News aus dem Zebra-Shop

Neue Gartenzwerge sind da:

24-15257-herzfreunde.jpg 25-15258-auto.jpg

https://www.msv-zebrashop.de/News.htm?websale8=msv-duisburg&ci=2
 

Anhänge

  • 24-15257-herzfreunde.jpg
    24-15257-herzfreunde.jpg
    143 KB · Aufrufe: 250
  • 25-15258-auto.jpg
    25-15258-auto.jpg
    138.2 KB · Aufrufe: 246
Das ist mal ne gute Nachricht in diesen schweren Zeiten, werde sofort zuschlagen um meine Sammlung (habe bisher alle Zwerge) zu vervollständigen.
Bestellung ist schon raus.

Gestern sind sie angekommen und haben sich direkt zu ihren "Kumpels" gesellt.
Aber noch in der Garage, warten auf Freigang im Frühling.;)
 
Ich war längere Zeit nicht mehr Online-Zebrashop.
Den schwarzen Kapuzenpullover von Hagen, den er gestern trug,find ich super.
Kann jemand was zu den Größen von Capelli sagen? Fallen die eher klein aus?
Meine Größe ist so zwischen L und XL.
Kann leider nicht vor Ort anprobieren.
 
Meine Größe ist so zwischen L und XL.
Kommt darauf an, woher Deine Tendenz zu XL kommt: Vom Bauch oder aus dem Kreuz raus. Ich trage auch immer L/XL, aber die Schultern waren mir bei der Nummer größer zu weit geschnitten. Bin daher bei L gelandet. Grundsätzlich aber wirklich empfehlenswertes Teil der Pulli. Sowohl das Vereinsemblem auf der Brust als auch der Schriftzug am Hals sind genäht und nicht geklebt. Da sollte man lange seine Freude dran haben!
 
Ich trage XXL des Bauches wegen. Nenne den "Duisburch-Pulli" mein Eigen und dort finde ich ihn selbst in XXL "billig" und sehr bollerig (Bon Prix Qualität falls das jemandem was sagt). Ebenfalls habe ich mir vor kurzem den Hoodie "Trend" gekauft und das ist eine wesentlich bessere Qualität. Sitzt in XXL sehr gut und passt genau und bollert nicht so aus, auch nach dem 2. Tag tragen nicht.
 
Ich finde den flic flac Aufdruck ja schöner als Zoxs, befürchte aber, dass das Damenmodell nicht zu meiner "männlichen" Körperform (=Plautzenansatz) passt.
 
Wie sehen denn aktuell die Öffnungszeiten während den Heimspielen aus? War ja früher immer bis eine Stunde (?) nach Spielende geöffnet. Leider findet man auf der MSV Seite keine Infos.
 
Nabend Zusammen,

vermutlich ist die Frage schon Öfters gestellt worden, werde leider gerade nicht fündig.

Wo kann ich bei einer Online Bestellung denn meine Mitgliedschaft hinterlegen um den entsprechenden Rabatt zu erhalten?

Weder im Bestellprozess noch in dem Kundenkonto werde ich fündig.

Vielen Dank für die Hilfe ✌️
 
Nabend Zusammen,

vermutlich ist die Frage schon Öfters gestellt worden, werde leider gerade nicht fündig.

Wo kann ich bei einer Online Bestellung denn meine Mitgliedschaft hinterlegen um den entsprechenden Rabatt zu erhalten?

Weder im Bestellprozess noch in dem Kundenkonto werde ich fündig.

Vielen Dank für die Hilfe ✌️

Gar nicht. Die checken das selbst und du bekommst das Geld später zurück. War bei mir bei Paypal immer so.
 
Ist doch wie immer, das Urlaubsgeschäft wird verpennt. Darum werden doch immer weniger Trikots verkauft.

Dass die Trikots noch nicht im Verkauf sind, das wird andere Gründe haben. Ein Blick auf den Herstellungsort wird wohl zeigen, dass Capelli wie fast alle Trikothersteller in Fernost produziert. Und wenn man nur annähernd eine Vorstellung hat, wie viele Schiffe in den asiatischen Ländern auf Reede liegen und wie stark die Lieferketten gestört sind, der wir möglicherweise auch zu dem Schluss kommen, dass es daran liegen könnte. Alleine die Verfügbarkeit von freien Containern ist heutzutage für da Speditionswesen eine Herausforderung, von den explodierten Preisen mal ganz abgesehen. Hast du vor zwei Jahren noch für einen Container aus Fernost unter 2.000 USD gezahlt, so sind das mittlerweile über 10.000 USD.
 
Dass die Trikots noch nicht im Verkauf sind, das wird andere Gründe haben. Ein Blick auf den Herstellungsort wird wohl zeigen, dass Capelli wie fast alle Trikothersteller in Fernost produziert. Und wenn man nur annähernd eine Vorstellung hat, wie viele Schiffe in den asiatischen Ländern auf Reede liegen und wie stark die Lieferketten gestört sind, der wir möglicherweise auch zu dem Schluss kommen, dass es daran liegen könnte. Alleine die Verfügbarkeit von freien Containern ist heutzutage für da Speditionswesen eine Herausforderung, von den explodierten Preisen mal ganz abgesehen. Hast du vor zwei Jahren noch für einen Container aus Fernost unter 2.000 USD gezahlt, so sind das mittlerweile über 10.000 USD.
Stimmt alles was du sagst aber das erklärt immer noch nicht, warum man es auch in den letzten Jahren nicht hinbekommen hat, frühzeitig ein Trikot zu präsentieren und in den Verkauf zu bringen. Das es auch andere Vereine gibt die das heutzutage schaffen wirft dann auch nicht das beste Licht auf unseren Verein. Das geht definitiv besser! Wie @ruhrpottpsycho schon schrieb hat man es in den letzten Sommerpausen immer verpasst, die Zeit für den Verkauf von Trikots zu nutzen.
 
Wenn ich mir den Shop anschaue bzw die Ware die dort verkauft wird ist das doch 0815 nein sogar noch schlimmer
Kann mich nur wiederholen und es einfach nicht verstehen wieso es keine breite Palette für Kinder gibt
Wollt ihr kein Geld verdienen ?
 
Wenn ich mir den Shop anschaue bzw die Ware die dort verkauft wird ist das doch 0815 nein sogar noch schlimmer
Kann mich nur wiederholen und es einfach nicht verstehen wieso es keine breite Palette für Kinder gibt
Wollt ihr kein Geld verdienen ?
Ich hatte tatsächlich nach einer Anfrage mal eine offizielle Antwort vom Verein bekommen, warum es so wenig für Kinder gibt.

Die traurige Antwort ist, dass es halt einfach zu wenig Nachfrage für Kindersachen gibt.
Es lohnt sich für den Verein nicht, wenn dann die Ladenhüter für wenig Geld im Ausverkauf verramscht werden.

Gesendet von meinem 2107113SG mit Tapatalk
 
Wenn ich mir den Shop anschaue bzw die Ware die dort verkauft wird ist das doch 0815 nein sogar noch schlimmer
Kann mich nur wiederholen und es einfach nicht verstehen wieso es keine breite Palette für Kinder gibt
Wollt ihr kein Geld verdienen ?
Seit dem der Shop in der Hand von Capelli ist hat er sich wirklich stark zum Negativen entwickelt. Gerade in diesen Bereichen muss ein Verein wie der MSV doch versuchen zusätzliches Geld zu erwirtschaften. Nachdem ich das erste Mal im „neuen“ Capelli Shop in der Arena war habe ich keinen Fuß mehr dort reingesetzt. Hatte für mich weniger was mit MSV- sondern eher mit einem reinen Capelli Fanshop zu tun wo es auch eine kleine MSV Ecke gibt.
 
Lieferkette hin, Lieferkette her. Alles richtig, Riesenherausforderung für Logistiker.

Aber: andere Vereine bekommen es immer hin, am Ende der alten Saison wenigstens ein Spiel im neuen Trikot zu machen, damit es vorab schon mal sichtbar war. Meistens ist es dann auch direkt im Shop verfügbar. Das hat bei uns genau einmal geklappt, ich glaube zu Iceline-Zeiten.

Okay, jetzt kann man sagen: Wir sind nur ein mittelmäßiger Drittligist, das klappt nur bei den Großen aus Liga eins. Wobei von denen wohl die wenigsten ihren Ausrüster als Investor im Boot haben, was einem ja eigentlich eine Premiumbehandlung frei Haus bringen müsste.

Was ich nicht verstehe: warum werden die Designs nicht gezeigt? Von mir aus auch ohne Sponsor, denn wahrscheinlich ist der ja auch noch offen. Bei dem Produktionsvorlauf wird das Design ja wohl schon im Herbst gestanden haben. Eine gute Marketingabteilung würde die Karte doch jetzt mal ausspielen und "Appetit" machen. Vorausgesetzt, die Lappen sind nicht hässlich wie die Nacht. Aber gutes Marketing und MSV? Dauerkarten und Trikots zur richtigen Zeit bewerben und anbieten? Merkste selber, ne?
 
Es wurde noch garnicht über Trikots für die Saison 22/23 berichtet.
Hat sich da schon etwas getan?Oder behalten wir das letzte Modell?
Das es ein neues Trikot geben wird, dass weis ich aus ganz sicherer Quelle, nämlich von dem der es entworfen hat, bereits seit längerer Zeit.

Ich habe mir im Ausverkauf das Damenleibchen zugelegt. Neben flic flac auf der Brust mit zwei Badges auf den Ärmeln, auf die ich auch gern verzichtet hätte. Im Online-Shop waren die nicht auf dem Trikot abgebildet, sonst hätte ich mich vielleicht gegen einen Kauf entschieden. Ohne flic flac wäre natürlich auch toll gewesen aber, so isset numa. Da ich jede Woche zum Walking Football Training gehe (siehe auch Thread im Nicht-Öffentlichen Teil des Portal Walking Football | MSVPortal) will ich dort mit einer größtmöglichen Abwechslung von MSV-Trikots Streifen zeigen. Dort auf unserem Platz, auf dem Kamm des Teutoburger Waldes.
Zusammen mit dem Kauf des Trikot, hätte ich mir auch gerne noch zwei Dutzend Herzen in den Warenkorb gelegt. Das allerdings ist im Online-Shop nicht möglich. Leider und warum geht das eigentlich nicht ? Im Shop vor Ort geht das doch auch.
 
Dass die Trikots noch nicht im Verkauf sind, das wird andere Gründe haben. Ein Blick auf den Herstellungsort wird wohl zeigen, dass Capelli wie fast alle Trikothersteller in Fernost produziert. Und wenn man nur annähernd eine Vorstellung hat, wie viele Schiffe in den asiatischen Ländern auf Reede liegen und wie stark die Lieferketten gestört sind, der wir möglicherweise auch zu dem Schluss kommen, dass es daran liegen könnte. Alleine die Verfügbarkeit von freien Containern ist heutzutage für da Speditionswesen eine Herausforderung, von den explodierten Preisen mal ganz abgesehen. Hast du vor zwei Jahren noch für einen Container aus Fernost unter 2.000 USD gezahlt, so sind das mittlerweile über 10.000 USD.
Die Preise werden wohl eh auf den Endverbraucher umgesetzt, von daher Latten.
Die Trikots kommen beim MSV fast immer als letztes raus. Ich denke das kaum ein Verein ein Trikot Made in Germany/ EU hat. Sogar das selbst entworfene Fantrikot war ein Ladenhüter.
 
Die Preise werden wohl eh auf den Endverbraucher umgesetzt, von daher Latten.
Die Trikots kommen beim MSV fast immer als letztes raus. Ich denke das kaum ein Verein ein Trikot Made in Germany/ EU hat. Sogar das selbst entworfene Fantrikot war ein Ladenhüter.
Hätte ich liebend gerne gekauft, aber ich fürchte, ich gehöre in Duisburg als Größe-L-Träger einer vernachlässigten Minderheit an.
 
Aber: andere Vereine bekommen es immer hin, am Ende der alten Saison wenigstens ein Spiel im neuen Trikot zu machen, damit es vorab schon mal sichtbar war. Meistens ist es dann auch direkt im Shop verfügbar. Das hat bei uns genau einmal geklappt, ich glaube zu Iceline-Zeiten.
Dann hat es mindestens zwei mal geklappt, denn im Pokalfinale 1998 hat der MSV nämlich auch schon im Trikot für die kommende Saison gespielt.
 
Aber: andere Vereine bekommen es immer hin, am Ende der alten Saison wenigstens ein Spiel im neuen Trikot zu machen, damit es vorab schon mal sichtbar war.

Das geht aber auch nur dann wenn der Ausrüster und die Trikot-Sponsoren in der Folgesaison die gleichen sind.

Das Geschäftsjahr endet zum 30.06.22. Ab dem 01.07.22 kann Capelli und der MSV dann frisches Geld mit dem neuen Trikot im Capelli Store generieren.

Vielleicht sollte man den Thread Titel ändern in
News aus dem Capelli Store ?
 
Die traurige Antwort ist, dass es halt einfach zu wenig Nachfrage für Kindersachen gibt.
Es lohnt sich für den Verein nicht, wenn dann die Ladenhüter für wenig Geld im Ausverkauf verramscht werden.

Gesendet von meinem 2107113SG mit Tapatalk


Mein großer ist 7 meine mittlere 5 und die kleine knapp 5 Monate
In den ganzen 7 Jahren kann ich mich an keiner kinder Kollektion erinnern

Ich habe in meinem Umfeld so viele mit Kindern die auf Klamotten warten

Es kommt aber seit Monaten die gleiche Antwort das bald was neues kommt
Einfache Phrasen wie immer

Und das kinder Kleidung nicht geht kann bzw schlechter
Kann ich mir nicht vorstellen
Die Designs müssen passen dann knallen such die Kassen und das ist egal ob kinder oder Erwachsenen größe

Wenn ich mich nicht täusche gab es 2 oder 3 Designs mit ennatz
Sorry das muss jedes jahr sein
In verschiedensten Ausführungen
Ich versteh es einfach nicht sorry
 
... Sogar das selbst entworfene Fantrikot war ein Ladenhüter.
Wenn sogar das ein Ladenhüter war und ich online sehe, dass das aktuelle und auf 40 € reduzierte Trikot noch in allen Größen vorrätig ist, dann kann auch das nur ein Ladenhüter sein.
Die letzten zwei Jahre empfand ja auch nicht nur Ingo Wald als Grütze. Wir befinden uns seit zwei Jahren in einem absoluten Stimmungstief und wenn man berücksichtigt dass die meisten Trikotträger dieses ausschließlich an den Spieltagen und im Stadion tragen, dann fehlte vielen auch ein Grund das neueste Trikot zu kaufen. Zur neuen Saison wieder mit einem uneingeschränkten Stadionzutritt könnte der Absatz wieder steigen, wenn da nicht diese letzten Grottensaisons gewesen wären. So gesehen geht es für den MSV vermutlich eher darum den Verlust durch den Trikotverkauf bzw. dessen Nichtverkauf, in Grenzen zu halten.
 
Bitte mal wieder die Schaufensterfläche am Stadion nutzen. Zur Zeit ist diese kostenlose Werbefläche verwaist.
 
Ernsthafte Frage: Was ist denn das Urlaubsgeschäft?
Die Ferienzeit. Die Leute verreisen, und kaufen sich dafür das neue Trikot. Da es bei uns das Trikot aber schon lange nicht mehr so früh gibt, verzichten die Leute auf den Kauf. Entweder weil der Urlaub vorbei ist, man im Herbst kein mehr anziehen kann, oder weil die Euphorie schon wieder sportlich kaputt gemacht wurde. Dann wartet man lieber bis es reduziert ist, oder man lässt es ganz sein. Hier wird ja noch nicht mal das Design vorher gezeigt, selbst da geht der Hauptsponsor vor den Fans.
 
Ok, kann man so sehen. Oder eben so, dass der Urlaub eh schon Geld kostet und da eher weniger für neue Trikots vorhanden ist.
Und mit der Euphorie ist das aktuell ja auch eine Sache. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Trikots jetzt eher zerrissen (im übertragenen Sinne) würden, so nach dem Motto: nach der letzten Saison auf gar keinen Fall, erst mal Leistung bringen usw. Der Dauerkartenthreat gibt da so eine ungefähre Richtung vor.
Aber ganz unabhängig davon: Es gibt bisher durch die Ligen nur eine Handvoll Vereine, die die Trikots der kommenden Saison bereits vorgestellt haben und vermarkten. Da hat der MSV jetzt nun wirklich kein Alleinstellungsmerkmal.
 
Zurück
Oben