Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum Tiefpunkt ? Seine Zeit bei 1860 war abgelaufen und da finde ich die Idee mit dem anlernen als Co-Trainer nicht verkehrt. Wenn er noch kicken will warum nicht und sein "Hobby" als Trainer macht er schon seit 10 Jahren. Der Ehrgeiz scheint da auch vorhanden zu sein. Mal sehen wie es bei seiner neuen Station in der nächsten Saison läuft, ich wünsch ihm jedenfalls nur das beste.@Darki: Und ich dachte mit dem Wechsel nach Großaspach hätte Mölders seinen Tiefpunkt schon errreicht. Aber weit gefehlt.....![]()
Ich für meinen Teil empfinde seinen Wechsel von einem Traditionsverein wie 1860 aus Liga 3 zu einem, sorry für das Wort, Provinzverein in die Regionalliga in sportlicher Hinsicht schon als Rückschritt. Aber natürlich hat dein Argument mit dem anlernen als Co-Trainer bzgl. seiner Zeit nach dem aktiven Fußball schon etwas für sich, gar keine Frage! Und was das Sommerhaus betrifft finde ich es, Selbstvermarktung hin oder her, immer grenzwertig wenn man sich als "Promi" für so etwas hergibt. Ist aber, zugegebenermaßen, meiner persönlichen Abneigung solchen TV-Formaten gegenüber geschuldet.Warum Tiefpunkt ? Seine Zeit bei 1860 war abgelaufen und da finde ich die Idee mit dem anlernen als Co-Trainer nicht verkehrt.
Ein Drittligist in einer Krise und kein Absteiger in die OberligaWir begegnen uns fast auf Augenhöhe mit denen....wer sind wir denn noch!?
Noch nicht..... ;-)Ein Drittligist in einer Krise und kein Absteiger in die Oberliga![]()
Ein Drittligist zwei mal mit ganz viel Glück nicht abgestiegen.Ein Drittligist in einer Krise und kein Absteiger in die Oberliga![]()
Ja und? Drittligist in der Krise passt da doch gut, oder etwa nicht?Ein Drittligist zwei mal mit ganz viel Glück nicht abgestiegen.
Niederrheinpokal zwei mal im Halbfinale verloren.
DFB-Pokal?
...und der U19 des MSV, weil er für Manfred Stefes bei den Amateuren Platz machen musste.Trainer Horst Steffen ist mit dem SV Elversberg aus der Regionalliga Südwest in die 3. Liga aufgestiegen...
Steffen war ...
vom 01.07.1996 - 30.06.2003 Spieler beim MSV Duisburg
vom 01.07.2006 - 30.06.2008 Trainer der 2. Mannschaft des MSV
Babacar Mbuenge wechselt zu Uerdingen, kam aus unserer Jugend und war in der Saison 13/14 bei den Profis aktiv.
Kann natürlich sein, dass ich mich vertue aber ich meine, er wäre eigentlich für die U19 aufgelaufen.Bist du dir sicher mit der MSV-Jugend? Ich meine der hat in Düsseldorf oder Wuppertal im Nachwuchs gepöhlt?
Ihr habt beide recht …. Wuppertal Düsseldorf und im Anschluss 2 Jahre msv .Bist du dir sicher mit der MSV-Jugend? Ich meine der hat in Düsseldorf oder Wuppertal im Nachwuchs gepöhlt?
Davari und Janjic werden RWE aber verlassen. Dann müssen wir nur 2 Tore statt 4 schießen, wenn die gegen uns antreten.In der kommenden Saison gibt es ein Wiedersehen mit Raphael Koczor (33), Ersatz-Torhüter bei RWE, der an der Hafenstraße bleiben soll...
(Quelle liga3)
Koczor war in der Jugend / 2. und 1. Mannschaft in der Zeit vom 01.07.2006 - 30.06.2010 beim MSV am Ball...
Den Buntschuh schnellstmöglich wieder zurückholen dann haben wir mit Stoppelkamp,Aziz und ihm eine mega Altherren-OffensiveDavari und Janjic werden RWE aber verlassen. Dann müssen wir nur 2 Tore statt 4 schießen, wenn die gegen uns antreten.Es sei den Stoppel geht noch rüber.
Den Buntschuh schnellstmöglich wieder zurückholen dann haben wir mit Stoppelkamp,Aziz und ihm eine mega Altherren-Offensive![]()
Zu lange in Duisburg gespielt...Mark Flekken irrt beim Leipziger Ausgleichstor im eigenen 16er umher und ebnet so den Weg für den verhassten Leipziger Triumph.
Vielleicht hat er ja wieder seine Trinkflasche gesucht
Mark Flekken irrt beim Leipziger Ausgleichstor im eigenen 16er umher und ebnet so den Weg für den verhassten Leipziger Triumph.
Mark Flekken irrt beim Leipziger Ausgleichstor im eigenen 16er umher und ebnet so den Weg für den verhassten Leipziger Triumph.
Herrlich!Und Du irrst im Forum umher und ebnest den Weg für eine völlig unnötige Scheissemotion: Ja es war auch ein Torwartfehler - aber Flecken hat zu allervorderst eine riesen Saison gespielt.
Freiburg nach dem Platzverweis lange zu passiv - erst dadurch entstehen überhaupt der Druck und die Unordnung, die schließlich zu diesem Tor führen.
Sorry, echt, dann diesen Moment rauspicken und posten... .
Herrlich!
Nichts von dem was du entgegnest steht im Widerspruch zu meiner geschilderten Beobachtung.
Zumal die Szene auch einfach super schwer ein zu schätzen war für einen Torwart. Passiert halt..Nervt mich ausserdem kollossal, sich von einem so grossartigen Sportler einen einzigen kurzen Moment rauszusuchen, wo er nicht gut aussieht - und flatsch in so einem Satz ohne jeden Kontext raus zu hauen.
Ich finde es nicht verwerflich, Flekken eine riesige Saison zu bescheinigen und gleichzeitig eine Mitschuld am Ausgleich. Er hatte noch zwei oder drei andere Szenen, in denen er durch den Strafraum geirrt ist und sich verschätzt hat. War vielleicht auch bei ihm die Nervosität.
Bei mir steht es.Nein, da ist nichts verwerfliches dran - nur stand da nichts von einer riesen Saison.
Bei mir steht es.
Durchaus. Allerdings nach wie vor in der polnischen Liga. Eine Liga, in der ein Gino Lettieri ernsthaft mal zum Trainer des Jahres gewählt wurde. (Welche Verrückten wählen da?)Legia Warschau vom Namen sicherlich nochmals eine Verbesserung für Runjaic!
Durchaus. Allerdings nach wie vor in der polnischen Liga. Eine Liga, in der ein Gino Lettieri ernsthaft mal zum Trainer des Jahres gewählt wurde. (Welche Verrückten wählen da?)
HAHA! Das "selbstverständlich" gefällt mir.Gino Lettieri wurde, selbstverständlich, nie in Polen zum Trainer des Jahres gewählt.
War wohl gelogen. Oder getrickst. Die Polen-Kenner mögen mal bitte aufklären.*Polen war eine tolle Erfahrung für mich. Wir waren tatsächlich sehr erfolgreich und haben eine Zeitlang mit unserer Nobody-Truppe die Liga aufgemischt. (lacht) Aber im Ernst, das haben uns die wenigsten Experten zugetraut und in Polen wurde ich auch zum Trainer des Jahres gekürt.
Gino Lettieri wurde, selbstverständlich, nie in Polen zum Trainer des Jahres gewählt.
Durchaus. Allerdings nach wie vor in der polnischen Liga. Eine Liga, in der ein Gino Lettieri ernsthaft mal zum Trainer des Jahres gewählt wurde. (Welche Verrückten wählen da?)
Runjaic wurde doch seinerzeit schon die Mordskarriere vorhergesagt. Na gut. Mehr unter Duisburgern als anderswo. Dann mit Lautern nicht aufgestiegen. Bei 1860 im Chaos versunken. Sicher ein fachlich Guter. Aber wäre jetzt interessant gewesen, wenn er sich mal in einer anderen Liga beweist. Spannend bei ihm, dass die Gerüchteküche immer ziemlich heiß brodelt. Schon damals.
Verstehen kann ich ihn trotzdem. Er hat sich jetzt an die Gegebenheiten gewöhnt. Gute Arbeit abgeliefert. Namen gemacht. Legia ist eine große Nummer im Land und alles andere als unattraktiv. Trotzdem schade als neutraler Beobachter.