Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Unsere Zebras testen nun also noch gegen H96 (25.06.), Preußen (01.07.), Leverkusen (09.07.), Gladbach und Bilbao (SIL Cup 17.07.). Das ist ja mal ne ordentliche Standort-Bestimmung. Gerade im Vergleich zu den anderen Drittligisten testen wir viel öfter gegen höherklassige Mannschaften.

Die letzten beiden Spielzeiten waren unsere Vorbereitungsgegner von ähnlicher Qualität. Hat sich nicht wirklich ausgezahlt, oder?

Leverkusen, Gladbach und Bilbao. Ich frag mich, was das soll? In diesen Spielen werden wir nicht mehr als 20-30% Ballbesitz haben. Wie soll sich die Truppe so einspielen? Die Gegentore, die es naturgemäß hageln wird, sind sicher auch nicht gut für das nach wie vor angeknackste Selbstvertrauen.
 
Die letzten beiden Spielzeiten waren unsere Vorbereitungsgegner von ähnlicher Qualität. Hat sich nicht wirklich ausgezahlt, oder?

Leverkusen, Gladbach und Bilbao. Ich frag mich, was das soll? In diesen Spielen werden wir nicht mehr als 20-30% Ballbesitz haben. Wie soll sich die Truppe so einspielen? Die Gegentore, die es naturgemäß hageln wird, sind sicher auch nicht gut für das nach wie vor angeknackste Selbstvertrauen.

Sehe ich leider genau so. Damals gegen Gladbach und Dortmund 0:9 verloren. Nur hinterhergelaufen, kein Ballbesitz gehabt, kein einziges Tor geschossen aber 9 kassiert und damit noch gut bedient.
Manchmal glaube ich einfach der MSV hat sie nicht alle. Was diese stark verunsicherte Mannschaft braucht ist Selbstvertrauen und die Gelegenheit sich einzuspielen. Mach das mal wenn du den Ball nicht hast.
Da muss man sich als "nur" 3. Ligist auch nicht mit Championsleagueteilnehmern messen. Da sich das Muster aber immer wiederholt gehe ich stark davon aus, dass man es extra macht oder dem Ganzen keine Bedeutung schenkt.
 
Gladbach und Bilbao sind doch im Rahmen unserer "Legenden-Veranstaltung" unsere Gegner. Und dass die Geladenen im Jahr unseres 120-jährigen Bestehens nicht unbedingt Kaliber wie Rückwärts Krückenbroich sein dürften, müßte ja klar sein.

Dazu kommt, dass beispielsweise Gladbach auch ein früher Gegner innerhalb des DFB-Pokalwettbewerbs hätte sein können (wenn nicht...:mad:....rege mich schon wieder darüber auf :jokes68:) und bei derartigen Partien kann ich mich nicht daran erinnern, schon einmal 0:9 untergegangen zu sein.

Und besser unsere Jungs bekommen noch VOR Saisonstart gewisse Grenzen aufgezeigt, als dann, wenn es losgeht. Was nutzt es denn 5 mal gegen Regionalligisten zu gewinnen, wenn uns dann 1860 gleich einmal 6 Kisten einschenkt. Dann doch lieber so wie geplant.

Es ist im Fußball doch oft wie auch im Leben: Man wächst mit seinen Aufgaben.
 
In der letzten Vorbereitung haben wir 2:4 gegen Schonnebeck verloren, dafür aber 1:0 gegen Beerschot gewonnen und auch ein beachtliches 1:1 gegen die Ziegen mit wirklich ansprechender Leistung geholt.
In der Vor-Corona Zeit haben wir Stoke City (nach 11er Schießen) geschlagen und während der Coronazeit auch nur knappe Niederlagen gegen Rotterdam oder Bielefeld gehabt. Warum man sich da jetzt an 2 Spielen gegen irgendwelche Borussias aufhängen muss - ich verstehe es nicht.
 
Wir werden seit langem mal wieder den Cup der Tradition besuchen. Ich finde mit Bilbao und Gladbach wurden zwei interessante Mannschaften gefunden. Da mein Schwager und dessen Vater „Stammkunden“ beim VfL sind, freue ich mich mit u.a den beiden mal ein freundschaftliches Spiel an der Wedau schauen zu dürfen.

Ich sehe uns in den Testspielen auch nicht zwingend so „derbe“ unterlegen, wie der ein oder andere es hier erwartet.
 
nicht unbedingt Kaliber wie Rückwärts Krückenbroich sein dürften,

Ich spiele heute noch in der Altherren von Rückwärts Krückenbroich (hervorgegangen aus den insolventen Seitwärts Stolperbroich und Vorwärts Humpelberg) und finde das sowas von Respektlos von dir! Wir hätten den Cup der Traditionen in Ehren gehalten und uns über eine Einladung gefreut. Aber so wird man torpediert... ;P

Kurz zurück zum Thema: Bilbao würde ich wirklich gerne mal live sehen wollen! Die spielen einen tollen, soliden Fussball und haben viel Baskische Nachwuchsarbeit! Allein schon wegen dem geilen Trikot.
 
Der Cup der Traditionen ist ein Einladungsturnier, was auch von den Namen der Teilnehmer lebt. Warum dort jetzt das Haar in der Suppe gesucht wird, ist mir rätselhaft. Das Gladbach und Bilbao nicht unsere Kragenweite sind, ist klar….aber wann bekommt man solche Teams innerhalb einer attraktiven Turnierform in Duisburg sonst zu sehen? Der Mix aus Amateurteams, gleichstarken Mannschaften und Topteams in der Vorbereitung macht es doch aus.
 
Das ist totaler Blödsinn. Man kann die Leistung von ihm gerade in der letzten Saison kritisieren, aber sachlich.
Er hat aber durchaus auch schon gute bis sehr gute Leistungen gezeigt. Und ja, vielleicht täte ihm eine Leihe wirklich gut oder er zieht jetzt nochmal dran.

Aber wie du es machst, hat nichts mit sachlicher Kritik zu tun.
Sachliche Kritik fehlt - stimmt. Aber an viele gute Spiele von Gembalies kann ich mich nicht erinnern, da waren ein paar in seinem ersten Profijahr in unserer Bubiabwehr, vor allem aber in Liga 2, als er noch Nachwuchs war. Das war trotz geringer Einsatzzeiten doch ein ganz anderes Level als das, was er seit 2 Jahren auf dem Platz bringt. Ob er durch eine Leitfigur neben sich so aufgebaut werden kann, dass es reicht? Ich habe da meine Bedenken. Ob Ziegner die Zeit hat, ihn von Anfang an zu bringen und aufzubauen? Auch da habe ich Bedenken. Ob er hier in diesem Umfeld, durch welches er so dermaßen geprägt ist, überhaupt die nötige Leichtigkeit wiederfinden kann? Weitere Bedenken. Wäre für alle Beteiligten natürlich klasse, wenn meine Bedenken nicht berechtigt sind, aber auch da habe ich Bedenken ;-)
 
Da Gembalis bisher noch nie einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen hat , ist es mir egal wie man ihn nennt oder schreibt und im Nachgang betrachtet hätte er vor Jahren schon woanders unterschreiben können und nicht den Platz für besser spielende Fußballer blockieren sollen.
Ich habe selten einen Kommentar eines "Fans" gelesen der mich so abschreckt und an...nein das kann ich hier nicht schreiben, wie dieser Kommentar.
Und gleichzeitig finde ich ihn so bezeichnend für unsere aktuelle Zeit.
Negativität und sich selbst erhöhen ist wichtiger als Umgangsformen und ein miteinander.
Ein Verein eine Gemeinschaft, ja eine Leidensgemeinschaft von mir aus, die aber zusammensteht. Und wenn einer auf dem Boden liegt hilft man ihm auf. Und wenn wir dann gemeinsam auf dem Boden liegen helfen uns andere auf. Egal was kommt. Ein Verein eine Liebe.
Und dann lese ich sowas verachtendes, was so harmlos daher kommt und ich denke nur mit so jemandem möchte ich nicht gemeinsam
Ich weiß nicht ob ich so jemandem aushelfen möchte falls er mal am Boden ist.

Und ICH will nicht solche Gedanken in meinem Kopf. Bin ich wirklich so altmodisch geworden das nur mir Werte noch was bedeuten.

Weiß Gott man kann kritisieren nein nach den Scheissjahren muss man kritisieren und doch gibt es Grenzen. Feine Grenzen. Die sich in den letzten Jahren zusehends verschieben.

Vielleicht übertreibe ich für viele auch viel ich es gerade für mich dieser eine Tropfen zu viel wer weiß aber es ist unser Team unsere Mannschaft egal wer das Trikot trägt. Und nein ich bin kein Fan von allen Spieler - aber ich sage mal so solange hier jemand im MSV Trikot seine Füße auf dem Rasen steht wird er mit Respekt behandelt.

Ich entschuldige für das viele offtopic musste so direkt raus und vielleicht erklärt es warum viele hier nicht mehr so aktiv sind. Oder vielleicht auch nur ich. Keine Ahnung

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Das liegt mir auch schon seit einger Zeit auf der Zunge. Besser könnte ich das nicht beschreiben. Du stehst nicht alleine mit deiner Meinung dar.
Ich habe selten einen Kommentar eines "Fans" gelesen der mich so abschreckt und an...nein das kann ich hier nicht schreiben, wie dieser Kommentar.
Und gleichzeitig finde ich ihn so bezeichnend für unsere aktuelle Zeit.
Negativität und sich selbst erhöhen ist wichtiger als Umgangsformen und ein miteinander.
Ein Verein eine Gemeinschaft, ja eine Leidensgemeinschaft von mir aus, die aber zusammensteht. Und wenn einer auf dem Boden liegt hilft man ihm auf. Und wenn wir dann gemeinsam auf dem Boden liegen helfen uns andere auf. Egal was kommt. Ein Verein eine Liebe.
Und dann lese ich sowas verachtendes, was so harmlos daher kommt und ich denke nur mit so jemandem möchte ich nicht gemeinsam
Ich weiß nicht ob ich so jemandem aushelfen möchte falls er mal am Boden ist.

Bis vor ein paar Jahren waren mir diese Umgangsformen auch sehr wichtig , da die Zeiten sich aber dermaßen geändert haben und ich im hohen Alter feststellen musste , dass es fast keiner mehr für nötig hält guten Morgen oder bitte,danke zu sagen , hat sich dahingehend meine Meinung geändert.
Ich laufe jetzt auch jeden Tag mit einem nichtsausagendem Gesicht umher und halte meinen Mund geschlossen , denn was für einen Sinn hat es , wenn man z.B. in der Bank den Anwesenden einen guten Morgen wünscht und sich ca.20 Leute umdrehen und einen doof anglotzen .
Gembalies habe ich persönlich nicht angegriffen , sondern nur festgestellt , dass er als Fußballer für den MSV eine Fehlbesetzung ist , was ist daran falsch , ein falsches Zeugnis würde ich ihm ausstellen , wenn ich sagen würde, er wäre ein Top-Fußballspieler und in der 3.Liga unterfordert , es wäre besser für ihn wenn er in die Premier League wechseln würde.
 
@kennichnich

"
Bis vor ein paar Jahren waren mir diese Umgangsformen auch sehr wichtig , da die Zeiten sich aber dermaßen geändert haben und ich im hohen Alter feststellen musste , dass es fast keiner mehr für nötig hält guten Morgen oder bitte,danke zu sagen , hat sich dahingehend meine Meinung geändert.
Ich laufe jetzt auch jeden Tag mit einem nichtsausagendem Gesicht umher und halte meinen Mund geschlossen , denn was für einen Sinn hat es , wenn man z.B. in der Bank den Anwesenden einen guten Morgen wünscht und sich ca.20 Leute umdrehen und einen doof anglotzen .."

Das ist eigentlich die beste Art, sich selbst zu beschreiben. Doof sind die anderen, ändern müssen sich die anderen, genau so klingen etliche Deiner Beiträge. Dass gerade ein Fußballforum nicht wie ein kuscheliger Bingoabend funktioniert ist eine Sache, was hier aber manchmal rausgehauen wird eine andere. Wenn Dich die Umgagsformen anderer Menschen stören, dann kannst Du mit besseren dagegen halten. Und hier, wo Du aus dem Stand heraus so losgelegt hast, hast Du den Anfang gemacht ohne von irgendwem provoziert worden zu sein. Gembalies möchte ich hier auch nicht mehr spielen sehen, ich glaube nicht mehr daran, dass es hier etwas mit ihm wird. Das schließt aber keineswegs aus, dass ich ihm ohne Gehässigkeit Glück wünsche bei einem anderen Verein, wenn es mit einem Wechsel klappen sollte. Abgesehen von grottenschlechten Spielen hat er sich nichts zu Schulden kommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kennichnich

"
Bis vor ein paar Jahren waren mir diese Umgangsformen auch sehr wichtig , da die Zeiten sich aber dermaßen geändert haben und ich im hohen Alter feststellen musste , dass es fast keiner mehr für nötig hält guten Morgen oder bitte,danke zu sagen , hat sich dahingehend meine Meinung geändert.
Ich laufe jetzt auch jeden Tag mit einem nichtsausagendem Gesicht umher und halte meinen Mund geschlossen , denn was für einen Sinn hat es , wenn man z.B. in der Bank den Anwesenden einen guten Morgen wünscht und sich ca.20 Leute umdrehen und einen doof anglotzen .."

Das ist eigentlich die beste Art, sich selbst zu beschreiben. Doof sind die anderen, ändern müssen sich die anderen, genau so klingen etliche Deiner Beiträge. Dass gerade ein Fußballforum nicht wie ein kuscheliger Bingoabend funktioniert ist eine Sache, was hier aber manchmal rausgehauen wird eine andere. Wenn Dich die Umgagsformen anderer Menschen stören, dann kannst Du mit besseren dagegen halten. Und hier, wo Du aus dem Stand heraus so losgelegt hast, hast Du den Anfang gemacht ohne von irgendwem provoziert worden zu sein. Gemablies möchte ich hier auch nicht mehr spielen sehen, ich glaube nicht mehr daran, dass es hier etwas mit ihm wird. Das schließt aber keineswegs aus, dass ich ihm ohne Gehässigkeit Glück wünsche bei einem anderen Verein, wenn es mit einem Wechsel klappen sollte. Abgesehen von grottenschlechten Spielen hat er sich nichts zu Schulden kommen lassen.

Der heißt Gembalies und nicht Gemablies , das sollte man wissen und ich habe ihn nicht mit Gehässigkeiten überschüttet , wo steht das oder wo habe ich mich so geäußert ???? Vielleicht hast Du meinen Text nicht verstanden oder nicht richtig gelesen , denn wer über das gelesene nachdenkt und nicht nur liest , der versteht auch den Inhalt.
 
Bin ich wirklich so altmodisch geworden das nur mir Werte noch was bedeuten.

Willkommen im Club. ;-)

Ich entschuldige für das viele offtopic musste so direkt raus und vielleicht erklärt es warum viele hier nicht mehr so aktiv sind. Oder vielleicht auch nur ich.

Nein, definitiv nicht nur Du!!! Sehr viele und insbesondere auch "alte Hasen".
Dein Beitrag verdient ein eindeutiges "Super!".
Der Umgang mit Gembalies ist ein Spiegelbild wie es das Portal nicht besser beschreiben könnte.
 
Im Prinzip müsste man sich bei dem Jung echt entschuldigen.
Der spielt doch nicht absichtlich Schaisse. Er ist doch der
erste, der sich konstante Leistungen wünscht. Mut machen
und anständig behandeln wäre wohl hilfreicher in seiner
Situation. Ist echt zum Fremdschämen.
Gembalies, den ich auch sehr kritisiere, ist nur ein Stellvertreter für ein Thema, was es schon lange gibt. Denken wir an Engin? An Sladdie? An den King, als er schwächelte? An Bröker? An die Eskalation um Erat, der eine böse fremdländische Fahne auf dem Platz trug? An solchen Dingen waren auch sehr angesehene User beteiligt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selten einen Kommentar eines "Fans" gelesen der mich so abschreckt und an...nein das kann ich hier nicht schreiben, wie dieser Kommentar.
Und gleichzeitig finde ich ihn so bezeichnend für unsere aktuelle Zeit.
Negativität und sich selbst erhöhen ist wichtiger als Umgangsformen und ein miteinander.
Ein Verein eine Gemeinschaft, ja eine Leidensgemeinschaft von mir aus, die aber zusammensteht. Und wenn einer auf dem Boden liegt hilft man ihm auf. Und wenn wir dann gemeinsam auf dem Boden liegen helfen uns andere auf. Egal was kommt. Ein Verein eine Liebe.
Und dann lese ich sowas verachtendes, was so harmlos daher kommt und ich denke nur mit so jemandem möchte ich nicht gemeinsam
Ich weiß nicht ob ich so jemandem aushelfen möchte falls er mal am Boden ist.

Und ICH will nicht solche Gedanken in meinem Kopf. Bin ich wirklich so altmodisch geworden das nur mir Werte noch was bedeuten.

Weiß Gott man kann kritisieren nein nach den Scheissjahren muss man kritisieren und doch gibt es Grenzen. Feine Grenzen. Die sich in den letzten Jahren zusehends verschieben.

Vielleicht übertreibe ich für viele auch viel ich es gerade für mich dieser eine Tropfen zu viel wer weiß aber es ist unser Team unsere Mannschaft egal wer das Trikot trägt. Und nein ich bin kein Fan von allen Spieler - aber ich sage mal so solange hier jemand im MSV Trikot seine Füße auf dem Rasen steht wird er mit Respekt behandelt.

Ich entschuldige für das viele offtopic musste so direkt raus und vielleicht erklärt es warum viele hier nicht mehr so aktiv sind. Oder vielleicht auch nur ich. Keine Ahnung

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Danke für diesen Beitrag, vor allem, das Du den Mut hast, solch ein Thema hier einmal anzureißen.. Du sprichst Grundwerte an, die auch wichtig , mehr noch, eigentlich Grundvoraussetzung sein sollten, dass es in einer Mannschaft funktioniert.
Nicht von ungefähr hab ich hier zuletzt viel zu oft von "atmosphärischen Störungen" u.ä. lesen müssen. Immer ein Zeichen für gestörtes Miteinander, mangelndem Respekt, Gefühlslosigkeit etc
 
Sinn und Zweck eines Forums ist es auch knallhart anzusprechen wenn jemand als Berufsfussballer seit Jahren nicht funktioniert! Die Umgangsformen betreffend halten die Moderatoren stets ein wachsames Auge drauf!Ist hier kein philosophisches ,psychologisches ,pädagogisches Selbsthilfe -Forum. Wie soll man kuschelig sagen daß Gembalies untauglich ist und dem Verein leider schadet? Persönlich tut es mir auch leid.
 
Bis vor ein paar Jahren waren mir diese Umgangsformen auch sehr wichtig , da die Zeiten sich aber dermaßen geändert haben und ich im hohen Alter feststellen musste , dass es fast keiner mehr für nötig hält guten Morgen oder bitte,danke zu sagen , hat sich dahingehend meine Meinung geändert.
Ich laufe jetzt auch jeden Tag mit einem nichtsausagendem Gesicht umher und halte meinen Mund geschlossen , denn was für einen Sinn hat es , wenn man z.B. in der Bank den Anwesenden einen guten Morgen wünscht und sich ca.20 Leute umdrehen und einen doof anglotzen
Das hat doch nichts damit zu tun, wie unverschämt teilweise mit den Spielern umgegangen wird!

Darüber hinaus ein kurzer OT-Ratschlag: Was du schilderst, kennt wohl jeder von uns, aber ich kann dir versichern, dass es dir besser geht und du nicht auch so vergrämt herumläufst, wenn du gerade bei solchen Menschen besonders freundlich bist. Meine Erfahrung ist, dass ihnen ihr eigenes Verhalten dann oftmals unangenehm ist. Und manche sind einfach nur so, weil sie auch auf sture Mitmenschen getroffen sind und wie du auf Sturheit mit Sturheit reagieren.
 
Wie soll man kuschelig sagen daß Gembalies untauglich ist und dem Verein leider schadet?

Man kann jede Kritik auch annahmeverträglich formulieren - wenn man nur will. Stell Dir einfach vor, Du bis Zielscheibe der Kritik. Wie möchtest Du selbst kritisiert werden?
In der Sache schätze ich es als mehrheitsfähig ein, dass hier kaum jemand eine Stammplatzgarantie für VG möchte. Dennoch kostet Kritik in vernünftigem Umgangston weder Geld noch große Anstrengungen.
 
Es herrscht doch weitgehend allgemeine Einhelligkeit hier,
dass VG in seiner derzeitigen Verfassung nicht hilft. Wie oft
will man das wiederholen? Warum wird es speziell bei ihm
immer wieder aufgekocht? Er ist nur einer von mehreren
IV`s, die nicht so funktionieren, wie es sein soll.

Bezeichnend ist für mich der Umstand, dass er in den
unterschiedlichsten Freds auftaucht und immer wieder
auf seine vermeintlichen Untauglichkeit in teilweise
despektierlicher Art hingewiesen wird. Das hat schon
etwas den Anschein von an den Pranger stellen. Er gilt
scheinbar als so eine Art von Synonym für zwei völlig
verkackte Spielzeiten. Das hat er aus meiner Sicht nicht
verdient. Da sind eine Menge mehr Leute in der Verlosung.

Im Prinzip ist doch zu ihm alles gesagt und bekannt. Ob
er noch mal die Kurve kriegt oder nicht, kann nur das
Trainerteam beurteilen.
 
Es liegt letzte Zeit an der Mentalität mancher User hier. Hier im Portal werden mittlerweile Probespieler bzw. neue Spieler, die noch nie einen Ball für MSV getreten haben, nieder gemacht. Ich weiß nicht was hier manche erwarten, dass wir eien Lewandowski, einen Mane oder Götze verpflichten. Obwohl ich mir denken kann, dass bei dem letzten es auch noch was auszusetzen hätte :-)
Mir ist es auch ersichtlich, dass es die letzten Jahre immer mehr bergab geht. Aber durch das ständige Niedermachen wird es nicht besser. Vor allem nervt das nur noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele richtige Sätze, aber ich vermute so einfach ist es nicht.
Es ist zu offensichtlich, dass es hier viele Nutzer gibt, die dem MSV schaden wollen.
Ich will nicht abstreiten, dass es hier den Typus des "Er hat nichts Anderes" und "Ist per se negativ" gibt, ich tippe aber darauf, dass das die Minderheit ist.

Es wird immer eine neue Sau durchs Portal getrieben. Stadion schlecht, Catering schlecht, Marketing schlecht, Zebrashop schlecht, Kartenverkauf schlecht, Online schlecht, Trikot-Verkauf schlecht.
Dazu die Personalien Monhaupt, Grlic, Wald und jetzt aktuell eben Gembalies. Trainer waren schlecht, unser aktueller Trainer hat sich vor x-Jahren zu einer Aussage hinreißen lassen, also auch und besonders schlecht.

Kritik ist ja konstruktiv gut und die muss ja gerade auch in einem Forum sein, aber wichtig ist denen die ich damit meine, dass es negativ bleibt. Leider gibt es viele die darauf anspringen. Das, gepaart um den Fakt, dass es hier bekannte Gruppierungen gibt, die sich gegenseitig unterstützen, oder eben gegenfeuern macht es echt schwierig hier sachlich, oder überhaupt zu diskutieren.
Daher sind hier auch gesellschaftlich interessante Themen unsinnig, was eigentlich verrückt ist.

Irgendwie ist das Forum zu so etwas zwischen Schlangengrube und Hort der Negativen (bis hin zur Spielwiese von Anhängern anderer Vereine) geworden.
Ist meine persönliche Meinung und war mal Grund dafür, dass ich mich hier lange abgemeldet hatte.
Es ist in meinen Augen auch nicht besser geworden, aber vielleicht kann ja auch mal zur Saisonvorbereitung (um auf das eigentliche Thema zurückzukommen) gehören, dass sich das gros aller Anhänger mal darauf verständigt, dass diese negative Stimmung anderen dient und in keinster Weise dem MSV!

Wie jedes Jahr gilt für mich: Start ist bei Null, jeder kriegt seine Chance, für mich sogar dann die "Knabenchöre" im Oberrang. ;-)
 
VG hat sicher ganz vielen Nerven gekostet, auch mir.
Ihm kann ich zugutehalten:
> sein Alter
> seine Vereinszugehörigkeit
> seine durchaus guten, leider noch zu seltenen, Ansätze
> das er die letzten Jahre in keiner Mannschaft gespielt hat, die den Namen verträgt

In einer funktionierenden Mannschaft ist es für alle einfacher. So wie es lief konnte keiner herausstechen, Weinkauf, Bouhaddouz, Stoppelkamp, Knoll, Baka und der Rest des Haufens, alle Älter und mit mehr Erfahrung.

Es wird für VG sicher auch eine entscheidende Saison, ihn aber vor dem Saisonstart schon jegliche Quali abzusprechen halte ich für falsch.
Sollte er mit einem funktionierendem Mai oder wem auch immer zusammenspielen wird dieser ihn hoffentlich in den Allerwertesten treten wenn er wieder mal pennt. Gerne auch von jemand anderem. Der Bursche benötigt Führung und die ersten Wochen der neuen Saison Schonfrist, sofern er denn spielen darf. Ziege wird hier hoffentlich auch eine entscheidende Rolle übernehmen.
 
Ich habe auch keine Lust auf negative Stimmungen. Ich habe Lust auf einen erneuten Aufbruch. Dieser wird dieses Mal aber nicht durch neues Personal in großer Zahl erzeugt werden können, sondern nur durch alle Beteiligten selbst. Vom Trainerteam, das die bestehenden Kicker einfach besser macht und Leistungsexplosionen herauskitzelt. Von der Mannschaft, die selbst die letzten zwei Jahre abhaken will und einfach Bock hat vor einer „vollen“ Hütte zu spielen und uns mitzunehmen. Und an uns Fans, die die Heimspiele wieder zu Stimmungsfestspielen machen und ihren Anteil zu dann hoffentlich sehr vielen Heimsiegen beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blahwandowski nur 4 Vorlagen und mit 33 viel zu Alt für uns, was wollen wir mit so einem!? :D

Gemablies gefällt mir! :)

Als IV Nummer 4-5 kann ich mit leben, kann man mal reinschmeissen wenn es 2:0 steht, aber die Entwicklung der letzten 2 Jahre war nicht so berauschend. Ich kann die Kritik verstehen, die Form einiger Beiträge ist aber inakzeptabel, wie von vielen vor mir bereits geschrieben. Die Kritik an der ART der Kritik braucht man mit „kuscheln“ auch nicht zu diffamieren, ihr Tastaturhelden!
 
Die Jungs haben heute in der Sportschule trainiert. Hab sie zufällig beim Laufen gesehen. Natürlich kurz angehalten. Haben Flanken trainiert. Aziz hab ich nicht gesehen. Vlt zur
Belastungssteuerung. Wild und Josh waren noch dabei.
 
Bewegte Bilder vom Spiel gegen Union Hamborn:

Auch wenn es ein Tor gegen uns ist...
Irgendwie schön anzusehen wie der Gegner das 1-2 abgefeiert hat als ob es der Siegtreffer zum Champions League Titel in der 90 Minute war, sind ja sogar noch paar Kinder mit aufs Feld gelaufen. Schöne Bilder, sehr sympathisch.:)
Aber selbstverständlich, dass ich das in einem Pflichtspiel nicht schreiben würde :D
 
Da Gembalis bisher noch nie einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen hat , ist es mir egal wie man ihn nennt oder schreibt und im Nachgang betrachtet hätte er vor Jahren schon woanders unterschreiben können und nicht den Platz für besser spielende Fußballer blockieren sollen.
V. Gembalis hat leider einige Tore verursacht, hat aber auch gute Szenen im Aufbauspiel und auch als Feuerwehr in der Abwehr. Ich würde ihn lieber im defensiven Mittelfeld sehen als in der Verteidigung. Im 16er auf engem Raum gegen quirlige Gegenspieler ist er auf Grund seiner Körpergröße im Nachteil.
Aber ihn so plump abzuqualifizieren finde ich voll daneben und unfair.
 
V. Gembalis hat leider einige Tore verursacht, hat aber auch gute Szenen im Aufbauspiel und auch als Feuerwehr in der Abwehr. Ich würde ihn lieber im defensiven Mittelfeld sehen als in der Verteidigung. Im 16er auf engem Raum gegen quirlige Gegenspieler ist er auf Grund seiner Körpergröße im Nachteil.
Aber ihn so plump abzuqualifizieren finde ich voll daneben und unfair.

Plump runter machen ist definitv nicht ok aber denkst du das er als 6er besser wäre? Ich sehen eher das Problem darin das er gedanklich oft zu langsam ist und das würde uns im defensiven Mittelfeld wohl genauso weh tun wie auch in der Abwehr.
Ich bleibe dabei ,eine Leihe zu einem anderen Verein um mal aus dem Umfeld etc raus zu kommen würde für mich Sinn machen. Vielleicht bekommt er so den Kopf frei und kommt wieder besser in Tritt.
Mit der Leistung der letzte Saison ist er maximal IV Nr 4 und wird vermutlich wenig Einsatzzeit bekommen.
 
Gembalies hat mir in seiner ersten Saison unter TL sehr gut gefallen auch wenn er da schon ab und an Aussetzer hatte. Ist in dem Alter aber ganz normal. Hat sich in den 3 Jahren jetzt aber kaum weiterentwickelt und wird eher schlechter als besser. Er wirkt mir vom Kopf her viel zu langsam und das geht auf dem Niveau einfach nicht. Ich glaube kaum ein IV den wir hatten hat so viele Tore verschuldet wie er. Ist das plumpter Hate gegen Gembalies? Nein,das sind leider einfach die harten Fakten und die sollte man auch ansprechen. Seh da irgendwie auch keine Hoffnung auf Besserung und für mich ist er auf keiner Position nicht 3. Liga reif. Seine Aussetzer die er hat wird er auf jeder Position haben und die schaden der Mannschaft immer. Das reicht einfach nicht für Profifussball. Würde ihn deshalb verleihen
 
Zurück
Oben