Zebra Libre
2. Liga
Wo aber teilweise schon wieder Panik gemacht wurde, dass welche von den anderen 5 keinen neuen Vertrag bekommen.Ich glaube die "Panik" wäre nicht so sehr da, wenn man keine 15 Versager von 20 Spielern unter Vertrag hätte![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo aber teilweise schon wieder Panik gemacht wurde, dass welche von den anderen 5 keinen neuen Vertrag bekommen.Ich glaube die "Panik" wäre nicht so sehr da, wenn man keine 15 Versager von 20 Spielern unter Vertrag hätte![]()
Zunächst mal Top dass du dir die Mühe gemacht hast und die Zahl der Spieler ausgewertet hast.OK, dann ein paar Fakten zu meinen Spekulationen!
Seit der Saison 17/18 waren 4 Personen immer dabei, welche einen Einfluss auf den Kader hatten:
1. IW
2. IG
3. SB
4. MS
In diesem Zeitraum hatten wir eine Fluktuation von
5 Trainern und Spielern 97 Spielern!![]()
Nur mal angenommen, eine Fussballmannschaft wäre ein 11 Mann starke Akkordkolonne. Diese hat 11-14 Mann für den Notfall in der Hinterhand.
Diese Gruppe hat ein gemeinsames Ziel und der Kapitän ist der Kolonnenführer, der Trainer ist der Werksmeister, der SD ist der Sachgebietsleiter und der Präsident quasi der Geschäftführer.
In 5 Jahren wurden immer nur die Arbeiter und die Meister ausgetauscht!
Der Kolonnenführer war immer der selbe, der Sachgebietsleiter auch.
Das Problem bei den 102 Mitarbeitern der letzten 5 Jahre zu vermuten und zu suchen ist meiner Spekulation nach ziemlich naiv, sorry
P.S. Ich weiß, freie Meinungsäußerung ist manchmal schwer verdaulich.
Verkehrsnachrichten:
Achtung, Achtung! Auf der A1 kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen.
Bitte fahren Sie äußerst Rechts und überholen Sie nicht!..
"Einer?, Hunderte!"
Stimmt. Torbeteiligungen sind die Erklärung für Kapitätsämter. Manuel Neuer schießt schließlich mehr Tore als Lewandowski.![]()
Es ging allerdings um die Leistung und die hat bei Stoppel gestimmt. Ich denke eher, er wollte zuviel.
Richtig. Man muss gut überlegen wer die freien Plätze mit viel Qualität auffüllen kann, soviel sind es ja nicht.Sicher kann hier von uns niemand in die Glaskugel schauen! Sicher sind wir alle mehr oder minder leicht nervös dass nach der Verpflichtung von König und den bereits gemeldeten Abgängen weiter nichts (zumindest öffentlich) passiert ist ! Nur, was wir nicht wissen sind die Verhandlungen der beiden verantwortlichen Protagonisten des MSV!
Wie bereits von einem User beschrieben, die „Schüsse“ müssen sitzen, da überlegst du 2 oder 3 mal vor einem Vertragsabschluss!
Eine frohe Meldung wäre ja , dass man Knoll und Bakalorz verkaufen konnte![]()
dass man Knoll und Bakalorz verkaufen konnte![]()
Knoll traue ich zu dass er sich nächste Saison fängt - sagen wir Bakalorz und Gembalies. Und Kwadwo, wenn ich mir was wünschen dürfte![]()
Wie stellst du dir denn dann unsere Zentrale im Mittelfeld vor? Gembalies und Stierlin oder Vincent neben Knoll?! Beide Kombinationen wären spielerisch das absolute Grauen und damit wäre sofort wieder klar, dass es nur gegen den Abstieg gehen kann. Für mich gehört Gembalies nirgendwo mehr hin, so hart es klingen mag aber er hat nachdrücklich bewiesen, dass er zu viele Fehler macht. Was wir im DM brauchen ist ein spielerisch & läuferisch starker Spieler, der Lücken schließen und zugleich das Spiel nach vorne antreiben kann. Für den defensiven Part sehe ich uns mit Stierlin ganz gut aufgestellt. Aber bitte jetzt nicht mit solchen verrückten Ideen kommen und Gembalies ins Mittelfeld stellen.Knoll traue ich eine Leistungssteigerung zu, Gembalis sollte aus meiner Sicht im defensiven Mittelfeld spielen, er kann gescheite Pässe spielen, ist läuferisch gut und robust....nur im eigenen 16er auf engem Raum mit großen Problemen...wäre für mich eine Möglichkeit für ihn. Bakalorz passt nicht mehr...
Pack mal Ajani mit hinein in die gemischte Tüte. Und selbst dann hast du noch einige Problemfälle im Kader.
Du berücksichtigst aber nicht, dass in deiner KolonneOK, dann ein paar Fakten zu meinen Spekulationen!
Seit der Saison 17/18 waren 4 Personen immer dabei, welche einen Einfluss auf den Kader hatten:
1. IW
2. IG
3. SB
4. MS
In diesem Zeitraum hatten wir eine Fluktuation von
5 Trainern und Spielern 97 Spielern!![]()
Nur mal angenommen, eine Fussballmannschaft wäre ein 11 Mann starke Akkordkolonne. Diese hat 11-14 Mann für den Notfall in der Hinterhand.
Diese Gruppe hat ein gemeinsames Ziel und der Kapitän ist der Kolonnenführer, der Trainer ist der Werksmeister, der SD ist der Sachgebietsleiter und der Präsident quasi der Geschäftführer.
In 5 Jahren wurden immer nur die Arbeiter und die Meister ausgetauscht!
Der Kolonnenführer war immer der selbe, der Sachgebietsleiter auch.
Das Problem bei den 102 Mitarbeitern der letzten 5 Jahre zu vermuten und zu suchen ist meiner Spekulation nach ziemlich naiv, sorry![]()
Kam vielleicht unklar rüber: Das wir "neue" spielerische Frische im Mittelfeld benötigen ist unbestritten. Wir werden die vertraglich gebunden Spieler wahrscheinlich nicht los, Gembalis hätte bei mir keinen Stammplatz, ich würde ihn auch nicht mehr in die 3er...4er...5er Kette einsetzen, nur noch im devensiven Mittelfeld "einwechseln".Wie stellst du dir denn dann unsere Zentrale im Mittelfeld vor? Gembalies und Stierlin oder Vincent neben Knoll?! Beide Kombinationen wären spielerisch das absolute Grauen und damit wäre sofort wieder klar, dass es nur gegen den Abstieg gehen kann. Für mich gehört Gembalies nirgendwo mehr hin, so hart es klingen mag aber er hat nachdrücklich bewiesen, dass er zu viele Fehler macht. Was wir im DM brauchen ist ein spielerisch & läuferisch starker Spieler, der Lücken schließen und zugleich das Spiel nach vorne antreiben kann. Für den defensiven Part sehe ich uns mit Stierlin ganz gut aufgestellt. Aber bitte jetzt nicht mit solchen verrückten Ideen kommen und Gembalies ins Mittelfeld stellen.![]()
Gembalies wűrd ich mal auf der Schiene ausprobieren, da passt es noch am ehesten mit seinem Speed und Pass spiel ist auch OK.
Fűrs ZM ist er im Kopf zu langsam, da muss er ja noch schneller denken als in der IV.
Glaube aber das ein Jahr außerhalb der MSV Bubble fűr ihn am besten wäre.
Ajani hab ich zuletzt mit aufsteigender Leistung wahrgenommen, unter Ziegner sogar mit sowas wie Kampf. Auf der Schiene passt er von seinen Eigenschaften auch am besten - so sehr ich ihn 90% der Saison verteufelt habe, ich glaube da kommt noch was von ihm
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-talent-hamza-anhari-bis-2025-in-zebrastreifenHamza Anhari unterschreibt einen Vertrag bis 2025.
Sehr starke Sache.
Und Gembalies soll dann die Flankenläufe machen und unsere Mittelstürmer in Szene setzen?![]()
Das freut mich wirklich sehr, hatte fast mit einem Abgang von Anhari gerechnet. Das man ihn als Säule für die U19 in der kommenden Saison sieht & ihn behutsam aufbauen möchte, macht mMn auch sehr viel Sinn. Hamza ist ein sehr vielversprechendes Talent & hat eine gute Einstellung, das ist eine gute Nachricht. Jetzt hoffe ich auf Weitere was den Profikader angeht
Mogultay nicht vergessen.Finde ich sehr stark, jetzt bin ich nur noch gespannt was z.B. mit Mata oder Forger passiert.
Wollen wir es hoffen, langsam wird‘s Zeit!Wenn heute so früh schon ne Meldung kommt, dann passiert heut noch was!
Finde ich sehr stark, jetzt bin ich nur noch gespannt was z.B. mit Mata oder Forger passiert.
Dann hoffe ich mal, dass so etwas wie eine Rückkaufklausel oder Vorkaufsrecht eingebaut wurde oder handelt es sich um eine Leihe?
Die Vermutung, dass der Wechsel von Mata Teil der Kooperation ist, steht zumindest auch im Artikel.Dann hoffe ich mal, dass so etwas wie eine Rückkaufklausel oder Vorkaufsrecht eingebaut wurde oder handelt es sich um eine Leihe?
Mich wundert nur das von unserer Seite aus noch nichts über diese Kooperation veröffentlicht wurde und das trotz solch eindeutiger Aussagen von Tecklenburg.Die Vermutung, dass der Wechsel von Mata Teil der Kooperation ist, steht zumindest auch im Artikel.
Wäre absolut zu wünschen und würde für mich persönlich auch aufzeigen, dass unser Verein auf dem richtigen Weg ist.
Ja , aber die anderen haben bereits brauchbare unter Vertrag im Gegensatz zu uns!Also bisher haben nur Wiesbaden, Bayreuth, Essen, Osnabrück, 60 und Freiburg || mehr Spieler unter Vertrag fürs kommende Jahr[emoji3166]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht kommt das ja heute noch. Der Artikel über Mata ist ja auch erst vor ein paar Minuten online gestellt worden.Was mich nur wundert, das von unserer Seite aus noch nichts über diese Kooperation veröffentlicht wurde und das trotz solch eindeutiger Aussagen von Tecklenburg.
Was mich nur wundert, das von unserer Seite aus noch nichts über diese Kooperation veröffentlicht wurde und das trotz solch eindeutiger Aussagen von Tecklenburg.
Gembalies gescheite Pässe. Du meinst sicher gescheiterte Pässe.Knoll traue ich eine Leistungssteigerung zu, Gembalis sollte aus meiner Sicht im defensiven Mittelfeld spielen, er kann gescheite Pässe spielen, ist läuferisch gut und robust....nur im eigenen 16er auf engem Raum mit großen Problemen...wäre für mich eine Möglichkeit für ihn. Bakalorz passt nicht mehr...
Und ein Herr Mohnhaupt, der sich nicht so begeistert darüber geäußert hat. Also weiß keiner ob es diese Kooperation wirklich gibt.
Passt doch zu der Aussendarstellung seit vielen Jahren. Schlicht katastrophal.
Ne, da war der Transfer von Bakalorz schon bekannt. Damals dachte ich geile *******. Heute weiß ich das ich das geile hätte weglassen sollen.Fühlt sich Alles an wie letztes Jahr um die Zeit.
Es ist grundsätzlich die Frage, wieviel Qualität überhaupt noch geplant ist. Eine klare Aussage war ja, dass die erfahrenen Spieler ihr Potenzial abrufen und die jungen den nächsten Schritt machen sollen. Das klang für mich danach, dass es vorrangig um Ergänzungsspieler gehen wird und weniger Knallas.
Unsere oder die vom SV Straelen, dessen Präsident einfach mal was rausgehauen hat, dass vielleicht so gar nicht vereinbart oder noch nicht spruchreif war (und dann in der Folge möglicherweise verworfen wurde)?Passt doch zu der Aussendarstellung seit vielen Jahren. Schlicht katastrophal.