoretisch ein guter Ansatz leider nicht durchführbar weil 17 Verträge weiterlaufen ok Weinkauf,Stoppelkamp und Yeboah haben keinen Vertrag ... sind dann schon mal weg wenn man wenigstens ein paar neue Spieler verpflichten will
Ist das jetzt gut ?
Die Wahrheit ist leider... nur bei einem Abstieg kann es einen Neuanfang geben, dann kann der Heskamp mal zeigen was er so drauf hat.

die Fans könnten ja ein paar Herren wieder rausmobben wie Lettieri, Schmidt und Grlic wäre dann auch noch eine weitere Möglichkeit ...
 
Bis zum Einsnull sahen unsere Zebras meiner Ansicht nach richtig gut aus.
Was danach hauptsächlich Boyd inszeniert hat, darf nicht dazu führen, unsere Mannschaft komplett in die Tonne zu knicken- schon gar nicht Gembalis. Wir Zebra-Fans behalten die Ruhe und machen gegen Halle, dieses Mal ohne Boyd :-), die Wedau so voll wie möglich - lasst uns alle im Stadion den Jungs zeigen, dass wir zu ihnen stehen!
Uff, was habe ich da geschrieben-
es kommt mir aus dem Herzen.
 
Theoretisch ein guter Ansatz leider nicht durchführbar weil 17 Verträge weiterlaufen ok Weinkauf,Stoppelkamp und Yeboah haben keinen Vertrag ... sind dann schon mal weg wenn man wenigstens ein paar neue Spieler verpflichten will
Ist das jetzt gut ?
Die Wahrheit ist leider... nur bei einem Abstieg kann es einen Neuanfang geben, dann kann der Heskamp mal zeigen was er so drauf hat.

die Fans könnten ja ein paar Herren wieder rausmobben wie Lettieri, Schmidt und Grlic wäre dann auch noch eine weitere Möglichkeit ...

Man kann als Alternative auch mit Lettieri , Schmidt und ganz besonders Herrn Grlic auch in die Kreisklasse gehen , das geht auch .
 
Zurück
Oben