Okapi
3. Liga
Domo als neuer Co-Trainer mit Fokus Torabschluss zur neuen Saison?!![]()



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Domo als neuer Co-Trainer mit Fokus Torabschluss zur neuen Saison?!![]()
Der war für Beamte gedacht.Bitte keine DERART faulen Witze
![]()
Domo als neuer Co-Trainer mit Fokus Torabschluss zur neuen Saison?!![]()
Vergessen wir bitte nicht Valentin Atem.Was macht eigentlich Baki Baljak? Für mich immer noch eine MSV-Legende. Genauso wie János Lázok oder Tomasz ZahorskiDas war meine Generation MSV-Spieler, durch die ich mich in den Verein verliebt habe.
Was macht eigentlich Baki Baljak? Für mich immer noch eine MSV-Legende. Genauso wie János Lázok oder Tomasz ZahorskiDas war meine Generation MSV-Spieler, durch die ich mich in den Verein verliebt habe.
Sorry aber Baki mit den weiteren genannten in einen Topf zu schmeißen ist ja wohl eine Frechheit ihm gegenűber
Sorry, falls das so rüberkam, war ironisch gemeint. Genauso wie Ruperts Beitrag nicht ganz ernst gemeint war![]()
Der hatte immer noch guten Atem...Vergessen wir bitte nicht Valentin Atem.
Heute abend Showdown in Liga 2: Lieberknecht gegen Dotchev
Sind doch eh schon abgestiegen.Lieberknechts Lilien zerlegen gerade Pavel Dotchev...
Der hat wohl auch zu offensiv aufgestellt.
Sind doch eh schon abgestiegen.
Alle besser als der "Dampfplauderer" aus der Pfalz. Also genau genommen hat der doch erst die hervorragende Wertarbeit von Ivo versenkt, und damit dessen Niedergang eingeleitet.Welche Trainer hatten/haben wir nochmal seit den beiden?
Erst als TL einer der besten Co’s, die wir beim MSV je sehen durften, weggenommen worden ist nahm das Unheil richtig Fahrt auf…Darius Scholtysik ist mit dem FC Zürich als Assistent von Breitenreiter Schweizer Meister geworden. Lieberknecht spielt in Darmstadt weiter mit guten Chancen um den BuLi-Aufstieg.
Welche Trainer hatten/haben wir nochmal seit den beiden?
Bis jetzt ist diese Phase nicht aufgeklärt….
. Ich sage nicht, er trug die Schuld.
Und wie sehr die Stimmung hier nach diesem Saisonstart gegen ihn war, sollten wir uns ruhig auch erinnern.
Und wie sehr die Stimmung hier nach diesem Saisonstart gegen ihn war, sollten wir uns ruhig auch erinnern.
Man möge sich aber fairerweise folgende Dinge bei einer endgültigen Bewertung Lieberknechts in Erinnerung rufen:
Komisch, ich kann mich bei seiner Entlassung an sehr geteilte Meinungen erinnern, viel geteilter als das bei Trainerentlassungen sonst der Fall ist.
Wie diese Stimmung nach draußen geht, halte ich für eine offene Frage. Um Fakten zu haben, müsste man es jetzt nachlesen und ausrechnen.
Für mich ist Lieberknecht in derselben heftigen Weise angegangen worden wie selbst Gruev in seiner Aufstiegssaison.
Natürlich gerät der Trainer bei Mißerfolg immer in die Kritik, außer vielleicht in Freiburg. Aber wenn man hätte entscheiden müssen, ob Festhalten an TL oder als Nachfolger GL, wäre die Entscheidung außer bei unserem damaligen SD immer zu Gunsten von TL ausgefallen. Davon bin ich überzeugt.
Es wurde ihm doch genug Zeit gegeben. Ich verstehe auch nicht was viele immer erwarten wo wir mit Lieberknecht stehen würden. Auch mit ihm würde es nicht anders aussehen. Die Entlassung war damals richtig und selbst wenn er die Klasse gehalten hätte (was ich für möglich halte, allerdings kann er Klassenerhalt nicht und stieg auch mit Braunschweig 2x ab ,liegt aber mMn an seiner Philosophie bzw. wie er spielen lassen will, aber das ist ein anderes Thema) wären die Probleme doch die selben gewesen wie in der jetzigen Saison. Oder denkt jemand ernsthaft wir würden unter ihm oben mitspielen bzw. nicht um den Klassenerhalt bangen ?Darf man anders sehen, kenne hier ja die Meinung über ihn, man sollte sich aber auch mal fragen warum er überall Erfolg hat, ihm aber hier keine Zeit gegeben wurde.....das ist so typisch in der Ära IG beim MSV.
Woran hat et jelegen ? Ja das ist ja die Frage. Aber denke die kann man irgendwie beantworten mit. Schau wo wir heute stehen. Stehen wir da wegen Lieberknecht oder trotz Lieberknecht ? Er ist einfach zum falschen Zeitpunkt hier gewesen und es konnte keine Zukunft haben. Irgendwas scheint da ja auch passiert zu sein. War es der misslungene Aufstieg ? Ich weiß es nicht jedenfalls wurden viele falsche Entscheidungen der Verantwortlichen getroffen und diese Entscheidungen wurden in Braunschweig und Darmstadt nicht getroffen. Vielleicht war auch die Erwartungshaltung hier zu hoch. In Darmstadt hatte man vermutlich nicht den Aufstieg zum Ziel.Was meinst du denn @Blue Bally woran es gelegen hat, dass es in Braunschweig gepasst hat, in Darmstadt anscheinend auch und er letztendlich in Duisburg dann gescheitert ist? Die Allerwenigsten von uns haben ja eine entsprechende Einsicht in den Verein oder kennen Insiderinfos.
Mich würde es tatsächlich interessieren, woran hat et jelegen?
man sollte sich aber auch mal fragen warum er überall Erfolg hat
Und die umgekehrte Rechnung muss man auch aufmachen....man sollte sich ebenso mal fragen, wieso Ivo hier nie was ansatzweise Längerfristiges geschafft hat. Warum werden denn heute noch ne nie (im Pflichtspiel) aufgelaufene Truppe Sommer 2013 und ein einziger Klassenerhalt mit Ilia abgekultet? Weil wir in all den Jahren leider so erbärmlich waren, dass man auf dem Papier nix Besseres vorzuweisen hat. In Fussball Deutschland erinnert sich doch keine Sau mehr an diese "Erfolge". Dass Braunschweig mal ne Bank in der Zweiten war, und sensationell Buli gezockt hat....kann sich jeder selbst denken, was den Leuten im Gedächtnis blieb.Andererseits ist für mich nun mal eins Fakt: In den knapp 35 Jahren, die der MSV mich mittlerweile begleitet, kann ich mich nicht an einen Trainer erinnern, bei dem die Entwicklung zwischen Trainer auf der einen und dem Verein auf der anderen Seite nach Beendigung der Zusammenarbeit so krass auseinander driftet wie es bei TL der Fall ist. Er klopft mit seinen Lilien an die Tür zur Bundesliga. Wir sind im freien Fall Richtung Regionalliga unterwegs.
Und für wen hat man die Ausnahme gemacht? Ausgerechnet für einen Gino Lettieri 2015. Das ist so dermaßen deppert, dass man sich eigentlich schon wieder tot lachen muss.Duisburg ist kein Standort, an dem ein Trainer bei Misserfolg sich halten kann. Der Druck wird einfach zu groß.
Diese Aufklärung gibt es. Auch schon im Portal gelesen. Ich suche das jetzt nicht. Torsten Lieberknecht wollte mit seinem Co nicht mehr zusammen arbeiten. Beim verpassten Aufstieg sollen sie schon nicht ganz auf einer Linie gelegen haben. Trainingsbesucher sollen das bestätigt haben.
Der MSV hat es kommunikativ vermasselt und Lieberknecht die Chance gegeben, als Unbeteiligter dazustehen.
Mehr Aufklärung wirst du wahrscheinlich nicht bekommen.
...
Leroy Mickels war heute im Stadion. Vielleicht ist er mit Kind und Frau jetzt im Kopf ein bisschen weiter. Dann würde ich ihn zurück nehmen.
Wäre sonst vielleicht auch unser Untergang gewesen...Der Freiburger Stürmer Vincent Vermeij hat im Spiel gegen seinen ehemaligen Verein MSV Duisburg keinen Treffer erzielt.
Bitte sofort vergessen. Der Typ war schon mal im Kopf einen Schritt weiter, hat sich dann aber für 3 Schritte zurück entschieden. Will ich nie wieder in Zebrastreifen sehen.Leroy Mickels war heute im Stadion. Vielleicht ist er mit Kind und Frau jetzt im Kopf ein bisschen weiter. Dann würde ich ihn zurück nehmen
Bitte sofort vergessen. Der Typ war schon mal im Kopf einen Schritt weiter, hat sich dann aber für 3 Schritte zurück entschieden. Will ich nie wieder in Zebrastreifen sehen.
Ist das bei den Öffentlich Rechtlichen noch erwähnenswert?in das Licht was gerade am besten passt
Hatte nur ich das Gefühl, dass Vincent gegen uns mit angezogener Handbremse gespielt hat? Er hat im Grunde nie den direkten Weg zum Tor gewählt, sondern den Ballverteiler gespielt und immer die Jungspunde um sich herum eingesetzt. Ihm war sicherlich klar, was er dem MSV mit einem Treffer möglicherweise angetan hätte und ich glaube auch, dass er mit dem Ausgang des Spiels durchaus nicht unzufrieden war. Schön auch zu sehen, bei wie vielen Leuten im Stadion er sich noch verabschiedet hat, bevor es wieder in die Kabine ging.Wäre sonst vielleicht auch unser Untergang gewesen...
Der Freiburger Stürmer Vincent Vermeij hat im Spiel gegen seinen ehemaligen Verein MSV Duisburg keinen Treffer erzielt.