Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Man kann nur hoffen, dass das nicht alle Spieler sind die uns verlassen.


Ansonsten bist du bereits bei 22 Mann, bei einem 25-26 Mann Kader wären das 3-4 Neuzugänge. Das wäre eine Katastrophe.
Ich zähle dazu noch Weinkauf, Gembalies, Ajani, Kwadwo, Bakalorz (wäre ein Traum), Ndualu, Ademi und eigentlich auch Bouhaddouz. Bei diesen Spielern kann ich nur hoffen, dass man alles dafür tut das man die Verträge irgendwie aufgelöst bekommt oder zumindest eine Leihe möglich machen kann. Mit vier Neuzugängen wird sich hier nichts ändern. Auch die Info der möglichen Verlängerung von Fleckstein stößt mir irgendwie immer saurer auf, da er ja nicht mehr unter die U23 Regelung fällt.
 
Aziz hat auf Insta einen Post mit ,,Danke“ veröffentlicht.
Darunter hat sein Zahnarzt kommentiert: ,, Die besten Glückwünsche für die Zukunft mein Freund“
Kann was bedeuten, muss es aber nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Habe ich auch gerade gesehen, mutet schon etwas seltsam an. Bin ja nicht so häufig auf Insta unterwegs, aber eine Verlinkung zum MSV hat er auch nicht.Weiß aber auch nicht ob es vorher eine gegeben hat oder nicht.
 
Ich zähle dazu noch Weinkauf, Gembalies, Ajani, Kwadwo, Bakalorz (wäre ein Traum), Ndualu, Ademi und eigentlich auch Bouhaddouz. Bei diesen Spielern kann ich nur hoffen, dass man alles dafür tut das man die Verträge irgendwie aufgelöst bekommt oder zumindest eine Leihe möglich machen kann. Mit vier Neuzugängen wird sich hier nichts ändern. Auch die Info der möglichen Verlängerung von Fleckstein stößt mir irgendwie immer saurer auf, da er ja nicht mehr unter die U23 Regelung fällt.

Ich glaube da kann man eher eine Kerze in der Kirche anzünden der deinen Traum unterstützt. Alleine Gembalies und Bakalorz haben noch 2 Jahre Vertrag. Selbst wenn man die zu 50 % ablösen könnte wären 2 Kaderplätze von der Kohle her belegt.
Da kann man nur beten das alle in dem Kader mitziehen, keine Corona Belästigung entsteht, ebenso keine großartigen Verletzungen die Mannschaft schwächen. Und wir Dusel bei den neuen Spielern haben. Ich hoffe Heskamp und Ziegner ziehen die richtigen Schlüsse und holen das optimale aus dem raus was wir uns leisten können.
 
Was ist denn an Ben Balla unrealistisch?!

Diese Verpflichtung würde ich persönlich für überflüssig halten (sofern überhaupt darüber nachgedacht wird). Wir haben mit Jander einen Spieler, der ähnliches Potential und einen ähnlichen Spielstyle hat. Sicher muss sich Jander in dieser Rolle erst einmal beweisen und wird in seinen Leistungen stagnieren.

Wenn ich aber auf die Jungend setze und nachhaltig etwas aufbauen will, muss ich Spielern wie Jander Einsatzzeiten geben und den Rücken stärken um sich zu entwickeln.

Da brauche ich keinen Ben Balla dem Spieler vor die Nase zu setzen.

Diese Möglichkeiten könnten auch andere junge Talente nach Duisburg lotsen.
 
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-braunschweig-acht-neue-bis-mitte-juni-80089460.bildMobile.html###wt_ref=https://www.transfermarkt.de/&wt_t=1652608559498
Da taucht der erste Name schon auf: Johannes Brinkies (28) vom FSV Zwickau. Sein Vertrag dort läuft am 30. Juni aus, der FSV möchte ihn halten. Neben Braunschweig soll aber auch der MSV Duisburg großes Interesse an einer Verpflichtung haben.

Interesse an Brinkies ist offensichtlich von unserer Seite aus da, gefällt mir! Deutet dann wohl auch auf einen Abschied von Weinkauf hin.
 
Da Brinkies wohl nicht mehr zu haben ist, könnte Kai Eisele ein Thema werden. War unter Ziegner zwei Jahre Stammkeeper in Halle, hat dort knapp 90 Drittligaspiele gemacht. Gleich im ersten Jahr 18x zu null gespielt und so wurde der Vertrag mit Lobeshymnen auf seine Entwicklung verlängert (von Heskamp): https://www.kicker.de/halle-verlaengert-vertrag-von-torhueter-eisele-742198/artikel

Dann zum Ende der Saison 20/21 aber plötzlich nur noch die Nummer 3 und im Sommer zunächst vereinslos. Seit Herbst 2021 ist er in Düsseldorf dritter Torwart, wird den Verein aber wieder verlassen.

Drittligaerfahrung, im guten Torwartalter (26), Ziegner und Heskamp kennen ihn. Er hat starke Reflexe und wurde in Freiburg ausgebildet. Größtes Manko ist sicherlich die lange Zeit ohne Spielpraxis.

https://www.transfermarkt.de/kai-eisele/profil/spieler/192191

Highlight-Video:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Vermeij zurückholen, um einen der größten Planungsfehler vom letzten Jahr zu beheben.
Der Vermeij,der ein Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt hat,und stattdessen lieber Babysitter einer Zweitvertretung wird ? Ich dachte solche Leute werden hier im Normalfall nicht so gerne gesehen ... Von Planungsfehler zu sprechen,wenn sich ein Spieler gegen eine Ausdehnung seines Arbeitsverhältnisses entscheidet ,ist allerdings ziemlich kreativ.
 
Da Brinkies wohl nicht mehr zu haben ist, könnte Kai Eisele ein Thema werden. War unter Ziegner zwei Jahre Stammkeeper in Halle, hat dort knapp 90 Drittligaspiele gemacht. Gleich im ersten Jahr 18x zu null gespielt und so wurde der Vertrag mit Lobeshymnen auf seine Entwicklung verlängert (von Heskamp): https://www.kicker.de/halle-verlaengert-vertrag-von-torhueter-eisele-742198/artikel

Dann zum Ende der Saison 20/21 aber plötzlich nur noch die Nummer 3 und im Sommer zunächst vereinslos. Seit Herbst 2021 ist er in Düsseldorf dritter Torwart, wird den Verein aber wieder verlassen.

Drittligaerfahrung, im guten Torwartalter (26), Ziegner und Heskamp kennen ihn. Er hat starke Reflexe und wurde in Freiburg ausgebildet. Größtes Manko ist sicherlich die lange Zeit ohne Spielpraxis.

https://www.transfermarkt.de/kai-eisele/profil/spieler/192191

Highlight-Video:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eisele eine Option für uns ist. Auf der Linie ist er stark, wie auch der Zusammenschnitt zeigt. Aber es ist kein Zufall, dass eben nur solche Szenen gezeigt werden... Trotz 1,90 m ist seine Strafraumbeherrschung mMn unterdurchschnittlich, und am Ball soll er auch eher schwach sein.
 
Ich würde unfassbar gerne Jesper Verlaat bei uns sehen, wird aber wohl ein Wunsch bleiben!

Er ist erst 25 bzw bald 26 Jahre alt, funktioniert aber von der Ausstrahlung und Mentalität her in meinen Augen schon als Abwehrchef.
Ich weiß ja nicht, wie groß der Kader genau werden soll und wie man das Budget aufteilt, aber ein großes Argument könnte man bei ihm wohl nur haben, wenn man ihn zum Topverdiener macht.

ich denke wenn Steurer und Volkmer gehen, wird schon einiges an Budget frei.

so hätte man Gembalies, Fleckstein, frey in der Zentrale — fleckstein hat ja schon vielleicht verlängert — plus Knoll und Bakalorz die hinten spielen können und auch noch Kwadwo!

also Mangel an zentralen defensiven hätten selbst bei nur einem sehr teuren Zugang — welcher vielleicht mehr Sinn macht als 2 solide zu holen — nicht.

wenn wir uns wirklich gezielt verstärken wollen, was ja Sinn macht, dann muss man auf einzelnen Positionen vielleicht auch wirklich Geld in die Hand nehmen.

denke aber er wird sicher Angebote auch aus Liga 2 haben.

Wäre aber natürlich genau der typ der fehlt und als Spieleröffner Gold wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Verpflichtung würde ich persönlich für überflüssig halten (sofern überhaupt darüber nachgedacht wird). Wir haben mit Jander einen Spieler, der ähnliches Potential und einen ähnlichen Spielstyle hat. Sicher muss sich Jander in dieser Rolle erst einmal beweisen und wird in seinen Leistungen stagnieren.

Wenn ich aber auf die Jungend setze und nachhaltig etwas aufbauen will, muss ich Spielern wie Jander Einsatzzeiten geben und den Rücken stärken um sich zu entwickeln.

Da brauche ich keinen Ben Balla dem Spieler vor die Nase zu setzen.

Diese Möglichkeiten könnten auch andere junge Talente nach Duisburg lotsen.

Jander zeigt gute Ansätze aber man darf seine Schultern nicht mit zu hoher Erwartung überlasten.
Langsam die Einsatzzeiten steigern würde ich sagen.
Ben Balla oder auch Schnellhardt würde ich mit Kusshand nehmen. Beide stehen für Spielkultur und vorm allem Ballsicherheit.
Was in der abgelaufenen Saison bedeutete..21…22…weg der Ball..und schon wieder Panik in den Augen unserer Abwehrreihe und bei den Fans auf der Tribüne.
Deshalb her mit dem Ben Balla oder Ben Balla 2.0 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut RS waren wir an diesem Spieler interessiert, der sich aber für Greuther Fürth entschieden hat. Dort soll er aber erstmal in der 2. Mannschaft spielen, dann ggf in der Oberliga. :verwirrt:

Der Spieler hätte hier wohl keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Ist aber nach Brinkies der 2. Korb den man sich abgeholt hat.

https://www.transfermarkt.de/konsta...n=&verein=&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=

https://www.reviersport.de/fussball...achwuchstalent-geht-bundesliga-absteiger.html

Kann mir hier ehrlicherweise nicht vorstellen, dass wir da wirklich dran haben. Wie waren die Aussagen noch gleich. Zu junge und zu alte Spieler haben wir genug. Passt also weder ins Altersprofil, noch zum Punkt, dass die Neuzugänge direkt sitzen müssen bzw. direkt weiterhelfen sollen.
 
Wat ist denn mit dem Keeper von Havelse, Norman Quindt? Hab den sehr stark in Erinnerung, ohne den hätte Havelse 100 Gegentore kassiert ... Vertrag läuft aus!
Kann sich dann mit Coppens ein schönes Duell um die 1 liefern!
 
Okay, Verlaat könnte wohl zu 1860 gehen. Zumindest gibt es das Gerücht. :hmm:

Übrigens hat mir Barne Pernot am Samstag gut gefallen. War immer nah am Mann und aggressiv in den Zweikämpfen. Hat bereits mit Tobias Fleckstein zusammen gespielt und hat den selben Berater. Ist aber auch erst 22.

https://www.transfermarkt.de/barne-pernot/profil/spieler/423192
Da würde ich mir sogar Trikot von holen. Zwar mit d am Ende, aber in Duisburch hat man es nicht so mit dem französischen (von der Vulkanstrasse mal abgesehen) :D
 
Laut RS waren wir an diesem Spieler interessiert, der sich aber für Greuther Fürth entschieden hat. Dort soll er aber erstmal in der 2. Mannschaft spielen, dann ggf in der Oberliga. :verwirrt:

Der Spieler hätte hier wohl keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Ist aber nach Brinkies der 2. Korb den man sich abgeholt hat.

https://www.transfermarkt.de/konsta...n=&verein=&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=

https://www.reviersport.de/fussball...achwuchstalent-geht-bundesliga-absteiger.html

Ich glaub das ist ne Ente, entspricht so gar nicht den Anforderungen die wir an Neuzugänge haben, besonders weil wir dort qualitativ kaum Spielraum haben.
 
Der Vermeij,der ein Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt hat,und stattdessen lieber Babysitter einer Zweitvertretung wird ?
Der Vermeij, der bei offensichtlicher Konzeptlosigkeit im Verein wohl lieber schnell das Weite gesucht hat. Gute Entscheidung, wie sich zeigte. Auch wenn ich sie bedaure.

Von einem Vermeij wagt man nicht zu träumen heute. Leider, leider.
 
Da Weinkauf uns nun definitiv verlässt, können wir uns verstärkt um die neue Nr. 1 kümmern...Wer wird es wohl werden, da Brinkies ja nunmal nicht (mehr) zur Verfügung steht....
Spannende Personalie und nicht ganz unwichtig...
 
Okay, Verlaat könnte wohl zu 1860 gehen. Zumindest gibt es das Gerücht. :hmm:

Übrigens hat mir Barne Pernot am Samstag gut gefallen. War immer nah am Mann und aggressiv in den Zweikämpfen. Hat bereits mit Tobias Fleckstein zusammen gespielt und hat den selben Berater. Ist aber auch erst 22.

https://www.transfermarkt.de/barne-pernot/profil/spieler/423192
Pernot fand ich früher gut, meist in Cola.
Ne lass mal, davon haben wir schon genug gehabt, da muss endlich Jemand kommen, der es kann, darauf warte ich schon sehnsüchtig seit 3 Jahren.
 
https://www.transfermarkt.de/timo-konigsmann/profil/spieler/217718

Nur ein Vorschlag fuers Tor, falls in Mannheim der jetzt auslaufende Vertrag nicht verlängert wird.

33 Spiele mit 36 Gegentoren und 6 Zu O Spielen!

Königsmann hat mir auch gut gefallen. Er ist halt ein richtiger "Kerl". Diesen brauchen wir auch hinten im Tor. Wir brauchen einen Torhüter auf den die Hintermannschaft hört und der richtig Alarm machen kann, weniger fehleranfällig ist und einfach solide Leistungen zeigt. Eventuelles Potenzial interessiert mich an dieser Stelle einfach nicht mehr, davon hatte Leo genug, seine Leistungen waren allerdings einfach zu schwankend.
 
Nach einer Saison direkt wieder den Stammplatz verloren.
An Tim Schreiber, quasi dem Torwarttalent Deutschlands. Vorher hat er den langjährigen Stammkeeper Eisele den Rang abgelaufen. Fand Müller nicht schlecht, Buntic war übrigens in seiner ersten Saison bei Ingolstadt auch eher Typ Fliegenfänger und hat sich seitdem gesteigert.

Naja, auf der Torwartposition sind einge gute Optionen vorhanden, da mache ich mit eigentlich am wenigsten Sorgen.
 
Zurück
Oben