Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

https://www.reviersport.de/fussball...ix-vincent-wagner-verlaesst-hafenstrasse.html

Vincent Wagner war in den Jahren 2018-2021 Jugendtrainer der U14 &U15 beim MSV
Ich meine auch @Schimanski war ein großer Fan seiner Arbeit und da einiges an Potenzial gesehen . Da hat er wohl recht behalten.

Wow! Freue mich für ihn. Er hat mir auch dabei geholfen die Spielidee meiner Mannschaft zu entwickeln. Cooler Typ. Hat mir sogar zur Meisterschaft gratuliert. Kann ich mir ja mittlerweile sogar fast was drauf einbilden so "prominent" er mittlerweile ist :D
Beim MSV hat er einiges anders gemacht als die Etablierten. Schubert hat aber seinen Vertrauten den Rücken gestärkt. Konstanz ist auch ein Zeichen von guter Arbeit.
Wenn man den Klassenerhalt der U19 und den Aufstieg der U17 betrachtet, war das sicher kein Fehler. Zudem geht Vincents Karriere so steil, dass es schwer geworden wäre ihn zu halten.
Trotzdem hat er den Fussball teilweise anders und "moderner" gedacht. Und das schlägt sich dann auch in seiner Karriere nieder...
 
War Julian Nagelsmann nicht auch U23 Trainer in Hoffenheim ?

Scheint ja dort ein gutes Sprungbrett zu sein .

Er war U17 und U19 Trainer .
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel Davari kehrt zu RWO zurück.
Zuletzt hütete er in der vergangenen Saison noch das Tor des späteren West-Meisters und Aufsteigers Rot-Weiss Essen, nun kehrt Daniel Davari zu einem ehemaligen Arbeitgeber zurück. Der Schlussmann spielt künftig wieder für Rot-Weiß Oberhausen.
Quelle:Kicker transferticker
 
Er ist somit wohl zum Stammtorhüter der niederländischen N11 avanciert.
Sein potenziell größter Konkurrent ,Justin Bijlow,steht nicht im Aufgebot,von Stammtorhüter würde ich demnach nicht sprechen . .Wenn beide fit waren,hat bisher der Mann von Feyenoord den Vorzug bekommen . . Trotzdem ist die Entwicklung von Mark einfach phänomenal,nicht umsonst steht er ganz oben auf der Liste bei Ajax Amsterdam .
 
Vom Fussballer zum Sportchef, der direkt mal unter Zeitdruck einen neuen Trainer präsentieren darf, ist schon eine Herausforderung.
 
Ewald Lienen, egal in welcher Position, wieder im Zebrastall wär gleichzusetzen mit einem Jackpot. Fachlich aber auch menschlich kann ich mir in der aktuellen Lage keinen anderen ehemaligen mehr wünschen.

Mit einer Rückkehr würde zusammen kommen, was zusammen gehört. Mit ihm verbinde ich eine schöne Zeit mit Namen wie Közle, Weidemann, Hoppi usw. (Träum :-)))
 
Nur für welchen Posten?
Kann ich natürlich nicht genau sagen. In Hamburg war er zuletzt nicht mehr im sportlichen Bereich tätig, zuvor aber technischer Direktor.
Das könnte ich mir auch bei uns vorstellen. Dann würde er für strategische Planungen sowie Arbeiten an Prozessen und Strukturen verantwortlich sein. Also kurz: die Professionalisierung des Vereins voran bringen. Dies ist zwingend notwendig!
 
Ach ja, der Ewald, da erinnere ich mich gerne dran. Der hat immer Einsatz gezeigt, über 150 Spiele für uns, hatte ich gar nicht so auf dem Schirm. In die Niederungen des Amateurfußballs um dann nochmal in die erste Liga aufzusteigen. Das waren noch Zeiten.
Den würde ich gerne wieder begrüßen, ob der sich das aber antun würde oder eine passende Stelle frei wäre - fraglich.
 
Ein Vorstandsposten wäre doch passend. Ewald dadurch nicht im Tagesgeschäft eingebunden und mit mehr Zeit für die Familie. Gleichzeitig hat dann der Vorstand auch sportliche Kompetenz. Würde passen.

Lienen sollte lieber Vorstandsvorsitzender werden und man schafft für Wald eine Position bei der es rein um geschäftliches geht oder er wird GF-Wirtschaft in der KGaA.

Als Chef hätte Lienen eine ganz andere Strahlkraft als Wald.
 
Das wäre ne Sache die den MSV endlich mal etwas nach vorne bringen könnte. Aber Wald und Lienen… glaube irgendwie nicht dass das funktionieren würde.
Wäre auf jeden Fall eine große Chance für den MSV die aber sehr wahrscheinlich nicht genutzt wird. So ein Lienen wird zudem ja auch noch bezahlt werden müssen.
 
@Zauberer, den Gedanken hatte ich auch...Ewald Lienen als Sportvorstand (zunächst interimsweise) um ihn als Nachfolger von Ingo Wald (sofern er nicht mehr antreten möchte) aufzubauen...
Ich bin fest davon überzeugt, wenn er sich nächstes Jahr zur Wahl stellen würde, würde es ein erdrutschartiges Votum geben...
 
So romantisch sich eine Installation von Lienen in irgendeiner gewinnbringenden Position für den MSV auch anhören mag:

wir haben scheinbar noch nicht mal genügend finanzielle Mittel um echte qualitative Verstärkungen für den Spielerkader verpflichten zu können, woher soll das Geld dann für einen - zugegebenermaßen hochwertigen - Mitarbeiter in der Administration herkommen ?
 
In erster Linie geht es doch darum, nach der Pressemeldung auf jeden Fall schnellstmöglich mit Ewald den Kontakt aufzunehmen. Eine nette Einladung und ein lockerer Austausch wo sich Ewald demnächst sieht? Um gemeinsam zu schauen welche Gemeinsamkeiten bestehen.

Ihm das Interesse & die Wertschätzung zu zeigen, was leider bei manchen sehr verdienten ehemaligen zu kurz kommt.

Hier würde sich der Kreis womöglich schließen und Ewald könnte als Persönlichkeit und mit seiner Expertise den Aufschwung mit gestalten.

Ps. zur Not hole ich Ewald auch umweltfreundlich mit der Schubkarre zu uns ;-)
 
In erster Linie geht es doch darum, nach der Pressemeldung auf jeden Fall schnellstmöglich mit Ewald den Kontakt aufzunehmen. Eine nette Einladung und ein lockerer Austausch wo sich Ewald demnächst sieht? Um gemeinsam zu schauen welche Gemeinsamkeiten bestehen.

Ihm das Interesse & die Wertschätzung zu zeigen, was leider bei manchen sehr verdienten ehemaligen zu kurz kommt.

Hier würde sich der Kreis womöglich schließen und Ewald könnte als Persönlichkeit und mit seiner Expertise den Aufschwung mit gestalten.

Ps. zur Not hole ich Ewald auch umweltfreundlich mit der Schubkarre zu uns ;-)

Auf diese Idee werden die nicht kommen , so schön es auch wäre .
Seit ein paar Monaten gibt es hier einen neuen Sportlich Verantwortlichen , der wäre schon erst vermutlich , ohne Fanaufstand , gekommen wenn wir in der Kreisliga gespielt hätten .
Jetzt wird man nie und nimmer hin gehen und in irgendeiner Weise die Autorität des neuen Sportvorstands in Frage stellen .
 
Auf diese Idee werden die nicht kommen , so schön es auch wäre .
Seit ein paar Monaten gibt es hier einen neuen Sportlich Verantwortlichen , der wäre schon erst vermutlich , ohne Fanaufstand , gekommen wenn wir in der Kreisliga gespielt hätten .
Jetzt wird man nie und nimmer hin gehen und in irgendeiner Weise die Autorität des neuen Sportvorstands in Frage stellen .

Ehre wem Ehre gebührt, aber Ralf Heskamp ist GF Sport in der KGaA (und nicht im Vorstand im Verein)

Ich bin mir nicht sicher, ich meine Ingo Wald hätte mal im kleinen Kreis davon erzählt, dass er mit Ewald Lienen mal gesprochen hat.
Da das aber schon so lange her ist, hoffe ich nicht, dass ich mich da gerade vertue...würde zumindest bedeuten, dass sie mal in Kontakt standen...
 
Jetzt wird man nie und nimmer hin gehen und in irgendeiner Weise die Autorität des neuen Sportvorstands in Frage stellen .
Im ersten Schritt geht es darum zu erfahren wie Ewald sich seine Zukunft vorstellt. Des Weiteren glaube ich nicht, dass Ewald operativ tätig wird.

Wenn sich genügend Fans für eine Rückkehr von Ewald interessieren, steigt auch die Wahrscheinlichkeit für einen Austausch zwischen Ewald und dem Spielverein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja keinen Wasser in den Wein schütten, aber unter dem Rheinland versteht die breite Öffentlichkeit (und dann wohl auch die Presse) ja eher den Raum zwischen Düsseldorf und Köln - zu Unrecht selbstverständlich…
 
Ich will ja keinen Wasser in den Wein schütten, aber unter dem Rheinland versteht die breite Öffentlichkeit (und dann wohl auch die Presse) ja eher den Raum zwischen Düsseldorf und Köln - zu Unrecht selbstverständlich…

Naja aber das hat ja nichts damit zu tun, dass Lienen es ja wohl weiß, wo das Rheinland liegt :D
 
Ich will ja keinen Wasser in den Wein schütten, aber unter dem Rheinland versteht die breite Öffentlichkeit (und dann wohl auch die Presse) ja eher den Raum zwischen Düsseldorf und Köln - zu Unrecht selbstverständlich…
Das Zitat wurde nicht richtig wieder gegeben: Es sollte nicht „in die Nähe des Rheinlands“ heißen sondern „in der Nähe von Rheinland Hamborn“. :hrr:
 
Ehre wem Ehre gebührt, aber Ralf Heskamp ist GF Sport in der KGaA (und nicht im Vorstand im Verein)

Ich bin mir nicht sicher, ich meine Ingo Wald hätte mal im kleinen Kreis davon erzählt, dass er mit Ewald Lienen mal gesprochen hat.
Da das aber schon so lange her ist, hoffe ich nicht, dass ich mich da gerade vertue...würde zumindest bedeuten, dass sie mal in Kontakt standen...

Das glaube ich sogar . Lienen ist doch hier eine Legende und sehr beliebt .
Das die mal gesprochen haben ist klar , aber wahrscheinlich weniger über eine Zusammenarbeit .
Vor langer Zeit war Grlic ja erstrecht unantastbar für Wald .
 
Ich will ja keinen Wasser in den Wein schütten, aber unter dem Rheinland versteht die breite Öffentlichkeit (und dann wohl auch die Presse) ja eher den Raum zwischen Düsseldorf und Köln - zu Unrecht selbstverständlich…

In seiner Duisburger Zeit hat er jedenfalls in Moers-Holderberg (also Niederrhein) gewohnt.

Und da ist das Wort 'Rhein' ja enthalten.
 
Zurück
Oben