Ich weiß nicht, ob das bei anderen auch so ist oder ob mir das nur bei uns besonders auffällt: Spieler, die wir Fans mit einer hohen Erwartungshaltung empfangen, enttäuschen oft. Dafür überraschen dann diejenigen oftmals positiv, die weder einen großen Namen noch eine besondere Vita vorzuweisen haben. Zum ersten Mal wurde mir das so richtig bewusst, als wir Spizak, Ivanovic, Kurth und Ahanfouf für den Sturm verpflichtet hatten. Alle waren euphorisch und ganz heiß auf das neue Sturmduo aus Aachen, das in der Torjägerliste unter den Top 5 stand. Ivanovic aber verletzte sich schon schnell sehr schwer, Spizak riss überhaupt nichts. Dafür glänzten das Enfant terrible Ahanfouf aus Dresden und der Ergänzungsstürmer aus Köln.
Zig Beispiele könnte ich noch nennen, nur geht es ja um die Zukunft. Aber ich möchte daran anknüpfen. Hier wünschen sich wieder viele Fans große Namen wie zum Beispiel Mai aus Dresden. Fit und gesund wäre der ein echtes Pfund. Seine Verletzungsgeschichte lässt allerdings eher befürchten, dass das wieder mit einer Enttäuschung enden würde. Eine interessante Alternative zu Mai: Tobias Gunte (25) von Viktoria Berlin. Kein bekannter Name, ein paar Jahre jünger, geringerer Marktwert und naturgemäß weniger Erfahrung, aber ebenfalls Rechtsfuß und so riesig, kopfballstark und unangenehm als Gegenspieler wie Mai. Was ihn zudem auszeichnet, ist seine enorme Schnelligkeit, weshalb er auch schon als Schienenspieler eingesetzt wurde. Meiner Meinung nach müssen wir in puncto Geschwindigkeit in allen Mannschaftsteilen zulegen. Auf der linken Seite der Innenverteidigung könnte ich mir gut Korbinian Burger (27) vorstellen. Damit hätten wir die vermutlich schnellste Innenverteidigung der 3.Liga, denn auch Burger ist so schnell, dass er schon mehr als 30 Drittliga-Spiele als linker Außenverteidiger absolviert hat. Burger kommt aus dem Nachwuchs der 60er, war mit Anfang 20 zwei Jahre bei Bayern II und hat dort häufig mit den Profis unter Guardiola trainiert. Er selbst wurde mal nach seinen Stärken gefragt. Seine Antwort: vor allem Schnelligkeit und Spielaufbau.
Burger wurde offiziell in Magdeburg verabschiedet und sucht eine neue Herausforderung. Gunte stammt aus der Jugend von Viktoria und hat bisher nie woanders als in Berlin gespielt; sein Vertrag endet zum 30.6., ob er aber wechselwillig ist, weiß ich nicht. Ein anderer Nachteil Guntes, den ich nicht verschweigen will: Er hat in Berlin in der vergangene Saison nur in einer Dreierkette verteidigt.
Gunte und Burger sind zwei Namen, die nicht sehr schillernd klingen, aber bezahlbar sein sollten und mMn deutlich stärker sind als das, was wir in der vergangenen Saison in der IV im Kader hatten. Und sie sind, ich erwähnte es, wirklich sehr schnell, was uns auch die Möglichkeit eröffnet, höher zu stehen. Dazu noch Plogmann als Torwart und "Libero" (ich hatte ihn schon vor einigen Wochen vorgeschlagen), der fußballerisch im Moment zu den besten Torhütern Deutschlands zählen soll. Damit könnten wir ein anderes, attraktiveres Spiel aufziehen, ohne konteranfällig zu sein.