Alles rund um die 1. Bundesliga | 2021/2022

Lustiges Stühlerücken in der Bundesliga

Dortmund und Rose trennen sich.

https://web.de/magazine/sport/fussb...er-marco-rose-beenden-zusammenarbeit-36884704

Das Trainerkarussell (Bayern, Gladbach, BVB) vor der Saison 2021/2022 war ein Desaster.
Es wurde eine Menge Kohle für die Ablösesummen verbrannt.

Rose - totaler Flop
Hütter - totaler Flop
Nagelsmann - eigentlich auch ein Flop (bei den Ansprüchen der Bazis)

Der einzige Gewinner war die Eintracht mit Glasner.

Für mich der Trainer der Saison.
 
Marco Rose wurde total überbewertet, er hat bereits bei Gladbach nicht viel gerissen.
Oliver Glasner stand in Frankfurt vor der Entlassung, hat mit der Eintracht in der Bundesliga nicht so sehr performt. Aber gut, der Titel jetzt...
Christian Streich, Urs Fischer, Steffen Baumgart, Thomas Reis und Oliver Glasner sind die Top 5 bei den Trainern diese Saison.
 
Marco Rose wurde total überbewertet, er hat bereits bei Gladbach nicht viel gerissen.
Oliver Glasner stand in Frankfurt vor der Entlassung, hat mit der Eintracht in der Bundesliga nicht so sehr performt. Aber gut, der Titel jetzt...
Christian Streich, Urs Fischer, Steffen Baumgart, Thomas Reis und Oliver Glasner sind die Top 5 bei den Trainern diese Saison.

Also eigentlich ist Glasner Kacke und eigentlich aber auch nicht ...
 
Und das was man eigentlich schon vor einem Jahr wusste tritt anscheinend nun ein: Tersic wird wohl Nachfolger von Rose. :pfeifen:
 
Wenn das so kommt, ist das ein eindeutiges Eingeständnis, dass man vor einem ordentlich Mist gebaut, bei der Installierung von Rose. Da war ja auch der Zeitpunkt der Bekanntgabe schon zweifelhaft und die Verpflichtung an sich anscheinend ja auch.

Die Dortmunder werden Jahr für Jahr vollkommen zu Recht nicht deutscher Meister.
 
Rose gefällig.jpg
 

Anhänge

  • Rose gefällig.jpg
    Rose gefällig.jpg
    328.3 KB · Aufrufe: 164
Wie inkompetent und ungeschickt kann der BVB agieren? 5 Millionen für einen Trainer hingeblättert, der dann wieder unbei getan wird. Omg!

Wie jeder weiß, wurde Klopp direkt Meister und hat dafür keine Zeit von mehreren Saisons gehabt.

Ach war das nicht so? Der neue Trainer wird wieder an den BVB Erwartungen scheitern. Sorry, aber die wirtschaftlich guten Jahre neigen sich bei denen auch langsam zu neige. Die Ausgaben steigen kontinuierlich, die Einnahme tun das Gegenteil. Wenn die das 1 Jahrzehnt noch so fortführen, sind die auch wieder pleite. Dabei waren die ja doch :kacke: für immer enteilt...

Da wurden einige vom Höhenflug geblendet.

Genau solche kack Clubs verhindern einen fairen Also ausgeglichen Wettbewerb. Bald wird wieder nach einer Umverteilung der TV Gelder geschriehen.

Nehmt der 3. BULI doch alles weg. Braucht eh keine Sau?!

Dieser Sport ist einfach nur noch krank.
 
Gab es überhaupt schon mal Trainerwechsel nach der Saison in dieser Anzahl? Extrem interessant gerade.
Und was las ich da gestern: Kovac nach Wolfsburg?! Den hätte ich jetzt bei spannenderen Clubs gesehen... Verrückt alles. SGE, Bayern, Monaco - Wolfsburg. Was ein Abstieg!

Augsburg muss man auch nicht verstehen. Da ärgert mich die schwache Punkteausbeute bei der Hertha und dem VfB. Das war eine große Chance, den für mich unfassbar langweiligen, nahezu belanglosen FCA in die zweite Liga zu schießen... leider vertan. Vielleicht bringt Stefan Reuter das ganze da ja bis zum nächsten Sommer zum implodieren. Käm ich mit klar...
 
Gegenüber der Bundeslige ist ein Kettenkarussell eine lahme Veranstaltung...

Hier mal ein aktuelle Übersicht...

Interessant ist, das die Trainerwechsel in der Bundesliga eine Auswirkung auf Bochum (!) haben könnte...

Es gibt ein Gerücht, dass der VFL Wolfburg nicht nur an Reis (mit Wolfsburger Vergangenheit) als auch gleichzeitig an
Schindzielorz (auch mit Wolfburger Vergangenheit) als Nachfolger für Schmadtke (der am Ende des Jahres aufhört)
oder Marcel Schäfer "baggert"...

Die Wünsche auf die Nachfolge von Felix Magath könnten nach dem gestrigen Auftritt wie Seifenblasen zerplatzen...
Ich gehe nicht davon aus, dass ein Trainer in die 2. Liga geht, na ja Breitenreiter vielleicht. :)

upload_2022-5-20_16-15-57.png
 

Anhänge

  • upload_2022-5-20_16-15-57.png
    upload_2022-5-20_16-15-57.png
    42.1 KB · Aufrufe: 931
Für mich bislang alle Entscheidungen plausibel.

Rose hat null überzeugt. Trotz gutem Kader und der Riesenchance auf den Pokal.

Kohlfeldt ein vollkommen überschätzter Trainer und zurecht raus.

Weinzierl war nach dem „Abgang“ vom Präsidenten auch fast klar. Diese beiden waren eng zusammen und Reuter / Weinzierl können nicht miteinander.

Hoeneß und Hoffenheim war auch mit dem Budget und Kader eher semi erfolgreich.

Hütter soll mit der Mannschaft absolut nicht klar gekommen sein. Wundert mich ein wenig, aber dann wohl beidseitig richtig sich zu trennen.

Dazu kommt dann noch Fürth und die Hertha in den Topf der Trainersuchenden. Spannend.

Für mich auch ein Nagelsmann absolut unerfolgreich. Ja Meister mit Bayern … WOW und sonst? Nicht wirklich viel. Das Stars auf einmal weg wollen spricht wohl auch nicht für tolle Zusammenarbeit.

Wie hier schon erwähnt kann ich mich nicht erinnern, schon mal so viele Vereine ohne Trainer gesehen zu haben.
 
Das ist schon irre...
Letzte Saison:
Rose aus Gladbach zum BVB.
Daraufhin Hütter aus Frankfurt nach Gladbach.
Daraufhin Glasner aus Wolfsburg nach Frankfurt.
Daraufhin Kohfeld und van Bommel nach Wolfsburg.

Und jetzt? Bis auf Glasner alle entlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich auch ein Nagelsmann absolut unerfolgreich. Ja Meister mit Bayern … WOW und sonst? Nicht wirklich viel. Das Stars auf einmal weg wollen spricht wohl auch nicht für tolle Zusammenarbeit.

Sehe ich auch so. Aber mit der gigantischen Ablöse und der langen Vertragslaufzeit hat man im Grunde gar keine andere Chance, als ihm mindestens das zweite Jahr zu geben. Dass das Minimalziel Meisterschaft erreicht werden würde war ja schon lange klar.

Aber mal zum Vergleich: in Dortmund führte eine Saison mit Abschneiden unter den Punktemöglichkeiten in der Liga, garniert mit einigen unerklärlich schwachen Auftritten, sowie zwei letztlich vermeidbare Verabschiedungen aus den Pokalwettbewerben in der gemeinsamen Analyse zur Trennung. Trifft für mich eins zu eins auf die Bayern zu, nur dass die mit einer für ihre Verhältnisse und Möglichkeiten nicht idealen Bundesligasaison halt immer noch Meister werden.

Naja, wie auch immer: wird Michael Oenning irgendwo gehandelt? Sitzt Joe Zinnbauer in Südafrika auf gepackten Koffern? Wird es die Rückkehr des Gisdol-Miracles in Sinsheim geben? Kann Flo Kohfeldt seinen unterbrochenen Malle-Urlaub fortsetzen? Mehr dazu am Sonntag im MASCHINENSUCHER.DE - Doppelpass! :bier:
 
Marco Rose wurde total überbewertet, er hat bereits bei Gladbach nicht viel gerissen.
Oliver Glasner stand in Frankfurt vor der Entlassung, hat mit der Eintracht in der Bundesliga nicht so sehr performt. Aber gut, der Titel jetzt...
Christian Streich, Urs Fischer, Steffen Baumgart, Thomas Reis und Oliver Glasner sind die Top 5 bei den Trainern diese Saison.

Ich würde einfach Pellegrino Matarazzo auch noch ins Best of 21/22 reinnehmen. Bei den massiven Schwierigkeiten dort war die Schlussoffensive der Stuttgarter ein echter Paukenschlag.
 
Sehe ich auch so. Aber mit der gigantischen Ablöse und der langen Vertragslaufzeit hat man im Grunde gar keine andere Chance, als ihm mindestens das zweite Jahr zu geben. Dass das Minimalziel Meisterschaft erreicht werden würde war ja schon lange klar.

Aber mal zum Vergleich: in Dortmund führte eine Saison mit Abschneiden unter den Punktemöglichkeiten in der Liga, garniert mit einigen unerklärlich schwachen Auftritten, sowie zwei letztlich vermeidbare Verabschiedungen aus den Pokalwettbewerben in der gemeinsamen Analyse zur Trennung. Trifft für mich eins zu eins auf die Bayern zu, nur dass die mit einer für ihre Verhältnisse und Möglichkeiten nicht idealen Bundesligasaison halt immer noch Meister werden.

Naja, wie auch immer: wird Michael Oenning irgendwo gehandelt? Sitzt Joe Zinnbauer in Südafrika auf gepackten Koffern? Wird es die Rückkehr des Gisdol-Miracles in Sinsheim geben? Kann Flo Kohfeldt seinen unterbrochenen Malle-Urlaub fortsetzen? Mehr dazu am Sonntag im MASCHINENSUCHER.DE - Doppelpass! :bier:

Hier mein Maschinensucher-Kompaktblock: Böte sich womöglich an, dass Nagelsmann zu Dortmund geht, und Tuchel zu den Bayern kommt. Dass Watzke nochmal auf Terzic "zurückgreift", glaube ich einfach nicht. Dortmund ist von den Neuzugängen her bestimmt verdammt reizvoll für einen Unerschrockenen wie Nagelsmann. Und bei Bayern ist definitiv jetzt primär ein Trainer vonnöten, der wie Tuchel auf Geduld und Grundruhe baut. Dessen Name würde darüber hinaus auch starke Zugkraft auf eine richtig fette Verpflichtung bedeuten. Diese brauchen die Bayern jetzt einfach..
 
Watzke hat - mit der damaligen Entlassung von Thomas Tuchel- seinen eigenen Anspruch auf einen Titel selber dezimiert...
 
Was sind bei den beiden Borussias nur für Pappnasen am Werk?
Die zahlen Millionen an Ablösen für Trainer damit sie schlechter werden.
Und der wo gezeigt hat wie es geht wird in Dortmund ein Jahr auf Halde gestellt.
 
Sehe ich auch so. Aber mit der gigantischen Ablöse und der langen Vertragslaufzeit hat man im Grunde gar keine andere Chance, als ihm mindestens das zweite Jahr zu geben. Dass das Minimalziel Meisterschaft erreicht werden würde war ja schon lange klar.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Man setzt den Sextupletrainer (was ein Wort) vor die Tür, um einen Jungtrainer für 25 Mio. raus zu kaufen und diesen mit einem Fünfjahresvertrag auszustatten. Brazzo ist für mich die größte Witzfigur im deutschen Fußball, dass die an ihm weiter festhalten ist einfach Comedy pur. :tooth:
Ich gehe davon aus dass die zur Winterpause ohne Brazzo, Nagelsmann und ohne Lewandowski dastehen werden - 2 Jahre nachdem man der Primus in Europa war. Läuft.

Zum Thema Dortmund: Umso mehr ich drüber nachdenke umso plausibler ist die Geschichte - leider.
Man hatte als Vizemeister 52 Gegentore, hohe Niederlagen gegen Leipzig, Leverkusen oder Ajax, dazu das peinliche Aus in einer Freilosgruppe sowie gegen Glasgow und Pauli, viele Verletzungen was anscheinend mit seinem Training zusammenhängen soll.
Allerdings hat man sich diese seltsame Atmosphäre selbst geschaffen indem man für Tersic extra eine Position geschaffen hat um ihn warm zu halten.
Ich bin jedenfalls gespannt wie er sich nun schlagen wird.
Der Pokalsieg war ziemlich glücklich (Achtelfinale zu Hause gegen Paderborn, vor dem Viertelfinale gegen Gladbach wurde zufällig öffentlich dass Rose wechseln wird, Halbfinale zu Hause gegen Kiel, dazu konnte er seinerzeit auf Sancho/Haaland zurück greifen).
Immerhin hat die Abwehr ein Upgrade erhalten. Ich bin gespannt.

Vielleicht passiert ja was Unerwartetes und Christian Gross übernimmt. :hrr:
 
Lucien Favre soll nach Jahren bei BMG wieder einen Vertrag mit nachstehender Option unterschreiben...
Ein Gerücht zufolge soll ein Learjet stand-by auf dem Hanger in Düsseldorf stehen...:)
 
Wenn die den Favre wieder einstellen, lache ich mich kaputt :D

Das könnte für Dich unlustig werden, man vermutet am morgigen Sonntag seine Vorstellung :)

Lucien Favre kehrt offenbar als Trainer zu Borussia Mönchengladbach zurück. Wie die Bild und Sky übereinstimmend berichten,
wird der 64-Jährige am Sonntag bei den „Fohlen“ als Nachfolger von Adi Hütter vorgestellt. (Quelle TM)
 
Das könnte für Dich unlustig werden, man vermutet am morgigen Sonntag seine Vorstellung :)

Lucien Favre kehrt offenbar als Trainer zu Borussia Mönchengladbach zurück. Wie die Bild und Sky übereinstimmend berichten,
wird der 64-Jährige am Sonntag bei den „Fohlen“ als Nachfolger von Adi Hütter vorgestellt. (Quelle TM)
Da hätte ich von Gladbach echt mehr Kreativität und Zukunft erwartet :verzweifelt:
Mit Favre 2 Schritte zurück!
 
Zur Zeit führt die Hertha in Hamburg.

Worauf ich aber eher eingehen will, ist mal wieder die Schirileistung von Aytekin.
Klar habe ich von ihm auch unglückliche Spiele im Kopf, aber alles in einem ist er für mich einer der Besten in seinem Fach. Wie ruhig und abgeklärt er alles löst...

Hoffe mal dass die 2. Hälfte auch so souverän ist, sonst fliegt mir das hier um die Ohren :)
 
Dieses ganze Trainerkarussel in Liga 1 erinnert mich an eine Mischung zwischen Monopoly, Holt mich da raus ich bin ein Star, Deutschland sucht den Superstar(Trainer) und (Bauer, Pardon Verein ) sucht Freien Trainer!
 
Das ist Abstiegskampf. Du kannst noch so oft versagen. Aber du musst den Dreck beim nächsten Mal abgehakt haben. Hertha heute auf den Punkt zur Stelle. Psychologisch bockstark. Letztes Jahr Funkel, dieses Jahr Magath.

Der HSV darf gern noch eine Ehrenrunde drehen. Erst hintenraus noch in die Relegation gekommen. In selbiger schon oft genug Glück gehabt. (Fürth, Karlsruhe) Dazu das ewig große Maul der Hanseaten. Spielt mal schön weiter im Unterhaus.
 
So sehr ich das Konzept des Big City Clubs verabscheue, Hamburg kann ich einfach nicht ab. Was die und Kühne an Geld verbrannt haben, mit einer jahrelangen Arroganz und einem Selbstverständnis eines Europapokalteilnehmers.

Mich freut es. Zudem habe ich einen unsympathischen Arbeitskollegen, der HSV-Fan ist. Gut, bin zwar bald eh weg, aber mich freut es für ihn ganz besonders. Das Gesicht, dass ich morgen sehen werde, ist jetzt schon unbezahlbar :D
 
Absolut verdienter Sieg der Berliner.
Die alte Dame Hertha wollte es heute wissen.

Kampf, Leidenschaft und Bissigkeit braucht man in solchen Spielen.
Vom HSV war so gut wie nichts zu sehen.

Und dieser Ascacibar ist ein Staubsauger, der seinesgleichen sucht.
 
… und Magath hab ich auch etwas lieb. Hat :kacke: richtig geschwächt und nun als Belächelter die Mission Impossible geschafft. Erfahrung ist halt eben doch nicht zu verachten.
 
....irgendwie mag ich diesen Tim Walter nicht. Hertha heute auf den Punkt fokussiert...und mit einem überragenden Plattenhardt. Unfassbar gute Standards...kann man mal so machen...
Magath ist ein Magier...
 
Zurück
Oben