Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was heißt bei Pusch "öfters" in seiner gesamten Karriere hat er
12x LM 10x LA 6x RM 11x RA gespielt von 39 von 224 Spielen. Und jetzt noch das erschreckende, davon kommen 33 alleine aus den letzten 2 Jahren beim KFC und bei uns. Um es aber dann nochmal zu sagen, war Pusch bei uns und beim KFC nicht die erwartete Verstärkung, an den Leistungen aus Regensburg konnte er nicht mehr anknüpfen, was meiner Meinung auch damit zusammenhängt das man ihn in seiner Stammposition (OM) kaum einsetzte.

Naja was bedeutet ,,erwartete“ Verstärkung. Bei seiner Verpflichtung habe ich hier keine Jubelchore gesehen und viele sahen in ihm eine gute Ergänzung.

Dafür hat er mit 11 Scorern echt gut performed und dabei hat er meiner Meinung oft nicht sein volles Potenzial abrufen können.
Er müsste viel öfter auf der 10er Position eingesetzt werden, da sehe ich in ihm eine große Verstärkung.

Neben Bakir hat er für mich das meiste ungenutzte Potenzial im Team.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja was bedeutet ,,erwartete“ Verstärkung. Bei seiner Verpflichtung habe ich hier keine Jubelchore gesehen und viele sahen in ihm eine gute Ergänzung.
Nicht ganz richtig. Einige haben hier schon bei seine Verpflichtung geschrieben, dass er der beste 10er der Liga sein kann, auf Außen aber völlig verschenkt ist.

Soweit ich mich erinnere, wurde er von Ivo bei der Verpflichtung sogar als Außenbahnspieler angekündigt, da habe ich schon meine wenigen Haare gerauft. Das war das Problem!

Pusch auf die 10 oder komplett sein lassen.
 
Nicht ganz richtig. Einige haben hier schon bei seine Verpflichtung geschrieben, dass er der beste 10er der Liga sein kann, auf Außen aber völlig verschenkt ist.

Soweit ich mich erinnere, wurde er von Ivo bei der Verpflichtung sogar als Außenbahnspieler angekündigt, da habe ich schon meine wenigen Haare gerauft. Das war das Problem!

Pusch auf die 10 oder komplett sein lassen.

Ja das stimmt auch! Es war halb halb hier im Portal.

Ich fand diese Verpflichtung wirklich sehr stark, da er vom Potenzial her locker 2.Liga spielen kann.
Aber wie du schon sagst, ist er keinesfalls einer für die Außen.
Im aktuellen 3-4-1-2 kann er bestens den 10er bespielen und würde unsere Offensive sehr verstärken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja, so ist es. Man sieht immer wieder, dass eine vernünftige Kaderplanung, die es ermöglicht, die Kicker dort einzusetzen, wo sie ihre Stärken am besten zur Geltung bringen können, zum Erfolg führen kann. Positionsfremde Einsätze schwächen meistens ein Team. Nun muss man natürlich variabel sein und improvisieren können, aber das sollte nicht die Regel sein. Das hochgewachsene Kopfballmonster performed nun mal nicht, wenn es flach angespielt wird. Das Ganze ist Sache vom Trainer und dem SD, die Mannschaft so zusammen zu stellen und aufzustellen, dass ihre Individuen ihre Stärken auch einbringen können...
 
Und jetzt reden wir noch mal über die Raute, in der es keine Außenbahnspieler gibt und die Eignung von z.B. Pusch und Bakir für solche Positionen.

AC Milan seinerzeit mit dem Mittelfelddiamanten. Pirlo, Gattuso, Ambrosini, Seedorf, später Flamini, Nocerino, Aquilani und wie sie nicht alle hießen. Da war nicht ein Außenbahnspieler dabei.

Der aktuelle Kader und Ziegners bekannte Vorliebe dafür, die Außenbahnen nicht doppelt zu besetzen lassen mich nicht daran glauben, dass wir mit offensiven Außen agieren werden. Vielleicht wurde genau deswegen niemand dafür verpflichtet und die freien Kaderplätze auf LM und RM gibt es nur in der Protalistanplanung?
 
Und jetzt reden wir noch mal über die Raute, in der es keine Außenbahnspieler gibt und die Eignung von z.B. Pusch und Bakir für solche Positionen.

AC Milan seinerzeit mit dem Mittelfelddiamanten. Pirlo, Gattuso, Ambrosini, Seedorf, später Flamini, Nocerino, Aquilani und wie sie nicht alle hießen. Da war nicht ein Außenbahnspieler dabei.

Der aktuelle Kader und Ziegners bekannte Vorliebe dafür, die Außenbahnen nicht doppelt zu besetzen lassen mich nicht daran glauben, dass wir mit offensiven Außen agieren werden. Vielleicht wurde genau deswegen niemand dafür verpflichtet und die freien Kaderplätze auf LM und RM gibt es nur in der Protalistanplanung?

Die Zeit der engen Raute wie sie früher gespielt wurde ist doch längst vorbei. Damals war der Fußball weitaus weniger athletisch.

Woher kommt der Mythos das Ziegner nicht mit offensiven Außen im klassischen Sinne spielen lässt? Das hat er in Würzburg getan, in Halle und in Zwickau. Nicht durchgehend aber er hat es durchaus getan und es gab immer klassische Offensive Außen in den Kadern die er betreut hat.

Das niemand bisher verpflichtet wurde, muss nichts heißen, gilt ja auch für einige weitere Positionen in anderen Formationen, wo noch dringend Bedarf bestehen würd. Uns fehlt ein Stürmer von Qualität, ein weitere IV wird gesucht etc.

Es hieß man wisse noch nicht welche Formation man spielen lassen möchte, eine Viererkette sei aber gesetzt. Der erste Test war mit Dreierkette. Bedeutet für mich erstmal dass man weiterhin experimentiert und es von den Neuzugängen abhängig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin noch unschlüssig - Sebastian Mai ist fit sicher eine Verstärkung - aber IV oder 6? Ich halte weiterhin auch von Ekene einiges, der faktisch auch ein Neuzugang ist. König hat gute Ansätze ist aber schwer einzuschätzen. Aber Ademi und Yeboah sind auch offensive Schwergewichte, die es zu ersetzen gilt. Kölle nehme ich als gleichwertigen Ersatz für Bretschneider wahr. Gefühlt treten wir bis jetzt qualitativ wie auch strukturell auf der Stelle.
 
Und jetzt reden wir noch mal über die Raute, in der es keine Außenbahnspieler gibt und die Eignung von z.B. Pusch und Bakir für solche Positionen.

AC Milan seinerzeit mit dem Mittelfelddiamanten. Pirlo, Gattuso, Ambrosini, Seedorf, später Flamini, Nocerino, Aquilani und wie sie nicht alle hießen. Da war nicht ein Außenbahnspieler dabei.

Der aktuelle Kader und Ziegners bekannte Vorliebe dafür, die Außenbahnen nicht doppelt zu besetzen lassen mich nicht daran glauben, dass wir mit offensiven Außen agieren werden. Vielleicht wurde genau deswegen niemand dafür verpflichtet und die freien Kaderplätze auf LM und RM gibt es nur in der Protalistanplanung?

Definitiv ein interessantes System kommendes Jahr. Wir haben mit Pusch, Jander, Frey, Bakalorz etc. ja prädestinierte Spielertypen dafür.
Auch Bakalorz dürfte davon profitieren, der eigentlich ja ein starker Box-Box Spieler ist.

Jedoch ist dieses System mittlerweile auch sehr veraltert.

Ich bleibe dabei, dass wir weiterhin im 3-4-1-2 agieren werden. Dafür ist der Kader am meisten geeignet.
Dafür fehlt aber noch ein weiterer IV und ein weiterer Stürmer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
WAZ
Am Montag ploppte im Umfeld des Drittligisten ein neuer Name für die vakante Position im Duisburger Kader auf: Vincent Müller, 21 Jahre jung, allerdings bis 2023 noch beim niederländischen Ehrendivisionär PSV Eindhoven unter Vertrag.
 
Am Montag ploppte im Umfeld des Drittligisten ein neuer Name für die vakante Position im Duisburger Kader auf: Vincent Müller, 21 Jahre jung, allerdings bis 2023 noch beim niederländischen Ehrendivisionär PSV Eindhoven unter Vertrag.
Dann seht euch mal die Leistungdaten der letzten Saison an.
https://www.transfermarkt.de/vincent-muller/leistungsdaten/spieler/453807

Kader: 14, Startelf: 0, Eingewechselt: 0, Ohne Einsatz im Kader: 14, Gesperrt: 0, Verletzt: 5
 
Dann seht euch mal die Leistungdaten der letzten Saison an.
https://www.transfermarkt.de/vincent-muller/leistungsdaten/spieler/453807

Kader: 14, Startelf: 0, Eingewechselt: 0, Ohne Einsatz im Kader: 14, Gesperrt: 0, Verletzt: 5
Verstehe nicht ganz, was du uns damit sagen willst, zumal du die 16 Einsätze für PSV 2 in der 2. niederländischen Liga unterschlägst.
Wäre er Stammkeeper in der Eredivisie, würden wir nicht über ihn reden.

Vincent Müller wäre ein Toptransfer, gerade wenn er fest kommen würde.
 
Müller kommt, Coppens geht.
Dann wird ja noch ein TW kommen müssen. Schade um den Typ Coopens, gute Nummer 2, als Nummer 1 sehe ich ihn aber nicht.

Bei tm will ja jemand von Königsmann wissen:
Da es keine offizielle Quelle ist, schreibe ich es mal hier rein.

Laut Trainingskiebitzen wird morgen, 21.06.22, der neue Torwart vorgestellt. Es soll wohl der hier sein.

https://www.transfermarkt.de/timo-konigsmann/profil/spieler/217718
Aber Müller und Königsmann halte ich dann doch für zu ambitioniert. :D
 
Königsmann ist denke ich eine Ente. Der User, der Müller gecallt hat, wusste auch schon bei Mai früher Bescheid, denke das ist somit wahrscheinlicher.

Ob Coppens dann geht, mag sein, schließlich hätte er dann keine Chance auf die Nr. 1. Bei Königsmann hätte er das eher gehabt.
 
Königsmann ist denke ich eine Ente. Der User, der Müller gecallt hat, wusste auch schon bei Mai früher Bescheid, denke das ist somit wahrscheinlicher.

Ob Coppens dann geht, mag sein, schließlich hätte er dann keine Chance auf die Nr. 1. Bei Königsmann hätte er das eher gehabt.

Ich denke es waren zwei verschiedene User, aber ich gehe auch fest von Müller und nicht von Königsmann aus.
 
Es hieß man wisse noch nicht welche Formation man spielen lassen möchte, eine Viererkette sei aber gesetzt.

Hieß es nicht, dass man von einer Viererkette ausgeht? Gesetzt ist schon wieder eine Vorlage dafür, nicht gehaltene Ankündigungen zu kritisieren, die es so gar nicht gegeben hat, wenn wir am Ende doch mit Dreierkette und einfach besetzten Flügeln auflaufen sollten.

Persönlich fänd ich den Fokus auf die Halbräume in einer Mittelfeldraute spannend. Stierlin/Knoll auf der defensivsten Position, Pusch/Baka/Bakir/Jander als LZM und RZM Varianten und Stoppel/Pusch/Bakir auf "der Zehn". Bei der Doppelspitze würde es dann allerdings an einer Alternative zu Atze fehlen, neben dem derzeit König, Ekene, Ndualu und ggfs. sogar Stoppel spielen könnten.

Eine solche Grundformation ergibt für mich den meisten Sinn, wenn ich mir den vorhandenen und in wesentlichen Teilen nicht veränderbaren Kader angucke und das berücksichtige, was ich zu Ziegners Trainervergangenheit gelesen habe.
 
Hieß es nicht, dass man von einer Viererkette ausgeht? Gesetzt ist schon wieder eine Vorlage dafür, nicht gehaltene Ankündigungen zu kritisieren, die es so gar nicht gegeben hat, wenn wir am Ende doch mit Dreierkette und einfach besetzten Flügeln auflaufen sollten.

Persönlich fänd ich den Fokus auf die Halbräume in einer Mittelfeldraute spannend. Stierlin/Knoll auf der defensivsten Position, Pusch/Baka/Bakir/Jander als LZM und RZM Varianten und Stoppel/Pusch/Bakir auf "der Zehn". Bei der Doppelspitze würde es dann allerdings an einer Alternative zu Atze fehlen, neben dem derzeit König, Ekene, Ndualu und ggfs. sogar Stoppel spielen könnten.

Eine solche Grundformation ergibt für mich den meisten Sinn, wenn ich mir den vorhandenen und in wesentlichen Teilen nicht veränderbaren Kader angucke und das berücksichtige, was ich zu Ziegners Trainervergangenheit gelesen habe.

Es wäre auch möglich mit einer 4er Kette und einfach besetzten Flügeln zu spielen.
Dafür muss der ZIV "einfach" ein paar Meter weiter vorne spielen.
Gegen Hamborn hatte ich nicht immer zwingend den Eindruck, dass das wirklich eine 3er Kette war.
Defensiv ja, aber in eigenem Ballbesitz nein. Da standen für mein Empfinden erst Knoll und dann Frey zu hoch.
Zumindest zeitweise könnte das auch ein 4-1-3-2 gewesen sein. Bei dem übrigens zumindest in der ersten Hälfte der Sturm aus Ekene und Pusch bestand.
Womöglich eine weitere Variante.
 
Es wäre auch möglich mit einer 4er Kette und einfach besetzten Flügeln zu spielen.
Dafür muss der ZIV "einfach" ein paar Meter weiter vorne spielen.
Gegen Hamborn hatte ich nicht immer zwingend den Eindruck, dass das wirklich eine 3er Kette war.
Defensiv ja, aber in eigenem Ballbesitz nein. Da standen für mein Empfinden erst Knoll und dann Frey zu hoch.
Zumindest zeitweise könnte das auch ein 4-1-3-2 gewesen sein. Bei dem übrigens zumindest in der ersten Hälfte der Sturm aus Ekene und Pusch bestand.
Womöglich eine weitere Variante.
Genau so denke ich vielleicht auch.

ich denke „4er“ Kette könnte auch bedeuten, dass der „6er“ sich im Aufbau fallen lässt, also eigentlich das was Frey die ganze Zeit schon gemacht hat.

Aus der 3er Kette wird dann schnell die Raute, bzw. flexible Formation bei eigenem Ballbesitz.
 
Hieß es nicht, dass man von einer Viererkette ausgeht? Gesetzt ist schon wieder eine Vorlage dafür, nicht gehaltene Ankündigungen zu kritisieren, die es so gar nicht gegeben hat, wenn wir am Ende doch mit Dreierkette und einfach besetzten Flügeln auflaufen sollten.
Danke! So ist es. Es wird immer wieder fehlende oder mangelhafte Kommunikation des Vereins beklagt, aber was klipp und klar gesagt wird, wird von den gleichen Leuten - gewollt oder ungewollt - falsch verstanden. Die "gesetzte Viererkette" ist ein Beispiel, der neue Torwart, der zum Trainingsbeginn angeblich versprochen wurde (obwohl Heskamp ausdrücklich betont hat, er könne das nicht versprechen), der 25-Mann-Kader, an dem sich jeder aufhängt, obwohl Heskamp diesen nur als "optimale" Größe bezeichnet hat und er nicht wisse, ob das umsetzbar sei. Und so weiter. Bitte nicht falsch verstehen: Ich sehe auch Defizite und Widersprüche in der Kommunikation, aber das, was deutlich gesagt wird, sollte man auch so zur Kenntnis nehmen und nicht uminterpretieren.
 
Torhüter und MSV, das passt irgendwie. Ein, wie ich finde, bockstarker Transfer!! 21 Jahre jung, mit 19 schon in der dritten Liga gespielt und für 500.000 nach Holland gewechselt. Nach Flekken, Mesenhöler (ich gebe zu, nie wirklich eingeschlagen), Wiedwald, Weinkauf auf dem Papier der nächste starke Torwart.
Da scheint Beuckert eine super Arbeit zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem jungen Müller und einem 2-Jahres-Vertrag hat der MSV einen für seine Möglichkeiten wirklich dicken perspektivischen Fisch an Land gezogen. :zustimm:
Zumal noch fest verpflichtet und damit möglicherweise auch später einmal gewinnbringend zu veräußern. Ich bin sehr froh, dass diese Planstelle nicht wieder über eine Leihe besetzt wurde.

Dass dies Coppen nicht gefallen haben kann, sollte klar sein. Daher kann ich seinen Weggang auch absolut verstehen. Allet jute, Jo. :)

Allerdings muss klar sein, dass wir nun definitiv noch einen - meiner Ansicht nach unbedingt - erfahrenen Keeper benötigen, der sich zunächst einmal brav hinter unserem Torwarttalent einreiht, bei Verletzung oder Leistungsschwankung aber sofort parat und seinen Mann steht.
Also ein Typ wie es eigentlich Coppens gewesen ist. :nunja:
 
Also so wie Müller hier gefeiert wird macht mir das schon wieder große Sorgen. Ich will den Transfer absolut nicht schlecht reden, aber fast immer wenn ein Transfer hier so abgefeiert wurde, dann wurde daraus eher ne Enttäuschung. Ich hoffe diesmal wird es anders sein [emoji846]
 
Wurde doch von vielen hier gefordert das man gezielt auf die Jugend setzt von daher finde ich die Planung und die Verpflichtungen bisher in Ordnung

Aber komisch ist die Analyse des MSV schon. Da wird über die Wochen regelmäßig davon gesprochen, dass die Altersstruktur nicht stimmt und Spieler zwischen 23/24-28 fehlen und dann holt man bei 75 Prozent der neuen U23 Spieler…
 
Aber komisch ist die Analyse des MSV schon. Da wird über die Wochen regelmäßig davon gesprochen, dass die Altersstruktur nicht stimmt und Spieler zwischen 23/24-28 fehlen und dann holt man bei 75 Prozent der neuen U23 Spieler…
Ich würde eher behaupten das die Jugend sich untereinander besser versteht als wenn du alles quer Beet in der Altersstruktur hast.

Wäre ja dann so wie in einer Jugendmannschaft wo alle ungefähr das gleiche Alter haben.

Wenn du dann noch ein paar alte Hasen hast die dann auch mal auf den Tisch klopfen könnte das durchaus gut passen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben