Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Ungeduld hier :rolleyes:. Ich hoffe weniger auf die ganz schnellen Schüsse, noch auf sogenannte Knaller, sondern auf ein am Ende besser austariertes Team als es in dieser Saison der Fall war. Verbesserung des Gesamtteams eben. Das hätte doch schon was. Wir alle sollten aufgrund der bestehenden Altverträge die Erwartungen an die kommende Saison aber auch nicht zu hoch hängen. Im übernächsten Jahr sollte das dann aber schon anders aussehen. Da erwarte ich die hoffentlich gute Handschrift unseres neuen GF Sport.
 
Unsere oder die vom SV Straelen, dessen Präsident einfach mal was rausgehauen hat, dass vielleicht so gar nicht vereinbart oder noch nicht spruchreif war (und dann in der Folge möglicherweise verworfen wurde)?

Unsere, Zeit genug darauf zu reagieren hatte man jetzt. Die Info steht jetzt im leeren Raum. Scheint aber auch wie immer Niemanden zu jucken.
 
Aber Tecklenburg ist doch selber bereits verbal zurückgerudert (kann man in dem Kooperationsthread lesen), von wegen "voreilig", "noch nichts in trocknen Tüchern" usw.
 
MSV Talent Hamza Anhari bis 2025 in Zebrastreifen

Nur mal so. Dank der unübersichtlichen Threadführung bist du jetzt der gefühlt 4,der es im 5. Thread postet.

Wenn man hier effektiv an bestätigte Gerüchte kommen will, braucht man nen halben Tag und muss drei Themen durcharbeiten. Mehrwert gleich null.

Ich habe es mir inzwischen angewöhnt nur zu gucken, ob nen neues Spielerthema aufgemacht wurde. Wenn nicht, lass ich die ganze Leserei sein.
 
Nur mal so. Dank der unübersichtlichen Threadführung bist du jetzt der gefühlt 4,der es im 5. Thread postet.

Wenn man hier effektiv an bestätigte Gerüchte kommen will, braucht man nen halben Tag und muss drei Themen durcharbeiten. Mehrwert gleich null.

Ich habe es mir inzwischen angewöhnt nur zu gucken, ob nen neues Spielerthema aufgemacht wurde. Wenn nicht, lass ich die ganze Leserei sein.

Wobei bestätigte Gerüchte und MSV passen nicht zusammen. Die Presse ist ganz schlecht informiert. Alles Andere darf im Portal ja nicht verbreitet werden. Eigentlich kannst du dir die Suche sparen, bleib lieber dabei die neuen Threads zu beobachten :D.
 
Eigentlich kannst du dir die Suche sparen, bleib lieber dabei die neuen Threads zu beobachten :D.

Wenn da keine Änderung stattfindet, bleibt mir ja auch nichts anderes über.

Mal ein Vorschlag von meiner Seite, damit es nicht heißt, ich mecker nur. Wieso macht man das nicht wie folgt:

Es gibt drei Themen.

1) Kaderplanung
Es kommen lediglich Meldungen von MSV Seite über fixe Transfers rein (ob jetzt von Homepage, Twitter etc. egal) plus die Aufstellung mit Vertragslänge, Position etc.

2) Bestätigte Gerüchte
Es kommen nur aus der Presse bestätige Gerüchte rein mit Angabe von Links zu den Artikeln.

Die Themen 1) und 2) behandelt man wie die Themen mit den Blogs. Heißt die werden für Kommentare gesperrt und es werden lediglich die jeweiligen Verlinkungen und Überschriften gepostet.
So, hat jeder User, der wirklich nur einen Überblick haben und keine zwei Stunden mit Suchen und Filtern verbringen will, die Möglichkeit alles wichtige auf einmal zu lesen und die wichtigsten Informationen auf einen Blick zu erhalten.
Für das diskutieren von festen MSV Spielern haben wir dann ja eh die Spieler Themen im Profibereich. So vermischt sich das auch nicht so.

Zum anderen hätten wir Thema 3) und das ist für mich dann Wunschkader.
Wo jeder seine Wünsche oder über unbestätigte Gerüchte und Gerüchte aus Thema 2) diskutieren kann, wie er will. Das können dann die User lesen, die daran Spaß und Zeit für haben. Dank den anderen beiden Themen geht aber nichts wichtiges verloren und man erhält gebündelt alle Infos, die man erhalten möchte und nicht ob der Nachbar von nem Freund gehört hat, das der Gärtner, den möglich neuen Spieler beim Einkaufen getroffen hat.

Vielleicht ist das ja so umsetzbar. Würde mir persönlich auf jeden Fall entgegen kommen.
 
Damit dürften die Außenverteidiger-Positionen besetzt sein mit Kölle, Kwadwo, Feltscher und Ajani! :top:

Spannend wird die Innenverteidiger-Suche werden.
 
Wie ich's gestern bereits vermuten ließ, scheint man sich wohl doch wieder eher in Richtung Ausbildungsverein und junge Spieler umzusehen. Kann aber auch sein, dass jetzt ersteinmal "Schluss" mit den Jungspunden ist. Zumindest im Tor gehe ich auch noch von einem U23 Spieler aus. Es bleibt spannend.
 
Zumindest im Tor gehe ich auch noch von einem U23 Spieler aus.
Ich tatsächlich nicht.

Aber junge Spieler aus den 2. Mannschaften oder Jugendabteilungen der Bundesligisten zu holen, ist genau der richtige Weg. Diese Spieler sind top ausgebildet und nicht umsonst bei diesen Vereinen gewesen. Ist mir deutlich lieber als Spieler über 30 die hier für gutes Geld ihren letzten Vertrag "aussitzen" wollen.

Wir müssen uns nur im Klaren sein, dass es mit diesen jungen Spielern Rückschläge geben wird und dann Geduld bewahren, um diesen Weg zusammen mit ihnen weiter zu beschreiten.
 
Gibt's nicht noch jemanden, der mal in Wolfsburg war? :D König und Kölle sind bereits zweit ehemalige Wolfsburger, was Heskamp sogar zumindest bei Kölle bestätigt.

Ich wollte gerade schreiben, dass RH nie in Wolfsburg war, bevor du das geändert hast :-D
Er kennt allgemein den norddeutschen Raum einfach sehr gut, weil er genau dafür der Scout bei den Bayern war. Die Spieler die er da beobachtet hat dürften zu dem Zeitpunkt 12-17 Jahre alt gewesen sein.
Heißt die sind heute zwischen 16 und 24 Jahre alt.
 
Gibt's nicht noch jemanden, der mal in Wolfsburg war? :D König und Kölle sind bereits zweit ehemalige Wolfsburger, was Heskamp sogar zumindest bei Kölle bestätigt.

Leon Bätge von Altglienicke;)

Hat bis zur U19 in Wolfsburg gespielt. Diese Saison war er Stammkeeper in der RL mit einer herausragenden Statistik.

Hatte ihn hier schonmal erwähnt. Mit 24 auch im besten Alter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Verdammte Axt, sind wir hier die Kindermädchen oder was?
Es liegt doch nicht an uns, wenn ihr die Threads ständig mit irgendeinem unpassenden Sch.eiss zuballert, so dass die total unübersichtlich sind.
Benehmt euch, dann klappts auch mit der Übersichtlichkeit.
 
Es liegt doch nicht an uns, wenn ihr die Threads ständig mit irgendeinem unpassenden Sch.eiss zuballert, so dass die total unübersichtlich sind.
Darum geht's doch gar nicht. Müsste doch auch im Sinne der Moderatoren sein, dass die Einteilung erstmal möglichst klar und sinnvoll ist. Ist das gerade so? Scheinbar nicht. Verwässert sich ja ständig. Die Arbeit bleibt an euch hängen. Und das Gemecker geht weiter.

Ich meine, ist nicht mein Forum. Wenn die Moderation es dabei belassen will - ok. Aber ich glaube, man tut sich damit selbst keinen Gefallen. Naja. Müsst ihr wissen.
 
Nun ja, wir sammeln fleißig Talente.
Das kann klappen muß es aber nicht.
Ich hoffe das für z.B. Yeboah, Ademi und Leo auch ein paar "gestandene" 3.Ligakicker bei uns anheuern.
Das Niveau muß ja angehoben werden, ein Level wie 21/22 können wir uns nicht nochmal leisten.
Das wird in die Hose gehen.
 
Ich tatsächlich nicht.

Aber junge Spieler aus den 2. Mannschaften oder Jugendabteilungen der Bundesligisten zu holen, ist genau der richtige Weg. Diese Spieler sind top ausgebildet und nicht umsonst bei diesen Vereinen gewesen. Ist mir deutlich lieber als Spieler über 30 die hier für gutes Geld ihren letzten Vertrag "aussitzen" wollen.

Wir müssen uns nur im Klaren sein, dass es mit diesen jungen Spielern Rückschläge geben wird und dann Geduld bewahren, um diesen Weg zusammen mit ihnen weiter zu beschreiten.

Geduld haben? Nach den letzten zwei Horrorsaisons? Ich glaube nach der letzten Saison sollte eigentlich klar sein, dass wir verdammt viel individuelle Qualität benötigen um aus diesem Saufhaufen noch eine halbwegs fußballerisch überzeugende Mannschaft zu entwickeln.

Wir haben kaum freie Kaderplätze und die bisherigen Transfers sind wieder absolute Wundertüten.

Entweder ist der Ruf des MSV wirklich nachhaltig noch stärker beschädigt als wir Alle befürchten haben oder die eigentlich angekündigten Transfer von Heskamp brauchen deutlich mehr Zeit.


Ich hoffe auf Letzteres, die bisherigen Transfers überzeugen mich auf dem Papier nicht.
 
Geduld haben? Nach den letzten zwei Horrorsaisons?
Wir wollten keine lahmen, satten Rentner mehr. Mit jungen Wilden hatten wir 19/20, aber auch in dieser Saison mit Hettwer, Jander, Yeboah, deutlich mehr Spaß.

Diesen Spielern muss man dann aber Fehler und Leistungslöcher zugestehen, zumindest wenn man diesen Weg mitgehen will. Nicht mehr und nicht weniger gemeint.

Da das Transferfenster aber auch noch läuft, bin ich noch einigermaßen entspannt und glaube, dass wir noch überrascht werden.
 
Geduld haben? Nach den letzten zwei Horrorsaisons? Ich glaube nach der letzten Saison sollte eigentlich klar sein, dass wir verdammt viel individuelle Qualität benötigen um aus diesem Saufhaufen noch eine halbwegs fußballerisch überzeugende Mannschaft zu entwickeln.

Wir haben kaum freie Kaderplätze und die bisherigen Transfers sind wieder absolute Wundertüten.

Entweder ist der Ruf des MSV wirklich nachhaltig noch stärker beschädigt als wir Alle befürchten haben oder die eigentlich angekündigten Transfer von Heskamp brauchen deutlich mehr Zeit.


Ich hoffe auf Letzteres, die bisherigen Transfers überzeugen mich auf dem Papier nicht.
Man sollte diese jungen Spieler Fehler zugestehen und Geduld mit denen haben . Und nicht direkt wegen jeden kleinen Fehler rumpfeiffen. es ist vollkommen normal das die Spieler n bisschen brauchen werden um sich anzupassen manche kürzer manche brauchen länger.
 
War die Aussage von Heskamp man wolle Spieler zwischen 24 und 28 holen doch nur heiße Luft? Nach der Meldung um Anhari gestern hätte ich im Leben nicht gedacht dass man weitere Talente holt.

Naja mal sehen was da noch kommt…

Der arbeitet halt anders als Ivo.
Statt einfach abzutauchen fűhrt der erstmal alle in die Irre und aus dem nichts zaubert er dann ne Űberraschung aus dem Hut.
War ja beim Trainer auch schon so
 
Wir haben kaum freie Kaderplätze und die bisherigen Transfers sind wieder absolute Wundertüten.

Na ja. Die letztjährigen Neuzugänge waren überwiegend keine Wundertüten, sondern gestandene Leute mit ordentlichem Leistungsnachweis in Liga 3 und höher. Kwadwo Stammspieler bei einem Drittligaaufsteiger, Feltscher Stammspieler bei einem Zweitligaabsteiger, Steurer regelmäßig bei einem Zweitligisten gespielt. Knoll Reservist, aber davor regelmäßig Leistungsträger bei Zweitligisten. Bakalorz vor nicht allzu langer Zeit Kapitän und Stammspieler bei einem Erstligisten. Weit überwiegend wurden hier alle positiv eingeschätzt, auch von mir.

Resultat: ein Sack voller Riesenenttäuschungen. Ich habe ja die gleichen Impulse wie Du und suche immer nach der Fast-Garantie auf Verstärkung bei jedem Neuzugang. Die gibt es aber anscheinend bei unserem Budget und Image nicht. Leistungsträger wie Verlaat bei Waldhof wären aus meiner Sicht tatsächlich Garanten für eine Verstärkung. Die sind aber - sorry - mittlerweile völlig illusorisch für uns.
Ich hoffe daher alternativ darauf, dass zumindest jede 2. Wundertüte sich als echte Verstärkung entpuppt und darüber hinaus die anderen von RH angesprochenen Punkte greifen: die Youngster machen den nächsten Schritt und die Alten werden fitter. Obendrein hoffentlich eine bessere Leistung auf der Trainerbank. Das ist mein persönlicher Wunsch-Masterplan für eine halbwegs entspannte nächste Saison.

Mehr gibt meine Phantasie nicht mehr her. Aber vielleicht reicht das ja auch für ein positives Saisonfazit in einem Jahr und wir freuen uns auf alle auf den dann folgenden nächsten Schritt.
 
Ich habe ja die gleichen Impulse wie Du und suche immer nach der Fast-Garantie auf Verstärkung bei jedem Neuzugang. Die gibt es aber anscheinend bei unserem Budget und Image nicht. Leistungsträger wie Verlaat bei Waldhof wären aus meiner Sicht tatsächlich Garanten für eine Verstärkung. Die sind aber - sorry - mittlerweile völlig illusorisch

Wir haben doch so eine kaputte Grundbasis, dass du nicht mal einen Verlaat brauchst um eine deutliche Verstärkung zu erhalten. Da würden auch schon Innenverteidiger aus Würzburg oder Meppen reichen, genau wie Offensivkräfte aus Verl. Aber du brauchst eben Spieler die nachgewiesen haben, dass sie in Liga 3 vor Kurzem noch funktioniert haben und nicht wie Knoll oder Steuer die letzten Jahre wenig gespielt haben.


Wenn wir es nicht mal schaffen uns gegen solche Vereine auf dem Transfermarkt durchzusetzen, brauchen wir gar keine Ansprüche mehr stellen, ein Jahr später wieder oben anzugreifen.

Das Beste an den letzten beiden Jahren war die Hoffnung nach dem Klassenerhalt, dass es besser werden muss.

Ich brauche nicht zwingend Topspieler wie Verlaat oder Neudecker, keine 2. Liga Namen , die nicht zu bekommen sind, als Fan möchte ich aber erkennen, dass man Ambitionen hat, dass man sich nicht zur grauen Maus der dritten Liga entwickelt, Verl, Meppen und Co. einem nicht den Rang ablaufen. Und dafür muss man es auch mal wieder gute bis sehr gute Drittligaspieler zu verpflichten.

Und dabei muss man das große Ganze im Blick haben und das ist für mich ein Grundgerüst von fast 20 Spielern von denen ein Großteil stark unterdurchschnittliche Leistungen in Liga 3 gezeigt hat!

Mir tut da ehrlich gesagt jeder junge Amateurspieler leid, der unter diesen Bedingungen den sowieso schon schwierigen Sprung in den Profifußball meistern soll.

Ich hoffe Heskamp hält sein Wort und richtet den Fokus auf Spieler aus dem mittleren Alterssegment die uns sofort verstärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spartacus

Ich hoffe immer noch, dass die Worte von Heskamp, die bei mir wirklich so etwas wie Hoffnung auf Besserung und Veränderung ausgelöst haben, weiterhin Substanz haben und nur aufgrund von stockenden Verhandlungen noch nicht eingetütet werden konnten. So interessant wie sich die Vita eines König oder Kölle liest braucht es für mein Befinden einfach mehr Spieler alá Frey, die bereits nachgewiesen haben, dass sie dritte Liga können. So haben es Heskamp & Ziegner nach ihren Amtsantritten ja offensichtlich auch gesehen. Im Verbund mit jungen Talenten, die den Sprung zum Vollprofi schaffen wollen, kann ich mir das gut vorstellen aber dafür benötigen wir - gerade was die Abwehr angeht - gestandenere Spieler (und nein, damit meine ich nicht große Namen wie Bakalorz oder Knoll).

Nicht das die letzten Jahre doch größere Spuren hinterlassen haben und diverse Spieler uns eine Ansage erteilt haben. Noch bleibe ich vergleichsweise ruhig aber langsam sollte man den anfänglichen Worten auch mal taten folgen lassen damit auch andere Spieler sehen, dass es sich noch lohnt zum MSV zu kommen.
 
@Spartacus

ISo interessant wie sich die Vita eines König oder Kölle liest braucht es für mein Befinden einfach mehr Spieler alá Frey, die bereits nachgewiesen haben, dass sie dritte Liga können. So haben es Heskamp & Ziegner nach ihren Amtsantritten ja offensichtlich auch gesehen.

Wir stehen aktuell bei 22 Spielern, gehen wir mal von einem 26 Mann Kader aus, so haben wir stand jetzt noch 4 freie Plätze zu vergeben. Selbst wenn man dort 4 gestandene Profis im mittleren Alterssegment verpflichtet, stehen dem Abgänge von Weinkauf, Velkov, Volkmer und Steurer gegenüber, die genau dieser Altersklasse angehört haben. Das wäre dann in Summe +/- 0.

Ohne zahlreiche Vertragsauflösungen, die wir uns nicht leisten können, ist Heskamps Aussage leider überhaupt nicht (mehr) realisierbar. Vor diesem Hintergrund kann ich die bisherigen personellen Entscheidungen nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn man dort 4 gestandene Profis im mittleren Alterssegment verpflichtet, stehen dem Abgänge von Weinkauf, Velkov, Volkmer und Steurer gegenüber, die genau dieser Altersklasse angehört haben. Das wäre dann in Summe +/- 0.
Und dennoch hätten wir dann 8 Spieler, also knapp ⅓ der gesamten Mannschaft, im Alter zwischen 25 und 29. Unterschied dann hoffentlich, dass die dann alle bereit und stark genug für die Startelf sind. Das war ja bei Velkov, Steurer und Vollmer nur bedingt der Fall.
 
Und dennoch hätten wir dann 8 Spieler, also knapp ⅓ der gesamten Mannschaft, im Alter zwischen 25 und 29. Unterschied dann hoffentlich, dass die dann alle bereit und stark genug für die Startelf sind. Das war ja bei Velkov, Steurer und Vollmer nur bedingt der Fall.

Die Aussage war aber das es an Spielern in dieser Altersklasse fehlt, sprich es sollten zwingend mehr als letztes Jahr im Kader sein. Nichts gegen Heskamp aber ein Grlic wäre für diese Aussage nach den personellen Entscheidungen in der Luft zerrissen worden…

Für mich steht und fällt es mit möglichen Vertragsauflösungen, wobei ich weiterhin nicht glaube, dass wir sie finanzieren können. Oder wir haben eine Goldgrube gefunden und steuern einen 30 Mann Kader an..
 
Die Aussage war aber das es an Spielern in dieser Altersklasse fehlt, sprich es sollten zwingend mehr als letztes Jahr im Kader sein. Nichts gegen Heskamp aber ein Grlic wäre für diese Aussage nach den personellen Entscheidungen in der Luft zerrissen worden…

Für mich steht und fällt es mit möglichen Vertragsauflösungen, wobei ich weiterhin nicht glaube, dass wir sie finanzieren können. Oder wir haben eine Goldgrube gefunden und steuern einen 30 Mann Kader an..
Ich glaube schon, das man die Aussage so interpretieren kann, das es an Spielern in dem Alter fehlt, die Verantwortung übernehmen bzw. Leistungsträger sind.

wenn da noch Leute in dem Alter kommen, die eine größere Rolle spielen werden, als Velkov, Volkmer und Steurer, dann kann ich damit leben.

es wurde auch gesagt, das auch mal ein 22 oder 29 jähriger dabei sein kann.

denke das die gefragteren und gestandenen Spieler auch mehr den Markt sondieren, als solche Talente wie Kölle oder Philipp.
 
Für mich steht und fällt es mit möglichen Vertragsauflösungen, wobei ich weiterhin nicht glaube, dass wir sie finanzieren können. Oder wir haben eine Goldgrube gefunden und steuern einen 30 Mann Kader an..

Hatte Herr Llambi nicht vor einigen Wochen vollmundig angekündigt, dass sich bei Klassenerhalt einige interessante Sponsorenoptionen ergeben sollen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben