ZebraA
3. Liga
Was mir noch viel mehr auf die Nerven geht als das miserable verhalten unser Abwehrspieler ist das unnötige puschen von RWE.
Ich glaube das liegt einfach daran, weil eine Niederlage gegen die Hafensänger besonders schmerzen würde. Ich denke nichtmal dass sie überragend gut sind aber sie sind "normal". Und der MSV hat leider seit geraumer Zeit große Probleme mit "normalen" Gegnern. Ich denke wer gegen die Fußballweltmacht Düren kein Land sieht, der MUSS sich vor einem bis in die Haarspitzen motivierten Regionalliga West Aufsteiger fürchten. Vielleicht ist es aber auch weniger die Furcht vor dem Gegner als mehr die Furcht vor den eigenen "Un-"Fähigkeiten.
Leider fällt in den letzten Jahren extremst auf, dass anscheinend jeder Verein, auch in der Regionalliga und Oberliga, weiß wie man eine Mannschaft zusammenbaut, damit am Ende sowas wie Fußball auf dem Platz gespielt wird. Da spielt auch Tempo eine Rolle, beim MSV dagegen nicht. Der MSV bekommt für seine Investition, was garnicht so wenig ist, einfach viel zu wenig Leistung. Bei uns hapert es an allem. Verteidiger die nur mitlaufen, nicht hochspringen, keine Flanken verhindern, fast alle Zweikämpfe verlieren. Die erste Ecke geht über Freund und Feind hinweg, die Zweite auch, die Dritte auch, leider auch die Fünfte und Sechste. Ein Aufbauspiel findet nicht statt, der Ball wird ins Nichts gespielt oder gleich dem Gegner auf den Fuß gelegt. Freie Spieler werden grundsätzlich selten gesehen auf dem Feld, allein in die Wand rennen ist viel lustiger. Die Spielintelligenz unserer Ballkünstler bringt einen noch um.
Wir hatten einen 2 Meter großen Vermeij Vorne drin. Die ganze erste Halbzeit fliegt nicht eine einzige Flanke in den Strafraum. NICHT EINE!
Vincent wird zur Halbzeitpause rausgenommen, in Halbzeit 2 segeln ständig Flanken in den Sechzehner obwohl da überhaupt niemand mehr steht.
Wir hatten eine Mannschaft unter Lieberknecht, die vom ersten Spieltag ohne langes Einspielen an funktionierte. 3:0 Sieg gegen Braunschweig, danach 4:1 gegen Großaspach usw.
Damals dachte ich der MSV hätte verstanden, ganz schnell wusste man aber, dass es sich um eine Eintagsfliege gehandelt hat. Ein sechser im Lotto. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
Mich macht es so unfassbar wütend, dass bei uns nichtmal Basics funktionieren und das ist eines Vereins der sich selber als Profiverein sieht unwürdig.
Wundert sich keiner bei einem Blick auf Regensburg? Abstieg in die 4. Liga, sofort Rückkehr in die 3. Liga, Aufstieg in die 2. Liga. Klassenerhalt 2 Liga, Etablierung in der zweiten Liga.
Wenn ich es richtig in der Erinnerung habe, dann war es der MSV der damals Saarbrücken mit einem 2:0 Sieg in die Regionalliga geschickt hat. Die sind nicht nur wieder in der 3. Liga zurück, die waren letztes Jahr lange unter den Mannschaften dabei die um den Aufstieg in die 2. Liga gespielt haben. Wegen der türkischen Macht aus München bekam Saarbrücken 6 Punkte im Aufstiegsrennen abgezogen, dass hat ihnen dann auch verständlicherweise irgendwo den Stecker gezogen. Da haben Kwasniok und Koschinat sehr gute Arbeit geleistet. Schaut mal nach Mannheim was da so geht. Letztes Jahr hat der MSV im Test gegen 5. Ligist Schonnebeck verloren, man fliegt im NRP gegen Straelen raus, man verliert gegen Düren. Der Gegner, egal aus welcher Liga, wirkt immer spritziger, Gedankenschneller usw. Und das liegt bei den unterklassigeren Mannschaften bestimmt nicht am Budget.
Mannschaften werden wohin man guckt entwickelt, aber nicht bei uns. Der MSV ist in dieser Hinsicht einfach tot und tritt seit Jahren auf der Stelle. Niemand interessiert sich hier dafür ob Spielertypen überhaupt zusammenpassen. Es wird einfach wild rumexperimentiert. Teilweise wiederholt jeder neue Trainer die alten Experimente sogar nochmal, es könnte ja sein, dass dann ein anderes Ergebnis bei rumkommt.
Ziegner behauptet zwar nach den 10 Gegentoren am Wochenende das "Vorbereitung und Meisterschaft zweierlei Paar Schuhe" sind aber das sehe ich nunmal nicht so. Die Vorbereitung ist ja nicht nur zum Verlieren da, sondern auch um den aktuellen Leistungsstand der Vorbereitung abzufragen und der kann und sollte sich dann auch mal in Fortschritten und ab und an auch im Erfolg niederschlagen. Jeder Spieler sollte in jedem Spiel gewinnen wollen. Man holt sich in der Vorbereitung auch das nötige Selbstvertrauen für die neue Saison. Es ist ja nicht so als würde unsere Mannschaft in 2 Wochen einfach einen Schalter umlegen und dann funktionieren wie von Geisterhand die Dinge die bisher überhaupt nicht stimmen. Und es sind leider viel zu viele Dinge die nicht funktionieren für den Stand der Vorbereitung. Der Trainer sagt auch in dem Interview "Es steckt schon noch Einiges von Erlebnissen aus der letzten Saison in den Jungs, es betrifft schon noch einige, die schnell den Kopf hängen lassen."
Mit anderen Worten die Mannschaft ist vom Kopf her mausetot. Allein deswegen müßte der MSV neue Elemente in diesen Kader einarbeiten, Jungs die den Shit hier letztes Jahr nicht mitgemacht haben und die anderen aus ihrer Lethargie ziehen. Der MSV ist in seiner Blase aber wohl immer noch der Meinung, dass die Mannschaft "viel besser als ihr Tabellenplatz ist". Und um das bis zum bitteren Ende zu beweisen, "machen wir die bestehenden Spieler jetzt besser".
Ich kann auch nicht sagen was ich von dem gesamten MSV Sponsorenpool denke, wenn es nach den letzten beiden Jahren ohne Mittelfeld nicht möglich ist diese Baustelle mit vereinten Kräften zu bearbeiten. Kein Sponsor und kein Investor ist bereit das Gehalt auch nur eines einzigen neuen Stürmers zu übernehmen? Da ist die Luft wohl mehr als raus bei allen Beteiligten, ansonsten gründet man als Verein nach dem knappen 0:1 Klassenerhalt gegen Freiburg 2 eine Taskforce, dreht jeden Stein um, verkauft die Silberlöffel, aber man geht bestimmt nicht sehenden Auges mit derselben Mannschaft die als "Verlierer", "Absteiger" und "Versager" tituliert wurden in fast derselben Besetzung in die neue Saison. Es hat tatsächlich den Anschein als hätte man sich mit dem Abstieg zum 120. Jubiläumsjahr abgefunden. Und das hat leider nichts mit Lotto, Glaskugel Hellseherei oder Schwarzmalerei zu tun, das ist leider die logische Folge einer schon viel zu lange andauernden Fehlentwicklung.
Zuletzt bearbeitet: